den alle bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, so wie alle diejenigen, welche aus
irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an beßen
Vermögen zu haben glauben, hiermit geladen den zwoͤlften (12.) März welcher zum Liquidationstermine in diesem Kredit⸗ wesen anberaumt worden, unter der Verwar⸗ nung, daß die, so außen bleiben, oder nicht ge⸗ hörig liquidiren, von dem Konkurse ausgeschlossen geachtet werden sollen, und bei Verlust der Rechtswshlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, an unterzeichneter Königlicher Ge⸗ t richtsamtsstelle persönlich oder durch gehörig legiti⸗ mirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forde⸗ rungen und sonstigen Ansprüche anzumelden und gehoͤrig zu bescheinigen, mit dem bestellten Kon⸗ kurs⸗Vertreter, so wie des Verzugs halber, unter
sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu
beschließen und
den dreißigsten (30.) April 1860 .
ber Bekanntmachung eines Praklusivbescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden für pu⸗
blizirt wird geachtet werden, sich zu versehen,
sodann ferner
den vierzehnten (14) Mai 1860
welcher zum Verhörstermine bestimmt worden, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich über die Annahme eines in Vorschlag gebrachten Vergleiches nicht oder nicht bestimmt erklären, als einwilligend in
den Beschluß der Mehrzahl der Gläubiger wer⸗
den betrachtet werden, zur Vormittagszeit per⸗ söͤnlich, oder durch genügend legitimirte Bevoll⸗ mächtigte an unterzeichneter Königlicher Gerichts⸗
amtsstelle sich einzufinden, dafern aber ein Ver⸗ gleich nicht zu ermitteln sein sollte,
den einundzwanzigsten (21.) Mai 1860
der Inrotulation der Akten, und
den vierten (4.) Juni 1860
der Publication eines Locationsbescheides, welcher in Ansehung der Außenbleibenden Mittags um
12 Uhr gleichfalls für bekannt gemacht geachtet werden wird, entgegenzusehen. Auswaͤrtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bebvoll⸗ mächtigte allhier “
Annaberg, am 27. September 1859.
Königl. sächs. Gerichtsamt im Bezirks⸗
gericht daselbst.
2
Abtheilung für streitige Civilrechtssachen. 8
Franz.⸗
8 “ 89 “ 1
12956) Bekanntmachung.
Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗
geld⸗Erhebung zu Zützen, auf der Berlin⸗Stetti⸗ uner Kunststraße zwischen Angermünde und Schwedt pelegen, bom 1. April k. J. ab anderweit in Pacht gegeben werden.
ir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf mark. J.,
Montag, den 23. J — Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst anbe⸗ raumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steuer⸗Amte zu Schwedt während der Dienststunden zur Einsicht aus und wird be⸗ merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staats⸗ papieren nach dem Courswerthe angenom bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen werden. “ Neustadt E. /W., den 24. Dezember 1859. Koönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
- 8
Von den auf Grund des Privilegii d. d. 20sten April 1857 (Gesetz⸗Sammlung des Jahres 1857 Nr. 30) bisher ausgegebenen Obligationen des Crossener Deichverbandes sind im Dezember 1859
ur Rückzahlung der Schuld durch das Loos olgende Schuldverschreibungen als am 1. Juli 1860 einzulösen, “ worden: 6 Stück Obligationen Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 25. 26. 103. 145. 201. 247. 4 Stück Obligationen Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 59. 93. 124. 168.
Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeichneten Schuldberschreibungen kündigen wir daher hierdurch, so daß vom 1. Juli 1860 an
der volle Kapitals⸗Betrag jeder der genannten
Obligationen gegen Rückgabe derselben auf un⸗
serer Deichkasse beim Herrn Kreis⸗Kassen⸗Ren⸗ danten, Deich⸗Rentmeister Schulz, hier abge⸗ hoben werden kann.
Crossen, den 24. Dezember 1859. 8 Deich⸗Amt des Crossener Verbandes. Domainenpächter Wasserbau⸗Inspekor
Uhden, Beuck, Ir
ich⸗Hauptmann. Deich⸗Inspektor.
sS eichtoschnlze 6 Deichschöppe.
[265511 Bekanntmachung. “ Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 2. d. M. am 117. ej. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen sind fol⸗ gende Apoints gezogen worden: 1“ Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 1 150. 633. 773. 938. 1744. 41927. 1993.
2197. 2552. 2829. 2836. 2889. 2951. 3051.
3154. 3225. 3397. 3745. 3808. 3834. 3883. 4149. 5084. 5661. 5845. 5874. 6243. 6754. 6761. 7104. 7547. 7577. die Nummern: . “ 49. 403. 464. 855. 932. 1633.2135.2156. 2504. 2661. 2905. 2992. 3360. 3503. Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern: “ 269. 398. 644. 1082. 1387. 1737. 1813. 1868. 2052. 2396. 3092. 3165.3891.4734. 4985. 5164. 5304. 5519. 5988.6089 6343. 6344. 6384. 6423. 6507. 6741.6797. 6822. 7108. 7119. 7221. 7401. 7778. 8103. die Nummern: 38. 196. 365. 583. 665. 740. 926. 1268. 1400. 1677. 1752. 1984. 2509.2607. 2704. 2754. 2991. 3116. 3141. 3388. 4405.4523. 4736. 4776. 4828. 5271. 5810.5986. 6035. bitt. E. zu 10 Thlr. 12 24. 71. 81. 90. 93. 115. 148. 178. 183. 203. 212. 235. 248, 249. 277. 292. 293. 296. 299. 300. 323. 332. 339. 356. 417. 460. 462. 466. 488. 566. 572. 620. 628. 668. 672. 706. 733. 749. 793. 834. 913. 984. 1004. 1005. 1022. 1053. 1075. 1077. 1133. 1166. 1184. 1192. 1207. 1231. 1235. 1256. 1258. 1260. 1280. 1293. 1305. 1309. 1313. 1315. 1316. 1328. 1332. 1339. 1373. 1406. 1417. 1427.1437. 1440. 1447. 1480. 1483. 1501. 1506. 1508. 1590. 1604. 1638. 1644. 1664. 1612. 1709. 1711.1743. 1758.1783. 1881. 1841. 1843. 1854. 1887.1941. 1948. 2031. 2033. 2056. 2077. 2113. 2115. 2197. 2229. 2248. 2255. 2286.2311. 2345. 2350. 2363. 2407 2433. 2469. 2489. 2564. 2578. 2594. 2618. 2642. 2662. 2670. 2763. 2769. 2770. 2787. 2798. 2845. 2872. 2883.2906. 2959. 3000. 3063. 3065. 3066. 3069. 3077. 3123. 3138. 3214. 3216. 3220. 3269. 3283. 3285. 3298. 3303. 3318. 3342. 3370. 3375. 3395. 3402. 3404 3413. 3471. 3483. 3493. 3514. 3530. 3544. 3605. 3613. 3617. 3625. 3639. 3659. 3692. 3696. 3708. 3725. 3747.3799. 3841. 3867. 3872. 3875. 3918.3948. 3967. 4008. 4019. 4045. 4086. 4097. 4116. 4124. 4127. 4132. 4166. 4197. 4219. 4242. 4247. 4254. 4280. 4295. 4311. 4324. 4329. 4343. 4348. 4357. 4411. 4418. 4420. 4429. 4439. 4451. 4490. 4491. 4497. 4541. 4582. 4583. 4627. 4628. 4634. 4653. 4664. 4667. 4687. 4694. 4714. 4770. 4771. 4807. 4836. 4840. 4847. 4850. 4864. 4874. 4879. 4903. 4941. 4965. 4966. 4984. 5008. 5011. 5031. 5052. 5112. 5123. 5139. 5165. 5198. 5208. 5243. 5245. 5399. 5411.5425. 5429. 5459. 5473. .5532. 5533. 5556. 5589. 5609. 5623. 5629. 5639. 5655.5663. 5686. 5695. 5716. 5727.5753. 5758. 5772. 5784. 5794. 5826. 5841.5847.5878.5902. 5941. 5944. 5966. 5968. 5974.5978. 6009. 6019. 6046. 6053. 6083. 6085. 6109. 6120. 6123. 6140. 6157.6209.
6226. 6238. 6268. 6274. 6290. 6318.
6335. 6342. 6348. 6364. 6367. 6388. 6395. 6397. 6402. 6113. 6445. 6452 6453. 6456. 6466. 6470. 6476. 6504. 6506. 6520. 6565. 6583. 6591. 6597. 6629. 6631. 6643. 6649. 6690. 6718. 6736 6758. 6762. 6784. 6809.
6814. 6817. 6838 6894. 6901. 6912. 6924.
6930. 6955. 6960. 6999. 7000. 7043. 7064.
7102. 7126. 7134. 7148. 7177. 7200. 7212.
7219. 7261. 7318. 7362. 7369. 7376. 7392.
7403. 7405. 7408. 7415. 7442. 7447. 7458.
7471. 7475. 7495. 7525. 7530. 7542. 7549.
7564. 7596. 7601. 7604. 7623. 7649. 7660.
7687. 7696. 7712. 7723. 7741. 7745. 7760.
7773. 7853. 7861. 7867. 7869. 7874. 7875.
7880. 7911. 7947. 7960. 7978. 8009. 8029.
8042. 8056. 8071. 8098. 8100. 8116.8127.
8174. 8181. 8202. 8207. 8209. 8242. 8265. 8274. 8276. 8279. 8282. 8293. 8314. 8316. 8319. 8324. 8335. 8365. .8387. 8405. 8428. 8433. 8444. 8463. .8512. 8563. 8568. 8574.8577. 8583.
8598. 8601. 8602. 8634. 8635. 8662.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 4 bis inel. 16 den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1sten April k. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. J. ab höͤrt die Verzinsung der ausgelooseten Nentenbriese auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg und zwar:
a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1854 Litt. C. Nr. 2551. über 100 Thlr. aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1856:
Litt. C. Nr. 605 über 100 Thlr, „ D. Nr. 158 2 aber 25 Thlr,,...— 8* dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober
Litt. E. Nr. 4641 über 10 Thlr., — aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1857:
Litt. E. Nr. 5314 über 10 Thlr.,
aus dem Fälligkeitstermin am 1. April
1858: Litt. A. Nr. 402 und 2221 à 1000 Thlr.
E. Nr. 1300. 2577. 3623 und 6978
à 10 Thlr.,
aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober
1858: Litt. D. Nr. 4663 über 25 Thlr.
Litt. E. Nr. 158. 580. 1669. 2970. 3722.
7780 und 8213. à 10 Thlr. g) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1859 Litt. A. Nr. 1077. 3787. 4658 und 6399 à 1000 Thlr. B. Nr. 6 über 500 Thlr.
— “ G. Nr. 13. 71. 2177. 3190 und 5558.
à 100 Thlr. D. Nr. 2238 und 4178. à 25 Thlr. Nr. 19. 63. 85. 185. 209. 210 884. 439. 573., 582. 1054 1055 1081. 1110. 1129. 1141
5
1448. 1637. 2693. 2887. 3260.
3307. 3309. 34413. 3675. 3771 3830. 3928. 4137.4156.4178 4550. 4562. 4567. 4867.4890 5641. 5701. 5892. 5898. 6030 6289. 6530. 6995. 7205. 7267 7544 und 7702. à 10 Thlr.
vwiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den etwa fehlenden
mit abzuliefernden Coupons Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Ren⸗
tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des
Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken c
vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ge⸗
stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifuͤgung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung — mit der Post an die Rentenbank⸗Kass portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch au
Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag
zu bringen. Berlin, den 18. November 1859. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
Heyder. 8
2068 116“ 8 8 sdönigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der für das Jahr 1860 erforderlichen Kiefern⸗, Pappel⸗, Linden⸗, Maha⸗ goni⸗ und Nußbaum⸗Nutzhölzer im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf 8 Sonnabend, den 14. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
Submission zur Uebernahme der Nutzholz⸗Lieferung pro 1860“
3 eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen und das spe⸗ zielle Bedarfsverzeichniß liegen in den Wochen⸗ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Ab⸗ schriften dieser Bedingungen und des Verzeich⸗ nisses gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. 8
Berlin, den 28. Dezember 1859. b
ss iche Direetion der Niederschlesisch⸗Märkischen
Eisenbabhn. 8
89
8 S 11““ Rheinische Eisenbahn. Es sollen nachstehende Gegenstände beschafft
rden:
1) 10 Personenwagen, “ 2) 80 ofsene Güterwagen,
3) 20 bedeckte Güterwagen,
) 6 Viehwagen,
181 Stück eiserne Wagen⸗Langbalken,
6) 504 Stück Gußstahl⸗Wagenfedern. 8 8 Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum 18. Januar k. J. in unserem Central⸗Bau⸗ Büreau hierselbst — unter Sachsenhausen Nr. 3 — abgeben, woselbst auch die Lieferungsbedin⸗ gungen und Zeichnungen gegen portofreie Ge⸗ suche in Empfang genommen werden können. Cöln, den 29. Dezember 1859.
“ Die Direction
der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
1“
[100 Be⸗ gische Eisen 4 % Prioritäͤt⸗Oblig n 8 Jonction de IEst & Sam-
bre & Meuse.
Wir sind beauftragt die am 1. Januar 1860 fälligen Coupons obiger Eisenbahn Priorität⸗ Anleihen einzulösen. . ember 1859. Mendelssohn & Co Zäzger⸗Str. Nr. 51.
a
[17] “ 8 Gorkauer Societäts⸗Brauerei. Auf Grund §. 3 des Gesellschafts⸗Statuts vom 8. Februar 1859 werden die Mitglieder von den unterzeichneten Geschäfts⸗Inhabern hiermit
aufgefordert, unter Produzirung der Antheilscheine die fünften 10 pECt. der von Ihnen gezeich⸗ neten Summe bis zum 10. Februar 1860, und zwar in den Wochentagen vom 1. bis 10. Fe⸗ bruar an das Handlungshaus der Herren Carl Ertel & Co. in Breslau einzuzahlen.
Es ist gestattet, Vollzahlungen, so wie Zah⸗ lungen über 10 pCt. der gezeichneten Summe hinaus, in abgerundeten mit der Zahl 10 theil⸗ baren Beträgen zu leisten, und werden dieselben vom Tage der Einzahlung ab mit 5 pCt. ver⸗ zinset. Bei dieser Einzahlung werden diejenigen Zinsen mit in Anrechnung gebracht, welche für die Einzahlungen in der Zeit vom 1. Juni bis 1. Dezember 1859 aufgelaufen sind.
Gorkau, den 30. Dezember 1859.
Gorkauer Societäts⸗Brauerei. Bar. von Lüttwitz. R. Seiffert.
8
[2888]3 “ 1 Magdeburger Actien⸗Gesell⸗ schaft für Mineralöl⸗ und
Paraffin⸗Fabrication.
Die Actionaire der obigen Gesellschaft werden unter Hinweisung auf die §§. 10 und 16 der Statuten zu einer am .
Mittwoch, den 18. Januar 1860, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsenhause anberaumten außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
Die Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ fassung fiad:
1) Bericht über die angewandten Bemühungen zur Ausführung des in voriger außerordent⸗ licher Versammlung gefaßten Beschlusses wegen Beschaffung eines Betriebsfonds. Anderweitige Berathung und Beschluß⸗ fassung bezüglich eines aufzunehmenden Darlehns oder ebvent. über Liquidation der Gesellschaft. (§. 31 der Statuten.)
Stimmkarten hierzu sind vom 16. Januar 1860 ab bei Herrn Louis Hennenberg, Alte Markt 19, in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 16. Dezember 1859.
Der Verwaltungsrath.
“
Bonner Bergwerks⸗ und
Hütten⸗Verein zu Bonn.
Zinsen⸗Zahlung.
Wir bringen den Inhabern unserer Obliga⸗ tionen hiermit zur Kenntniß, daß die am 2. Januar 1860 fälligen Zinsen bei dem Bank⸗ hause
J. G. von Recklinghausen in Cöln gegen Aushändigung des vom Inhaber zu unter⸗ zeichnenden Quittungs⸗Formular⸗Coupons Nr. 2 von gedachtem Tage ab zahlbar gestellt sind.
Gleichzeitig ersuchen wir, das Quittungs⸗For⸗ mular Nr. 1, an dessen Stelle bereits unterm 2. Januar 1859 direkte Quittungen ausgefertigt wurden, abtrennen und als ungültig zuruüͤckgeben zu wollen. 1 “““
Bonn, den 29. Dezember 1859.
erwaltungsrath.
114) Von dem unter der Frma: 1 „Spangenberg, Sauer & Sturm“ bisher in Suhl betriebenen Waffenfabrications
“
und Lieferungsgeschäft ist unser Associé Herr
W. H. Sturm durch den Tod ousgeschieden. Sein Antheil bieran mit Activis und Passibis ist uns von seinen Erben eigenthümlich über⸗ lassen worden. Es wird solches von jetzt a unter der Firma: ⸗ „Spangenberg & Sauer“ von uns allein fortgeführt. Suhl, 30. Dezember 1859. Ferd. Spangenberg.
8 8 5
Paul Sauer.
Rheinischer Bergwerks⸗Actien Verein zu Cöln. 8 Gemäßheit des §. 24 des Gesellschafts⸗ Statuts wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Herren 38
Dr. Reiner Ludwig Wallraf, Mit⸗ glied des Verwaltungsrathes, und Paul Klein, Büreau⸗Chef, zur Contresignatur delegirt worden sind. Im Auftrage des Verwaltungsraths der General⸗Direktor Theodore Guillert
— Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Gelr zu Altendorf. Die Inhaber folgender Actien: 3 Nr. 679 — 688; 549 — 552, 1097 — 1098; 7731 — 732, 1119 — 1122; 773 — 776, 1135 41138; 163 172. 919 — 922. werden zur Berichtigung ihrer rückständigen Ra⸗ ten⸗Zahlungen innerhalb zweier Monate unter Hinweisung auf die im §. 7 des Statuts hervor⸗ gehobenen Folgen hiermit aufgeford rt. 8 Altendorf 30. Dezember 1859. Der Verwaltungsrath.
8
13]
Kupfer⸗Bergbau⸗ und Gesellschaft.
Den Herren Actionairen unserer Gesellschaft wird unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 18. November 1859 weiter zur Kenntniß gebracht, daß zu der dort festgestellten Tagesordnung für die am 21. Januar 1860 in Salzungen stattfindende außerordentliche General⸗ Versammlung von mehreren Actionairen zu Stettin und Magdeburg Anträge gestellt worden sind, welche theils die Regreßansprüche der Ge⸗ sellschaft an die Herren Begründer, theils die Thätigkeit des Verwaltungsrathes zum Gegen⸗ stande haben, und eventuell für den Fall der Fortführung des Unternehmens besondere Maß⸗ regeln empfehlen, welche eine Abänderung der Statuten in sich schließen.
Da diese Anträge in der statutenmäßigen Frist eingegangen sind, werden dieselben in der Zußer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung zur Schluß⸗ fassung gebracht werden. 8 1“
Eisenach, den 29. Dezember 1859.
Der Verwaltungsrath.
Dr. jur. Hammacher. v. Schwendler.
bv. Braam. b. Unt er. Sethe. Saal.
Hütten⸗