1859 / 281 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Ceurs.

Eisenbahn-etien.

MW EEE Pfandbriefe. Amsterdam 250 Fl. dito 1450 nl Hamburg 300 M. dito 300 M. London. 1 L. S.

Kur- und Neumärk. 141 do. do. Kurz 150 ¼ Ostpreussische ...... 2 M. 149 0 3 M 16 17 5IPommersche ..... Paris....... ... 300 Fr. 2 M. h11“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 78 Posensche.. dito 150 Fl. 2 M. 111A“ Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 20 ydo. neauae Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. [2 M. 56 22 Schlesische...... .... Leipzig in Cour. im 14 Thl.)8 T. [Vom Staat garantirte bn 100 Thlr. 1A“ EEEEEI6 100 S 3W. (Westpreuss. .. 100 Th. G.. .e

Kurz 2 M.

141¾

828.

92⸗

.„ 7„2„2222 „g5

8

.„ 722222

2* 2

Petersburg Bremen...

.1““ „2.2, 227

Rentenbriefe.

Fonds-Course. Kur- und Neumärk.

Freiwillige Anleihe. Staats- Anleihe von 18 Staats-Anleihen v. 1 850, 8885 8 1854, 1855, 1857 dito von 1856.. dito von 1853..

Staats-Schuldscheine Prümien-Anl. v. 1855 à 100 T 8 Kur- u. Neum. Sechuldversehr.“ Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

HPommerschee . [Posensche ..... Preussische

[Rhein- und W estph. Säichsische. (Schlesische

Pr. Bk. Anth. S Friedriechsd'or. Gold-Kronen

Andere Goldmünzen 11““

—,,

cheine

22272„ 2„

7vö-Fnöe

.90 95 2*8

109

108;

do. do. do.

do. —do. [Berg. do. do. do.

do. do.

do. do. do.

d 0. do.

do. do.

d 0.

do. do.

do.

do.

Münzpreis des Sllbers bef der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber bei einem Feingehalte von 0,9so und darüdber.

dei e einem Feingehaite unter 0,980. 29 Phlr.

do. do. do. do. do. do.

Aachen-Düsseldorf.

II. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter.

II. Emission 5

do.

do. „(do. III. S. v. (do. Düsseld.-Elbk. Pr. do.

do. (Dortm.- do. Berl. Anh. Litt. A. u. B.

Berlin- Hamburger

do. (Berlin- Potsd. Magd. Prior.-O! lig. do. . do. Berlin-Stettiner .. Prior.- Obüg. 44

do.

do. Bresl.-Se

Cöln-Mindener.. Prior.-Oblig.

d 0.

do. do. do. do. Nagdeb.-Halberst. Je Magde b.-W sttenb.

bw.-Freib.. Brieg-Neisse ... Cöln-Crefelder....

Br. Gld.] 73 72 ¾ 80 84

Lf Magdeb. Prioritäts- 4 ½ Münster-Hammer 4 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- ¼ do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. [do. (Stamm-) Prior. 5 3.[Oberschl. Litt. A u. C. do. Litt. A. 4 do. Litt. B. 2 Soest) 4 do. do. Litt. E. 38 II. Serie 44 do. do. Lütt. F. 4 ¼ Oppéeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. do. Prior. I. Serie 5 do. do. II. Serie5 d0. do. M. Serie5 Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts- Oblig. 4 do. vom Staat Rhein-Nahe.. b Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 8 do. Prioritäts- 4* 1 do II. Serie 4 do. III. Seri ie 4 Stargard-Posen... 3*8 do- Prioritäts-4 do. II. Emission 4 ½ . IN1I. do. TE1X“X“ 8 do. Prier.- -Oblig. do. III. Serie 4 ³ 2 ½ do. Serie 49 2[Wilh. (Cosel-Odbg.)

Prieritäts- 84

Prioritäts- 42

Lit. B. Prioritäts-5 II. Serie5 St. 3 ½ gar. 3 ½ 4

Prier. do. do.

1 2

II. Serie

108 ½ Litt. C. 104 Prioritäts 4 do. 4 ½ 97; 103 Prieri stäts- EIH II. Em. 4 7 120

1191 888* 97 ¼ 965 96 953. 951 94

963 II. Serie4 82¼ 813 III. Serie 80¾ 795 848 839 öe

gar. 3 ½

Litt. 8. 4 ½

Prioritäts-

.„„

II. Em. 5

III. Em. 4 do. 2

IV. do. 4

gekegs; d 0.

79 8 8 do. 186 do.

8 (Stamm-) Prior.- 4 ½ do. 5

d 0.

8

Prioritäts- 4 III. Emission 4 *

Nichtamtliche

Notirungen.

8 2LüI Br. ld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118 Danziger Privathank 4 Königsberg g. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 V Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Schles. BaRk-Verein. 4 bommenech. B. 3

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Loebau- Littau 116““ Ludwigshafen- Bexbach Mainz-Ludwigsh. Lt. 8

do. Mecklenba

Nordb. Erar. Wi ilh.)

Oester. franz. Staatsbahn

—9

42

22˙S9,eSe

120-1-q1-q1-1-1 8922

92— 0-⸗

09002,9ö—ö,55—

144

1 21 2143;

Pr. Risenb. Ouittbg.

Rheinische III. Em. 15

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 .“ 57 Fabrik v. Eisenbahnbed.: Dessauer Kontin. Gas. 5

usl. Prioritäts. Actien. Nordb. [(Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de I'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Oes

Ausländ. Fonds.

Braunschw eiger Bank. 4 Bremer Bank. Coburger Credithank Darmstidter Dessauer Credit...... Genfer Greditbank. .. Geraer Bank... 2 Gothaer Privatb... Hannoversche Bank Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditb. Norddeutsche Bank. Credit Thüringer Bank.... Weimar. Bank.. Oesterreich.

sterreich.

den G

Bank. 7 1 do

Metall. 5 National-Anleihe 5

—△ —6»

Oestr. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose [Russ. Stiegl. 8 Anl. do. ZIETTTEET“ do. Rethschild Lst. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. UCert 4 do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. l do. Part. 500 Fl. Dessauer Prämien-Anl. ([Hamb. St.-Präm.-Anl. 6““ 7 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI .. Schwed. Präm. Pfndbr.

S22SSUn

27

29

dbahn (Fr.

25. November. der geschäftsstiller als keit, welche

Die Börse war heut im Ganzen wie- in der letzten LZeit: die anfangliche Lebhaftig- sich besonders in österreichischen Eflekten zeigte, ver-

Berxn. 5 und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Zastuchtrugeret

Wilh.) 47 ¼

1

gem.

Oester. Credit S1 a Oesterr.

schwand auch für

weichend und unbelebt; preussische Fonds waren angenehm und be- hauptet, 4 ½prozentige Anleihen wurden ziemlich stark gehandelt.

diese bald

wieder. Eisenbahnen

waren melst

Reda action und Sieüthe⸗ Schwieger.

u““

—(Rudolph Decker.)

für das in agen Fhrilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.

Alle Post- Anflalten be2 19. 90 Auslandes nehmen vr u, für gerlin die Expedition des Aöntgt. preußischen Staatz-Anzeigers: Wilhelms⸗Ttraße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

Sonntag,

November.

8 Berlin, 24

Se. Köͤniglice Hoheit der Prinz⸗Regent Hapen vorgestern Mittag um 1 ½ Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem Kasserlich Oesterreichischen Wirklichen Geheimen Rath, Freiherrn von Koller, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich entgegenzu⸗ nehmen geruht, wodurch er von dem Posten eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hie sigen Königlichen Hofe abberufen wird. 8 111“

2 LU

egent haben,

Honi. gliche Hoheit der Prinz⸗N aben, Allergnädigst

n Namen S r. Maäjestät des Königs, deot.

Dem Steuer⸗Einnehmer Pistor zu Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Jeicke zu Schmöllen im Kreise Zullichau, Schme dding zu ““ im Kreise Steinfurt, Ebrenzeichen; so wie dem Pionier R. a usch in der 8.

0 theilung 8 4 PB.gn, 225

Mülheim am Rhein, den Schullehrer und Küster

und dem Schullehrer das Allgemeine Pionier⸗Ab⸗

Kriegs⸗Ministerium.

fend m 23. November 1859 betreffend der Kavallerie

dereintritt der Be Division“

88 Verfügung vo

der die Auflösung de

9 Divisionen, so wie d en Wie ne nennung „Division“ statt „Infa

. B d bereit 8 Hoheit, der Regent

) ie Aufloͤsung ter dem 13. v. Mts. bei dem VvII.2 Armee 8 gen geha 8 Kommandos der 7. 8 8 Divisien H Mts auch haben IV. und vI. Armee⸗Corps d 8 1 2 2 0! 19 0 88 Divisie nen und lassen, b ben dergeste Divisionen“ bei densel 1 1 Divisions⸗

die vetlefhend den Kavallerie⸗Brigaden in ihren alter de 9) Verband zuruͤckir⸗ ren. 4

Bei dem Gard de⸗Corps und Scr gu 1 1 ige Forma Forps soll die gegenwärt 8 acenen. und einer „Kavallerie⸗Division L * fortbestehen.

eine Königliche All Föchüe 1 8 m 19. d. Mts. zu besti mmen geruh ht, daß bei erhöochste e

gei 85 1I. Armee⸗ den 6 ersten Armee⸗ S 88 ,bäun wi Iefanterie Division⸗ fortzufaͤllen Lorbds be ohlen, die d 8 5 eten ha t. danen . Benennung „D. 19. ““ üssutgh zur Kennt⸗ g Die se Allerhöchsten Bestimmunge n werden hie z 4

gebracht. 6 niß der Armee gebre 1 Berlin, den 23. November 1859.

Prinz⸗ Corp

Nachdem Seine Koͤnig iche

auch bei dem VIII. Armee⸗ zwei „Infanterie⸗ Di⸗ bis“ Vauf Weiteres

Hoheit durch eine anderweite

Allgemeines Kriegs⸗ 8⸗T Departement.

Kriegs⸗Ministerium, von Harima

von Voigts⸗Rheb.

Infanterie

General der Inf Festungen,

1: Se. Excellenz der

um« Ange kon Ingenieur⸗ Corps und

und Geveral⸗ Iaspecteur des 1a von Brese⸗ Winiary, von Stett Der General⸗-Major und Inspecle.

eeii 1 ann 8n Torgau.

der 4ten Festungs⸗

4. Inf. Regt

den 27. November

Ab gereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie⸗ General⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Chef des 2. Ulanen⸗ Regiments, Graf von der Gröben, nach Neudörfchen.

Berlin, 26. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent bäben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädiast geruht: Dem Landralh des Kreises Duͤsseldorf, Kamme rherrn Frei⸗ herrn R. ait von Frentz, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm G Ritter⸗ Kreuzeg des Ordens vom heiligen Grahe zu

erth eilen

Personal-Veränderungen in der Armer

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Beförderungen und Versetzungen

Den 20. September. v. Trützschler und Falkenstein, Major, aggr. dem Kaiser Franz Gren. Regt., in eine etatsmäßige Stabsoff Stelle des Regts. einrangirt. giment verseßt Den 13. November. örps, Gr. v. d. Asseburg, Pr. Lt. vom Regt. g à la shite 88 Negts. gestellt. NShh Vaen Mmteraf vom 2. Garde⸗Regt. zu m, Dragoner vom Garde⸗RNegt. c 9 v. Lepel, Sec. Lt. vom 2. Garde 8 fünn. 11 Pete E“ Frhr. v. Durant, Port. Fähnrichs 8 be Fe 8 See Lts . d. Lühe, Gefreiter dv von demsel! r-Bat vbir das 1 1 e tctich. besordert Rogge, Sec. Lt. vom 7. JöRegt,— 8 n8. n. Regt., v. Hirschfeld, G x egaͤger⸗ v. Wilczeck, 8 Lt. vom 31. Rent vn 8. 1n. 5. Grof von Stillfried II. b 8 8 , 1bns 38 Jäg. Ba K sserow, Sec. Lt. vom 25. Inf RNegt., in ahnrich bef 8. S p Ober rjäger vom 4. Jäͤger⸗) Bat., zum Por Fah 3 5 . ab Rentz, Port. Fähnrich vom 6. Figeearn ann, 8 1 Sec. Lt., in das 39. Inf. Regt. ver 118ee,n Tied . Inf. Regt., zum Port⸗ Fahnrdch, „. dinghause 3 er⸗ s vom

Lr. 8. 8 Regt., zu Sec. Lts. 8

Wertmelütr. Pr. Lt., befördert. Hake, Port. Fäh hnrich 8. v. L Oertzen,

Fähnrich vom 12. Infanteri Sec. Lt., v. Bennig 81

Unteroff. von dems 8 3 rem 20. Inf. Reg Redlich, Hauptm. Fähnr. Sonaeenn, 8, Pr. Lt. von demselben Na. 8 F I 9 1S., 8r - Mach 1. Sec. Lts. Hon walstesien in HI. 11““ . Klösterlein 8 fore t Rochow, Mars, Port. Fäöhnrs. veg⸗ L“ v. Voigt. Fähnr Regt., zu Sec. Lt., in das 12. In⸗ 2 Sn Re zt. unter Be dhecb ric Regiment, vom v. Rohr, Unteroffazier vee. eens Port. Fähnr, in das Vo bnr. u e vom 3. 8 Regde öins „Unteroff. vom 1“ .Reg., zum Fäͤb Chef zuptim. vom 858 Juf⸗ Regt., zum g nn Ha Pr. Lt. von demselben Regt., zum E1““ mlelben Regt., v. Wuthenau, 8 Lr. ger. d 8 b vom 10. 18 8 Pr. Lts, Frhr. v. Loecquenghie 65 n L1 Re 3 7 2 Pufftsh 1 d.a gehendn v. K Sec. Lt. g- benss ejam. e. e Rehe⸗ Mache, Unteroff. vom 6. Jnf. Reg fördert. Petersen, [ 7 0 1 Von 7. Inf Regt. zu Port. Fähnrs. neas do zur Dienst⸗ 0 Lieut. vom großen Gen. Stabe, den Keee ee Kriegs⸗ deitnng bei der Abthellung für die 8S. 16 Ulan. Regt.⸗ ei Rittmeister, ag 82 nibunden. Zimmer gtlebrer bei der Militair ministerium dr b Kommando als Reit! ehrer be unter Entbindung von

Ernennungen,

Husaren Regt., zum Infameerie Regt.,

„Regiment, zu

zum Pert.

zum Comp zum Hauptm., v. Plötz,

je

* v8-* 2

unter Beförd v. Schenkendorrf befördert. Blum befördert. v. Alten 8

annt. 1 1g m a n Kn. Sec. Lt. von de

Kühne!