1860 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 27. Januar 180. vAX“ 5 e Füö1 Alle Post-Anstalten ges In⸗- und 116146““ 8 für das Vierteljahr 888ä.b 8 Auslandes nehmen Aeeiann ,2

Eisenbahn * Actien 1“ 9 8 in allen Theilen der Monarchie -g2P s. 8 8 2-e Expedition des Königi.

eo Ledere preis 38. u“ 8 3 Staats-Anzeigers: reis- öhung. EEE1 E1.“ AE 2 Wilhelms⸗St .51f. 1 2t8 Eld. 2f Br. e“ 11“ 16“ (CAh 8 8 1II1 8* der Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 73 ½ MHünster-Hammer. 4 90 I“ A“X“ X 2 ““ . do. II. Emission do. Prioritäts- 4 918 KLur- und Neumärk. 3 3 do. III. Emiszion do. Conv. Prioritäts-4 h ... 250 FI. ½ do. do. 1 38 Aachen-Kastrichter. 16 ½2 do. do. III. Serie 4 89 H ber .. 300 M. 15ʃ ½ ³do. Prioritäts- 58 ¾⅔ do. IV. Serie 5 103 he 8 71212 1. do. II. Emission 48 ⅞6 Niederschl. Zweigb. L cef 8 15 1 L. 8. 3 17 ½ Pommersche. Berg.-Märk. Lit. A. —; sde. (Stamm-) Prior.* FIe. .. Gp.. Ee11“*“ de. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. Posensche do. Prioritäts- 101do. Litt. B. dito 150 Pl. öö 89 ds. do. AI. Sere do. Prier. Litt. A. 4 g ds ,aag.W. 100 Pl. Sehlesische. do. Düsseld.-Elbf. r. Lei zig in Cour. im Fsgen. Vom Staat garantirte do. do. II. Seriess

8

8SIl

842

—,— 2= S 8b

EE3EAE

82 ⁄½ do. do. Litt. C. . do. do. Liu. D. uss 100 Thlr. Eöö1.“ do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R.

82 de. do. Lirtt. E. 3 7. So b 1 Westpreusss. 382 do. do. II. Serie 1. 88 b 88 nntag, den 29. Jaänuag Bremen 100 Th. 6..

1 1 3 [do. do. Litt. F. 97 ½ doe. Berlin-Anhalter 104 [Oppeln-Tarnowitzer 1I de. Prrioritäts- 4 Bes Prinz Wilh. (St.V.) 8 8 22 2 exxT. do. 98 ʃdo. Prior. I. Serie 1 1 8 52 und Ordensfestes ersche

b 8 Berlin-Hamburger.. 102 ½ o. do. II. Serie 1b b 2 1“ Fonds-Course-. Nur- und Neumärk. d4do. Prioritäts- 42 1015do. do. III. Serie 5 st Nummier des Staats 8 Anzeigers. 8 Freiwillige Anleihe.. Pommersche 3 do. do. II. Em. 4 Rheinische .. . . .... Staats-Anleihe von 1859... Posensce 1 Berlin-Potsd.-Magd. 123 ½ do. (Stamm-) Prior. ¼ 2 8 8 8 Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Preussische 4 92 ½ 4⁴%. Prior.-Oblig. 89 do. Prioritäts- Oblig. 8 v 111“ C“ 1854, 1855, 1857, 1859 3 ; ü Westpb. 1 8 8 rea. 3 4 3do. vom Staat gar. 1 v“ 1856.... Sächsische. 1 0. do. Litt. D. 4 ½ * RKhein-Nahe.. 2 22 4 aãb. aarer Frankirung im dhr⸗ ae 1868.. Schlesische-. „Berlin-Stettiner 8 G4 Khrt.-Erk ⸗Kr. Gaüb. 5 ö“ Sr. Majestät des Königs, A ergnädigst Silbergrosce⸗ abzurufchen. Staats-Schuldscheine.. Pr. Bk. Anth. Scheine 42 „do. Prior.-Oblig. 43 2o. Prioritäts-

imien-Anl. v. 1855 à100 Th. do. do. II. Serie 2 ½ do IIl. Serie: 2 „Dem Bürgermeister Kleffel zu Tilsit den Amtstitel: Bellin, den 18. Januar 1860. kemnien eSSSe „Priedrichsd 0krk 33⁄12,„ de. do. III. Serieé 30¾ do. III. Serie 4 ½ 842 Bürgermeister“ zu verleihen. 1 higettg: „Ober g I 860 ..“ LWW 8 v 8 3

00 0 d o ’N5 S 22382

8. Sco 5SEI1I

0

8 2

NW

Se. Königliche Hobeit der Prinz⸗Negent baben, bei

n

H+ &

.

p. Sonhentonen Gold-Kronen. Bresl.-Schw.- Freib. 31 ½⅛ 80 Stargard-Posen.... 88-de Beer Gnhelnacn 1 Andere Goldmünzen Brieg-Neisse.. do. Prieritäts- 65 ö“ Cöln-Crefelder...... do. II. Emission Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 4o. Prioritäts- do. II. 88 Cöln-Mindener. 3 Thüringer qdo. Prior.-Oblig. do. Prier.-Oblig. münzprels des Sülbors bet der Königl. Einzga. 48. 40. II. Em. 1“ Eee bein Silber 4. 8 III. Em. 2 ½ Wül. (Conel-Odbg.) v 8 vb“ 0. do. 0. b 8 ½ 88 sdo. (Stamm-) Prior. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Tulr. 21 Sgr. do. do. IV. do. 9 x⅔ d * döo. do. bei einem Feingehalte unter 0, 980 . Ihnh. .. Sgr. Magdeb.-Halberst... 1 Driohtteea- Magdeb.-Wittenb... 3. III. Emissien Magdeb. Prioritats- 4;

ArrheeFAaseenn

2☛ ½

9

Ministerium Hande! Sevs ebe und offentli 1“ Arbeiten.

8 8

. ,8—

Al 1 S. vʒrnrNwen

8 1

Verfuüͤgung vom 18. Januar 1860 die Taxirung

der Zeitungen unter Band nach Ostindien, China 8 t. ““ 8 8 üüer stralien ꝛc, betreffend. 7 Hanpt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Für Zeitungen unter Band aus dem preußischen Postbezirke Bekanntmachung vom 1. Dezember 1859 betref⸗ 86 nach Ost⸗Indien, Ceylon, Mauritius, China, Australien und allen fend die Ersatzleistung für die praͤkludirten 89 s EII anderen östlich von Suez belegenen Ländern, Inseln ꝛc. ist, ik. Anweisungen vom Jahre 1835 u d fuͤr die B F2. F. 2⁷1 Folge der Erhöhung des Porto für den Transport durch Aegyp⸗ ö8 * 249 11“ Ausländ. Eisenb.- inländ. Fonds. 1 Ausländ. Fends. Cestr. Prm.-Anleihe. 4 —=—, en von der Post⸗Anstalt des Aufgabe⸗Ortes folgendes Porto zu Darlehns⸗K assen scheine vom Jahre 1848.

Stamm-Actien. 8 8 do. n. 100 Fl. Leoose 8 erheben: 8 8 2 v“ 8 . 8 1 1

Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Braunschweiger Bank. Kuss. 5 Aul. 1G .6 v111“X“X“ 1“ Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗ Anzeiger No. 100 S 789) 1“ 84 8. vraicgenn 1 9. 88 Kothsehild Lat. e“ 2.-Frs Trten. 38 v“ Bekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 103 8. 817 e.lebenzer do. Darmstädter Bank... do. Neue Engl. Anleihe a) das deutsche Vereinsporto von ½ Sgr. pro Loth execl.; Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 10 S. 66). 2 b) das Seeporto von Triest bis Alexandrien mit 2 Kr. Oesterr. Bekanntmachung vom 26. Januar 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 30 S 213). W. = ½ Sgr. pro Loth exel.; 1 .

Posener do. 72 Dessauer Credit... do. Poln. Schatz-Obl. Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Greditbank.... do. do. Cert. L. A. c) das britische Porto von Alexandrien ab mit 2 Sgr. für jede einzelne Zeitung. 1

Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

jsc. dit- 1 Geraer Bank do. do. L. B. 200 Fl. e ach, Zoegsg. peeh zcsg Poln. Pfandhr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Schwed. Präm. Pfndbr.

&E REESEAE

Gothaer Privatb Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.

1 1 1““ TLurxem urger Bank... Ausl. Prioritäts 5 Meininger Creditb....

Actien. V Industrie-Actien. E111“ Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 99 ½ - Hoerder Hüttenwerk.. Oesterreich. Credit... Belg. Oblig. J. de l'Est 4 be“ 3Thüringer Bank

do. Samb. et Meuse. 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 68 ¾ Weimar. Bank

franz. Staatsbahn 3 256⁄ 2552 Dessauer Kontin. Gas. 89 Oesterreich. Metall... 3 ge do. National-Anleihe

t Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachun en vom 88 88 29. April 1857, 7. Januar 1858 und 26. Januar d. J. find d ejenigen’

2) Via England über Southampton, und Personen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 und Dar⸗

Alexandrien: 9 1eaaneeges rzie a 922 1848 nach Ablauf des auf den

ö”“ 5 „Juli 1855 festgesetzten Praͤklusiv⸗Termins hei uns, b .

a) das deutsche Vereinsporto von ½ Sgr. pro Loth exkl.), der oder den vrsse⸗cern Kreis⸗ oder bofgonnec⸗ .

d) das fremde Porto mit 2 Sgr. für jede einzelne Zeitun Ggereicht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäßheit des

welchem Satze fuͤr Zeitungen nach Borneo, Labuan, eeang Seses nhe 15. April 1857 zustehenden Ersatzes aufgefordert 1

und den Molucken⸗Inseln ein Zuschlag⸗Porto von 1 Sgr. 11X“ 3 v“

161.““ Stück hinzutritt. 1 Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch immer

Pammersehe 34 hros. Pfandhriefe 67 3 86 ½ gem. Niederschles.-Märk. 91, ½ got gem. Mecklenburger 43 a 5 gem. Dieroato- Commandit. ³) via England, vermittelst der englisch⸗ostindischen nicht wollständig abgeboben jt, so werden die Betheiligten nochmals

Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

Sb EEEEEE

AaEenaErreereeEEE

Antheile 85 ¼ 1 8 Bank 65 a 64 ½ a 65 gem. Dessauer Credit 21 ½ a ½ gem. Oesterr. Credlt 73 ¾ a 73 gem. Oesterr. Ueberlandpost über Marseiller..8— u ei „8 Sn Seeheene.

National-Anleihe 58 ¼ à 57 gem. .1 2 Nr. 92, hung e bei den Regierungs⸗ ation 8 5 g a) das preußische Porto von ½ Sgr. pro Loth exkl; SHSauptkassen gegen Ruüͤckgabe der ihnen ertheilten Empfangscheine

er erneengeereen Ff 8 T b) das fremde Porto 2 3 Sgr. für jede einzelne Zeitung, oder Bescheide in Empfang zu nehmen.

Berlimn, 27. Januar. Die Börse war heut im Ganzen recht Theil etwas höher eingesetzt hatten. rioritäten waren in lebhaftem nwelchem Betrage für Zeitungen nach Borneo Labuan, ü21

fest, viele Papiere, besonders unter den Bank-Actien, erreichten einen Verkehr und preussische Fonds fest und nicht unbelebt, Anleihen aber Sumatra und 6 üA Inseln Zuschlag⸗Porto von nnwsseheh 1 an r welche noch Kassen⸗

etwas höheren Cours, während Eisenbahnen eher nachgaben. Auch ahr eserih ““ 1 Sgr. pro Stück hinzutriit. Fahre 1848 Snc,eee. Lashs ens, he..

8 1 8 2

österreichische Effekten behaupteten sich schliesslich, nachdem sie zum e ““ 1b 9) Vvia Frankreich, über Marseille und Alexandrien: Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen zur EErsatzleistung einzureichen. 8 1b 8 11“”

1“ 1u8. y e- preußische . Sgr. 9b ““ Verlin, den 1. Dezember 1859. Reieedaction und Rendantur: Schwieger. as seemde Porte m. gr. für je 248 Loth. 11 11“]

. Fömal . Für Zeitungen aus anderen Staaten des Post⸗Vereins nach 8 aupt⸗Verwaltung der Staat S 1 1“ whengenaniten orientalischen Ländern ꝛc. tritt an Stelle des preußßit- 8 1 g geSchulden

schee Porto das deutsche Vereinsporto. Das Gesammtporto ist 8 Natan. Gamet. Guenther.