1859 / 296 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wiesbaden, 12. Dezember. „Rhein⸗ Lahnztg.“ berichtet aus zuverlässiger Quelle, daß Hae Landesregierung von dem Staats⸗Ministerium den desinitiven Auf⸗ trag erhalten hat, die von ihr im Sinne der Wiederherstellung der Gewerbefreiheit gestellten Anträge in die Form eines Gesetzentwurfs zu bringen und die Redaction desselben möglichst . eg also die Wahrscheinlichkeit vor, daß der em Landtage doch zur Erledigung Württemberg. Stuttgart, 12. D 1 Württen . 112. Dezember. Die staats⸗ Kommission der Abgeordneten⸗Kammer⸗ niteh sich be eecte⸗ um 88 dem Papste abgeschlossene Con⸗

orlage vor die ihrer gene üfu deunserueg eglas . Kammer ihrer genauen Prüfung

Belgien. Brüssel, 12. Dezember. Der 9 8 8 Der persische Bot⸗ schafter, Hassan Ali Khan, hat vor einigen Tagen in feierlicher Audienz ein Handschreiben seines Monarchen und das bhn, G 26 LE1“ uͤberreicht. Morgen be⸗ ginnt im Hause der Abgeordneten die Debatte ü löwener Untersuchung. “] Großbritannien und Irland. Lond 1 annien d Irl . on, 12. Dezem⸗ ber. Ihre Majestät die Königin hat aus der Civiliste öden Frederik Cart, der sich durch mehrere Erfindungen vmn EE1“ gemacht hat, eine jährliche Pension 1 fd., un en Schwestern des durch seine na bissen⸗ chaftlichen Arbeiten bekannten Dr. Dionys 131““ Pension von 125 Pfd. bewilligt. lncge In Woolwich ist eine Ordre vom Kriegsministeri In dre gsministerium . das dortige, aus 12 Brigaden bestehende Ursitk nen üinge 1“ zu deestgrlta Daß die Zahl dee bespannten Batter neue ünder⸗Batterieen verme in gihe⸗ vügeba ’. erieen vermehrt werden soll, Die vorerst nach China bestimmten Armstrong⸗K Kan . 8 an der Zahl werden im Laufe dieser Woche verschifft, em fie sich bei den zuletzt mit doppelter Ladung angestellten b bewährt haben. Die Zahl der Schützencorps mehrt sich mit jeder W 2. 5 7 9„, b 7 hn die Regierung trägt das ihrige bei, indem sie icnen waesesf 1 ö liefert. Allmälig kommt auch mehr Harmonie veFeeee tnllermüsrung find der graue blousenartige Waffenrock, mit erselben Far üne . ömmt s senc gtet Orben 1 8 be und grünem Besatz, kömmt so

4 1 N’ . Mann 1ge,S eee ssse Besgs is Fchühe vNeneheeee en⸗ schaͤft in zwei Klassen. Nur die Strafklasse ist der Prügel⸗

eeeE Urtheil ausgesetzt 8 89. 3⁄2 . ezember mit Die „Marine⸗Infankerie⸗Regiments und 200 C“ einer gleichen Meng „Fengeance“ und „Perseverante“ gingen mit E1“ 5 Soldaten und Seeleuten bereits fruͤher ab Transportschiff 111“4““ somit nur noch das Schrauben⸗ das 2 8 9 hone von Brest zu expediren an desse R

8 Jäͤger⸗Bataillon sich bereits befindet 2 1 - e 2 3 u ö8 eine Million. ser Notar-Kammer versteigert werden. Preis

In iegt ein auf, ““ 18 fee Adresse an den Papst zur Unterzeichnun den Angtiff Fese gteh 1e- Bedauern und Mißbilligung 8 zudrücken. veltliche Gewalt des heiligen Stuhles aus⸗ des Fpänten. Madrid, 10. Dezember drid wösre ee Innern an die Provinz⸗Gouverneure aus Ma⸗ Pfticht versäumen meldet, daß die Regierung der Königin eine dazu ermaͤchtigt 111.“ sie, durch Gesetz vom 2. November es laͤnger 1 . sofort 50,000 Mann unter die Fahnen zu rufen, Streitkräfte in Söic nöthig sei, verzögern würde, diese Demzufolge fo 7 Reihen ber Armee und der Reserve zu berufen. auf, vom 12. bi8 21 he die Provinz⸗Gouverneure zu schreiten. er zu den erforderlichen Operationen F „Italien. Der General⸗Kommand D“ J“ folgenden Tagesbefehl 1“ der mittel⸗italienischen soll unverzüglich eine außerordentli tuna bartrn 899„ außerordentliche 1 z E111 der Romagna, E113 8 (ckat dienstunfähig sind. Alle Aabrung dieser Maßregel ramtecbe 1 Provinzen, werdm mit Aus. Roselli in Rav ger, Heauftragt, und zwar der General⸗Li

avenna für die Brigade von Ferrara, der Uhacet dees enänt

Ein Rundschreiben

Körperbeschaffenheit quartier sobenc den 5 Hozaceter va 4 85 82s Gahren. schm F6 turiner „Espero⸗ meldet, daß die in e; der mittel⸗italienischen Douanen⸗Linien mit 88 1 1 o⸗ ombarbischen Königreiches vereinigten Abgeordneten ihrn de eiten zu Ende geführt haben, so daß denselben nur noch ihte e nehmigung abgeht. Vom 1. Januar 1860 ab wird 3 die Ge. Central⸗Verwaltung dafür in Turin bestehen, welche monatliarscf einzelnen Provinzen den Betrag des auf sie fallenden A t 1 I mittheilen wird. Antheiles der Für ei. Aus Alexandria vom 3. Deze . „Der Vicekoͤnig traf Anfialtens Fie.h den b e nach er⸗Aegypten; alle seine Minister hat er zu sics ohzen u“ ihnen die nöthigen Instructionen für die Erledigu rufen Pschaͤfte wäbrend seiner Abwesenheit zu ertheilen. Ein 8 hieeh Sta ustsh 2000 Soldaten werden ihn auf der Keisa dn gleiten. In Alexandria und Suez sollen große Wasserb se die b ausgeführt werden.“ serbauten si Dänemark, Kopenhagen, 12. Dezembe er bisheri T Simaagjin zum Giiagan mang den h 1 mtmann des Amtes Kopenhagen Rleif Shaffner aus Kentucky ist hier aegerg üm dr atientische die Ausführung des von ihm projektirten dün Minist⸗ egraphen zu unterhandeln. Der bisherige Unterrichtz⸗ t8 Monrad hat eine Reise ins Ausland angetreten.“ 3 Laut Berichten aus Boston vom 30. Novemb Soeh üft ashington Irving gestorben. Dieser ausgezecch 1 S war am 3. April 1783 zu New⸗Vork geboren G ie aus Mexiko, 19. November, gemeldet wird hatten d Lonsti utionellen bei Queretaro zwei Generale verloren, und es hieß öitischen Gesan bossen worden. ie Liberalen hatten ein⸗n Sieg bei Gudanago erfochten. Es ging das Gerü— Kompromiß zwischen Juarez Robles uns Mir Jb1“ ramon vor · worden, dem zufolge Juarez provisorischer Präsident 1gn8shg ““ 11“ v“ v11““

86

London, Mittwoch, 14. Dezember. (Wolff's Tel. Bur) W. heutige „Times“ sagt, daß die Regierung vom Parlamente einen Kredit von 10 Millionen Pfd. St. zur Befestigung der maritimen Arsenale fordern werde und die b for iesen Betra ine An⸗ leihe decken wolle. Paris, Mittwoch, 14. Deze Bur.) Hier einget Dezember, Morgens. (Wolff's Tal Tage meld 8 Feöses Nachrichten aus Madrid vom gestrigen aus esch üt 141“*“ Armeecorps am 12ten d 8 Eean ““ worden sei. Der General Prim war auf dem Wege worden, hatte aber die Mauren mit großem GöI ckgeschlagen. Die Spanie f und Verwundeten. bötief Fcgäseh S Todter

DerHliner Getreidehörse

wreuzea 1oco 56 70 Dezember. 482. öe 5 Thlr. pr. 2000 pfd. gefordert, Dezember 472½ 3. Br., 48 G. G6., Dezember-danuar 75,— 48 ¾ Thlr. ber. d Frühjahr 427 48 47 e so, Februar- März 42 Thlr bez. u. Br., 7 C. * bez. u. Br., 48 G., Hai-Juni 47¼ —† Thl-

Gerste, grosse und kleine 36 42 Thlr

Mezzac 1 ür ; uagegen enchen n für die in Modena, Carpi, Reggio und Vi angelo, nce drdgfcezat Mafor Ribotti in Rimini ern Ses are logna für Ferrara 4 Cesena, der General⸗Major Stefanelli in Bo⸗ randi in Mranch hn anr a 1. 98 Forli, der General⸗Major Meg. 1 4 2 . ieg en en 2 4 2 8 Pinelli in Parma für die in den 113“.

gend 1 genden Truppen. Die Zuläffigkeit zum Dienste ist bedingt durch kräftige

8

kKHater loco 24 26 Thl †¼

2. r., Liefe 24 Thlr. pez., E“ bbvbvb e ket Tün 25 ½ Thlr. bez. 2 r. bez., Thlr. 88 vls 1 Br., Dezember und Dezember-Jann⸗ 11 ½¼ 1ZSET Fh 1171½ G. Januar-Februar 114 Thly. 1 ⁄2 Br., 11* G., April-Mai Br., 11½ G., Mörz-April 112 hb 3 ö. -Mai E 11ö1 8 5 8 v loco und Lief. oftne 112 Br., 11212 6.

Be S ä loco ohne Fass 16 ½ Thlr. bez e 11““ 15 ½ 1⸗ Thir. bez. u G.; 16 1 ] Hr. bez. u. G 5 116“ 5 Br., Ja-

16 G., April-Mai 16 ½ 2. Thlr. he 5 1r“ Febr.-März 16 ½ Thlr. B Fiie eg. ℳ. G.,17 Je-1 Sbn bez, 16 Br, 162 G., Nü. guai 16,

eizen ohne Aenderung

. g. Roggen loco ganz 3 1u“ 9 Feenhöen trotz einer Fentecaerfetn E TII Spicitus in faste S-1ricben, fest und höher. Rüböl E1““ ester Haltung und etwas besser I“ C8,o-h ber. 8 It.

1 Frühj

mit Fass 15 ¾ Thlr. bez.,

bau Ferbang. 8 Dezember. Leipzig- Dreadener 213 ½¼ G 194 G 1 8 50 x⅛ G.; do. Litt. B. —. Mavgdebur 2 Eeipzi 091. Gh Berln-Anbalter Fit. A. u. B. —. Berlin⸗ Sretuner FKordbahn I1 eaas zehe 103 Gd. Friedrieh- Wülbelm⸗ 51 G. Braunsch -Ammer Anhait-Desszuer Landesbank Actie Aeties 878 . ehe eiger, Bank-Aectien vJööe“ 1854er Nation esterreichische 5proz. Metalli ques —. 1854er e Bank- 854er National-Anleihe 64 ¼ Gd. Preussische Pramfen debesve as A1A1XAX“ 1 ceh-

Lö-

8 —. .

E 8 do. Litt. E., 3 ½proz.,

Br. 31 ½ Br.

2295

anmn, 14. , 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. ats-Anzeigers.) Oczterreichische Banknoten 80512 Br. Frei- 7 ½ Br. Obersehlesische Actien Litrz. A. u. C. 9 Br.; de. Litt. B. 110 ¾ Br. Obersechlesische Prieritäts-Obligz- znehn Litt. D., 4prezent., 83 ½ G.; do. Litt. F., 4 ½poroz., 88 ⁄à2 Br.; 73 ⁄2 Br. Losel-Oderberger Stamm-Aetieh 38 Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien Preugsische 5proz. Anleihe von 1859 104 ¾ G. Spiritas pro Eimer zu 80 Quart vei 80 pOt. Pralles 9 ² Thlr. Br. Weizen, weisser 54 74 Sar., gelber 52 70 Sgr. Keggen 48 54 s Sgr. Gerste 34 44 Sgr. Hafer 23—28 Sgr. *¹. pie Börse war fest; die Course bei geringem Gesehäft unverändert. Stebtküna, 14 Dezember, 1 Hhr 38 Hiu. Rachamiags. (Tel. Dez. 6. Staats- Anzeigers.) Weize: 62 ½ 64 x⅛ bez., Dezember u. Frühjahr ohne Geschäft. Roggen 43 ½ 14½ gef., Dezember 44 bez. u. Br., Dezem- ber-Januar 43 ¾ bez., Januar-Februar 44 43 bez. u. Br. Frühjahr 44 ¾½. Mai-Juni 45. Rüböl, Dezember u. Dezember-Januar 10 ¾, Januar- Februar 10 Br., April- Mai 11 ¼ bez., 11 Br. Spiritus 15 % , Dezember 15½ bez., Dezember- Januar 15 ¾ bez., 15 8 Br., Frübjahr

IüHeaEga Eburg, 13. Dezember. Fachmittags 2 Uhr 58 Nivuten.

Die Börse eröffnete bei ansehnlichen Umsätzen in österreichischen Effek- ten sehr animirt und schloss etwas matter. 1

Schluss -Course: Oesterreichische Kredit-Ketien 87⅛. de 1855 3 proz. Spanier 39 ½ tproz. Spanier 31. hank 69. Norddeutsche Bank 87 ½. National Anleibe 62 ¾ G. Mexikaner —. 5proz. Kussen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien —. Fried- iich-Wilhelems-Nordbahn —. Meeklenburger Nagdeburg-Witten-

berger Disconto 1 ½. London lang 13 Mk. 13 Mk. 2½⅔ Sh. bev. Lendau 3 Mk. 2 ¾ Sh. Ekot., bez. Wien 95.50. Amster-

kurz Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab auswärts fest, aber ruhig, ab Holstein 133 Pfd. pr. Frübjahe 118 gehalten, 116 geboten. 2 Pfund pr. Frühjahr 75 angeboten, machen, jedoch ruhig. Oel,

Roggen loco stille, ab 5 33 Pfd. 80 gefordert, 77 vielleicht zu 8 8 3 4000 Sack Umsatz zu

Dezember 28. 88 G“ sehr fest, 5 7— 6 ½. LZink 2500 Ctr. loco 133. . . pFraneKfFeanrs R. M., 13. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Min. Fortdauernd günstige Stimmung und steigende Tendenz bei bedeuten-

dem Umsatz. Schluss-Course:

Kassenscheine 105 ¾⅔

Neisse--

2

Stieglitz Stieg! Vereins-

Neueste preussische Anleihe 114. Preussische Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigsbaten- zexbach 137 ¼. Berliner Wechse! 105 ½. Hamburger Weehsel 88 Br. London Wechsel 116 ⅞. Pariser Wechsel 92 5. Wiener, Mechsel 938. Darmst. Bank-Actien 181 ½. Darmstädter Zettelbank 222 ¾ MHeininger Kredit-Aetien 74 ¾. Luxemburger Kreditbank 70. Zproz. Spanier 141 ⅞. 1proz Sparier 32 ½. Spanisehe Kreditbank

bethbahn 179.00. dische Eisenbahn —.

*

Tel. Bur.) 5proz. österreich. National-Anleihe 60 ½. B. 74 ½. Spanier

Dampfer »Canada« ist mit eingetroffen. London 109 ½

theurer. Baumwolle 10 ½⅞ bis 11 ½.

Staats-Eisenbahn-Aectien-Certifkate 281.00. London 123.25. Harcnburg 93.50. Paris 49.00. Gold 123.75. Lombardische Eisenbahn 122.00.

Amsterdans. Lebhafte Börse.

5proz. Metalliques 32 27.

en Stieglitz de 1855 994⁄.

11.65. Hamburger Wechsel, kurz 35 ¾%. 13. Dezember, Vormittags. Nachrichten aus New-York vom 30. v. Mts.

Nach denselben war daselbs der Wechsel-Cours auf bis 109 ¼, Baumwolle flau, Mebl 5 Cents höher, Weizen In New-Orleans war am 29. v. Mts. der Preis von middling

Lohdon,

Naechaittags 3 Uhr. 221 roz. Russen 100.

Baumwolle: ändert.

Die Rente begann

Spanier 43 ½. Actien 577. Actien 578.

8 9 und

Mitktel⸗Preise.

Im König Richard Shakespeare. von Schlegel’s f†

Kleine Preise.

von Percira 500. Sparische Kreditbank von Rothschild 448. Kurhessische Loose At88 Badische Loose 52 ¼. 5prez Metalliques 57 ½. 4 *proz. Metalliques 5 4. 1854er Loose 89 ½. Oesterreichisches National- Anleben 62½ Oester- reichisch - französische Staats-Eisenbahn-Aetien 263 ½ Oesterreichieche Bank-Antheile 848. Oesterreichische Kredit-Actien 201 ½ Oesterreichiscke Flisabethbahn 142 ½,. Rhein -Nahe- Bahn 42 ½⅛. Mainz -Ludwigshafen Littr. A. 106 ¼. do. Littr. C. 101 ½. Wien, 14. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.

stellung.

Taglioni. Mittel⸗Preise. Im Des Hauses Ehre. fang 7 Uhr.

Bur.) Course behauptet. Neue Leose 105.50. 8 roz. 74.10. 4 proz. Metalliques 695.50. Banxk-Acticn 006. Nordbahn 201.60. 1854er Loose 116.00. National-Anlehen 80.80.

1ö1“ u1]

Heffentlich

Bekanntmachung. 89 Morgen Der hinter den Handarbeiter Carl Marr aus Benshausen unterm 29. September ec. er⸗ lassene Steckbrief ist erledigt. Suhl, am 6. Dezember G 8 Königl. Kreisgericht, Abtheilung J. .“

[2865]

[2864]

Durch das am 2. d. 2 Kreis⸗Phyfikus, Sanitäts das Physikat des Kreises Bezirke Münster erledigt.

Münster, den 7. Dezember 1859. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

121n0

M. erfolgte Ableben des ⸗Raths Dr. Rave, ist Borken im Regierungs⸗

sicht aus. Das Pachtgelder⸗Y und hat jeder Bieter nibles Vermögen

Tage vor dem L

Bekanntmachung.

Auf Anweisung des Herrn. Finanz⸗Ministers soll das in unseree Bekanntmachung vom 20. September d. J. bezeichnete, im Loebauer Kreise, eine halbe Meile von der gleichnamigen Stadt belegene Domainen⸗Vorwerk Bischwalde auf 18 Jahre meistbietend anderweit verpachtet werden, dergestalt, daß die Pach theriode von Trinitaty d. J. ab gerechnet wird. Es ist

hierzu ein Termin 1 1den 16. Januar 1860, Vormittags 10 Uhr, im Konferenz⸗Zimmer des hiesigen Regierungs⸗Gebäudes vor dem Departements⸗Rathe Herrn Regierun 8⸗ Rath von Schrader anberaumt. Es gehören zu dem Domainen⸗Vorwerk

wahl vorbehalten. Abtheilung für d [2866] den 3. gehörige, hierselbst

potheken⸗Bezeichnun Wohnhaus, wozu

14 Pf., zufolge der

58 120

108 Bedingungen

serer Negistratur und beim Vorwerks Herrn Froe

nannten Departements d icitations⸗Termine nachzuweisen. Unter den drei Be⸗

Marienwerder, den De⸗ Königliche Regierung,

Königl. Kreisgeri

Das dem Kaufmann

zusammen abgeschätzt au

Kleine Preise.

Zproz. Spanier

Mexikaner 22 ½.

ELiverpenl, 13. Dezember, Mit 8000 Ballen Umsatz.

Parig, 13. Dezember, bei starken Gewinn -

sich auf 70.80, fiel auf 70.60, bei starken Umsätzen in ziemlich flauer S Schluss-Course: Zproz. Rente 70.60. 4 ⅛prez. R 1proz. Spanier —.

Doonnerstag, 15. Dezember. Im Opernh Flick und Flock's Abenteuer.

6 Bildern, vom Königlichen Balletme vom Königlichen Hofkomponisten Hertel.

Schauspielhause. der Dritte.

Nach dom Originalo e d; für die Bühne bearbeitet von

Freitag, 16. Dezember.

Der Troubadour. schen des S. Camerano.

Schauspielhause. d Drama in 3

Credit-Actien 2 18.50. Elisa- Neue Lombar-

13. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl's

5proz. Metalliques Lit. 4 ½ roz. Metalliques 29 ⅞. 1prez. 42 ⁄%. 5proz. Russen 90 7a%2. 5proz. Rus- Mexikaner —. Londoner Wechsel, kurz Holländische Iategrale 62 ½.

(Wolff’'s Tel. Bur.) Der

42.3

(Wolff's Tel. Bur.) Consolz 95 ⅞. 1 prox. Sardinier 85. 5 proz. Russen 109.

tags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.) Preise gegen gestern unver-

Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Realisirungen zu 70.60, hob stieg wiederum auf 70.70 und schloss Stimmung zur Notiz. ente 97.00. 3proz. Oesterreichiseche Staats-Eisenbahn- -Aetien 853 Lombardische Eisenbahn-

v-e Tchauspiele.

ause. (22 1ste Vorstellung.) Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Alten ister P. Taglioni. Musik Anfang 7 Uhr. 8

Abonnements⸗Vorstellung.)

in 5 Abtbeilungen, von

Ler UeberfeHerrg 8 8öSes F. Förster.

Im Opernhaufe. 222ͤste Vor⸗ Oper in 4 Akten, nach dem Italieni⸗ Mufik von Verdi. Ballet von P.

(248ste Trauerspiel

1

(24 Abonr Vorstellung.)

mnmmnrmvereneve nden

er Anzeiger.

QR. Acker,

Wiesen,

Hütung,

Gärten, 1

Hof⸗ und Baustelle, Unland.

liegen in un⸗ des

Ein⸗

* 12 2

Administrator se in Bischwalde zur

winimum beträgt 1300 Thlr. ein eigenthümliches dispo⸗

von 10,000 Thlrn. dem ge⸗

Rathe spaͤtestens am

stbietenden bleibt die Aus⸗

1. Dezember 1859.

irekte Steuern, Domainen

und Forsten.

Nothwendiger Verkauf.

icht zu Elbing,

Desember 1859. Jakob Benjamin Kundt Nr. 464 A. I. der Hyh⸗ g in der Brückstraße belegene Erbe Buürgerland gehört, f 5936 Thlr. 13 Sgr.

sub

σ

nebst Hypothekenschein in der

Registratur des III. Büreau's einzusehenden

Taxe, soll 898 1860, Vormittags von

am 23. Juni

11 IMI

an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn

Kreisgerichtsrath Heßner subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hh⸗

pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht an⸗

zumelden.

[2863 b 1

Nothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Deutsch⸗Crone, d

en 3. Dezember 1859, G

Das im hiesigen Kreise belegene, dem Kauf⸗ mann Benjamin Herz aus Schneidemühl gehö⸗ rige Mühlengrundstück Wissulke Nr. 4 des Hypothekenbuchs, abgeschaͤtzt auf 5386 Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 26. Juni 1860, V ormittags 1Ouhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub⸗ hastirt werden.

[2163] Nothwendiger Verkauf.

Das im Schubiner Kreise belegene, dem Mathaeus von Karlowski gehörige Rittergut Klein⸗Slupowo, bestehend aus 1453 Morgen

122 Quadratruthen Areal, und abgeschätzt auf