1859 / 273 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

up““ een preufischen Eisenbahnen im Monat Oktober 1859.

ETTTETI1“ 15. 17

5 Ease pro 1859 u“ Auf die in Col. 13 be⸗- find gur

4“

8 Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen de.——.

835

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals find zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich Thlr.

find Zinsen

e ur pro 1859 1 zeichneten Bahnstrecken zinsung beträgt das sind bisher an Anlage⸗ und Stamm⸗

Amorti⸗ Actien⸗Ka⸗ Kapital verwendet. sation der pital Prioritä⸗ 1u6“ ten aus welches an den Be⸗ der Divi⸗ dende Theil

triebs⸗ herzu

men erfor⸗ Actien. stellen ist. derlich. Thlr. Thlr. V V

Länge derjenigen Vahnstrecke, welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital

ien

gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Die Einnahme beträgt daher Gesellschaft konzessionir⸗

1 . tes Anlage⸗Kapital.

2

Act 858 an

denden gezahlt.

tamm

ahr 1

im Monat bis ultimo ro Mei Oktober I ktober 2 de von den 111*“*“ a2 mehr ger mehr 8 ad g Ganzen. Col. 13. wendeten LE8B8I“ Anlage⸗ im Monat bis ultimo n Oktober Oktober pücl

i

ib

8 S

8

davon doppel⸗ geleisig.

daher pro Meile

vaue deeeee

und D

im V davon in

Auf die für da

pro bis ultimo

1“

Oktober Thlr. Thlr.

Meilen. Meilen. Thlr.

331 858 480 267 215 230 460 348 641 554

26 525 432 24 844 194 288 623

12 756 247 3 798 000

Thlr. CThlr. Thlr. Thlr. 79,93 51,73 1,34

27,71

IJ. Staatsbahnen. 33,60 Osftbahn . . .. .. ... . Niederschlesisch⸗Märkisce. Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin Westfͤälisce . a) Saarbrücker b) Saarbrücken⸗Trier II. Privatbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung

stehend. Wilhelmsbahn

so Oberschlesische..

2 122 655 3 143 735 29 421 723 646]% 458 329]

216 828 369 345 3 416 81 003 47 303 9 273

2 116 125 3 460 166 34 135 207 766 966 1 620 502 223 3 971

E 1X“

26 556 8,00 60 772 123 21 940 26 115 19 beAX“ b 8 70 404 3 341 740 153 000% m5 300 000 8500 000 5 300 000 13309 8990 31 632 405 111] 12066 840 21 753 100 12 606 200 12 071 938 1433 463 437 500 12 044 900 6 469 953 285 775 112 500 7300 000 5 000 000 11e““ 1 600 000 1600 000 11 213 000

12 800 600 696 669 372 930 30 883 000

316 431 4 714 43 320 43 894

21,520 62,995 27,965 22,639

4,576

42,519

462 020 112 500

.

40 649 240 947 73 100

37 675 264 349 78 623

382 132 2 651 856 632 377 5 523

520 690 41 933

15712 51 803 21 201

2₰

2 131 166 23 402

590 444

b) Breslau⸗Posen⸗Glogauer.. Stargard⸗Posener... Stettin⸗Stargarder 1“X“

a) . „Märkische (Düsseldorf⸗

ͤ1111““

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.. Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsseldorfer G Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher. Cöln⸗Krefelder . . . Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahnh .

B. Von Privat⸗Directionen verwaltet.

Niederschlesische ZweigbahnF Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger .... Neisse⸗Brieger ... Oppeln⸗Tarnowitzer... 1

(a) Berlin⸗Stettiner 11““ [b) Stargard⸗Cöslin⸗Colberg.. Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Wittenbergesche... Magdeburg⸗Leipziger 8* Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger .— Magdeburg⸗Halberstädter..... a) Berlin⸗Anhaltisce.. b) Dessau⸗Bitterfeld und Bitterfeld⸗ Halle⸗Leipzig

54 119 17 026

144 075 9— 20 795 50 675 32 461 18 977

2 921

8

17 671 78899 9 653

7 913 81 607 24 603 20 7 546

35 325 152 609 137 934

66 746

154 046

173 290 10 300

423 106 136 920

1 311 077 54 424 177 994 425 394 249 792 134 468 32 734

144 751 701 865 882,569 72 814 716 379 116 800

1 848 966

341 518 1 271 634 1 211 083 565 688 1 338 473

1 500 950 83 250

64 830 158

145 613

24 323 54 290 33 852 15 009

2778

15 002 66 624 8 606 8 515 91 532

197 374

39 995 190 289 137199

66 739 174 275

91 109 EI118161“

1 302 061

198 966 474 963

90 176 5 707

1 538

18 688 29 895

71 332 19 437 3 615 49 56 49 315 . 290 864 1 391 41 072 44 606 128 857] 19 746

6 030 16 367

20 972

135 303 631 713 84 568

1 861 887

318 535 1 582 344 1 222 356 591 560 1 384 848

15 237 30 716 13 360

7 195 40 129

5 123 46 620

23 916 65 677 61 980 72 992 43 372

2 005 1 241 31 156 12 921 4 670 37 680

22 983 1 310 710 11 273 25 872

20 229 46 375

2 240 300 7395 112 3 315 730 1 997 454

00 - F0”2

2 528 865 8 300 000 1 200 000 2 500 000 5 215 570 8 099 915 16 340 000 6 264 836 8 200 000 12 683 192 2 400 000 8 500 000

19 900 000 29 850 008

510 319 646 709 591 883 293 226

266 196 363 270 205 761 247 036 292 156 355 259 411 981

438 622 423 510 649 188 309 877 275 437

534 128

48 272 150 455 68 367 35 000

57 710 144 000 5 000

40 000 459 200 99 655 230 756 412 035 31 500 125 000

162 100

19 404

1 468 900 42 517

1 412 202 5 100 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000

8 000 000

3 679 000 3 500 000 4 500 000 1 700 000 6 000 000

9 000 000

13 000 000

2 400 000 7 950 000 3 512 000 2 000 000 15 000 000

2 500 000 8 300 000 1 200 000 2 500 000 5 224 000

16 340 000 6 500 000 9 200 000

13 489 800

2 400 000 8 500 000

20 900 000

51 274 500 13 000 000

1 300 000 4 000 000 1 500 000 1 300 000 9 000 000

1 500 000 5 100 000 1 100 000

2 500 000 4 424 000

9 548 000

4 500 000 3 500 000 5 000 000 1 700 000

12 301 200 7 801 200

4,390 11,435 5,602 6,81²

60 500 182 000 97 850 35 000

459 200

99 655 265 761 412 615

31 500 125 000

1 679 830

200 000

sd) Thüringische b) Weißenfels⸗Gera a) Cöln⸗Mindener.

b) Cöln⸗Gießener... (a) Herbesthal⸗Nolandseck b) Cölner Verbindungs⸗ bahn und Rolandseck⸗ GE.... .. Aachen⸗Mastrichter..

sa. ohne die Bahnen I. 5 , II. A. 5 b, 10, H. B.] V

12 601 603

105 468 8

431 963 3 649 439 425 285

58 298 1 093 180

78 145

10 228 63 373

3 754 907

128 272

1 128 028

Rheinische 8* 11A““ 3

17 138 151 6971 18 960 188 661

76NmEEISvAEESNSIE187I 155 7901810959

hI; im Oktober d. J. 96 323 Thlr. (3,0 pCt.) als im Oktober 1858. Es find daher weniger eingenommen bis ultimo d. J. 1655 161 daih (5,8 pCt.) als bis ultimo Oktober 1858.

8 ³) Die Oppeln⸗Tarnowitzer Bahn ist am 24. Januar pr. dem allge⸗ Von der Bahn: Saarbrücken⸗Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Merzig am meinen Verkehr eröffnet. 88 16. Dezbr. pr. dem Betriebe eröffnet 8*) Der Betrieb auf der Stargard⸗Köslin⸗Kolberger Bahn ist am

2) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Nuhr⸗ 1. Junk d. J. eröffnet.

Sieg⸗ und 5 000 000 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. Von 1) Die Strecke Dessau⸗ Bitterfeld ist am 17. August 1857 und die der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke: Hagen⸗Letmathe, 2,8 Meilen Strecke Bitterfeld⸗Halle⸗Leipzig am 1. Februar er. eröffnet.

lang, seit dem 21. Maͤrz er. im Betriebe. 8 ³) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz⸗ 8) Die letzte Strecke dieser Bahn „Zeit⸗Gera ist am 18. März er. eröffnet. 8 11““

23 052 12 234

7

15 b, 21 b, 22b, 23 b u. 24 b. . . .

8 der Bahn: Cöln⸗Gießen ist die Strecke „Deutz⸗Hennef“ 4 Mei⸗ Strecke, welche am 1. Fgemaiee Fr. be Heittege et ttt. Batäs ge len i 88 und die Strecke „Hennef⸗Eitorf“ 1,7 Meilen lang 2,80: Meilen übergeben worden ist am 15. Oktober er. eröffnet. Die Einnahme des Landverkehrs auf der am 16. Oktober cr. dem Betriebe übergebenen Rheinbruücke betrug bis ult

Oktober 2328 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf.

ℳ0) Die Strecke Rolandseck⸗Remagen ist am 21. Januar, die Strecke Nemagen⸗Neuwied am 17. August und die Strecke Neuwied⸗Coblenz am

15. November pr. eroͤffnet. 8

—“ Ddie Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt naͤherer Feststellung, dagegen die Angaben für die vorhergehen⸗ den Monate des laufenden Jahres, Col. 4, so wie für die entsprechenden Zeiträume des verflossenen Jahres (Col. 5 u. 6) nach Maßgabe der in⸗

zwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. ¹) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,920 Meilen

und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene nach am 15. Juli v. J. eröffnet.

Strecke 0,595 Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die ¹) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm⸗ preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Bahn. Actien und 700 000 Thlr. Prioritäten für die Reichenbach⸗ Frankensteiner