1859 / 305 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nueeh ae Latimets n g erhöchste abinets⸗Ordre vom 4. v 8 er die Servis⸗Kompetenz der im Frie⸗ pen en der Bestimmung genehmigt worden, daß dasselbe mit dem

. Se Jahres zur Anwendung kommen soll.

S Militair⸗Behoͤr⸗ 1 orden ist, kann auch s -cker⸗ schet Feener Ober⸗Hof⸗ Buchdruceret Fierseldst zu ö on 5 Sgr. für das Exemplar bezogen werden Berlin, den 15. Dezember 1859.

Kriegs⸗Ministerium. Hering.

ort.

8 1 7 v. Schaffgotsch, Port. Fähnr. vom 1. Kür 8 hthofen, Port. Fähnr. vom 2. Ulan. Regt - . Hennecke, Untero d eroff. vom 28. Inf. Regt., Garrelts v. Alvensleben, v. Diepow, Unter Fähnrs., Pr. 1G .

ger, Sec. Lt. von dems. Regt. Pr von dems. Regt, v. Lts. befördert. 1

ff. vom 28. Ins. iogt, d. erschode nt. vom 39. Inf. Regt., 8 8 Port. Fähnr. II Den 13. Dezember. ber

v. Schickfus, Hauptm. vom 21. Inf. Re⸗

Kunitz, Otto, Hennig, Fr Fendler, Vice⸗Feldw Gr. v. Geßler, und Eskadr. ot 2. Ba

Lts. befördert. Materne,

chneider, 1. Aufg., desselben Bats., ltsch, Sec. L

reita g I., tag Thomas, S 10. Regts., zu

Kav. 1. Aufg. Saurma⸗Je Ludwig, Pr. Lts., Bar. v EE 1. Bats. Aufg. 1. Bats. 2 „Bat. 22. Regts., zum Feldw. vom 2 1

r. Lt. von der ührer, Gr. v. desselben Ba⸗ jaillons 10. „Vice⸗Wachtm. vom ufg., Meyer, Sec. witz Edler von r. Lts., Schla⸗ t. bei der Kav. „zum Sec. 3. Bats. 22. zum Sec. 2. Aufg.

zum Rittm. von der Kav. jeutenant vom 1. Aufgeb Saurma, ts. bei der Kav. 1. 11. Negts., v. Pritt 2. Regis, zu.

dem Preise Kegts., zu

vom 2. Aufg. on, Sec. Lt. vom 1. Vice⸗Wachtm. vom

Bauschke, Vice⸗ v. Selchow, zum Pr. Lt., Lt. bei der K z. Bat. 10., ins 2. vom 2. Bat. Regiments, L. Regts., zu Sec. Aufg. 1. Aufg 1. Bats. Aufg. 1. Bats.; Aufg. 3. Bats.

2. Aufg. 2. Bats. 2. Aufg. 1. Bats. 28

gt., in das 16.

Hauptmann vom 16. Inf. Negt. Inf. Regt.,

Militair⸗Oekonomie⸗Depar onomie-Departement. in das 21. Inf. Regt

Brünn. der Landwehr: vd4X“ 116“ „Dezember. Lts. 1. Aufgebots, Tö“ ee eeas Aufgebots desselben Bats, 1 Unteroffizier von dems. Bat. Heinrichs, Pr. Lt. von der K Lt. ven der Kav. 2. Aufg. des 2. Bat Sprunck, Zimmermann, Sche⸗ zar BG zu Sec. Lts. Gelsang. Bats. 4. Regts., zum P. 1 8 n Pr. L. von dems. Bat., zu gec 8” 12e” vom 1. Aufg. nts. 5 Plehn 1. Czerwinski Borff, Plehn ll. Lade. Heine, Vice⸗Wachtm vor s s 7 * on . 1 * Nufg. befördert. 120 „ins 1. Bat. 1 Regts *₰ ins 2. Bat. 3. Reögts 11,

1. Aufg,

1. Aufg., der Kav. 1. Aufg.

von dems. Bat., Sec. Lt. vom Müller, Vice⸗Feldw. vom 1. Bats. 28. 3. Bataillon 28. Sec. Lt. vom Reisig, Pollier, Clombeck, Sec. Lt.

Kimnach, von der Artill.

Vice⸗Wachtm. Websky, einrangirt. Vice⸗Feldw. Vice⸗Feldwebel vom Hoffsümm t. 28. Regts., ins 3. Bat. 28. Regts., ins 1. Bat. 29. Regts., 29. Regts.,

Woyke,

e. 1. Regts., Seconde⸗Lieutenant von 1 Kaballe zum Premier⸗Lieutenant seti „zum Sec. Lieut. bei der Kav 1 av. 2. Aufg. desselb. Bats.,

lufg. befördert. Bat. 23. Regts. Arnolds,

Meßling, 8 Aufgebots, ts., Nernst, Pr. Regts., zu Ritimftrn. 2. Bat. 3. Regts., K 8 I1mq gts., Kob Vice-Feldw. vom 3. Bats. 3. vom 1. Aufg. des vne. Vice⸗Feldw - zübner, Sec. Lts. 5. R. zu Pr. Lts, Ma rtini HUeenes g. Borkowski, Mons zice⸗Feldw. v. dems. Bat., zu See.

88 gen in der Arme Offtziere, Portepee⸗Fähnri 25. Regts. . pee⸗Fähnriche ꝛc. ent, Silldorff, Lts. 1. Aufg. befördert. Bats. 28., ins 2. Ba

Ernenn 9 9 Kr 5 *. 1 IFFISS 1b ungen, Befoͤrderungen und Versetzungen. Vice⸗Feldwebel vom Hauptm.

8 12. Dezember. Sec. Lt. vom 22.

1. Aufg,, Freiwald, Sec. Lt. 25., ins 2. Bat. v. Kloschinsky, 30. Regts. ein villigungen 2ꝛc.

ernuth,

1. Aufg., Ber des 3. Bats. 5. P.ng 8⸗

v. Clau sewitz H 8 7 8 Re 3 at., d. Klaß, Sec. L r2* 1 Inf. kegt., in das 6. Jäger⸗ . 32. Inf. Regt., in das 7. ö“ b. Lieres u. Wiltau 2, vom Garde⸗ Schuͤtzen⸗Bataillon Gu B“ vom 6. Jäger⸗Bataillon, v. Fuch 8, .““ „Grc Keille raf d ö“ Keller I., Graf v. Keller II., Unter⸗ . Garde⸗Regiment z. F., zu Port. Fähnrichs bef vdom 2. Garde ⸗Regiment zum e 8 1“ 8ar.n⸗ 8 be. IE 6 henib I, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. 8 Integre sg⸗ von 800 Regt., Gr. v. Stosch 6 * des. Regt., zu Port. Fäbhnrs t. Fähnr. vo 1 Fäöhnrs., L. s Gren. Regt z. Sec. Lr, Graf v. Schlieffen Pt der Gardes du Corps, zum Pr. Lt., v. Arnim⸗ 8 I. Se e Garde⸗Drag. Rgt., zum Sec. Lt., v. Preßen⸗ 8 Dre9. v. dems. Rgt., zum Port. Fähnr. befördert tegt., unter Beförderu eeKnorr, Port. Fähnr. vom Garde⸗Husaren⸗ F.. 8 ng zum Sec. Lt., in das 2. Hus. Regt. versetzt e vv vom 1. Inf. Regt., zum Port. Fähna. Hleichen, Hauptmann und Comp. Chef vom 4 Inf. N. 8 2 8 aris, Hauptmann von dems Rägt 8 * 2 1 8 8 ü mner, Pr. Lt. von dems. Regt., zum von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. d om 5. Infanterie⸗Regiment, zum Seconde⸗ ragoner⸗Regiment, zum

ins 1. Bat. Abschiedsber Den 12 Dezembe aubach, Sec. Lt. à & Charakters als Regiments⸗Uni Lt. vom Garde⸗Küra Kav. 1. Aufg. zr. Lt. vom 2.

Tr - g- 6 2 2 Schon⸗ .— Lts. 1. Auf

5 zum Sec. Lt. bei der K 9 R Pr. Lt. von der Artill. 2 e eehee re8 18 Sec. Lt. vom A. Eichho 8

1 Bat. 1. Regts., z, Sec. Lt. vom Bats. 14., ins 3. Bat. 4. Re⸗ Aufg. 2. Bats. 14. Regts. Bat. 21. Regts., z. Hauptm, 1. Aufgeb. befördert. wenhardt, Regts., Gr. v. Wylich PBats 92. ins

des 1. Garde⸗Regts. ltenant und der schied bewilligt. chieden und de⸗Landw.

Gr. zu Solms⸗L. umer Verleihung de bniß zum Tragen Puttkamer, Sec. Offizieren der v. Randow, Rittm. zu den beurl. Garde⸗Landw. Negts. im Garde⸗Hus. Regt., Bronikowski, Maj Unif. des 3 und Pension, der Ab Disp., zuletzt Comp. 2. Bats. Chef vom 9. Inf. Regt., Abschied b schieden und zu 9. Landw. als Hauptm. v. Berge und He

Premier⸗Lier form, der Ab ss. Regt., 3. Bats. 3. Gar Regt., ausges g. des 1. a. D., zuletzt v. Oppeln⸗

Fischer

2. Aufg. 3. Bats 1. Aufg. des 1. Bats G 2. Aufg. des 2. Vats. Hergersber 8 Aufg des eiSüts

1a berg, Sec. Lt. vom 1. Auf 8 g W1““ zum Pr. Lt., Je 1.

Lt., Jehne, Pr 9. . 1— Wendt, Vice⸗Feldw b be Lympius, Sec. Lt vom 1 Aufgeb. 1. 1—

8 Wolffradt, Hauptmann

den beurl. Garde⸗Ulan.

der Kab. Dübotzky, Wachtm. als Sec. Lt. verliehen. 1 als Oberst⸗L f Anstellung in Hardtenstern, zum Führer v. Horn, Major mit der

v. Grand⸗Ry, Port. .Aufg. 1. at., zum Sec 9 Aufgeb. 1. Bat. 27 u. Lottum, Sec e 20, ins 1. ’1 Bat. 2. Regts., Mu ec. Lt. von der Kav. Bats. 32., v. Stuüͤlpna 8— güs., Müller, Sec. Lt. vom 1 4* 2 8 B 1 . , 21., E 14“” Jer⸗ t. von der Kab. 3. Bat. 24 Regts., Darkow I G 9., ins 1. Bat. 9. Negts., v. D 31. Regts., ins 2. Bat. 9 EE“ vom 1. Aufgebot ; 8 S„ ¹

Hecker, Seconde⸗Lieutenant vom

übergetreten. der Charakter or vom 3. Inf. Aussicht au bewilligt. Chef im 9.

hvendarmerie Hauptm. zur des 2. Aufg. und Comp. Unif. und vom 5. Hus. Regt., vall. 1. Aufg. Lt. vom 20. In h.getsagen u. Eskadr. Chef vom S ; v. Wolicki Summarische Uebers

hr. vd. Wintzingero 3. Inf. NRegts.,

.Aufgeb. 1 ec. Lt. von der Kav. 1. Aufg 8 8 g alsky, Sec. Lt. vom fg 30 Regts., Häusler Bat. 14. Regts., b Bataillons *

Regt., zum Major befoͤrdert zum Comp. Chef ernannt Hauprmann, Marwitz, Port. Fähnr. ieutenant, b. Gerhardt, Prem. Lt. vom 1. D

gt. Aufg. 1. Bats. 868 8 Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. 88 80 Puttkammer, Seconde⸗Lieut

5 21. Regiments,

zieren der Ko v. Gallera, Unif., Auss. au

den beurlaubten Offi üͤbergetreten.

mit der Regts. rrendorff,

Caspari,

Bataillon

Erlaß der Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Presch⸗ mann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. desselben Bats., der Abschied bewilligt. Bar. v. Lützow, Pr. Lt. der Kavall. 2. Aufg. 1. Bats. 6. Regts., als Rittm., Schmidt, gt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 6. Regiments, beiden mit ihrer bish. Unif., wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, v. Stülpnagel, Pr. Lt. von der Artill. 2. Aufg. 1. Bats. 7. Negts., Rohde, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 7. Regts., Wedding, Hauptm. und Comp.⸗Führer vom 2. Bat. 18. Regls., Jouanne, Sec. Lt. von der Kavall. 1. Aufg. 2. Bats. 19. Regts., der Abschied bewilligt. Koeler, Major zur Dispos. und Führer des 2 Aufg. 1. Bats. 16. Regts., von diesem Verhäͤltniß entbunden und mit seiner bisherigen Pension nebst der ihm früber er⸗ theilten Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 16. Inf. Regts., und der Aussicht auf Civilversorgung, in den Nuhestand zurückgetreten. Elbers, Hauptmann vom Train 1. Aufg. 2. Bats. 16. Regts., Loerbrocks, 8 Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. des Landw. Bats. 36. Infant. Regts., Blank, Sec. Lt. von der Kavall. desselben Bats., Meiswinkel, Pr. Lt. von der Kavall. 1. Aufg. des Landw. Bats. 39. Inf. Regts., sämmt⸗ lich mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Coßmann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 17. Regts., v. Noöl, Sec. Lt. von der Artill. 2. Aufg.

1. Bats. 13. Regts., Seelbach, Pr. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. 17. Regts., der Abschied bewilligt. 1* Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 10. Negts., Baron v. Zedlitz⸗Leipe, Sec. Lt. von der

Lt. von der Kav. 2. Aufg.

Kav. 2. Aufg. dess. Bats., Gr. v. Pfeil, Pr. des 1. Bats. 11. Regts., Schoͤnermarck, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 11. Regts., Gr. v. Königsdorff, Set. Lt. vom 2. Aufg. des Landw. Bats 38. Inf. Regts., sämmtlich mit ihrer bisherigen Uniform wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Baron v. Rothkirch⸗Panthen, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 10. Negts., v. Obermann, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgeb. dess. Bats., Becke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats., der Abschied bew. Frhr. v. Bourscheidt, Pr. Lt. von der Kav. 2 Aufg. des 3 Bats. V 25. Regts., Long ard, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 29. Regts., Seyffarth, Pr. Lt. von den Pioniren 2. Aufg. des 2. Bats. 30. Regts., V allen dreien mit ihrer bisher. Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Feez, Sec. Lt 2. Aufg. des 1. Bats. 29. Negts., der Abschied bewilligt. 8 Militair⸗Beamte. 1u“ Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Den 6. Dezember. b Dürre, Registratur⸗Affistent von der Intendantur de Corps, zu der Intendantur des V. Armee⸗Corps versetzt.

f. cht der immatrikulirten Stu⸗

„Oberst. direnden auf der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität

8 8 8 bot 1 Bataillo 9.

1 U E be 1 . 5 8 alllöns 20 ins 1 1 lebe, Set. Lt. b’ in das 1. Aufg. zurückversetzt vom 3 Hoogeweg, eßt.

Rittm., Kaehler, Sec. Lt.

S 8 von demselbe de I6 8 d. Keltsch, Rittm. vom 1. emselben Regt,, zum Pr. Lt. befördert.

Ulan. Regt 8

I 81.„ un Erne 1 EAs⸗ 8

G Drag. Regt. versetzt v111A“X“

„Ulan. Regt., Bebufs seines Rückkrie 8 b. d. 1 üernn Rücktritts. zum D ienst im Regt., von dem

chied bewilligt. hmigung arde⸗Regts. Ledebur, Hauptm. u.

3. Bat. 21. Regts. ei

3. . 21. Regts. einrangir aus dem Schulz, Conrad, Hac

mit Pension . seines Abschieds⸗Ge⸗ 1G . z. F. und Pens. zu Berlin von Michaeli

Comp. Chef vom

3. Hus. Negt., Lt. aggr. suchs, als Oberf position gestellt.

8 . Bat. 20. Negts Beckerath, Hauptner, Woytasch,

unter Gene

Weber, Fischer . Fischer, Mollard, Uniform des 2. G

Lüdicke, Vice⸗F „Vice⸗ keld ) 8 2 Feldw. vom 3. Bat Frhr. v. L

8 1859 bis Ostern 1860.

Unisorm und Pon Ostern bis Michaelis 1859 sind gewesen....... Davon find abgegangen..

5 Adjutant der 10. Div. entbunden Drag. Regt., als Adjut. zur 10. Di

d s. Re b n dems. Regt., à la suite des Regt

20. Regte 89 LC9. Regts., Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. 3. b. Gabain,

mit der Regiments⸗

Rittm. vom als Hauptm

5 a U ck, Sech

illich, Pr. Lt.

Crüger, kom mandirt. .gestellt.

als Major 32. Inf. Negt., s. und †½

. ifg. beförd 2 ct „ins 1. Vat. 8. Regts., terie⸗Regiment,

schied be⸗

auf Civil⸗Ver

der Abschied Es sind demnach geblieben.

orm, Aussicht

Schweinitz,

Ulanen⸗Regime 888 * 1— Regiment, zum Rittmeister, v. Collas, Wei 85 1 eichbrod · Graeffe, Seec. Lt. vom Resas. Mn vom 6. Inf. Negt.,

zemselden Regim dr en 8 2g 2 8 8 8 L vn 8 8 8 t, zum Premier⸗Lieutenant besördert. Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 21 1

Bats. 20 Kür. Regt.,

Langenmayr, ditzberg,

Dazu sind in diesem Semester angekommen... irren Studirenden betraͤgt dah

v. Müller, Die Gesammtzahl der immatrikul nländer.. 289

Benecke v.

Bat. 20. R

94 2* . 8 8 18' N *8 8 8 S b gts., Neßler, See. Lieut. r mit der

1. Regts. einrangirt. 8 und Führes des: Charakter als Oberst verliehen Bat. 27. Regt ke. enniges, X

Abschied bewilligt. t der Regts. U 22. Inf. Negt.,

Commdr. Kosack, Sec. L chieden und Landw. Regts.

bewilligt. als Rittmeiste Major aggr. dem v. Minnigrode, form, Aussicht Erdmann, Major barakter als Ob vom 37. Infa

21 Liebach Unteroffizie v; 3 0 31 re Inf e fiziere dom 14. Infanterie⸗Regt., zu scheidt⸗Hüllessem, Port Natzmer, M von

Aufgebot 1. Bats. Werder, Oberst⸗Li

»Lieutenant zur Dispositi 88 3. Bataillons 27. vieneite, dr 8. Wendenburg, Vice Wachtmstr vo 18 Kummer, ””” achtmstr. vom 3. Bat. 27. Regts., zu 8 ubert, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat 32 Maquet, Sec. Lt. vom 2. Ba

1 4“ zu Port. Fähnrichs vom 21. n. zum Pr. Lt., Frhr. b Meer⸗ zFäahnr. demse 8 5 b er. 1- Fäh Fefnen Regt., zum Sec. Lt., 8 2 2. B 2% 41 5 9 ateroff eere n girhebach 8 v r Unteroff. von r. vom 2. Kür. Re 1s deltzig, v. Krause ür. Regt., zu Sec. Lts., v. Borcke e- d. Bonin, Husar vom 5. H . 8n Wittke, Port. Fähnr. vom 8 8 E““

Regts. Unif. 22. Inf. Regt., Hauptm. f Civilversorgu zur Disp., erst⸗Lieutenant ve Regiment,

Bat. 2 und Pension, Die theo

mit der Regts. Uni⸗ .“ chied Herg h 8 2. . de , 8 .“ 8 1

Fefaegrt die juristische Fakultät zählt:

laubten

Bennecke, „Douglas, Vice⸗ bei der Kavall. 1. Aufg s., zum Sec. Lt 8

Kramer,

Dragon. Re

Fähnr. befördert. is. Regt., zu Port.

„Schroe⸗ 1 1. Aufg., 1 übergetreten.

logische Fakultät zählt: (Nablander 1616“”

Inländer Ausländer..

nländer

Major mit der die medizinische Fakultät zählt: (Iwständer J““

1 Aufg. 3. Bats b Pr. Lieut. v 1 . Lieut, von der Ar * Sec. Lieut. vom Train 25. Le 8. 8 3 †X No 8 92 Hauptmann 1 Ftents⸗ Haber, Sec. Lt. vom 21. 2 egts., Schroeder, Sec. L 32. Regts. einrangirt. Kochinki, Vice⸗Feln 1 Vice Feldww. vom Feldw. vom 2. Bat. 19. Regts

Aufgebhots Hauptm. Artillerie⸗ schied bewilli

De

Offizieren 1. v. Beringe, Uniform Pension, der Ab

8. Gendarmerie⸗Brig. Aussicht auf C

er, Portepee⸗Fähnri 2. Inf 1 Fähnrich vom 12. Infanterie⸗Regiment, zu Seconde⸗ Sommerfeld und b z e Wib. 9* Negiment, eris nn 1. Hauptm. vom 20. Inf. Negt., zum Haouptm., v. Glasenapp 8* n Rcht. 8* „. Rochom, Port. Fähnr. vom 6. Kür Regt. J11““ Lemenberger dv. Schönboltz . von⸗ Comp. Chef ernannt.

Ahrens,

22

Lieutenants,

Wagner,

urs. befördert. 8 ivilversorgung und

Comp. Chef ernannt.

Gaedicke,

Unteroffiziere Falkenbain,

Portepee⸗

ν

des Garde⸗

—ö—.⸗

demselbe .

2 8

Aufg. 3. 1. Nufg. 1, 858 vom 1. Aufg. 2 Krüger, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 6

13. Dezember. m 25. Inf. Regt., Landwehr: 2. Dezember. Rittm. von

2

Kaiser, Port. zähnr. vo zur Reserve entlassen.

8 zum Sec. Lt befördert

Haup 36. JIuf s

esfer auptm. vom 26. Infant. Regt., zum v. Eisenhart⸗Rothe, 2. P

enant von de

die philosophische Fakultät zäͤhlt: 8 a) In aͤnder mit dem Zeugniß der Relfe.... 250

ß der Nichtreife (nach

)

b) Inländer mit dem Zeugni §. 35 des Prüf.⸗Regl. vom 4. Juni 1834)

e) Inländer ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 des Reglem. vom 4. Juni 1831. .

Kavallerie . d) Ausländer...

Pr. Lt. von dems. Regt. 2 . E1““ zu Sec. Lts. 1. Auf ’1 Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bat. 20., v. F. Premier⸗Lieu

zum Hauptm., Landwehr⸗

bv. Seydlitz⸗ b. Köckrit⸗

gpesen Sr ven 3 esener, Sec. Lt. von demselb. Regt., zum Pr. Fähnrich, 8eha. 1. Gnd eeert 846 3. Gard Regiments, beiden mit ihrer 8. 3. Garde⸗ egiments, nit ihre

Freuden⸗ 8— 5= 1475

NM 2 1 8 * 4 Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. 2 Bat. 12., ins 1. 2

von und zur Mühler E111“* er Becke, Vice⸗Feldw. Aufgebots, 4

des 3. Bat Uniform, Prinz zu⸗ er⸗Lieutenant von Gr. v. d.

2. Aufgeb. bisherigen berg, Premi⸗ Garde⸗Ldw. Regts.,

urzbach, Port. F B 6. Regts

1 vom 1. Bat. 13. Negts. 1h 82, 1 2. Bat. 16. Negts, zu Sec. Lts.

Spannagel,

eee ähnr. b 27 Pafa

viere, char. Port Fäbr ge-⸗ 27. Infant. Regt., zum Sec. Lt., Ser Kop Fähnr. vom 32. Infanteri Kegi Koppenfels, Infanterie⸗Regiment Fähnrs. befördert.

einrangirt. Bataillons 2.

Sec. Lt. vom 1. Außer diesen immatrikulirte d bewilligt.

der Kav. 1. Recke⸗Volmerste

3. Garde⸗Ldw. Regts.,

Regimen Albinus, Krü⸗ egiment,

8 7, T 3 2 4 2 üger, Gefreite vom 18. Inf. Regt.,

Unteroffiziere demselben

—.

2—

Schragmüller, Blank *

n Studirenden besuchen die hiesige Uni⸗ Ko⸗ versität, als zum Hören der Vorlesungen berechtigt: 88

Laudien, Pr. 1) nicht immatrikulirte Pharmaceuten.. chkoltz, Sec. 2) nicht immatrikulirte, der Zahnheilkund

cht 3 e s

ünchtmeister von demselben Bataillon 82 8— 2

Rinteln,

7

Aufg. des 2. Bats. walski, Pr. Lt. der Kav.

zu 1““ bei der

I., Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 16 Regts., zu Se⸗

8 Muüf 7. 18 8.

.Aufg. des Landw. Bats. 39. Inf. Negts 8 Megls.,

v. Seebe. Unteroff. vom 2. Husaren⸗Regi Ulanen⸗Regiment, zu Port. Fähnrs fört n.v Inf. Regt., zum Pr. t.

selben Regiment, zum Port. Fähnr. befördert

Bats. 1. Regts., Bats. 1. Negts., Bo Krispin, ch mit ih

24

giment, v. Hocke, Ulan vom Sec. Lieut. Unteroffizier von v. Manstein, Port.

—2

Aufgeb Ufgeb., Greve, b Schmidt I., om 2. A

ec. Lts. 1. Aufg.,

befördert.

Goebel eut., Madelung,

von der 3) Eleven de

&G

8 Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 3.

5. Negts.,

2

.Lt. befördert.

8 Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts e ie für das Militair

und bei derselben attachirte Unterär

isherigen Unif., 4) Eleven der medizinisch⸗chirurgischen Akademie zte von der Armee..

Kav. 2. Aufg 2. Bats. tragen

Fähnrich von demselben Regimen wie solche bis

as 3. g der⸗ 2 ö —— 2 Jäger⸗Batcillon versett. Gerlach, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats

Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. April 1857 ge

Ordre vom 2 8. 1. Negts.,

der Kab.⸗ fg. . Bat

£ .

t, unter Beförderung zum Seec. Lieut., in 2

. j 2 8 —2 Ln. N 718 8. 88 Zie gler, Port. Fähnr. vom 17. Inf. Bat. 13. Regts., v. Ehrenstein,

Köhn

65

8

5) Eleven der Bauakademie . .

3. Regiments, 6) Berg⸗Eleben 1131“ ““ 5. Regiments, 7) Nemunerirte Schüler der Akademie der Künste..

Sarow v. Jaski, Pr. Tübben, Sabloiny, 1. Bats. 20. Negts.

Mortz 52, b. W“ 9. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. 4 3. s n 1. Aufg. 2. Bats. 2., 3

Negt., zum Ser. Lt., zum Port. Fähnr. besördert. 8⸗ Lomp. Chef ernannt Hauptmann, Bertolott⸗ G

2 es 1 1 b D 8 Se zum Premier⸗Lieutenant, E dems. Regiment, von Zschüschen,

ins 2. Bat. Herzbrue 2 Frhr. v. d. Horst, 8” .“ 9 5. Negts., Harz, Sec. Lt. von den B Negts., Köpven, Sec. egts., Schulz, Sec. Lt vom

2. Aufg. 3. Bats. Bataillons 1. Aufgebots 2. Sec. Lt. vom

v. eregsberff⸗ Unteroffizier von demse Arretz, Hauptmann vom 11. Pr. Lt. von dems. Regiment, Lt. von demselben Negt.,

erg Füfilier von Musketier von demselben Regiment

r

der Kavallerie vom 1. Aufgebot 1 om Train Sommer, om 2. Aufg. 21. Negts., all

lben Regt.,

Inf. Regt., gts., Aschoff, Sec.

55 87 vom 2. Aufg. Aufg. 1. Bats. 17., ins 3. B

Pionieren 1. Aufg. 1. Bats. 15. Lr. bom 1. Aufgebot 1. Bataillons 25 Aufgebot des Landwehr⸗Bats J

Bataillons 8) Von dem Hrn. 86 1s Die Gesammtzahl 1. teg . 2 X AI 8 Ihoz

11 s habe an den Vorlesungen ² il g en dreien mit Es haben folglich orlesung 5

Sec. Lieuten. Seconde⸗Lieutenant d schied bewilligt. „Appelt, vom 2. Aufg.

von Rosenberg⸗Lipinsky Sec. Lt. v

2. Bats.

Rektor ohne Immatriculation zugelassen der nicht immatrikulirten Zuhdrer ist. nommen im Ganzen

vom

8 IV. Armee⸗ .

———

—ᷣᷣᷣ

om 2. April V

b. Lippa, Unteroff. vom 22. Z Pr. LSt. vom 23. Ee dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Keler

33. Inf. Regts., ins 2

Inf. Negts., Pat. 17. 9

2. Bats. 17. Regts., ins öö v. Rehdiger, Ka⸗

SiI b

Schalt, Sec. Lt. ihrer bish. Unif., wie so 1857 getragen wurde. 2. Bats. 12. Regts., Negls., der Abse

Bats. 26 Regts.,

der Kab.⸗Ordre v Sec. Lt. von der Kav. Lt. vom 2.

t., zu g E b. Massow I oßlar I., Sec. Lt. von Unteroff. von dems. Negt., Küens

lche bis zum Stammer,

Müller III., Sec. Schrader, bisherigen Uniform,

Holl II., Sec. Lt. vom 1 f 2 8 2 . 82 A 42 Regts. einrangirt. unh ow, Bartsch, Trautmann, Hoffmann

1ͤ1nn“ 8 ö“ 1 Bekanntmachung. Aufgebot Im Hinblicke

Inf. Regt., zum Hauptm.,

Wendel, Paur, Aufg. 1.

Sec. Lt. vom 2. wie solche bis zum ö1““] E

Spohr⸗

hied bewil mit seiner

darauf, daß noch täͤglich eine bedeuten

Briefen hier eingeht, auf denen die Wo

de Anzahl von zohnungen der Adressat icht nach ““ 1 S