masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ mit denselben gleichberechtigte Glaͤubiger des zufügen. Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen die Masse Ansprüche als Konkursgläͤubiger machen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ 88 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 927 Stück, nämlich: 1“ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen Nr. 421—430. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ “ bis zum 14. Januar 1860 einschließlich Anwalte Merkel, Plettig und Pohle hierselbst zu bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Sachwaltern vorgeschlagen. 6 und sur Brcfung der sämmtlichen, w innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ “ 8 2060. 2081 — 2087. 71- „eg
[2880] Bekanntmachung. 2191. 2193 — 2200. 21970 vn 9 307 ö“ .“ 8 28811
derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung 8 8 des definitiven Verwaltungs⸗Personals Der über das Vermoͤgen des Kaufmanns 1 2551 — 2560. 2691 — 2700 r 1— 3 8 Ft [2 8 8 2 8 Jarym⸗— 8 * Ferf . 2 2. 8 2068 2700. 3051. 23 von Lit. B. 2 4 pC 8 8 8 ö 8 . 8 c; 8 auf den 26. Januar 1860, Vormittags Herrmann Schoeler zu Memel durch Verfügung 3053. 3321. 3322. 3324 ai ee. v“ Maßener Gesellschaft für . 9 Uhr, vom 27. März 1857 eröffnete Konkurs ist durch 3339. 3340. 3461 — 31”n 8880 “ 2356, 627 719 [2813] Bekanntmachung. 88 88 — 1 8 in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 11, Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. 11“ 3509 3546 0. 3500 28. 55. 356. 627. 9. Die Zahlung der am 2. Januar 1860 Kohlenber b . 1 verschei 2 56 35 7. 3509. 3510. 3551 3581 E 5 Koh gbe vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Memel, den 12. Dezember 1859. 3560. 3571 — 3590. 3661 —3679 “ fälligen Zinsen von den Prioritaͤts Obligationen Die Zahlung der am 2. Januar nächsten Jah Wer seine Anmelbung schriftlich einreicht, hat Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung. 3681 — 3690. 3712 — 3720. 581 der unter unserer Verwaltung stehenden Eisen⸗ res fälligen Zinsen auf unsere Darlehns⸗ 3780. 3951 — 3960. 4021 — 409. bahnen, und öb 4“ g Obligationen erfolgt von dem gedachten Tag 4029. 4030. 4041 — 4050 1ö31. a) von den Prioritäͤts⸗ Obligationen J., 1 ab, gegen Einloͤsung des Coupons Nr. 1 an fol⸗ 4340. 4521 — 4530 4901 — 1900 III. Serie der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbabn, genden Zahlstellen: 8 4931. 4933 — 4936. 4939. 49 0. b) Pon den Prioritäts⸗Obligationen 1. C I. Serie in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen 55 41 — 5550 9 c) von vhen ““ b“ in Berlin bei dem Kaufmann Herrn Juliu der Berliner Allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse seit dem 316. 5818 — 5820. 60210 1 bn “ 1 Ebbinghaus; 8 1858, welche in Gemäßheit der Bestimmung des Reglements zur Kenntniß der 6030. 6061 — 6070. 6091 — 6100 9 Tonoen “ B““ Elbzerfelder in Braunschweig bei dem Herrn Hof resp. Theilnehmer gebracht wird. 5221 — 6225. 6227 — 6230. 6461 . K II. Serie der Düsseldorf⸗Elberfelder Banquier N. S. Nathalion; 1 6470. 6581 —6590 6731 Ca Bahn, 5 in Magdeburg bei dem Herrn Carl Wil 6881—6890 7121 —7130 v”- wird vom “ Tage ab “ helm Aue, und ja eli 58½1 eK.—ℳ Keisfes 1 5 8 ö Be⸗ di 8 ie Herr * 4 4 „ G „ 2* 9 * ½ Har†* 2†90 2 Halbjäͤhrlich 7250. 7461 — 7470. 7861—-787. ¹) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ I“ ö die Herren H. F. in ö und an der Gesell 852 855 256 990 9* “ — „ 8 — 5 s 09 8 S „ ch SK 8 zu zahlende 8521— 8530 8551 — 8560. 86010 bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den in Vuͤsseldorf durch die Herten Baum schaft - 1 8610. 8751 — 8760. 8791 — 8800. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, so⸗ dhgus Gom - Den Coupons muß 8811- 8820. 8851—8860. 8981 fort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten id durch die Herren von der 990. 9071— 9080. 9421—9480 0% Schuldberschreibungen im coursfähigen Zu⸗ rsten & Soͤhne und 9961 — 9970. 10,060. 10,0818 † Wu“ ttasse stattfinden J 8 danisliche Kreiskasse i Feili “ 8. “ 1“ * ““ 8 8 161 I. CCEEECqEö“ ELinlösung pr et, so müssen solche — nach rechnet; Zins⸗Ceupons, mit dem Einlösungs⸗ .10,521 — 10,530. 10,591 binnen 10 Tagen nach der an d rien geordnet — mit einem Stempel versehen, sind ungültig 10,75 1 — 10,760. 10,80 - †¼ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rüch E den 5. Dezember 1859. erst “ Zahlstellen dis zum 31. Ja⸗ 8582 ͥANon 8 8 18 8 Fe 8 Fis “ 19“ 1— 8 gens — 8 1 2 8— 2 88 “ E1“ 108 öe ““ vschei Königliche Eisenbahn⸗Direction. nuor 1860, von da an nur bei der Gesellschafts⸗ vSIte s⸗ 22 Empfangs⸗ Beschei⸗ - 1 980. 10,90 1 Kasse. 2 Dortmund, den 15. Dezember 1859.
9. weilen auszustellenden 11,021 — 11,030. 11,061- nigung. Der Verwaltungsrath 8
5591.
3312. 5036. 5644. 6499. 18 7254.
itera E à 10 Thlr.
hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentendank⸗ vom 5. bis 7. Januar 1860 eine Zins⸗ Kasse hierselbst oder bei der Kreis⸗Kasse in Hei⸗ zahlung hier nicht stattfinden. ligenstadt zur Zahlung des Betrages zu praͤsen⸗ Stettin, den 5. Dezember 1859. tiren. b 1 Direktorium Magdeburg, 10. Rovember 1859. der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche Direction Fretzdorff. Kutscher. Theel. enbank für die Provin
s. n dem am 9ten d. Mts. zur Ausloosung von
zdverschreibungen der mit der hiesigen Pro.
8 nzial⸗Rentendank vereinigten Eichsfeldschen Til⸗
481— 430. 591 —594. 596 8 . ssse für das Halesehr 1. Januar bie
1111—17295116180,1981 101 Jrni 1860 hierselhst abgehaltenen Ter⸗ — 1120. 1161—1165. 1167 e d folgende Schuldverschreibr
1170. 1341. 1320 189 11i0. nine find “ Schuldrerschreibung
1851 — 1860. 2022 — 2030. 205 hvon Lit A. à 3 ¾ pCt.
.944.
11“ “
Uebersi ““ des
128771 2741. 2904. 3393. e) zu 25 801. 2797.
Rr. der Beträge derselben und der Die Zahlung der Beträge derf A de halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo dg fol Bon 1 & 1 1860 ab e nach
Juni 1860 erfolgt vom 1. Juli 1860 ab, je ne
der Wahl der Interessenten, entweder
Zustandes 1. Dezember
Halbjährlich gs.
Begräbniß⸗ zu entrichtende
v1“ gelder. Beiträge.
Kach der etzten Bekannt⸗ machung
Inter⸗ Witt⸗
Pensio⸗ nen.
bei der Präsentation ein. Nummer⸗Verzeichniß beigefügt sein, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unter⸗ schrift des Besitzers enthaͤlt.
Die Zinsen bverjähren zu Gunsten der Gesell⸗ schaft in fünf Jahren, vom 2. Januar an ge⸗
essenten⸗ wen⸗
Anzahl
Anzahl. Pensienen.
Thlr.
waren am 1. Juli 1858 im 44. Ter⸗ min vorhanden ... im 45. Termin, Ja⸗ nuar 1859, sind ab⸗ e““
bleiben
hinzugetreten
also vorhanden im 46. Termin, Juli 1859, sind abge⸗
gangen
3.410 8 131,500 32,875
1,920 480 133,2720 33,355
18005 1,010 105
11,081 — 11,100. 11,4f10 Ueber den gezahlten Gel
11,131 — 11,140. 11,161— bvon den Präsentanten der
11,201 — 11,210. 11,261- nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh⸗ vom 19. März 1860 ab durch die Kasse der Verzinsung der Cachten Schuldverschreibungen 1281 11“ unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ auf, daber müssen mit diesen die dazu gehörigen Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn. selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis Zinscoupons Serie IV. Nr. 3 und 4 unentgelt⸗
292 15 306215 675 —
1,170 bleiben .. 1 132,250 hinzugekommen sind. 2,700 Es sind also am “ Schlusse des 46..]878 GG 1859, vorhanden.. 41246 8634 950 393,137 15 78 26 889 19 245 —
Das Vermögen der Anstalt beträgt (1. Dezember 1859) 591,409 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf. Nach der letzten Bekanntmachung betrug eͤük.. . 88 16868 Es hat sich also vermehrt um...28,512 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf. Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen, von den Beamten der Koͤniglichen Allgemeinen Wittwen⸗ Verpflegungs⸗Anstalt mit verwalteten, aber im Uebrigen selbstständig bestehenden und der Ober⸗ Aufsicht des Staates unterworfenen Anstalt steht jedem im deutschen Bundesstaat wohnenden Manne frei. Es werden nicht nur für Chefrauen, sondern auch für Verwandte weiblichen Ge⸗ schlechts Versicherungen auf eine lebenslängliche Pension und ein nach dem Tode der Versicherer
[2812]
Dividenden⸗Vertheilung
der 1 Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.
12 Uhr gegen Zuruücklieferung der ausgelbooter lich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für die Nentenbriefe in coursfähigem Zustande und fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Kapitale zurückbehalten wird. 8e 1 Empfang zu nehmenden Formulare. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt ge⸗ Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend BSchuldverschreibungen bierdurch auffordern, vom -8 aßten Beschluß wird im Jahre 1860 der Ueber⸗ aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch 1. Juli 1860 ab Zahlung unter Die Zahlun r am 2. Januar k. J. fälligen chuß des Versicherungsjahres 1855 an die be⸗ bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der erwuhnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, . 9 .“ 19 9 Sea Netien erfolgt: 8 ceffenden Banktheilhaber zurückgegeben werden. Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden bemerken wir, daß betreffenden beiden Kassen 3 Hauptka sie vom 2. Derselbe beträgt 323,998 Thlr. 24 Sgr. preuß. und die Uebersendung der Valuta auf gleichen scch auf eine Uebersendung des Geldbetrages an 8 u“ ö Courant und entspricht mit Rücksichtnahme auf Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfä Pridatpersonen mit der Post nicht einlassen “ die daran Theil habende Prämiensumme von gers, unter Beifügung einer in nachstebenden dürfen. “ 1 1,079,996 Thlr. 1 Sgr. einer Dividende von Form ausgestellten Quittung zu beantragen: Zugleich fordern wir 8 ehgpr⸗ 8 85 “ in JFahre 1895 8 Qui in früb Terminen ausgeloosten, aber noch me Diese Dividende wird auf die im Jahre 1857 zu bezablendes Begraͤbnißgeld angenommen. Die Aufnahme⸗ Monate sind Juni und Juli und zaluta der “ verzeichneten aus in früheren Schuldverschrebungen, und zwar von E1“ und Ueberlebens⸗Versiche⸗ Dezemb er und Januar jeden Inbres Ein Legegeld sindet so wenig, wie Verzugszinsen für eloosten Rentenbriefe, amlich fol 1 den Ausloosungsterminen: 88 en ein ezahlten Prämien gewährt und zwar späteren Beitritt, als nach der Copulation, statt. Die aufgesammelten Beiträge werden pupillarisch ger 1.““ 15., govital e i852 derches lt 8 dieselbe bei noch beflehenden Ver⸗ sicher untergebracht und bleiben Eigenthum der Gesellschaft, deren reglementsmäͤßige Rechte zu “ - ö “ “ 9e b EXX““ naͤchsten Prämie abgerechnet, sichern der einzige Zweck der Kapitals⸗Ansammlungen ist. 6 8 11“ rloschenen aber vom 2. Januar 1860 Berlin, den 1. Dezember 1859. b abss ce. wahrt Berliner Allgemeine Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstütungs⸗Kasse. Ueber die auf erloschene Versicherung fallen⸗ Kuratorium. den Beträge, soweit dafür Disdidendenscheine
““
2ve-a. — .
— 2
52
A e.
— ‧*
bis T. JFan a.
9 bis 12 ortigen Em⸗
in Berlin vom k. J., Vormittags I gegen Einlösung — . Thlr. Voll⸗Actie und 2 Thlr. für die Halb⸗Aetie, Zahlung der Zinsen auf unsere
mit zusammen (buchstäblich) Thalern von der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Magde die
gationen I. Emission gegen Ein⸗ RNir 11 de
Direction.
Nr. zu
und
C. Habenicht. Th. Utbemann.
“
In dem am 9ten d. Mts. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. Oktober 1859 bis
Bekanntmachung.
ult. März 1860) in Gemäßbheit des G
2. März 1850 über die Errichtung von Renten⸗
banken abgehaltenen Termine sind folgen briefe ausgeloost worden: “ ) Litera A. à 1000 Thlr. 25 Stück, näͤmlich: Nr. 130. 544. 708. 725. 2281. 2686. 2736. 2985. 3148. 3631. 4520. 4596. 4804. 5175. 5819. 6153.
Braumüller. Schmidt.
Vück. gez. Freiherr von Monteton.
B. à 500 Thlr. 7 Stück, nämlich: Nr. 224. 528. 550. 1542. 3) Litera C. à 100 Thlr. 32 Stück, nämlich: Nr. 50. 528. 774. 789. 936. de Renten⸗ 1599. 2258. 2292. 2436. 25672. 2786. 2978. 2985. 8 3451. 3485. 4019. 4728. 5064. 6679. 6800. 7238. 7860. 8312. 4) Litera D. à 25 27 Stück, naͤmlich: Nr. 965. 2118.
2) Litera
816.
esetzes vom
gS
4892. 2978. 4244. 5025 ]
—
2173. 2224.
burg baar und richtig empfangen zu haben, b scheinigt durch diese Quittung. EEE1351..
Mit dem 31. März 1860 hört die weiter Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; de her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins coupons Serie II. Nr. 4 bis 16 unentgeltlic abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen den Coupons der Betrag derselben vom Kaht tale zurückbehalten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbrie fordern wir hierdurch auf, vom 19. Mäͤrz 1860 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mode⸗ litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 10. November 1859.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachs
Nr. 450. zu 10 3 Thlr.
859:
2 b Nr. 565 und die 4Aproz. Schul Nr. 297. 13 1831 1 2915 zu 25 Thlr.
zweiten
ie Obligation. b wie den Coupons, muß Nummer⸗Verzeichniß,
hlr. für d 3 Heinen, so bei d sentation ein welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Namens⸗Unterschräft I“ “ obigen Terminen wird auch die Reali⸗ fatlon der ausgeloosten und noch nicht einge⸗ lösten Prioritäts⸗ Obligationen 1. Emission Nr. 646 und 2317 mit Coupons 7/12 und Nr. 1475 mit Coupons 9/12 v““ Da die Zahlung der Zinsen m Berlin durch unseren Hauptkassen⸗Rendanten persönlich be⸗ wirkt werden mut, so kann während der Tage
(Promessen) für 1855 ausgegeben und noch im Umlauf sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1861, bei der Kasse der Bank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen. b Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Präͤ⸗ mien aus 1854 noch Dibvidenden zu beziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betref⸗ fenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1860 zur Erhebung der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ibre Ansprüͤche verlieren. Cotha, den 8. Dezember 1859. Das Büreau der Lebensversicherungs
8—
bank.