Ober⸗Steiger auf der Grube Bre . 1 38 8 Gerichtsvollzieher zu Elberfeld. ““ Bornschein, Schulze zu Reinsdorf, Kreis Delitzsch. “ Brand, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Sigmaringen. 82 Brandt, berittener Gendarm zu Landeshut. — Braun, Gerichtsdiener zu Perleberg, Kreis Westpriegnitz. 8 Bredereck, früher Lehn⸗Schulze zu Lichtenow, Kreis Nieder⸗Barnim. Breßler, Gerichtsbote und Exekutor zu Delitzsch. Brosius, gewerkschaftlicher Magazin⸗Aufseher auf der im Landkreise Aachen. Bruchmüller, Post⸗Wagenmeister zu Brandenburg. Bruüdersdorff, Fuß⸗Gendarm zu Tribsees, Kreis Grim Bruschke, Briefträger zu Berlin. b Bruschke, Strafanstalts⸗Aufseher zu Brandenburg. 8. Brussig, Ortsrichter zu Nieder⸗Neudorf, Kreis Rothenburg. Büttner, Chausseegeld⸗Erheber zu Schlauroth, Kreis Görlitz. Büttner, Magistratsdiener und Exekutor zu Jauer. 1 Buhl, Gerichts⸗Schulze zu Frömsdorf, Kreis Münsterberg. Buttgereit, ehemaliger Berittschulz zu Potschlaucken, Kreis Stallup Conrad, Kanzlei⸗Direktor und Kreisgerichts⸗Secretair zu Lauban. Cruchen, Bezirks⸗Feldwebel in dem lsten Stamm⸗Bataillon 17ten Land⸗ wehr⸗Regiments. Cuhrt, Feldwebel im Kaiser Franz Grenadier⸗Regiment. Czekay, Vice⸗Wachtmeister in der Leib⸗Gendarmerie. “
„Frei zu Zachrin, Kreis Deutsch⸗Krone. Dalatkewiez, Gefangenen⸗Aufseher in der Stadtvoigtei zu Berlin. Deltow, Unteroffizier im 6ten Infanterie⸗Regiment.
Demmler, Polizei⸗Sergeant zu Königsberg in Preußen. Deutsch, Gemeinde⸗Vorsteher zu Euren, Kreis Trier.
88 23 v inigerberg bei Bonn,
4 *
Deutschmann, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Braunsberg.
Dieckmann, Steuer⸗Aufseher zu Pyrmont, Kreis Kochem. Diederich, Botenmeister bei dem Kreisgericht zu Halberstadt. Diener, Bezirks⸗Feldwebel im 1sten Bataillon (Cöln) 28sten Landwehr⸗ Regiments. Dierksmeier, Gemeinde⸗Vorsteher zu Sand, Kreis Paderborn. Dill, Maschinenmeister zu Swinemünde. 8 Dischereit, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Strasburg. Dittrich, Magazin⸗Aufseher zu Kosel. 1 8 Dobat, ehemaliger Berittschulz zu Gudollen, Kreis Stallupönen. Döhring, Bote und Gefangenenwaͤrter bei dem Kreisgericht zu Karthaus. Döring, Kanzleidiener bei der Seehandlung zu Berlin. Druckenbrod, Steuer⸗Aufseher zu Neustadt⸗Magdeburg. C111“ Düro, Ackerer zu Kirf, Kreis Saarburg. “ Dumzlaff, Küster und Schullehrer zu Schievelbein. Ebmeier, Weichensteller bei der Köln⸗Mindener Eisenbahn, zu Dortmund. Eisner, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Wongrowi Engel, Bote bei dem Stadtgericht zu Berlin. 88 Engel, berittener Gendarm zu Elberfeld. 8 88
Engelhardt, Grenz⸗Aufseher zu Wendisch⸗Warnow, Kreis Westpriegnitz.
82ge Büreaudiener bei der Königlichen Garten⸗Intendantur zu
otsdam.
Eugen, Abtheilungs⸗Wachtmeister bei der Schutzmannschaft zu Berlin. iscal, Kanzlei⸗Direktor und Kreisgerichts⸗Secretair zu Schweidnitz. liege, Heilgehülfe zu Phritz. orselius, Kanzlei⸗Secretair im Büreau des diesseitigen Bevollmäch⸗
tigten bei der Bundes⸗Militair⸗Kommiffion in rankfurt am Main. ranz, Feldwebel im 1sten Garde⸗Regiment zu Fuß. ranz, Gemeinde⸗Vorsteher und Landwirth zu Thalhausen, Kreis Neuwied.
Freudenthal, Vice⸗Feldwebel in der Garde⸗Unteroffizier⸗Compagnie. ricke, Schornsteinfeger⸗Meister zu Berlin. riebel, Feldwebel im Kaiser Alexander Grenadier⸗Regiment. riede, Gerichtsschulze zu Simsdorf, Kreis Bolkenhain. ritsch, Posthalter zu NRaumburg am Queis, Kreis Bunzlau.
Gauer, Post⸗Wagenmeister zu Kolberg. ““
Gebert, Briefträger zu Schneidemühl, Kreis Chodziesen.
Geide, Steuer⸗Aufseher zu Löwenberg.
Gelderhloem, Schullehrer zu Millrath, Kreis Elberfeld.
Gemmel, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Herford.
4 A““ bei der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗
ahn zu Jauer.
George, Exekutor und Gefangenenwärter bei dem Kreisgericht zu Neu⸗
stadt in Westpreußen. .“
Gerhardt, Domainen⸗Rentamtsdiener zu Swinemünde.
Gerlag, Schullehrer zu Sontop, Kreis Buk.
Geske, Bote bei dem Hof⸗Post⸗Amt zu Berlin. 86 Getzkow, Schleusengeld⸗Einnehmer zu Kalbe an der Saale. Gierth, Scholtisei⸗Auszügler zu Bankau, Kreis Brieg. 8
Giese, Steuer⸗Aufseher zu Köslin. 1
Gillich, Hauptamtsdiener zu Strzalkowo, Kreis Wreschen.
8 ge Büreau⸗Assistent bei dem Kreisgericht zu Bunzlau. Go G
11
ring, Post⸗Expedient zu Minden. lIdstrom, Kreisbote zu Buk. 818 alk, Ober⸗Schaffner
2.
bei der Brieg⸗Neisser⸗Eisenbahn, zu Neisse. Gottschalk, früher Schoͤppe, jetzt Altsitzer zu Kerzlin, Kreis Rüͤppin⸗ 1 Graßmann, Aufseher bei der Straf⸗Anstalt zu Brandenburg. e Graumann, Steuer⸗Aufseher zu Mescherin, Kreis Randow. I Grim, Gerichtsvollzieher zu Säarlouis. röbbels, Negiments⸗Sattler bei dem 4ten Dragoner⸗Regiment. Groͤbel, Ortsrichter zu Alt⸗Flemmingen, Kreis Naumburg. Groß, Feldwebel im 25sten Landwehr⸗Regiment. Grothe, Wachtmeister im 3ten Ulanen⸗Regiment Hees bon Rußland). Grund, Siebemeister zu Dürrenberg, Kreis Merseburg.
8 11““ “
Hühbner, Stations⸗Aufseher
SEöö“
8;8 8 111““ 8* 2
Gerichts⸗Schulze und Bauer utsbesitzer zu Hennersh Kreis Reich mheuch 884 8 1 s Grunwald, Schulz zu Ragitten, Kreis Braunsberg. 1111“ Günther, Bergamtsdiener zu Tarnowitz, Kreis Beuthen. 2 88 Habisch, Gerichts⸗Schulze zu Gleinitz, Kreis Glogau. Hachenberg, Gemeinde⸗Vorsteher und Landwirth zu Kaenler, Steuer⸗Aufseher zu Berlin. Hagemann, Post⸗Packmeister a. D., zu Magdeburg. “ Hallmann, Schulz zu Weichselmünde im Landkreise Danziig. Hampus, Gefangenenwärter bei dem Kreisgericht zu Inowraclaw. Hanebeck, Marktmeister zu Düsseldorf. EE“ Hans, Botenmeister bei der Regierung zu Frankfurt. Hartmann, Gendarm zu Wetzlar. Hartwig, Grenzaufseher zu Tribsees, Kreis Grimmen. Hartz, Privat⸗Förster zu Tankow, Kreis Friedeberg in der Neumark. Haupt, Haupt⸗Steueramts⸗Diener zu Berlin. Hauptmann, Grenzaufseher zu Klarenthal, Kreis Saarbrücken. Heck, Feldwebel a. D., zuletzt im 34. Infanterie⸗Regiment. 8 Heerdt, Werkmeister bei der Oberschlesischen Eisenbahn, zu Breslau. Heilmann, Pedell an dem Gymnasium zu Krotoschin. 5 Heinrich, Kantor und Schullehrer zu Mertschütz, Kreis Liegnitz. Heinrich, Marktmeister zu Seehausen am Aland, Kreis Osterburg. Heinze, Gerichts⸗Schulze zu Kaltwasser, Kreis Lüben. Held, Zeug⸗Sergeant bei dem Artillerie⸗Depot zu Saarlouis. b. Helldorf, Siedemeister zu Neu⸗Salzwerk, Kreis Herford. b 8 Kastellan bei der Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden zu Berlin. Henschel, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister W““ Herring, Kreisbote zu Geldern. 1“ Hertter, Vice⸗Feldwebel in der Garde⸗Unteroffizier⸗Compagnie. Herzog, Ober⸗Telegraphist zu Hamm. ““ Hestermann, gewerkschaftlicher Hülfssteiger bei Rauen. m Hirschhorn, Land⸗Schultheiß zu Altenkirchen. 8 Hirsemann, Kobhlenmesser zu Fürstenwalde, Kreis Lebus. Höcker, Post⸗Packmeister zu Aachen. Höttermann, Schulze zu Ober⸗Bösa, Kreis Weißensee. Hoffmann, Post⸗Conducteur zu Düsseldorf. Hoppe, Briefträger und Wagenmeister zu Rastenburg. 8 Hoppmann, Barrieregeld⸗Paͤchter zu Beek, Kreis Moers. Hublow, Feldwebel im 25. Infanterie⸗Regiment. 1 1 bei der Saarbrücker Eisenbahn, zu Friedrichs⸗ al. Hüsener, seither Fuß⸗Gendarm, jetzt Hausvater in der Gefangenen⸗ Anstalt auf dem Sparenberge bei Bielefeld. Jahn, Steuer⸗Aufseher zu Oppeln.
Jebramczyck, Bote und Exekutor bei dem Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Immelmann,
Swinemünde. Kade, Wachtmeister im Regiment der Gardes du Corps. Kellermann, gewerkschaftlicher Schichtmeister auf der Prinz⸗Wilhelm⸗
Grube zu Byfang bei Essen. 891 Kessel, Kreisgerichts⸗Secretair zu Landec. Kieker, Gefangenen⸗Aufseher zu Aachen. “ Kinnebrock, Kolon im Kirchspiel Angelmedde, Kreis Münster. Kipke, Schaffner bei der Bres lau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn, zu
Breslau. v11““ Kirschner, Kanzleidiener zu Breslau.
Klaassen, Schulze und Hof⸗Befitzer zu
Danzig.
Klamm, Polizei⸗Bote zu Breslau. Kleefeld, ehemaliger Ober⸗Schulz zu Eschenau, Kreis Bra Kleefisch, Sergeant im 25sten Infanterie⸗Regiment. Kleß, Ober⸗Strecker bei der Münze zu Berlin. 8. Klinke, Orts⸗Vorsteher zu Fürstenberg, Kreis Büren. Klinnert, Gerichtsdiener und Exekutor zu Oels. Kluge, Wallmeister zu Saarlouis. ““ Knitta, Förster zu Przychod, Kreis I“ G Knoblauch, Feldwebel im Garde⸗Schützen⸗Batai on. 8 Koch, Foͤrster zu Merseburg. HEbb. Koch, Schulze und Kirchenvorsteher zu Neu⸗Lubacz, Kreis Czarnikau. Köhler, Post⸗Bureaudiener im Zeitungs⸗Comtoir zu Berlin. Köhler, Kreisgerichts⸗Secretair zu Lublinitz. “ Köker, Weichensteller bei der Köln⸗
Wiedenbrück.
König, Briefträger zu Minden. 1 3 Köth, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. “ Konieczuy, Schulze und Ackerwirth zu Wier Kreis Koralewski, Kreisbote zu Czarnikau. 11“] 8 Krähmer, Steueraufseher zu Berlin. 1“ Krause, Kanzlei⸗Secretair bei dem Stadtgericht zu Breslau. Krause, Salzmagazin⸗Warter zu Thorn. E Krebs, berittener Steuer⸗Aufseher zu Greifenberg, Kreis Angermünde. Kreker, Gefängniß⸗Inspektor bei dem Kreisgericht zu Oppeln. 888 Krocker, Schullehrer zu Krappitz, Kreis Oppeln. 8 Krüger, Vice⸗Obermeister bei der Handwerks⸗Compagnie des 3ten
tillerie⸗Regiments. . Kühne, Pförtner bei der ständischern Straf⸗Anstalt zu Luckau. Kuhle, Kantor und Schullehrer zu Neustadt, Kreis Ruppin. Kuhlemann, Steuer⸗Aufseher zu Königsberg in Preußen.
Kuhn, berittener Gendarm zu Löbau. Lakommy, Bezirks⸗Feldwebel im ;sten Stamm⸗Bataillon
Landwehr⸗Regiments. 11““ Lambrecht, Steuer⸗Aufseher su Berlin.
Unteroffizier bei dem Hafen⸗Gendarmerie⸗Kommando zu
Regenwerder im Landkreise
1
8
Z„FPiepkorn, Briefträger zu Woldenberg, Kreis
v11114144“X“] * v111“*“
Lange, Feldwebel in der G Pionir⸗Abtheilunngg.
Langen, Steuer⸗Aufseher zu Coblenz. . 8
Lauterbach, Bahnmeister bei der Oberschlefischen Eisenbahn, zu Paulau, Kreis Brieg.
Ledig, Ober⸗Telegraphist zu Saarbruͤck.
Lehmann, Vice⸗Obermrister bei der Handwerks⸗ Compagnie des 6ten Artillerie⸗Regiments. .
Lehmann, Chaussee⸗Aufseher zu Treuenbrietzen, Kreis
Lehmann, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin.
Lebmann, Exekutor bei dem Stadtgericht zu Berlin. 1
Lehmann, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Flatow.
Lehmann, Gefängniß⸗Inspektor zu Erfurt.
Lei dholdt, Bahnhofs⸗Inspektor bei der Thüringischen Eisenbahn, zu Halle.
Le 5 Grenz⸗Aufseher zu Wittenberge, Kreis Westpriegnitz.
Lenz II., Vice⸗Wachtmeister in der Leib⸗Gendarmerxie. 1
Leonhardt II., Bote bei dem Kammergericht zu Berlin.
Leßmann, Chaussee⸗Aufseher zu Beverungen, Kreis Höxter.
rde⸗
Leuschner, Gerichts⸗Scholz und Freibauerguts⸗Besitzer zu Arnsdorf,
2, gies. Inowraclaw.
Lichtenfeld, Chausseegeld⸗Erheber zu Janowice, Kreis Lippert, Post⸗Wagenmeister zu Breslau. 8 Littke, Grenz⸗Aufseher zu Opatow, Kreis Schildberg. “ Littmann, Vice⸗Wachtmeister im Garde⸗Husaren⸗Regiment.
Löffler, Chausseegeld⸗Erheber zu Waldau, Kreis Königsberg in Preußen.
Losch, Schulz zu Moythienen, Kreis Sensburg. “ Pclitei⸗Machtmeister zu Stralsund. 8 “ Lucas, Schullehrer zu Erwitte, Kreis Lippftadt. Ludewig, Schafmeister zu Grobia, i Zirke, Kreis Birnbanm. Ludwig, Ober⸗Bahnwärter bei der Brieg⸗Neisser Eisenbahn, zu Alt⸗ Grottkau. Mäter, Kanzleidiener bei dem großen Militair⸗Waisenhause zu Potsdam. Manske, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Rastenburg. Materne, Erb⸗ und Gerichts⸗Schulze zu Gurtsch, Kreis Strehlen. May, Steuer⸗Aufseher zu Düsseldorf. e“ Meck, Kreisbote zu Schievelbein. Mehwald, Herzoglich braunschweigscher Wildmeister zu Shbilenort, Kreis Oels. Merchel, Stadtwachtmeister zu Passenheim, Kreis Ortelsburg. Meweß, Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Assistent zu Berlin. Mewß, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Neustadt⸗Eberswalde. 1 Meyer, Wachtmeister im 10ten Husaren⸗Regiment. 1“ Meher, Zeug⸗Sergeant bei dem Artillerie⸗Depot zu Graudenz. Meyer, Bote und Exekutor bei dem Kreisgericht zu Namslau. Meyer, Domainen⸗Rentamts⸗Diener zu Neustettin. Meyer, Kanzleidiener bei dem Konfistorium zu Magdeburg. Meyer, Schulze zu Ottleben, Kreis Oschersleben. 1“ Miau, Fuß⸗Gendarm zu Marienwerder. 1 Michelmann, Bezirks⸗Straßenwärter zu Besseringen, Kreis Merzig. Mirow, Stations⸗Aufseher bei der Saarbrücker Eisenbahn, zu Dudweiler. Mischke, Revisions⸗Schaffner bei der Oberschlesischen Eisenbahn, zu Breslau. Möhring, Post⸗Wagenmeister a. D., zu Königsberg in Preußen. Moöhring, Schulze zu Schäplitz, Kreis Stendal. . Möller, Steuer⸗Aufseher zu Unna, Kreis Hamm. Molitor, Friedensgerichtsschreiber zu Ottweiler. Morawe, Botenmeister bei dem Kreisgericht zu Reichenbach. Müller, Briefträger zu Olpe. Müller, Polizeidiener a. D. St. Goar. 1 Muske, berittener Grenz⸗Aufseher zu Gransee, Kreis Muskewitz, Ortsschulze zu Tribsow, Kreis Kammin. Nerlich, Förster zu Chrosczütz, Kreis Oppeln. Neubauer, Fuß⸗Gendarm zu Bemshausen, Kreis Schleufin Nierich, berittener Gendarm zu Steinau. “ 8 Noack, Chaussee⸗Aufseher am Rhin⸗Kanal bei Friesack. Oehmichen, Briefträger zu Halberstadt. Oesterreich, Kanzlei⸗Inspektor bei dem Appellationsgericht Ossowski, Schullehrer zu Siegfriedswalde, Kreis Heilsberg. Paar, Landwirth und Bauunternehmer zu Elsdorf, Kreis Bergheim. Paetzelt, Prinzlicher Lakai zu Berlin. “ Papenkort, Kreisbote zu Siegen. 88 Paul, Büchsenmacher bei dem 1sten Dragoner⸗Regiment. Paulsieck, Küster und Schullehrer zu Minden. I“ Perdelwitz Freischulzengutsbesitzer zu Studzyn, Kreis Chodziesen. Peres, Büchsenmacher bei dem 3ten Bataillon (Bielefeld) 15ten Land⸗
wehr⸗Regiments. 1 Peter, Grenz⸗Aufseher zu Kolbergermünde, Kreis Fürstenthum.
und Gefangenenwärter zu Boppard, Kreis
zu Stettin.
Peters, Kastellan und Nuntius der Stabdtberordneten⸗Versammlung zu 1 8
Berlin. r Friedeberg
Pingel, Fuß⸗Gendarm zu Ershaus, Kreis Heiligenstadt. Pretsch, Vice⸗Wachtmeister im Regiment der Gardes du Corps. Prillwitz, Steuer⸗Einnehmer zu Tapiau, Kreis Wehlau. Puffe, Schulze zu Paska, Kreis Ziegenrück. 3 Rabdler, Gerichts⸗Schulze, Kreistags⸗Abgeordneter und Kreis⸗Taxator zu Herrmannsdorf, Kreis Jauer. Rahm, Sebastian, Throler⸗Schulze zu Mittel⸗Zillerthal bei Erd⸗ Nahn, berittener Steuer⸗Aufseher zu Stendal.
mannsdorf. Ramson, Ober⸗Diener bei dem Magistrat zu Soldin. Rechtermann, Chaussee⸗Aufseher zu Telgte, Kreis Mün
8
Sengpiel, Briefträger zu
E“ bei der Aache Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, z Homberg. Reuther, Bürgermeisterei⸗Amtsbdiener zu Saarbrücken. 8 Rhode, ständischer Chaussce⸗Aufseher zu Glewitz, Kreis Grimmen. Ringe, Gerichtsdiener und Exekutor zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. Röder, Bahnwärter bei der Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn,
thurm bei Halle an der Saale. e“ 8 Röhl, berittener Gendarm zu Anklam. E Röhrig, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. Rölle, Botenmeister bei dem Kreisgericht zu Jauer. 2 Röseler, Koöniglicher Frotteur zu Berlin. Röser, Kanzleidiener im Büreau des General⸗Stabes der Arme Rösler, Chausseegeld⸗Erheber zu Moose, Kreis Wolmirstädt. RKohde, Kurschmidt bei dem 2ten Artillerie⸗Regiment. 1 Romberg, Post⸗Conducteur zu Cöln. Rosemann, Post⸗Wagenmeister zu Stargard, Kreis Saazig. Rothermund, Fuß⸗Gensdarm zu Schwersenz, Kreis Posen. 1— Rott, Aufseher bei der Landarmen⸗ und Corrections⸗Anstalt zu Tapiau
Kreis Wehlau. u“ Nühlemann, Polizei⸗Sergeant zu Koblenz. Ruhm, Lokomotivführer bei der Köln⸗Mindener Eisenbahn Rummel, Unterarzt bei dem 13ten Infanterie⸗Regiment. Sand, gewerkschaftlicher Steiger auf der Charley⸗Grube bei Beuthen. Sander, Privat Förster zu Mühnitz, Kreis Trebnitz. b Schaeche, Chaussee⸗Aufseher zu Biadki, Kreis Krotoschin. Schäfer, Former zu Berlin. Schaffenius, Hof⸗Posthalterei⸗Schirrmeister zu Berlin. Scheibe, Schullehrer zu Treuenbrietzen, Kreis Zauch⸗Belzig. Schenck, Botenmeister bei dem Kammergericht zu Berlin. chirmer, Gerichts⸗Schulze zu Pinkotschine, Kreis Militsch. chliebs, Gestütwärter bei dem schlesischen Landgestüt zu Leubus. chlüter, Chaussee⸗Aufseher zu Groß⸗Ottersleben, Kreis Wanzleben chmidt, Wallmeister zu Saarlouis. 11““ chmidt, Bote beim Appellationsgericht zu Naumbur 8 chmidt, Nachtwächter zu Berlin. .“ 4 ch mitz, Post⸗Conducteur 1“ chneider, Steuer⸗Aufseher zu Brandenburg. chnick, Lokomotivführer bei der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbah zu Homberg. chön, gewerkschaftlicher Ober⸗Steiger auf der Charley⸗Grube bei Beuthen. choltz, Hof⸗Post⸗Amts⸗Bote zu Verlin. ch ch ch ch
“
“ “ zu Dortmund.
S S S S S S
zu Coblenz.
ott, Sergeant im 39sten Infanterie⸗Regiment (7tes Reserve⸗Negiment).
ramm, Kreisbote zu Angermünde. v“
Förster zu Pachten, Kreis Saarlouis.
reiber, Wirthschafter zu Klein⸗Reichen, Kreis Lüben.
üller, Kassendiener bei der Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu Merseburg.
“ Weichensteller bei der Cöln⸗Mindener Eisenbahn, zu Ober⸗
ausen. — “
chultz, Steuer⸗Aufseher zu Berlin. 8
ultz, Hof⸗Besitzer zu Liessau, Kreis Marienburg.
ulz, Bote bei dem Appellationsgericht zu Cöslin.
ulz, Dorf⸗Schulze und Erbpächter zu Weissagk, Kreis Kalau.
ulze, Kassendiener bei der Servis⸗ und Einquartierungs⸗Deputation
des Magistrats zu Berlin. 1
chumacher, Koöniglicher Kellereidiener zu Berlin.
Schunke, Kanzleidiener zu Liegnitz. 8
Schurig, Ober⸗Steiger zu Löbejün im Saal⸗Kreise. 18
Schuth, Schullehrer zu Niederberg, Kreis Coblenz. 11“
Schwartz, Feldwebel im Zͤästen Infanterie⸗Regiment (2tes Reserbe⸗ Regiment).
Schwartz, Carl August, Schuhmacher⸗Meister zu Berlin.
Schwarz, Briefträger zu Königsberg in Preußen.
Schwarzenholz, Fuß⸗Gendarm zu Marienwalbde.
Schwimmer, Küchenmeister Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht
von Preußen.
Schwochow, Stadt⸗Förster zu Phritz.
Seeger, Bahnhofs⸗Inspektor bei der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisen⸗ bahn, zu Mahlwinkel, Kreis Wolmirstedt.
Segebrecht, Feldwebel im 2ten Bataillon (Brühl) 28sten Landwehr⸗ Regiments. - 1 1
Seibt, Vice⸗Feldwebel von dem aufgelösten 5ten kombinirten Reserbe⸗ Bataillon, attachirt dem 7ten Infanterie⸗Regiment. 1
Seibt, Stations⸗Aufseher bei der Oberschlesischen Eisenbahn, zu Zawohdzie, Kreis Beuthen. 1
Seidel, Bahnhofs⸗Inspektor bei der Niederschlesischen Zweigbahn, zu
Hansdorf. G Jastrow, Kreis Deutsch⸗Krone. Seyde, Gerichtsbote zu Stargardt. Sokolowski, Beritt⸗ und Orts⸗Schulze zu Klein⸗Puppen, Kreis Ortelsburg. Solff, Gendarm a. D., z. Z. Barriergeld⸗Erheber zu Obermassin, Kreis Hamm. Sommer, Schullehrer zu Riethgen, Kreis Weißensee. Spiske, Gendarm zu Essen. Stehr, Botenmeister bei dem Kreisgericht zu Ohlau. Stein, berittener Gendarm zu Oldendorf, Kreis Lübbecke. 4 Steinborn, Kasernenwärter zu Köln. Stellmacher, Gerichtsvollzieher zu Wadern, Kreis Merzig. Sternkiker, ehemaliger Orts⸗Schulze zu Neuendorf, Kreis Greifenhagen. Stewin, Thor⸗Controleur zu Berlin. Strauch, Zeug⸗Sergeant bei dem Artillerie⸗Depot zu Silberberg. Strelo, berittener Gendarm zu Beverungen, Kreis Höpter. Stroͤhmer, Orts⸗Schulze zu Neuhof, Kreis Rummelsburg. Stuers, Wiegemeister bei der Aachen⸗Hüsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbah zu Gladbach. Sturm, Magazin⸗Aufseher zu Koblenz.
9 9
8
S S S S S S S S
reiber,
Ä o ¶ o SSE ESU ESE
G.