1860 / 9 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2e-., Tonds- und Geld-GCeurs.

Brf. 5

Urse⸗

[Kur- und Neumärk. do. 1 do. Ostpreussisehe . [Pommersche.. dv.. 6 Posensche. b“ do. nenen SSchlesische Vom Staat garantirte Wenstpreusse.

254—

1 terdam . .... 250 Fl. Kurz 2 250 Fl. 2 M. Hamburg... . 300 M. Kurz

dho .. . .. 300 M. LeeI E1ö16 E61661 Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipaig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

286—

S=SS=SII*

KSEEE

SES55”SU5 d⸗

S

1

92 ’D⸗.

21

85 2

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. ¹ Pommersche. Posensche. Preussische . Rhein- und Westph. Sächsisehe.. Schlesische ...

Pr. Bk. Anth. Scheine

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe .. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852 1854, 1855, 1857, 1859 dito Fon 1956.. dito 8DEEE“ Staats-Schuldscheine 33 Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3 ½ Im . Kur- n. Neum. Sechuldversechr. 3 Friedrichsd'or. Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ 1. Gold-Kronen .... Berliner Stadt-Obligationen. Asdere Goldmünzen do. do. à 5 Thlr. 8 8 Schuldversechr. d. Berl. Kaufm 8

2„ 2

9 2 2 2

do. do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do.

do. Düsseld.-Elbf. do. do. do. do. do. do. do. f0. do. do. do. do.

do.

Prior.-Ob do. do.

Litt.

do. do. do.

do.

3 Cöln-Crefelder...

do. Cöln-Mindener..

Hünzprels des Sübers bel der Königl. Müase.

Das Pfund fein Silber bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber

bei einem Feingehalte unter 0,0 bobobocb J29 Thlr. 20

. 29 Thlr. 21

do. de. do. do. .. do. do.

do. 8 Magdeb.-Wittenb.

do.

Aachen-Düsseldorfk. 3 ½ 75

Prieritäte- II. Emiszsion III. Emission Aachen-Mastrichter.

Prioritäts- II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. Lit. B. Prioritäts- 4 II. Serie [do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.

II. Serie do. (Dortm.-Soest) II. Serie Berlin-Anhalter.... Prioritäts-

Berlin-Hamburger.. Prieritäts- II. Em. Berlin- Sr-E.; S 8

Litt. D. Berlin-Stettiner.... Prior.-Oblig. II. Serie do. III. Serie 2 Bresl.-Schw. Freib.. Brieg-Neisse

Prioritäts-

Prior.-Oblig. II. Em.

III. Em. IV. do.

Magdeb. Prioritäts-

2f Br.

80 % 84 ½ 17

——

76 ½

EEEEEE““

T.

1 —.

0*8 H

TEE 9£☛ &☛

Gld.

[do.

„[Rhrt.-Crf.-Kr. HGdb.

. Stargard-Poeosen

(Wilh. (Cosel-Odbg.)

1

Münster-Hammer... Niedersechles. Märk.“ do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A. do. do. Litt. B. 3 do. do. Litt. D de. do. Litt. E do. do. Litt. F. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. rioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahh6e

do. Prioritäts- do II. Serie do. III. Series⸗

8„ —2

0. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do.

Thüringer.. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie

PE

do. (Stamm-) Prior. do. do. Prioritäts-

II. Emission

an

8222—

8’g*

—8

zIIIIIIIIIEIII

III1888

Nichtamtliche

Notirungen.

r Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank 2Iagdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.

asländ. Eisenb.- Stamm--Actien.

Amsterdam-Retterdam’ Loebau-Zittan 4 Ludwigshafen-Bexbach’ Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

257

Disc. Commandit-Auth.

Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Actlen.

Hoerder Hüttenwerk.. öeöö1ö11““; Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.

Schles. Bank-Verein..

Ausländ. Ponds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank Darmstädter Bank... Dessauer Credit.. Genfer Greditbank... Geraer Bankk Gothaer Privatb. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank Luxemburger Bank.. Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe

68 ½⅔ 22 29 ½

Oestr. Prm.-Anleihe .. do. n. 100 Fl. Loose Ruzs. Stiegl. 5. Anl.. do. do. v. Rethschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do.

—A

EEEEFö“

do. Cert. L. A.

742

88 ½ 54

792 483 86 3 56 ¼

828 X. Bad. do. 35 Fl..

do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Schwed. Präm. Pfndbr.

Magdeburg-Wittenberge 35 ½ a 35 gem. Starg ordbahn (Fr. Wilh.) 50 ¾ a 51 gem.

em.

Oesterr.

redlt 81 a 79 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 62 ½¼

2.

ard-Posen 81 ¾ a 81 ½ Franz. Staatsbahn 142 ¾¼ à 142 gem.

etw. a ¼ gem.

gem.

Ludwigshafen-Bexbach 131 a 131 Genfer Creditbank 30 ½ a †¼⅔

gem. etw. gem.

Mecklenburger 44 a ¼ Oesterr.

Berlin, 9. Januar. ege wrg nur Genfer, Bremer und Darmstädter Zettel wurden unter en Banken lebhafter gehandelt; auch preussische Fonds waren in ziem-

Die Börse begann fest, aber im Ganzen

lichem Verkehr, wie auch Prioritäten. Oesterreiehische Sachen waren Anfangs fest, ganz am Schlusse aber gaben sie ziemlich beträchtlie nach. Eisenbahn-Stamm-Actien waren unbelebt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph De

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere

cker.)

werden kann.

as Abonnement beträgt. 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis⸗-Erhöhung.

Alle Post⸗Anstatten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Bertin die Expedition des Königl

preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

isterium der geistlichen, Unterricht Medizinal⸗Angelegenheiten. Der eordentliche Lehrer Seemann an dem Essen ist zum Oberlehrer ernannt worden.

1“

Gymnafiu Eö“

3 ekanntmachung vom 9. Januar 1860 betreffend Eröffnung des auf den 12. d. M. einberufenen 8 8 Landtags. ng vom 30. Dezember 1859 (Staats⸗Anzeiger von 1860. Nr. 3. S. 17.)

Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 30. Dezember v. J. werden die Herren Mitglieder der beiden Häͤuser des Landtages hierdurch davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den 12. Januar d. J. einberufenen Landtages an diesem Tase Vormittags 11 ½ Uhr im Weißen Saale bes Königlichen Schlosses stattfinden, und daß zuvor um 10 Uhr ein Gottesdienst für die evangelischen Mitglieder in der Dom⸗Kirche, für die katholischen in der St. Hedwigs⸗Kirche abgehalten werden wird. 1

28

den 9. Januar 1860. 8

Verfügung vom 3. November 1859 den steuer⸗ freien

Verkauf des bei der Militair⸗Verwaltung gesammelten s. g. Fußmehls in mahlsteuer⸗ pflichtigen Städten betreffend. 4

Auf Ersuchen des Königlichen Oekonomie⸗Departements des ns ee slecss ist nachgegeben, daß das bei der Militair⸗Maga⸗ zin⸗Wirthschaft gesammelte sogenannte Fußmehl, wenn die Ueber⸗ zeugung vorliegt, daß dasselbe zum menschlichen Genusse untauglich ist, in mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Städten steuerfrei erkauft

Der Finanz⸗Minister

DDer Königlichen Telegraphen⸗ Direction erwidere ich auf das gefällige Schreiben vom 5. d. Mts., daß Telegraphenkabel von der Beschaffenheit der zuruückerfolgenden Probe, bestehend aus schwachen von Guttapercha eingeschlossenen Kupferdrähten, welche in paralleler Lage von einer dünnen Schicht getheerten Hanfes umgeben mittelst starken Eisendrahtes zu einem Tau vereinigt sind, beim Eingange uͤber preußische Aemter zum Satze von 6 Thlr. für den Centner nach Position II. b. f. 2. des Tarifs zur Verzollung würden ge⸗ zogen werden.

Berlin, den 16. November 1859.

die Königliche

rfüg! turirung der Reisab 8 88 F1“ 1

Da keine Zweifel dagegen bestehen, daß eine Vermischung der Reisabfälle 88 Porzellanerde dieselben zum menschlichen Genuß unbrauchbar macht, so mag, wie ich auf Ew. ꝛc. Bericht vom 5ten d. Mts. unter Beifügung der Anlage, erwiedere, darüber hinweg⸗ gesehen werden, wenn die Denaturirung der Reisabfälle seitens des Haupt⸗Zollamts zu N. flatt durch den Zusatz von 2 Prozent Sand oder Lehm, durch einen gleichen Zusatz von Porzellanerde be⸗

vom 26. November 1859 die 2 betreffend.

E“

8

An

Vereins⸗Bevollmächtigten N. zu N

Angekommen: Se. Excellenz der Kanzler des Königreichs Preuß he Chef⸗Präsident des ofipreußischen Tribunals, Dr. bon

der, aus Königsber i r Zane Excellenz 88 Wrkliche Geheime Rath und Appellations⸗

gerichts⸗Chef⸗Präsident, Graf von Rittberg, aus Glogau.

1

Nichtamtliches. reußen. Berlin, 10. Januar. Se. Königliche Hoheit der B“ nahmen heute die der Minister den Auerswald und von Schleinitz, so wie des eneral⸗Majers don Manteuffel und des Polizei⸗ Präfident „. Fr entgegen. 1