1860 / 40 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt 8 Ꝙ24 hAue Post⸗Anstatten des An⸗ und 25 Sgr. 8 n 1 fg ¹ Aluslandes nehmen Bestellung an,

½½ z91 äradoe vam dbZNA1fnm das dlartelsahr 1 1 für Gerlin die Expedition des Königl. Ber liner Börse vOI 8 8 in aulen Theilen der Monarchi 18 8 preußischen Staats-Anzeigers: preis- Erhöhung. .“ 1““ SAf 8 8 fast (nahe der Leipzigerstr.)

Imscher sfechscl. Fonds- und deld-Sours. Figenbahn-Acisen.

Brf. Gld. 2f Br. Gld. 2Zf Br. Gld. 1 28 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 74 ½ 73 Münster-Hammer 4 82 Niederschles. Märk. 4 80 ½ do. Prioritäts- 4 84 ¾ do. Conv. Prioritäts- 4 17 ½ do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 50½ Niederschl. Zweigb. 74 do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. doe. Litt. B. 3 ½ 102 do. Prior. Litt. A. 4 72 do. do. Litt. B. 3 do. do. Litt. C. 4 1 do. do. Litt. D. 4 . 11 3‧11XXX“ 2 do. do. Litt. E. 3 8 8 1“ 1 1“ 89 ¾ do.é do. Litt. F. 4 ¾ JOppeln-Tarnowitzer „[Prinz Wilh. (St.-V.) 98½ do. Prior. I. Ser e 5 2 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie 5 Rheinische do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 ¾ Rhein-Nahe 2.— Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ½ do. Prioritäts- 4 ½ do. II. Serie 4 do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission v1““ Thüringer 3 do. Prior.-Oblig. EI do. 2

Wilh. (Cosel-Odbg.) - do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- III. Emission

Wechsel-Course. 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission

88 ¼ 87 ¾ do. III. Emission 97 96 Aachen-Mastrichter. 82 81 ¾ do. Prioritäts- —- 89 ¾ do. II. Emission 87 86 Berg.-Märk. Lit. A. 95 ½ 95 ydo. do. Lit. B. 100 ¼ do. Prioritäts- 89 do. do. II. Serie

gN

0

u“ I 74 Posensche ..

74 Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 24 8 87 % do. III. S. v. St. 3 ½ gar. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische 86 ¾7do. Düsseld.-Elbf. Pr.

Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie uss 100 Thlr. ... 99 ⁄, 99 .... do. Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R.... 96 ½ 96 ¾ Westpreuss. 1 do. do. II. Serie Bremen 100 Th. G... ““ Berlin-Anhalter 8 Prioritäts- 1““ G 0. do. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger.. Fonds-Course. Kur- und Neumärk. do. Prioritäts-

8 Freiwillige Anleihe Pommersche do. do. II. Em. Staats-Anleihe von 1859.. Posensche.... Berlin-Potsd.-Magd. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische. 1 3 do. Prior.-Oblig. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. 2 ¾ do. do. Litt. C. dito von 1856 . Sächsische 3 do. do. Litt. D. dito von 1853...

Schlesische. 8 Berlin-Stettiner Staats-Schuldscheine

1 do. Prior.-Oblig. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th 5Pr. Bk. Anth. Scheine do. d5. II. Se ie Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Friedrichsd'or-. do. do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen Bresl.-Schw.-Freib.. Berliner Stadt-Obligationen.

Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. do do.

WWE“ 5 Cöln-Crefelder Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

18511S81Sgsge

EFSgEg E

L..

90021☛

& ⸗*£q△ N

F,25

28 nN ₰1 d0 ··

1111414242*A*“

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, im Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst I1 Der Gerichts⸗Assessor Beer zu Bartenstein ist zum Rechts⸗

Den Königlich niederländischen Kammerjunker und Assessor bei Anwalt bei dem Kreisgericht zu 8 und zugigse. zum Fühta⸗ dem Staatsrathe, Wilhelm Asueer Jacob Baron Schimmel⸗ im Departement des ostpreußischen Tribunals zu Königsberg mit penninck van der Oyhe, im Haag, nach Prüfung desselben durch Anweisung seines Wohnsitzes in Saalfeld ernannt worden das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herren⸗ meisters, Prinzen Karl von Preußen, Königliche Hoheit, zum Ehren⸗ ritter des Johanniter⸗Ordens; so wie 8s 8

Den Pfarrer Ohlert in Labiau zum Direktor des Schul: erium der geistlichen Unterricht lehrer-Seminars in Angerburg zu ernennen. v 8 ier s, dif. llr elngewblesn 89

8

& OOSDNSOOSS

8—

=8

₰½ —2 S& SS

2

/nÅEE S *N * 9 *

& oE 0-⸗98 emeRnʒeAAnA

*—

8 8 8

EEN GFsFA’EN

1E2ESlAe

Circular Allerhöchster Erlaß vom 2. Januar 1860 be⸗ 8 treffend die Befugnisse der Heilgehülfen. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Erlaß vom 27. März 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119. S. 689).

für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee 2 G In Folge mehrfacher Anträge bestimme ich hierdurch im An⸗ von Kostrzyn uͤber Pudewitz bis zur Gnesener schluß an die Cireular⸗Verfügungen vom 27. März * dnrch n 8923 ö“ . ere M). Foß auch h. Percetns 8 “] eääsziehens, jeboch nur au jedesmalige ärztliche Verordnung, den 1 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den concessionirten Heilgehülfen zu gestatten ist. Die Vergütung baftr von den Staͤnden des Kreises Schroda, im Regierungs⸗Bezirk ist in derselben Weise zu bestimmen, in welcher die Tape für die Posen beabsichtigten Bau einer Chaussee von Kostrzyn über Pude⸗ übrigen Functionen der Heilgehülfen nach dem Verhaältniß der zur e Kreisgrenze genehmigt habe, verleihe Ich eebeagt derfonsg⸗Fedh L .“ 1815 im dortigen Ver⸗ 1 8— jerdurch dem Kreise Schroda das Expropriationsrecht für die zu wa k festgeste een fI. Nichtamtliche Notirungen. h diesem Chausseebau erforderlichen Grundstücke, imgleichen 8 Recht Die Köonigliche Negierung hat hiernach das Erforderliche auch zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, wegen ber Prüfung der Heilgehüͤlfen im Zahnausziehen zu verfügen. ee geg⸗ der d. 8. 11“ bestehenden Vor⸗ 8 Berlin, den 27. Januar 1860. riften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem ge⸗ 8 geistli ichts⸗ dachten Kreise gegen Uebernahme der 11. chausseemäßigen Un⸗ 8 va g s e s2 . terhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes von Bethmann⸗ Hollweg nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden . . Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Be⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen. stimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhee⸗ bung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ pun⸗ 88* 1. S wegen der Chaussee⸗ 8 olizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur nwendung kommen. Bei der heute angefangenen Ziehun der 2ten Klasse 121ster h2 seamaftige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ Königlicher Klaffen⸗Lotsterie siel 8 Gewian von 4000 sPhnr⸗ auf lichen Kenntniß zu bringen. Nr. 1815. 3 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 50,976. Berlin, den 2. Januar 1860. 1 8 V 998 8 a 237; 2 1 88 vö“ z . 8 8 397; ewinne zu 2 r. au r. 25 un 1 NMeimad. Benk. ... 62¼ S, 8 e .agn des Königs: 1 b 8. 6 Grwinne zu b auf Nr. 23,159. 25,677. 45,288. h. :.:.8 2 50 ½ hüenn Wilhelm, Prinz von Preußen, Re 757. 87,995 und 90,318. 8 8 do. National-Anleihe5 57 ½¾, 1 88 f 1 8 2 8 Berlin, den 14. Februar 1860. 8

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 99 2 ½ gem. do. von 1856 99 a & gem. Westpreussische 4 proz. Piandbrfefe von der Heydt Patow. 1

89 a 90 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 122 ½ a 122 ¼ gem. Magdeburg-Wittenberge 31 a 32 gem. Oberschl. Litt. A. u. C. 107 ½ à 108 8 E ““

gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ¾ à ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 130 ¼ a 131 gem. Dessauer Credit 20 a 19¼ gem. Genfer Creditbank 8 An 8 8—

28 a ½ a ¼ gem. Oesterr. Credst 71 ¾ à 72 ¾ gem. Oesterr. National-Anleihe 58 ½ a ¼ gem. den Minister für Handel, Gewerbe und ö che 1 und den Finanz⸗Minister.

BEREE

S

102 do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig.

münzpreis des Sülbers bel der Königl. Münze.

Das Pkünd kein Sttber... . do. do: III. Em.

b 1 do. do. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber w 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. IV. do. bei einem Feingehalte unter 0,980 29 Thlr. 20 Sgr.] Magdeb.-Halberst...

““ Magdeb.-Wittenb... [Magdeb. Prioritäts-

0 2

&xRnb8ʒ·Aʒʒ·

1 ew·AN

amnS.

88 +. *E; E“ ½ε* ESn 6- .*&

Lf 3

Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds. 1 Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe.

Stamm-Actien. 1u“ do. n. 100 Fl. Loose Kass.-Vereins- Bk.-Act.

Braunschweiger Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl. Amsterdam--Rotterdam Danziger Privatbank.. Bremer 6n. 8 do. do. 6. Anl.. Loebau-Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do.

Darmstädter Bank.... do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do.

Dessauer Credit do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger. . Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Creditbank.... do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank do. do. L. B. 200 Fl. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. % ꝙᷣothaer Privatb 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. 4 do. Part. 500 Fl. ..

8 Leipziger Creditbank. 4 [Dessauer Prämien-Anl. Ausl. Prioritäts- 1 Luxemburger Bank. 4 Hamb. St.-Präm.-Anl. Meininger Creditb.... 4 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th.

5

4

4

5

Se

—r2822**S

Actien. NImndustrie-Actien. 1 ardasatselk a .

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk.. Oesterreich. Credit ... Se Belg. Oblig. J. de 'Est4 111“”“

do. Samb. et Meuse4 [Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn3 251 ½ 250 ½ Dessauer Kontin. Gas.

5

5 Thüringer Bank 5 .

5

Berlin, 13. Februar. Die Börse war heut in recht fester emeinen sehr zurückhaltend sind. Oesterreichische Sachen waren etwas 8 8 8 Haltung, aber das Geschäft, wenn gleich belebter als in den letzten esser, Eisenbahnen blieben in guter Frage. Preussisehe Fonds waren 8 v 11A1A“ 6 Bekanntmachung vom 11. Februar 1860 den Tagen, doch noch nicht chtlich zu nennen, da die Inhaber im All- fest und in mässigem Verkehr. 1 Handel, 1 Gewerbe un Umtausch der alten Banknoten à 25 und 10 Thaler

Das dem Chemiker L. Unger zu Doͤll 8 Da von den am 3. Februar, 13. Marz und 22. September

unter dem 16. April 185 heilte Patent 8 alten 25 und 10 Thans 8*

88 8 G Lheerschweelofen gsrrooßer Theil noch nicht eingegangen ist, so bringen wir sene Aufforde⸗

Redaction und Rendantur: .41 1 Ist erkestheaW. 1““ rungen hierdurch mit dem Bemerken nochmals in Erinnerung, daß Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 3

8 8.