1859 / 297 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Strelitzsche Reskript schloß sich diesem an. darauf eine längere Berathung stattgefunden hülen geordneten v. Maltz ahn⸗Kl.⸗Luckow und Graf Bernstorff auf Standeserklärung (itio in partes) an, worauf die Ritterschaft ab⸗ 8ns 1.““ mit 65 gegen 33 Stimmen be⸗ b ei der früheren Ablehnung der St 1 beharren wollte und zwar auf Grundlage des fenidesgem Voti; worauf die Landschaft dann erklaͤcte s. woh. ee a. dabei beharren, daß sie ihre besondere Erane ha. wa ns Meyer'schen Voti abgaͤbe, wonach 1“ nach f die Regierungsvorlage und den Grenzzoll eingeht Auf des Ab IB 1 b 1 - „Prrechsler s Vor⸗ schlag fügte dieselbe noch den Wunsch daß die Verhandlungen fortsetzen möge. 1 1

118 14. Dezember. Gestern sind verschiedene An⸗ 8 Senats an die Bürgerschaft unter die Mitglieder er letzteren vertheilt, worunter sich ein die Verfassugssache betreffender Antrag befindet, der proponirt, zunaͤchst den Verfassun 8⸗ abschnitt in Betreff des Senates zu revidiren und sofort in fraft treten zu lassen, naͤchstdem aber für die Organisation der n verwaltung und der Justiz noch provisorische Gesetze zu erlassen 1 Bezug auf welche zugleich die entsprechenden Gesetz⸗Entwürfe bei⸗ gefuͤgt sind, nämlich 1) der Verfassungs⸗Abschnitt in Betreff des Senat 9 so wie 2) ein Gesetz uͤber die Wahl und die Organisation des Senates, 3) provisorische Bestimmungen für die Organisation ö z. ʒeeenehee r ngen in ber Organisation der Justiz Ges⸗ ie ““

8 der Justiz, Hesetz uüͤber die Entscheidung v. 1““ Verwaltungsbehöͤrden 86 Gerscten, ET“ öö für den Verfassungsabschnitt, be⸗

effend de enat und die in der Organisation des S es, der .“ TIGg 8

ste Sitzun Bür f ir .

L114“ E“ Bürgerschaft wird am Sonnabend,

Sondershaufen, 12. Dezember. Unse⸗ Lmn 88 age, welcher am 13. September d. J. vertagt und am 1 88 wieder eröffnet worden ist, sind eine Anzahl wich⸗ 1 von der Staatsregierung gemacht worden . 1öa; LL“ die Erhöhung der Domainen⸗ R Kreffend, ein ilitair⸗Strafgesetzöbuch, eine Militai

Strafprozeß⸗Ordnung, ein Nacht eböb S b V g, ein Nachtrag zu dem Gesetze über den Civi

Staatsdienst, ein Bergb öset 1 bhe Füächfe taats gbau⸗Gesetz, das Budget für die

E hs 88 Uebereinkunft mit der Königlich

9 g zu Merseburg über die Be⸗ St G Ieeiewtl 1 rg übe Benutzung der Straf⸗ ur 111u 1 Zeitz für diesseitige Straf⸗ 8 Ee⸗

8ns esonders hervorgehoben zu werden verdiene de

V n 1 gehobt rden verdienen. D eereinkunft geht dahin, daß die in dem Huchthaus 8 Aheh gag E“ so wie die in dem Correckionshaus

ersonen mit dem 1. Jannar 186 1 Zeitz übersiedeln sollen, wo für di f vö“ 5 V ie Aufnahme der St 1 b n, ir ifnahme der S rafgefangenen vLZe“ aus dem hiesigen Fuürstenthume 1 W dortigen Straf⸗ und Besserungs⸗Anstalt einge⸗ 88 W“ Die desfallsige Proposition ber Staats⸗Re⸗ 8 g die sofortige Zustimmung des Landtags gefunden

h“ .““ (L. Ztg. ““ 340 1 18' wir böö gt. die „g. at der Ausschuß der Ersten K ner zur Veanta chtatnn 2I. 1 er Ersten Kammer zur htung des Antrags der Herren von Trott und b ahewae e Karfr Herren von Trott und von Keudell Kurfürsten Königliche Hoheit i .

1 o 4 gliche Hoheit in der v eicher bung vom Sonnabend Abend 1 Bericht erstattet, . 8 11 Präsidenten Herrn von Milchling vorgetragen,

sellten Antrag unter Beifügung eines üdreß⸗ wurfs be⸗ fürwortet haben und der Antrag it Sti C 1 b nirag mit allen Stimmen gege

b S. g. 1 m gen zw. 6he Vice⸗Kanzler Dr. Löbell und Frhr. von edelshrim) bE““ worden sein soll. Auch vernehmen wir, daß die zur ö der ET1“ Deputation morgen, Donnerstag, 8 gs von Sr. Königlichen Hoheit dem Kurfürsten solle empf n⸗ gen werden.

der s rlsruhe, 13. Dezember. Am 7. d. M. hat 1i b 11““ ausen uͤber die Zugsrich⸗ W6“ hen Bahn verhandelt. Hierbei kam es zu 4 leidigenden Ae 89 ldelt. Hierbei kam es zu hoöchst be⸗ BBI Aeußerungen, Uund Schmähungen gegen Vaden 1 berzogliche 111“ die Groß⸗ Her⸗ ng as Bekanntwerden dieser Vorfälle s 31 4 ser Vorfälle so⸗ fort die geeigneten Schritte gegenüber der E1“

Schweiz. Bern, 12. Dezember. Die 2 1 58 12. Dezember. Die Bevölkerung de CE1““ sich mit bedeutender Mehrheit füre Füshe 8 befßh bebeeeihe-geen, 6155 Stimmen erklärten sich für 88988 Der Bundesrath wird der im Januar zu⸗ san heeb ö“ über den Stand ppenthal⸗Frag en, ohne jedoch bestimmte Anträ 1 8 ra sr Jv. 1.“ Rathe niedergesetzte Kommäfion veen 819 9 en undesräthlichen Beschluß in der Wahlange⸗ Ser e an die Bundes versammlung zu ergreifen ee 4 nferenz zur Berathung der Tesffiner Bisthums⸗Angelegenheit

8 85

8

wird von w“ Aampfl präsidirt werden. D schlossen. die Errichtung eines Findelhauses he Belgien. Brüss . 8e1. 13. S 13. Dezember. In . Süsnng der Repräsentanten⸗Kammer söllten die heutigen ahlen zu Löwen stattfinden, die wegen 2 en uber di schlage des Verich E1“ Bestechung nach d t 1“ kassirt werden sollen. Nacht em Por 1 eltheiers für die Wahlen und Herr von Volxem gege dem Herr gesprochen hatte, verlangte Niemand mehr das 2 gen dieselbe bemerkte, es könne nicht abgestimmt werden Dumorter ein Reꝛ über verden, bis ein Redn 8 8 8 ein Redner für fragliche Sache ef gegen, e räsident entgegnete, diese Vorschrift des 99 brocm .“ befolgen, wenn sich keine Redner melbetex. ie G Verhandlung bis auf morgen zu verfchiän 1 g Fha des ⸗nte e angenommen. Man ist S8g - echte ferner zu thun beabsichtigt. 8 dem Herrn von Li ersan eabsictigt. Sie iedekerke eine Versammlung e hat bi schlossen haben, sich in kei Jersammlung gehalten, und soll h chlossen haben, sich in keine politische Debatte ein 1 j Muelenaere eine Erklarung im Namen der S. worüber ber und Irland. London, 13. De Prinzessinnen die Königin, der Prinz Gemahl Königlich 2 Alice, Helena und Louise fuhren gestern mit ü niglichen Vacht nach Portsmouth und kehrten am N 8 nach Sseohh⸗ zurück. achmittan ie Admiralität hat ei H1 aͤt hat eine vom E“ zur Modisication des auf der Flotte gi 10. Dezember datitte Ordre E1.“ if der Flotte giltigen Strafsystems erlas rine⸗Sold oldaten der Armee, so werden alle Seeleute und 19 Klasse angehörend vent „gut bezeichnet ist. Kein der ersten bunch dern S kender Matrose oder Marine⸗Soldat kann anders als urch den Spruch eines Kriegsgerichtes zu einer körperl! 8. tigung verurtheilt werden Dj 3 0 6119 perlichen Zuͤch⸗ liegt denselben Versetzung in die 2. Klasse unte⸗ in die erste Alafse ist eben s h. set ,s . ie asse ist ebenfalls durch eine 12 Mong⸗ 8 Aufführung zu er h eine 12 Monat lange gute betrifft, so koͤnnen si gen. s die der 2. Klasse Angehörenden - en sie für 8 verschiedene (in der Ver 6 lich aufgeführt br edene (in der Verordnung namin⸗ lich aufgeführte) Vergehen ohne kriegsgerichtli L Pejtschenstr 8. hne kriegsgerichtlichen Prozeß der G werden. 8 v 6 genannter heller Meuterei verliert die 88 1 868 Gultigkeit. erliert die ganze Verordnung ihre 81 Feuts Fkangen sollte der neue Schraubendampfer Dunem⸗ 19 Portsmouth von Stapel laufen und E11““ 8 J wL .“ üblnen! bvole m Verne je 4 gerüstet und seefertig. v1“ Die * zrno her a. EE11 8 L“ C““ zur Befestigung der Va 88 ¹ he, 3 11 0 D o en zur Reife 7 8. 1“ 1 die Arbeiten werden, wie; V V 8s 9 n, wie man glaubt, sofort beginnen. Die B festigung soll aus L“ 88 loelort beginnen. Die Pi 3 drei Batterieen von engbohrigen 1 weit irggendon 68 pfündigen Kanonen bestchen be e. 6 5 9 . . b 1 ““ e . 1 T1““ “„, der bekanntlich zur Grin⸗ werrde beläuft dungs⸗ Anstalt für Krankenwärterinnen gesammelt Interessen auf 48,000 Pfd 8 52 2 2 iS 3 No 20 2†† 2 . 8G F. Wohnungen für die CCG Is r gn 1“ n der „Moniteur“ he Klasse in Lille hat der Kaiser, wie 11“ G meldet, jener Stadt 100,000 hcgss be Oberst h Fschwchtag⸗ des Kaiserlichen Milttarr 8I“ 11“ I v robernier al d F PS eg der Ehrenlegion verliehen erhalten. hat das Commmn 8S 22 15 2 8 g —. gatllen. Die Oramen ist gestern hier angekommen. ie Marschälle von Frankrech sind auf den 15. Dezember nach Paris beschiede 1 Si f den 15. Dezem dem Kriegsministers die Klassffzeru Sie sollen unter dem Versitze des niegsministe g ie K finirung ““ siß beöwägei sifizwung der höheren Milstair⸗Angelegen Der ehemalige Volksve G 8 Hel 88 olksvertreter Grep 18 v2 EI“ treter Greppo, der bisher eine We GG in London gehabt, ist hierher zurück ekehri n Amnestie Gebrauch zu machen. 11u1u.6“ Die G929 8 3 3 1 in „Gazette de France“ neunt as Akademie den Abbé Lacordaire —b Parig 5 5 beautragt, daß im Umkreise des e Anlage neuer Fabrike Dieser Antrag ist aber abgelehnt hnsbn 14. Dezember Fürst M 1A““ Fürst Metternich hat heute dem Kai Fe überreicht. 888 1“ Italien. Die „Lombardia“ veröffentlicht ei denz aus Turin, wo veröffentlicht eine Korrespot legions⸗Kreuze zur die französische Regierung 194 Ehren⸗ E“ ertheilung an die Mitkämpfer von San M. Herera. Fhnss Prollars und Cuechian e - 4 5 8 8g . haben, öö“ öö“ residiren. den verschiedenen Städten der Liga

De Großherzog Ferdinand IV. von Toskana ist am 13. Dezem⸗

ge

Tocquerille’s Nachfolger

Es sind 3 Großkreuze dabei, bestimmt für die

her i

esses zu Fongeeste lund. 9. Dezember.

e und der gemeinen

gähl

bilde

inanzen;

siche

vom 7. d. M.

von

amtlicher Lesseps

werden sollte. 8, Prem und Sardiniens hatten diese Note in Gemäßheit ihrer Instructionen unterstützt. sammen,

bin

Der Vezir crklärte nicht anerkennen. Annahme eines sich mit England Sultan empfangea Ministern gehabt

immer massenhaft fort.

Der Kaiser hat das Statut der Riga⸗

d.

Nachrichten aus ganzen Staate war welcher es sich zum 3 eine in niedri tigung zu untersagen. vorgerufene Aufregung und mehr glaͤubt man an eine baldige friedlich Gegenstand, welcher gegenwärtig die allgemeine den Vereinigten Staaten bevorstehende Hinrichtung Brown's Gouverneur von Virginien, macht aufgeboten, teln. proklamiren. Brown hat sich dem ein Schicksal er Union wird für seine Havannah, Capitain von C ehr festlich

sind sieben Truppen-Abtheilungen chaftlich mit Jung Bahadur operiren, surgenten zu vertilgen. die Rebellen in Bundelkund begonnen. schanztes Lager sich 5000 Mann, wird wurde am 30. Okto von Ava polisirung des Lan

nieri und Albicini.

mann Maximilian Beckhagel von Adlerskrohn. hier der Ober⸗ Wassiltschikow im Alter von

in Basel eingetroffen, um daselbst während der Dauer des persönliche Freundschaft legt, 3 daß es ihm angenehm sein werde, vernehmens und der innigen Freundschaft, mit denen die Interessen

Europa's so eng verbunden find, sich vervollständigen und befestigen zu sehen.

verweilen. Wegen überhandnehmender Dieb⸗ Raubanfälle sind am 6. d. M. gegen siebzig Individuen Klasse verhaftet worden. 8. Dezember. Farini hat sein sogenanntes Ka⸗

Modena und die Romagna folgendermaßen ge⸗ t: Chiesi, Justiz und Kultus; Mayr, Inneres; Pepoli, Montanari, öffentlichen Unterricht; Forri Giari, öffent⸗ Minister ohne Portefeuille sind: Mischi, Carbo⸗

Marseille sind Briefe aus Konstantinopel Am vorhergehenden Tage hatte Herr überreicht, in welcher er in durch den Herr von von Suez ermächtigt Preußens, Rußlands

Bologna, für Parma,

Arbeiten. In

angekommen. Thouvenel dem Divan eine Note Weise einen Ferman begehrte, zur Durchstechung der Landenge Die Gesandten Oesterreichs,

Türkei.

In Folge dieser Forderung trat der Ministerrath zu⸗ und Fuad Pascha räumte ein, daß er sich persönlich ver⸗ gemacht habe, die besagte Ermächtigung nicht zu ertheilen. hierauf, er koͤnne derartige Verbindlichkeiten 1. Es folgte eine stürmische Diskussion, die mit welchem zufolge die Mächte verständigen sellen. Sir H. Bulwer war vom worden und hatte mehrere Konferenzen mit den Die Auswanderung der Tscherkessen vauert noch

St. Petersburg, 8. Dezember. Mitauer Eisenbahn am 4ten ist der liefländische Edel⸗ Gestern starb und General der Kavallerie Dimitri

82 Jahren. November. In New⸗Vork sind Im

Kalifornien bis 5. d. Mts. angekommen. ein Verein in der Organisation begriffen, jel gesetzt hatte, den Chinesen jede andere, als igen Dienstleistungen und Arbeiten bestehende Beschäͤf⸗ Die durch die San⸗Juan⸗Angelegenheit her⸗ ist beinahe ganz geschwunden, und mehr

ge Ausgleichung. Der Aufmerksamkeit in

am meisten in Anspruch nimmt, ist die und seiner Genessen. Der Herr Wise, hat eine starke Militair⸗ um jeden etwaigen Befreiungsversuch zu ver⸗ Vorschlag gemacht worden, das Kriegsrecht zu 1s Anscheine nach vollkommen in en und westlichen Staaten Familie gesamn elt und der Betrag der ziemlich beträchtlic. Wie aus der gemeldet wird, war der neue General⸗ daselbst angekommen und

dlich

Kompromisses endete,

Rußland und Polen.

M. bestätigt. Unternehmer derselben

Jägermeister

Amerika. Boston, 30.

Auch ist der

ergeben. In den nördlich

ngehenden Geldspenden ist 26. November, uba, General Serrano,

worden. G“ 11. November. Gegen die Nepalgrenze

unterwegs; zwei werden gemein⸗ um die Ueberreste der In⸗ Tod scheint gewiß. Gegen Schah hat der geldzug Anderen am Ufer des Chumbel, wo ein ver⸗ mit einem Insurgenten⸗Corps von operirt werden. Dwarka z geraäumt. Der König

empfangen

Asien. Bombay,

Nena Sahib's unter Feroze Gegen die

befindet, von Neemuch aus

erkrankt. zu ernsten Besorgnissen Anlaß. ihm einen Besuch abgestattet.

48 Thlr. bez. u. Br., 47 G., Februar-März 48 ¾ 47⁄ ½ Thlr. 47¼ ¾ Thlr. bez. u. Br., 47 ½˖ G., 4ex

Januar 24 Thlr. Br., Januar- Thlr. bez.

ThE. Br., 11 ⁄½2 G., Januar Febr.-März 11 8 Thlr. bez. u. Br., 11 ½˖ G.,

Thlr. bez. u. G., 16 Br., 15 6 Br., 16 ½ Mai-Juni 16 42½

eröffneten fest, kauft und schliessen matt.

ritus bei matter

bau- Lütaver 194 G. Rordhahn 14 C

Actier 87 ¾ G.

18542r N ational-A nleihe

ber von den Waghur einen französischen Antrag desproduktenhaß els zurück. Laut Nachrichten aus China vom 29. Oktober war dee Zoll⸗ Convention mit dem himmlischen Reiche trotz der ob⸗ schwebenden Schwierigkeiten mit England und Frankreich, vom Kaiser von China genehmigt und am 15. Oftsber veroͤffentlicht worden. Für den Opiumhandel steht aber trotz der Anstände, welche der der Hafen Wusung offen,

britische Commissair erhoben hat, bloß inlaufen dürfen. Das rufsische

wies auf 25jährige Mono⸗

Shanghai, 22. Oktober. Japan nach Norden abgesegelt

Australien. Sidney, 10 Parlament faßte den einstimmigen rung um Annahme

Geschwader ist ven

Das Neusüdwales⸗ die britische Regie⸗

ober.

der Souverarnetät über die Fidji⸗Inseln zu bitten.

Donnerstag, 15. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Der beutige „Moniteur“ theilt mit: Als gestern Fürst Metternich sein Beglaubigungsschreiben überreichte, richtete er

Mein Souverain hat mich beauf⸗

Paris,

.8 u überzeugen, und hat hinzugefügt, die Beziehungen des guten Ein-⸗

Ich habe die sichere Hoffnung, daß

Der Kaiser antwortete:

die so gluͤcklich wiederhergestellten Beziehungen zwischen dem Kaiser von Oesterreich und mir durch eine aufmerksame Prüfung der Inter⸗ essen beider Länder nur noch freundschaftlicher werden Seitdem ich den Kaiser gesehen habe, lege ich meinerseits großen Werth auf seine persönliche Freundschaft. eine persönliche Uebere durch die Wahl eines wohl bekannt ist und der große Ansprüͤche meine Achtung hat.

können.

Ich zweifle nicht, daß instimmung zwischen uns erleichtect wird Repräsentanten, dessen versöhnlicher Sinn auf mein Vertrauen und

Der Prinz Jerome ist abermals an einer Lungenentzündung Sein Zustand war gestern Abend sehr bedenklich und gab Der Kaiser und die Kaiserin haben

Berliner Getreidebörse vom 15 Dezember. loco 56— 70 Thlr. pr. 2000 pfd. bez., Dezember 18 ¼ ½ - 47 ½ Dezember -Januar, Januar-Februar und bez., 48 Br., 47¾ G., Frühjahr 48— lai- Juni 47 ¾ ½ 1 hlr. bez. u. G.,

Weilzen Roggen loco 48 Thlr.

u. He er ban⸗ Frühjahr 25 ¼⅔

Gerste, grosse und kleine 36 42 Thlr. Hafer loco 23 —26 Thlr., Lieferung pr. Dezember Februar 24 ¼ Thlr. Br.,

bez., Dezember und Dezember- Iaennar 11 ¾ Februar 11 ¼ Thlr. bez. u. 111“ bez. u. Br.; 11¼ G., MArz April 11 ⁄2 Thlr. April-Mai 11 ½ Thir. bez., Br. u. G. 1 Thlr. Br., Lief. pr. April-Mai 1 8⅔ Thlr. Br. hne Fass 16 ¾ ½ Thlr. bez., Dezember 15 Dezember- Januar 15 ¾ †⅔ Thlr. bez. u. G., Januar- Febr. 16 Thlr. bez. u. Br., 15 % G., Febr.-März Thlr. Br., 16 ¼ G. April-Mai 16 ⁄1¾¶¶ Thlr. bez., 16 Br. u. G., Thlr. Br., 10 ¾ G. t, aber still. Roggen loco etwas mehr gefragt, Termine wurden im Verlauf der Börse wesentlich billiger ver- Rüböl fest und etwas besser bezahlt. Spi- Stimmung wenig verändert. b öPzig, 14. Dezember. Leipzig- Dresdene 213 ½ G. Lb itt. A. 50 ¼ G.; do. Litt. B. —. Magdcbur -Leipzig Boerlin-Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin-Stettiner 104 ½ Gd. Friedrich- Wilhelme nh, t- DessaHuer aheresbank- citen Weimsriseche Bank-

Rüböl loco 11 ¼ Thlr.

1 loco 1 Spiritus loco

2

Weiuen fes

Braunschweiger Bank-Actien —. HOetterscichiache 5praz. Beialliques 65 ½ Br. „rotwgejerhe Präroien-Ahleibe HE-re. de. 15. Dezember. 1 Unn 30 Minuten Kchmlf g* Anzeigeene.) Oesterraichäsehe Sankboten 80 ½ Br. Oberschletisebe Actien Iatt. . 118 8 de. Liit. B. 107¼ G. Oberzehlesische Prioritaigs - OEhhas tione Lift. D., A4prez ent. 83 ⁄12 G.; de. Litt. F., 4 ½proz., 88532 Br.; .H., 3 9prsez., 73 12, Br. tamm -Activn 38 ¼

8 . . —23 2 1. 23¼ 8 Kerere- Srieger Actien 37 ¾ Br. Oppeln-Tarnowitzez

Prewssische 59rog. Apleihe von 1859 105 ¼ Br.

Koggs.*

Dep. dees Staat- ers.) burger Stamm-Acten 86 Br.

2 89

9 ¾˖ Thlr. bez.

48 54

74 Sgr., gelber 52 70 Sgr

Bei geringem Gesehäft waren die Course unverändert.

cr 2CHrn, 15 Dezember, 1 Uhr 30 Min. Natamftags. (Tel. d. Stazte -Anzeigers.) Weize⸗ 61 64 ½⅛ bez., Dezember u. Frühjahr ohne Handel. Roggen 43 ½ 14 ½ Br., Dezember, Dezember-Januar und Januar -Februar 44 bez., Frühjahr und Mai- Juli 45 Br. Rüböl 10 ¼ bez., Dezember u. Dezember-Javuar 10 ½ Br., Januar-Februar 10 ½ Br., April- Nai 11 3. Spiritus 15 ⁄1 16 bez., Dezember u. Dezember- Januar 16 bez. u. G., Frühjahr 15 ¾2 G.

wien, 15. Dezember, Mittags 19 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest. Neue Loose 105.75.

0 roz. Metalliques 74.75. 4 ½ ro⸗. Metalliques 65.50. ZBank-Aetien 903. Nordbahn 201.50. 1854er Loos“ 118.00. National-Anlehen 81.20. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifkate 280.50. Credit-Aetien 218.00. London 123.20. Hamburg 93.50. Paris 49 00. Gold 23,.25. Elisa- ethbahn 180 00. Lembardische Eisenbahn 122.00. Neve Lombar- dische Eisenbahn —.

awiritns r 9 Iwvmmns 829 * *

14. Dezember Nackhrslttass 2 Uhr 55 Mieunten.

Hanbesrs. Stimmung fortwähre

Schlüss - Course: de 1855 3 proz. Spanier 39 ½⅔. bank 89. Norddeutsche Bank 86 ¼. Nation Oesterreichiseche Eis Meecklenburger

nd flau, Course rückgängig. 1 Oesterreichische Kredmt-Actien 85 ½ 1proz. Spanier a1 Anleibe 64 ½¾ G. Mexikaner enbahn-Actien —. Fried-

Magdeburg-Witten-

Stieglitz Vereins-

5proz. Russen —. h- Wilhelms-Nerdbahn —.

rie Disconto —.

folgende Worte an den Kaiser: P G 886 tragt, Ew. Majestät von dem Werthe, welchen derselbe auf Ihre

berger —.