1859 / 304 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

er Börs ezember 1859. ““ 11116666““ 25 Sgr. u“ 8 1b 1 3ee 92 8* 8 22ℳ 3 5 sür das viertetiaohtr. * BEe 16 des Köͤnigi. Eisenbahn 2 Actien. 5 allen E Monarchie 6 8 Freußicchen Slaats-Anzeigers: 91 preis-Echöhung. 8 ee. EIIu“ 8 8 Wilhelms⸗Straße No. 31. 8 65. 8 8 (nahe der Leipzigerstr.)

Brf. 5 V Gld.]

ꝓg

18 Aachen-Düsseldorf.D Magdeb. Prioritäts- Wechsel-Course. Pfandbriefe. Prioritäts- Münster-Hammer...

do. II. Emission Niederschles. Märk. Amsterdam..... 250 Fl. Kurz 142 ½ Kur- und Neumärk. do. III. Emission 3. 84 ½ do. Prioritäts- dito . 250 Fl. 2 M. 141 ½⅔ do. do.

Aachen-Mastrichter. do. Conv. Prioritäts- Hamburg 300 M. Kurz 150 ½ Ostpreussische 3 ¾ do. Prioritäts- do. do. III. Serie DVAA66 149 8. .

do. II. Emission do. IV. Serie Ueseʒn . . ... .. 1 L. 8. 6 17 Pommersche.. Berg.-Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. -sFr. 78 111“

do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. Wien,österr. Währ. 150 Fl. 79 ½ Posensche do. Prioritäts- Oberschl. Litt. A. u. C. dito 150 Fl. 79 ½ 1öA1A“

do. do. II. Serie do. Litt. B. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 24 do. nene

[4o. III. S. v. St. Bäenn 2, do. Prior. Litt. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische. do. Düsseld.-Elbf. Pr..4 do. do. Litt. B. 3 Feihes in Cour. im 14 Thl.

Vom Staat garantirte do. do. II. Serie —J† do. do. Litt. D. 100 Thlr. ... ö do. (Dortm.-Soest) Sd, do. itt. . Petersburg 100 S. RKR...

Westpreusse. 2 4 81 ¾ 81½ do. do. II. Serie 4. 1. dg. I I. Bremen 100 Th. Gd.. . 1Q [Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln -Tarnowitzer

99 5 Perinz Wilh. (St.-V.) 1 Prioritäts- do. Prior. I. Serie Rentenbriefe. 1686 MA“ do. 1 do. do. II. Serie jnigliche Ho! 1u““ 1u Fonds-Course. sar- und Neumärk. (Berlin-Hamburger. do. do. III. Serie 8 r 99 der Prinz⸗Negent baben, der Verordnung vom 3. Januar 1849 die Uebertretungen der Freiwillige Anlehhe 4 10 99 [Pommerseche. do. Prieritäts- 4 ½ Rheinische. b 1 EE6; Sr. Malefs à Ksnigs, AlF ädigste chausseepolizeilichen Vorscheiften mit Ausnahme der unten er⸗ Staats-Anleihe von 1859.. 5 10 4 Posensche.. . „% 40. 4o. II. Em. 42 do. (Stamm-) Prior. wähnten Fälle, in denen es für die Straffestsetzung überhaupt keiner Staats-Anleihen v. 1850, 1852. Preussische 2 - do. Prioritäts-Oblig. Den Staats⸗Minister a. D. Dr. von Savigny zum Kanz⸗ Entscheidung bedarf, (§. 4 Nv. 1 des Regulativs vom 7. Juni 1844) 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. do. 8 sdo. vom Staat gar. ler des Ordens pour le mérite für Wissenschaäaften und Künste zu eben so, wie alle übrigen Polizei⸗Uebertretungen der alleinigen Kom⸗ C1I 1“ 88 18. ntt. ö. Gdb petenz des Polizeirichters unterworfen. Damit waren die Bestimmungen

8 Ne; 1853. s digehe.. .R F. W Dem Vorsteher des Geheimen Journals im Ministerium der V des Regulativs vom 7. Juni 1844, namentlich des §. 10. daselbst, prämie eal..1855 8100 †” 7 1132 IPr. Bk. Anth. Scheine4½ 1357 do. Prior.-Oblig. do II. Serie geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Hofrath soweit sie sich auf ein, bei Chaussee⸗Polizei⸗Contraventionen eintre⸗ Fare g. Faum. Hehnlaͤverschr Friedrichsd'or. 13 do. do. II. Serie do. III. Serie Cursch; U verfchi Strafverfahren und auf die Kompetenz der - F. 1 Gold-Kronen b 2 do. do. III. Serie Stargard-Posen. Dem Vorsteher des Central-Büreau's in demselben Miniße⸗ verschiedenen Behörden für dieses Verfahren beziehen, gänzlich be⸗

entral⸗Büreau's in demselben Miniße⸗ seitigt. Auch durch den Artikel 136 des Gesetzes vom 3. Mai

Oder-Deichbau-Obligationen 5 V e Berliner Stadt-Obligationen. 4 Andere Goldmünzen Bresl.-Schw.-Freib. do. Prioritäts- rium, Kanzlei⸗Rath Tiede, den Che A116“A“ 16“ itigt. ch d. 1b 1 8 1083 Brieg-Neisse... ... do. II. Emission Raths; e, den Charakter eines Geheimen Kanzlei⸗ 1852 ist jenes administrative Verfahren nicht wieder in Kraft

do. do. 3 ½ g . ; h Schuldverschr. d. 7 G Cöln-Crefelder.... do. III. do. gesetzt, da die in diesem Artikel enthaltene Vorschrift si v1“ Thürin ger .... . .. Dem Kuratorial⸗Secretair, Rechnungs⸗Rath Thiel in Bonn, sediglich auf die in dem do. Prior.-Oblig. 4; den Charakter eines Geheimen Rechnungs⸗Raths beizulegen; neten Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften über die Erhe⸗ 8 4 8 Den Staatsanwalts⸗Gebülfen, Gerichts⸗Assessoren von Moers bung öffentlicher Abgaben ꝛc. bezieht. Dagegen ist durch das Gesetz 16 (Coscl.04bs) hierselbst und Stoepel in Potsdam, den Charakter als Staats⸗ vom 14. Mai 1852 über die vorläufigen Straffestsetzungen ein 1nd. (Stamm.) 2 3 Anwalt;; und neues administratives Strafverfahren eingeführt, welches auf die g. . Dem außergerichtlichen Auctions⸗Kommissarius Daniel Wil⸗ Uebertretung chausseepolizeilicher Anordnungen in demselben, aber Prioritäts- helm Frantz hierselbst den Charakter als Kommissions⸗Rath zu auch keinem weiteren Umfange, wie auf alle anderen Arten von sdo. III. Emission 4; 1 h““ u“ Uebertretungen Anwendung findet. Namentlich sind die Ressort⸗ 8 Bestimmungen des Regulativs vom 7. Juni 1844, so weit es sich um fan Kompetenz der städtischen Ortspolizei⸗Behörden vie E ““ zur vorläufigen Straffestsetzung handelt, nicht wieder her⸗ Nehtamtliche Notirungen. 2 gestellt. 1 wie für die vorläufigen Straffestsetzungen 8 b wegen Uebertretungen allgemein die Vorschriften des Gesetzes 8 . 2f Br. Eld. 8 2; Gld. 8 9 1“ Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von vom 14. Mai 1852 ausschließlich entscheidend sind, so muß dies Ausländ. Eisenb. V Inländ. Ausländ. Fonds. Preußen ist von Stettin hier eingetroffen. 8 auch in Ansehung der Kompetenz der Behörden, bon denen der⸗ Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 12 8g 1 gleichen Festsetzungen ausgehen können, der Fall sein. Wenn dem⸗ 7717 Danziger Privatbank 4 Braunschweiger Bank. 2 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 6 . 2 71¾ Fae. . , 3 1 nach der §. 1. des allegirten Gesetzes bestimmt: Loebau-Zittau 4 Königsberg. Privatbanks4 Bremer Bank. 9. de. 6. Anl.. We ie Polizei⸗Ve 6 S vir 8 111.““ E ““ Coburger Creditbank. 1“ Waer Polizei⸗Verwaltung in einem bestimmten Be⸗ 1156 Se ver 6 EETE11““ ¹ do. Neue Engl. Anleihe Ministerin: Gewerbe und offentliche zirke auszuüben hat, ist befugt, wegen der in diesem Bezirke ese h Ee V Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Dessauer Credit 3 do. Poln. Schatz-Obl. verübten, sein Ressort betreffenden Uebertretungen die

F

Ꝙ☛ &☛☚ „Uᷣb A

*

tgk 2

1 -

g 2

9**

4

82EESEEE 98

Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember

-öü . 8 8 n . * 8 5 ereennRvoerwavsnnnaen-noe AmArgaernmd. Teaaannaxreenaes 0

5

CC˙˙˙˙.˙,]— ennnn

55 S’OCGSNSÖSSSSSFSEISNESʒ

△2*

8 e.

I ά☛ ,&

0, *⅜

-öAnS. *

S

552un

IEEIEIIEE

E

do. Prioritäts- Cöln-Mindener.... de. Prior.-Oblig. dso. do. II. Em. Z“ 1“ 1 do. do. III. Em. ei einem Feingehalte von 0,9s0 und darüber gr do. do. do. i einem Feingehalte unter 0,980. 8. d0o. deo. IV. 48. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb...

5öwnennn,n

* EE.“

=SnESE

—.

Mecklenburger... 8 V Disc. Commandit-Antbh. 2 Genfer Greditbank. do. do. Cert. E. A. Strafe vorläufig durch Verfügung festzusetzen, Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 508 9. Schles. Bank-Verein. 4 „[Geraer Bank. . do. do. L. B. 200 Fl. Erlaß vom 13. Dezember 1859 in Betreff der so ergiebt sich hieraus, daß in keinem Falle der Verwalter der Oester. franz. S E 148 -[Pommersch. Rittersch. B. 3 . Gothaer Privatb.. Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 Ontsvoll A I1“ 116““ ester. franz. Staatsbahn 5 146 er. in 8 ““ 1 Ortspolizei so wenig der städtischen als der ländlichen be⸗ HL1“ ““ V Hannoversche Bank.. 89 Sdo. Part. 500 Fl.. bei Chaussee⸗Polizei⸗Uebertretungen und bei fugt ist, Strafen wegen solcher Uebertretungen festzusetzen, welche

Pr. Eisenb. Quittbg. E1-““ 1 19 den betreffenden vorläufigen Straffestsetzungen lediglich gegen landespolizeiliche Vorschriften gerichtet und Ausl. Prioritäts. I Rheinische III. Em. s 11AX“X“ Kurhess- Br. 0bl. 40 Th. geltenden Ressort⸗Verhältnisse, des Genusses der nicht zugleich der Ortspolizei entgegen sind, eben weil erstere 8 V hierbei festgesetzten und eingezogenen Strafgelder, seinem Ressort nicht unterliegen.

so wie in Betreff der Anwendbarkeit des so⸗ Da aber die Verwaltung der Chaussee⸗Polizei in Gemäßheit

Ae

n2

e==emnne

Actien. Norddeutsche Bank... 5 N. Bad. do. 35 Fl... V Industrie-Actien. Oesterreich. Credit... 82 Schwed. Präm. Pfndbr. des Restripts 619c 51* 1833 ( 8 b Belg. Oblig. J. de l'Est4 Hoerder Hüttenwerk 5 Thüringer Bank.. 5 * f b es Reskripts vom 26. November 3 (von Kamptz Annalen XVII. do. 12 et Meuse. 4 Minerrrka 5 28 —. Weimar. E11““ .“ genanten Submissions⸗Verfahrens. (S.. 1065) den Landespolizei⸗Behörden anheimfäͤllt, so folgt hieraus Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 70 ½ Oesterreich. Metall... weiter, das die Ortspolizei⸗Behörden zur vorläufigen Straffest⸗ Dessauer Kontin. Gas. 5 V 86 do. National-Anleihe5 Gesetz vom 3. Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 120, S. 697) setzung wegen Contraventionen gegen charsseepolizeiliche Anordnun⸗ b 1 ““ 1 Gesetz vom 14. Mai 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 122, S. 715). gen gesetzlich nicht kompetent find, diese Kompetenz vielmehr allein Blerlin-Anhalter 4 ½ proz. Prior. 97 a gem. Magdeburg-Wittenberge Prior. 33 2 33 gem. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 48 ½ a 49 ½ gem. Gesetz vom 26. März 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 92, S. 701). den Landräthen oder den künftighin mit Ausübung der Chaussee⸗ Mainz-Ludwigsh. Litt. A. 103 ¾ a ½ gem. Mecklenburger 43 ¾ a 43 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 147 a 147 gem. Darmstädt. Bank 71 Erlaß vom 22. Februar 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 131, S. 766) Polizei-Verwaltung in einem bestimmten Bezirk zu beauftragenden 2 ⁄½ 2 71 gem. Dessauer Credit 18 ¾ a 18 gem. Genfer Creditbank 31 ⁄, a 30 ½ gem. Oesterr. Credlt 85 a 82 gem. Oesterr. National-Anleibe 8b ü. 8 1 Behörden zusteht 8 Erlaß vom 22. Januar 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 56, S. 373). Sir 8 hi 89 h die stͤdtisch Polizei⸗Verwaltungen zu den Erlaß vom 29. Januar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 106, S. 889). Ling“ 1 JJ18* 8 2* 8 86 1 88 8 S. vorläufigen Straffestsetzungen hinsichtlich der betreffenden . 6 1 8 b 8 8 1 Uebertretungen nicht für befugt zu erachten, so erledigt sich die Berlin, 22. Dezember. Die Börse war in Folge der wiener sche Sachen; die anderen Effekten blieben im Ganzen mehr angetragen. In Betreff der bei Chaussee⸗Polizei⸗Uebertretungen und bei Frage, ob G“ auf G. . des Gesetzes pom 26. hs 1856 11““ a v2 e eiess sen meist sehr Preussische Fonds waren fest aber still, Staatsschuldscheine etwas peen betreffenden vorläufigen Straffestsetzungen geltenden Ressort⸗ uber die Nutzungen und Lasten aus heelaustzen Straf Zuru och belebite 1 Lür ö ichi- - 3 1i ke 93 G . 8 5 8 . HunrgSn U e 8 c bie sieh in Folge dessen das Gesehaft für österreichi- besser. In Wechseln blieb der Verkehr träge- 8 Verhältnisse, des Genusses der hierbei festgesetzten und eingezogenen festsetzung wegen Uebertretungen ein Anspruch auf Geld⸗ 8 Strafgelder, so wie in Betreff der Anwendbarkeit des sogenannten Sub⸗ strafen, welche wegen Chaussee⸗Polizei⸗Contraven⸗ d. 1“ wird der Feaneziches Regierung nach Finderchaß⸗ tionen festgesetzt werden, zusteht, von selbstinverneinendem Sinne. 8 1“ men mit dem Herrn Justizminister auf die Berichte vom 27. März, Zugleich folgt daraus, daß durch die neueren Gesetze in den Be⸗ Redaction und e E 10. Juli und 13. Oktober v. J., so wie unter theilweiser Ab⸗ stimmungen des Cirkular⸗Reskripts vom 3. Mai 1850 (II. 12449 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. ainderung des von den Ministerien des Innern und für Handel, M. d. J., IV. 10636 M. f. Hdl., I. 3990., III. 4192 F.⸗M.), (Nudolph Decker.) Gewerbe und öffentliche Arbeiten ergangenen Erlasses vom 29. Ja⸗ insoweit Nichts geändert ist. Die hinsichtlich des Strafverfahrens 8 nuar v. J. nunmehr Folgendes eröffnet: 1 und der bezüglichen Kompetenz gegenüber diesem Cirkular⸗Reskript Was zunächst das Ressort⸗Verhältniß b trifft, so waren nach eingetretenen Veränderungen sind oben, berührt. Was die

5 8

8