1860 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Bertin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

bonnement detr 25 Sgr. für das Vierteljahr allen Theilen der Monarchie ohne 1“

1152. Berliner

müüscher Fochsel- Fonds- und CeId-Cours.

Zf Br. Eld. 8 gag Aachen-Düsseldorf.

„Cor Pfandbriefe. - do. Prioeritäts- Weehzsel-Cours do. II. Emission 88 do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. de. Lit. B. do. Prioritäts- X do. do. II. Serie 2[do. III. S. v. St. 3 gar. Sehlesische. do. Düsseld.-Elbf. Pr. .[Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Litt. 35. 1 do. (Dortm.-Soest) Westpreuse. do. do. II. Serie

preis-Erhöhung. v1111“ —. 88 295 19 ailinse

Br. G1d.] 73 HMünster-Hammer... 82 ½ 81 [Niederschles. Märk. 80 ¼ 79 ⅞½ do. Prioritäts- 84 ½ do. Conv. Prioritäts- 17 ½ 16 31 do. do. III. Serie 59 ¾59 ¾ do. IV. Serie MNiederschl. Zweigb. 74 ½ 73 ½ do. (Stamm-) Prior. soberschl. Litt. A. u. C. 102 ½ do. Litt. B. 102 do. Prier. Litt. A. 72 ½⅔ do. do. Litt. B. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. . Oppeln-Tarnewitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Serie do. do. IH. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- deo II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. M. 240.

8 25ꝙ

11““] 111““

aat

„h In n 6 3866

8

8530—

8 rdam. 250 Fl. Kurz Kur- und Neumürk. 250 1gan. do. do. Hamburg.. 300 M. Kurz e“ 8* I 1 L. S. Parig. 300 Pr. Wien, österr. Währ. 150 Fl.

dite 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. K... Bremen 100 Th. G...

859

5

n

Pommerseche Posensche d6“ 1““

*

27

æ

82

28—

6

E

00 œAN050 SS88”

2

9 à. 9⸗

* 2

8* 8

Nn

Berlin, Donnerstag,

2

ZIESEEESEE

E“

Se. Königliche Hobeit der Prinz⸗Negent haben, V mit der Maßgabe verlängert worden ist, daß die davon Betroffenen w

82

8; 2*—*

do. Berlin-Anhalter... do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prieritäts- do. do. II. Em.

2 Berlin-Petsd.-Magd. do. Prior.-Ob ig do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. Berlin-Stettiner. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise... Cöln-Crefelder.... do. Prioeritäts- Cöln-Mindener.. Thüringer de. Prior.-Oblig. do. Prier.-Oblig.

Bünzprels des Sülbers bel der Königl. Raze. de. do. II. Em. 4[102 ¾ do. III. Serie

b“ 5; do. IV. Serie Das Pfund fein Silber

8. I 8 (Cosel-Odbg.) e. 0. do. (Stamm-) Prier. bei einem Feingehalte von 0,980 uad daräber 11 bei ei e unter 0,9o .

.29 Pulr. 21 Sgr. do. IV. 40. 4 79 ½ 79 d 1“

inem Feingehalt r111“ Sgr. Magdeb.-Halberst. Prioritäts- Magdeb.-Wittenb... II. Emissien

Magdeb. Prioritäts-

o& d85 NV 2

1“ Kentenbriefe.

im Namen Sr. Majestüt des Königs, Allergnädigst nicht, wie bisher, bis zum vollendeten 25sten Lebensjahre, sondern geruht: bis zum 1. April desjenigen Jahres zurückzustellen sind, in welchem Dem Konfistorial⸗Rath und Pfarrer Budde zu Düsseldorf sie das 26ste Lebensjahr vollenden. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schulzen Der Erlaß bvom 9. August 1855, nach dessen Inhalt die der Sterdt zu Cröchern, im Kreise Wolmirstedt, dem pensionirten Reserve oder der Landwehr angehörigen evangelischen Predigtamts⸗ Kreisboten Hohmann zu Heilsberg und dem Kasernenwärter Kandidaten zu keinerlei Militairdienst heranzuziehen sind, bleibt eben⸗ Fleschner zu Frankfurt a. /O. das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner falls bis ultimo 1864 in Kraft. 8 Dem Geheimen Kalkulator im Justiz⸗Ministerium, Rechnungs⸗ 1 8 8 ; Rath Köppel, den Charakter eines Geheimen Rechnungs⸗Rats; vöe und 6 Beim Finanz⸗Ministerium und zwar bei der General⸗Verwal⸗ tung für die Steuern, dem Geheimen expedirenden Secretair und Calculator Mayer den Charakter als Rechnungs⸗Rath; Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden, 8 dem Rendanten der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗Kasse, Rech äüäüün 14“ nungs⸗Rath Kruschky den Charakter als Geheimer ““ Rechnungs⸗Rath, und dem bei derselben Kasse ange⸗ nsistorium hier. stellten Ober⸗Buchhalter Altmann den Charakter als Rechnungs⸗Rath, Abschrift vorstehender Verfügung und des in Bezug genommenen Seehandlung, W; 8 Erlasses vom 21. September v. Königliche dem zweiten Rendanten der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse, sistorium zur Kenntnißnahme . b“ Hofrath Teichert den Charakter als Geheimer Rech⸗ 88 b 16 nungs⸗Rath, und e““

. 8 . ; 2 8 I E1“ 11““ ““ bei der General⸗Lotterie⸗Direction, ou“ Nofirungen. l111412A2X“X“ dem Geheimen expedirenden Secretair Schwanfeld den Charakter als Kanzlei⸗Rath v

‧—

—ꝙ

Fonds-Course.

reiwillige Anleihihnie. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 ¼ dito von 185565. oen 1835909... Staats-Schuldscheine 3 ½ EEEEP8- v. 1855 à 100 Th. ur- u. Neum. Schuldversehr. 3. der-Deichbau-Obligationen erliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. „Pommerschee . Posensche.. Preussische. Khein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

2 Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

WW8oIo“

ee

Fe. . 5. Fc d. Fe sba-

ac.

EETTTTE

28-

. 2

istlichen, Unterrichts⸗ und M. Angelegenheiten.

*

Im Auftrage: KelIer.

A& SvgSgSn A’ʒEʒwMhrhwh*rne

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Zfü Br. Gid. Oestr. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. o. 6., . de. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe de. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. EL. A. u

do. do. L. B. 200 Fl. 1I““ Poln. Pfandbr. in S.-R. do, Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. Schwed. Präm. Pfndbr.

Ihländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Kéönigsberg. Privatbank 2IMagdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.

Inm Auftrage: 11“

Ausländ. Pends.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank... Dessauer Credit. Genfer Greditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatb. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. Neorddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüringer Bank. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall....

do. National-Anleihe

8529—

Amsterdam-Retterdam Loebau-Zittau ...

Ludwigshafen-Bexbach Mrz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Necklenbdurger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn

eN

‚AEn

10 bo n

Advokaten ““ 1. Koch, Johann Baptist 2 aas und Josep üttgenback Da die Begünstigung: gs find zu Anwalten bei dem Köͤniglichen Landgerichte in Aachen, und daß die evangelischen Theologen bis zum Ablauf des 25. Lebens⸗ die Advokaten Theodor Lützeler, Emil Schauseil und jahres von der Einstellung zum Militairdienst vorläufig zurück⸗ Heinrich Courth zu Anwalten bei dem Königlichen L Ut. und 11“ b 1JZL“ 8 gestellt, und daß demnächst diejenigen, welche bis dahin die Prü⸗ nannt worden. 8 fung pro licentia concionandi bestanden haben und unter die 1““ Zahl der zum Predigen berechtigten Kandidaten aufgenommen worden sind, gänzlich von der Militairdienstpflicht befreit, die⸗ jenigen aber, welche die gedachte Prüfung nicht bestanden haben und unter die Zahl der zum Predigen berechtigten Kandidaten 1 nicht aufgenommen worden find, der gedachten Vergünstigung Medizinal⸗Angelegenheiten. Ss; für verlustig erklärt und nachträglich zur Erfüllung ihrer Mili⸗ . tairdienstpflicht herangezogen werden sollen, mit Ende dieses Jahres abläuft, das Bedürfniß an wahlfähigen evangelischen Theologen, welches jene Begünstigung hervorgerufen hat, aber noch fortbesteht, so haben wir auf den Antrag des Evan⸗ gelischen Ober⸗Kirchenraths die in Rede stehende Begünstigung auf fernere 5 Jahre und zwar auf die Jahre 1860, 1861, 1862, 1863

7

2

cünAn 1-2 22mo2

—12

SNZISII88

8—

vʒEʒwRʒM‚AEmEKnN

Industrie-Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 99 31 Hoerder Hüttenwerk.. Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

[S81S888 +A’

75 ½ e“ 27 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. Peg 248 ½ 247 ½ Dessauer Kontin. Gas.

SeN

&

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Rhein-Nahe 42 ½ a 43 gem.

Oesterr. Credlt 68 ¼ a 67 ¾ 8

Verfügung vom 18. Januar 1860 betreffend

die Zurückstellung der evangelischen Theologen vom Militairdienste.

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 99 ¾ a ½ gem. do. von 1856 99 Mecklenburger 42 ¼ a 41 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 47 ¾ a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 128 a 68 gem. Oesterr. National-Anleihe 55 ¼ a x gem. Dessauer Prämien-Anleihe 89 a 88 ¾ gem.

ͤZͤͤZͤZͤZõsZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ41u

besser, die andern aber blieben meist ohne Leben. Eisenbahnen waren matt, auch preussische Fonds blieben es mehr, als in der letzten LZeit.

Berlin, 7. Februar. Die Börse war auch heut in stiller, dem gestrigen starken Rückgange gegenüber aber eher fester Haltung;

österreichische Sachen waren etwas belebter und zum Theil ein wenig Wechsel waren zu herabgesetzten Preisen im Ganzen begehrt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch 8 (Rudolph Decker)

Auf den Bericht vom 2ten d. Mts. (C. 6087) erhält das Königliche Konsistorium in der Anlage (a) Abschrift der von den Herren Ministern des Innern und des Krieges gemein⸗ schaftlich mit mir an die Königlichen General⸗Kommandos der Armee und die Königlichen Ober⸗Praͤsidien erlassenen Verfügung vom 21. September pr., mittels deren die den evangelischen Theo⸗ logen durch den Staatsministerial⸗Beschluß vom 15. September 1854 bewilligte bedingte Befreiung von der Erfüllung der Militair⸗ dienstpflicht vom 1. Januar d. J. ab auf ernere fuüͤnf Jahre

und 1864 mit der Maßgabe verlängert, daß die Betreffenden nicht, wie bisher, bis zum vollendeten 25sten Lebensjahre, sondern bis zum 1. April desjenigen Jahres zurückzustellen sind, in welchem sie das 26ste Lebensjahr vollenden.

Indem wir dem Königlichen General⸗Kommando und dem Königlichen Ober⸗Praäfidium das Weitere hiernach ergebenst an⸗ heimstellen, bemerken wir zugleich, daß der Erlaß vom 9ten August 1855, demgemäß die der Reserve oder der Landwehr an⸗ gehörigen evangelischen Predigtamts⸗Kandidaten zu keinerlei