Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Aönigi. Preußischen Staats-Anzeigers:
8 zir 51. gens Withelms⸗Straße No 114XA“ NͤC/A esret as etS 8m,8253OAA “
das Abonnement deträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr
1“
Berliner Börse vom 18. November 1859
kisenbahn-Actien.
zt Br. G1d.] Aachen-Düsseldorf.. 3 — V do. Prisritäts- 4 Senk do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 ½ Aachen-Mastrichter. — do. Prioritäts- do. II. Emission Pommersche Berg.-Märk. Lit. A. 84 “ . do. do. Lit. B. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 79 79 Posensche do. Prioritäts- 8 dito 150 Fl. 2 N. ö1.*“ do. do. II. Serie Augsburg südd. W. 100 Fl. /2 M. 56 247586 20 8 do. I1““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. — 56 20 Schlesische. V 33 Leipzig in Cour. im 14 Thl.)8 T. 99 Vom Staat garantirte v11I1“ Litt. B 3¾ Petersburg 100 S. R. 3W. Westpreuss... Bremen 100 Th. G.. . 8 T. JZ“
2 f
72 i6 Magdeb. Prioritäts-4 ½
Münster-Hammer.. — Niederschles. Märk. 4 83 ¾do. Prioritäts- 4 16 †do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. 5 1“ J11“¹“ 1 Oberschl. Litt. A u. C. — ——ʒ—— 1G 5 do. Litt. B. 3½ b do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 3 ½ do. Prier. Litt. A. 4 1] j do. Düsseld.-Elb Pr. 4 do.é do. Litt. B. 34 FESe. Königliche Hobheit der Prinz⸗Negent haben, 5 KFecC. 8 4
Pfandbriefe.
Kur- do. Ostpreussische
2 4 4
Wechsel-Course.
und Neumärk. 3 do.
142 141 ½ 150
1 Amsterdam. .... 250 Fl. Kurz dito 8 250 Fl. 2 M. Hamburg.. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 M. 149 Lönqen 111. S Jn 6 17 8 6 Pazris 300 Fr. 2 M. 78 4 8
—
* v1““ EIE“
alls sich auf Anregung der Staatsanwaltschaft, des Angeklag⸗ ten 8 “ über das Vorhandensein des ersten oder des wiederholten Rückfalles rechtliche Zweifel erheben, z. B. dar⸗ über, ob das frühere Urtheil bereits rechtskräftig gewesen sei, als die neue That begangen wurde und dergleichen, so müssen die That⸗ sachen, welche der rechtlichen Beurtheilung, ob ein Rückfall im ge⸗ setzlichen Sinne anzunehmen sei, zur Grundlage dienen, angegeben und von den Gerichten selbstständig, nicht durch Bezugnahme auf ie Vorakten, festgestellt werden. B 8. 1 88 die Beamten der Staatsanwaltschaft werden auf diese Gesichtspunkte aufmerksam gemacht. 1 V“
do. do. II. Serie do. do. Litt. D. 4 „ . G jestät des Königs, Allergnädigst . asLitt. D. 5 — — ajestät des Köni 9 do. (Dortm.-Soest) doo.. 3 ⅔ ½ lun Sr. M 1e. 8 do. do. II. Serie¹ do. do. hitt. F. “ b erichts⸗ 8 in Posen Berl. Anh. Litt. A. u. B. * Oppem Tarnowiiger““ . Den bisherigen “ do. Litt. C. — 104 Prinz Wilh. (St.-V.) — — 1um Ober⸗Tribunats⸗Rath zu ernennen. do. Prioritäts-4. — do. Prior. I. Serie s b do. do. 42 do. do. II. Serie 5 Berlin-Hamburger .. do.é do. III. Serie 5 — do. Rheinisoho 3 bosensche do. dbo. I. Em. 4 8 do. (Stamm ) Prior. 4 1“ g. ““ 8 . 4 91“ Berlin- Potsd.-Magd. Kna do. Prioritäts-Oblig. 2 b 8 Ihre Königliche Hoheit die Ue Rhein- und Westph.]. 8 do. Prior.-Obfig 4 2 do. vom Staat gar. 31 — ünb . er Rheinprovinz hier eingetroffen. 3 1 5 Söchsische ....... 4o. do. Litt. 6. 4 ½ Rhein-Nahe. . .. . “ 14“4““ w Beriin, den 14. November 1859. Schlesische 4o. do. Lltt. D. 42 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 74. ͤ.“*“*“ Der Justiz⸗Minister 88Pr. Bk. Anth Scheine 4 v 8 1“ — ͤ11X“ 8 3 IFriedrichsd'or.. 111 88 II “ 7 Der Königliche Hof legt morgen für Seine 89 8 Gold-Kronen do. dg. III Serie — Stargard-Posen 8 ½ boheit den Markgrafen Wilhe m von Baden die 8 Andere Goldmünzen [Bresl.-Schw.-Freib. — 848 3Sdo. Prioritäts- 4 icht Tage an. A 8 8 “ Brieg-Neisse .. 5 ½ do. II. Emission Berlin, den 20. November 1859. “ do. III. 8 Der E“
Thüringer — 102 illfried, Graf d leantara 8 . 1 ii n d 88 Prior.-Oblig. 43 . 82 8 . Ministerium der geistlichen, 11-4- gg un do. 8 “ — Medizinal⸗Angelegenheiten. 8
III. Serie4 — do. IV. Serie4; 94⁄¾ Wilh. (Cosel-Odbg.)8 — do.
Zf RKentenbrieke. Kur- und Neumärk. % SPommersche .
Fonds-Course,.
Freiwillige Anleihnhe 4 Staats-Anleihe von 1859 .. Staals-Anleihen v. 1850, 1852
1854, 1855, 1857
L. ais von 1856
dito von 1853
Staats-Schuldscheine 3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3⁷ Kur- n. Neum. Schuldverschr. 3* Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. .
do. do.: Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5
— — — S
2 9„2*
—
—₰
„
.—2⸗ — — — — 2
25— 1e
— 2
Simons.
2
A .
8
Cöln-Crefelder. do.
2 —,595 4. — ———
do.
do. do. ö’e nd kein Snher do. do * do. do. 29 Thlr.2 do. do. ³8 1111“ I agdeb.-Wittenb. sb 8 -— den Thatsachen 8 stellung dieser Th
—O
is⸗Thiera 1 1 sj ierungsbezirk Der Kreis⸗Thierarzt Hagen zu Ostrowo im Regierung Posen ist in gleicher Eigenschaft Kreis Gardelegen im egierungsbezik Magdeburg versetzt; so wie 1 1 Am L zu Merseburg die “ des Schulamts⸗ ndidaten Bethe als Collaborator; un . “ Reackschul⸗ zu Insterburg die Anstellung des “ Brandt und des Schulamts⸗Kandidaten Dr. Kumpel a
Ordentliche Lehrer genehmigt worden.
(Stamm-) Prior. 48½ sdo. do. do. 5 85do. Prioritäts-* do. III. Emission 4.
bei einem Feingehalte von 0,9so und darüber. . .. ... bei einem Feingehalte unter 0,980
Allgemeine Verfügung vom 14. November 5 betreffend die Angabe der den Rückfall im den Anklagen, und die Fest⸗ atsachen in den strafgerichtlichen
Mchtamtliche Netirungen.
Erkenntnissen.
Lt) Ansländ. Eisenb. Stamm-Actien.j
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect 11
Br. ur Sr. Gld. 2t] Br. 8 d.; Zt Br. 67d.
Ausländ. Ponds.
Oestr. Prm.-Anleihe. 4 89 SSn
1. r 9 2 ella ei ; b In den Fällen, wo der Aaklage zufolge der Angeklagte ein 100 Fl. Loose— 53 ½ —
gehen i ücksalle be en haben soll, wird Verbrechen oder Vergehen im Rückfalle begangen h soll,
do. h.
Amsterdam- Rotterdam 4 Loebau-Zittau .. ... 1 Ludwigshafen-Bexbach 4 Mainz-Ludwigsh. Lt. A. 4
do. Meecklenburger. ....
Nordb. (Friedr. Wilh 4
Oester. franz. Staatsbahn,5
AAusl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wil
Belg. Oblig.
do. 837 et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
72
1 1
35 ½ — 101 ¼ 100 ¼ 99 ¾ 98 3 45 44 48 ½¼ 472¼ 142 14.
Pr. Eisenb. Rheinische III. Em. 5
82
Hoerder Hüttenwerk.. 1 Minerva 258 Fabrik v. Eisenbahnbed
Danziger Privatbank ..
Masdeburger do. Posener Berl. Hand.-Gesellsch 4 Disec. Commandit-Anth. 4 Sehles. Bank-Verein. 4 Pommersch. Rittersch. B 3
Quittbg.
Industrie-Actien.
—
Dessauer Kontin. Gas.
̊A
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. “ Coburger Credithank .
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
11“4“
—
94 104 ¼
1 Königsberg. Privatbank4
4
4
de. v. Rothschild Lst. 5 107* Darmstädter Bank.. do. Neue Engl. Anleihe 9- Dessauer Credit V V do. Poln. Schatz-Obl. 4 Genfer Greditbank w1 do. do. Cert. L. A. 5 Geraer Bank eI“ 5 E113“ 200 Fl. — (Gothaer Privatb. .. .. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Hannoversche Bank. 18 „0„.¶-hGG.. Leipziger Credithank 2 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Luxemburger Bank Hamb. St.- Präm.-Anl. — Meininger Creditb. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 Norddeutsche Bank N. Bad. do. 35 Fl. — Oesterreich. Credit Schwed. Präm. Pfndbr. — Thüringer I“ 3
Weimar. Bank 8 Oesterreich. Metall. ... 5 57 do National-Anleihe 5 —
Dessauer Credit 19
à ¼
gem.
Oesterr. National-Anleibe 61⅔
erlin. 18. November
der einige Frage und etwas mehr
enden Coursen;
as Gescha
jedoch spater die wiener Notiru
“
An heutiger Börse ze
Genfer Creditbank 32 ½ a
31 ½ gem.
“ 1
Sen ungünstiger ankamen, als er-
igte sich Anfangs Leben bei festen, zum Theil ste- kt aber blieb auch heute nicht beträchtlich
Leipziger Creditbank 59 ½ a
— —————EE111“
wartet war, ermattete die Haltung wieder. angenehm und ziemlich belebt, Staatsschuldscheine und
besser; sehr gefragt waren Pfand- und Rentenbriefe.
Preussische Fonds waren
Redaction und Rendantur:
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen “ (Nudolph Decker.)
s von Seiten der Staatsanwaltschaft 98 9 Handensens 8* Uhatsachen besonders hervorzuheben, durch deren Vo J“ Fück ats bedingt wird. Eben so findet sich haͤufig in “ niseen eine Feststellung der thatsächlichen 6 — falles nicht, indem manche Gerichte davon eöe NE inreiche der Angeklagte bereits e si die Erklärung hinreichend, daß 1 ö — egen desselben Verbrechens oder Vergeheus rech nehrere Male wegen desselden Verhrechens oder Vergehens ng des üf evurthei de s ige fur die Prüfung käftig verurtheilt worden, und es genüge “ ers die Beifügung der Vorakten. ttwva angerufenen höheren Richters d ö“ Das⸗ Khniglig⸗ Ober⸗Tribunal Pce h E“ 8 · ; en des Senats für Strafsachen e .““ bereinigten Abtheilungen des Ser r, Sira 1- lrther entschieden daß die Feststellung der Instanzrichter dr. thatsächtichen “ kei Rückfalles mittelg Nichtigketsbeschwerde nicht angreifbar sei. w 1 8 jetzt um so mehr auf eine sorgfältige 1. der Anklagen und der Erkenntnisse in dieser htiih Ankla ne Im Allgemeinen wird es genügen, wenn 11“ rsp. aus dem Urtheil sich 8 ng das bericht und wegen welcher sir 1“ 1 fühere Urtheil gegen denselben Angektagten 31 . 2 5 f r; 2 giorz. 21 U 9 2 88 4 4 sebe bereits rechtskräftig gewesen sei, vereFrelbeiitsstrafe eie be⸗ und daß seit der Abbüßung der egsaseg dder Zahlung der Geldbuße oder seit 82 esc P rg Jahre verflossen seien. is zu der neuen That nicht zehn Jahre 8. “ Das Vorhandensein der nämlichen “ 88 Beziehung auf die fernere Verurtheilung und auf die derselben g.
ch enn wiederholter Rückfall an⸗ folgte fernere That erhellen, wenn wiederho
genommen wird. uX“““
Finanz⸗Ministerium. Cirkular⸗Erlaß vom 5. November 1859 bs daß bei der Prüfung der Kandidaten für das Regierungs⸗ Referendariat auf die Erfuüllung der im §. 2 des Regulativs vom 14. Februar 1846 berHö
edingungen mit nachdrücklichster Streng 8 gehalten werde.
8 39 f 5 di 6 Prafungen foͤr das e8. uͤnerwünschte Wahrnehmung gemacht worden, haͤuftg der Kandidaten in den Staats⸗ und häufig er ichen Reife und Grundlichkeit entbe 8 8 haae Can vöestem meisten Fällen fuͤhrt der Grund dieser 8. — L . 1 . 8 8 „ ende 'g S5 inen, Erscheinung sich darauf zurück, daß die einschlagenden Di z pl 4 rschein 9 1 EEE1“ e Befähigung zu den welche der §. 2 des Kegulativs über gp 9 g 9846 als 5 1 „-miorn er Verwal ung vom 4. Februar 840 8l8 höhrren Aemtern der Verwaltu 1 eeIswveg ee gh *c. 3enon Görengande der mit den Kandidaten zu 11“ ve 8 * no exnde Nrüf Ug bezeichnet, ab enss 8 38 — dariat vorzunehmenden Prüfung 92. selbst ünzlich ver⸗ schen Studienzeit mehr oder minder, zuweilen selbst gänzlich schen Studienzeit mehr oder vlirdenen Lücken Utaee deh zu 8e erbon gebliebenen Ucke b 6 zachlässigt, die in Folge hier 2 S drs sge⸗ der⸗ dengintrit in die Verwaltung aeenn es. 7 rebun der Kandidaten im Wesentlichen ae füllt und die Bestrebungen de 8, ben lane gerichtet worden sind, sich zum — nur dasjenige, was unmittelbar diesem Zweck zu dienen geeig
— „rschoi 28 emzu⸗ ist, voruͤbergthend einzuprägen. Um so mehr erscheint es demzu⸗