1860 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom

Eisenbahn-Actien.

2f. Br. G1d.] Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 74 ¼ 73 —Münster-Hammer... do. Prioritüta- 4 81Niederschles. Mürk. do. II. Emission¹ 80 8 do. Prioritäts- do. III. Emission4 ½ 84 8 —do. Conv. Prioritäts- Aachen-Mastrichter. 18; 17 1 do. do. III. Serie do. Prioritäts-4 ½ 60 ¼ 59 ¾ do. IV. Serie do. II. Emission 48 [INiederschl. Zweigb. „[Berg.-Mürk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. deo. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C.⸗ do. Prioritüts- do. Litt. B. [do. do. II. Serie do. Prier. Litt. A. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 71 ½/ do. do. Litt. B.¹ [[do. Düsseld.-Elbf. Pr. 83 1 do. do. Litt. O0. do. do. II. Serie do. do. Litt. D.] do. (Dortm.-Soest) 32 ½ do. do. Litt. K. do. do. II. Serie4¼ do. do. Litt. F. Berlin-Anhalter „lOppeln -Tarnowitzer †do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. do. Prior. 1I. Serie Berlin-Hamburger .. do. do. II. Serie do. Prieritäte- do. do. III. Serie do. do. II. Em. Kheinische .... ; Berlin- Potsd.-Magd. 23 ½do. (Stamm-) Prior.] do. Prior.- obfig [do. Prioritäts- Oblig. do. do. Litt. U. do. do. Litt. D.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Br.

Pfandbriefe.

Amsterdam 250 Fl. dito 250 Fl. Hamburg 300 M. dito 300 M. Feres 8 18888,e5 FPürlnd... 300 Fr. Wien, österr. Wühr. 150 Fl. dite 150 Fl.

Au burg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr. Petersburg 100 S. K.... Bremen 100 Th. G...

IKur- und Neumürk. do. do. 150 ½Ostpreussische... 149 5 .83 S10 17 5 Pommersceche.. 73 lPonenseche. 72 do. „2 9b95b⸗2ààb9àb9b . 58 181 do. nene 56 24 56 20 [Schlesische.. 99 999 [Vom Staat garantirte eö“ „[Wezstpreus. 3

222 2

2 99. 2 22

2 2⸗

EE

2*

101¹3½ 1013

2 .—

d te de eS05” 822E

2 —— .

* 828 xgb— ——

Kentenbriefe.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe ... Staats-Anleihe von 1859 ... Staats-Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats-Sehuldscheine Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 8 Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumäürk. Pommersche Posensche

Preussische 1A Rhein- und Westph.] Sächsiache. Schlesische..

Pr. Bk. Anth. Scheine 4:

Friedrichsd'or 28 Gold-Kronen..... Andere Goldmünzen

à 5 Thlr.

2 72 2„ 9 2 9 9„ „.

[do. vom Staat gar. 3[Rhein-Nahe. n Berlin-Stettiner ..... KRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3. do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts- do. do. II. Series 33 ½ do Il.I. Serie deo. do. III. Serie do. III. Serie 4. Bresl.-Schw. Freib.. [Stargard- Posen Brieg-Naisse. . do. Prioritäts- Cöln-Crefelder do. II. Emission 4. do. Prioritäta- do. III. do. Oöln-Mindener Thüringer . do. Prior.-Oblig. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. III. Serie do. do. IV. Serie do. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. do. 4 do. (Stamm-) Prior. do. do. IV. do. do. do. do. Magdeb.-Halberst. TPrioritäte- Magdeb.-Wittenb.... III. Emissien Magdeb. Prioritäts- 43

do. III. Em.

29 Thlr. 21

bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber . . 29 Thlr. 20

bei einem Feingehalte unter 0,980.. CUC

SEIII

Mchtamtliche Notirungen.

Zt] Br. Gld.

R

Oestr. Prm.-Anleihe..

do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. dh5h. ul.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl.]⸗ Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N, Bad. do. 35 Fl... Schwed. Pr.

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Stamm-Aetien.

Amsterdam-Retterdam ,4 Ludwigshafen-Bexbach4 H. Ldwgh. Lt. A. u. C. 14 Hecklenburger 4

Inländ. Fonds. V

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 70 ½ 69 Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank 4 Coburger Creditbank Magdeburger do. 4 797 Darmstädter Bank... [Posener do. 4 Dessauer Credit. 2.[Zerl. Hand.-Gesellsch. 4 Genfer Greditbank... Dise. Commandit-Anth. 4 Geraer BankkV. „[Sechles. Bank-Verein. 4 Gothaer Privatb..

Pommersch. Rittersch. B. 3 V Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.

Luxemburger Bank... Meininger Creditb.... Nerddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank. Weimar. Bank Oesterreich. Metall..

do. National-Anleihe

—5 F=S

—nöSee

2m2Sön2

131

*8

Nordb. (Friedr. Wülh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

—2

2

Industrie-Aetien.

99 131[Hoerder Hüttenwerk.. -—- EIHinerrn Fabrik v. Eisenbahnbed.

256 ½ 255 i Desszauer Kontin. Gas.

Beig. 012 e-re 1J8 5 .de FEst ,4 do. DFet Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

NnAREREAq**

ESbngE

Csla-Mindener 124 a 124 gem. Cöln-Mindener 4 ½ proz. Prior. III. Emission 88 ¼ a 88 ¼ gem. Rheinische 83 a 83 gem. Mechklenburger 43 ½ 2 ½ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 50 a 49 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 ¾, a 131 gem. Darmstädt. Bank 65 a 64 ¼ gem. Dessauer Credit 21 ¼ etw. 2 20 ¾ gem Genfer Creditbank 29 ¼ 2 29 gem. Oesterr. Credlt 72 ¼ a 71 gem. Oesterr. National-Anleihe 58 a 57 ½ gem.

Berlimn, 31. Janunar. Die Börse war heut in den österreichi- Pzpieren zwar nicht ohne Leben, doch wurden dieselben nur zu weickenden Coursen Feegf. Die übrigen blieben fester, ioritsten, die in regem Verkehr wa-

Preussische Fonds waren meist unverändert,

ren, nicht sehr belebt. In Wechseln fand ein mässiges

Anleihen wurden etwas mehr offerirt. Geschäft statt.

wazen aber mit Auznahme von

in, Druck und Verlag der eeee..e Sber⸗Hofbuchdruc ere 9 5 AXX“ (Ruboloh VBsckek. )

v1“ 8 11“

Das Abennement betrangt d22 2 2 .. Sar, 1.s K ont 9 ’1 9 ch süͤr das Vierteltahr in allen Theilen der monarchte 8 1“ ohne Bö“ E1n1nf“*

1 preis⸗Grhöhung 8

Alle Post⸗Anstatten oes In⸗ und Auglandes nehmen Hestellung an,

I für gerlin die Erpedition des Aönigl.

PHreußischen Staats⸗Anzeigers:

(nahe der Letpftgerstr.)

2. Februar

e-,,

c. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent baben, im Namen Sr. Majestät des Koönigs, Allergnädigst geruht:

Dem bisherigen Kaiserlich französischen Gesandten zu Berlin, Marquis de Moustier, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse in Brillanten, dem Herzoglich braunschweigschen Ober⸗ Hofmarschall von Luebeck den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Herzog⸗ lich braunschweigschen Hof⸗Jägermeister und Kammer⸗Rath, Frei⸗ berrn von Veltheim, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Commandeur des 7. Infanterie⸗ Regiments, Obersten von Frankenberg, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Koniglich niederländi⸗ schen Kammerherrn, Grafen von Limburg⸗Styrum, dem Großherzoglich mecklenburg⸗ strelitzischen Kammerherrn von Oertzen, und dem Herzoglich braunschweigschen Hof⸗Jäger⸗ meister und Kammerherrn von Kalm den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse, dem Kreisgerichts⸗Rath Stehlich zu Torgau, dem pensionirten Landschafts⸗Rendanten Wilde zu Star⸗ gard in Pommern und dem Präzentor und Schullehrer Riedels⸗ berger zu Szabienen, im Kreise Darkehmen, den Rothen Adter⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Herzoglich braunschweigschen Leib⸗ Kammerdiener Steiner, dem Herzoglich braunschweigschen Revier⸗ foͤrster Juergens zu Heimburg und dem Herzoglich braunschweig⸗ schen reitenden Förster Hoefer zu Wienrode das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen;

Den Medizinal⸗Rath und Kreisphysikus Dr. Eulenberg zu Coblenz zum Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath bei der Königlichen Regierung zu Coͤln zu ernennen;

Dem Kreisphysikus und Arzt der ständischen Irren⸗Anstalt Dr. Karuth zu Sorau den Charakter als Sanitaͤts⸗Rath; so wie Dem Kaufmann Theodor Molinari zu Breslau, und

Dem Kaufmann Friedrich Schmidt in Magdeburg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 8 b

v1111“

Der Durchlauchligste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens,

Prinz Karl von Preußen, Königliche Hoheit, haben den Rechtsritter HOber⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Königin von Wüͤrttemberg,

Wilbelm Gottfried Carl Freiherrn vom Holtz,

nach Anhörung und erfolgter Zustimmung des Ordens⸗Kapitels,

zum Ebren⸗Kommendator des Johanniter⸗Ordens ernannt.

ng, be

Ohre, so wie die Erweiterung der Drömlings⸗-⸗

8 geeborationen.. Vom 31. Oktober 18599.

Im Namen Sr. Majestät des Königgs.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent,

bverordnen, nach Anhörung der Betheiligten, auf Grund des Gesetzes vom 11. Mai 1853, Art. 2 (Gesetz⸗Sammlung vom Jahre 1853, S. 182) und in Folge des mit Sr. Majestät dem Könige von Hannover und mit Sr. Hoheit dem Herzoge von Braunschweig abgeschlossenen Staatsbertrages vom 9. Juli 1859, was folgt: 111“ 1 k““

Um die im Flußgebiete der Aller von der Neuen Muͤhle oberhalb Weferlingen bis zur Braunschweig⸗Hannoverschen Grenze unterhalb Wolfs⸗ burg belegenen, zum Koͤnigreiche Preußen gehörigen Grundstuͤcke, den Preußischen Drömling, so wie das Preußische Ohrethal, von der Braun⸗

11“”

4

1 ha. 8 14 8 4 8

8

““

schweigschen Grenze bei Uthmöden unterhalb Calvörde bis zur Freischleuse bei Neuhaldensleben besser als bisher zu entwässern und gegen unzeitige Ueberschwemmungen möglichst zu schüßzen, soll der Staatsvertrage vereinbarte Regulirun splan ausgeführt und der Preußi⸗ scher Seits übernommene Koftenanthaäl von den betheiligten diesseitigen Grundbesitzern nach Verhältniß des herbeizuführenden Vortheils und ab⸗ zuwendenden Schadens aufgebracht werden, insoweit nicht nachstehenb üb

die Aufbringung der Kosten besondere Bestimmungen getroffen find.

I. Abschnitt.

Negulirung der Aller. 2

1““

V * Die Correction des Allerflusses selbst, die Anlegung der vereinbarten

Umfluthen nebst Grundschleusen, der Eindeichung oberhalb Oebisfelde, der Brücken und sonstigen Bauwerke im Allerthale, so wie die Herstellung des Ableitungsgrabens von der Grafhorster Schleuse bis an den Kiefholzdamm liegt den Grundbesitzern des Allerthales ob.

Die Grundbesißer in jeder der betheiligten 1

2) Siestedt,

3) Seggerde,

4) Everingen,

5) Lockstedt,

6) Gehrenbdorf,

7) Oebisfelde mit Kaltendorf und übernehmen die Ausführung und Unterhaltung der in ihren Felbmark⸗ rerieg., herzustellenden Correction, einschließlich der erforderlichen Zauwerke.

Soweit eine Meliorations⸗Anlage auf der Grenze zweier liegt, trägt jede derselben die Hälfte dazu bei.

Innerhalb der einzelnen Felbmarken kontribuiren die Grundbefitzer nach dem bei der Separation oder sonst für diesen Zweck festgestellten, oder noch zu vereinbarenden Beitragsverhältnisse. Insoweit es an einem solchen Beitragsverhältnisse fehlt, wird ein besonderes Beitrags⸗Kataster entworfen und in dem §. 22 vorgesehenen Verfahren festgestellt.

Bereits bestehende Brücken, welche wegen der Regulirung umgebaut werden müssen, find nach erfolgtem Umbau wiederum von demjenigen zu unterhalten, welchem die Unterhaltung bisher obgelegen hat.

Feldmarken

Zu den in den Feldmarken Oebisfelde, Kaltendorf und Bresteneuse aufzuwendenden Meliorationskosten tragen die außerhalb des Allerthules belegenen Theile der Feldmarken Amt und Stadt Oekisfelde, Kaltenburf⸗ Breitenrode, Wassensdorf, Weddendorf und Niendarf ein⸗ für allamal ein Abersional⸗Quantum von 6600 Thlr. bei, welches nach deren im Seyara⸗ tionsverfahren festgestellten Sollhaben wird. Außerbem wirh das zu den Meliorations⸗Anlagen erforderliche Terraim, eit es nicht aus serbitutfreien Grundstücken zu entnehmen, nach dem Gesammt⸗ Soll⸗ haben der Gemeinheitstheilungen der Stadt und des Tündchens Dehis⸗ 13 18s deren Interessenten gleich den gemeinschaftlichen Anlagen auß⸗ gebracht. 2

84 Die übrigen Correcti auf dissen manken Oebhisfalde, Kaltendorf und Breitenrode, ei der Her mgs- und Untar haltungskosten des zum Schutze der K. 3 genannten Feldmankan zu anrich⸗ tenden Winterdeichs von den Höhen an der Amtsbreite am der Gehvnen⸗

9

8

1

in dem oben allegirten

dorfer Grenze bis zur Rothegrabenbrücke werden alleim vom den Grunc-⸗

besizern der zu Oedisfelde, Kaltendorf und Breitenrode gehönundem Allen⸗ niederung getragen und nach dem Sellhaben der in dieser belsgenen

Grundstuücke aufgebracht. n 1 Die Besitzer der Kaltenderfer und Jahnsmahle haben jedach nach Verhältniß des für ihren Gewerdehetrisk aus der Ragultrung enmachsen stellenden Beitrag zu zahlen. ö“ 8

Behufs der Ausfaͤhrung der Frer gesras und der Beschliezung üͤder die gemeinsamen Interessen der derfechen dildem din Grunderefitzer des Preußischen Allertdales eine Genofeenschaft deren Vourstund büe⸗

steht aus