1860 / 14 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 §8. d sonstige Dokumente WZ“ * 8 I Fmih Ministerium. 11“ (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam de 1842, Stück 12, zu dieser Stunde wird ohne Zulassung irgend einer Ausnahme die Se baggen Pehande, Stoatsbensets nbe brsgag Ber Laetmesters „Der bisherige Kreisgerichts⸗„Nath Licht in Potsdam ist von h Saü e9. 8. nächss Prafungstermin am lehten Mütwach des Menats Korrekiur geschlossen und die simmälichen Manuseiihte des vorr unter gemeinschaftlichem Verschlufe e rhebt der 1. Februar d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreis⸗ Fesruar d. J., also am Februar er. eintritt, und daß sie sich mit angegangenen Tages mit den Anlagen werden sofort in die

1 1“ ]

aufbewahrt. Die kurrenten Zinsen und sonstigen Einnahmen e 1 8. ve 7 lei den in der gedachten Bekanntmachung aufgefuͤhrten Zeugnissen bei dem Deck rsche Gehei 9 97 . . Orbnung erichte, unter Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und zugleich en 19 m. 1 Deckersche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckerei befördert, in welcher t die Geschaͤfts⸗Ordnung. gerichte, 8 sung s nsitz 1 Herrn Seminar⸗Direktor Thilo (Oranienburger Straße Nr. 29) 14 Tage sedenfalls vor. 1 Uhr abgellefert sein Der Vorftehen 8.

iste bestimm 8. G 1 8 Schabmeister. e Pehete besmgeg. yusfßuum Notar im Departement des Kammergerichts mit der Verpflich⸗ vor zu melden haben. Die Belegung der Kapitalien erfolgt nach den für gerichtliche De⸗ tung ernannt worden, statt des bisherigen Titels; Kreisgerichts⸗ Berlin, den 7. Januar 1860. F stenographischen Büreaus hat Sorge dafür zu tragen, daß die dem positorien bestehenden Vorschriften auf den Grund schriftlicher Abstim⸗ Rath, den Titel: „Justiz⸗Rath“ zu führen. 111mM“ 1 3 stenographischen Büͤreau obliegende Revision der nur der erste mung sämmtlicher in Berlin unpegehh Mitglieder des Vorstandes. 8 u 8 . Königliches Schul⸗Kollegium der Provinz Brandenburgs. unterworfen gewesenen Druckbogen jederzeit ausnahms⸗ . 10. v1II1XA4A4A4A*“ los sofort erfolge, wenn dieselben aus der Druckerei kommen und Ueber die üngehenzzen 112 he ghllcheidesn der ö““ n s.e8. in diese unmittelbar darauf zuruͤckbefördert werden. Vorstand nach E § e6“ 8 Der Rechtsanwalt und Notar von Wilmowski zu Halle 8 A1“ (Coöln, 15. Januar. Die Post aus England ist ausgeblieben. die, sei es als ein in destimmten Raten zahlbares Jahrgeld, in Westfalen ist unter Beibehaltung des Notariats im Departement 1“ 8 1““ 1 3 der e. 8. für alle Mal zahlbare Beihülfe, zu gewährenden Unter⸗ des Appellationsgetichts zu Paderborn als Rechtsanwalt an das c“ abni ih Sn t ehe Heanen B stützungen wird alljährlich ein Vertheilungsplan entworfen 1 Kreisgericht zu Herford, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der diesjährige 9. Februar. Die zur Pruͤfung der Regiertag ⸗Vörlugen gewäͤhl⸗ 2. ““ Zeit versetzt worden. v“ ve 83 Aufnahme⸗Prüfung für das hiesige Seminar für Stadt⸗ ten Ausschüsse bleiben beisammen g8⸗V gen g 8 ächsten General⸗Vertheilung hinaus. 1 11“ 7. Mäaͤrz b. J., 8 . ruhe, 13. Januar. Se. Königliche Hoheit zur n chste h 912 8 Mittwoch, den aͤrz d. J 1X“ der Großherzog hat heute Nachmittag den K. K. Kämmerer,

8 ““ 8 1 1 KNmanberaumt worden ist. rstutzung darf fͤr die in der Marine sterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ e Diejentgen, 8.g. die Aufnahme wünschen, haben Grafen von Trauttmansdorf, in feierlicher Audienz empfangen

ür ihre Wittwen nicht über 100 Thlr., 1— hedizinal⸗Angelegenheiten. inen selbsiverfaßten und geschriebenen Lebenslauf, welcher außer und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Majestät des Kaisers u“ für jedes betragen. den 8 .“ . 88 cechftbertas ge nattnisen des Aufzunehmenden besonders den von Oesterreich entgegengenommen, welches denabelegis aßehs sebni Wittwen darf auch ne währt werden. Der Kreiswundarzt Nebler zu Pudewitz ist aus dem Kreise h Gang seiner Bildung darstellt, lichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister am Großherzog⸗ 8 13. is auf einen bestimmten Schroda in den Kreis Grottkau versetzt worden. 2”) den Tauf⸗ und Confirmationsscheiiln, lichen Hofe beglaubigt. (Karlsr. Ztg.) EE.“ archern 8 18 ge nach Ablauf der 3) das Zeugniß uͤber die genossene Schulbildung, . b Oesterreich. Wien, 15. Januar. Sicherem Vernehmen Zeitraum (nie auf Lebensseit) bewilligt, fönnen aber u⸗ r werde 1“ ein Zeugniß des Seelsorgers oder der Ortsobrigkeit über den si nach, meldet die „Wiener Ztg.“, ist eine Allerhöchste Verfü Bewilligungsfrist stets Fai dertnf Sgcngte es zfhr r oran: i. Angekommen: Se. Excellenz der Staatsminister und Ober. lichen Lebenswandel, Gefernbheitssustant aberhe 8b erflossen, vermöge deren alle Gesetze aufgehoben 78 welche ben 8 G 8 . 9 6 8 B2 5 8 g 9 8 3 2 . 3 2 1. 3 U 1““ 3 4 8 82 F 8 - Das Recht auf Forterhebung der 90g Präsident der Provinz Westfalen, Dr. von Düesberg, von 1 ein ärztliches Attest über den Gesundheitszustand überhe 8s nu Ffracliten von gewisen Geweiben, möbesondets vom Aedeheles

a) wenn der Empfänger oder die Empfängerin sich eines mit dem Ver⸗ 8,9 eine Bescheinigung üͤber die innerhald der letzten zwei 1 lust der bürgerlichen Ehre verbundenen Vergehens schuldig, oder Münster. Erfolg van,gethgess er wiederholte Impfung der Schutzblattern und gewerbe, dann in einigen Kronländern vom Schank⸗, Brau⸗ und

luse ““ Uamardis macht, eine don dem Vater oder dem Vormunde des Aufzunehmenden voll⸗ Müllergewerbe ausschlossen und denselben den Aufenthalt auf dem

b) ferner, wenn die Wittwe, welcher dieselbe ausgesetzt worden ist, zur Berlin, 16. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prin,. zogene Erklärung, das für den Unterhalt desselben während der flachen Lande in Galizien, Krakau und der Bukowina, so wie in anderweitigen Ehe schreiiteet. ‚geegent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädighntete Bildungszeit im Seminar gesorgt sei⸗ stere Verf den Bergorten Ungarns, Böhmens, Kroatiens und Slavoniens, ö“ 8 l1. sin 8 bügahn . geruht: Dem Hauptlehrer und Unterrichts⸗Dirigenten bei der Central b 88 116“ bei uns 1ue““ zu⸗ der Serbischen Woiwodschaft und des Temescher Banates, endlich und der Koͤniglichen Marine überwiesenen Kriegsschooner „Frauenlob“ Turn⸗Anstalt, Hauptmann Rothstein von der Armee, die Er⸗ ge Beclin den 7. Januar 1860. (Seiebenbuͤrgens verwehrten. Die Israeliten werden daher überall, 4 durch Unglücksfälle betroffen werden, so wie deren Hinterbliebene haben laubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden ung. V wo sie zum Aufenthalte und zur Ansässigmachung berechtigt sind, in Konkurrenzfällen mit anderen Bewerbern den Vorzug und können ins⸗ Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Schwert Königliches Schul⸗Kollegium der Provinz Brandenburg. alle erlaubten Gewerbe betreiben dürfen und hierin nur an die all⸗

besondere mit der höͤchsten §. 12 genannten Unterstützung bedacht werden. Ordens zu ertheilen. gemeinen gesetzlichen Vorschriften gebunden sein.

2 Verona, 12. Januar. Die genaue Festsetzung der neuen hbe; ““ uu Grenzlinie gegen die Lombardei wird in Kurzem erfolgen, da die

erste Zusammenkunft der österreichtsch⸗sardinischen Militair⸗Kommission

zur Regelung dieser Angelegenheit bereits stattgefunden hat. Es

V S ö“ hat sich naͤmlich, schreibt man der „Tr. Ztg.“, vorgestern von hier

Stück 13) zur öffentlichen Kenntniß 88 Freinsn Berlin; 16. Januar. Se. Königliche Hoheit aus der von Seite Oesterreichs dazu bestimmte FML. Graf Crenne⸗:

Kenn von dem Inhalte der Akten zu nehmen. 1) in dem Zeitr der Prinz⸗Regent empfingen Feute e. ersvon Heihmann, sich au bereits der fardinif e Regierungs⸗Commissair eingefunden

1 b ) Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich den 31. Dezem. Prinzen Karl, nahmen die Vorträge des Ministers von Bethmann, 8 88 8 eigeptiichen zerhen a orgen 1 Sden

Berlin, den 30. Juli 1859 be

3 . 8 r 1840 geboren find c Fllat d des Wirklichen Geheimen

Der Frauen⸗Verein 2) dieses Alt 11616“”“ Wirklichen Geheimen Rathes Illaire und de ir 9 8 Rees 8 ur Unterstü ülfsbebuͤrft er bereits überschritten, aber si J.. 1 5 n. beginnen, und der Sitz der Kommission sich in Peschiera befinden. erstützung fcc gebcgfiiger Personen der K Aushebungs⸗Behörde zur a.n-⸗c nicht vor eine Ersa Ober⸗Regierungs⸗Rathes Costenoble entgege m 13. Januar bis Diese Kommission, deren Mandat voraussichtlich längere Zeit dauern

8 3 öö“ 8 Herrenhaus. (Gesammt⸗Vorstand vo C 1 2 88 6166“ ) Cghsn sge tedeh üihr Militair⸗Verhältniß aber noch keine fettt. 13. snSnn. Herr Adolph Prinz zu Hohenlohe⸗ hens nach 98grhee 8 Seeans auch b und gegenwärtig innerhalb Fes ae aser Ingelfingen, Präsident. Herr Graf Eberhard zu Stolberg Wernige⸗ 829 8* estimmen, an we chen ruͤ 5 un I. ebergang Ministerium für H. liches Vomizil (Hei Weichbildes hiesiger Refidenz ihr gescz. gice Präsident. Herr Dr. v. Düͤesberg, II. Vice⸗Praͤstdent. punkte über den Mincio hergestellt werden. Dann erst wirst öster⸗

f Handel, Gewerbe u zil (Seimath) haben, oder bei Einwohnern derselben als Di rode, I. Vice⸗Präsident. H ; verg⸗ reichischerseits die vollständige Aufstellung eines Grenzeordons und

Arbeiten. boten, Haus⸗ und Wirthschafts⸗Beamte, Handlun sbie 7 de 8 b) Vorsitzende der Abtheilungen: err uu di Zieh d 9. 3. Ulinie 1

1 .“ Handwerksgesellen, Lehrburschen, Fabrikarbeiter 8a 2n n198 Boytzenburg, Vorsiteender der I. Abtheilung. Herr Herzog von die Ziehung der aäußersten Zolllinie erfo 8 Das dem Architekten Fr. Th Ma fr Mtseever⸗ .“ en Feras 9— Verhältnisse stehende Militairpflichtige, oder at. Ratibor, Vorsitzender der II. Abtheilung. E“ Sen Großbritannien und Irland. London, 13. Januar. Guftabh Schaͤfer in Bevlin unter dem 8 88 em Mechaniker halten bwes denüstastene und Zöͤglinge anderer Lchranstalten sich auf Vorfitzender der III. Abtheilung. Herr v. Plötz, Vorsitzen er 88 Lord Cowley, der gestern von Windsor nach Lonbon gekommen theilte Patent auf einen Wossermeß Apparat ist ahengaen 858 er⸗ berechtigt resp e; he esihs Vegan E Mrsseece 18 Vbegsiheilge X“ 6 r. 88 Shesn m 8 ö1 Kommission in diesem Jahre en Gestellung vor die Kreis⸗Ersoh der V. Abtheilungg.. 1 aris antreten.

1 1.“ 1 8 S ess öach 89 1““ angewiesen: 1n1 Gewählte Mitglieder der Matrlkel⸗Kommission: Kas 8 In irischen Bläͤttern ist wieder die Rede davon, daß Kardina 2 tnch Zisten d. M. bei dem Königlichen PondirBete nan alngb. 5ep Gig. Arnim⸗Boytzenburg. Herr Graf v. Ien⸗ waͤhrend der Parlaments⸗Session nach London komme ““ 8 hbhhres Reviers persoönlich zu mel EA55 splitz. Herr Dr. Götze. 1 6 8 ürfte. 3 E111“ esetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ sprechenden, so wie 89 1e. Feumgen Annes, 18he 4) Ouästoren: Herr Freiherr v. Muünchhausen⸗ Straußfurt, Die Freiwilligen⸗Corps der verschiedenen londoner Juristen⸗ Nr. 51 6. enth b unter ergangene Bestimmungen über ihr Militair⸗Verhältniß enthalten, mit Herr Krausnick. 88 1 schulen haben vor dem Lord⸗Kanzler gestern ihren Fahneneid ab⸗

r. 5160. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. November 1859, be⸗ ur Stelle zu bringen. b bSe) Schriftführer; Herr Freiherr v. Oldershausen. Herr von gelegt. 8 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte fuͤr deses saras zemgfn⸗ welche im hiesigen Orte geboren sind, oder hier ihn. Gutzmerow. Herr Freiherr von Rothkirch⸗Trach. Herr Graf Die Actionaire des „Great Eastern“ haben durch Stim⸗ den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee zur Zeit E11 oder hier nach §. 21 l. c. gestellungspflichtig.. v. d. Gröben⸗Ponarien. , menmehrheit in die Abdankung der Direktoren gewilligt, werden

von Kaiserau an der Leppestraße über Frielin sdorf und Fabrikherren die 4 . Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brob⸗ In der (Zten) Sitzung des Abgeordnetenhauses am 14ten aber wahrscheinlich auf eine Untersuchung der Bücher und Rech⸗ 8n Dohrgaul nach Niedergaul an der Lindlar⸗ Wer die eigene, oder dn . neiba g testnden ö d. M. theilte der Praͤsident das Resultat der Schriftführer⸗Wahlen nungen dringen, da gegen die Art der Verwaltung allgemeine Be⸗ 8 pperfürther Bezirksstraße im Redierungs⸗Bezirk zu welcher er verpflichtet ist, verabecnmt. bgird 1es urbgch h43, mit; es sind gewählt die Herren Bonin (Stolp), Dr. Eckstein, denken erhoben werden. Der Präsident des Direktoriums, M. J. öln; unter Geldbuße bis zu 10 Thlrn. oder berhältnißmäͤßi zc. mit a Dr. Falck, Gamradt, von Saucken⸗Labiau, Delius, de Syo und R. Campbell, befürwortet zu seiner Ehrenrettung selbst eine Unter⸗ ger Gefängnißstrafe be⸗ Schaͤffer⸗Boichhorst. Ferner wurden. die Namen der Vorsitzenden, suchung. Zwischen den Kanal⸗Inseln und der französischen Kuͤste

das Statut des Nenkersdorfer Dei legt; auch iese Ve di 8 eichverbandes. g1 guch hat diese Versaͤumniß die Folge, I 1 12. Dezember 1859; unter ch es. Vom Mllitairpflichtigen, im Falle 8 1.Feschen wiest Fgtacgken net Schrift fuͤhrer ꝛc. der einzelnen Fach⸗Kommissionen publizirt. ist ein unterseeisches Telegraphen⸗Kabel gelegt worden. Dadurch

das Statut der Genossenschaft der Wiesenbesitzer des den übrigen Militairpflichtigen zum Dienst bei der Fahne eingestellt, und In der heutigen (4ten) Sitzung des Hauses der Abgeordneten hat jetzt England drei Telegraphen nach Frankreich fertig den

Essenberger Bruchs in den Gemeinden As es etwanige besondere Verhältnisse, welche die einstweilige Zurü⸗ 8 d der Regi bis 2 Uhr Vorlagen gemacht: Gesetz⸗ Linie Calais⸗L ind die Southampton . en Asberg (Moers ie V „welche die einstweilige Zurückstellung von wurden von der Regierung bi gen g t⸗ eben erwähnten, die Linie Calais⸗Dover und die von Southampton Homberg und Hochemmerich, Kreis Moerd 2 8g geeigneten Falls zugelassen haben würden, nicht berücksichtig Entwurf über Einfuͤhrung der Konkurs⸗Ordnung und das Gesetz nach Havre. 4 Zwischen Malta und England arbeitet in de 8

ierungs⸗Bezi üssel! . d ürze jähr nzollernschen Landen; 8 le Ste n * öst Bösteloötf. Pom 12. Dezember 1859; bn neecfrei⸗ eg.; zur Eintragung in die Stammrolle wird Seitens 8 die leßten Tagen der Telegraphe wieder öhns Eethneng. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. Dezember 18 „, ertheilt veiche sor fallachen Revier⸗Polizei⸗Lieutenants eine Bescheinigung vier Grundsteuer⸗Vorlagen, so wie die über das Cautionswesen aus Frankreich. Paris, 13. Januar. Der „Flotten⸗Moni⸗ treffend die Verleihung der fiskali ve-c 8 Berlin, den 18 cenaeaeeer .. 8 vorigem Jahre (alle fünf etwas modifizirt), endlich ein Gesetz⸗Ent⸗ teur“ sagt, die Alliirten würden im Monat April ihre Operationen den chausseemaͤßigen Ausbau Rarssebi⸗ fuͤr Köndgliche Miritir⸗Kmniisfivn wurf wegen Aufhebung der Wuchergesetze. gegen China mit einem Corps von beinahe 20,000 Mann eröffnen der Gemeindestraße von Halft an d 8 Unterhaltung ““ Der Präsident des Hauses der Abgeordneten hat die be⸗ können. Die französische Flotten⸗Division besteht aus 5 Segel⸗ Eitorf im Siegkreise, Regferungs⸗Beßirt Lcse e 1 treits im vorigen Jahre bestandene Einrichtung wegen Beschleu⸗ und 2 Dampffregatten, 1 Segel⸗ und 3 Dampfkorbetten, 3 Dampf⸗ ddeas Ottersbacher Thal nach Sch6⸗ nb grer se 65 nigung der stenographischen Berichte durch Verfügung vom Aviso’'s, 15 Dampftransportschiffen, 6 Kanonenbooten und 2 Pon⸗ IABroelstraße. Bekanntmachung. 114. d. auch fuͤr die gegenwärtige Session angeordnet. Darnach liegen tons für Hospital und Magazin. Die englische Diviszon besteht Berlin, den 17. Januar 1860. kDUeerhbe, af in einem Seminor gehlteten lanentatlebrer, weice de die Manuscripte der stenograpgtischen Perichte zur Korhtsun sch Al808, h vanef Dampffregatten, 6- Dämpfkarvetten, 2 Segee⸗ Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗S mmlung für 88 Schulamt geprüft zu werden wuünschen, werden darauf aufmerkkan. die Abgeordneten nach jeder Sitzung bis um 12 Uhr Mittags des Sloops, 10 Dampf⸗Sloops, 7 Transportschiffen, 27 Kanonene . gemacht, daß, in Folge unserer Bekanntmachung vom 7. März 1842 nachfolgenden ⸗Tage im stenographischen Büreau aus. Puünktlich Booten und 4 Ponktons.. 16“

88

Wenn die zur Haes gehörenden Pens 8 8 b in Gefangenschaft gerathen, oder dergestält verschlagen werden, daß ihr 8 unbekannt ist, so koͤnnen ihre Ehefrauen und Kinder in gleichem Bekanntmachung. ö s. Maße unterstützt werden, als wenn waven⸗ gzufolge der, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung

- Sen 1 otsdam vom 1. April v. J. woyme uhtn Sa vea beng- Oberaufsicht herubt. bes. dem. Chef der Peldan gede. S. -

—4

8