pas Abennement beträgt 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne
11“ 88 8 Berliner m 14. Januar 1860.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Gld. Z1 Br. Gld.
—
Amtlicher Eisenbahn-Actien.
2f Aachen-Düsseldorf. 3 2¾ do. Prioritäts- do. II. Emi⸗sion do. III. Emission
Br. G1d.]
74½
8
Münster-Hammer... Niedersehles. Märk. do. Prieritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie — do. IV. Serie 49 Niedersehl. Zweigb. 72 ½1do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. 101 ¾ do. Prier. Litt. A.
Weechsel-Course- Pfandbriefe.
Amsterdam 250 Fl. dito 11u“
. 300 M.
FParis .300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 diteo 150 Fl. .
Kur- und Neumärk. 3. do. do. Aachen-Mastrichter. ae IFnzars 1 do. Prioritäts- do. II. Emission
Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie
S
Pommersche. Posenseche vE1“
SEHRE
101½
88
Aue pPost⸗Anstalten oes 2 Auslandes nehmen Segellun für Ggerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. S1.
(nahe der Leipzigerstr.)
do. neue 4 Sechlesische Vom Staat garantirte
„do. III. S. v. St. 3 ½ -gar. „[do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. de. II. Serie do. (Dortm.-Soest)
8.2
71 ½⅞27 do. do. Litt. B. 2 ½ do. do. Litt. D. — do. do. Litt. E. do. do. Litt. F.
SIEE —,—9b1 & &
s südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. eipzig in Cour. “ T.
I . &̊ 4-6
238 8*ꝙ
uss 100 Thlr..
do. do. II. Serie Berlin-Anhalter.. do. Prioritaäts- do. do. Berlin-Hamburger.. d0. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Pijor- Obg do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.. do. Prior.-Oblig do. do. II. Serie
b *
9
82 ½⅔ %)— oppeln -Tarnewitzer 163 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) % ꝙdo. Prior. 1. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische . do. (Stamm-) Prior. do.“ Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Prioritäts- II. Serie III. Serie
Westpreuse.
etersburg 100 S. B. 3 do.
remen 100 Th. G...
2 bhbMh
— S
m Namen Sr. ajestäͤt öni ädi 8.. jestã Z“ Allergnädigst Den Kreisgerichts⸗Rath Werner zu Rati ⸗ 1 in Posen zu ernennen 8
em Kreisrichter Wolff in Stettin bei sei den Ruhestand den Charakter als Justiz⸗Rath; v“
Dem Geheimen expedirenden Secretair bei dem G Amte, Seidel, den Charakter als Kanzlei⸗Rath 8 d.s her⸗
Reatenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche.. Preussische ... Khein- und Westph.] Sächsische Schlesische ..
Pr. Bk. Anth Scheine
SII
AKEwENg
2
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859...
1854, 1855, 1857, 1858 dito von 1856... von 1853..
A&̊
104 ¾
99 ½ 99 ½
84 ½
†
vʒ’ 21 1 8 2. ⸗*
EEIIEEEI
α‿0 & 8*
11
“ v1“ Hoheit der Prinz⸗Regent haben,
8 wenn 8u während ihrer Dienstzeit besondere Unglüuücksfälle wenn fie für den Fall ihres Ausscheidens aus dem Di 2) far e Paen U bedürftig werden, “ e ebens d öri ders Büchae “ er zur Marine gehörigen Personen ie Bedürftigkeit und Würdigkeit der bei 1 a und b gedacht ’⸗ 881 1 l wie die besonderen Ungluͤcksfälle (a) müssen 1ens Cen Lorr ität nachgewiesen werden, bei den Wittwen und Kindern genügen amtliche Zeugnisse der Ortsbehörden des Wohnorts.
Berliner Stadt-Obligationen 4
do. do.
Zehuldvervehr. 4.Norl Kankm.
9
Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
— 8
do. do. III. Serie 2 Bresl.-Schw. Freib.. Brieg-Neisse..
Stargard-Posen do. Prioeritäts- de. II. Emission
103 ¾
8
à 5 Thlr..
Ꝙ☛. — 2-
2 Coln-Crefelder.. do.
bei einem Feingehalte unter 0.9o9.9ẽ
Das Pfund fein Silber bei einem Feingehalte von 0,980 und darüberV
. 2 22222
do. do. do. do. do. do. do. do. Magdeb.-Halberst..
do.
do.
veseaxsemera
Magdeb. Prio
Prioritäts- Cöln-Mindener... Prior.-Oblig. II. Em.
IV. de.
.
EEEII
Magdeb.-Wittenb... ritäts-
do. III. do.
Thüringer do. Prier.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
do. Prioritäts- do. III. Emissien
IE 8111I1I1“
228 △☛N
—
—21
IElISIII
Nehtamtliche
93
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
sterdam-Retterdam Loebau-Littau Ludwigshafen-Bexbach M2. LSwgh.Li. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de 'Est
do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn
4 4 3
2
257
99
1 2
Inländ. Fonds.
Danziger Privatbank.. Magdeburger do
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.
Inqustrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
Kass.-Vereins-Bk.-Act..
Königsberg. Privatbank
Gid.
8 Darmstädter Bank....
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank, Bremer BankV Coburger Creditbank.
Dessauer Credit. Genfer Greditbank... Geraer BankV Gothaer Privatb Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb Nerddeutsche Bank... ea. Credit..
üringer Bank.. Weimas Bank Oesterreich. Metall...
do. National-Anleihe
““
„Dessauer Prämien-Anl.
Oestr. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl. deo. 49. 6. Anl.. do. v. Rethschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ..
Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. EE“
Kur- und Neumärk. 34proz. Pfandbriefe 87 a 87 ¼ ge 98 gem. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. IV. Emission 79 ¼ a 79
gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ⅞ a
54 ¼ gem.
1
m.
½ gem. Oesterr. Franz. Staats Oesterr. National-Anleihe 60 ¼ a ¼ gem.
Anchen-Mastrichter Prior. 60 a 60 ½4 Wittenberge 34 ⅔ Oesterr. Credlt
gem.
Berlimn, 14. Januar
Die Börse war heut in mung und blieb sehr geschäftsstill.
edrückter Stim-
n Oesterreichische Effekten wichen beträchtlich im Preise, die übrigen blieben eher fest;
Eisenbahnen
Magdeburg bahn 141 a 140 ⅓ gem.
den letzten Posttagen.
waren still, preussische mehr gefragt. Wechsel wurden weniger st
belebter und besser;
Een
88
gem. à 34 ¾ gem.
7 x¼ a
X gem.
Redaction und Rendantur: Schwieger. *
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu
b (ARudolph Decker.) I1I1I1“
Berlin-Anhalter 4 ⅓ proz. Prier. 97 Niederschles.-Märk. 90¾, a Oester. Metalliq.
Preussische Fonds waren etwas ark gehandelt als an
c ruckerei.
ertheilen,
führung
Calculator und Geheimen expedirenden Secretair bei dem General⸗
Post⸗Amte, Offenhammer, den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und
Dem praktischen Arzte ꝛc. Dr. Mankiewi Charakter als Sanitäts Rath zu “ 11“1“*
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 1. November
1859 —
185% Untbs ie berhd cee Gerekvüegrrchen. bearxeue
angehörigen Personen und deren Hinterbliebenen uüunter dem Namen „Frauengabe“ errichteten V 8 Stiftung.
Auf den Bericht. vom 21. September d. J. will Ich der hufs Unterstützung der Meiner Marine angehörigen Per⸗ sonen und deren Hinterbliebenen unter dem Namen „Frauen⸗ gabe“ errichteten Stiftung hierdurch Meine Genehmigung das darüber entworfene Statut vom 30. Juli d. J. bestätigen, und der Stiftung die Rechte Feiner furistischen Person verleihen. Zugleich will Ich derselben fuͤr ihre Angelegen⸗ heiten, mit Vorbehalt des Widerrufs, die Stempel⸗ und Gebühren⸗ freiheit, und unter den von Ihnen mit dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zu verabredenden Modalitäten auch die Portofreiheit bewilligen und überlasse Ihnen, zur Aus⸗
des Statuts (a) die weiteren Verfügungen zu treffen. den 1. November 1859. 1
Im Namen Sr. Majestäͤt des Koͤnigs:
Berlin,
ydt. Simons. von Patow. Graf von Schw
I11““
den Minister für Hande!, Gewerbe und öffentliche Ardeitte, inie
den Finanz⸗Minister, den Chef der Marine⸗Verwaltung.
b
den Justiz⸗Minister, des Innern und den
Die Stiftung bezweckt, solchen Personen, welche der Koniglichen Marine angehöͤren, oder deren Hinterbliebenen, im Falle der Bedürftig⸗ keit und Würdigkeit Unterstützungen zu gewähren, und zwar 8
1) den zur Marine gehört en nnsonen felbst,
1
Be⸗
Auf etwaige Empfehlungen des Chefs der Mari
1 b rine⸗Verwaltung, .
bnhe megee Personen der Köͤniglichen Marine oder 8 Ahesags ie c en, wird der Vorstand der Stiftung möglichst Rücksicht nehmen.
Auch bedarf es in diesen Fällen des 8 8 die Würdigkeit n eesee Rünernt nich 11uöu“*.“]
Die Stiftung führt den Hen „Frauen⸗Gabe“
3
Das Stamm⸗Kapital der Stisdin zwird durch di iben Frauen⸗Verein überwiesenen 2.h gnn nehg ge JS Le 2) während der nächsten füͤnfun — 8 8 heil der - Bestätigung an aufkommenden * 3 Fen See harn; welche der Stiftung zuge⸗
dieselben ausdrücklich zur
vom b) diejenigen Geschenke ünd Vermächtnisse, wendet vees insofern nicht die Geber VPVertheilung bestimmen, 38 c) die 5 den einzelnen Jahren nicht zur Vextheilung gekommenen Zinsen. 88 1 Das Kapital⸗Vermögen darf zu Unterstützungen niemals verwendet
werden. 1““ 88 8 8 4 “
Der Sitz der Stiftung ist Beklhn. Die Verwaltung derselben wird von einem Vorstand geleitet, welcher ebildet wird 3 a) aus zwei See⸗Offizieren, welche der Chef der Marine⸗Verwaltung
bestimmt, 38 b) aus dem jedesmaligen als Justiziarius fungirenden vortragenden Rath der Admiralität, 8
aus dem ersten Bürgermeister der Refidenz Berlin,
aus dem Probste zu St. Nicolai von Berlin,
aus dem Königlichen Geheimen Kabinets⸗Rathe Herrn Illaire, aus dem Königlichen Geheimen Kommerzien⸗Rath Herrn Brüstlein, aus dem Herrn Kommerzien⸗Rath Sachse,
aus dem Herrn 1ee.Snsns Dr. Straß,
aus dem Herrn Dr. A. Sommer. u Kann 8 will eins der vorgedachten von c bis i genannten Mit⸗
lieder das Amt nicht annehmen, oder scheidet eins derselben aus, so bählen die übrigen Mitgheder des Vorstandes den Stellvertreter, resp. seinen Nachfolger. 8
Der Vorstand wahlt meister und einen Schriftführer,
aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, einen Schatz⸗ auch für jeden ööö treter. Er faßt seine Beschlüsse kollegialisch. Bei vorhandener ti 8 gleichheit beseeaben die Stimme des Vorsitzenden. Die Versammlung des Vorstandes, zu welcher der Vorsitzende oder bei dessen Verhinderung sein
iftli ähig, wenn Stellvertreter durch schriftlichen Umlauf einladet, ist beschlußf 8 mindestens sechs Mitglieder, einschließlich des Vorsitzenden, Ben. 888 1
Nach außen, bei Gerichten, andern Behörden ꝛc. wird der b oder dessen Stellvertreter und durch mindestens . zwei seiner Mitglieder repräsentirt, deren Vertretung auch in gen aällen ausreicht, in welchen die Gesetze eine Spezial⸗Vollmacht for en u der Legitimation jener Vertreter reicht ein Attest des Chefs der Marine⸗
Verwaltung aus. 8.7 . Die Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte unentgeltlich. Für die
Kassen⸗ und Buchführung und die Kanzleiarbeiten koͤnnen besondere Schrei⸗ ber angenommen und remunerirt werden. b