8.
88
Eisenbahn-Actien.
asterdam. 250 FI. ge 14“”“
mburg. . 900 M. g 8 1 300 M. Leonden L. S. Eö 5 Wühr. 150 Fl.
Augsburg südd. W. 100 Fl. G . 2A audaW. 100 Fl. Leipazig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... Petersburg 100 S. K.. Bremen. 100 Th. G6...
„ „ „ „ 2 22
8
do dSESO55 tSW KKESARE
—
00 82 b- 290 8222
—
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleibe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856... dito von 1933.... Staats-Schuldscheinhe 3] Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 2 Kur- u. Neum. Sehuldversechr.: Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
12 B— —
Brf.
1¹12 ⅔ 141 ½ 150¾
Gld.
99 ¾/ Vom Staat garantirte
112 ⅔ 81¼ 92 ½ 99 80 ½
102
1“] ““
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. “ “ Pommersche. PosenscheV
“
EEEEEe1.“ Schlesische
Litt. B. Westpreus .
8 C111 16
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Preussische .. Rhein- und Westph. Sächsischa Schlesische..
Pr. Bk. Anth Scheine
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.. Andere Goldmünzen
WI
S =SESE=N
Zf Aachen-Düsseldorf.
do. Prioritätv- do. II. Emiasion do. Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) % wdo. do. II. Serie 9 [Berlin-Anhalter... do. Prioxritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Pmor.-0O5fg do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse... 8 Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener....
münzpreis des Sllbers bol der Königl. Hün
bei einem Feingehalte von 0,980 und darütber b..... ... ...äIh. 20 S.
bei einem Feingehalte
Ansländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittaun.. — Ludwigshafen-Bexbach4 131 ¼ Mz. Ldwgh. Lt. A. u. C. 99 Mecklenburger 44
4 71
BEu
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4¼ 50 ½
Oester. franz. Staatsbahn 1
4
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¾
Belg. Oblig. J. de PEst 4 do. Samb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
255
8 Das Pfund fein Silber
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger Posener
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. eI1I”“
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin. Gas.
deo. Prior.-Oblig. do. II. Em. “
do. III. Em.
do. do.
do. IV. do. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb...
9 22⸗
E“
Ir. 21 Sgr.
“
Magdeb. Prioritäte- *8
Zf 3½ 4 4
III. Emission 4¾
1
—
2
5
STISSSTSTETEn
2
Br.
80 ⅔ 84³ 16 ¾ —
19¹½⅔ 72 ½⅔ 33 ½
82 89 105 93 98 103 ½
99 97¾ 97 95¹
Gld.¹
72²
prinz Wilh. (St.-V.)
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prieritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitzer
do. Prior. 1. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe. 6 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Prioritäts- II. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. ThüringerV. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odhg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emissien
do. (Stamm-) Prior.
Aℛ†g
832 8
85—
-8n
822
8
8 —
—*
2
sA& SE⸗ *
100¾
do. do.
27½ 69 ½ 89
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank. DHarmstädter Bank.... Dessauer Credit... Genfer Greditbask... Geraer Bank. Gothaer Privatb Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank-. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. Nerddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank ... Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe
4 4
Russ. Stiegl. 5. Anl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
„[Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. „[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl....
—
2½ .
Oestr. Prm.-Anleihe..
do. n. 100 Fl. Leose
do. do. 6. Anl.. do. v. Rethschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe
do. Poln. Schatz-Obl.
do. L. B. 200 Fl.
do. do.
do. Part. 500 Fl. ..
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 99 ⅞ à 8.
50 a 51 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 98 ½ a 99 gem.
2 ¾ gem. Dessauer Credit 22 a ½ gem. Oesterr. Credlt 70 ¾ a „ a ½ gem. (esterr. National-Anleihe 60 ½ a gem.
Berzln. 18. Januar. Die Börse war heut fest, aber ziemlich still für alle nichtösterreichischen Effekten; diese aber gaben im Preise nach; für Eisenbahnen erhielt sich gute Frage, doch wurde nur wenig
858 8 5 ” “
1u“
Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ¾ a 50 a 49 ¾ gem.
Oesterr.
gem. do. von 1856 99 ½ a ¼ gem. Aachen-Mastrichter Prior. II. Emiss. Staatsbahn 140 ⅔
in denselben gehandelt. namentlich waren Anleihen in gutem Verkehr und etwas höher.
Preussische Fonds
Rebaction und Rendantur: Schwieger. 8
waren nicht unbelebt,
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr uckerei.
(Rudolph De
cke
r.)
pos Abonnement betrugt.
füͤr das Vierteljahr in allen Theilen der Monarch ohne preis-Erhöhung.
2 8
Sae- 89,92 t.
Alle Post-Anstalten ses In- und
Auslandes nehmen Zestellung an,
für Berlin die Expedition des Aönigl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straßze No. Fl. 8* (nahe der Leipzigerstr.)
8
Preuß
Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Prinz⸗ Regenten findet die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes am Sonntag, den 29. d. M., auf dem Königlichen Schlosse hierselbst
att, und werden die Einladungen zu demselben, nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Raumes, an die betreffenden Herrn Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehrenzeichen von Seiten der unterzeichneten Behörde erlassen werden.
“
8 8
Ministerium iche Bekanntmachung v fend die Einrichtung einer Telegraphen⸗Station iin Graudenz mit beschraͤnktem Tagesdienst. 1 In Graudenz ist eine Telegraphen⸗Station eingerichtet worden, welche am 20sten d. Mts. in Betrieb gesetzt werden wird. Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. b. Depeschen von und nach Graudenz werden an Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗ tagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert. Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von Depeschen nach und von Graudenz die Bestimmungen des Tele⸗ graphen⸗Reglements vom 10. Dezember 18385SS.
Berlin, den 17. Januar 1860. Königliche Telegraphen Chauvin.
“
Justiz⸗Ministerinm.
Der Landgerichts⸗Assessor Karl Wilbelm We ber in Elber⸗ feld ist zum Advoskaten im Bezirke des Königlichen Appellations⸗ gerichtshofes zu Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Elber⸗
feld, ernannt worden. -
Nach §. 61 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846 (Gesetz⸗ Sammlung pag. 435) wird die Versammlung der Meistbetheiligten durch diejenigen Bankantheils⸗Eigner gebildet, welche am Tage der Einberufung der Versammlung nach den Stammbüchern der preußischen Bank die größte Anzahl von
der
ank⸗Antheilen be⸗
11u6 8
sitzen. Auch die Wählbarkeit der Mitglieder des Central Ausschusses der Bank, so wie der Provinzial⸗Ausschüsse und der Beigeordneten der Provinzial⸗Bank⸗Comtoire, ist von der Eintra⸗ gung in die Stammbücher der Bank abhängig (§§ 66. 105. 109 daselbst). Auf diese Bestimmungen werden bhierdurch diejenigen aufmerksam gemacht, welche Bankantheile erworben, die Eintragung in die Stammbuücher der Bank aber noch nicht bewirkt haben.
Beerlin, den 16. Januar 1860.
am Freitag, den 20. Januar 1860, Mittags 1 Uhr.
1) Entgeßennahme fernerer Vorlagen der Königlichen Staats⸗
2) Fortsetzung der Pruüͤfung von Ersatzwahͤhen.
3) Vereidigung der auf die Verfassung noch nicht vereidigte Mitglieder.
Abgereist: Der Gene und Kommandant von Stettin, Baron von der Goltz I., nach Stettin.
Der General⸗Major und Commandeur der 21. Infanterie⸗ Brigade, von Walther und Croneck, nach Breslau.
EI1111“
Nichtamtliches.
Berlin, 19. Januar. Se. Königliche Hoheit
Preußen. V Vorträge der Minister von
der Prinz⸗Regent nahmen heute die Auerswald und von Schleinitz entgegen.
— Die V. Kommission des Herrenhauses zur Berathung des Gesetz⸗Entwurfes wegen Abänderung der §§. 68 und 69 und Er⸗ gänzung des §. 72 des Gesetzes vom 2. März 1850, die Ablösung Real⸗Lasten und die Regulirung der gutsherr⸗ lichen und bäuerlichen Verhältnisse detreffend (zusammen⸗ getreten den 17. Januar 1860) zählt folgende Mitglieder: von Ploetz, Vorsitzender. Graf von Itzenplitz, Stellvertreter des Vorsitzenden. von Waldaw und Reitzenstein, Schriftführer. Graf von Schwerin Stellvertreter des Schriftführers. Graf von Dönhoff⸗Friedrichstein, Graf von Garnier, Graf von Voß⸗Buch, Freiherr von Sanden⸗ Tussainen, Fürst B. Radziwill, von Karstedt, Graf zu Solms⸗ Baruth, Freiherr von Monteton, Freiherr von Sobeck, Elwanger, von Helldorff.
— Auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung vom 25. Fe⸗ bruar v. J. waren den beiden Häusern des Landtages der Mo⸗ narchie während der letzten Sitzungs⸗Periode vier auf die Grund⸗ steuer bezügliche Gesetz⸗Entwuüͤrfe, und zwar: G“
1) über die anderweite Regelung der Grundsteuer, ö
2) über die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer,
3) über die Veranlagung und Erhebung der Grundsteuer von den bisher befreiten oder bevorzugten Grundstücken,
4) über die für Aufbebung der Grund euer⸗B ingen zu ge⸗
währende Entschädigung,