1860 / 11 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in,

in,

gsberg

zeig 1o ittne a Aufforderung. als giquidations⸗Ternin, 1 e Ferzrurmechen.

st bei uns auf Amortisation des angeb⸗ der 15. März 1860 Die Lieferung der pro 1860 erforderlichen

d. d 1 lich verloren gegangenen, von Ramm . e. zublication eines Präͤklusivbescheids statts⸗Materialien zum ungefähre

18 en J. r zu Publication eines Praͤklusivbescheids, Werkstatts⸗Materialien z gefäͤhren Berlin, den 28. Mai 1859, auf Herrn J. Fische zu P d.8 29. März 1860 ebe

hier, Friedrichsstraße Nr. 231 gezogenen, von als Verhörs. Jtsmn und eventnel Jon er dit. eisen

.10 3. 40 Anschluß

ch Berl

rankfurt Aachen, Münster Nachts 11. 35 2 2. 42 3. 1 3. 15 Stett öni i. Pr. Breslau, Wien, Hof.

von Cassel, F Hannover, Düsseldorf,

XIV. zug Anschluß

na K

Anschluß nach Dres⸗

den, Görlitz,

)

7. 49 8. 16 8. 44 9. 9 9. 27 11½ ,— Ankunft

818

XIII.

Personen⸗ zug 1 Anschluß von der Werrabahn und aus Abends (Wutha

53

6. 29 6. 50

7. 11 7. 25 7. 48 8. 11 8. 28 8. 40 8. 9. 16 9. 40 9. 57 10. 15 Anschluß nach

cceptirten und von F. Namm auf den 1 di sen I.“ bee Fiben und von diesem auf Herrn C. F. der 7. April 1860 1 Eisenblech a verschiedenen

M. 8 8 ions⸗ in, so wie Kupferblech Dimensionen, 85 erten, am 16. Juni d. J. fäͤllig als Inrotulations⸗Termin, so wie 1 18 ½⅔ pfs h dimensionen, Grüneherg kima⸗Wechsels über 49 Thir. 29 Sgr. 1A11“X“ gso. Beefngeteg, Iere. worden. zur Publication eines Locations⸗Erkenntnisses 2 11““

Der unbe Inhaber dieses Wechsels wird] anberaumt. b bes E . r. Zinkblech Nr. 11. 1131315 binnen Es werden daher alle bekannte und FeSv -. 1 ½ Eisenbraht,

aher hie 8 Gläubiger des insolventen Pietzsch, so wie über⸗ Kupferdraht,

3 eEeE11““ 98 haupt alle diejenigen, welche aus irgend einem (Gußstahl.

kechtsgr sprüche er dessen— w Gußfederstahl, r Rechtsgrunde Ansprüche an Pietzsch oder „Eu stahl, vor dem Aagüücher ehrzerichts⸗Nath Herrn Vermoögen zu haben glauben, hierdurch geladen, 1 . Stangentuvfer, 8 rieben, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße in dem auf 8 8 1860 9. Schmele upfer, 8 8 Nr. 58, Portal III, Zimmer Nr. 11 anberaum⸗ den 5. 3 anu 8 eege. ten Termine vorzulegen und seine Ansprüche anberaumten Liquidations⸗ eele diverser ise guß, weisen, widrigenfalls der Wechsel fuͤr oder durch gehörig legitimirte Bevollm ztite 1 Schock kieferne Vretter und Bohlen, S. klärt werden wird an unterzeichneter königlicher Gerichtsamtsstelle, 12 Stück Abornbohlen, 88 ns 1 20. Dezember 1859. bei Vermeidung des Ausschlusses von gegen⸗ 85 dibv. Eichenhoͤlzer resp. Bohlen Fhata Etadte ericht Abtheilung für Civilsachen, wärtigem Kreditwesen und bei Verlust der Rechts⸗ Eschenbohlen, doͤnigl. Stadtg Krebit⸗ zc. und Nachlaß⸗Sachen. wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen 9. Weißbuchenbohlen, Deputation für . Stand zu erscheinen, ihre Forderungen gehörig 5 Schock Weißbuchenknuͤppel, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem be⸗ Kubikfuß Pappelbohlen, stellten Konkursvertreter, so. wie nach Befinden Stück kieferne Rundhölzer, unter sich der Priorität halber rechtlich zu ver⸗- Tonnen Holzkohlen, fahren, binnen sechs Wochen zu beschließen und lide. Fuß Treibriemen, 88hs nud emn Jeher der an dem angeblic emn den a Begtlagosssendes, wilcher Elen grügfarzenes Wagentuch ird ein Jeder, de ich ent⸗ der Publication eines Praͤklusivbescheides, welcher 8 erbsfarbenes Wag 1b 8 8 u angatcic Ar. veragch der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr grauer Leinewand, ausgestellten Berliner Sparkassenbuch für bekannt Femae Iehtss werden wird, ge⸗ 8 Wachsheigrwand, b 45,197, zur Zeit des Verlustes über 26 Thlr. waäͤrtig zu sein, sodann aber 1 8 ; za ssdrill, 1 und jetzt noch auf 17 Thlr. den 29. März 8 grüner zöibet. 13 Sgr. 1 Pf. gültig, irgend ein Anrecht zu welcher zum Verhörstermine anberau 1 8 grüner vsbi i8 hab g vermeint aufgefordert, seine Ansprüche Vormittags, anderweit an unterzeichne er 85 16868“*“ Fußtenpi 5 1 4 * lb 4 Wochen spaͤtestens aber in dem auf licher Gerichtsamtsstelle sich einzufinden, die 8 üte lide. Fuß Hanfschlauch, . 8. Februar 1860, Vormittags mit einander zu pflegen, wo möglich einen Ver⸗ Ellen Polsterleinewand, den 18. Fe 11½ Uhr gleich abzuschließen, wobei diejenigen, welche Pfd. Zinnoberroth, cude, Judenstraße Nr. 98, nicht erscheinen, odrr sich nicht bestimmt erklä⸗ Pfd. Minium, , eon Stadtgerichts⸗ ren, als den Beschlüssen der Mehrheit Zzustim⸗ ) Huart Steinspiritus, eraumten Termine anzumelden mend werden erachtet werden, endlich aber, da⸗ 1 Quechsilber, 1 ind seine Rechte näher nachzuweisen, widrigen⸗ fern ein Vergleich nicht zu h 1u“ diverse Lacke, falls das gedachte Sparkassenbuch für erloschen bi 186 8 fd. deutsches. erklärt und an dessen Stelle Verlierer ein der 9 Fansssche sge rd. 4. Ma⸗ 0 b z, 8 8 hiesigen Rechts⸗ der Eröffnung eines bezüglich der Außenbleiben⸗ . Fischtrahn, Auwalte Justizrath Mayet, Rechts⸗Anwalte den Mittags 12 Uhr für publizirt zu erachten⸗ sid. Leinöl. Simson und Schwarz in Vorschlag gebracht. den Locationserkenntnisses gewärtig zu sein. G e. Fuß Gummischläu 1 Auswärtige haben zur Empfangnahme künf⸗ Gummiplatten,

Zerlin, den 20. Dezember 1859. 8 Eege Sei eh Mbeme für Civilsachen, tiger Ladungen und Verfügungen bei Vermei⸗ Pfd. Gummischnur,

Kredit⸗: Sachen. dung von 5 Thlrn. Strafe Bevollmächtigte am Stück Gummiringe, ZEEEs111sänb Rachloß⸗Sach hiesigen Orte zu bestellen. Wagenlampenglocken, Auerbach, den 31. August 1859. 114 Schock diverses Scheibenglas, Das Koͤnigl. Sähfsche daselbst. 69 Stüc Sa galaßalafer fel 544 Groß Holzschrauben, V 3 1 4000 Stück Verkleidungsschrauben, 2081 u e 1140 8 08 e allhier zu dem Vermögen des in-8 Iegs. der öffentlichen b soldenten Handelsmannes und Webermeisters Ifferten sind portofrei und verfiegelt mit der Eduard Franz Pietzsch hier eröffneten Konkurs⸗ WIö““ I1“ Aufs hrift: . prozesse ist lant Cdiktallabung vom 8.g 82 fahhes 86,598 24 sten Submission zur Lieferung vor . 8 5 8 ge 1 1 1 8 2 als Liquid Bü-ee 8 Februar 1860 im Gasthofe zum „Deutschen Werkstatts⸗Materialien pro 1860] - en. 23 Februar 18600 Hause“ in Peitz, aus der Königlichen vei Z“ ““ 11 e. ids örsterei Tauer größere Quantitäten Kiefern Bau⸗ ontag, de . b 9* 8 Mraraftsgehchigs, . m8 Scnetbeggtg ““ G Nösh⸗ an di Rütsis is E“ we 8 8 G b ück Ei Nutzenden, worüber die Num⸗ e unt W 8 als F1 11“ 8 8 S Pagen vor den jedes⸗ dieselben in Gegenwart der Ss erschienenen G t 2 Z8 maligen Terminen hier eingesehen werden koͤnnen, Submittenten werden eröffnet wer Probe der 30. April 1860 im Wege der Lizitation öffentlich an den Meist⸗ Die 8J 1eern isse wozu Kauflustige an den gedachten Tagen, zu⸗ au b Abf . vZ. 9. März 1860 an⸗ ö“ 8 10 Uhr, hiermit eingeladen gungen gegen beeeres 89 beraumte Verhörs⸗Termin auf einen Bußtag werden. 8 Pee. von unserem Ce⸗ fällt, so werden hiermit alle vorstehende Ter⸗ Tauer bei 1—— 1860. . geie den 7. Janunr 1860. mine aufgehoben und im gedachten Schulden⸗ a .“ Königliche Direetion der Wilhelmsbahn.

wesen nunmehr

Soest,

2 nschluß Münster

von Cassel,

Nachmitt.

(Wutha) 6. 9

Hannober.

XII. Personen⸗ „zug

in,

furt in Anschluß

Cassel, aus 52 34 5. 50 Anschluß Görlitz und Hof.

7

M., Han

Tages⸗

M. schnellzug Anschluß

rank der Werra⸗ bahn und Hannover. Nachmitt.

nover, Eisenach von

von F nach Berl

Magdeburg, Magdeburg, Magdeburg,

litz den

zeube) 10. 42 (Theißen, 11. 20 11. 49 12. 21 12. 24 12. 43 12. 57 1. 21 ß

Eisenach von

Meiningen sa. Deuben)

Unschlu

nach Dres⸗1nach Dres⸗

(Wetter⸗

X. Personen⸗

zu Anschluß Potsdam, und Hof.

2

2„

Hannover Vormittags den, Gör

IX. Güterzug mit Personen⸗ Beförderung, in Morgens 4. 52 (Wutha) Nachmitt.

e Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ßen,

24

84

7. 41

8. 8 Anschluß

nach Dres⸗

nober. den, Görli

7. 18 7. 35 Anschluß nach

Magdebur 4. 48 heiß

euben) 5. 30 8.81 6. 59 7. 14

8 8

Berlin,

Har Morgens

Personen⸗ zug

Morgens

und Hof.

den 8. Januar 1860. D

Ankunft

2„„ .

in Kraft Abfahrt lbach.. enfels.. Ankunft Erfurt

Weimar .. .....

nach Halle 3 und Leipzig von

9 C

ulza.. Kösen. MNaumburg .... eißenfels ...... Corbetha..

8

Corbetha.....

Narkranstedt ......

Duͤrrenber Leipzi

Kötschau

I

b1““ Apolda .. Merseburg.. Halle... Sra. i ..... Crossen ....

Dietendorf. Viese

Fröttstedt..

Gotha ..

Gerstungen ... Herleshausen

S

Teuchern... eiß

F 1

3 im Stadtgerichts⸗Geb 8 Zimmer Nr. 11, vor dem Her

in g, g,

Paris, Han⸗ nover, Düssel dorf, Aachen

2

S⸗ 92

den, Görlitz, 8.

Fran

furt a. M.,

Verl Heidelber

Anschl. nach Cassel

Nath Grieben anb

VII. Nachtschnell⸗ Nachts

10. 35 11. 1 Ankunft vsß Stettin, Nachts 10. 50 11. 7 11. 23 11. 88 11. 53 12. 28 12. 49 traßbur (via Soest⸗ Dortmund)

8 8 11““

von Berlin [von

Breslau und Wien 8

Anschluß von Dr.

7. 20 7. 41 9. 52

9. 51

(Deuben⸗ 10. 22

(Wetter⸗ 10. 53 11.3 41. 14

Anschluß 8. 6

8. 34

8. 59

9. 14

9. 29

10. 20 10. 40 10. 51

Ankunft

5 7. 28 9. 18

7. 39 7. 48

bahnen nachfolgender Fahrplan 8. 15

zeube)

Abends

den und Hof

Abends 1

ig VI Personen⸗ Theißen)

Anschlut bvon Dres⸗

7

1.40 2 3 5. 10 5. 24 1. 55 2. 16 2. 40 2. 57 3. 18 3.585 3. 48 712 7. 30 Anschluß und Hannover.

5. 38 Anschluß

von Berlin (von Magde

und Magde burg.

7 zug Anschluß bon Dres⸗ den und 2. 14 2. 23 2. 45 3. 13 3. 54 (Deuben⸗ Theißen) 4. 30 (Wetter⸗ zeube) Nachmitt.

Nachmitt.

Personen⸗

3. 25 Werra⸗

Anschluß nach Cassel, nach Cassel

11. 10 11. 28 11. 44 Frankfurt t., Han⸗ bahn und nach Bayern.

a. M nover und in

Eisenach an

Vormittags die

IV. Tages⸗ schnellzug Anschluß bon Dres⸗ Lormittags Anschlutz

9

schen Eisenbahn nebst deren Zwe

.

Unschluß von Magde⸗

8. 15 8 50 9. 3 9. 15 9 Ankunft

2

Anschluß von burg.

Vormittags

üringi III.

Güterzug mit

Personen⸗ Beförderung Vormittags

5. 20

5. 30 5. 10 5. 30 5. 53 6. 12 6. 31 G. 492 6. 56 7. 7. 43

5. 37

6. 46 21

7. 7. 53

(Wetter⸗ 8. 26

8. 38

8. 49 10. 25

Anschluß

zeube)

G porgens nach Cassel, Münster, Düsseldorf, (via Soest⸗ Dortmund

Personen⸗ Morgens 5. (Deuben⸗ Theißen)

)

6. 54

7. 15

(Wutha an die

6. 6

6. 26

7. 41 Werrabahn

Ankunft Anschluß und nach

Jannar c. tritt auf der Th

rsonen Morgens

5. 27

5. 48

31*

24.

..„

indi is ichte ( öri ücken) beider Häͤuser des Landtags werden 2 ie vollständigen stenographischen Berichte (nebst dazu gebörigen Aktenstücken) beider Häͤuser des 8 1 Ee 1 b“ bei den Königlichen Postanstalten, für E1“ . 1. angenommen. Ueber das successive Erscheinen der stenographischen Berichte wird an dieser Stelle des Staats⸗Anzeigers No geben werden. 18ö“ 1860 8 8 ““ 1 e Ober⸗Hofbuchdruckerei (

v“ Wilhelmsstraße 75.

..—

C11““

2

Corbetha .. tendor

ie

““ Apolda ... 1e““

Naumburg ..... .““

Corbetha.... Weißenfels.....

8

Merfeburg

Markranstedt.. Kötschau.. Dürrenberg.. Weißenfels ..... Teuchern.... Halle