5prerz. österreich. National-Anleihe 58 ½1. büpv Metalliques Lit. [23021 Nothwendiger Verkauf, B. 73 ½. 5proz. Metalliques 53 ⁄. 4 ½Q proz. Me liques 28 ⅛½. 1prerz. Theilungshalber. 1““ Erste (Civil⸗)
Spanier 32 ½. 3proz. Spanier 41 ¾. 5proz. Russen 90 ½. 5 proz. Russen Köͤnigl. Kreisgericht zu Berlin. Stieglitz de 1855 99 ½. Mexikaner 20 ¼. Hollindische Integrale 64. S Abtheilung,“ 1 Blaarzahlung nachstehende 84 Kreis⸗Obligationen Getreidemarkit. Weizen fest, stille. Roggen loco geschäftslos, s;den 13. September 18359h‚. Littr. D. Nr. 2. 53. 54. 55. 128. 129. 130. Termine flauer. Raps, Frübjahr 63, Oktober 66. Rüböl, Frühjahr 36 ½, Das dem Kaufmann Herrmann Schlesfinger 152. 153. 161. 162. 163. 164. Herbst 37 ½. und den Geschwistern Mönch gehörige, auf dem .171. 317. 318. 319. 320. London, 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Wedding bei Berlin, in der Koloniestraße belegene, 8 .322. 323. 324. 479. 480. Bur.) Für Consols Käufer am Platze. im Hypothekenbuche des Kreisgerichts Berlin von 482. 560. 561. 589. 590. Consols 95 ⅛. 1 proz. Spanier 33 ½. Mexikaner 22 ⅛. Sardinier 85 ¼. den Umgebungen im Niederbarnimschen Kreise 8 1 592. 593. 594. 601. 602. 5proz. Russen 110. 4 ½ꝙproz. Russen 100 ¼. Vol. II. No. 97 pag. 241 verzeichnete Grund⸗ 604. 605. 606. 673. 674. Der Dampfer »Fulton«, weleher New--York am 17. d. verlassen, stück, abgeschätzt auf 8339 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf. 8 676. 677. 678. 679. 680. hat Hurst Castle passirt. ufolge der nebst Hypothekenscheine in unserm 8 682. 683. 684. 698. 699. Getreidemarkt. Fast geschaftslos. t 9 Büreau einzusehenden Taxe soll 81“ 701. 724. 725. 726. 765. — 31. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Der Dampfer -Edinburgh« am 13. April 1860, Vormittags 11 Uhr, ““ 767. 772. 773. 774. 802. ist aus New -York vom 18ten d. eingetroffen. Der Cours auf London an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, 8 3. 804. 805. 806. 825. 826. war daselbst 109 ¾ bis 109 r. Baumwolle middling 11 ¼. Mehl 5 bis subhastirt werden. 6662 686854. 855. 901. 15 Cents billiger. Weizen flau. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ 902. 903. 904. 905 u. 906. Liverpool, 30. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus im Gesammtbetrage von 2100 Thlr., in Worten: Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Zwei Tausend Ein Hundert Thaler ausgeloost. ändert. Wochenumsatz 45,970 Ballen. Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ Die Inhaber dieser Meseritzer Kreis⸗Obliga⸗
Paris, 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) melden. felben 11132352 Auf ein Dementi des »Constitutionnel⸗- bezüglich der beunruhigenden 1 den Nennwerth 12,-h. “ 8 dahin Gerüchte begann die 3 proz. in besserer Hastung zu 69.10, 89* sich [6] fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗Obli⸗ auf 69.25, wich zwar wieder auf 68.90, schloss aber belebt und fest In dem Konkurse über das Vermögen des 8* 8 bst 8893g 6.C 8 ns bei der König⸗ zur Notiz. — Kaufmanns Otto Franz Nord (Firma O. F.Nord) sichen Kreis⸗RKas ge er —* 882 Schluss-Course: 3 proz. Rente 69.25. 4 ½proz. Rente 95.75. 3proz. u Schmelz ist zur Anmeldung der Forderungen * ee Kasse eseritz n Empfang
Spanier 43. 1 proz. Spanier 33 ¼. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- n8 Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis 5 Meseri September 1859 Actien 560. Credit mobilier -Actien 810. Lombardische Eisenbahn- zum 18. Januar 1860 einschließlich festgesetzt i He dische Eha sseebau⸗Kommission 11““ worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche 6 I W.“ * noch nicht angemeldet haben, werden aufgefor⸗ 1— v dert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig 11 8 sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ [22356 “ recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift. Aufkündigung von Kreis⸗Obligation lich oder zu Protokoll anzumelden. des Pleschener Kreises.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Bei der heute vorschriftsmäßig erfolgten Aus⸗ vom 10. Dezember c.“*) bis zum Ablauf der loosung der zum 1. April 1860 einzulösenden zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
BPreslau, 31. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittzgs. Dep. des Staatz-Anzeigers.) Oesterrsichische Banlmoten 80 Br. Frei- burger Stamm-Aectien 86 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 112 G.; do. Litt. B. 106 ¼ G. Oberschlesische Prioritäts — Obligs- kUonen Litt. D., 4prezent., 84 Br.; de. Litt. F., 4 ½Oproz., 88 ⅔ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛½prox., 73 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 36 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien —. 0p in-Tarnowitzer Stamm-Aetien 28 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 G.
8 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart vei 80 pPCt. Tralles 9 ¾˖ Thlr. G. Weizen, weisser 54 — 74 Sgr., gelber 52 — 70 Sgr. Reggen 49 — 54 Szr. Gerste 35 — 45 Sgr. Hafer 23 — 29 Sgr.
Bei schwachem Geschäft stellten sich die Notirungen meist höher. Die Börse sehliesst sehr fest.
Stettin, 31 Dezember, 1 Uhr 36 Min. Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 61 ½¾ — 66 ⅜S,E Januar-Februar 66 ½, Früh- jahr 68 ¾. Roggen 44 ¼, Dezember 44 ¼ bez., Januar u. Januar-Februar 44 ¼ bez. u. Br., Frühjahr 44 ⅞ bez. u. G., Mai-Juni 45 bez. u. Br., Juni -Juli 45 ¾. Rüböl Januar u. Januar-Februar 10 ¾8, April-Mai 11 ⅞¾, Septbr.-Oktbr. 12 Br. Spiritus 16 ⁄½2 — ½, Dezember 16 ¾ bez., Januar u. Januar-Februar 16 ¼ G. u. bez., Februar-März 16 ¼ bez., Frühjahr 16 ⅛ bez. u. &. Hamburg, 30. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten. Anfangs flau, Ende fester. Schluss - Course: Oesterreichisehe Kredit-Actien 80 ½. 3proz. Russen 1859 62. 3 proz. 39 ½,. 1 proz. Spanier 30 ½ G Ver- einsbank 98 ¾4. Norddeutsche Bank 86. National-Anleihe 62 ½ Br. Disconto 1 ½. London lang 13 Mk. 1 ½ Sh. not., 13 Mk. 2 ½ Sh. bez. Lendon kurz 13 Mk. 2 ¾ Sh. not., 13 Mk. 3 ½ Sh. bez. Wien 95.75. Amster- dam 35.80. 8 dGetreidemarkt. Getreide auf letzte Preise gebalten, jedoch stille. Oel, Dezember 23 ½, Mai 24 ½. Kaffee unverändert. LZink stille.
Frankfurt a. M., 30. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 35 Min. bE“ niedrigere Notirung anfangs flau, dann steigend, Umsatz elebt. Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 114 ½. Preussische Kassenscheine 105 ¼. Ludwigshafen-Bexbach 138. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 Br.
[2301] Bekanntmachung. Nach §. 4 des Amortisations⸗Planes für die Meseritzer Kreis⸗Obligationen sind heute zur
die Nummern: 24. 71. 81. 90. 93. 115. 148. 203. 212. 235. 248. 249. 277. 296. 299. 300. 323. 332. 339. 460. 462. 466. 488. 566. 572. 620. 628. 669. 672. 706. 733. 749. 793. 834. 913. 984. 1004. 1005. 1622. 1053. 1075. 1077. 1133. 1166. 1184. 1192. 1207. 1231.1235. 1256. 1258. 1260. 1280. 1293. 1305. 1309. 1312. 1313. 1315. 1316. 1328. 1332. 1339. 1353. 1373. 1406. 1417. 1427. 1437. 1440. 1446. 1447. 1480. 1483. 1501. 1506. 1508. 1556. 1590. 1604. 1638. 1644. 1664. 1612. 1701. 1709. 1711. 1743.1758.1783. 1881. 1825. 1841. 1843. 1854. 1887. 1941. 1948. 1955. 2031. 2033. 2056. 2077. 2113. 2115. 2139. 2197. 2229. 2248. 2255. 2286.2311. 2342. 2345. 2350. 2363. 2407. 2433. 2469. 2481. 2489. 2564. 2578.2594. 2618. 2642. 2648. 2662. 2670. 2763. 2769. 2770. 2787. 2792. 2798. 2845. 2872.2883.2906. 2959. 2960. 3000. 3063. 3065. 3066. 3069. 3077. 3103. 3123. 3138. 3214. 3216. 3220. 3269. 3281. 3283. 3285. 3298. 3303. 3318.3342. 3355. 3370. 3375. 3395. 3402. 3404.3413. 3429. 3471. 3483. 3493. 3514. 3530. 3544. 3547. 3605. 3613. 3617. 3625. 3639. 3659. 3688. 3692. 3696. 3708. 3725. 3747.3799. 3817. 3841. 3867. 3872. 3875. 3918.3948. 3952 3967. 4008. 4019. 4045. 4086. 4097. 4103. 4116. 4124. 4127.4132. 4166. 4197. 4214. 4219. 4242. 4247. 4254. 4280. 4295. 4301. 4311. 4324. 4329. 4343. 4348. 4357. 4411. 4418. 4420. 4429. 4439. 4451. 4490. 4491. 4497. 4541. 4582. 4583. 4627. 4628. 4634. 4653. 4664.4667. 4687. 4694. 4714. 4770. 4771. 4807.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 1. Januar 1860. Im Opernhause. (Ilste Vorstellung.) Orpheus und Euridice. Oper in 3 Akten von Moline, aus dem Französischen übersetzt von J. D. Sander. Mufik von Gluck Hierauf: Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in 3 Bildern vom
Pariser Wechsel 92 ½. Aetien 177. Darmstädter Actien 73 ½. Luxemburger 41. 1proz Spanier 31 ½. Spanische Kreditbank von Rothschild 440. Badische Loose 53. 5prez. Metalliques 55 ½. 1854er Loose —.
Elisabethbahn 139 ½.
Littr. A. 106 ¾. do. Littr. C. 102 ½.
Wien, 31. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.
ur.) Börse fest. Neue Loose 105.00.
8 5proz. Metalliques 72.60. 4 ½proz. Metalliques 64.75. Bank-Aetien ordbahn 197.70. 1854er Loose 114.00. -Eisenbahn-Actien-Certifikate 275.30. London 124.00. Hamburg 93.25. Paris 49.50. Gold 123.50. Elisa- Lembardische Eisenbahn 158.00. Neue Lombar-
904.
bethbahn 177.00. dische Eisenbahn —.
Amsterdamn, 30. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's und Julia.
Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft.
Der Cours der 3 proz. Rente aus Paris von Mittags 1 ¾ Uhr war
9.05, von Mittags 2 Uhr 69.15 gemeldet.
Londoner Wechsel 116 ¾ Br. Wiener Weecksel 92 ½⅓. Zettelbank 227. Kredit - Bank
Spanische Kreditbank von Pereira 484. Kurhessische Loose 40 ⅓. 4 ½ proz. Metalliques 49 ½¼. Oesterreichisches National -Anlehen 61. reichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 257. Bank-Antheile 830. Oesterreichisehe Kredit-Actien 190 ½. Oesterreichische Rhein -Nahe-Bahn 42. Mainz -Ludwigshafen
Darmstädter Bank- Meininger Kredit- 78. 3proz. Spanier
Kabale und Liebe.
Oester- Oesterreichisehe
Freitag.
National-Anlehen 79.50.
Credit-Actien 208.20. Dienstag, 3.
Lohengrin.
Fleine ig Januar. Romantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (3te Abonnements⸗Vorstellung.) Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare Kleine Preise. 8 Der Billetverkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt am Montag, den 2. Januar.
Königl. Balletmeister P. Taglioni. Miittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Trauer Kleine Preise. Montag, 2. Januar. Der Barbier von Sevill Musik von Rossini. 1 Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. hohes Begehren: Die Journalisten.
(1ste Abonnements ⸗
Im Opernhause. Komische Oper in 2 Abtheilungen
(2te Abonnements⸗ Vorstellung.) Lustspiel in 4 Akten, von
“
8
Im Opernhause. (3te Vorstellung
Der unten signalisirte Arbeitsmann Setzkorn aus Mittenwalde ist der Verübung eines Gänse⸗ diebstahls in der Nacht vom 28. zum 29. No⸗ vember 1859 zu Gütergotz verdächtig und treibt sich umher.
Alle Civil⸗ und Militairbehörden werden er⸗
8223 auf den ꝛc. Setzkorn zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei sich vorsfindenden Gegenständen mittelst Trans⸗ ports an unsere Gefängniß⸗Inspection, Linden⸗ straße Nr. 54, abzuliefern. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Setzkorn Kenntniß hat, wird aufge⸗ fordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Poli⸗ zei⸗Behörde Anzeige zu machen. Kosten entstehen dbadurch nicht. 8
Potsdam, den 28. Dezember 1859.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
er Untersuchungsrichter.
1“ 6q
8 Sign alement des Arbeitsm anns Setzkorn.
Mittenwalde geboren,
untersetzter Statur. 2 Bekleidung. Ein brauner Tuchüberrock, Tuchhosen, eine Mütze mit S zweinäthige Stiefeln.
[8) Bekanntmachung. Der unten näher bezeichnete Wollhändler und Kaufmann Emil Kaselitz hierfelbst ist des betrüglichen Bankerutts dringend verdächtig, und hat sich der Verhaftung durch die Flucht ent⸗ zogen.
Alle Behörden
werden ersucht, auf den
Derselbe ist 30 und einige Fehre alt, in
evangelischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarze Haare, einen schwarzen Schnurr⸗ und Backenbart und ist von
Kaselitz zu vigiliren, denselben im Betretungs⸗ Beklei
alle zu verhaften, und mitte ports das hiesige Königliche Kreisgericht abzuliefern.
Gleichzeitig wird ein Fder. der von dem Aufenthaltsorte des Kaselitz Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Cottbus, den 29. Dezember 1859.
Königlicher Staats⸗Anwalt „Signalement: “
1) Familienname Kaselitz, 2) Vornamen Richard Isidor Emil, 3) Geburtsort Kro⸗ toschin, 4) Aufenthaltsort Cottbus, 5) Gewerbe Kaufmann, 6) Religion evangelisch, 7) Alter 27 Jahr, 8) Größe 5 Fuß 6 Zoll, 9) Haare schwarzbraun, 10) Stirn frei und hoch, 11) Augen⸗ brauen haargleich, 12) Augen braun, 13) Nase lang, 14) Mund gewöhnlich, 15) Bart Schnurr⸗ bart (schwarz), 16) Zähne gut, 17) Kinn spitz, 18) Gesichtsbildung, länglich, 19) Gesichtsfarbe gesund, 20) Gestalt mehr schlank, 21) Sprache deutsch, 22 Besondere Kennzeichen fehlen.
ung kann nicht angegeben werde
Vorstellung.) spiel in 5 Akten von Fr. von Schiller.
(2te Vorstellung.)
8 F
Romeo
hiermit aufgefordert, ihre
den 26. Januar 1860, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Rauscher, im Audienzzimmer, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 1
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Justizrath Bock, Wohlgebohren und Justizrath Toobe hier und Schultz in Proe⸗ kuls zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Memel, den 23. Dezember 1859.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
*) Ablauf der ersten Anmeldungsfri t.
[99 Bekanntmachung. —. Der Konkurs über das Vermögen des Eisen⸗ waarenhändlers und Klempnermeisters Christian
Friedrich Nabenstein hierselbst ist durch Verthei⸗
lung der Masse beendet. Guben, den 24. Dezember 1859. Kö Kreisgericht, I. Abtheilung.
5] Beschluß. 8 Der durch Beschluß vom 10. März 1858 über das Vermögen des Coiffeurs und Galanterie⸗ waarenhändlers Hermann Schöttler hier eröff⸗ nete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse beendigt. entschuldbar erachtet.
alle a. S., am 16 Dezember 1859. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
]
Bekanntmachung. 8. Alle diejenigen, welche für Arbeiten oder
Lieferungen aus dem Jahre 1859 noch Forde⸗ rungen an die Wadzecks⸗Anstalt haben, werden Rechnungen sofort, PFesen ⸗ aber bis Ende Januarc., bei dem
errn Stadtverordneten Kaufmann Voigt, Neue
Königsstr. 39, 1 Treppe, einzureichen. Berlin, den 1. Januar 1860. 1“
Der Verein zur Verwaltung der Wadzecks⸗
Anstalt.
Der Gemeinschuldner ist nicht für
Kreis⸗Obligationen sind nachstehende Nummern
gezogen worden. Litt. A. à 1000 Thlr.
Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 30. 102. 205. 235. 1 Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 135. 184. 262. 273. 290. 291. 359. 367. 382. 383.
Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 50. 233. 338. 417. 572. 620. 662. 663.
664. 698. 732. 774. 777. 788. 807. 871.
875. 938. 955. 1047.-
Indem wir diese Kreis⸗Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir deren Inhaber auf, die Baarzahlung des Nennwerthes gegen Zurück⸗ lieferung derselben in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons, Serie 1, Nr. 6—8 in termino den 1. April 1860 auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst und bis zum 1. Oktober 1860 auch auf der Provinzial⸗Hülfskasse in Posen in Empfang zu nehmen.
Pleschen, den 15. September 1859.
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Pleschener Kreise. Gregorovius. Mollard. v. Sokolnicki. Stiegler. Graf Taczanowski.
— 8 [2651] Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 2. d. M. am 17. ej. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen find fol⸗ gende Apoints gezogen worden:
E1999“ die Nummern: “ 150. 633. 773. 938. 1744. 1927. 1993. 2197. 2552. 2829. 2836. 2889. 2951. 3051. 3154. 3225. 3397. 3745. 3808. 3834. 3883. 4149. 5084. 5661. 5845.5874. 6243. 6754. 6761. 7104. 7547. 7577. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 8 49. 403. 464. 855. 932. 1633. 2135. 215 2504. 2661. 2905. 2992. 3360. 3503. Litt. C. zu 100 Thlr.
die Nummern:
269. 398. 644. 1082. 1387. 1737. 1813.
1868. 2052. 2396. 3092. 3165. 3891.4734.
4985. 5164. 5304. 5519. 5988.6089 6343.
6344. 6384. 6423. 6507. 6741.6797. 6822.
7108. 7119. 7221. 7401. 7778.8102. Litt. D. zu 25 Thlr.
die Nummern:
38. 196. 365. 583. 665. 740. 926. 1268. 1400. 1677. 1752. 1984. 2509. 2607. 2704. 2754. 2991. 3116. 3141. 3388.4405. 4523. 4736. 4776. 4828. 5271. 5810. 5986.602
6.
4836. 4840. 4847. 4850. 4864. 4874. 4879. 4903. 4941. 4965. 4966. 4984. 5008. 5011. 5031. 5052. 5112. 5123. 5139. 5165. 5198. 5208. 5243. 5245. .5399. 5411. 5425. 5429. 5459. 5473. 5532. 5533. 5556. 5589. 5609. 5623. 5629. 5639. 5655. 5663. 5686.5695. 5716. 5727. 5753.5758. 5772. 5784. 5794. 5826. 5841. 5847.5878. 5902. .5941. 5944. 5966. 5968. 5974.5978. 6009. 6019. 6046. 6053. 6083. 6085. .6109. 6120. 6123. 6140. 6157.6209. 6226. 6238. 6268. 6274. 6290. 6318. 6342. 6348. 6364. 6367. 6388. 6395. 6402. 6413. 6445. 6452. 6453. 6456. 6470. 6476. 650 4. 6506. 6520. 6565. .6591. 6597. 6629.6631. 6643.6649. 6718. 6736. 6758.6762. 6784.6809. 6817. 6838 6894. 6901. 6912.6924. . 6955 6960. 6999. 7000. 7043. 7064. 7126. 7134. 7148. 7177. 7200. 7212. 7261. 7318. 7362. 7369. 7376. 7392. . 7405. 7408. 7415. 7442. 7447. 7458. 7475. 7495. 7525. 7530. 7542. 7549. 7596. 7601. 7604. 7623. 7649. 7660. .7696. 7712. 7723. 7741. 7745. 7760. 7853. 7861. 7867. 7869. 7874. 7875. .7911. 7947. 7960. 7978. 8009. 8029. 8056. 8071. 8098. 8100. 8116.8127. .8174. 8181. 8202. 8207. 8209. 8242. 8265. 8274. 8276.8279. 8282. 8293.
8 8314. 8316. 8319.8324. 8335. 8365.
8373. 8387. 8405. 8428. 8433. 8444. 8463.
8507. 8512. 8563. 8568.8574. 8577.8583.
8598. 8601. 8602. 8634.8635. 8662.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 4 bis inel. 16 den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1sten April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. ab höͤrt die Verzinsung der ausgelooseten Nentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg und zwar:
) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1854 Litt. C. Nr. 2551. über 100 Thlr. aus dem Fälligkeitstermin am 1. April
1856:
Llittt. C. Nr. 605 über 100 Thlr. „ D. Nr. 1532 über 25 Thlr., aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober
1856: Litt. E. Nr. 4641 über 10 Thlr