1859 / 279 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hamburg Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T.

V

Augsburgstdd. W. 100 Fl. 2 M. V 1

Lei

8

8 Ludwigshafen- Bexbach 4

Oester- franz. Staatsbahn 5 1437

8 8

11“

e

E1“—

Berliner Börs

vom 23.

“u“

Amtlicher Wechsel-,

Fonds- und geld-Cours.

kEisenbahn- Actiep.

Gld. 3 Pfandbriefe.

Brf.

Wechsel-Course.

250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. S. 300 Fr.

Kur- und Neumärk.

141 do. do. 150 ¾ 149 Ostpreussische ..... 149 ¾ 149 ¾ do

6 17 ¾ 56 1753Pommersche

78 1 79

78 ½

142 141³

Amsterdam . 1413

dito

dito

2.„ „22722 22722b229

75 023 7

783 78 ½ (56 20 56 26 56 22 99 ⁄⁄ 99 99 ⁄2⁄2 y99 ¾ Litt. B.

95 ½ 95 Westpreuss. ... 108 108 do.

Posensche. 11““

Schlesische.

Vom Staat garantirte

dito 150 Fl. 2 M.

Frhkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. zig in Cour. im 14 Thl.)8 T. Luss 100 Thlr. 2 M. 00 s. E. 3W.

Petersburg 1

2 £&.

Rentenbiiefe. sRKur- und Neumärk „,[Pommersche 4 8 8 Posensche .... Preussische 8. Rhein- und Westph. [Sächsische Schlesiseche . Pr. Bk. Anth. Scheine 4 . . Friedrichsd'or.. Gold-Kronen

J[Andere Goldmünzen

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 .. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 99 dito von 1856 4 99 dito 114 2 Staats-Schuldscheine ... 83 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. 4. do. 1p 38 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

1041

2. .

Sld.

do. do. do.

do. do.

(To I. do.

do. do. 5 ½ do. III. S. v. St. 3

do. do.

do. do.

Lit

do. do.

Prieri

II.

do. do. do. Prior.-O do. Lit do.

do. do. do.

do. do.

do.

Prior.-O do.

Brieg-Neisse.... Cöln-Crefeider.. do. % Priori

bei einem Feingehalt bei einem Feingehalt

1X

Cöln-Mindener., 1 Prior.-O do. do. do. do. do. do

Magdeb.-Wittenl

Aachen-Düsseldorf.

Prieritäts- 4 II. Emission 4 III. Emission Aachen-Mastriechter.

Prioritäts- II. Emission 5 ½ Berg.-Märk. Lit. A.

Prioritäts- 5 II. Serie5 5. Kgar. „do. Düsseld.-Elbf. Pr.] II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 II. Serie 4 ½ Berl. Anh. Litt. A. 4

Prioritäts- 4 do. do. Berlin-Hamburger

Berlin- Potsd.-Magd. b Litt.

Berlin-Stettiner. II. Serie 4

do. III. Serie 4 B resl.-Schw.-Freib..

do

Magdeb.-Halberst...

1 23. 24

2 f Br. 3

G

4 ¾

1

2 8

u. B. b

10857, 24 ¹ 194 ½

täts- 4 ½

8 1 2 blig.

4.

D.

blig. 4

2 1 24¼

täts- 4 ½ blig. 4 ¼ .

4 ¹

.„

Magdeb.

Niederschles.

Niederschl. do. (Stamm-) Prior.’ O berschl. Litt. A u. C.

3, [Oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.)

Rheinische ..

do. (Sramm) Prior. 4 „do. Prioritäts- do. 96 [Rhein-Nahe..

9 ½ Stargard-Posen

u“

Prioritäts- 2 Münster-Hammer. f do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. Serie 4 do. IV. Serie 5 Zweigb. 2.

£ Æ

0

1

* —ö

1 8

—, Se

= 1—

q

do. Prier. Litt. A. E11“ do. do. Litt. o E““ do. do. L

14⸗

ʃα—

AGS A 2 ꝗ☛ 2*

Prior. I. E686 do. III

do. do.

do.

2I

Oblig. 4 Staat gar. 3 ¼

vom

Prioritäts- 4 ¾ II. Serie4 III.

d 0. do do.

do. Prioritäts-4 do. II. Emission 4

do. III. do.

„1

do. Prior.-Oblig. 42 do. III. Serie 4 IV. Serie 45 811“ do. 5 Prioritäts- Emission 4:

0. Vilb.

1

Nichtamtliche Notirungen.

8 Zf’ Br. Ausländ. Eisenb. Stamm-Actien. Amsterdam- Rotterdam 4 Loebau-LZittau

Ihländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. [Königsberg. Privatbank 4 34 8 Magdeburger do. 4 Seaee 8 do. 6 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 74: Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. Bank-Verein. 4 Pommersch. Ritterseh. B. 3

Ouitthg.

78 4 16 1 81 Mainz-Ludwigsh. Lt. A. 4 100 ½

do. Lt. C. 5 99 ½ 97 Meeklenburger 1 44 ½ 43;

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 46

heinische III. Em..

Ansl. Prioritäts- ordb. (Friedr. Wilh.) elg. ür J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

pr. Eisenb.

Industrie-Actien.

oerder Hüttenwerk.. Minerva ““ Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Fonds,

Bremer Bank. ..... 1

Geraer Bank Gothaer Privatb. ....

Leipziger Creditbank

Norddeutsehe Bank. 1

Thüringer ae. 1 Weimar. Bank

Dessauer Kontin Gas

do. National-Anleih

Braunschweiger Bank. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.. 8 Dessauer Credit..... 8 Genfer Greditbahk. .. .

Hannoversche Bank. ..

Luxemburger Bank.. Meininger Creditb.....

Oesterreich. Credit

Oesterreich. Metall....

Zf] GBr. Gld.

deo do do

——,Z

& —2 90 w

eS. 1128

3*

do. 5 do. Poln. Pfandbr. in S.-R.4 do. Part. 500 Fl. —“ b Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. [N. Bad. do. 35 Schwed. Präm. Pfndbr.

Oestr. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose mRuss. Stiegl. 5. do.

Anl. v“ v. Rothschild Lst. 5 Neue Engl. Anleihe’: Poln. Schatz-Obl. do GCer.ü do. L. B. 200 Fl.

L“

1

Peosensche 3 ⅞⅜ proz. Pfandbriefe 88 ½ 2 ³ Ludwigsh. Litt. A. 2 Dessauer Credit 19 ¼ a 61 gem.

2 gem. do. Lit. C. 98 ½ a Leipziger Creditbank

1 November. Die Börse fing ziemlich still an, be-

belebte sich aber später, namenlich für österreichische

Für Eisenbahnen erbieit sich Frage, und der Verkehr in

war etwas fester, aber noch gering, nur Aachen-Mastrichter wur-

Berlinz,

Oesterr. Franz. Staatsbahn

16 ¾ a 18½ gem.

Oester. Credit 79 a

143 ½¾ a 143 gem.

Magdeburg-Wittenberge 33 a 33 gem. Darmstädt. Bank 68 ½

78 ¾ a 79 ½ gem.

den stark belebt.

gehandelt Preussische

Prämien-Anleihe blieb

Redaction

und auch Mainz - Fonds begehrt.

und Nendantur:

blieben fest,

Mainz- 1 x a 69 gem. Oesterr. National-Anleihe 60⅔

Ludwigshafener waren ziemlich taatsschuldscheine 4 besser,

chwiege

Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen (RNudolph Decker.)

Ober⸗Ho

pas Abom em 25 Sgr. das Vierteljahr allen Theilen der Monarchie 8 ohne Preis- Erhöhung.

alten des In- und 7288 b⸗ 8 gestellung an, 4 fr Berlin die Erpedition des Königt. preußfischen Staats-Anzeigers: Withelms⸗Straßte No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

““

Se. Königliche Hobeit der

Se. Königliche Hohe 1 in Namen Sr. Majestät des! 9 geruht:

Dem Staats⸗Anwalt Galster in Gebeimer Justiz⸗Rath zu verleihen. geheimer Jutiz ath z

““ haben,

„Allergnädigst

den Charakter als

ber. 9 5 8 9 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen stnach Dresden abgereist

Der seitherige Kanzlei⸗Hülfsarbeiter Liedtke ist hah Fanzlei⸗ Secretair bei der Central⸗Stelle für Preßangelegenheite in Königlichen Staats⸗Ministerium ernannt worden.

Gewerbe u

.“

Handel, Arbeiten. Kayser zu Gleiwitz ist unterm 24. Novem⸗

Dem Ingenieur Kayser zu Gleiwitz ist

Patent . 1 2 9 2 1’e eine selbstthätig registrirende Vorrichtung zum Ver 8 1

wiegen von Runkelrüben und ö I1“ licher Art, die nach vorgelegter Fichnan. Besch 8 bung für neu und Kigentheclsch Leramh euf fünf Jahre, von jenem Tage an ö 1 es preußischen Staats ertheilt worden.

8

Cirkular⸗Verfügung n 22. November 18 betreffend den Widerruf der Erlaubniß z

förderung von Auswanderern nach Brastlien.

8

arkular⸗Erlaß vom 3. November 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 266 S. 2059)

““ M ird die In Verfolg des Cirkular⸗ Erlasses bemh . Ti Mtg 1 koönigliche Regierung darauf Erlaubniß zur gemein nothwendig gewordene 1“ öööö ütöederung 1616“ zur P“ fa m 21. April 1854 und 2. März 18 ämmtlichen Haͤfen remen direkt nach saͤmmtlich 1t Wilhelm Fehrmann und Johann Henri CG 1ö1öu6“ der Firma Lüdering et Comp. in Bremen 1“ 33. März 1855 nach dem EE“ beförderung von Auswanderern von 8. Südamerika und einigten Staaten von Nordamerika, Iüeon in Bre⸗ Australien konzessionirten 8ee nen betrifft. Die Erwaͤhnung der hecnt der Firma Val. und Gustav Heinrich Behn, Inhaber

und für den Um⸗-

Lor. Meyer zu Hamburg, in obigem Cirkular⸗Erlaß er⸗

7 9 9 5 8. ledigt sich dadurch, daß dieselben der 1 8c 1.“ 5 eilten Konzes Jahre 1855 e G 1854 ertheilten Konzession im Jo 855 - sagt haben. Die an gleicher Stelle erwähnte Konzession des Kaufmanns und Schiffsrheders 1öets dessen K ndi ouis Knorr ur 8 Hamburg und dessen Kommanditen L. Knorr unlg Adolf Holtermann ist nach Ausscheiden dem gemeinschaftlichen Geschaͤfte „Knorr et EEE“ beiden Gesellschaften Slomann und Knorr in Firma Knorr 3

1s 1 91 de Ibet allein übertragen, wie der Koͤniglichen Regierung

11. Februar 1857 mitgetheilt ist.

Berlin, den 22. November 1859.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche von der Heydt.

Arbeiten. 8 An

sämmtliche Königliche Regierungen und . das Polizei⸗Präsidium hier.

und

inisteri egeistliche Unterrichts⸗ Ministerium der geistlichen, 2 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Kreis⸗Wundarzt Dr. Loeffler zu Braunsberg 66 in den Kreis Schievelbein, Regierungs⸗Bezirk Cöslin, versetzt; und

Schmidt zu Kupp ist mit Belassung seines Wohnorts daselbst zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Oppeln ernannt worden. 8

elin, 24. November. Se. Königliche Hohei rit

11614“ Namen Sr. Majestät EE464* 1 Dem H von Thile vom Generalstabe des . 111A1“” legung des von des Kaisers von Ruß⸗ Corps, die Erlaubniß zur Anlegung de IEE“ Klß

kajesftät ihm verliehenen St. Annen⸗ dr g 1b ehe vildhauer Professor Albert Wolff zu EI1“ An⸗ le ung des von des Königs von Hannover Majestät ihm ver⸗ 8 ken Guelphen⸗Ordens vierter Klasse zu ertheilen.

liehene

tamtliches

Preußen. Berlin, 24. November. Das Pdnx „Geiser“ aus Kopenhagen am 22. d. 8 ö 1 vr. ³2 G Ihr⸗ Majestät die vemiteczete von Bänemark kam heute b“ ö ö“ 8ig⸗ Im Laufe des beu⸗ Se. Königliche Hoheit der Prinz von Oranien wieder von hier ab. (Weim. Ztg.)

Hessen. Kassel, 23. sehhüst. Minister Abee ist von Frankfurt 9 21. d. M. der Sitzung des Gesammt⸗

Der kurhessische Justiz⸗ eingetroffen und hat am Staatsministeriums bei⸗

1