Dienstag, 13. Dezember. Im Opernhause. (220 fte Vorstellung.) Der Prophet. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem eraafichen des E. 8G “ Abonnements⸗ Vorsiellung. ) Drama in
Seribe deutsch bearbeitet von L. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.
— Im Schauspielhause. (246ste Zum ersten Male: Des Hauses Ehre. Carl Hugo.
M
[2386]1
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent⸗ liche Aufgebot des angeblich verloren gegange⸗ nen, von A. Marc &X Comp. de dato Mosco am 12. Juni 1859 auf die Herren Mendelssohn K Comp. in Berlin gezogenen, 2 Monate nach dato au die Ordre der Herren⸗ Lorié &K Sauer zahlbaren Secunda⸗Wechsels über 800 Thlr. preuß. Courant, welcher zur Zeit des Verlustes mit dem Aecept von Mendelssohn & Comp. versehen ge⸗ wesen, beantragt worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben dem unterzeich⸗
Abonnements⸗Vrstellung.) Drama in 3 In Scene gesetzt vom Regisseur Duͤringer.
”“
1““
Gemahlin, Ort:
Frl. Marseille.
Mittwoch, 14.
Hauses Ehre. Uhr. Akten von
† 82 4 „ „ 4
Bese zun ig: Grandville, Banquier, Hr. Kaiser. Fuhr.
8 Anfang Kleine Preise.
Kleine Preise. Im Opernhause.
ö1“;
Louise, seine
Baren Mirmont, Hie er.
7 Uhr.
Hr. Karlowa.
Dezember. Im Schau pielhause. Zum ersten Male wiederholt:
3 Akten, von Carl Hugo.
“
Keine Vorstellung.
— — — —
Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Freund, im Kreisgerichts⸗Gebäude, Termins⸗ zimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns
vor dem
en aufgefordert, in dem Termine z nen, widrigenfalls die Ausbleibenden sich gelten lassen müssen, Realprätendenten bverhandelt wird.
Labes, den 17. Juli 1359. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b. Moellendorff.
alles dehcs was von den dernce
mit den übrigen Betheiligten
[2245]
CEodisctal⸗Labung. Nachdem
des
ais dcs an 3. Dezember cur.
nachstehen de bunge
P- 1sgene über 500 Thlr.— 16. 91. 352. 140. 558. 384. 191. 262. 223. 289 100 Thlr. . 935. 361. 821. 6. 575. 330. 456 über 50 Thlr. den 1“
“ Schuld⸗Verschreibungen
gehoͤrigen Zins⸗Coupons am
behufs Auszahlung der Ka⸗
bis dabin fälligen Zinsen an
Kasse bierse lbst
308. über
egiese mit 8* dazu Iprilk. Js. Luüen und der cf Rendantur der Chausseebau⸗
zckugeben.
woburg, den 6. Dezember 1859.
Der Direktor Chausseebau⸗ Kommission des I. Jerichowschen
del del
Kreises. Königliche Landrath. Freiherr von Pl otho
E Jshausseegeld „Hebestelle bei Wrietzen auf n Wriczen⸗ Freienwalder Kunststraße soll: Dienstag, den 20 Dezember 1859,
Vo ehie int d 10 Uhr sigem Nathhause b den
af hi qeg ab bis zum Juli 1 auf 2 Jahre, verpaktet “ 8 Nur dispositionsfaͤhige Personen, welche 8 zgare Caution von 300 Thlr. zu ver⸗
Zeitraum vom 1862, also
sollen aber auch im Licitations⸗Termine vorge⸗ legt werden.
Klendgen n.
Wrietzen, den 17. November 1859. Seen Comite
8 J—
Magdel zurg⸗ Witten bergesche Eisenbahn.
Der am 2. Januar 1860 fallige Zinscoupon Nr. 8 zweiter Serie der 44rozentigen Priori⸗ täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen 11 stunden des Vormittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und bezahlt werden. 8
Auch wird vom 16. bis 31. Januar 186
die Herren Z Co. in Hamb b und
Louis Hahn u. Co. in Berlin die Einlösung derjenigen fälligen “ unserer Prioritäts⸗Obligationen erfolgen, 8* be von den resp. Inhabern bei den genannten zer⸗ ren bis zum 10. Januar 1860 einschließ⸗
lich angemeldet worden sind.
v 8 — Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Mit Bezug auf §§. 15 und 16 der Allerhöchst 28. September scag 10. Oktober — tuten der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, so wie mit Bezug auf die bekanntgemachten Bedingungen, unter denen die Zeichnung zur Ilten Se der Actien dieser Gesellschaft statt⸗ fand, werden die Zeichner dieser Actien hiermit nufgefordert 1 in den Tagen dem 3./15. bis 8./20. Ja⸗ nuar 1860 die UIIte Einzahlung mit Zehn Rubel Silber pro Actie zu leisten, wobei zugleich die bisherigen Actien⸗ Certifikate gegen auf den Inhaber lautende Actien umgetauscht werden sollen. .“ Die Herren Actionaire werden gleichzeitig be⸗ nachrichtigt, daß “ in den Tagen bom 3. /16. bis 8. 20. Fe⸗ bruar 1860 die IV. Einzahlung 1. Zehn Rube 1 Silber pro Aetik, in den Tagen vom 3./15. bis S8. /20. März 1860 die V. Einzahlung mit Ze ehn Rubel Sil lber pro Actie, und in den Tagen 3 18 bis 8 1860 die II letzte Einza Zehn Rubel Sülber pro Actie leisten ist 1 8 Die eisg lungen werden in öö der Haubt. Kasse der Gesellschaft und in Breslau
„ 1
185
unterm bestätigten
/20. April ahlung mit
Magdeburg, den 8. Dezember 1859. Direktorium
bei dem Schlesischen Bonk Veren gegen Vorzei⸗ gung Abstempelung der be⸗ züglichen Aetien⸗
berechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Alexander Rentzsch welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Lossagung der Erben, die Rechtsanwälte Wilke, Riemer, Fritsch, Goe⸗ zu dem Vermöͤgen des Fabrikanten Carl decke, Fiebiger, Schede, von Bieren, Seelig August Oberländer hierselbst, auf ge 1 8 müller zu Sachwaltern vorgeschlagen. scchehene Insolvenz Anzeige 8 1 Halle a. d. Saale, am 24. November 1859. von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. amte der Konkurs⸗Proh eß eröffnet worden iß, so werden alle Diejenigen, welche an die oben ad. 1 resp. ad. 2 gedachten Konkursmassen An⸗ sprüche zu machen gedenken, beziehendlich bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand geladen. 1 den 23. Dezember 1850 bden 11 Fehrla 1860,
neten Gerichte, und zwar spätestens in dem hierzu auf den 14. April1860, Vormitags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Stadtgerichts⸗Rathe Herrn Grieben im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine einzureichen und vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. Berlin, den 17. September 1859. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen.
zu dem Nachlasse Reitlehrers Omar
1a erfolgie Dokumente entgegengenommen.
Warschau, den 15./27. N. vovember Der Verwaltungsrath
der Warschau⸗Wiener Eisenba bn⸗Gesellschaft.
- d ubgen, werden zum Bieten zuge lassen werd den. Die Pachtbedingungen können bei dem Bei⸗ V “ Herrn Bamler in Wrietzen eingesehen,
der Magdeburg⸗Wittenberg esche Eisenbahn⸗ Gesellschaft
1825 59.
SIJeee lmsbahn.
di ahmen: Monat November d. L“ die Einnaht 1856 zblr.
aus dem? Per onen⸗ Verfehr “ eil⸗ Fr Verkebr.. 31,48 Durchgangs⸗ Verkehr vorbeh alt— lich spaͤterer Feststellung. .
“ 5. 11 „ I außerdem ad extraordinaria 1 Zusamcn —25,80/ Thlr. 6 Sgr.
“ 8 8 Räu sson wir Olnte. 2* 8 1
„ „ Bb
[2835] Bekanntmachung. 1 8 Der unbekannte Eigenthümer des als gefun 8 3 den abgelieferten, auf den Namen des Johann 2834] Vekanntmachung. Michael Krüger zu Klein⸗Bademeusel lautenden ad
In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Forster Sparkassenbuchs Nr. 1411, über 12 Thlr. ad 2 1 Kaufmanns J. Hirschfeld hier, hat der Fabrikant 25 Sgr. nebst Zinsen, wird aufgefordert, sich Vormittags 9 Uhr in Person oder durch Be⸗ Eduard Mods Roitzsch zu Sebnitz in Sachsen binnen 14 Tagen und spätestens in dem auf vollmächtigte, welche zum Vergleiche berechtigt ber 1858 wurden eingenommen 45,24 43 Thlr. 26 Sgr. nachträglich eine Forderung von 240 Thlr. 8 Sgr. den 21. Januar 1860, Vormittags und von Ausländern mit gerichtlicher Vollmacht Im Penat GG ber 1859. 5 Pf. angemeldek Termin zur Prüfung 11 Ibv; versehen sein müssen, zu erscheinen und ihre SNatibor, den Kende liche Direction der Wilhelmsbahn. Forderung ist au an Gerichtsstelle bierselbst im Sitzungszimmer Forderungen anzumelden, mit dem verordneten 3
en 20. Dezem 7 8* 8 anberaumten Termine zu melden und seine Eigen Rechtsvertreter auch den übrigen Gläubigern Betriebs⸗ Ein wahme.
1 Vormittags 10 Uhr, thums⸗Ansprüche nachzuweisen, widrigenfalls er zuvörderst die Guͤte zu pflegen und wo möglich vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ derselben verlustig geht. “ einen Vergleich zu treffen, für den Fall aber, 1 5 Berg isch⸗ Mäͤrkische Eisent zahn. „bis Ende November.... Thlr.
geschiosse 1haben, ein 408
aus. Baumeistern bewerben wollen, portofreie Briefe frei mittheilen. Ablauf des
Halle a
990
Sripe ngen 9 v † . . .
Februar Zins⸗Coupons wer⸗
welche übre Forderungen angemeldet haben, in Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. die liquidirten Kaaace näͤber zu begruͤnden 85889 gl 1.“ rechtlich zu binnen sechs Wochen ie z8 alss mehr im laufenden Faͤhrẽ Sg. Thrr. Spanisch ze in und aus! and . U 8 3 he Hinterpommern im Regenwalder Kreise belege⸗ ad 2 den 29. Mär;z 1860 859 Die ultimo die ft angekauft den
zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Glaͤubiger, Forst, den 2. Dezember 1859. . daß ein solcher nicht zu Stande kommen sollte, 1858 4 veööö“ . 8 v 1u“ 8 der nothwendigen Subhastation des in “ 13. 1860, Ruhr⸗ Sieg⸗ Eisenba ihn (Hagen⸗ Letma the). Schuld. daecnügier⸗ J 1““ 8 w 18 hnsn, 6 — 1 6 “ b eisenbahn. 44 1 dden schon von je seecee
9) 8 8 In dem Se E“ des zu guts 8S orff, hüen die ihrem Aufenthalte 1 ad 2 den 21. b 1860 n Nobember 21 382 Thlr., bis Ende Nobember Vehrenstraße Groß⸗Reichen verstorbenen Rittergutsbesitzers und “ “ aten des v. Borckeschen Lb eines Praͤklusivbescheides sich zu 858 „ 5 21,409 ”“ IEEes 8 n 8 . De 0 - zwar: 8 ge artige — Bertrernchensstetant esaetaütöache 1) Rudolph. Friedrich Moritz v. Borcke, Diejenigen, welche in dem ersten dieser Ter⸗ der Masse bestellt worden. 2) Alfred Hermann Ferd inand v. Borcke, mine nicht erscheinen, oder igs gehörig liquidiren, aͤben, den 6. e 1859. respeetive “ Vertreter⸗ b sollen für ausgeschlossen, diejenigen aber, welche 8 1 “ Köͤnigliches ber er I. Abtbeilun ad 1 und 2 Söͤhne des verstorbenen zwar erscheinen, jedoch ob sie den vorgeschlagenen X 1“ I “ “ 1 Premier⸗Lieutenants im 8. Königlichen Vergleich annehmen wollen oder nicht, deutlich 8 Hörder Bergwerks ½ un Re giment, Julius Heinrich sich nicht erklären, für einwilligend geachtet eag 8 8 — ermann Freiherrn v. Borcke und werden, nicht minder soll die Eröffnung des Hüͤlle n⸗Vereit. [27891 ‧.G 24 — — “ durch den Lieutenant in Praäͤkluft kobescheids Mittags 12 Uhr in con- des S. 24 nserver Gefenl⸗ In dem urse übe rmögen der demselben Negimente, Hermann Friedrich tumaciam der Nichterschienenen erfolgen. Nix Hierdurch dekannt, Ferma W. hier und des “ v. 1 delsloh, Endlich haben auswaͤrtige Liquidanten zur Kaufmanns Wolff ur Anmel⸗ . ant E Engeghg Annahme künftiger Zn ungen einen Anwalt dung der Fe orderung Gläubiger 4) der wig Albert Gu in biesiger Stadt bei 5 Thaler Strafe zu be⸗ noch eine Ste 8 stellen. Zwickau, am 1. September 1859.
ber d. Is. eigsch b estgen 9 CSohn de Ie. 11— 8 Dle Släubiger, belche ihre Ansp dessen T Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht, Abth. I. Degner.
. 1*
r 1859. * Königliche Direction.
HGemaänkheit
Thüringische Eisenbahn. gn 8 schafts⸗Statuten waches seinß den WahlLerhandlangen vem 22. Sep⸗
1855, 26 Septewber 1857 nd 30. Sep⸗ 1859 bder Versds Uirnhgsers 8 vnseres Wr⸗
baßt nach tembern tember eins daus bden Herren:
Geh. Kewmwerüenraib Wilbelm
HeichWwanR M. Coln
Rentner KArl DLt [ in Frankfurt A. M. „
Komwerhienvhit Wildeim Idrsn in Coöld Feoüwerwenvärh G. AA ℳ Moviss En in Cdl
Rittergnisbestzer Carl OeLerwen zu Fne
wWetwatbe und n dwh weNzieNveth; IDdbAnn Friedvi ö 195 100 Thi bAbn mw Hortmund Essebk. b b
ö 8. eseenhs vh- Mehissen, Vevysitzender
b. Borcke, ultimo stad d loff v. Vorcke, Abrian v. Borcke, 6 Carl Theodor von e ertreter, biermit aufg eforde rt ihre ehnre diesem Gute bis spätestens in dem am 7. März 1860, Vormittags Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Dumstrey an hiesi⸗ ger Gerichtsstelle anberaumten Termin auszu⸗ führen und sich über deren Ausübung zu er⸗ klären, widrigenfalls sie des Anspruchs auf die Ausübung ibrer B⸗ rrechtigung verlustig gehen und mit derselben werden präkludirt werden. Eben so werden alle unbekannten Mealpraͤte
bis
Einnahme
Im Personen⸗, im Güuͤter⸗ zc. nö Summa Verkehn
hte zu 73,900 Thlr. — I“
noch nicht angemeldet h
dieselben, sie
hängig sein oder nicht, m
ten Vorrecht bis zu dem gedachten
schriftlich oder zu W anzum Der Termin zur Prüf
vom 17. d. Mts. bis G
ten Frist B.8.s. he Forde ungen ist a den 18. 1116“ ae
11 Uh
114,100 188,000 Thlr
68,160 93,940 — 160 —10 0 3,740 4hlr. 20,160 29 %
9 660,900 — 933,100 —1 59 ½,0000)
358 610,170 8658730 1 - 468 900 50,780 Thir,. I mir
Im Monat Oktober v
8 Daher mehr 88 [2833 Bekanntma chung. e ultimo Oktober 184 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ 8 8 legii vom 17. Mai 1858 ausgefertig gten auf den — Daher mehr Inhaber lautenden Obligationen des I. Jerichow⸗ vorbehaltlich spaäͤterer Festsetzung. schen zum Gesammthetrage von 166,000 orbehaltlich spe 1 1 treis zun ünmtbetre 6 Erfurt, ben 26 Robember 1 b
ber Thuringischen Eisenhahn
1““
S661.