S 8 1e“
Ratificationen des Vertrages erfolgte, der a “ 8 zwischen Frankreich und Japan blosse 1- 0 Breslam, 17. Dezember, 1 Unr 35 Minuten Merbe... dins TLanton 27. Scober, usts Aerichtnt. „i⸗ 8pep. des Stnate-Asreiger.) Oesierwefehische Eenesaeen ahn hs“ ie nipiele. und G Büdern, vom Königlicen Balleimeigter c9. veglör.- Mufik Verordnungen sfind von den chinesischen B d5r 18 „Die neuen Zoll⸗ burtzer Stamm-Actien 87 ¾ Br. “ 80 ⅔ Br. Pr.. 6 1 2 vom Koöniglichen Hofkombonisten Hertel. Anfang 7 Uhr. von dem englischen und dem französisch 2 en veröffentlicht und 115 ⅞ Br.; de. Litt. B. 109 ¼ Br. Z““ Litt. A. u. ( Sonntag, 18. Dezember. Im Opernhause. (223ste Vor⸗ Im Schauspielhause. (252 ste Abonnements⸗ Vorstellung.) den. Die Leitung des Zollwese schen Konsul anerkannt wor⸗ Hioner Litt. D., 4prezent., 85 ½ Br; do. M rioritäts - Oeliza. sellung.) Tancred. Heroische Oper in 3 Abtheilungen mit Neu einstudirt: Die Scheidung. Lustspiel in 3 Aufzügen, nach b b esens ist den dazu angestellten Euro⸗- . Litt. E., 3 ½proz., 72 ¾ G. hhe dbrbor . 88 ½ Br., vanz, nach dem Italienischen, von Grünbaum. Musik von dem Feanzösischen, von Kettel. ö Feint. Mittel⸗Preise. Fefsung: Aubri, Asvokat, Hr. Liedtck«. Adolphins, seine
paͤern übergeben. 2 Ostindi b e 1 g Aus Oflindien sind die ersten Truppen⸗Verstär⸗ Feisze-Srieger Actien 47 ¾ G. Oppeln-Tarsowitzer Stamm-Acti 38 Br. Rossini. Im Schau piethause. (25tste Abonnements⸗Vorstellung.) Frau, Frau Formes. Victor von Dorville, Hr. Karlowa. Herr 8 Aubris,
“ hiesigen Behörden haben in diesen Tagen “ bprez, Anleibe vou 18598 105 ⅜ Br erste ün 4 ö iritus pro Eimer zu 60 Cuar Le; “ bb5 8. 8 “ 3 I gC “ 4 1 3 ⸗ Ersatzes bezahlt.“ Fuͤnftel des angesprochenen Schaden⸗ Weizen, weisser 54 *111 1 b gCt. Tralles 9¾ Thlr. G4 9c Haufes Edre. in 3 Akten, von Carl Hugo⸗ Hierauf: von Arbois, Gabrielens Oheim, Hr. Gern. Leféèvre A Sgr. Gerste 35 — 45 Sgr. r. 5239* 9 — 70 Sgr. Kegten 48 54 Mein Glückstern., F 1 Ait, von Serihe, deutsch von Schreiber, Hr. Hiltl. Bedienter, Hr. Hildebrandt. Kammermädchen, London, Sonnabend, 17. Dezember 8 W “ . 15 Börse war ganz geschäftslos und die Course unvei C. Schliviam “ 0A 2 Frl. Amerlan. Gäste. 1 Ort: Paris 8 Aubris Seuse. am isirte Die heutige Morning⸗ 3 c r. ( olff's Tel. Bur.) 1 tettümn, 17. Dezember, 1 Uhr 33 Min ““ Montag, 19. Dezember. Im Opernhause. (224ste Vorstell ng.) Hierauf: Der Platzregen als Eheprokurator. Dram ihürte den Bau bes Su 86 86 sagt, die Einwilligung Englands in 111“ Weizen 64—65 1.““ 19 Dep. Flick und Flocks Abentener. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Alten Anektsde in 2 Abtheilungen, von Raupach. Suez⸗Kanals hieße Aegypten v Türkei 1 eschlossen 68 ½ bez. u. G. Roggen 4. 2 G., schle- 8 1 on der Türkei zum Dezember und Dez 3 „G. Koggen 43 ½ — 44 ge ———— ee 1 en 8 8 * 8 7 B 2 8 ¹ raemees van⸗ — ESn IRRNErRvr SsFSExreSeETeR. Tasxr. Besten Frankreichs trennen; England unterstütze die Pforte bei ih⸗ bez., Frühjahr “ “ 8s G., 44 Br., Pnn ,e ͤͤ“] .“ ver Weigerung. 1 1 Br., 45 G. Rüböl, Dezember 45 1 Juni-Juli 451 8 4 ¹ 8 A 8 8 . 8 Paris, Freitag, 16. Dezember, Abends. (Wolff's Tel v 19 11 ½ Br. Spiritus 16 — 112 Lnnsn 104, Aannen-Fehran E ffe Rtliche 2 ur.) Nach einem hier eingetroffe 1 t -. „ er-Januar 46 ¼ Br., Frühjahr 16 ¾ be: ¼ bez. u 1 v v 1 1 enen Telegramm ar 2 b Heamrnksesrns — — 1“ 35 - 32 vom heutigen Tage hatten die Maure 1 aus Madrid Lebhaftes Gesechällk 16 Dezember;, Faekenjttage 3 Uhr — K.: e blikanedeu mw. 501 Stück Litt. E. à 10 Thlr.: 17,465. 17,479. 17,492. 17,532. G n die Mauren am 15,. d. mit 15,000 M. haftes Geschäft, besonders in österreichi — 8. wen. †L28221 b Di 22 84 866 63. 92.12 h. 260. 297 17,533. 17,637. 17,664 6. 17,702 eine Redoute auf dem linken Flügel angegriffen, waren aber mit ’““ Kgerreicisehen Eselten, nite un der Bochentogen Mant annn— 912-2 ar. 23 51, 55. 98. 193. 150 609. 811. 890. .17709. 17712 17, 724. 1762. 17,887. ö“ 1 b 8 e aren aber Schluss - 0 9. C“ erstag un Freitag 1 1 8 C1““ 5. .850. . 12. 724. 6 882. Verlust zurückgeschlagen worden. Die Mauren verloren 1500 1 de 1855 G 11“ Kredit-Actien 86 ½ Stieglitz Sha cvsmttags⸗ werden zu den hiesigen 360. 877. 926. 933. 964. 987. 1039. 17,901. 17,903. 17,918. 38. Spanier 156 Mann. “ „die Spanier 31. Väermebank 9. 8 Zproz. Spanier 39 1 Stadt⸗ und Magistrats⸗Obligationen neue Zins⸗ 1056. 1096. 1223. 1314. 1318. 1426. 18,176. 18,183. 18,234. 8,243. Madrid, Freita 16 617 8. Mexikaner 8 Nor deutsche Bank 87. National AIaih; Coupons von Nr. 31 — 46 inkl. im Lokale der 1452. 1567. 1598. 1605. 1637. 16 14. 18,315. “ 18,368. 18,494. Gester 1 ag, “ Dezember. (Wolff's Tel Bur.) ET“ Wuh. bee. —. Oesterreichische Eisenbah 1 Stadt⸗Hauptkasse auf dem Kneiphöfischen Rath⸗ 1649. 1655. 1664. 1690. 1715. 1751. 18,384. 18,388. 18, 18 Z — “ griffen 15,000 Mauren unsere Verschanzungen 8 Magdeburtz-Wittenberger Wi 8”— — Nerdbahn Mecklenburger n- haüse ausgegeben werden. Die Inhaber der 801. 1811. 1868. 1900. F 296 18 18 18 11 nken Flügel an General R 3 G em 1P11616161” 1 ½. ö ten Obligationen haben solche zur vor⸗ 2317. 2385. 2395. 2510. 2564. 2655. 2702. 18,521. 18,283. 292. 19/11. 999.g . 8 0o 8 u I “ 1. London lang 13 Mx. 14 Sh. not “ genannten gatih 11414“ 81 1 32. dog . gtss bew Vaß umzingelte deren rechten Flügel kurz 13 Mk. 2. Sh — 2 A- Ak. 2 ½ Sh. bez. London striftsmäßigen Abstempelung vorzuzeigen und 2724. 2762. 786. 2855. 2893. 2941. 2975. 18,701. 18,753. 18” . hrach Feind mit dem Bajonnett zurück. Unsere Artillerie dam 35.80. Sh. not., 13 Mk. 3 ¾ Sh. bez. Wien 94 75. Amster den neuen Coupon⸗Bogen in Empfang zu nehmen. 2999. 3011. 3076. 3077. 3220. 3241. 32416. 8 18,847. 18,884. 18 8 8 18 99 ,922. dce demselben große Verlüste bei Die spanische 8 Getreidemarki sehr ruhi . diejenigen, welche eine bedeutende Anzahl von 3342. 3398. 3409. 3469. 3603. 3723. 3756. 18,929. 18,931. ech eger Renten⸗ zeigten viel Muth. Die Generäle ffe 3 Truppen Kaffee sehr fest TE“ Oel, Dezember 23 ½, ½, Mai 24 , 4 1 Stadt⸗ und Magistrats⸗ L“ zur “ BI d P “ die vorsteheng gesicemat tündigen 16 H e Gasset und Garcia zeich⸗ Zink 1000 Cer. Mäar⸗ k Domingo zu 6 ½%,Y 1000 Sack Rio umge P entation bringen, müssen denselben ein spezielles 4111. 4146. 4147. 4149. 4161.4163. 4556. briefe zum 1. 2 1 mit ewnergen⸗ neten sich hierbei aus Di 1.“ a zeich— Zink 1000 Ctr. März-April 1 1““ ek Rio umgesetzt sentation gen, mi . 1ab b 11““ 8 im d. e er berselben aufgeforbeb ber 616““ g. ie feindliche Kavallerie . Frr--K pril 13, 14, 500 Ctr. loco 13, 8 Nummer d Betrag geordnetes Verzeich⸗ 4311. 4313. 4318. 4378. 4394. 4398. 4419. werden die Inhaber derselden aufgefordert, de sie . — 48 1 che sie FramnkKIzsr-g . b 3, 10. KNummern und Betras gevedKern d, S “ “ en⸗ ersten Male gezeigt, warde mit Leichtigkeit geschl lich zum. vortwahrende eö“ Nachmittags 12 Unr 41 Mir nac cifügen, in welchem über den Empfang der 4418. 4133. 4118. 4190. 4802 11X“ acaaegccsaan. ns,Louvons rokkaner verloren 1500 11ö11“ stige Stimmung, steigende Richtung in österrei 8. [ neuen Zins⸗Coupons zu quittiren ist. 4601. 4643. 4677. 4720. 4822. 4827. 490. vbrke e nebst den dazu gehorigen Zns attun⸗ 500 Mann, die Spanier b 39 schen Fonds, lebhaftes Geschäft g in österreichi. venen Zf. s al zwärti 5 64·' v4984. 5026. 5126. 5198. 529] Serie II. Nr. 4 bis 16 so wie gegen Quittung , n, die Spanier hatten 30 Todte und b“ 1 1 Auf Zusendungen der Coupons an auswärtige 4958 4961. 4984. 5026. 5126. 5198. 924 l. ie II. Nr. 4 bis d wie ge⸗ tc9 126 Verwundete. . 18 “ preussische Anleihe 114 Preussisck Inhaber von Stadt⸗ und Magistrats⸗Obligationen 5327. 5338. 5361. 5363. 5366. 5371. 5403. in term. den .“ h as he. u“ 5e. Pridoiehe Rilheims-Norqhabn T“ and cine Korrespondenz darüber kann die Kasse 5432. 5465. 5475. 5493. 9519. üe genden g 1““ e I 2 VNechsel 105 ¾, Hamburger Wechsel 88 Br. sich auf keinen Fall einlassen. Festtage, ver (hch den Vormittags⸗
Marktpreise. Dt Benk Pariser Wechsel 92 ½3. Wiener Wecksel 943 gönigsberg, den 1. Dezember 1859. “ 5866. 5888. Nr. 10 hierselbst in AI111A“ G“ den 17. Dezember. S “ 1874. L Zettelbank 224½ 8 L““ 8 Magistrat 1 — . V b “ 9 P dna⸗ 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr. 81 2öPr⸗ auch 2 Thlr. 12 Sgr. 41 ½., ipros Spavier 3; “ 11. Jproz. Spaner Fönigticher Haupi⸗- und Refidenzstadt. 8ege 9 “ 6667. 669. 6707 „Bei, der Präsenkation mebrerer Nentenbriefe 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Arir. 21 Sgr Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. Spanirche Kredithank ET1114““ von Pereira 500. “ 8 6729. 6749. 6778 6815.6852. 6862. 6887. zugleich, sind solche nach den verschiedenen 9 Pf. und 1 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf. c i. G 1 „Thlr. 18 Sgr. Badische Loose 52 5 prez Metalli ö.“ Arhessische koose 403½. 2641] Aufkuͤndigung 699. 6975. 7033. 7081. 7114. 7156. 1183. Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, 111“— E111“““ “ hOekeerreieische⸗ “ len ausgeloosten Rentenbriefen der 6939. 6403. 7419. 4471. 15,12. 1646. 1627. mit einem besontesn Verzelcnni bosselagen. Ser. ane k. 11“1“ zgr. Hafer 1 Phlr. reieHlisech -französische Staats- Eis E1“ 948 dester- v“ süen. 344. 7647. 7670. 7672.7 7761. Auch ist es bis auf Beiteres gestattet, 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 nn 210 und 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen Bank-Antheile 853 C11“ 263. Hesterreichiseche Bei der 1“ 0binz Sch egir Besiimmungen 1809. 1888. 7601. 98. 7924. 8013. Fetwadig e Rentenbriefe unserer Kasse mit SZr. Elisabethbahn 442 ½. Rhein - Nahe- Ram 44 1 198 Oesterreichiscbe 68 41 seig des Nentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 8027. 8128. 8209, 8213. 8237. 8352. 8388. Post, aber frankirt und unter Beifügung Littr. A. 107 ¾. do. Littr. C. 102 ½ Salfm 44. MNaisz - Ludwigshafen 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provin⸗ 8623. 8640. 8680. 8699. 8719. 8741. 8744. einer gehörigen Quittung auf b5288 1” Berliner Setreidebörse wWen, 17. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 M) w sal Vertrelung und eines Notars stattgehabten 8778. 8782. 8814. 8858. 8882 8897. 8971. über den Empfang der “ Weinen e9 56 69 Thnh 17. Dezember. ““ “ Geschäft. Neue “ E1“ (Wolfl's Tel. Verloosung der nach Maaßgabe 8 9998 9992 1 9136 9986 9 8 M 8g 1““ 1des G 8 Ir. X“ 5 proz. Metalliques 7 v 11“ 6 bl“ 860 einzulösenden Ren⸗ 9255. 9261. 9272. 9286. 93e. 332 9. 9354. Wege, neo 8 Roggen loco 48 Thlr. pr. 2000 pfd. bez., Dezember 477 v n. 915. 199,00 1“ Metalliques 65.80. Bank-Actien slans sum 1, ee lesten sind sachstehende 9380 9397. 9429. 9436.9556. 9581. 9645. Empfängers, zu beantragen. . . “ r 47 ⅛ — 48 ¼ Thlr. 99.00. 1854er Loose 116.00. National-Anlehen 82.00 übriefs der 88 4 von 89,410 Thlr. gezogen 9753. 9754. 9756. 9761 9873. 9928.9931. Vom 1. April 1860 ab findet eine weitere 918 010 Rummern im Werthe von 89, 9055 9992. 9996. 10,030. 10,047. 10,113. Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe
öö Sö. b ezem Uar ½ — 48 Thlr. bez. u. G Eisenbahn-Actien-Certifikate 278.80 8 2.U “ 8 ruar 48 — . 2 “ 11“ 12 Ge vertifikate 278.80. Credit-Aetien 2† ber —. 995 id März 48 Thlr. bez., Frühjahr 1“ 48 G., Februar- “ Hamburg 93.00. Paris 49.,00. Gold 722,50. 8” worden und G tt. A. à 1000 Thlr. Fhbcl⸗ 10,147. 10,185. 10,261. 10,272.] nicht ftatt und der Werth der etwa nicht mit 47 ⅞ Thlr. bez. u. Br., 47 ¾8 G. bez., Br. u. G., “ Piasaha Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lomhbar- 8 1. 1. 98 1422 1502. 1650. 1662. 10,290. 10,300. 10,374. 10,394. 10,465. eingelieferten Coupons Serie II Nr. 4 bis 16 Ferate, grosze und hielne 36 42 Tun vb Nr. 2073 40973. 1956. 2190. 2155. 2561. 2630. 10,471. 10,348: 19, 6. 10 . . Auszablung vom Rennwerthe der afer loco 23— 26 Thlr., Lie “ b ““ 4819. 199 5. 524. 3821. 4149. 4553. 4603. 76†„ 10702. 10,743. 10,772. 10,778. Nentenbriefe in Abzug gebracht. „ Lieferung pr. Dezember u. Dezember- v 2664. 2750. 2976. 6183.1118. 10869 1983 10,859. 10,875. 10,921. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach
Januar 24 Thlr. B Fel. Sur.) Börse lebhakft Br., Januar-Februar 24 ¼¾ T I““ LEN“ 17799 bd4845. 4960. 5878. 6078. CC1AA“ 3 r. 24 ¾ Thlr. Br., Frühjahr 25 ½ Der Ceurs der 3proz. Kente aus Paris 4 99. 8.9. ) 052 11,126. L. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen zehn
. b „ Mai-Juni 22 ½ Thlr. nominell 70. 80 von Mittags 1 var 299. 8012.9034. 9233. 9340. 9559 10,762. 10,939. 10,984. 10,992. 11,032 . . 8 gemeldet. 11u.“ Uhr war 7648012. 9909828.1116. 81 1““ 1˙232 330 vööu 2 10,797. 11,153. 11,242. 11,252. 12,191. 11,231. 11,236. 11,268. 11,333. 11,339. Jabren. November 1859.
Rüböl loco 11 ¼ Thlr. B bis ¼ Thly bez. u 8 r., Dezember Sund Dezember-Jenuar 114½ J113A“ 6n 1. N1 h. 1 b ü d Sj b w Kzeqh.,Benen.. n -Jlwar 118 „ „gheg⸗ 0 vX“X“X““ V 0,19.. 1. 12 493. 12,6, 0. 13011. 362. 11,427. 11,460. 114,462. 11,501. Breslau, den 16. für s . “ — Faa Ine 1 8. 09 aeanree ““ “ I 15168. “ 11 14661. 15,357. dins 11,620. 11,641. 11 Königliche Direction der Rentenbank für d 1ii Thii. Br., 1ix G., Apri-Mai 113 - h Tihr. bez., 15 ö11143“ 90 ½. öproz. Rus- 17 122. 19, 79. 18409. 18,85. 18 36 “ v8 b 2 kir. 5,, 11½ , 11272 — 55 99 ¼. Mexikaner 20 ½. Holländische Iai “ 17˙848. 17,911 18,097. 18,386. — 1198ͤ 11,981. 11,995. 12,053 .— — Leins! loco 1 ¼ Thlr, Lief Setreidemarki. Weizen geschäftssos. Roggen loco2 FI. hö 4988. 18G 9s. i648. ichä. Shti5 8 eee genrne. nmg. gr “ vern- 1 1“ 68 E1“ 18,663. 18.796.,49484. 19,239., 20, 98. 12,078. “ 12 358. 12,468. 12,531. Ei 8 1b bn vben. vhüehta cnagas Faas 165 Thir vee. hekenber 165-16 Thlr. Frühjahr 37 ⅞, Herbst 38 . ‚2l, ober 67 ½. Rüböl, 28. C B/ à 500 Thlr öö 12,620. 12,670. Rheinische Eisen ahn. 8. be en-11n 1, benezertaseeic r Stüch lettt. P. 8, D. “ 12, “ 2,900. Monat November 859 wurden “ Nr. 23. 204. 340. 810. 1040. 1191, 130. 2. 2,854. 12,858. “ 8
März 16 ½ Thlr. bez., April-Mai 16 2 Consols 95¾ 1 — b . 1308 517 88 1 7 8 — 8 — . 28018 90½. 1proz. Spanier * 1 724 1r.) 3935 * 35 384 1. 398. 51 71. 28 . 1 17 Thlr. Br., 16¾ 8 P ai 16 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni proz. Spanier 3 ¾¼., Mexikzner 22 x¼. SardiU 85. 28 218 g . 13,109 9o.ä. ö chlr. ssg. pf. G11“ Thlr. 38 19,910. ,,771. 1. Auf den Strecken Cöln⸗Her⸗
2 5proz. Eussen 109 , v 1 Weizen unverändert, sti 8 .2 4 pfroz. Busgsen 1003. V 3,771 8 ill. Roggen 1 Iööö“ 8 Der Dampfer t »Bohemian«z ist mi 8 19 S, r LE1“ 100 18 *enren eh kester und etwas besser 11“““ zten d. 11““ 11116“ Ibs⸗ New-York vom 8 8u . 1277. 1484. 1613. 14,000. ¹, 99. besthal und Cöln⸗Rolandsech 92,857]7 3ETEEEA “ unverändert. Spiritus E“ 11; Weizen etwas 11“.“ b 2768. 2777. 3044. 3972, 35 48. . 5635 8 .“ Im Monat Rovember 1858 90 329112 28 2 8 I! an 8 e t b 2 p . ewie nen. — 8 9 : 3 †r — 2 8* 3 * . 8 Len 8 — 25 1 4 - 548 52 ) 3 5 . 53 1 D. 2 5 9. 1 4, 9.9. 2. 428 1 30,000 qnant gs fest, schliessen mehr angeboten. Gekündigt Fr ““ war der Preis von middling Baumwolle 188 S6 9888 7854 7992 73177 14 362 — 9 4 8 — 5 970 658 9 L 82 8 8 H 9 8 98 8 Getreidemarkt. Engji Wei 58201. 283134à 9823 10,119. 10,653. 11,077. 14,580. 14,635. Leinzr 1 8 “ lemarkt. unglischer Weizen zu höchsten Montagsprei 8684. 9678. 1“ 12 9: 711 476 Hper Iicen 8. JJ Leipzig- Dresdener 213 ½ G. Lö- verkaUft; fremder bei beschränktem Geschäft theurer 1ö.““ I 12,155. 12,185. 12,231. 12,891. 12,931. “ 14, 667 ———11.—.—— disren Anhen. Hakttlssng sättsr. gehalten. Hafer 13,123. 13,560. 13,917. 15,042. Nordbahn —. 1121” Friedaich - Wilhelms. Baumwolle: 7000 v1““ olff's Pel. Bur.) 15,173. 15,254. 1A“ 11 158, 165 516. 81⁄ G. Braunschweiger Bank- “ 11“ indert. Wochen-Umsatz 62,760 Dalle. 8 Ses ci pähshar “ 18,999. 25,691. 15,699. 15,710. Actien 87½ G. Oesterreichische 5proz. Metalliques eimarische Bank- Paris, 16. Dezember, Nachmittags: 1 Stüͤck Litt. D. à 25 Thlr. 5,889. 15,917. 15,940. 1854er National-Anleihe 65 ½ Br. E Loose —. Die 3 proz begann hni 10 80 1 eehhttsh 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) 11636“ 596 b 1045 1139. 1146 5 ¼ 15,995. 16,030. 1 Konstantinopel, 5 rämien Anleihe — 80, fiel auf das Gerücht, dass der Kongress r. 56. 440. 463. 596. 1002. 2254. 2849. 188 18.139. 16,207 4 pel, 5. Dezember. Wech “ erst am 20. Januar zusammentreten wer auf 20.5 Lg [978. 1336. 1644.¹ .21641. 2294. 2849. 16,139. 16“ 1302.- 1479 116 2 jaster; Marseille 234 — 232 vvvbEevvbnbbee matter Haltuns Mac angeboten. Fegcee. 1278. 1443. 3753. 3986. 4087. 44038. 4406. 395. 16,42 9. 16,453. 50 9 Piaster; Livre Turque 135 ½ — 134 Piaster; Napo- 5384. 6063. 6488. 6620. 6722. 6820. 6985. 8 1
12
8
—
1
7
Londeor “ 1 8 2, 16. Dezember, Nachmittags 3 Uhz. (Wolff's Tel. Bi
7
7 8
1 1 1 1 1
—bE U
—
“ Mithin pro 1859 plus- 527925 1““ In den ersten 11 Monaten 15,068. wuͤrden eingenommen auf 15,167. beiden Strecken . 15,300. In den ersten 11 Monaten 15,618. 858 dagegen.... 5,810.. Mithin pro 1859 minus. Für Transporte auf der 16,136G Verbindungsbahn um die 16330. Stadt Coln und auf der 16,46909. Section NRolandseck Coblens 16,590. wurden außerdem pro Novem⸗ 16,757. ber föͤr de Baufonds einge⸗ A428. 17,460. — Die Hirectio n
— —- —- — — — έ
— — —
1,186,037
1,218,356ʃ2 25319]
anS nS
— — —
1S —
2 — — —O — — — SSS8
— — —
—
8 Schluss-Course: Z pro:z . 3
121 — 120; ½ Im 212. 8 I1“ Se: Sproz. Rente 70.55. 4 ½ prez. Rente 97.00. 3 pro⸗ v 8 ,S32 ö1“ 1669
1I1ͤnz p. 121; Ducat 70 ¾ — 69 ½; Agio meétallique 205 88 61 Spanier 33 ¾. Oesterreichische E“ 336. 7678. 8701. 8901. 9083. 9394, 1528 66 ¼. “ 17059. “ 57 redit mobilier-Actien 852. Lembardische Eisenbahn- .9902. 1S ’ 8 1I 178. 17201.
2 —
— — —
—