1859 / 290 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2245

ußische Gesandte, Herr von Savigny, sein Be⸗ trugen schon vor dem Gefechte vom 30. November die Verluste Föniglich vhenchhen (. 3.) der Spanier an Todten 125, darunter ein Regiments⸗Komman⸗

b ““ laubigun . dant, zwei Hauptleute und vier Lieutenants; der Oberst⸗Lieutenant e. Gewerbe und öffentliche stattet, ohne Räcksicht darauf, daß die Briefbestell essen. Kassel, 6. Dezember. In der heutigen öffent⸗ des Regiments Bourbon nebst zwei Hauptleuten und fünf

8. Arbeiten. v11““ bleibt, deren Veclangen zu entsprechen. 81 der Ersten Kammer verkündigte Herr von Trott Lieutenants wurden in dem Gefechte vom 25. November schwer 8 . ““ 88.S mit Herrn von Keudell gemeinschaftlichen verwundet. vom 25. November 1859 sLa. zügli er Verfassungs⸗ Angelegenheit, welchen er In den baskischen Provinzen ist der Widerstand gegen die treffend die Verpackung der mit der Post nach —8 C11““ ücs 1 der öffentlichen Sitzung beantrag⸗ Conseription so stark, daß die Regierung es für gut befunden hat, Rußland zu befördernden Sendungen von 8 küashsree ö . in stellen und begründen werde. Die Kaͤm⸗ nachzugeben und einen Aufruf zum freiwilligen Eintritt in den baarem Gelde. ernahm den Bericht des Vice⸗ Kanzlers für den Kriegsdienst zu erlassen. Die baskischen Provinzen sollen 3000 ] gechtspflege⸗Ausschuß über den Gesetz⸗Entwurf, die Erläuterung Rekruten stellen. Man zahlt jetzt jedem Freiwilligen 4000 Realen Nach einer Mittheilung der Koiserlich russischen Ober⸗Post⸗ 1

. iines Paragraphen des ’ö Gesgies webteetan Handgeld. 8 16“ N ͤ sob ngenommen wurde, so wie, nach einiger Erorterung 3 .

Behörde ist eine einfache Verpackung der mit der Post nach Ruß8— ö“ 8 8 8 1 welcher edes general⸗Superintendenten Martin, der Antrag des Italien. Turin, 1. Dezember. Ein neuer Präfekt des land zu befördernden Sendungen von baarem Gelde nicht genü⸗ .— auf Sg. Ausschusses dem Beschluß Zweiter Kammer, die monte lombardo veneto ist ernannt worden. Paul Farina erhielt gend; es ist vielmehr mit Rücksicht auf die Weite des Transports Verfügung vom 26. N. ovember 1859 betreff ö. tgreglerung zur Wiederaufnahme der Vorarbeiten wegen Er⸗ den Posten eines Regierungs⸗Commissairs bei der mailänder Bank. zur Sicherung des Inhalts erforderlich, daß dergleichen Geld⸗ die Taxirung von Geldsend keffest 188, Irren⸗Heilanstalt zu ersuchen, beszutreten. (Köln. Z.) Nach dem „Piccolo Corriere“ beträgt das von der sardinischen Re⸗ sendungen doppelt, und zwar zuerst in Leinewand, und dann 1— g on Ge dsend ungen na ch dem Land⸗ nichtung er 8 gierung garantirte Anlehen für Central⸗Italien 50 Mill. Francs. nochmals fest und dauerhaft in Leder verpackt werden. 88 Bezirke der Aufgabe⸗Post⸗Anstalt. Baiern. München, 4. Dezember. Die Vermählung der Naͤchstens soll die Ernennung von 60 Senatoren erfolgen, darunter

Zur Verpackung größerer Summen muͤssen starke, genügend 8 Prinzessin Mathilde von Baiern, vierten Tochter des Herzogs Max, der Dichter Manzoni. gereifte und wohl verwahrte Fässer verwendet werden. Während Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird auf jit dem Grafen zu Trani, dem ältesten Bruder des Königs beider 3. Dezember. Gestern Abends fand ein Ministerrath der nassen Jabreszeit und der alsdann gewoͤhnlich schlechten Be⸗ im Berichte vom 16ten d. M. eröffnet, daß fuͤr Geld⸗Send Lifllten woird in der ersten Hälfte des kommenden Februars statt⸗ statt, dem Boncompagni, Ricasoli, Minghetti und Audinot bei⸗ schaffenheit der Poststraßen in Rußland empfiehlt es sich, die Fässer welche nach dem Land⸗Bezirke der Aufgabe⸗Post⸗ Anstalt beftngen änden. Gestern Abend ist der Staatsminister Freiherr von wohnten. Die Regentschafts⸗Angelegenheit ist auf dem Wege der noch mit einer Emballage von starkem Segeltuch oder Leder zu sind, außer dem Landbrief⸗Bestellgelde das tarifmäßige vstimm Pärenk wieder hier eingetroffen und wird heute Nachmittag voen BAusgleichung. . ersehen. Porto zu erheben ist. ge Sr. Majestät dem König, vermuthlich zur mündlichen Berichterstat⸗ . 1 h“ Das betheiligte Publikum wird hierdurch auf die obigen Dies geht nicht allein aus der Schluß Bestimmung üͤber die Würzburger Konferenz, empfangen werden. (N. C.) Mailand, 1 Dezember. Nach der ie rfordernisse aufmerksam gemacht. d des Abschnitts V., Abtheitung 1 der Pafedlen ge Fnstrenetan. 19. ung 88 . Entbl Sis Unzufriedenheit unter dem Landvolke und der arbeiten en E- 1n schnitt V., Abtheilung 1, §. 134 der Dienst⸗Instruction füt 8 b Oesterreich. Wien, 6. X ezember. ss dsg 8 der Lombardei beftändig zu. Demonftrationen hahen 8 La 8 o, Expediteure) hervor, sondern ist auch aus der Vorschrift G Mozart⸗Mon umentes fand gestern Nachmittag auf de Samarate, Monza, Gallarate und selbst in Mailan— stattgefunden.

2 1 weeder Friedhofe Der Bürgermeister von Seiller bezeich⸗ neral⸗Verfügung Nr. 70 vom 30. Juni d. J. (Post⸗Amtsblat 1 Warper Friedhofe statt. Der Bürgerme ster von S zeich er 8 p 135 9 2* 2 8 8 8 J 8 * dün

Nr. 20) über die Behandlung rekommandirter Briefe nach den

nete in kurzen Worten die Entstehungsgeschichte des Monuments, Modena, 30. November. Ein Delret ist erschienen e vis Land⸗Bezirke der Aufgabe⸗Post⸗Anstalt zu schließen.

die A nfrage

p 1 -. 9 0 6 5 ro f „b 19 vör; ( F0 1 ’. 7 3 1 welche in der vor drei Jahren stattgehabten Sakularfeier des großen treff der Einrichtung der Centralregierung für Se und Tondichters ihren Ausgang nimmt. der Romagna mit füͤnf Ministern und den Sitz in Modena.

don 28 P . r 80 3 32 8. 5 “] 1 Großbritannien und Irland. London, 5. Dezember. Dänemark. Kopenhagen, 5. Dezember. In 18g2 Majestät die Königin mnd der Prinz⸗Gemahl, welche dem gestern Abend stottgehabten Sitzung der beiden Thinge des ö eichs⸗ Prinzen und der Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen am tages zeigte der neue ecNZ Verfuͤgung vom 26. November 1859 die Post⸗ . 8 Sonnabend das Geleite bis zum Londoner Bahnhof gegeben hatten, b B6sde c 1 1ög 8ehg Volksthin wird morgen Verbindung zwischen Wien und Konstantinopel 2 I fuhren von da gleich wieder nach Wiadsor zurück. Der Prinz von gehabten 1“ Praͤsidenten wahlen v Wales begab sich seinerseits auf den Weg nach Oxford. an Herrn Rotwit elle eine E“ Wetter auf dem Kanale war nicht sehr einladend. Seit gestern hat Amerika. New⸗Vork, 23. Nobember. Ein Korrespon⸗ 8 4 1 8 8 468 4 . 9 2 8 —2 2 2 7 2 7 „jno Die im en So C111A4“ es sich bedeutend verschlimmert. Es süürmt furchtbar und die kon⸗ dent der „Alta California“, welcher den General Scott auf seinem 22 emne S er eingerichtete †. Rsrbindunge 8 8 8 ““ 1— 8 Püs 2. 1 v. wischen Wien z3b ö 8 BE1.“ sterinnt der geistlichen 8 Unterrichts⸗ und inentalen Posten sind allesammt im Rückstand. . Ausfluge nach dem Norden begleitete, schreibt, daß der General 1 8 * * . 2 2* 1 1 4 1 v 8 r† 9 g * 0 0 8 2 8 2 —— . ZI Medizinal⸗Angelegenheiten. Hassan Ali,Khan, der parsische Gesandte, hat sich vorgestern am 25. Oitoben in Post Fomn Sngd cgüfem en mgn hcdrfgin Semlin und über Triest folgenden Gang erhalten:— 1 ei Lord John Russell beurlaubt. b Hauptquartier demnächst an Be E1“ 8 3 Lebrern von Jakowicki und 2 8 van Hebe hr sdeffen neuester Finanzreform⸗Plan von den an⸗ dneg Kriegsschiffs der Vereinigten Staaten, aufschlagen 8. 8 8 8 8 28 8 81 db ww b p p 2†£; 8. 8 6 6 1 515 28* 5 ; pp G 9 89 4 . 8 9 8 9 Montag 6 ½ Uhr fruͤh uͤber Semlin Gymnasium zu Trzemeszud ist 8 rabir ürw in ski an daß gesehensten Wochenblättern erbarmungslos zerzaust wird, hat Kommissar Campbell, der auf dem Ueberlandwege von Colvif e Freitag 8 Uhr 40 Min. früb uͤber Triest; gelegt worden. . s8 Prädikat „Ober⸗Lehrer“ ½ Pählern in Birmingham zugesagt, Zrst Meetings da⸗ aus erwartet wurde, sollte mit ihm zu San Juan zusammen⸗ 8 8 b 3 1 8 r* Prlest; 8 9 27272 8 8 8 „nts Sos 8 uwohnen. „Fr. Ankunft in Konstantinopel: selbst vor Beginn der Parlaments⸗Ses ton veizu b 9 1I“ treffen. 1 8 1 I— am darauf folgenden Montage resp am fol. er ““ 8 1 Nachmittags fand unter dem Vorsitz des In St. Louis ist die Nachricht eingetroffen, 8o nerstag Abends; 8 Süa von Donegal ein Meeting in der City zur Bildung eines „Lon⸗ Geschwader mit Ausnahme 92 ö“ . 8 * Z 1 3 ; 8 2 rise 68 16e1 9 srk⸗ So 8 )98 * att. S , Inat 2 - Hatte. le S ad Iro vnsvbi Mittwoch 11 5 g ng von K onsta ntino p el: 1 m 1 8 doner Irischen Freiwilligen Corps ste 8 b 8 bent. ö m 18 Oktober mit 80 Mann ange⸗ 990— Ir Hko 6., . 8 . 3 3 8 S. ; öu“ 3 3 . eit. Cag . 1 Do 8 2. b 8 4 8 8 S. 8 * Abends über Semlin, eußen.“ -“ Frankreich. Paris, 9. Dezember. Wie der 1Wee Fünhis. 8 d 30 Mann vom Kutter „Dodge“, so wie 50 Mann Sonnabend 10 Uhr Vormittags über Triest; .““ Dezember. Bei der heute hierselbst dor 2 1“ Seieen bie Far ser it Nehst dem kommen ang he n veNBen Brazes aus eben⸗ 9 8947 11 ebnitz un 4 elbst dat meldet, sind Ibre Majestäten der Kaiser und Evwon Baton Rouge aren am 16. Oktober von Brazos aus ebe Ankunft in Wien: b 8 1 8 IsIhr von Compiegne hier emn⸗ von 1 88 owusville stehenden Truppen

Amt. Jhre Maj

d Miliesch vorgenommenen Ersat

nitz und 2. g enen Ersatzwahl eine s. in um F 8

1 öh““ 1 twahl eines De gaiserlichen Prinzen gestern um 32 38; eganger daß die zu Br

am dränf folgenden Donnerstage gegen e )r Abends, lichen Re ö“ an Stelle des zur König 8 haben gfich vom Nordhahnhofe über den 1““ Mann beliefen Bei Ankunft des resp. am darauf folgenden Freitage 5 ¾ Uhr Abends 1I Sresle ersetzten Staatsanwalts Ballhorn, Zann ie Rivolistraße, von einer 1“ j 2 is Sahin in des 1 610 6 omdR E 5 32 8 2 8 SAe h1I „,e† 9 8 1 . 1 8 2 en ) 2 tene

hresy am ef soigenden Freit ge 54 Uhr Abends. v 1 allborn, von Sebastopol und durch die avolisrabe, dan eee G Cavitains Tobin war der bis dahin in Gefangenschaft ge⸗ Die Post⸗Anstalten werden biervon im Verfolg der General⸗ mit 145 Stimme eput rte von lthmann aus Ober⸗Mabhlmm er Hunde 78 nden und einem Peloton keitendeh en. von det Fauptecdelsfährer Cortizas -G V 5 Stimmen von 307 abgegehene der Hundert⸗Garden 1 aupträdelsführer Cortigas gehäng worde

latt Nr. 22) grwaͤhlt; derselbe h 597¶ abgegebenen Stimmen zum Depvtertenh, 8. zwslichen Garde begleitet nach den Tuilerieen begeben. Haup

Nr. 22) gowahlt; derselde hat die Wahl angenommen. (Bres! Bl.) Kaiserlichen Garde eBebligirt heute die vom Seine⸗Präfekten dem b ft über die Verwaltung 8

9

NMorfy 2 4 8 Verfügung Nr. 81 vom 26. Juli d. J. (Post⸗Amtsb benachrichtigt. 8 8 Berlin, den 26. November 1850 IiSe 8 SDX hums Bukenfeld ist vor einigen Tagen zusa G ¹ 8l gabhres imes demselben zur gutachtlichen Erklarung vorgelegt n .“ Die den Marokkanern abgenommenen und vom Beuanchg Tei. Büt.) Die heutigt. GM“ des Großberzogthums gelangenden Gesetzentwürf betr 5 timprey nach Frankreich geschickten Waffen werden auf Fefe Marine die Prügelstrafe abgeschaff.

5 g„ 1 IpS ** . 8 4 H d öe 2ffo- 7 8 .. 2 ̃ T 1 1 6 * 53 verde 8 des Unterrichts⸗ und Erzi hungswesens di 8 Kaisers im Artillerie⸗Museum aufgestellt Shg. den die Mann⸗ Ausnahmsfällen werde gestattet werden. 88 Armenwesens, die Einführung einer Klassen⸗ und Ei Wie aus zuverlässiger Quelle versichert se keäle sen „Daily news“ dementirt, daß England jetzt

er, und den Bau von Staatsstraßen. (Wes. Ztg.) schaften der Kriegsflotte gegenwärtig massenweise rung an Spanien wegen der marokkanischen An eeck ]1 . , ) 816 „† 5 8 ri z g8q 11 1 die Schul

Mecklenburg. Sternberg, 5. Dezember. In dar Spanien. Wie die in Madrid erscheinende „Iberaa üe gemacht habe und fugt X“ 8 itigen Sitzung des Landtags erwarkete b „. 1. De ember meldet, wurde mehreren auswärtigen Offizieren dre nter dem Ministerium Derby von Spanien anerkannt worden se euer⸗Comi 6's über die Steu riete man die Vorkage desss g. Dezemte 1 unte X

hHebung des Bestellgeld S E en b “““ den

heb 19 8 88* ö v111““ Fenee und Zollreform. Dieselbe wird Erlaubniß ertheilt, in die afrikanische Armee z

ausnahmsweise a CCqV111ö6“ lenstag oder Mittwoch vorkommen. Die Land⸗ Operationen anzuwohnen. birt: „Gestern . u“ syndici verlasen die ihnen kommittirten Antwor ““ ber wird aus Madrid elegraphirt: . di 11

8 . 1““ die Kommissarien, betreffent ommittirten Antworten der Stände an Vom 3. Dezember 1 besser.“ Die Corresboenn: Statistische Mittheilunger.

Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird auf d F Conte 8 L1 etreffend die Bewill'gung der orden lichen Landes wurde die Witterung in der Meerenge zesse 3 Gesundyeits⸗ h“

vom 25. v. M. eröffnet, daß, da das * die Ieittheif an die Großherzöge zu Schwerin und Strelitz ehen . dencia“ widerlegt die Gerüchte über den schlechten 7

N. 88 88 8 erungd he die am 4¼, 1 ant en rupp 8 3

g darstellt, gehabten Wahlen. (Meckl. g über die am sten statt⸗ Instand der, sen 4. Dezember, bringt der Telegraph d sh spondenten, auch ohne die schriftliche Erklä wo Korre⸗ 8 21 a Ang über ein neues blutiges Gefecht te ge⸗ 48 Ausländer und 38 * 8 znder 64 Inländer), Nü⸗ ““ abgegeben zu haben, E“ 6. Dezember. Heute Nachmittag trat die neu⸗ öö worin letztere 500 Todte und * ö ge 68 Inländer), 201 Philosopba 18* Rwälaaden dnd , Feneichen m 1ö1“ 29. au er Post selbst in Empfan hmen 2Ukgerschaft zusammen; dieselbe mw 11111“ 8 zeichnend für diesen reuzzug“ ist g . zländer und 189 Inländer, uns⸗ * de he ae wollen, dieselben von der Poßs⸗ Empfang nebmen sändi * ; eselbe war bis auf 5 Mitglied oll⸗ llen Durchaus bezeichnend für dien I. sammen 264 Auslände EE11.“ ig ertheilt worden ist. Im

Sxbn selben von der Post abholen. Dagegen ist, b ständig versammelt, und wurde d 05 Mitglieder vol⸗ habt haben sollen. JIIb - icht Einen Gefangenen —* Vorlesungen besondere Erxlaubniß ertheilt word * Br efe dem Brieft 8 8 Dagegen ist, wenn die G 2 ö“ wurde von bem Alters 5sübont B“ . 4 . 8 ß die Spanier auch nich ne 8 1 Besuch der Vorlesungs e 8 496 mithin 20 mehr 218 iefträger be eits zugeschrieben sind, das Veft R. Sloman mit einer Anre zff Alterspräsidenten Herm die Mittheilung, da Ie re jgkeiten haben die Uoss S erhalbjahr war der Bestand 496, me 88 1 Nesa 8 zug eben sir as Vestellgeld weas- 1— Anrede eröffnet. Zum Hgsar 12„,58 1 t Erö ig der Feindseligkei en habe e verflossenen Sommerhas lah weichniß der akademischen Lehrer zu erheben, weil die Bestellung in so⸗ ö estellgeld ben . Zum provisorischen Präft⸗ emacht haben“ Seit Eröffnung 55 . schfalls gedruckten Verzeichniß dern qfagenteh I. 41

3 . . ig in solchen Faͤllen durch den Brief⸗ denten wurde Dr. Jobannes Georg * 18 2 nes 3 nd 73 Kontusionirte gehabt. jetzt. Nach dem gleichfalls ges er juxistischen, 12

SSggev gxearsshe es Handelsgerichts, mit 136 S b ann, Präses Spanier 88 Todte, 944. ir ege aurische jst der Bestand 65, von denen 8 ꝓ. 8 zr naevanen, und

Es ist übrigens Pflicht der Post⸗Beamten, denjenigen Pers Die Ser 12 g; WLö1. ieh. re General Zabala hat eine Rekognoszirung gegen das maurisch sss der üeeceg zund 27 der philosophischen Fakultät angehören⸗

1 . h 8 82 3 8 Em. 2 g n Perso F ast⸗ ½ 18 eren z 27. ( G 2 b 1 , 8. 8 ; 8 d A ορ☚Qã vnü-e⸗ 2 Ue gedachten Fällen Priefe auf der Post in anan⸗ hier zusammen. (H. B. H.) ö“ Vman ancbar Kann spondenz der Indépendance“ be⸗ Lehrer freier Künste sind⸗ nehmen wollen, dabei mit möglichst rei 28 ge. 1 8 N einer Madrider Korre 8

1 glichster Pereitwilligkeit entgege uk - 88 8 1 ach E 1 8 men, und so weit eg der Gescläftsverkehr des Amtes Käehh n. Sachsen. Alt 6 De b 7 es der Geschäftsverkehr des Sr. Hobe 1 dem H 8 u1“ 5. Dezember. Heute überreichte ““ EE zog auch am hiesigen Hofe neuernannte

X““ 8

laid ae er. (Vormittags.) Wolff's London, Mittwoch, 7. Dezember. (D a88. P mit, daß auch bei der

87

seine Schuldforde⸗ gelegenheit geltend dforderung bereits

ung vom 26. Novembe sher .

Jena, 4 Dezember Nach dem so eden im Oeen ersceen. En —₰ 7 Mber. em is der Bestand in diesem Lalslage I 1 che e h., n ist der Be legraph die ersten zeichniß der hiesigen Studirenden der de899 Jnländer) 80 Juristen

2 2qα 8 5 Ar slän er 8 Theologen (59 Ausländer uns 58 .790 Ausländer und zwar 11 2 Inländer), 54 Mediziner (20 Ausländer und