Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen “ Serie IV. Nr. 3 und 4 unentgelt⸗ lich zuruckgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1860 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen
dürfen. b Pegjeich fordern wir die Inhaber in früheren Terminen ausgeloosten, aber realisirten Schuldverschreibungen, und zwar folgenden Ausloosungsterminen: a) vom 1. Juli 1854 1 die Aproz. Schuldverschreibung Nr. 2211 2 5 Thlr. b) vom 1. Januar 1855: s;ie 3 proz. Schuldverschreibungen Nr. 450. zu 10 Thlr. 5 Thlr., e Aproz. Schuldverschreibung: 1 10 Thlr.
folgender, noch nicht von
d
die Z ½proz. S Nr. 467. zu 25 Thlr., “ d) vom 1. Januar u“ die Aproz. Schuldverschreibung: Nr. “ 1“ Thlr., 1. Juli 1859: g6 1 die 3 ½proz. Schuldverschreibungen: Nr. 565 und 573 zu 500 Thlr., die 4proz. Schuldverschreibungen: Nr. 297. 1370 und Nr. 1831 und 2853 zu 100 Thlr., Nr. 2915 zu 25 Thlr. hierdurch auf, dieselben Kasse hierselbst oder bei ligenstadt zur Zahlung
tiren. 8
Magdeburg, 10. November 1859. Königliche Dirertion
der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
S—
der Kreis⸗Kasse in Hei⸗ des Betrages zu präsen⸗
[2631] Bekanntmachung. In dem von Rentenbriefen der Probinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. Oktober 1859 bis ult. März 1860) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Renten⸗ banken abgehaltenen Termine sind folgende Renten⸗ briefe ausgeloost worden: 1) Litera 88 à “ Nr. 130. 544. 708. 725. 1419. 2281. 2686. 2736. 2889. 2985. 3148. 3631. 4067. 4520. 4596. 4804. 4952. 5175. 5819. 6153. 6538. 2) Litera B. à 500 Thlr. 7 Stück, nämlich: Nr. 224. 528. 1542. Litera C. à 100 Thlr. 32 Stück, nämlich: Nr. 50. 528. 774. 789. 1599. 2258. 2292. 2436. 2572. 2786. 2978. 2985. 3451. 3485. 4019. 4728. 5064. 6679. 6800. 7238. 7923. 8121. 8174.
Litera D. à 25 Thlr. 27 Stück, nämlich: Nr. 965. 2118. 3200. 3312. 4508. 5036. 5594. 5644. 6162. 6499 7068. 7254 5) Litera E. à 10 Thlr. 927 Stück, nämlich: 1 Nr. 421 — 430. 591 — 594. 596— 600. 631 — 640. 761 —780. 1031 — 1040. 1111—-4120. 1161—1165. 1167— 1170. 1311—1320. 1391 —1400. 1851 — 1860. 2022 — 2030. 2051.— 2060. 2081 — 2087. 2089. 2090. 2191. 2193 — 2200. 2431 — 2440. 2551 — 2560. 2691 — 2700. 3051—
8
550. 816. 958. 1045.
3) 936. 943. 2502. 3118.
4900. 7350.
4)
und Nr. 468 zu
2519 zu 500 Thlr.,
bei unserer Rentenbank⸗
am 9ten d. Mts. zur Ausloosung
3053. 3321. 3322. 3324 —Zäg1
8 3470. 3501
— 3507. 3509. 3510. 3551 —
3560. 3571 — 3590. 3661 — 3670. 3681 — 3690. 3712 — 3720. 3771 — 3780. 3951 — 3960. 4021 — 4027. 4029. 4030. 4041—4050. 4331—
4340. 4521 — 4530. 4901— 4910.
4931. 4933 — 4936. 4939. 4940. ⁊5031—5040. 5061 — 5070. 5111— 5120. 5181—5189. 5541 —5550. 5811—5816, 5818 — 5820. 6021 — 6030. 6061 — 6070. 6091—–6100.
6221 — 6225. 6227 — 6230. 6461—
6470. 6581 — 6590. 6731—6740.
6881 — 6890. 7121—7130. 7241— 7250. 7461 — 7470. 7861—7870. 8521 —-8530. 8551—8560. 8601—
8610. 8751 — 8760. 8791—8800.
8811 —8820. 8851 — 8860. 8981—
8990. 9071 — 9080. 9421—9430.
9961 — 9970. 10,060. 10,081—
10,090. 10,231 — 10,240. 10,311— 10,320. 10,401 — 10,410. 10,501—
10,510. 10,521 — 10,530. 10,591—
10,610. 10,631 — 10,640. 10,661—
10,670. 10,751 — 10,760. 10,801—
10,820. 10,841—10,860. 10,931—
10,940. 10,971 — 10,980. 10,991— 11,021 — 11,030. 11,061— 11,081 — 11,100. 11,111— 11,131 — 11,140. 11,161—
11,190. 11,201 — 11,210. 11,261— 11,266. 11,268 — 11,270.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1860 ab durch die Kasse der unterzeichneten Nentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen:
Quittung.
Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus⸗ geloosten Rentenbriefe, nämlich
1. Litt. 1u“ Thlr. Kapital
. e.
mit zusammen “
(buchstäblichh EThalern von der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Magde⸗ burg baar und richtig empfangen zu haben, be⸗ scheinigt durch diese Quittung. den ..... ten
NvF *
Mit dem 31. März 1860 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; da⸗
° „ 2 2 0 2, „ 2„2„
her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ coupons Serie II. Nr. 4 bis 16 unentgeltlich
abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der Betrag derselben vom Kapi⸗ tale zurückbehalten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1860 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗ litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 10. November 1859.
Königliche Direction 8 der Nentenbank für die Provinz Sachse
— —,
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
Die bergmännischen Arbeiten, so wie die Maurer⸗Arbeiten nebst der Bruchstein⸗Lieferung zur Fertigstellung des in der Linie der Ruhr⸗ Sieg⸗Eisenbahn bei Uetterlingsen anzulegenden, 56 ½ Ruthen langen Tunnels sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen sind sowohl in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, als im Abtheilungs⸗Büreau zu Altena einzusehen; auch können Abdrücke derselben nebst Submissions⸗ Formularen daselbst in Empfang genommen werden.
Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Aner⸗ bietungen versiegelt, unter der Aufschrift:
„Offerte zur Ausführung des Tunnels Uetterlingsene, 11“ bis zum
3. Februar ecr.
portofrei an uns einreichen, an welchem Tage,
Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge⸗
gangenen Offerten in Gegenwart der hierzu er⸗
schienenen Submittenten erfolgen wird. Elberfeld, den 11. Januar 1860.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
[2942] 8 Magdeburger Privatbank. Auf den Antrag mehrerer Actionaire unserer
Gesellschaft haben wir eine außerordentliche Ge⸗
neral⸗Versammlung
auf den 2. Februar 1860, Vormit⸗ tag 10 Uhr, im hiefigen Börsensaale anberaumt, was wir statutenmäßig hiermit zur
Kenntniß bringen. 1 Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗
fassung ist der Antrag auf Abänderung der Be⸗
stimmungen der Statuten. in dem §. 41 g. h.,
§. 45, beziehungsweise §. 56 und 61. Einlaßkarten für die im Actienbuche eingetra⸗
genen Actionaire sfind vom 28. Januar an in
unserem Geschäftslokale in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 28. Dezember 1859. Der Verwaltungsrath. Denecke.
8
Betriebs⸗Einnahme. Bergisch⸗Märkisch
1859 im Dezember 135,405 Thlr., bis Ende Dezember....
1858 137,203
2 2 2 2
77 7 2 2
also weniger im laufenden Jahre
860.
8 Januar 1 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
also mehr im laufenden Jahre
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn (Hagen⸗Letm
1859 im Dezember 9030 Thlr., bis Ende Dezember.
Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.
1859 in Hezember 1901 Thlr., bis Ende Bezenber-..
8 8 8
e Eisenbahn.
1,590,583 Thlr. h“
13,720 Thlr. athe).
71,642 Thlr.
7/ Fr
218,358 Thlr.
“ N.Eb28 Thir.
22 87
“
Vorbehalt späterer Einnahme im Monat Dezember 1858
nach erfolgter Feststellung 11,901
97*
Niederschlesische Z
Einnahme im Monat Dezember 1859 für 6682 eststellung 13,942 Thlr. 13 Sgr.
Personen und e Centner Güter unt
18 1
7
im Monat Dezember 1859 mehr.. Die Einnahmen bis ult. Dezbr. 1859 betragen... Die Einnahmen bis ult Dezbr. 185 betraen bis ult. Dezember 1859 mehr
B1u
88 ..
ümETgèVqVéVV
2070 Thir. 2 Sgr. Ff.
12 Sgr. 1 .11 Sgr.
8
“ “ 2 1“ 176,509 Thlr. 159,687
1582 Thir
11“
—
8 E11““
ch e Eisenbahn.
77
üringi
Th
ischen Eisenbahn nebst deren Zwe
[81]
IV.
zug Anschluß von Cassel, Frankfurt 8. Heidel⸗ berg, Straß⸗ burg, Paris,
a.2
Hannover,
Düsseldorf, Aachen,
Pr
nach Berlin, Stettin, Köͤnigsberg
nach Dres⸗ den, Görlitz,
Breslau,
Wien, Hof.
Personen⸗ Nachtschnell
zug Anschluß von der
Werrabahn und aus
Bayern
Abends
Personen⸗
zug Anschluß von Cassel, Soest, Muünster
—
8*
4. 55 5. 11
Nachmitt.
5. 39 (Wutha) 6. 9
Ans chluß
nach
Hannover.
XI. Tages⸗ schnellzug
2 2
Anschluß von Cassel,
M., Han
Frankfurt
in
2
nover, Eisenach von
der Werra⸗
bahn und
1. 35
Nachmitt.
0.
.
Anschluß nach Berlin,
burg, Magdeburg,
7
Hannover. Nachmitt.
6. 2 Anschluß
Gesellschaft
3
1
und Hof.
1 2
se
8 *.
t
I
Güterzug
X.
Personen⸗
Anschluß Eisenach von Meiningen a
Morgens 7. 4 7. 21
7. 55 (Wutha)
8. 28 8. 50
9. 56 10. 22
9. 14 9. 41
10. 49
11. 1
11. 36 12
g. Magde
9. 49
Magdebur Potsdam, Hannover.
Vormittags
10. 2 10. 13 (Wetter⸗ zeube) 10. 42 (Theißen, Deuben)
11.49
11. 20 12. 21
12. 34
12. 43
12. 57
1. 21
Anschlu
3
Dres⸗Inach Dres⸗
nach den, G
örlitz;den, Görl ischen E
ing
und Hof.
Thuüͤr
mit Personen⸗ Beförderung in
4. 52 5. 15
Morgens
6. 3 (Wutha) 6. 59
7. 43 8. 18 9. 6 9. 28 10. 38
11.322
11. 57
12. 23
12. 53 1. 47
Nachmitt.
der
1
VIII.
Personen⸗
4. 25 4. 39
4
5. 30
5. 48 6. 1
6. 16 6. 41 7. 2
7. 18
7. 35 Anschluß nach Magdeburg, erl
Fahrplan in Kraf
ig
2
üring
Mit dem 15. Januar c. tritt auf der Th
bahnen nachfolgender
Abfahrt nach Halle und
8
88*
Leipzig von
2
Gerstungen .... Herleshausen
Eisenach...
Fröͤttstedt...
ietendorf..
Ersart..... ieselbach
Weimar ....
—
Apolda..
Sulza..
Kösen ... Naumburg ..
.. „ „ „
7
Merseburg..
Corbetha ...... Halle
Weißenfels ..
..Ankunft
ver. Morgens
elin, 2 1 4. 16
3. 45 (Wetter
B zeube) 4. 48
(Theißen,
Hanno
—
Deuben)
5. 30 6. 3
6. 59
7. 14 8.
.24 7. 41
8. 8 Anschluß nach Dres⸗
den, Görlitz
Die Direc
und Hof.
11““ “ Crossen ..
Teuchern Weißenfels.
Corbetha....
Dürrenberg.. . Kötschau..
““
Markranst
Leipz
. Ankunft
ig..
den 8. Januar 1860.
Erfurt,
8 2Ge
L
Inschiuß von Dr
den, Görlitz,
Slau und Wien Nacht
Bre
9
Ankunft
8
igsberg Pr. Nachts
Stettin, önig i.
2
K
10. 50
1. 15
11. 7
11. 23 11. 36 11. 88 12. 28 12. 49
Anschl. nach
Cassel, Frank
t a. M., idelberg, Straßburg,
fur
He
„Han⸗
1 nover, Düssel dorf, Aachen (via Soest⸗ Dortmund)
Par
Vnschluß von Dres⸗
den und Hof Abends
Personen⸗ Anschluß von Dres⸗
den und Hof
Nachmitt
7
7. 48
8. 15
9. 18
9. 51 (Deuben⸗
10. 22 10. 53
(Wetter⸗ zeube)
Theißen)
11. 5
11. 14 Anschluß
Anschluß in [von Berlin
1 1
r und Magde⸗ burg.
Bas ö]
7. 20
Abends 11
8. 6
8.34 8. 39 9. 14 9. 29 9. 52 10. 20 10. 40 10. 51 Ankunft
(Deuben⸗
Theißen)
32. 10
4. 30
(Wetter⸗ zeube)
2. 24
—
D. 38
N
kagde⸗ von
82
Nachmitt.
1. 55 2. 16
57 3. 18 3 —
. 2 4
2. 40 2.
3. 48 4. 12 4. 39 4. 59 5ö. 6. 18 N
3⸗ schluß bon Dres⸗
Tage schnellzug
J
Un
Hof
den und
Vormittags 10. 55
— —
Ankunft
2 2
und Magde burg.
Vormittags 11. 10
1.37 1.52 12
11. 28 11. 44 11. 58 12. 15 12. 50 1.41 2.
III. Güterzug mit
Anschluß
Personen⸗ Beförderung
von Dresden
ags
4 b
Vormitt
8. 15
Ankunft
Anschluß
von Magde⸗ von Berlin von
bur
8. 30
Vormittags
1. 20 1. 50 2. 50 4. 59 (Wutha) 5. 59
ꝓ* 1
9. 3 9. 42 10. 18 11.— 11. 20 11. 42 12. 26 3. 35 4. 30
Wutha)
6. 54
7. 12
7. 30 Anschluß ‚Fnach Cassel und
Hannover.
Anschluß nach Cassel
Frankfurt
a. M., Han⸗ nober und in Eisenach an
nach Bayern.
die Werra⸗ bahn und
Personen⸗
Morgens
(Deuben⸗
zeube) 8. 26
Theißen) (Wetter⸗
83
Abfahrt und Gerstungen von
nach Gera
lo 2
ipzig v1e“ Markranstedt... Kötschau..
Weißenfells
Dürrenberg.. Corbetha ..
8
Teuchern...
Zeitz.
Crossen
8. 38
8. 49
Morgens 5. 10
8. 18 8. 36 9. 1 9. 16 (Wutha) 9. 46
5. 30 8. 3
5. 53 6. 12 6. 31 6. 43 6. 56 7. 12 7. 43
10. 3
10. 25 Anschluß nach Cassel,
Münster,
ü
seldorf,
s
(via Soest⸗ Dortmund.)
.—⸗
Merseburg 8 8 Corbetha..... Weiße
nfe As. Apolda... Weimar .. — Vieselbach.. . Erfurt 8 ee—.“ Gotha ..... Fröttstedt..
Naumburg..
Wutha)
7. 41
ft
1
Ankun
Anschluß
an die Werrabahn
und nach D. Bahern.
Eisenach... Herle
hausen. Gerstungen. Ankunft
5 9