1860 / 25 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 9-,e..d n e* 1

praktische Arzt Dr. Nels zu Bitburg ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Bitburg ernannt woreen.

Kriegs⸗Ministerium.

hste Kabinets⸗Ordre vom 13. 1860 betreffend die Errichtung eines Garnison⸗ Gerichts für die Preußische Besatzung der Bundes⸗ ung Rastatt und Ausübung der gerichts⸗ herrlichen Befugniß bei demselben.

Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird hierdurch zur

Kenntniß der Armee gebracht: 1

„Auf den Mir gehaltenen Vortrag will Ich die Errichtung eines Garnison⸗Gerichts für die preußische Besatzung der Bundes⸗

festung Rastatt genehmigen und die Ausübung der gerichtsherr⸗

lichen Befugnitz bei diesem Gericht dem von Mir ernannten Festungs⸗ Kommandanten, für die Zeit aber, wo der Festungs⸗Kommandont nicht ein preußischer Offizier ist, dem Commandeur der dortigen preußischen Besatzungs⸗Truppen übertragen. Hinsichtlich der bei dem Garnison⸗Gericht ergehenden kriegsrechtlichen Erkenntnisse verleihe Ich das Bestätigungsrecht eines Divisions⸗Commandeurs em Commandeur der preußischen Besatzungs⸗Truppen in Mainz, unter dessen Oberbefehl die preußischen Besatzungs⸗Truppen in Rastatt gestellt sind, und das Bestätigungsrecht eines komman⸗ direnden Generals dem kommandirenden General des VIII. Armee⸗ Corps. Sie haben hiernach das weiter Erforderliche zu veranlassen.

Berlin, den 13. Januar 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs.

den Kriegs⸗Minister.

Berlin, den 19. Januar 1860.

Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Voigts⸗Rhetz. von Hartmann.

Angekommen: Der Erb⸗Schenk in der Kurmark Brandenburg, General⸗Major a. D., von Hake, von Frankfurt a. d. OHQ.

1

48

Personal-Veränderungen in der Armee. 8

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beföͤrderungen, Versetzungen.

Den 14. Januar.

1 Gr. v. d. Goltz, v. Versen, char. Port. Fähnrs. vom 1. Garde⸗ Regmt. z. F., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Loos II., Hauptm. vom 2. Garde⸗Regmt. z. F., unter Entbindung von seinem Kommando zur Dienstleistung bei des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen Königliche Hoheit, zum Comp. Chef ernannt. v. Goerne, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm., v. Scholten I., Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., Gr. Prebentow v. Przebendowski, v. Hohen⸗ dorff, Unteroff. von dems. Regt., v. Hehyden, v. Mach, char. Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Stern⸗ Gwiazdowski, Setc. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., ins 6. Inf. Regt., Frhr. v. Collas II., Sec. Lt. vom 6. Inf. Regt., ins 2. Garde⸗Regt. 3. F. versetzt. v. Prittwitz, v. Hoiningen, genannt HuFne, Port. ähnrs. vom Kaiser Alexander Gren. Regt., v. Heydwolff, Port. ähnr. vom Kaiser Franz Gren. Regt., zu Sec. Lts. Gr. zu Stolberg⸗ Wernigerode, Unteroff. vom Regt. der Gardes du Corps, Bar. von A2⸗* char. Port. Fähnr. vom Garde⸗Hus. Regt., zu Port. Fähnrs. efördert. Prinz Julius zu Schleswig⸗Holstein, Rittmeister und Eskadrons⸗Chef vom Garde ⸗Husaren⸗Regiment, unter Stel⸗ ung à la suite des Regts., der Charakter als Major verliehen. von 8 7*. I., Port. Fähnr. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., zum Sec. Lieut., v. Bonin, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regt., zum Pr. Lt. beförbert. Alvensleben, char. Port. Fähnr. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., zum Port. Fähnr., b. d. Knesebeck, v. Hagen, Port. Fähnrs. vom Garde⸗Schützen⸗ at., zu Sec. Lts., v. Seel, char. Port. Fähnr. von demselben Bat., zum Port. Fähnr. befördert. v. Thüͤmen, Port. Fähnr. vom 3. Jäger⸗ Bataillon, unter Beförderung zum Seconde⸗Lieutenant in das 13. hf Regt. versetzt. v. Bo e tgäsca char Poet. Fähnr. vom 3. Jäger⸗Bat

8

9

äger Bat., zu Sec. Lts., Gr v. d. Schulenburg⸗Wolffsburg, berjäger von 8eng Bat., zum Port. Fähnr., v. Bornstädt, v. Mi⸗ nutoli, Port. Fähnr. vom 5. Jäger⸗Bat., ersterer unter Versetzung zum 6. Jäger⸗Bat., zu Sec. Lts., Frhr. v. Krane, char. Port. Fähnr. vom 6. Jäger⸗Bat., v. Hopffgarten, char. Port. Fähnr. vom 7. Jäger⸗ Bat., zu Port. Fähnrs. befördert. Genée, Hauptm. und v⸗ Chef vom 3. Inf. Regt., zum Major befördert. v. Olszewski I., Hauptmann von demselben Regiment, zum Compagnic Chef ernannt. v. Olszewski, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., Wulff, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Kortzfleisch, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Diezelsky, v. d. Trenck, Port. Fähnrs. vom 4. Inf. Regt., zu Sec. Lts., Bar. v. Korff, Unterofftz. vom 5. Inf. Rgt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Vormann, Port. Fähnr. vom 2. Inf. Rgt., zum Sec. Lt., v. Massow, char. Port. Fähnr. von dems. Rgt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Zitzewitz I., Hauptm. vom 9. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. uek, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., v. Natzmer, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Steffen, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Hagen, Port. Fähnr. vom 2. Kür. Regt., zum Sec. Lt., v. Krause, Kür. von dems. Regt, zum Port. Fähnr., v. Puttkamer, Port. Fähnr. vom 5. Hus. Regt., zum Sec. Lt., v. Schmidt, char. Port. Fähnr. vom 4. Ulan. Regt., b Köhne⸗Deminski, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrst befördert. v. Rohr, char. Port. Fähnrich vom 8. Infanterie⸗Regiment, zum Port. Fähnr., b. Beust, Pr. Lt. vom 20. Inf. Regt., zum Hauptm., Stavenhagen, Caspari, Sec. Lts. von demselben Regt., zu Pr. Lts. befördert. v. Weise, Rittm. vom 3. Hus. Regt, zum Escadr. Chef er⸗ nannt. v. Bojano wski, Pr. Lt. von dems. Regt., unter Entbindung von seinem Kommando als Adjutant der 12. Kav. Brig., zum Rittm., Frhr. v. Troschke, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum Prem. Lieut., v. Schenkendorff, Port. Fähnr. von demselben Regt., um Sec. Lt. befördert. Schach v. Wittenau, Pr. Lt. vom 5. Kür. megt. als Adjutant zur 12. Kav. Brig. kommandirt. v. Pirch, Major, aggr. dem 8. Inf. Regt., zum Commdr. des 1. Bats. 24. Ldw. Regts. ernannt. v. Rango, Hauptm. vom 31. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. des Barres, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., Busch, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., du Vignau, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Brosy, Sec. Lt. vom 32. Inf. Regt., zum Pr. Lt., v. Holtzend orff, Port. Fähnr. vom 12. Hus. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v. Bothmer, Major, aggr. dem 26. Inf. Regt., zum Commdr. des 2. Bats. 31. Ldw. Regts. ernannt. Roessel, v. Oppell, char. Port. Fähnrs. vom 6. Inf. Regt., v. Wickede, Unteroff. von demselben Regt., Theinert, Metze, char. Port. Fähnrs. vom 18. Infanterie⸗ Regiment, Schulz, Musketier von demselben Regiment, zu Port. Fähnrichs, Ahlemann, v. Wedelstädt, Port. Fähnrs. vom 7 Inf. Regt., Gr. Clairon d'Haussonville, v. Montomt, Port. Fähnrs. vom 10. Inf. Regt., zu Sec. Lts., v. Bergen, Unteroff. von demselben Regt., Herwarth v. Bittenfeld, char. Port. Fähnr. von demselben Regt., zu Port. Fähnrs., v. Frankenberg⸗Proschlit, Port. Fähnr. vom 5. Kür. Regt., v. Beöczy, Frhr. v. Kleist, Port. Fähnrs. vom 4. Drag. Regt., zu Sec. Lts. befördert. v. Schau, Pr. Lt. und Führer der Straf⸗Abtheilung zu Schweidnitz, der Charakter als Hauptm. verliehen. Cardinal v. Widdern, char. Port. Fähnr. vom 11. Inf. Regt., v. Schmackowski, Schmack, char. Port. Fähnrs. vom 19. Inf. Regt., Treusch b. Buttlar, char. Port. Fähnr. vom 1. Kür. Regt., v. Wentzky, char. Port. Fähnr. vom 4. Hus. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Rothmann, Hauptm. vom 22. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. Tzahn, v. Bockelmann, Pr. Lts. von dems. Regt., zu Hauptleuten, v. Hippel I, Sec. Lt. von demselben Regi⸗ ment, zum Pr.⸗Lieutenant, Foitezik, Unteroffizier von demselben Re⸗ giment, Willert, Killmann, char. Portepee⸗Fähnrichs vom 23. Inf. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Kleist, Sec. Lt. vom 2, in das 22. Inf. Regt., v. Randow, Port. Fähnr. vom 19, in das 14. Inf. Regt. vrrsetzt. v. Rappard, char. Port. Fähnr. vom 13. Inf. Negt., zum Port. Fähnr., y Gall, Lausch, Port. Fäbnr. vom 16. Infanterie⸗Regiment, zu Sec. Lieutenants, Wenborne, Zacha, char. Port. Fätnrs. von demselben Regiment, zu Port. Fähnrichs, Engels, Port. Fähnrich vom 17. Infanterie⸗Regiment, zum Sec. Lieut,, b. Hochwächter, v. Schell, Wolf, char. Port. Fähnrs. v. dems. Regt., Lancelle, Delhees, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrichs, b. Liebermann, Sec. Lt. vom 4. Kür Regt., zum Pr. Lt., Lange Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt. besördert. v. Untzer, Masor aggr. dem 17. Inf. Regt., in eine etatsm. Stabsoffizierstelle des Negts. einrangirt. v. Hartwig, char. Port. Fähnrich vom 25. Infanterie⸗ Regiment, Pfeiffer, Unteroffizier von demselben Regiment, zu Port. Fähnrs., Suermondt, Bahn, Port. Fähnrs. vom 28. Infanterie⸗ Regt., zu Sec. Lts, Sombart, Buchholtz, v. Alemann, char. Port. Fähnrs. von dems. Regt., v. Porembsky, vb. Hymmen, Unteroffiziere vom 29. Inf. Regt., Livonius, Bar. v. Schrötter, v. Versen, char. Port. Fähnrs. von demselben Regiment, v. Glasenapp, Unterofftzier von dems. Regt., v. Heyden, char. Port. Fähnr. vom 30. Inf. Regt,, Knappe, v. Homburg, char. Port. Fähnr. vom 33. Inf. Regiment, Meske, Unteroffizier von demselben Regt, v. Bonin, v. Wenckstern, char. Port. Fähnrs. vom 34. Inf. Regt., zu Port. Fähnrs., Freiherr b. Reibnitz, Port. Fähnr. vom 37. Inf. Regt., zum Sec. Lt., v. Lan⸗ gen, char. Port. Fähnr. vom 30. Inf. Regt., Detert, char. Port. Fähnr. vom 40. Inf. Regt., v. Alvensleben, Unteroff. von demselben Regiment, Freiherr v. Fürstenberg, Unteroffizier vom 8. Kür. Regt,,

zu Port. Fähnrs. befördert. 8 1““ h Den 17. Januar. v. Hantke und Lilienfeld, Major aggr. dem 2. Hus. Regt.,

auf drei Monate zur Dienstleistung zum Kriegs⸗Ministerium kommandirt. v. Tillh, Hauptm. vom 24. Inf. Regt., als Adj. beim General⸗Komando

8g Port. Fähnr., v. Schönfeldt, Melzer, Port. Fähnrs. vom 4ten

III. Armee⸗Corps kommandirt.

11“ 8 Den 20. Januar. erwarth v. Bittenfeld, Gen. Lt. und Commandr. der in gleicher Eigenschaft zur 13. Diy. versetzt und während der Berufung des Gen. der Inf. Fürsten zu Hohenzollern⸗Sigmaringen Hoh. in eine andere Stellung, mit der Führung des General⸗Kommandos VII. Armee⸗ Corps, neben seinem Divifions⸗Kommando, beauftragt. Gr. v. Monts, Gen. Major und Commandr. der 13. Div., in gleicher Eigenschaft zur 14. Div. versetzt. 8 11] IWEq8Fbweahr L1“ Den 14. Januar. r 8 v. Wedell, Sec. Lieut. von der Kavallerie 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Garde⸗Landwehr⸗Regts., v. Falkenhayn, Sec. Lieut, von der Kav. 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Garde⸗Landwehr⸗Regts., zu Premier⸗Lieutenants, v. Zastrow, Prem. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 3. Garde⸗ Ldw. Regts., zum Rittm. befördert. Opitz, Krause I., Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 1. Regts., zu Pr. Lts., König, Frey, Unteroff. von dems. Bat., zu Sec. Lts. 1. Aufg., Westphal, Sec. Lr. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 1. Regiments, zum Pr. Lt., Schultz, Premier⸗Lieutenant von der Kavallerie 2. Aufgebots des 2. Bataillons 3. Regiments, zum Rittmeister, Dickhäuser, Heydenreich, Müllauer, Seconde⸗Lieuts. von der Kav. 2. Aufg. desselb. Bats., zu Pr. Lts., v. Brandt, Unter⸗ offizier vom 1. Bat. 4. Regts., zum Sec. Lt. 1. Aufg., Rieve, Sec. Lt. vom 2 Aufg. des 3. Bats. 5. Regts., zum Pr. Lt. befördert. Remy, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 28., Roß, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 4., ins 3. Bat. 1. Regts., v. Queiß, Sec. Lieut. vom 1. Aufg. des Landwehr⸗Bataillons 33. Inf. Regts., ins 3. Bat. 3. Regts., v. Besser, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgebot des 2. Bataillons 4., ins 1. Bat. 4. Regts., Lange, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 4, ins 2. Bat. 4. Regts., Zimmermann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 5., ins 1. Bat. 5. Regts., Barth, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2 Bats. 4. Regts., ins Ldw. Bat. 33. Inf. Regts., Fox, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 4. Regts., ins Ldw. Bat. 34. Inf. Regts. einrangirt. Zierold, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Regts., zum Pr. Lt., Lewandowski, Kollm ann, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 14. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg., Schirach, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 21. Regts., zum Pr. Lt., v. Mach, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 21. Regts., zum Hauptm. und Comp. Fuͤhrer befördert. Lemke, Sec. Lieut. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 18., ins 1. Bat. 2. Regts., v. Schrötter, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats 20., ins 2. Bat. 14. Regts. einran⸗ girt. Krüger, Sec. Lt. vom 2. Bat. 9. Regts., aus dem 2. in das 1. Aufg. zurückversetzt. Liebach, Hauplm. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 14. Regts., zum Führer des 2. Aufg. 1. Bats. desselb. Regts. ernannt. Schulz, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 20. Regts., zum Hauptm. Knoblauch, Holzapfel, Vice⸗Feldw. von demselben Bat., Zweigert, Portepee⸗Fähnrich von demselben Bataillon, früher im 5. Iunfan⸗ terie⸗Regiment, zu Seconde⸗Lieutenants 1. Aufgebots befördert. v. Rebeur⸗Paschwitz, Sec. Lt, vom 1. Aufg. des 1. Bats. 31., ins 1. Bat. 8. Regts., Hammer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bat. 32., Scharffenorth, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bataillons 18., Graf Vitzthum v. Eckstädt, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 6. Regts., Kluge, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Landw. Bats. 37. Inf. Regts., ins 1. Bat. 20. Regts., v. Möllendorff, Sec. Lt. a. D., früher im Garde⸗ Reserbe⸗Inf. Regt, ins 1. Aufgebot des 1. Bataillons 20. Regiments, Heinrich, Premier⸗Lieutenant vom 1. Aufgebot des 1. Bataillons 70., ns 2. Bat. 20. Regts., Trippel, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 20., ins 1. Bat. 24. Regts., Burchard, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 8, ins 3. Bat. 24. Regts., Bolte, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 1. Regts., ins Ldw. Bat. 35. Inf. Regts. einrangirt. von Rinow, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 26. Regts., zum Sec. Lt. 1. Aufg. Hübener, Vice⸗Wachtmstr. vom 1. Bat. 27. Regts, zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufg., Dieck I., Schultze, Dieck II., Vice⸗Feldwebel vom 2. Bataillon 27. Regiments, zu Seconde⸗Lieutenants 1. Aufgebots, Hertwig, Seconde⸗Lieutenant von der Kavallerie 2. Aufgebots des 2. Bats. 31. Regts., zum Pr. Lt., Goetze, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 32. Regts., zum Sec. Lt. 1. Aufg. befördert. Wellenberg, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Ldw. Bats. 35. Inf. Regts., Golden, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 26. Regts., Hempel, Sec. Lt. vom 2. Aufg. dessel⸗ ben Bats., ins 3. Bat. 26. Regts., Erpenstein, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 5., ins 1. Bat. 27. Regts., Schultze, Prem.-Lieutenant vom 2. Aufgebot des 3. Bataillons 31., ins 2. Bataillon 27. Regi⸗ ments, Rudloff, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Bataillons 27., ins 3. Bat. 27. Regts., Lomler, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 31., ins 1. Bat. 31. Regts., Fricke, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3ten Bats. 27., ins 2. Bat. 31. Regts., v. Dötinchem, Reuter, Sec. Lts. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 27., ins 3. Bat. 31. Regts., Ehrenberg, Sec. Lieut. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 27., ins 2. Bat. 32. Regts. ein⸗ rangirt. Conrad, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 7. Regts, zum Pr. Lt., Wuthe, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 7. Regts., zum Setc. Lt. 1. Aufg., v. Kierski, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. 18. Regts., zum Pr. Lt., Wittich, Vice⸗Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. beim Train 1. Aufg., Teinert, v. Oppen, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 18. Regts., v. Schönebeck, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 19. Regts, zu Sec. Lts. 1. Aufg., v. Lossow, Lorek, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 19. Regts., Landowski, Seconde⸗Lieut. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 19. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Stahn, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 6., Meinhoff, Pr. Lt. von den Pionieren 2. Aufg. des 1. Bats. 20., ins 3. Bat. 6. Regts., v. Oven, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 6., ins 2. Bat. 18. Regts, Kleine, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 4, ins 2. Bat. 19. Regts. einrangirt. Schultze, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 10. Negts., zum Sec. Lt. 1. Aufg., Volkmer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 11. Regts., Kloer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bataillons 11. Regiments, zu Premier⸗Lieutenants, Adametz, Premier⸗Lieutenant vom 2. Aufgebot des 2. Bataillons 22. Regts., zum Hauptmann, Pfahl, Krakau, Krumpa, Sec. Lts. vom 2. Aufg. desselben Bats., zu Pr. Lts, Wahner, Pr. Lt. vom 2. Aufg

des 3. Bats. 23, Regts., zum Hauptmann, v. Kosciels! „Ghraf von Seherr⸗Thoß, Sec. Lts. von der Kav. 2. Aufg,. efelhen dan. 1 Pr. Lts, befördert. Jaretzki, Pr. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. ibten, Dickhut, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. 22., ins 1. Bat. 10. Regts., Glaeser, Prem. Lieut. vom 2. Aufgebot 3. Bats, 23., ins 2. Vat⸗ 10. Regts., Krakau, Sec. Lieut. vom 1. Aufgebot 3, Bats. 23sten, Rimpler, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgebor 1. Bataillons 29., ins 1. Bats. 22. Regts., Winkler, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 23., ins 2. Bat. 22. Regts., Aschersleben, Sec. Lt. vom hrvuf .3. Bats. 22., ins 1. Bat. 23. Regts. einrangirt. Wenzel, Henze, Sec. Lieuts. vom 6. Landw. Husaren⸗Regt., zum 2. Landw. Ulanen⸗Regt. bersetzt. Overweg, Vice⸗Wachtm. vom 2. Bat. 16. Regts., zum Sec. de bei ber Kav. 1. Aufg., Remy, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 17. Regts., Surmann, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bat. 36. Inf. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Bartels, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 28. Regts., zum Pr. Lt. be⸗ fördert. Maurer, Sec, Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. 302 ins 1. Bat. 28. Regts., v. Legat, Pr. Lt. von der Kab. 2. Aufg. 1. Bats. 10., ins 2. Bat. 28. Regts. 8s irt. 8 Abschiedsbewilligungen ac. 8 9 Sa 8. 1* S57eg. 3. Fgnaas, 8 I. schbaum, Sec. Lt. a. D. und Zahlmeister 1. Klasse vom 31. Inf.

Regt., die Erlaubniß zum Tragen seiner heweenen iehafl als z8 8 T1“ den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen

J1111“

1 8 1 8

1 guttyr 4 een; 18 Januar.

en, Hauptm. u. Comp. Chef vom 3. Inf. Re t., mit b Regts. Uniform, Aussicht auf Anstellung e27 ZchbzFacns 858 Pension⸗ der Abschied bewilligt. Schim melfennig v. d. Ohe, Hauptm. und Comp. Chef vom 14. Inf. Regt., mit der Regts. Unif., Aussicht auf Civilversorgung und Pension der Abschied bewilligt. Bauer, Hauptm. und Comp. Chef vom 31. Inf. Negt., als Major mit der Regiments⸗ Uniform, Aussicht auf Civilversorgung und Pension der Abschied be⸗ willigt. v. Hüllesheim, Major z. D., zuletzt Hauptm. und Comp. Chef im 14. Inf. Regt., zum Führer des 2. Au g. des 1. Bats. 32. Ldw. Regts., v. Schrabisch, Oberst⸗Lieut. z. D., zuletzt im 24. Inf. Regmt., zum Führer des 2. Aufgeb. des 2. Bats. 32. Ldwehr⸗Regmts. ernannt. Wiltins, Sec. Lt. vom 2. Hus. Regt., ausgeschieben und zu den beurl. Offizieren der Kavallerie 1. Aufgeb. des 1. Bats. 18. Landwehr⸗Regmts. übergetreten. v. Eckartsberg, Premier⸗Lieutenant a. D., früher Seconde⸗Lieutenant im 1. Ulanen⸗Regiment, anstatt der ihm am 10. März 1855 bewilligten Aussicht auf Civil⸗Versor Sung, die Aus⸗ ficht auf Anstellung in der Gendarmerie ertheilt. v. Lippa, Hauptm. und Comp. Chef vom 11. Inf. Regt., als Major mit der Regts. Unif., Aussicht auf Civilversorgung und Pension, Gr. zur Lippe, Rittm. vom 6. Hus. Regt., mit der Regts. Unif. und Penfion der Abschied bewilligt. v. Lschirschky u. Bögendorff, Major vom 17. Inf. Regt., mit der det ges vengg⸗ ahih 7* Civil⸗Versorgung und Penfion der Nötticher v. Ascheberg, . 8 33. Inf. Regt., der Abschied bewilligt. 8 88 Den 20. Januar. 8

v. Schlegell, Gen. Lt., beauftragt mit der Führung des Gen.⸗

Kommandos des VII. Armee Corps, mit dem Charakter als Gen. der Inf

u. Pens. in den Ruhestand versetzt. 1“

Bei der Landwehr: 3 Den 14. Januar.

v. Eckardstein, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Garde⸗Ldw. Regts., der Abschied bewilligt. Pelkmann, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des 3. Bataills. 1. Regmts., Hüllmann, Prem. Lieut. vom 2. Aufgebot des 3. Bataills. 5. Regts., mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1857 ge⸗ tragen wurde, Jaeschke, Prem. Lieut, vom 2. Aufg. des 1. Bats. 4. Regts., Meyen, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Regts., v. Bolschwingh, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des Landw. Bats. 33. Inf. Regts., der Abschied bewilligt. v. Loeper, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 9. Regts., v. Puttkamer, Pr. L. von der Kav. 2. Aufg. d 2. Bats. 21. Regts., diesem als Rittm., v. Zitzewitz I., der Kavallerie 2. Aufgebots desselben Bats., als Pr. Lt., allen dreien mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets⸗ Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, v. Hornemann, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 2. Regts., v. Uckermann, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 21. Regts., sämmtlich der Abschied bewilligt. Rohrbeck, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Regts. Behufs seines Eintritts in das reitende Feldjäger⸗Corps, die Entlassung 8 v. Platen, Major und Commandeur des 1. Bats. 24. Regts., mit der Uniform des 24. Infanterie⸗Regiments und Penfion der Abschied be⸗ willigt. v. Münchow, Prem. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Bataillons 8. Regts., als Hauptm. mit der Armee⸗Uniform, d. Langenn⸗Stein⸗ keller, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 8. Regts., Mär⸗ ker, Hauptmann vom 2. Aufg. des 3. Bats. 12. Regts., d. Grolman, Sec. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats., diesem als Pr. Lt., Bienengräber, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgehot des 3. Bataillons 24. Regiments, letzteren vieren mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde. Worgitzki, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 20. Regts., als Pr. Lt. mit der Unif. des 12. Ldw. Regts, wie solche bis zum Erlaß der ds. Oraee, 895 1,nb vom 1. Aufg. des 2. Bats. 20. Regts, sämmtlich der Abschied bewilligt b. Schrotter. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Ldw. Bats. 35. Pl. Regt. Behufs seines Eintritts in das reitende Feldjäger⸗Corps, die ——2 bewilligt. d. Bismark, 82 und Commandeur des 2. 31. Regiments, mit der Uniform des 26. Infanterie⸗Regiments und Penfion der Abschied bewilligt. Bensch, Pr. Lt. vom 2. des 2. Bats. 26. Regts., Engelhart, Pr. Lt. dom 2. Aufg. des 3. 27. Regts., diesem als Hauptm, Engelbrecht, Pr. It don den Pien. 2. Aufg. des 2. Bats. 32. Regts, d. Schlabrendorff., Ser. Bt.

8 8