unden und Extrakte bei diesem k. k. Kreisgerichte¹† FTotal⸗ 4 Alftr. anbrüchzg eichen Scheit, 1 Fetrag A1“ ö
11““
eingesehen werden können. 21 Atttr, echen Erdch 2plktr. ktof. Aft I. — 8 Cou⸗ unserer Gesellschaft am 30sten v. Mts. zum 10,262 ,71. 8 356. 11.013. 11 255 Pilsen, den 11. November 1859. “ .94 ½ Klftr. kief. Stock: 1] CGWö Provinz Gold rant — der Amortisation n worden, 9 5 19,292 11,249. 1982 bs 9. g; 11,837. Der amtirende k. k. Landesgerichtsrath. 3) Belauf Jacobsdorf II., Total: 20 ½ Klftr. zwar: 53 ö11,662. 11,695 2669.. 80. 88 . 13,378. Fink. “ kief. Scheit, 11 Klftr. kief. .* Thlr. Thlr. Hon Ohli zatianen Littr. B. b12,101. 12,481. 12793. IAII11I““ 83 Für “ 1 2) 2 2e 65 “ Klftr. F-Frr cümkanss inulösende Nr. 24909 1 188 85 28½ 12 1811 — 13,521. 13,817. 6 ——⸗46 19,845. 39989. 2 8 8 2 2 1“ 8 1 8 99 8 See. .““ 8 1 ,6 8 , 8 8 26. 1 53 8 27*% 3 Brennholt⸗Verkguf unter freier 2 ünm. die Stag Ale taf, Stas; 1271 „nz e,. 8980. 89,9. 8988. 8107,8172. 8189.8,28. 179995. 19,681. 19,495. 17708. 19784.. 28278 2.,681. 2923. 29,002. Konkurrenz. 6) Belauf Alt⸗Golm VI. 8 8 . 0 6 50741 Ctauswalde 8943. 8585. 8598. 8608. 8610.8614. 8631. n 17920. 18,049. 18,275. Aus der Verloosung pro 1. Julli Sr. . 1Eubr. 8er In 8 E 7) Belauf Fungsadone Pehrat, 1a8 gistr. nel . 1114*“ 18,446. 18,691. Ar. 3708. 3282. 5554. 5535. 5864. 7187, 7188 2 Uhr, im Gasthofe gtal: Aaee X“ .9023. 9050. I“ . 18,744. 999. 7738. .9505. 9851 2171 selbst nachstehendes Holz von dem Einschlage des Ast I, 9 Klftr. kief Aft II., 63 Klftr. kief. 6138 ““ 9173. 9179. 9263. 9288. 9300. 9331.9344. 15 3281. 19548. — 19,9709 1“ 16*162 111, ,970z219 — 44 982 19492 Jahres 1859 der hiesigen Kevier⸗Verwaltung vZTE“ leich 6350% Mohrin 9350. 9353. 9417. 9434. 9445. 9543.9664. 19,931. 20,174. 20.230. 20,268C.. 16,816. 177284. 18,552. 21:858. 21.872. und zwar: 8 . h öffentlich an den Meistbie ve ve gegen gleich 11837 Styren 9739. 9756. 9808. 9812.9828.9839. 9851.].. 21,388. 21,850. 22, 22,238. 21,896. 22,976. 24,266. 25,414. 25,475. 1) Belauf Biegenbrück, Jagen 21: 1¼ Klftr. baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauf⸗ 121 18 ꝙDOrehnow 9973. 10,036. 10,043. 10,057. 10080.. 22,652. 22,684. 22,8265. 25 917. 26,350. 27588. 27870. 27,878. 10114. 10,111. 10,185 10,212. 10,218.. 22863. 22966. 23098. 23,297. 28,591. „ „,28,015, 28,170. 29802., 298381. 27,882 10,230. 10,346. 10,362. 10,364. 10,365. 23,867. 25,411. 25,586. 25,989. d) Von den für Magdeburg⸗Halberstäbter Stamm⸗
kief. Ast, 63 ½ Klftr. kief. Stock, Jag. 26: lustige hiermit eingeladen werden. 8 aufe. eichen Stock, 19 ½ 88 Huchen Neubrück, den 7. Januar 1860. —
1 10,375. 10,394. 40,411. 10,414. 10,364. 25,551. 26,590. 27,226. Atti 1 10,687. 1 27490. 27615. EEI“
Stock; Der I. 8 14423 Belauf Schwarzheide, Jag. 17. 33. 30 und 1 Steffens 27540 Meyenburg . 00 8 10,466. 10,507. 10,542 10,677. V Pot 1 8 . 28,054. 28,085. 9. 28,184. burger Obligationen à 25 Thlr.
a2a2 2aàS82 a a a à2 2 à 2
8 8 8 8 32052 Rittgarten ꝛc..] „ 8888¾ 103 Stück à 200 Thlr. = 20,600 Thlr. . 28,390. 28,986. 29 29,091. Nr. 21 8327 22793,ung Ee “ E114“ 4 bb) Von den Obligationen Littr. C. 8 29,176. 29,378. 29,653. Aus der Verloofung pro 1. Juli 1858 b Eisenba n. 320599 1 1 1 Nr. 1. 162. 161. 217. 258. 508. 620,. 887.936. 29,731. 29,827. Nr. 23,736. . 8 Berlin⸗Hamburger Ei . e“ dae 921. 1068. 1078. 1081. 1346. 1368. 1391. 181 Stüc ⁵ 100 Thlr. = 18,700 Thlr. Wir bringen dies mit dem Bemerken hier⸗ 1 Betrie b 8 . E i n n a b meenn. ve. 1X“ 1 32064 16 1 1, See 8 1550. 1562. 1911. 1946. 2042. 2115. 2195. d) Von den Stamm⸗Actien der Magdeburg⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ver⸗ Für Personen ꝛc.: 1 Für Güter ec. Zusammen: 32069 1“ 8 .8 1 57 58 G 19 Felbersäbtektsah ausgegebenen zinsung dieser Obligationen mit veren Fälligkeits⸗ “ 8 8 Z“ 8 508. 2742. 2868. 2962. .3198. 3387. Obligationen à 25 Thlr. terminen a öͤrt hat. 51858 ca. 40850 44 —.4—111180 14A1414A4“*“ 1102. 4763. 4771 4903. 4872. 4993, 4999. 22808, 29,703, 23,752. 28,7955.. Len“ Ans sü Besemder 1859 mehr c8.. 9,000 Tlr. = Sgr. — Pf. 32106 ö“ 2 5314. 5318. 5322. 5413.5681. 5767. 6247.. 14 Stück à 25 Thlr. = 350 Thlr. Potsdam, den 5. Januar 1860 Vom 1. Januar bis ult. Dezember 1859 find b 32124 6258. 6484. 6538. 6541. 6580. 6610. 6611. Diese Obligationen find vom 1. Juli 1860 Das Direktori erhoben ca. 671,000 Thlr. — Sgr. — Pf. 1,530,000 Thlr. — Sgr. — Pf. 2,201,000 Thlr. — Sgr. — Pf. 1““ 1 6651. 6739. 6763. 6784. 7071. 7143. 7271. ab bei unseren Haupt⸗Kassen in Berlin oder 1“ In der. “ “ v11X“ v““ 7397. 7461. 7562. 7860. 7921. 7923. 8269. Potsdam zur Realisation einzureichen. Mit dem “ b 35703] Grassee ꝛc. 8 8395. 8449. 8484. 8892. 8918. 9067.9150. 1. Juli 1860 hört deren Verzinsung auf. 15 –9„½ 111ggöeeee 2 357044 9193. 9269. 9314. 9367. 9517. 9536. 9875. Potsdam, den 5. Januar 1850. 8 Tso im Jahre 1859 mchr ca. I0OTör. Sgr.— Ff. 35725 10,023. 10,164. 10,280. 10,285 10,394. Das Direktorium. Die Einnahmen pro Monat Dezember 1859 haben noch nicht definitiv festgestellt werden köͤnnen. 35420⁄06 „. . 10,615. 10,946. 10,971. 11.048. 11,058. 8 8 1 “ ö 35967 Berg, Harte ꝛc. 11,296. 11,354. 11,453. 11,538. 11,700. 8 d88668 Sentzte Mittelmark de. 998 “ 18 899 E 1 2 “ 88 38669 8 2,923. 13,046. 13,068. 13.085. 13,099. I1] 1. 8 Pfandbriefs⸗Inhaber, sofern er dabei nicht selbst 386866 „ „ 13,104. 13,327. 13,483. 13,503. 13,572. 8 8 11 1101 Aufkündigung— etwas versäumt. 38680*5 E“ 1“ . 8 III. dur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe. EE11 Secht gstterschafts⸗ . I1“ 15236. 15,64. 88289 15 496. “ Berlin⸗Pot dam⸗Magde⸗ Die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten Direction. 38723 “ 15,796. 15,849. 15,976. 16,119. 16,273. 8 Berlin⸗Potsdam⸗ burger Eisenbahn. Pfandbriefe sollen in dem naäͤchsten Zins⸗Termin Freiherr v. Monteton. Graf v. Haeseler. 88724 3 ; 8 69 en. 16,353. 16,378. 16,379. Magdebur er Eisenbah In Gemäßheit unserer Bekanntmachung von Johannis 1860 v. Klützow. 38725 ö“ 5477. 16,600. 16,745. 16,746. 16.747. ge isenbah 2. Dezember pr. sind nachfolgende Prioritäts⸗ von dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut ein⸗ Verzeichniß 41322 6 1“ 8 19,864 16.909. 16,916. 16,926. achstegende Nummern der in früheren Jah⸗ Actien der aufgelösten Berlin⸗Potsdamer Eisen⸗ gelost werden. gekündigter und einzuliefernder Kur⸗ und Neu⸗ bis G“ 17,398. 17,420. 18,062. 18,585. 18,922. ren zur “ ausgeloosten Obligationen bahn⸗Gesellschaft am 30. Dezember pr. zum Wir fordern daher die Inhaber auf, gedachte märkischer Pfandbriefe. 41338 1 1000 5. 19,007. 19,008. 19,009. 19,010. 19,017. unserer Gesellschaft sind wiederholten Aufruss Zweck der Amortisation ausgeloost worden und “ nebst Talons und denjenigen Zins⸗ — Firag 41507 “ 500 19,018. 19,019. 19,141. 19,542. 19,543. ungeachtet noch nicht zur Einlösung präsentirt zwar: vupons, welche auf einen späteren als den vor⸗ 1 41516 ““ 300 1 1Sg. 20,198. 20,358. 20,470. 20,575. worden üp⸗ zwar: 8 Nr. 9. 39. 81. 104. 127. 149. 179. 209. 211. bezeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, unver⸗ Golb Cou⸗ 41537] - 3 200 82e 18 21,375. 21,376. 21,377. 8 “ den Obligationen Littr. BZ. 213. 234. 256. 503. 335 9. .6. 9. zcglich an unsere Haupt⸗Kasse oder an ene—8 8 1111““] 21,889. 21,96. 21,603. 21,287. 21,942. s der, Verloofung, vro 4. Zuli 1859,, 400. 438. 410, 462. 503, 531. 541. unserer Provinzial⸗Nitterschafts⸗Kassen einzulie⸗ V G Thlr. Thlr. 50459 Pritten ꝛc. Neumark 1 200 8 85 22,302. 22,303. 22,440. r. Uüen 8 5 sg. 8 7940. 7977. 7978. 573. 597. 651. 669. 729. 801. 814. 828. fern. Ueber die Einlieferung wird Rerognition 518561 Lichterfelde Mittelmark . 800 22,579. 22,791. 22,863. 22.864. 22,877, 8285. 8311. 8459. 8573. 8590. 8591. 8811.. 926. 946. 956. 1007. 1081. 1089. 1139. ertheilt und diese demnächst im Fälligkeits⸗Termin r des Nenn⸗ “ 23,008. 23,129. 23,194 23,248. 23,249. 9264. 9265. 9499.9545. 9740. 9942. 10,072. 1151. 1241. 1245. 1267. 1303. 1324. 1334. bei derjenigen Kasse, bei welcher die Einlieferg werths einzuloͤsende Pfandbriefe. 23,250. 23,289. 23,330. 23,428. 23,429. 10,140. 10288. “ 1362. 1392. 1407. 1412. 1426. 1466. 1470. erfolgt ist, durch Verabfolgen der Valuta einge. . 1 Neumark/ 500 .O [2611]1, 23,573. 23,576. 23,701. 23,871. 23,918. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1858. 1471. 1542. 1557. 41685. 1726. 12272²916. löst werden. Diejenigen Inhaber gekündigter 1193 898 is König
andbriefe, welche dieselben nicht bis zum 1217 “ 18 Pf f he dies “ 7195 Baumgarten. Mittelmark
1859589., .
8
che b 8 23,919. 23,921. 23,923. 23,924. 23,925. Nr. 7884. 7905. 7933. 8010. 8254, 8278. 8298. 12740. 1782 1787 8 liche Niederschlesisch 21193. 24,271. 24,896. 25,091. 25,445. 8624. 8852. 9136.9502. 9657. 9994. 10,077. 1880. 1881. 1983. 1983. 1849 “ 1. März. d. J. 4 1 Märkische Eisenbahn. 25,603. 25,657. 25,720. 25,819. 25,820. b) Von den Obligationen Litt. C. 72 Stück à 200 Thlr. = 14,400 Thlr.
11836 Skyren Neumark 500 Der Maurermeister L. Schütz hier, Mauer⸗ 25,883. 25,984. 26,081. 26,086. 26,176. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1859. Diese Actien sind vom 1. Juli 1860 ab bei 26,397. 26407. 26,579. 26,634. 26,635. Nr. 268. 616. 837. 1524. 1657. 1765. 1926. unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur
einliefern, haben zu gewärtigen, daß alsdann diese 11845 500 “ 9- Pfandbriefe auf ihre Kosten nochmals aufgerufen 185 „ 1 z straße 37, hat auf Umschreibung der durch einen 897. 26,407. 26,518 düen “ I1“ 1ee 5 Drehnow b 1000 Dintenfleck zum Umlauf unbrauchbar gewordenen 26,693. 26,724. 26,776. 26,883.
27,124. 2558. 2694. 3140. 3911.4205. 5868.6265. Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1860
Einlieferung bei einer der Provinzial⸗Ritter⸗ 8 1 1000 Stamm ⸗Actie der Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen 27,213. 27,215. 272,249. 27,263. 27,404. 7100. 7573. 7916. 8094. 8247. 8499. 8732. hört auf. 8 8 1 13330 MMittelmark 100 Eisenbahn Nr. 30,811 über 100 Thlr. ange⸗ 27,470. 27,514. 27,669. 27,951. 27,952.. 8788 8965. 9386.9551. 9559. 9858. 11,556. Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit 28,171. 28172. 28,336. 28,477. 28,495. 12,462. 12,714. 13,061. 13,573. 13,912. der Statuten bekannt, daß am 30. Dezember pr.
schafts⸗Kassen bis zum 3 8 13346 8 50 tragen. W 14. Juli d. J. 8 14418¹ ꝙDOrehnow Reumark 1000 Bevor dem Antrage stattgegeben wird, fordern 288,701. 28,788. 28,851. 28,936. 28,961.. 14,159. 14,295. 14,695. 14,712 15,294. die aus früheren Verloosungen eingelösten 62 oder bei unserer Haupt⸗Kasse bis zum 30598 Pätzig wir einen jeden, der an dies Papier ein Anrecht 29,197. 29,198. 29,633. 29,674. 29,898. 16, 17,312. 17,380. 18,004. 18,117. Stück Prioritäts⸗Actien mit den dazu gehörigen
14. August d. J. 8 30607 zu haben vermeint, auf, dasselbe innerhalb der 30,360. 30,392. 30,560. 30,639. 30,896. 3. 31. 19,077. 19,081. 19,584. 19,624. Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt
nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach 34578]⁄0ꝙSolni und * nächsten sechs Monate und spätestens bis 31,072. 31,073. 31,078. 31,22†. 31,274. ),064. 20,074. 20,116. 20,388. 20,451. worden sind. 8 31,289. 1 20,662. 2,965. 22,271. 23,564. Nachstehende, in früheren Verloosungen ge⸗
Vorschrift der Allerhöchsten Ordre vom 15. Fe⸗ Schlanow zum 20. Mai 1860 ” 9 1 bruar 1858 und des Regulativs vom 7. Dezem⸗ 35977 [Berg, Harte ec. „ uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cas⸗ 286 Stück à 100 Thlr. = 28,600 Thlr. 25,247. 25,306. 25,312. 25,425. 26,503. zogenen alten Berlin⸗Potsdamer Prioritäts⸗Actien ber 1848 (Gesetz⸗Sammiung 1858 S. 37, 1819 35980 . . sation des Papiers erfolgen und dem Antrag⸗ ece) Von den Obligationen Littr. ͤJ. . 27072 27,561. 27,792. 27,849. sind bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrück⸗ 36749 aus Zossen ꝛe Mittelmark . steller statt desselben ein neues, coursfähiges Nr. 83. 294. 601. 887. 890. 1304. 1674. 1831. 28,660. 28,759. 28,923. 28,924. vworden. ten Rechten insbesondere mit dem der Spezial⸗ 36759 8 1. . gefertigt werden wird. 8 2650. 2764. 2804. 2805. 2806. 2809. 2810. g 29,091. 30,094. 30,279. 30,282. 30,325. Aus der Verloosung pro 1. Juli 18599. Hypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen 36760 . „ Berlin, den 5. November 1859. . 2811. 2873. 2898. 2899. 3196. 3204. 3688. 30,445. 30,496. 30.695. 31,234. Nr. 32. 185. 214, 225. 255. 498. 764. 788. auf die bei dem Kredit⸗Institut zu deponirende 38698 Sentzke „ . Königliche Direction 1 4025. 403t. 4086. 4259. 4358. 4429. 4430. Aus der Verloosung pro 1. Juli 1853. 795. 811. 821. 1023. 1311. 1358. 1550 . Valuta werden verwiesen werden. 4928] Göhle Neumark G der Niederschlesisch⸗Maärkischen Eisenbahn. 4477. 4178. 4944. 5365.5443. 5445.5462. Nr. 14,336. “ Falls die zum Umtausch gekündigten Pfand⸗ 49288 .““ “ b 5681. 5898. 6042. 6094. 6234. 6273. 6550. c) Von den Obligationen Littr. D. Wir machen hierauf mit dem Vemerken auf⸗ briefe (Lit. B. des Verzeichnisses) bei der 49289 „ 5 111“ b 6569. 6583. 68700. 6985. 7107. 7322. 7339. Aus der Verlvosung pro 1. Jult 1859. merksam, daß deren Verzinsung mit dem Fällig⸗ Haupt⸗Ritterschafts⸗Kasse eingeliefert 49880 Pessin, 4. 5.6. Mittelmark 8 8⸗ W 7366. 7618. 7811. 7959. 7967.8003. 8271. 3077. 4058. 4244. 4520. 4617, 5469. keitstermine aufgehört hat. werden, wird die unterzeichnete Haupt⸗Direction Anth. 1 1 8276. 8323. 8555. 9211. 9298. 9751, 9757. 66381. 6505. 6507. 7332. 7476. 7674. 7966. Potsdam, den 5. Januar 180. von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zu’. 51304 ꝑD Dessow, 8 2 9861. 9977. 9997. 10,029. 10 030. 10,086.. 8436. 9114. 9331. 10,017. 10,053. 10,318 6 Directorium. nächst Recognitionsschein zu ertheilen, zur Be⸗ Anth. 1 u. 2. 8 öa quemlichkeit der Inhaber bis auf Weiteres keinen 51521 Staffelde „ Gebrauch machen, vielmehr gegen Einlieferung 51921 Denzig, Neumark der EAAee sösort die Ersatz⸗ si venc B. andbriefe aushändigen. 522255 ꝙZernikow „ 17 8* — Auch erfolgt die Einziehung der auf Umtausch 52422 Simonsdorf 88 Magdeburger Eisenbahn. V “ In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom
gekündigten Pfandbriefe und die Aushändigung 52615 Jagow nkermark . 2 ung der Ersatz⸗Pfandbriefe immer kostenfrei für den 52659 Sydow Mittelmark! . 1 2 Dezember pr. sind nachstehe ide Obligationen
5
72