auch nur solche, werden daher aufgefordert, b [28741 Bekanntma chungg. 1 scheine um 31. Januar 1860 ihre Gesuche unter An unserer Realschule IIter Ordnung ist die 1“ 1 7† Käbiakei Kühr Stelle des Direktors vakant, zu welcher sich qua⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Beifügung ihrer Fäbhigkeits⸗ und Führungs⸗ Stelle 8s ire † kant, zu 8 “ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Atteste dem Unterzeichneten einzusenden und sich lifizirte Bewerber is zum 15. 2 Se 8u zufüͤgen den Herren Stadtverordneten vorzustellen, weil unter Fuee ihrer Snhe 8 den Feslech ü 57 Jeder 0 er ni sere if diejenigen, welche sich präsentiren, ge⸗ Das Einkommen beläuft sich einschlie üͤͤͤ—-— A EEEöb1“ vugsichligt vergen 188 L“ freier Wohnung im Schul⸗Gebäude auf etwa beschränktem Gesechuft. 5preoz 1sterreich. National-Anleihe 60 2%. 5 proz. Metaillques Lit. 5 ves eteei wegv. dirfigen EEEEEb111
u“ b 8 8 1 22. 1 b 900 Thlr. 8 d Eö “ .88 1. ebr. 66 Br 88 82 32½ 8 ee 1 d.e 5 sh pror. Sn oder zur Praxis bei uns de Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. Culm, den 10. Dezember 1859 Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 67 für gelben bezahlt, Dechr. 66 Br., Spanier 32 ¾. Sproz. Spanier 41 ⅛. 5 proz. Russen 90 7253. 5proz. Rus- men nsmärtien Pehetüm iaaten bestellen Misch. Der Magistrat. Frühjahr 85pfd. 69 Br., schlesischer ausgeschlossen 69 ¼ Br., pommer- sen Stieglitz de 1855 99 ½. Mexikaner 20 72. Holländisehe Integrale 63 ½ rechtigten hsaes ce. evo I 29 88 a ““ “ 8
scher 70 G. Roggen 44 — 44 ½¼ Br., Dezember, Dezember-Januar u. Getreidemarkt. Weizen geschäftslos. Roggemloco geschäftslos, und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welche ecah. ö 8 8 Januar-Februar 44 ½ — 44 ¼ bez. u. Br, 44 G., Frübjahr 45 — 41 ½ bez.,
in Terminen lebhaft. Raps, Frühjahr 65, Oktober 67 ½. Rüböl, Früh- es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 3 e 2„ 5. KI “ Mai-Juni 45 Br., Juni - Juli 46 bez, 45 ½ Br. Rüböl, Dezember 10 ½, e Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 2a
jahr 37 ⅝, Herbst 38 ½. anwalte Schede, Wilke, Riemer, Fcee Gachete⸗ Dezember-Januar 10 3⁄ bez., Januar-Februar 10 ¾%, April-Mai 11 ¼, Septbr.- Londozz, 21. Dezember, Faehmittags 3 Uhr (Wolff’'s Tel. Bur.) Fiebiger, b. e. Seeligmüller zu Sachwal⸗ Die am 2. Januar 1860 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn⸗Stamm⸗ Oktbr. 12 ½ Pr. Spiritus 16 ⁄2 bez., Dezember 16 ⅛½ bez. u. Br., Dezem- Censol⸗ 895 ⅞. 1 roz. Spaaier 73 ½. Mexikaner 22 ⅛. Sardinier 84 ½. fern vorgeschlagen. .“ Actien Prioritäts⸗Actien und Prioritäts Obligationen werden im Auftrage der Koͤniglichen Haupt⸗ ber-Januar u. Januar-Februar 16 ¾2 *⅝ bez. u. Br., Februar-März 16 ½ 5 proz. Russen 109 ¾ 4 ⁄roz. Russen 10 ½. Sewan ig der Staatsschulden schon vom 15ten d. M. ab: bis ½ bez., Frübjahr 17 Br., 16 ⅞ G. 11u“ Getreidemankt. Watscher Weisen zu höchston Montagappei- 8. a) in Berlin bei der Haupt⸗Kasse der unterzeichneten Direction; Gamnberrzgr, 21. Dezembec, Nachmittags 3 Uhr 5 . sen verkauft; feine andere Weizensorten, so wie Frühjahrs- Getreide, 0) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse, Matt bei schwachem Geschäkft. vernachlässigt. 3 I “ db ader nur bis zum 9. Januar k. 8. Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Aectien 84 Liverpoel. 21. Dezember, Mittag r. (Wolff's Tel. Bur.) 11““ . 1“ 9 bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der beiden Zproz. Russen 1859 63 ⅞. 3 proz. Spanier 39 ½ 1proz. Baumwelle: 5900 Ballen Umsatz. Feise ½ billiger als vergan- [2461] Oeffentliche Vorladung. ; “ bezahlt 1 Spanier 31 G. Vereinsbank 8 ⁄. Norddeutsche Bank 86 ½¾. National genen Freitag. 1 Dem Baäckermeister Ferdinand Affelt aus Le⸗ h sind zu dem Ende nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geor Anleihe 62 ¼ Br. Mexikaner 5proz. Ruassen —. Oesterreichiscke Parls. 21. Dezember, Nachmittags 3 Ukr. (Wolffs Tel. Bur.) bus wird hiermit bekannt gemacht, daß Ihre einem von dem Praͤsentanten unterschriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stü Eisenbahn-Actien Friedrieh- Wilhelms -Nerdbahn —. Mecklen- Auf das Gerücht, dass die Zinsen der Sechatzscheine herabgesetzt wer- Ehefrau unterm 8. d. Mts. wider Sie wegen . und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angeben muß. burger Magdeburg-Wittenberger Disconto —. den sollen und dass morgen der »Moniteur- einen Finanzbericht brin- böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe ge⸗ 1 8 Stellen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der Köͤnig⸗ Getreidemarkt. Weizen loco fest, ab auswärts sehr fest ge- gen werde, eröffnete die Rente zu 70.50, fiel auf 70.45, hob sich auf klagt hat, mit dem Antrage: 8 wpt⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a. er. ausgeloosten: aalten, aber still. Roggen loco fest, ab Königsberg 83 „fd pr. Frühjahr 70.70 und sehloss sehr fest und belebt zur Notiz. Alle Werthpapiere Sie für den allein schuldigen Theil zu g 30 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Stamm⸗Actien à 100 Thlr. 8 8 78 zu habeu. Oel, Dezember 23 ½, ¾, Mai 24 ½, Kaffee fest, 2000 Sack waren gesucht. erachten. 50 b 18 Prioritäts⸗Obligationen Serie I; à 100 Thlr. Umsatz. Zink 1000 Ctr. schwimmend 14, 3, 1000 Ctr. Frühjahr 14, 2. Schluss-Ceourse: 3proz. Rente 70.65. 4 ½ prez. Rente 96.75. 3proz. Derselbe wird hiermit vorgeladen, “ 29 8 8 Prioritäts⸗Obligationen Serie II. à 50 Thlr. Frankiurt a. M., 21. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 33 Mis. Spanier 43 ½. 1 proz. Spanier 33 ½ Oesterreiecbisehe Staats-Ei am 9. Februar 1860, Vormittags “ Prioritäts⸗Obligationen Serie IV. à 100 Thlr. Flaue Stimmung, niedrigere Course, belangreicher Umsatz. Actien 575. Credit mobilier-Actien 852. Lembardiseche 11 UVör bei Einlieferung ders lben mit den fuüͤr die Zinsen vom 2. Januar 1860 ab laufenden Coupons und Schluss-Course: Neueste preussiscke Anleihe 114¼ Preussiseche Acetien auf dem hiest Kreisgericht, Junkerstr. Nr. 1, 8 b ““ 8* Kapitalsbetrag lautente Quittung reälifirt. Kassenscheine 105 ½ Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Ludwigshafen- vor dem Her irektor Ritter persönlich oder 8295 88 7 Dezember 1859. 8 Bexbach 137. Berliner Wechsel 105 ⅜ Br. Hamburger Wechsel 88 Br. durch einen gehörig bestellten Bevollmächtigten “ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Lond. Wechsel 116 ¾. Pariser Wechsel 92 ½ Br. Wiener Wecksel 93 ¼. . Darmst. Bank-Actien 178 Darmstädter Zettelbank 224 Meininger
zu erscheinen, die Klage zu beantworten und die Crediti G weitere Verhandlung der Sache zu erwarten, Kredit- Actien 75 v Luxemburger Kreditbank 70. 3proz. Spanie¹ widrigenfalls die bösliche Verlassung für zuge⸗ 41 ⅞., iproz Spanier 32. Spanische Kreditbank voa Bereirca 491. standen crachtet und das Ebescheidungs⸗Erkennt⸗ Spanische Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loese 40 ½. nig nach dem Antrage der Klägerin abgefaßt Badische Loose 52 ½¼½. 5rez Metalliques 57. 4 ½ proz. Metalliques 50 ⅛. werden wird. 8 85 4er Loose 90 ⅓ Oesterreichisches Nationa!l-Anleben 62 Oester- Frankfurt a. /O., den 12. Oktober 1859. reichisch -französisehe Staats-Eisenbahn-Aetien 260. Oesterreichische Bank-Antheile 828 Oesterreichische Kredit-Actien 197 ⅞ Oesterreichisehe
2360
do. Liti. E., 3 ½prox., ⁄½ Br. 2l-Oderberger 8 am-Actien 37 Br. Elisabethbahn 139 ½. Rhein Neisee-Prieger Actien —. Oppeln- Tarsowitzer Stamm-Actiecs 29 ⅜ Br. Littr. A. 108. do. Littr. C. —. Preuszische 5preoz. Anleihe von 1859 105 Br. 1 sgterelHnan, x21. Dezember, Nschmittags 4 Uhr. (Welfl's Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 50 PCt. Tralles 9 41 Thlr. bez. 1 Börse ziemlich lebhaft. Weizen, weirser 54 — 74 Sgr. gelber 52 — 70 Sgr. Hsszea 49 —55 Der Cours der 3 proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ½ Uhr war Gerste 35 — 45 Sgr. afer 23— 29 Sgr. 70.60, der des Credit mobilier 855, der der österreichischen Staats-Eisen-
Mainz -Ludwig 8 dmigsbaten Balcke, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer
IE“ Bur.
8 Ser.
Uen.
Stiegiine letzen Tage
d⸗ ck⸗
Fr
gen rn
fa0 N 22
ör
Königliche Schanussiele.
Freitag, 23. Dezember. Im Opernhause. (227stͤe Vorstellung.) ick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber⸗B
“
1“
1 allet in 3 Akten d 6 SBilderg, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mufik Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. 8 Schauspielhause. Keine Vorstellung. nabend, den 24. Dezember, sind geschlossen.
ausgestelltem Nummer⸗Verzeichniß zwei
Tage vorher, wenn aber Cessions⸗Genehmigung damit verbunden, mindestens fünf Tage vorher, ein⸗ zureichen. 1 Stalut⸗Nachtrag vom 3. Oktober c., so wie Wechsel⸗ und Nummer⸗Verzeichniß⸗Formulare liegen vom 1. Januar 1860 ab auf dem Comp⸗ toir der Gesellschaft zur Empfangnahme bereit. Stettin, den 20. Dezember 1859.
Der Verwaltungsrath. Der Direktor.
eschlesische Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Januar 1860 fälligen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Stamm⸗ Actien Littr. A. B. C. mit Einschluß der auf nicht vollgezahlte Quittungsbogen zu den .“ itr. C. eingezahlten 20 pCt., so wie der Prio⸗
ztäts⸗Obligationen Littr. A. B. C. D. wird in Breslau bei unserer Hauptkasse om 2. Januar 1860 ab in den Vormittags⸗
Der Photograph Friedrich Kluth bie rlin bei der Hauptkasse er 8 8 8 8 d
hat sich am 8. d. M. rein insolvent erkläͤrt und Diskonto⸗Gesellschaft, vom 2. bis Bergbau⸗Gesellschaft Holland steht näheren Inhalts eines in dem Lande 860 in den Vormittagsstunden 1 Wattenscheid
eid Eüiineet0 “ 8 8 Intelligenzblatt inserirten Proclams Liquidation z! 2 Helb. 8 beiden kaufmaͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zermin auf er⸗ Nachdem der Nachtrag zu den Statuten unserer Zablungseinstellung auf den 12. Dezember 8 Gesellschaft, die Erhöhung des Grundkapitals 1859 festgesetzt. durch Veransgabung von Prioritäts⸗Actien be⸗ 1 gi veilige Ko 8 † P s 21 11 b 8 6 zr nur b MIlorbhs 8 8 88:88 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Lauteh resp. Besitzer unterschriebenen numerisch treffend, unterm 5. Oktober curr. die Allerhöchste FFufmenn 6 “ hier 1öuö“ und den Geldbetrag angebenden Ver⸗ Bestaͤtigung erhalten hat, ersuchen wir diejenigen Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ bnisse zur Realisirung zu bringen. Actionaire, welche sich bei der Zeichnung ge⸗ bebung die 20 pCt. der dachter Actien betheiligt haben, die erste Ein⸗
dert, in dem auf 8 “ der Zinsen für die den 5. Januar 1860, Vormittags 5 Augßt. n Amitküngsbogen zur Stamm⸗ zahlung auf dieselben, ad 20 pCt., bis zum
Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung.
Deßfentli — ö— 1
bis mit Ausnahme
olgen. — 3 8 die Zinscoupons sind mit einem vom Prä⸗
[2911] 111XX“ 16
Gegen den unten näher bezeichneten Tischler⸗ gesellen Andreas Theodor Julius Louis Behrenbeck oder Behrbeck aus Berlin ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden koͤnnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung, Kürassierstraße Nr. 12, und auch sonst
ebensoweit von Wrietzen, an der diese Städte verbindenden Chaussee belegenen Domaine Wollup auf die Zeit vom 1. Juni 1860 bis zu Johanni 1878, ist ein neuer Licitations⸗Termin auf
den 5. Januar 1860, Vormittags
14 Uhr,
im Königlichen Regierungs⸗Gebäude, Wilhelms⸗
12 8
er Sonn⸗ und Festtage
e 1860, Morgens 11 Uhr,
n 8 8*
Schwerin, am 17. Dezember 1859 Das Magistrats
nicht voll gezahl
hier nicht betroffen worden ist.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Behrenbeck Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗ hörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mit⸗ telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. b
Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäͤhrigkeit versichert. E1“ Berlin, den 19. Dezember 1859.
Köͤnigliches Stadtgericht,
Abtheilung fuͤr Untersuchungs⸗Sachen.
Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der Bebrenbeck ist 20 Jahr alt, am April 1839 in Berlin geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat braune Haare, braune tiefliegende Augen, braune Augenbrauen, hohe Stirn, breites Kinn, stumpfe Nase, breiten Mund mit aufge⸗ worfener Oberlippe, runde Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist mittlerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und geht gebückt.
8
2ten
[2805] Domainen⸗Verpachtung. Zur anderweitigen Verpachtung der im Ober⸗ Oder⸗Bruche, circa 3 Meilen von Cüstrin und
platz Nr. 19 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗ Rath Braumann anberaumt.
Die Pachtung besteht aus den drei zusammen⸗ hängenden Vorwerken Wollup, Basta und Sopbien⸗ hof, und enthält, nachdem vom Vorwerke Basta eine Fläche von 250 Morg. abgenommen wor⸗ den, ein Areal von 3666 Morg. 55 ◻., wor⸗ unter 32 Mg. 108 R. Gärten, 3127 Mg. 75 ◻R. Acker, 50 Mg. Wiesen, 10 Mg. 162 ◻R. Hütung und Weidenpflanzung, 8 Mg. 152 N Rohrung. Das Minimum des jährlichen Pacht⸗ zinses ist jetzt auf 17,000 Tblr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 58,000 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Ter⸗ mine auszuweisen haben. Die Verpachtungs⸗ bedingungen, von denen wir auf Verlangen Ab⸗ schrift gegen Entnahme der Kopialien ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur bhier⸗ selbst eingesehen werden.
Frankfurt a. O., den 3. Dezeuber 1859.
Koͤnigliche Regierung. Abtheilung für die direkten Steuern Rüdige
8
Domainen
[2899) Konkurs⸗Eröffnun Königliches Kreisgericht zu Halle, I. den 16. Dezember 1859, Vormittags Ueber das Vermögen der Handlung
mann et Comp. und deren Inhabers manns Ernst Sonnemann zu Halle a. /S.
11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Balcke, im Gerichtsgebäͤude, Nr. 8, anberaumten Termine ihre und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde bis zum 28. Januar. 1860 einschließ⸗ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 31. Januar 1860 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prafung der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf
den 11. Februar 1860, Vormittags
10 Uhr, KFommissar, Heren
Kreisgerichtsrath Terminszimmer e Erklärungen
vor dem
v11“
Kreis.
“
2907 Bekanntmachung.
se. Den Danzige 170,000 Thlr. und zwar ui. Nr. 10 B. 45. 54. 88. u“ — 31II 153. 181. 198. 868 16. 51. 59. 65. 88. 169. 2DZG 193.
Stadt⸗Obligationen, zur Anleibe
vom 31. März
232.
372.
257. 322
lche
Inhabern der nachstehbend aufgeführten 8 Hor der 1853 gehörig,
169. 165. 136. 282. 399, Behufs ihrer Amortisation im Jahre
. 2. 8 3 sp vordo Sjogsg 60 durch das Loos gezogen sind, werden diese
Obligationen hiermit
eie
Kasse ersolgt . hlung aufhört. zahlung aufhort. 88 Danzig, den 15. Dezember 1859 Der Magistrat
[2908] Bekanntmachung. Die hiesige Bürgermeisterstelle
ledi t.
8 8
mit eirn
jährlichen festen Gehalt von 800 Thlr. ist er⸗
bigt. Qualifizirte Bewerber um dieselbe, aber 1““ “ 8
O dergestalt gekündigt, daß die Abahlung des Kapitals nebst Zinsen am 1. Juli 1860 durch die hiefige Kämmerei⸗ mithin von da ab die Zins⸗
[2914]
sind Letztere selbst zu
tien⸗Emission Littr. C. d ““ dieselben abgestempelt
ren und werden urückgegeben werden. 8 ftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ „den 20. Dezember 1859. u“ Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Dividenden⸗Zahlung. Pfälzische Ludwigs⸗ Bahn. Dividendenscheine der Ludwigshafen⸗Bex⸗ bacher Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien pro 1859 mit 28 Gualden das werden von heute an ure 393; . elöst bei 8 coursmäßig eingelöst 1“ Behrenstraße Nr. 93
D. Die
letien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗ Versicherungen in Stettin. In Gemäßheit des mittelst Allerhöchster Ka⸗ binets⸗Ordre vom 7. Nevember c. genehmigten Statut⸗Nachtrags vom 3. Oktober e. erfolgt die Rückzahlung des halben baaren Einschusses mit 50 Thlr. pro Actie an die Actionaire “ Gesellschaft gegen Hinterlegung der neuen Wechse und unter Vermerk auf den Actien. vom 1. Februar 1860 ab 1 während der Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags in dem Comptoir 5 Gesellschaft Große Oderstraße Nr. 10.
Die Actien find zu diesem Behuf mit in duplo
2. Januar künftigen Jahres entweder bei den nachbenannten Bankhäusern, als
van Ranzow & Comp. in Arnheim S. Oppenheim jun. &X Comp. in Cöln und 8 1 A. Waldhausen M. W. Sohn in Essen a. d. Ruhr, “ oder 1 an die Kasse unserer Gesellschaft zu Wattenscheid gefälligst bewirken zu wollen. Wattenscheid, den 6 Dezember 1859. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Holland.
Bank⸗Verein.
unseres Gesellschafts⸗
[2912]+1 ““ . Schlesischer 2 nit Bezug auf § 52 Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes für das Jahr 1859 eine Abschlags⸗ Divi⸗ dende auf unsere Antheilscheine von 4 pCt. fest⸗
esetzt haben. “ 8 ch Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummern⸗Verzeichniß zu beglei⸗ tenden Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 5 in den Vormittagsstunden vom 15. bis einschließlich den 31. Januar kut. hier an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction der Dis⸗
konto⸗Gesellschaft,
„HKerrn 8. Bleichroeder und bei sämmtlichen preuß. Provinzial⸗ Banken. 1
Breslau, den 20. Dezember 1859.
Schlesischer Bank⸗Verein.