“
“ 8 8 8 b 20 Fe⸗ in den Tagen vom 3./%16. bis 8./20. 7 bruar 1860 die IV. Einzahlung mit Zehn
[2870) Nothwendiger Verkauf. n Das der Konkursmasse des Woytiech Dylewski 3 Silber pro Actie, Sacbörige, unter Nr. 9 zu Parchanie gelegene Rabel Silber vroe, /1, his 8./20. Mͤr⸗
Grundstück, abgeschätzt auf 6592 Thlr. zufolge in den Sagen⸗ Ein ablung mit Zehn Rubel der nebst Hypothekenschein und Bedingungen 8ilh )8 n Fa Actis und 8
erem Büreau III. daitshensen Fübe⸗ soll gn es vom 3. /15 bis 8.720. April
11 an ordentlicher Gerichts⸗ 1860 5 177⁄, m
stelle subhastirt werden. ö1“ lesne Rubel Silber 2
EE114“ nicht ersichtlichen Real⸗ Die Einzahlungen werden in ö““ em Hypo g den Kaufgeldern Befriedigung der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft und in rerepe
sbetusg a bei dem Schlesischen Bank⸗Verein gegen Vorzei⸗
“ sich mit ihren Anspruͤchen 8 gung und Abstempelung der bezüglichen Actie zu melden.
⸗ 8 thwendiger Verkauf. X4“ .“ 2304 2b2s). migliches n 1Bssöbing. 6 ej ; in n 8 ; 22 3 November 1859. 8 Getreidemarkt. Weizen loco preishaltend, ab Holstein Früh- Censole 95 ½. 1proz. Spanie: 33 ½. Mexikaner Sardinie: 85 1 Unted er Gerigtsbarteit des Königlichen 2
jah 133 Pfd. 117 —116 einzeln zu kaufen. Roggen loco unverändert, 5 proz. Russen 109 4 ½ proz. Russen 100. 1 ing auf der Hohe des ab Königsberg 83 Pfd. 8 Frühjahr 77 ⅜ erlassen. Oel, Dezember 23 ½, Der Dampfer »Saxonia« ist aus New -Vork mit Nachriechten v areisgerichts iut Seeehe ene freie Bürger⸗ uns Mai 24 ⅞., Kaffce sehr fest, Brasil und Santos höher, 3000 Saeck 1sten d. angekommen. ölbingschen Terri fv.e aus sechs Hufen und Santos, 4000 Sack Domingo sebwimmend und 4000 Sack Brasil und Getreidemarkt. Weizen unverändert ruhig. Frühjahrsgetreid ut Kl. Land, theils Waldung, Säe⸗ Santos loco verkauft Zink 2500 Ctr. loco zu 13 Mark 9 Schilling, unverändert. 8 5 Morgen ve ebst Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ 1000 Ctr. schwimmend 13 Mark 11 Schilling und 1000 Ctr. Frühjahr LIverpool, 14. Dezember. Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur und . dessen Besittitel auf den 18 Mark 12 Sechilling bezahlt. 1. 1“ Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise theilweise 8 billiger 2] Gehäuden besteh drich Wilhelm Louis Krentzlin Frankfunrt a. Nl., 14. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 46 Mio. vergangenen Freitag. 6 Ramen des Sol- schuldenhalber im Wege der Course schwankend, zuletzt etwas matt. Umsatz lebhaft. Paris, 14. Dezemher, Nachmittags 3 Ubr. (Wolfbs Pel. Bur.) berichtigt ist, 8. bhastation Schluzs-Course: Neueste preuseische Anleihe 114 Preussische Die 3 proz. eröffnete zu 70. 55, hob sich auf 70.60, fiel 1 zwoothwendigen Su⸗ 1 1860 “ — 1 entaeae nen. Neues d 8 3 - 1 70.50, 50, fiel auf 70.45 Wewiodem am 11. Juni 1860. 25 November 1859. Dokumente entgegengenomt 8 Kaesenscheine 105 ½ 1 Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Ludwigshafen- und sehloss fester und ziemliech belebt zur Notiz. in liche Gerichtsstelle anberaumten Inowraclaw, den 25. Novem 8 95 “ Warschau, den 15. /27. November 1859. Bexbach 138. Berliner Weehbsel 105 ½. Hamburger Wecheel 88 Br. Schluss-Course: Zproz. Rente 70.55. 4 prez. Rente 96.75. Zproz auf Een Herrn Gerichts⸗Assessor Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung Der Verwaltungsrath Losdon Wechsel 116 ¾ Br. Pariser Wechsel 92 ⅞. Wieber Weckse] 93 ⅛ Br. Spanier 43 ¼. tproz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Lermine 88 ft werden. Die auf 14,70üA4 8 u.“ M der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft Darmst. Bank-Actien 180. Darmstädter Zettelbank 222 ½. Meininger Aectien 573. Credit mobilier-Actien 852. Leombardische Eisenbah “” ge⸗ llene Taxe so wie der 8— 1b Kredit - Actien 14 ½ Luxemhurger Kreditbank 70. 3proz. Spanier Actien 577. 8 Thlr. Firrn “ 5 41 ⅛. 1proz Spanier 32 ½¼. Spanische Kreditbhank von Pereira 498 1 6 neueste Hypotheten⸗ esondere Be ist di Spaniseche Kreditbank von Rothschild 448 Kurhessische Loose 40 ½. Kegistratur eingesehen e 31 dem Lici⸗ An unserer Realschule IIter Reemen. g 8 Badische Loose 52. 5praz Metalliques 58. 4 ½ proz. Metalliques 51½ Gee dingungen find nicht gestellt. edurch besonders Stelle des Direktors vakant, zu we cher fic 8 J 2870] 1854er Loose 90 ¼ Oesterreichisches Nationa] -Anlehen 62 ½. Oester- tations⸗Termine Fer. Kahlden, die lifizirte Bewerber bis mn 18 1ö — . der heute stattgehabten ordentlichen veiehisch -französische Staats-Eisenbahn-Aectien 260. Oesterreichische ODütmiusleirhn rr. 8 vorgeladen: der 11“ unter Beifügung ihrer Zeugnisse melden jeßli zeneral - Versammlung der Actionaire der 11““ zrh; Könlglicge Tchäagspiele. zetriette Jahnz und die Nosalie Jahnz. ink a beläuft sich einschließlich Genera 8 8 Sen 8 Bank-Antheile 845 Oesterreichische Kredit-Aetien 201. Oesterreicbische Troit “ S “ 1“ b hHenriette Jahnz ““ aus dem Das Einkommen b ft “ Neuen Berliner Hagel-Assekuranz-Gese glisabethbahn 141 ½ Rhein -Nahe-Bahn 44. Mainz -Ludwigshaten n Freitag, 16. Dezember. Im Opernbaufe. (222ste Vor⸗ Gläubiger, welche wegen eien forderung freier Wohnung im Schul⸗Gebäude auf e rhaft. ist an Stelie des ausgeschiedenen Herrn Littr. A. 106 ½, do. Littr. C. 101 ½. .ssellung. Der Te oubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italieni⸗ Hypothekenbuche 1“ sebhantnenden 900 Thlr. 859. Ferqdinand Sehant. .
Amzsterdlaern. 14. Dezember. Nzehmittags 4 Uhr. FFalfl's schen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P. üre Befriedigung She haben sich bei Culm, den 1“ Rath Robert Warschauer zum Mitgliede
Zzur. Börse lebhaft. 8 aglioni. 1 1 Grundstücke nachsu Fes; u melden. Fer Magistra der Direction erwählt worden.
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war Mittel⸗Preise. geeernmnt; — Berlin, den 14. Dezember 1859. - 0.60, der des Credit mobilier 846, der der österreichischen Staats-Eisen- Im Schauspieihause. (249ste Abonnements ⸗ Vorstellung.) 1 8 Dbirection der Neuen Berliner ahn 572 “ “ 1 Haufes Ehre. Drama in 3 Akten, von Carl Hugo. An⸗ I“ 1 Assekuranz-Gesellschaft.
Zprezs. sterreich. National-Anleihe 660 %. 5proz. Metalliques Lit. 7 Uhr. ““ 14 vz. 5prez. Metalliques 56. 4 ½ roz. Metalliques 295. 1prozL. E“ Preise. “
1 zer 3— 524 39r0 * ISan;i 42 1— 5 1G — 3. F „ 8 82 1 1 18 Stieglitz de b öee, r Sonnabend, 17. Dezember. Im Schauspielhause. (250 ste “ n.. Abonnements⸗Vorstellung.) Maria. Trauerspiel in 5 Aufzügen
Lebmann b
128741 Bekanntmachung.
8
12⁄. Mexikaner —. Holländische Integrale 62 24 Getreidemarki. Weizen unverändert. Roggen fest, bei ziem- 3
lich lebhaftem Geschäfte. Raps, Frühjahr 64 nominell, Oktober 68. ven J. L. Klein. —
Rüböl Frühjahr 37, Herbst 38 ½. Kleine Preise. London, 14. Dezember, Nach aittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
F 8 2 6 1 e2s 3
— q 8 Seö 5 8 pSr ⸗ Se zr†
labbacher Eisenbahn.. Frissdorfer Papier⸗Fabrit.
88 1 fuͤr Güter ür Extraord. Summa V In Gemäßbeit des §. unserer Gesellscha
“ fuͤr Personen 2der2 Thlr f 610 Thlr. 32,383 Thlr. Statuten, fordern wir hierdurch die Indaber
Betri bs Einnahme pr. November 1 Thlr. 8 541 EC16“ 36,160 — von Interims⸗Quittungen der FSIr. n,89 Sr
“ . 1858. 8. 2 — 2 G“ schaft „Friesdorfer Papier⸗Fabrik“ auf, die 5te esgl. 7 72 bb 10 Thlr. schaft „Friesde 8 . 3½ desg 11“X*“ 88 27782 vzhh — Thlr. Einzahlung von 20 pCt. m. 6 Co
4 8 8 [509 8 8 5 84 — . 1 8 — 8— 7 2 1 1 ( 8 ₰
mithin pro Nobember 1859] weniger .... — b 114 Thlr. u“ Zw anzig R; 8 aler ꝙ reuß. Cr Ur.
Bis ult. Oktober 1859 er⸗ein Plus von pro Antheilschein gaben die bisherigen defini⸗* minus in den Tagen vom 30. Dezember “ 18599 mehr 2. Januar 1860 89v Comtoir niglichen Landen entfernt geblieben, Demnach bis ult. November dweniger E enst vdo wegen unerlaubten Verbleibens im Auslande, Aachen, den 12. Dezember u“ Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Cisenbahn. in den Vormittagsstu 8 saͤmmtlich in der Absicht, sich der Militairpflicht 1 Königliche Direction der Ac 1 zu entziehen, die Untersuchung eingeleitet und G“ “ 82
1
Ruhrort— Crefel
Oeffentlicher Anzeiger.
5,098 Thlr. 35,096 Tblr.
[28688 Erledigter Steckbrieeee.
hängenden Vorwerken Wollup, Bast und Sopbien⸗ Der hinter die Schneiderin unverehel. Ida
bof, und enthält, nachdem vom Vorwerke Basta Berger aus Jüterbogk unterm 6. d. Mts. er⸗ eine Fläche von 250 Morg. abgenommen wor⸗ lassene Steckbrief ist erledigt. den, ein Areal von 3666 Morg. 55 ◻R., wor⸗ Berlin, den 13. Dezember 1859. unter 32 Mg. 108 ¶R. Garten, 3427 Mg. Königliches Stadtgericht, (75 QR. Acker, 50 Mg. Wiesen, 10 Mg. 162 ¶R.
Auslande verweilend, bei dem Beginn seiner
Militairpflicht ohne Erlaubniß aus den Kö⸗ 6,133 Thlr. 37,848 Thlr.
‧82
leisten und gegen Auslieferung 1 Quittungen, daselbst die AntbeitsHeine in
bmen zu nehmen. öö“
Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
[2869] Kriminalgerichtliche Bekanntmachung. Oeffentliche Vorladung.
Der Privatschreiber Conrad Stoebel, geboren
Hütung und Weidenpflanzung, 8 Mg. 152 R. Rohrung. Das Minimum des jährlichen Pacht⸗ zinses ist jetzt auf 17,000 Tbhlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 58,000 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Ter⸗ mine auszuweisen haben. Die Vervachtungs⸗ bedingungen, von denen wir auf Verlangen Ab⸗
zur Verantwortung der gedachten Personen, so wie zur mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 24. Januar 1860, Vormittags 41 Uhr. in unserem in der Steinstraße belegenen neu⸗ städtischen Gerichts⸗Lokale anberaumt, zu welchem
“
—.6
Der Verwaltungsrath der Friesdorfer Papier⸗Fabrik
po r cUwLLk.
am 25. November 1829 zu Lubetzko, welcher bis zum 30. August 1859 am kleinen Jüdenhof Nr. 1 hierselbst gewohnt hat, ist von dort ohne Angabe verzogen und seinem Aufenthalte nach unbekannt.
Da die Vernehmung desselben als Zeuge in der Untersuchungssache U. 84. 1859 erforderlich ist, so wird der Privatschreiber Conrad Stoebel hierdurch aufgefordert, sich, falls er hier oder in der Nähe ist, persönlich in dem
am 20. Dezember 1859, um 10 Uhr
dieselben mit der Aufforderung hierdurch vorgeladen Aachen⸗ Düsseldorfer Eisenbahn. h“ werden, zur bestimmten Stunde zu erscheinen und 3 für Personen für Güter für Extraor . 8 Anaxhlr die zu ihrer Vertheidigung dienenden Zeugen t 1 ur 948 Thlr. 23,646 Thlr. 2110 Tblr. 44,987 Ar. und sonstigen Beweismittel mit zur Stelle zu bE1““ 17172 „ — bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor “ dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschaftt werden können.
Erscheint einer oder der andere der Ange⸗ klagten nicht, so wird gegen denselben mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Brandenburg, den 15. September 1859.
schrift gegen Entnahme der Kopialien ertheilen, können in unserer Domainen⸗Negistratur bier⸗ selbst eingesehen werden. Frankfurt a. O., den 3. Dezember 1859. Königliche Regierung. Abtheilung für die direkten Steuern, Domainen und Forsten. IWIVIszer.
8
etriebs⸗Einnahme desgl. 9 7 b g5 mehr 59 Ihir 29069 Thlitrt. — aithin pro Nobember 1859 weniger 1,224 Thlr. 8 122 Thlr. is ult. Okober 18729 er⸗g ein Flus von öben die bisherigen defini⸗ g ben die Ulsh 8 in Mi 8 tiven Abrechnungen ein mehr
Demnach bis ult. November 1859
2577185 210 „ V — 1] IFe⸗ I Meften⸗
— n — Sächsisch⸗Thüringische Aelten
8228 bir. Gesellschaft für Braunkoblen⸗ Verwerthung.
7 830 xghlr. 43.370 Tblr. Diejenigen Actiona 1838 132 Thtr. b Vrioritäts⸗E Actien
8 ten Prioritäts⸗Stamm⸗T 9,056 Thlr. 45,439 Thlr.
18 . — ——
[2406] Ediktal⸗Vorladung.
schaft gezeichnet ha wversuch 8 . 8 1 . „ 8 die zweite Rate von 20 PEt. mit
Vormittags, im hiesigen Kriminalgerichts⸗Gebaͤude, Molken⸗ markt Nr. 3, zwei Treppen hoch, Verhörszimmer Nr. 9, vor dem Königlichen Kammergerichts⸗ Referendarius Herrn Hientzsch zu seiner Ver⸗ nehmung anberaumten Termin zu gestellen, anderenfalls aber seinen jeweiligen Aufenthalt zu den obengedachten Akten schriftlich anzuzeigen. Berlin, den 13. Dezember 1859. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.
8
Auf den Antrag der Königlichen Staats⸗An⸗ waltschaft ist durch Beschluß dom 15. Septem⸗ ber 1859 gegen folgende, ihrem Aufenthalte nach nicht ermittelte Personen:
1) den Carl Friedrich Wilhelm Nitschke, aus Brandenburg, geboren am 24. April 1834, den Albert Friedrich Wilhelm Ferdinand Warmeyer, aus Brandenburg, geboren am 4. Oktober 1834, den Heinrich Richardt Winderlich, aus Brandenburg, geboren am 11. Dezember 1834, den Carl Julius Rudolph Wodge, aus
Köͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
[2164]1 Subhastations⸗Patent. Das den Mühlenbesitzer Ferdinand und Auguste geb. Montau⸗Beherschen Eheleuten ge⸗ hbörige Mühlengrundstück Bialken Nr. 31, be⸗ stehend aus 2) 14 Morgen 128 Ruthen und 7 ◻ Fu Ppreußisch, nebst Wohn⸗ und Wirthscha ggebäuden, und b) einer Wassermühle,
Aachen, den 42. Dezember Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbabn.
Königliche Direction
11.“ —;
Die am 2. Janl “ ons unserer Prio 6⸗Ob! 88 1 “ „Stamm⸗ 8 “ von dem gedachten Tage an, durch .
2ten schaft, Haupt⸗Kasse in Glogau und vom Bedingungen,
r Ei
u⸗Wiene bahr §§. 15 und 16 der Allerhöchst
128751 1“ Warscha
1 Niederschlesische Zweigbahn. 8 auf Jonuar k J. fälligen Cou-; 28. Sep Obligationen unterm Pnnber
tuten der Warschau so wie mit Bezug au
1857 bestäͤtigten Sta⸗ Gleichzeitig
pro Actie in der 8 vom 1. bis 15. an unsere Hauptkasse zu . bahn. ndir zu Berli B. 4 1 . K½ 2 „ e vnüums⸗ el st Frankfurt a. O., unter Vorlegung der Indevm 198 2 Auittungen. franco zu zadken. esagessisnes en wir die Zeichner vden
General⸗Versammlung
.
. uß
den laut Beschl
Eisenbahn 8 Gesell⸗ 22. Mai 1858 fr igegedeven Attich unferer 8 2 hlen 1982 8
fdie bekanntgemach die Zeichnung zur diefer Gesellschaft statt⸗
vP
vom 22. 1 binna von S. - - die Kebd le Einzahlung LPODOR
Gesellschaft, die Kedente 2 8 pnünncpeänüh
1 mit 20 Thalern stellen in d
edach vorgedsch
der
XarI„ p Actien 1 b
A1XA*A“ ien hiermit die Herren Gebrüuü⸗ fand, werden die Zeichner dieser Actie gung
B T lin und 1 f 5E lI, 4 2 80 ₰ 2 uU leisten. a 88
den 8 kefischen Bakk Vereint. gn. güfagser e Tagen vem 3/15. bis 82 2 vn zu ent den betreffenden Cedshtene ba 8 1860 die IIlte Einzahlung mit Zeh Sgüöndigen Actionaire wüössen bei er.
J 8 1 8 dem Fäͤllig⸗ Raͤbel Silber breeich e bisherigen Actien. solche nunmede e ewe ahbgedreddem Mas⸗
ine 1 -w Nummerfolge un eisten, wobei zugleich dse “ „Aetie unserer Gesellschafln⸗ 8 8
einem, nach der 8 MPnisse eimu⸗ zu leisten, — Inbaber lautende Aectien b
; ; . 819 Verzeichnisse einz 0 88* “ auf den Inha er le 9 ln F dewirken.
keits⸗Termine geordneten 2 — Certifikate gegen auf den⸗ regeln zu de b
reichen sind scht werden sollen. de⸗ Halle o. S., den 12
; WL6“ f. J. duͤrch
zusammen abgeschätzt auf 21,409 Thlr., soll vor vIEEE der Veit & Comp. der betreffenden
dem Kreisgerichtsrath Ulrich in termino
den 12. April 1860, Vormittags
41 Uhr, 8 u“
an ordentlicher Gerichtsstelle Schulbdenhalber an
den Meistbietenden verkauft werden. Taxe und
Hypothekenschein sind in unserer Negistratur,
Bureau IV., einzusehen.
[2805) Domainen⸗Verpachtung.
Zur anderweitigen Verpachtung der im Ober⸗ Oder⸗Bruche, circa 3 Meilen von Cüstrin und ebensoweit von Wrietzen, an der diese beiden Städte verbindenden Chaussee belegenen Domaine Wollup auf die Zeit vom 1. Juni 1860 bis zu den Christian Duͤcker aus Pessin, geboren Johanni 1878, ist ein neuer Licitations⸗Termin am 21. Februar 1834, auf wegen unerlaubten Verlassens der Koͤniglichen
Brandenburg, geboren am 25. Mai 1834, den Johann August Theodor Lorenzen, aus Nathenow, geboren am 13. Oktober 1834, den Carl Emannel Adolph Scheuber, aus Rathenow, geboren am 23. Januar 1833,
umgetauf den gleichzeitig
den 5. Januar 1860, Vormittags 11 Uhr, im Königlichen Regierungs⸗Gehäude, Wilhelms⸗ platz Nr. 19 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗ Rath Braumann anberaumt. Die Pachtung besteht aus den drei zusammen⸗
Lande
8) den Matthias Hoffmann, Sohn preußischer, in Rathenow wohnhaft gewesener Unter⸗ thanen, am 15. März 1833 in Riga oder Moskau geboren, in Moskau als Lehrer sich aufhaltend, als preußischer Unterthan im
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforberung aus den Kaufgeldern Befriebigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei Gericht zu melden.
Marienwerder, den 4. September 1859.
Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.
Die Herren
Glogau, den 13. Dezember 1859. b Die Direction.
Actionaire wer achrichtigt, daß