8 8 11““ 1 9 8 9 1I 88 *
— 8
und, dem zwischen den Vereinigten Staaten und England bestehenden Vertrage gemäß, eine gemeinschaftliche Besetzung der Insel bis zur Erledigung aller Streipunkte eintreten zu lassen. Gouverneur Douglas habe darauf erwidert, er sei nicht ermächtigt, den Vor⸗ schlag anzunehmen und werde an seine Regierung berichten, hege aber keinen Zweifel, daß dieselbe den Vorschlag für annehmbar erklären werde. Auch habe er seine Ueberzeugung ausgesprochen, daß die obwaltenden Differenzen auf gütlichem Wege werden bei⸗ gelegt werden. Wird der amerikanische Vorschlag von England angenommen, so werden beide Theile eine kleine Truppen⸗Abthei⸗ ung nach San Juan schicken.
Neueren Privatberichten aus Buenos Ayres zufolge, — so lesen wir im City⸗Artikel der „Times“ — war daselbst plötzlich eine Ministerkrise eingetreten. Die Sennors Tejedov und Pena, beide gemäßigte Männer, sind zu Mitgliedern des Kabinets ernannt
worden, um, wie man glaubt, eine Verständigung mit Urquiza her⸗ beizuführen, welche durch den britischen Gesandten, Mr. Thornton, aus allen Kräften gefördert wurde. Die Nationalgarde scheint sich, erbittert durch die schlechte Führung des Oberften Mitre, geweigert u haben, einen neuen Feldzug mitzumachen, doch sind sie bereit, die Hauptstadt zu vertheidigen. -
Rio de Janeiro, 9. November. Der Dampfer „O Cruzeiro do Sul“ hat Nachrichten über die enthusiastische Aufnahme gebracht, welche der Kaiser und die Kaiserin in Bahia, der ersten unier den Nordprovinzen, gefunden, welche die Ehre eines Besuches Ihrer Majestaͤten haben sollen. Ein reicher Kaufmann hat in London ein silbernes Tafelservice für 300,000 Thaler zum Gebrauche für die Majestäten an⸗ fertigen lassen, und ein reicher Landbesitzer hat 200 Pferde zur Disvposition gestellt, nur weil er gehört, daß der Kaiser gern reitet. Bis zum 12ten blieb der Kaiser in Bahia und fuhr dann auf dem Dampfboot „Piraja“ den San Francisca⸗Fluß hinauf, verweilte in allen Uferstädten, besichtigte alle öffentlichen Anstalten, machte kurze Exkursionen in das Innere und kehrte am 26. Oktober nach Bahia zuruͤck, wo unterdessen die Kaiserin Hof
gehalten hatte. Zum 3. November wollten beide Majestäten aber⸗ mals einen Ausflug ins Land machen und in der Mitte des Mo⸗ nais sich nach Pernambuco einschiffen. Der neue Minister des
Innern, Almeida Perreira, begleitet diese ganze Reise.
Tern KRii o INovoschen.
“
Ratibor, 21. Dezember. Der Schneesturm hat bis heute
Morgen angehalten; gegenwärtig ist das Wetter ruhiger geworden. Strecke Cosel⸗Oderberg wird heute mit Personen und Güter⸗ lügen befahren; auch sind gestern die Personenzüge auf dieser Strecke durchgebracht worden. Auf der Strecke Ratibor⸗Leobschütz mußten gestern Abend und heute Morgen die Züge ausfallen . auf der Strecke Nendza⸗Kattowitz ist bis jetzt der Verkehr fahrplan⸗ mäßiger Züge nicht möglich, jedoch wird an der Beseitigung der Verwehungen kräftig gearbeitet.
Berliner Getreidebörse “ vom 21 Dezember. loco 56 69 Thlr. 8 oggen loco 49 — ½ Thlr. pr. 2000 pfd. bez., Dezemb — ⅔ ve u. Br., 49 ⅞ G., Dezemher-Januar 49 —⁄ Thlr. 8 8. 888 1“ 48 ½ — 49 ½ Thlr. bez. u. Br., 49 ¼ G., Februar- Uüir 5 — 49;, Thr. beg., Ba. u. G., Frühjahr 48 — 48 ¾ Thlr. bez. u ECaqEREaREqn se2., Br. u. c-d. und kleine 36 42 T blr. afer loco 23 — 26 Thlr., Lieferung pr. Dezember u. v.ö. ., Li g. pr. zember u. Dezember- rhneg üeg „ Januar-Februar 25 ½ Thlr. Br, 45 ¾ G., Früh- b loco 11 ¼ Thlr. Br., Dezember und Dezember- anuar 11 ¾ 112 Br. Fec. 88 888 1 E11““ 11 23,— * Phlr. bez. u 9. „ Br., Febr.-Mörz 11 ¼ s hez. u. Br., 11 4. C. arz -April 1i19e Tüls. Br., 111 6., Aprif Men il⸗ TEr- B-1, G Dez histc⸗ loco ohne Fass 16 ½ Thlr. bez., mit Fass 416 ¼ Thlr. bez ven 1 2 Eöö u. Januar Febr. 16 ¾ — ½1 Thlr. bez. u Br., 16F. ite ss he.re 16 ⅞˖ Thlr. bez. u. G., 16 ¾ Br., April-Mai 16 15 bis 129 alr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 17 ⅛ — ½ Thlr. bez. u. Br. 177 es Thlr. Br., Juli-August 18 Thlr. bez. vb v aber geschäftslos. Koggen bei ziemlich belangreichem Uaxs 8 68 Stsigerade fortfahrend. Küböl bei sehr stillem Geschäft g verändert. Spiritus in fester Haltung etwas besser Lezahlt.
Gekündigt 30,000 Quart.
4
Leipzig, 20. Dezember. Leipzig- 2132 b veg-Fitta er Tii. A. 504 Pn 0 J11“—“ 8 1 Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. 8n Fesls- Sahe Sh.
öln - Mindener —. Thüringische 104 Br. Friedrich. Wilhehms-
Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank. Actien 53 G. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank- Actien 87 ⅔½ G. Oesterreichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose — 1854r. National-Anleihe 65 G. reussische Prämien Anleihe —
Breslau, 21. Dezember, 1 Uhr 15 MNinuten Nackhmittsgs
Dep. des Staats-Azeigerv.) Oesterreichiseke Banknoten 80 % Br. burger Stamm-Actien 86 ¾ Br. Obersehleeisehe Actien Litt. A. 113 ⅞ Br.; do. Litt. B. 108 ¾ Br. Oberschiesische Prioritäts - Oblga- Hionern Litt. D., Aprezent., 85 % Br.; do. Lits F., 4 ½proz., 88 ¾ Br.; do. Litt. ., 3 ⅜proz., 73 ½ Br. Kosel-Oderbers er Stamum-Actien 37 Br. Reisze Erieger Aclien —. Oppelp-Tarnowitzer Stanm-Aetien 30 ¼ Br. Preussische 5prez. Anleibe von 1859 105 ½ Br.
Spiritas Pro Eimer z9 60 Quart vei ½ꝙ t. Pralles 9 ½ Thlr. bez. Weigen, weisser 54 — 74 Sgr.; gelher 52 — 70 Sgr. Ser Gerste 35 — 45 Sgr. Fofer 23—29 bgr 7
Bei beschränktem Gesechäft waren die Course unverändert.
Stettin, 21 Dezember, 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 66, Decbr. 66 bez., Frühjahr schle- sischer ausgeschlossen 69 ½, pommerscher 7. ½ bez. Roggen 44 — 45 gefordert, 44 ½ bez., Dezember, Dezember-Januar u. Januar-Februar 44 ½ bez. u. Br, Frühjahr u. Mai - Juni 45 bez., Br. u. G., Juni- Juli 45 ½ bez. Rüböl, Dezember u. Dezember -Januar 10 ¼, Januar-Februar 10 ¾ Br., April-Mai 11 ½ Br., 11 ¼ bez., Septbr.-Oktbr. 12 6˖ Nr., 12 6. Spiritus 16¼ — 8 bez., Dezember 16 ½⅜ Br., 16 ½ G., Dezember- Januar 162 ⁄¾2 Br.. 169 G., Frühjahr 17 Br., 1 ½ 2 G. u. bez.
Samhurx, 20. Dezember, Bachmittags 2 Uhr 57 MHieveuten. Börse Anfangs flau, sechliesst fest.
Sechluss-Course: Oesterreichisehe Kredit-Actien 85 Stieglium⸗ de 1855 — Zproz Russen 1859 64 ½. 3proz. Spanier 39 ½., 1proz. Spanier 31 G. Vereinsbauk c8 ¾. Norddeutseche Bank 85 ¼, National- Auleihe 62 ¼ Br. Mexikaner 5proz. Russen —. Oesterreichiscke Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wilhelms -Nordbahn —. Meecklen- burger Magdeburg-Wittenberger —. Disconto 1 ½.
London lang 13 Mr. 1 % Sh. not., 13 Hk. 2 ½ Sh. bez. Lenden
Getreidemarkt. Weizen loco fest bei kleinem Geschäft. Ab- auswürts halten Inhaber fest; das Geschäft war still. Roggen loco fest.
Oel, Dezember 23 ⅞, ¼, Mai 24 ⅞, . Kaffee fest, Umsatz 2090 Sack Rio, Santos. Zink 1000 Ctr. loco 14, 4000 Ctr. ultimo Januar 14 %, 1000 Ctr. März-April 14 ½.
EramleEeurs aA. M.. 20. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 44 Mis. Börse Anfangs flau, dann höher, Sehluss wieder matter bei lebhaftem Umsatz.
8 Schluazs-Course: Neueste preussische Anleihe 114 FLasesansahairae 15 ESadaanb Urihalms-Rordbhahn Se 138. Berliner Wechsel 105. Hamburger Weehsel 88 Br. r2 ehsa! H eer Fonh 92 898 7 2 22 8 8 Weehse! 116¾ Fariser Wechsel 92 ½. Wiener Wecksel 93 ⅝ Br. Darmst. Bank-Actier. 180 ½ Darmstädter Zettelbank 229 Meibihger Kredit- Aectien 5 ¼. Luxemburger Kredithank 70 ½. 3proz. Spanier 41 ¾. i1pros Spanier 32 ½. Spanische Kreditbank von Pereirs 500. 8 8 818 eh K ditba k 1 R — 1— ½ 8 4 8 8 8 . “ e Kreditbank von Rothschild 450 Kurhessische Loese 40 ¾ ““ Loose 52½ 5 re2 Metalliques 57 ½ 4 ½ proz. Metalliques 51- 1854e: Loose 90 ¼, Oesterreichisches Nationai Anlehen 63 ¼ Gester- 10 5 v Zalise 8122 qf . 280 * 8. . “ Hs gasaehs Staats-Eisenbahn-Aetien 260. Oesterreichisehe k- 1 219228 EE1“ —8 “ 84* “ — eshhle 2 Oesterreichische Kredit-Aetien 200 Oesterreichische 8 abet vias 39 ¾⅔ Rhein Nahe- Bahn 44. Mainz-Ludwigshafen gittr. A. 108. do. Litir. C. 8889] n len, 21. Dezember, Mittags 12 Uhre 45 Minuten. (Wolflé's Tel. unr.) Course schwankend. Neue Loose 104.75.
5 proz. talli 73.75 2 211 — 5 8 806 1111 33.75. A ½proz. Metalliques 65.75. Bank-Actien 1 bahn 88 Loose 115.00. National-Anleben 80.30.
aats - Eisenbahn-Actien-Certifikate 276.80 Predit-Actien 214.40 ö““ ikate 276.80. Credit-Aetien 214.40. London 123. 5. lamburg 93. 25. Paris 49. 10. Gold —. Elisa- bethbahn. 176 00. Lombardische Eisenbahn 122.00. Neue Lombar- dische Eisenbahn —.
84 „ 1.„ *ꝗ „ 6 278½ 8 8 Fgö3 l darss, 20. Dezember, Nach zittags 4 Uhr. (Felfl's 8,Cdnrs 3proz. Rente aus Daris von Mittags 1 ½ Uhr war 18 46 r des Credit mobilier 835, der der österreichischen Staats-Eisen- ahn 573 gemeldet. -
8 5 pro2 „sterreich. National-Anleihe 60 ½. 5proz. Metalliques Lit
Aüürgn 8 †2 I;S1„ 2.— 4 1 8 1 9 3 p 8 14. Meialliques 55 %6. 4 ½ 1oz. Metalliques 29 2⁄2. 1prez. nNnaniepr „ 2 ₰ ₰ AHhgr;gT — 5 8 Zproz Sfisnüer 3 176. 5proz. Russen 90 ½. 5proz. Rus- 1“ tegli 2 de 1855 993. 1— Mexikaner 20 ½. Londoner Wechsel, kurz 1.65. Hamburger Wechsel, kurz 35 . Iolländisehe Integrale 63 ½ 8 Lendde*n, 20. Dezember. Sachmittags 3 Ukr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 62. 1 Consols 95 ½. 1proz. Spanier 53 ½¼. Mexikaner 22 ½. Sardinier 84½. 5proz. Ruesen 14 9 4 ryproz. Russen 100 ⅛⅝. 3 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 5 Sh. Wien 12 Ml. 54 Kr.
fällige Dampfer aus Westindien ist eingetroffen.
7 2 9 242 17 2† 611 2 981 † 2₰ n V 8 3 “ ““ binese 12 Uhr. W Ac s Tel. Bur.) 8 1e: 5000 jen Umsatz. reise gegen gestein unver- ändert. “ 1 ahn “ Dezember, Nachmittags 3 Uhkr. (Wolff's Tel. Bur.; — ver. eröffnete zu 70.25, hob sich auf 70.40 und sechloss bei ge- ringem Geschäfte, aber ziemlich fest zur Notiz. Alle Werthpapiere waren gefragt.
22 2 ½ 9 4 6 F⸗ 28 „ 8 2 ) 6 Course: See. Rente 70.35. 4 ½ rez. Rente 96.60. 3 proz.
p 43 ½. tproz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbalm-
Preussiseche Ludwigshafen-
Actien 571. Credit dili 37 tien 7 mobilier - Actien 837 Lembardische Eise . 8 U .* 8 1618 1 enb hn- Acti en 572 8. ö“ “ ““ n 8 b à 11“ 1.“
Ab Königsberg 83 pfd pr. Frühjahr 78 eher zu bedingen, als zu haben.
Königliche Schanspiele..8 Im Schauspielhause.
Donnerstag, 22. Dezember. Abonneme ks⸗ Vorstellung.) Die Scheidung.
zügen nach dem Französischen von Kettel. Hie als Eheprokurator. Dramatifirte Anekdote in
Raupach. Kleine Preise.
IZm Opernhause. Keine Vorstellung.
Sesfent
[2902] Oeffentliche Vorla g.
Gegen den Landwehrmann Ferdinand Wiese aus Schlochau ist auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft von heute die Untersuchung gemäß §. 110 des Strafgesetzbuchs und §. 5 des Gesetzes vom 10. März 1856 wegen uner⸗ laubten Auswanderns eröffnet worden.
Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf
den 30. März 1860, Vormittags ol im Sitzungs⸗Zimmer Nr. X. des hiesigen Ge⸗ richtsgebäudes anberaumt.
Der ꝛc. Wiese, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird aufgefordert, in diesem Ter⸗ mine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Anklage in contumaciam verfahren werden.
Conitz, den 2. Dezember 1859.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
—
[2794⁴] Bekanntmachung. Auf den Antrag eines Gläubigers soll das dem Ackerbürger E. Wolter hierselbst gehörige, in der Fettenvorstadt Grimmerstraße sub Nr. 19 hierselbst belegene Grundstück, bestehend in einem Wohnhause, einer Scheune mit Stallungen und Wagenremise, so wie den dazu gehörigen Gär⸗ ten, Hofplatz und Koppel mit den dabei befind⸗ lichen Befriedigungen und sonstigem Zubehör im Wege der Subhastation meistbietend verkauft werden.
Es ist deshalb ein anderweiter Bietungs⸗Ter⸗ min auf
den 10. Januar 1860, Vormittags
1r
an biesiger Gerichtsstelle vor dem Gerichts⸗ Assessor Meineke anberaumt, zu welchem Kauf⸗ lustige hierdurch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß dle Verkaufs⸗Bedingungen im Bie⸗ tungs⸗Termin bekannt gemacht werden sollen.
Greifswald, den 29. November 1859.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—-yy—
[2903] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Destillateurs K. Brühl zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 29. Dezember 1859, Vor⸗
mittags 11 Uhr,
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 92 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in genntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelaͤssenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder
ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht anderes Absonderungsrecht in Anspruch nommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗ ußfassung über den Akkord berechtigen. omberg, den 15. Dezember 1859. 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses Hollstein, Kreisrichter.
8
rauf: Der Platzregen
Lustspiel in 3 Auf⸗
5
2 Abtheilungen von
“
Freitag, 23. Dezember. Flick und Flocks Abenteuer. önd 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Mittel⸗Preise.
1 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Im Opernhause. (227ste Vorstellung.) Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten
Anfang 7 Uhr.
. “
8
[2862] Bekanntmachung.
Die Besorgung des Postfuhrwesens auf der Station Hettstaedt, welche neben dem nöthigen Wagen⸗ Inventarium einen Pferdestand von mindestens zwölf Stück erfordert, soll zum 1. Juli 1860 im Wege der Submission ander⸗ weit verdungen werden.
Geeignete Bewerber, welche die nöthigen Mittel besitzen, wollen sich bis zum 1. Februark. S. behufs Abgabe ihrer Forderungen, entweder per⸗ sönlich oder schriftlich bei der hiesigen Ober⸗ Post⸗Direction melden, in deren Registratur die näheren allgemeinen Bedingungen für Ueber⸗ nahme der Posthalterei täglich, mit Ausnahme des Sonntags, innerhalb der gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden können.
Auswärtigen kann auf ihren Antrag auch Abschrift dieser Bedingungen gegen Kopialien mitgetheilt werden.
Die Auswahl von den Bewerbern bleibt ohne entscheidende Rücksicht auf die Mindestforderung ausdrücklich vorbehalten.
Halle, den 13. Dezember 1859. Der Ober⸗Post⸗Direktor
Strahl.
[2905] 2 7⁷ * . e⸗ N Königliche Niederschlesisch
Märkische Eisenbahn.
Vom 1. Januar 1860 ab wird bei den Schnellzügen für die Neisenden nach und von Warschau eine direkte Expedition von Personen und Reisegepaͤck zwischen den Stationen Berlin und Frankfurt a. O. einerseits und Sosnowice andererseits, so wie Kattowitz einerseits und Frankfurt a. O. und Berlin andererseits ins Leben treten. Die Stationen Sosnowice und Kattowitz sind die Zoll⸗Abfertigungs⸗Punkte für den Verkehr mit Rußland. .
Berlin, den 20. Dezember 1859.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1
[2901] Zekanntmachung 8 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 19 November d. J. bringen wir zur Kenntniß des Publikums, daß die vorbehaltene Reguli⸗ rung der Spezial⸗ Tarife für den Verkehr von und nach Stargard in nachstehender Weise er⸗ folgt ist und vom 1. Januar k. J in Kraft tritt. 8 1) Für Eendungen von facounirtem Eisen, Kalk und Steinkohlen von Stationen der Oberschlesischen Hauptbahn nach Stargard und den rorliegenden Stationen bleiben die bisherigen Frachtsätze üunverändert fortbe⸗ stehen. Ebenso bewendet es ferner bei den bisberigen Frachtsätzen des Spezialtarifs für Getreidesendungen in beiden Richtungen. 2) Twiste und Garne zahlen in der Rich⸗ sung von Stargard nach Breslau den Frachtsatz für Einzelgut der ermäßigten Klasse A. Heringe in ganzen Wagenladungen von 80 Ctr. zahlen für die ganze Tour von Stargard nach Breslau und darüber hin⸗ aus den Frachtsatz der ermäßigten Klasse B. Bei Sendungen nach den Zwischenstationen (bis inkl. Schebitz) kommen die Frachtsätze der ermäßigten Klasse A. mit der Maßgabe zur Anwendung, daß, soweit hierbei der Centner sich nicht mindestens 1 Pfennig pro
.“ 1“
Meile der kürzeren Transportstrecke niedriger stellt, als die ermäßigte Fracht der ganzen Tour, der überschießende Betrag außer An⸗ satz bleibt. reslau, den 16. Dezember 1859. Köͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn
—
[2685]
Bergisch⸗Märkis che Eisenbahn.
Die Aushaͤndigung der zweiten Serie der Zins⸗Coupons zu den auf Grund der Allerhöch⸗ sten Privilegien vom 28. Juli 1849 und 11ten März 1850 emittirten Privbritäts⸗Obligationen I. und II. Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft gegen die betreffenden, auf den 2. Januar 1860 lautenden Talons wird mit dem letztgedachten Tage beginnen.
Die Inhaber der Talons wollen diese mit einem doppelten, nach der Reihenfolge geordne⸗ ten, den Namen, Stand und Wohnort des In⸗ habers enthaltenden Nummern⸗ Verzeichnisse an unsere Hauptkasse portofrei einreichen, welche demnächst das eine Exemplar des Verzeichnisses mit den Coupons der Serie II. zurückbefördern resp. letztere an die persönlich erscheinenden Prä⸗ sentanten thunlichst sofort aushaͤndigen wird. Die Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen werden bei unserer Hauptkasse, so wie auch bei dem Bankhause H. F. Fetschow & Sohn zu Berlin, welches die Besorgung der Coupons für Rechnung der Talon⸗Inhaber übernehmen wird, unentgeltlich verabfolgt. 8
Elberfeld, den 19. November 1859.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Spanische inländ. und au ändisch Schuld.
Die ultimo dieses fälligen Zins⸗Coupons wer⸗ den schon von jetzt an coursmäßig angekauft bon ““ J. Gebert X Co., Behrenstraße Nr. 33.
8
[290932 Gesellschaft der Ruhrorter Kohlenwerke.
Da die durch unsere Brekanntmachung vom 23. November er. auf heute hierher zusammen⸗ berufene General⸗Versammlung der Herren Actio⸗ naire der Nuhrorter Kohlengruben⸗Gesellschaft Collingwood L. Wood C. Comp. in Cöln nicht die nach Art. 43 des Statuts erforderliche Zahl von Actien vereinigt hat, so werden die Herren Actionaire neuerdings einberufen den 10. Ja⸗ nuar nächsten Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln sich zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung zu ver⸗ sammeln, um nunmehr ohne Rücksicht auf die Zahl der verxtretenen Actien über die in der ersten Einberufung bereits bezeichneten Gegen⸗ stände souverain zu entscheiden. Nämlich 1) über die vom Geranten gelegten Rechnungen und über die ihm zu ertheilende Decharge, 2) über die Auflösung und Liquidirung der Gesellschaft oder die zur Fortführung derselben erforderlichen Maßnahmen.
Cöln, den 18. Dezember 1859.
Der Aufsichts⸗Rath. J. A. zvrard de Saint Jea
11111““