1860 / 47 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

erlUner Getreidebörse vom 22 Februar. 3. Weizen loco 56—68 Thlr.

88

8

Roggen loco 49 48 Thlr. pr. 2000 fd. bez., Februar 49 48 ¾

Thlr. Br., 18 G., Februar-März 48 ¾ —4 Thlr. bez. u. Br., 48 ½

b Tc gsan 1919 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 48 ½ 48 Thlr.

bez. u. G., 48 Br., Juni-Juli 48 ¾ 47 Thlr. bez.

Gerste, grosse und Kleine 37 44 Thlr. 88

Hafer leo 26 —28 Thlr., Lieferung pr. Februar 27¾ Thlr. bez.

u. Br., Februar-März 27 Thlr. Br., Frübjakr 27 Thlr Br., Mai-Juni 27 ½˖ Thlr. bez. u. Br. 82 Erbsen, Kochwaare und Futterwaare 47 56 Thle.

Hhböl loce 10 ¾ Thlr. Br., Februar und Februar-März 10 %2¶ Thlr.

hez. u. G., 10 ½ Br., März-April 10 ¼ Phlr. Br., 10 G., April-Mai 10 ¾

bis 3 Thlr. bez., 10 % Br., 10 ½ G., Mai-Juni 104%2 10 ²22 Thlr. bez.,

11 Br., 10 % G., September-Oktober 11 22 Thlr. bez., 11 Br. u. G.

Lemöl soco 103 Thlr., Lief. 10 ½˖ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 17 412 17 Thlr. bez, Februar u. Februar-

AMurz 17 ½2 —17 Thh. bez. u. G., 17 ¼½2 Br., März-April 17 ¼ 11½ Thlr.

pez. n. G, 17 ¼ Br., April- Mai 17 8 2 Thlr. bez., 17 ½ Br., 17 ¾ G.,

Mai-Juni 17 1%2 Thlr. Br., 17 ½ G., Juni -Juli 17 Thlr. bez., 174 % Br.,

47½ G., Juli-August 18 ¼ F Thlr. bez., 18 ¼ Br., 18 ½ G. Weizen bleibt fest. Das Angebot in Roggen war heute entschie- den im Uebergewicht, so dass sie in Folge davon Preise bei sehr ge- ringem Umsatz etwas niedriger als gestern stellten. Auch in effektiver Waare könnte der Verkehr nicht grössere Ausdehnung gewinnen, da Haufer zurückhaltend geworden und Eigner ihre Forderungen nieht er- mässigen mochten. Gek. 1000 Ctr. Rüböl bei fester Stimmung nament- lich auf spaätere Lieferung gefragt und ctwas besser bezahlt. Spiritus matrer Haltung wenig beachtet Gek. 10,000 Ort.

Leipzig, 21. Febraar. Leipzig-Dresdener 198 ½ G Löbau- Littauer Litt. A. 42 ½ G.: do. Litt. B. —. Magdeburg Leipziger 186 Br. Berlin Anhalter Lit. A. u. B. Berlin-Stettiner Cöln-Min- lener Thüringische —. Friedriech Wilhelms- Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 46 ½ G Braun- schweiger Bank Actien —. Weimarische Bank-Actien 80 ½ G. Oester- reichische 5proz. Metalliqnes 1854 er Leose 854er National- Anleibe 59 G. Preussische Prämien-Anleihe

Breslam, 22 Februar 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 ¼⁄2 Br. Frei- burger Stamm-Actien 80 ½¼ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 109 G.; do. Litt. B. 105 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen bitt. D., 4proz., 84 ¾ Br; do. Litt. F., 4 ½Gproz., 88 ¾ Br.; do. siut. E., 3 ½ proz., 72 ⁄% Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien 34 ¼ G. Neisse- Brieger Actien 47 G. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Aectien 34 ¼ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 % Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16 ¼ Thlr. G.

Veizen, weisser 54 75 Sgr., gelber 53 72 Sgr. Roggen 40 56 Sgr. Gerste 36 47 Sgr. Hafer 23—30 Sgr. v“ Sehr günstige Stimmung bei geringem Geschift.

Stettin, 22 Februar, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers.) Weizen 65 66 ½ bez, Frühjahr 69 Br., vor- ommerscher 70 ½ Br., 70 G. Reggen 45 ½ 46, Februar 46, Februar- Härz 45 ½ 3 bez.. Frühjahr 45 bez. u. Br., Mai- Juni 45 bez., Juni- Juli 45 ½ Br. Rüböl, Februar - März, März- April 10 ¾ Br., April-Mai

10 %, September-Oktober 11 ½. Spiritus 16 2⁄32 bez., Febr.-März 16 ½ Br., Frühjahr 16 bez. u. Br., Juli-August 17 bez. u. G.

azmmburxg, 21. Februar, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Es herrschte kein besonderer Begehr. Spanier fest. 1

Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 72 ½. Vereinsbank d8 ¾. Norddeutsche Bank 84 ½. National-Anleihe 58. 3proz. Spanier 40⁄¾. 1proz. Spanier 31 ½ 6 Stieglitz de 1855 —. Disconto 1 ½.

Usurpator.

88

not., 13 Mk. 3 Sh. be

burz 13 Mk. 3 Sh. Wien 101.75. Amster⸗- dam 35.75. 1 Getreidemarkt. Weizen loco fest, ab auswävrts fest, aber stille. Roggen foco fest, ab Königsberg 83 Pfund zu 75 cher zu lassen, aks zu haben 0el, Mai 23 ⅝, Oktober 25 ½. Kaffee fest, 4500 Sack Do- mingo schwimmend 6 ¼ 6 ½. Frankfurt a. M., 21. Februar, 2 Uhr 35 Minuten. Pröff- nung der Börse günstiger und höher als Schluss. Umsatz belangreich. Sehluss-Course: Neueste preussische Anleihbe —. Preussische Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 129. sel 105 ½ Br Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 116 ½ Pariser Wechsel 9egs. Wiener Wechsel 88 ½ Br. Darmstädt. Bank-Actien 153. Darmstädter Zettelbank 225 ½. Meininger Kredit-Actien 64 ½. Luxem- burger Kredit-Bank 67. 3proz. Spanier 43 . 1proz. Spanier 33 ½. Spanische Kreditbank von Pereira 455. Spanische Kreditbank von Rothschild 430. Kurhessische Loose 41 ¼. Badische Loose 53 ½ 5proz. Metalliques 50 ½. 4 ½proz. Metalliques 43 ½. 1854er Loose 78. Oester- reichisches Natienal-Anlehen 56 ⅛. Oesterreichisch-französische Staats- Lisenbahn-Actien 229. Oesterreichische Bank-Antbheile 753 Hester- reich. Kredit-Actien 171 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 129 ½⅛. Rhein- Nahe-Bahn 42 ¾. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 97 ½; do. Lit. C. —. Wien, 21. Februar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) Course behauptet. Neue Loose 101.00. 5proz. Metalliques 69,75. 4 ½proz. Metalliques 61.50. Bank-Aectien 866 Nopdbahn 196.60. 1854er Loose 108.0006. National-Anlehen 77.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 262 00. Credit - Actien —. London 131.25. Hamburg 99.75. Paris 52.40. Gold 130 ⅞,. Elisa- bethbahn 174.00. Lombardische Eisenbahn 54 00. Neue Lombar-

dische Eisenbahn —.

Amsterdamn, 21. Februar, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Börse fest.

5proz. österreichische National-Anleihe 54 ½. 5proz. Metalliques Lit. B. 71. 5proz. Metalliques 48,272⁄2. 4 ½ proz. Metalliques 26 4. 1proz. Spanier 33 ⁄.., Zproz. Spanier 43 %2. 5proz. Russen Stieglitz 89 ⁄. Zproz. Russen Stieglitz de 1855 99 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.67 ½. Holländische Integrale 64 ¾.

6nden 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Bur.) Börse fest. Silber 62 ⁄¾%¼. . Consols 94 ½. 1proz. Spamer 33 ¾. Mexikaner 21 ¼½. Sardinier 85. 5proz. Russen 109 ⅞. 4 ½proz. Russen 97 ¾.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 5 Sh. Wien 13 Fl. 40 Kr.

ELiverpoi, 21. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Paris, 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Das Resultat der Abstimmung im englischen Unterhause wirkte günsti auf die Börse. Die 3proz. eröffnete mit 67.95, fiel auf 67 85, stieg g. 68 und schloss zu diesem Conrse sehr fest und sehr belebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.00. 4 ½proz. Rente 97.85. 3 proz. Spanier 43 ¾ 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

Aectien 501. Credit mobilier - Actien 750. Lombardische Eisenbabhn- h“ 1“

Mexikaner 20 ₰%. Hamburger Wechsel, kurz 35 25.

(Wolffs Tel.

1 Donnerstag, 23. Februar. Im Opernhause. (52ste Schau⸗ spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung.) Faust. Dramatisches Gedicht in 6 Abtheilungen, von Goethe. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. u Freitag, 24. Februar. Im Opernhause. (40ste Vorstellung.) Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗

mantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner.

Mittel⸗Preise.

1 Der Trauerspiel in

(53ste Abonnements⸗Vorstellung.)

London lJang 13 Mk. Sh. not., 13 Mk. 2 ½ Sh. bez. London

155 Akten von A. E Kleine Preise.

9 888

Der unterm 12. Februar curr. hinter die Dorothee Casimir aus Weblau erkassene Steckbrief ist erledigt.

Der Staats⸗Anwalt.

8

329] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aron Hirschberg hierselbst ist zur

merken in Kenntni vorläufig zugelassenen

Verhandlung und Beschlußfassungüber

einen Akkord, unter Aufhebung des Termins

den 23. d. M., ein neuer Termin

auf den 22. März d. (

Sorau, den 20. Februar 1860. 9 Uhr, den 17. Februar 1860. 5

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt wor⸗ den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ gesetzt, daß alle festgestellten oder Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, so weit für dieselben weder ein Vor⸗

1““ v“

recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ 1 men wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ J., Vormittags fassung über den Akkord berechtigen.

nigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 1 eybach.

1326]

8 b den Han⸗ ia & Sachtler hierselbst bestehenden Har Sehncg selschaft eröffneten Konkurse, so wie in den uͤber das Privatvermögen ihrer Inhaber, der Kaufleute Robert Heynig und

b den Beschlüssen vom 25. Januar Feh; 2 9. Dezember 1859 bestimmte Tag der Zablungs⸗Einstellung durch Beschluß vom heutigen Tage anderweit nunmehr auf

Berliner Wech-

Eisenbahnhofe t denei Koblen⸗Lager⸗ und Verkaufs⸗Platz,

iu dem über das Vermögen der in Firma

codor GFeröffneten briden Konkurfen ist der

den 1. August 1859 ts wegen festgesetzt. . von Am 17 Februar 1860. liches Kreisgericht. I. Abtbeilun v11“ EZ 88 8

[(331] Bekanntmachung. E

(Sn e höherer Bestimmung tritt mit 9* 1. April d. J. auf hiesigem Werke gs ie

rohen Werkstücke der Verkaufspreis von 6 Silber⸗ roschen pro Kubikfuß ein.

8 Rüdersdorf, den 16. Februar 1860. AKohnigliches Berg⸗Amt.

843 2

Königlich Niederschlesisch⸗ Markische Eis enbahn.

eb de lesisch⸗Mär 11 1“ mit Nr. 4

soll vom 15. März cr. ab anderweit verpachtet vwerden, und ist hierzu ein Termin auf 8 Sonnabend, den 25sten d. Mts., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokal auf hiesigem 81 bofe anberaumt worden. Pachtlustige werd

hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die

Pacht⸗Bedingungen in unserem Central Büreau

zur Einsicht bereit liegen. ve Berlin, den 12. Februar 1860. . . Königliche Direction „Märkischen Eisenbahn.

. K. Privilegirte Oesterreichische

⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. sind von der vorgenann⸗ ten Gesellschaft zur Einloͤsung

der am 1. März e. fälligen Cou⸗

pons ihrer Prioritäts⸗ Obliga⸗

tionen zum a vista Durchschnitts⸗ 82 Course auf Paris der dem Ver⸗

ge vorangehenden Woche beauftragt. Berlin, 22. Februar 1860.

1

Mendelssobn & Co 88

Jägerstraße Nr. 5

enhütten⸗Act esell schaft Blücher. *

Da die landesherrliche Genehmigung der in 11““ vom 3. Rovember vor. J. beschlossenen Auflösung und Liqnidation unserer Gesellschaft noch nicht erfolgt, der wei⸗ tere Betrieb des Geschäftes aber unmöglich ge⸗ worden ist, so werden die Actionaire zu einer General⸗Versammlung auf den 9. März, Vomittags 11 Uhr,

schaft resp. zur Vermeidung des Konkurses burch

veeenehes Sülnengehen aller Aetionaire von bes- den 20. Februar 1860 ker Verwaltungsrath.

vne

1 ie fe ifenden eingeladen, um über die ferner zu ergreifen Macregehn ev. über die Eröffaung des Konkurses

zu berathen. W““ Wir syrechen dabei die Hoffnung aus, daßz Se Uhnedc. sach zur Exhaltung der Gesell⸗

8

11n“ 1. .“ 1 Königliche Ostb ah. L“ Nachstehend bezeichnete, für den Werkstätten⸗Betrieb der Konigger vsentlicher Submsfion

fordebtichen Materialien, Werkzeuge und Geräͤthe zc. sollen auf dem Wege v

in folgenden Loosen verdungen werden:

8

Nr. ö“ i Looses. Fe. WI. 220000 11 do. 5,000 vexö. 3000 IV. do. Vandeisen 90/,000 VI. do. Roststabeisen 5,500 VII. 8 Feinkorneisen 2 800 VIII. diverser Gußstahl b 5,400 IX. 8 Gußstahl zu Federlagen. 5,000 8 Ferroulstahl 1,600 N. iverses Stangenkupfer 8,000 XII. spanisches Blei in Mulden... 3,800 III Zinn, bestes englisches in Blöcken n 11 Zinn in Stangen zum Löthen.... 20 ,000 diverse Eisenbleche Stahlbleche .7. 1 400 Kupferblech.. EF Messingblech .. Neufilberblech 20D-) diverser Splintdraht .. 8 Eisendraht 1 7500 Stabldraht XMI.

8 Zierses Rundeisen Pfund Quadrateisen Flacheisen Eckeisen...

erzinntes Eisenblech, diverse Eisen⸗ 3 er

85 terialien, als: Nieten, Nägel, Schrauben u. s. 2

diverse Gummiwaaren in Schläuchen, Ptotten

Riingen

diverse 1

diverse Seiler⸗ und Hanfwaare 1

diberfe Farben, Chemikalien und Droguen

diverse Fe Pinfel

diverse Bürsten und Pinse 1

Diverse Werkzeuge, Feilen, Schmelztiegel ꝛc. 200

Waldwolle I 8 b ...

Diverse Posamentierwaaren. ian

Diverse Manufakte, als: Plüsch, Damma 8a2, 9h

Fußdecken (Geflecht von Cocosnußfasern) ...

Filzplatten w....

Stammholzkohlen. .. . 130

Nußkohlen, doppeit gesiebte 12,500 bis.

Diverse Eisengußsachen. ¹o60,009 V .““ 8

XVIII.

XXVII. XXVIII. XXIX. XXX. XXXI. XXXII. XX XIII.

2 27,22

Der Submiffmneeen aege Se er., Vormittags in dem Büreaun des Unterzeichneten. 55 8 Babdndofe Sver ziagscrgt, 1

Die E“ der Werkstatts⸗Materialien für die Königliche Ostbahn envog wusrenenederncaacheersbenag en Bedingungen ꝛc. beige⸗ b Berrnen Vig ehehenihr Hanböbeng e W., Bromberg, Dirfchau und Konigsberg i. Pr. zur

Eenfan vorkoftei⸗ Gesuche werden die Lieferungs⸗Bedingungen bom 3

Bromberg, den ruar. 1860. gr. e omber d Der Königliche Ober⸗Maschinenmei er.

em Unterzeichneten mitgetheilt.

im Hotek Wenker Paxmann hierfelbst hiermit

““ 493 Bers, No 9 t be 4. 9 111A1“ 8 1 1“ heg;

das Erscheinen der stenograp 8 Bis heute den 22.

gen d 10. Sitzu Bogen Anlagen, bestehe

ekanntmachun g . Berichte des Herrenhauses und des Hauses Se

Februar 1860 sind ausgegeben:

des Herrenhauses, 82 aus EI des Herrenhauses, des Hauses ber Abgeordneten,

e. inans Akkenstücken des Pauses der Abgeordneten,

Bogen Anlagen, bestehe

Bogen Petitionen des Hauses bwvrbdaeten 8