22. Februar 1860.
Eisenbahn - Icüjen.
Zf] Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 75 — do. Prioritäts-4 82 ½ do. II. Emissions4 — do. III. Emission 4 ½ 84 ⅓ „[Aachen-Mastrichter. 17 do. Prioritäts- 59 ¼ do. II. Emission 49 ½ „(erg.-Märk. Lit. A. 74. [do. (Stamm-) Prior. 5 28 1 Lit. * “ A. u. C. — 2 0. rioritäts- 0. itt. B. 3 ½ 11““ 8 8 8 EEEE“ . öö 74 ½ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. 4 ——————y—— 8 8 3 4o. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ do. de. Pitt. B.3½ 797 — Schlesische. 3 do. Düsseld.-Eibt Pr. do. do. Litt. C. 4 v8 G1. 99 4% Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. do. Litt. D. 4
99 ¼ 4“ do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E. 3 ½ 96 ⅔ Westpreuss. do. do. II. Serie do. do. Litt. F. 4 ½ . 108 ¾ 18 do Berlin-Anhalter 1Oppeln -Tarnowitzer — .“ 1 ’”
8 Ie “ (St.-V.) — IIS s b 1i 4 1—
0. 0. do. Prior. I. Ser. e 5 8 FSe. Königliche K 9 Pri — kBerlin-Hamburger. do. do. II. Serie 5 ö .. ee. Majestät des Königs, Kur- und Neumöärk. 4 2 8 1 Prioritäts- do. do. III. Serie 5 geruht: Wil Sesecs a Berlin -Poted il nn. 1“ 3EECEE11A1412“*“ Preussische do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 4 Hens Fre nd Heinrich Rüdiger z
E . 8 1 e . 1 6 Rhein- und Westph. do. do. Litt. C. do. vom Staat gar. 3 ½ stan Bun Gymnasial⸗ Direktor Dr. Heiland in Weimar zum
2[Sächsische do. do. Litt. D. SinNets -—ehe. . n V 1“ Fr . Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¾ Provinzial⸗Schul⸗Rath und Mitglied des Provinzial⸗Schul⸗Kolle giums in Magdeburg zu ernennen; so wie
8 do. Prior.-Oblig. 0. Prioritäts- 4⁷ —
8 Fhe n. Seheine 88 8 S Fette do. II. Serie 4 Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Kühl zu Stolp, im Ä.
E11A“; 8 dee.a p . Serie 42% rungsbezirk Cöslin, den Charakter als SScee.ns8 nsses 1ess
Andere Goldmünzen 2* Dem General⸗Kommissions⸗Secretair Friedrich 85 re b bei seinem bevorstehenden Ausscheiden aus dem Staatsdienst
ade. Brieg-Neisse. . . .... do. Prioritäts-4 à 5 Thlr. Cöln-Crefelder ...... do. II. Emizsien Titel Kanzlei⸗Rath zu verleihen. “ ““ C1“ “ 8
Aue Post⸗Aastalten oes In⸗ und Iln kah⸗ nehmen Gestett an, für Gertin die Expedition des Aöntgt. Hreußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste No. 5n. (nahe der Eeipzigerslr.)
8 1 e. 1 das Abennement detesgt . 2 Berliner Börse veev für das Hiertetfahr in allen Theiten der Monarcht 8 ohne preis-Erhöhung.
Vom
Amtsicher ssechses- Fonds- und Geld-Cours. Brf. Gld. Br.
Lf
Münster-Hammer... 5 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 4
Pfandbriefe.
Wechsel-Course.
250 Fl. Kurz] 142 ¼ .250 Fl. 2 M. 142 300 M. [Kurz] 151
... 300 M. 150 ½
. 6 18 ¾
79 ½
75 ⅔
74½ .56 26
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ......
do. Conv. Prioritäts- do. do.
97 90½
142 ½ 141¾ 150 150 ½ 6 18
Amsterdam dito
Hamburg.. dito 1
London
— III. Serie 4 do. IV. Serie 5 3[Niederschl. Zweigb. —
—
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl!. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. e. 100 Thlr. . 100 S. R.... 100 Th. G...
ntalischen Ländern ꝛc. tritt an Stelle des preußi⸗
schen Porto das deutsche Vereinsporto. Das Sesemaa
bei baarer Frankirung im preußtschen b ke auf 2 ier 82
Silbergroschen abzurunden. 88 8
8 18. Januar 1850. GSereral⸗ Post⸗Amt Schmückert.
Petersburg Bremen
7
near5 5
egent hab⸗
ZF ergnädigst
Rentenbriefe. Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856.... dito 6653 Staats-Schuldscheine .. ..... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
S 2
124 ½
2n.
+8’
1⁰0
100 94. 84
113¼
95 ½⅔
8
““ 1
Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ nr. Medizinal⸗Angelegenheiten.
L16“ b 1111“
Sen
msEAEAE
ʒ&
do. Prioritäts- 11 do. Cöln-Mindener Thüringer ““
— — o. Prior.-Oblig. do. Prior. Oblig
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. “ „
Das Pfund fein Silber 48. in ve 3 Wih. (Co — do.
29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Jo. ag. G 688
29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst.. “ Magdeb.-Wittenb. . IlHagdeb. Prioritäts-
7 4 ½
ʒE·ʒESʒʒEʒ
Bekanutmachung. 1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich:
4“*“ 1“ E isterium für g eden FerFren. die Gemälde⸗Galerie, ; 1eh 1881 8. 8 dHdiee Seulpturen⸗Galerie,.— 1 111“ 1 das Antiquarium vom 18. Januar 1860 — die 1 1“ Museengebäube 1 historische Sammalung der neueren Zeit und der Modelle von Bauwerken, Denkmäͤlern u. s. w., 8 G 8 Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mittelalters und der neueren Zeit. *u“ ““ Sammlung für Völkerkunde, Kg. Sammlung der nordischen Alterthümer,
die m mmlung der ägyptischen Alterthümer he g 16 1a. Museengebäude
sind für den Besuch des Publikums geöffnet:
“ Sonnabends und Montags
8e in den 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr, 1
in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr;
68 Sonntags von 12 bis 2 Uhr.
165 Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen während
2b wWA
“
bei einem Feingebalte von 0,980 und darüber. .... bei einem Feingehalte unter 0,980
Prioritäts- III. Emission
+—V—
4 8
1
bie die
T
3 8 üsil Fehd Australien ꝛc. betreffend. Michtamtliche Notirungen. “ 85 8e 8 1“”“ “ “ Für Zeitungen unter Band aus dem preußischen Postbezirke
4 - 4 sport durch Aegyp⸗ olge der Erhöhung des Porto für den Tran P Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. “ der Post⸗Anstalt des Aufgabe⸗Ortes folgendes Porto zu Amsterdam -Rotterdam 4 70 ½ Danziger Privatbank.. Bremer Bank.... 8 Loebau-Zittau. ʒ 129 ½
die
die Oester. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose 74 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl.. 96 1 dᷓ b. 1o. 6., Anl. — do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ..
v“
1 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. ES udwigshafen-Bexbach eburger do. Darmstädter Bank. ...
* wgh. Lt. A. u. C. Posener . Dessauer Credit
S enburger.. . 42 %7Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Creditbank. ... ordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank
Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein..
Pommersch. Rittersch. B.
111“” 1) Via Trie st —.
1 tsche Vereinsporto von ½ Sgr. pro Loth excl. 9 das 8sas von Triest bis Alexandrien mit 2 Kr. Oesterr. .= † Sgr. pro Loth exel.; b c) das vnns Porto von Alexandrien ab mit 2 Sgr. für
E“ 4
.8
133
4 4 4 4 5
—‧*q‧q*Z*
Hannoversche Bank. ..
11I
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig J. de 1'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Industrie-Actien. 88
99 ½—sHHoerder Hüttenwerk.ü Minerva.....
5 85
Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. .. . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank
Weimar. Bank. Oesterreich. Metall....
do. National-Anleihe 5
—2 2 —2 —
2 — 9 8’
[82 854—
51* 58
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
N. Bad. do 35 Fl.... Schwed. Präm. Pfndbr.
ö XX“
—
Mecklenburger 42 ½ a ½ gem. Nordbahn gem Oesterr. Credlt 74 ⅛ a 75 a 74 ¾ gem.
Berlm, 22. Februar. auch sehr 1 ten zich
Die Börse
auch Ei
(Fr. Wilh.) 49 a 4¼ Thüringer Bank
war wieder sehr still aber
enbah
fest, österreichische Effekten und Specnlationspapiere im n waren recht fest
und in guter Frage,
Preussische Fonds waren Staatsschuldscheine und n
Rebaction und Rendantur:
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 50 ¼ a2 51 gem. Oesterr. National-Anleih
a 132 ½ gem. e 58 ⅞ a ¼ gem.
———s——
Inhaber
jedoch sind durchwe belebt, wenn auch nicht eue Anleihe etwas höher
Schwieger.
Druck und Verlag
der Fenn
(Rudol⸗
.
S
8
lichen Ge Decker.
g sehr zuriü seh
Dessauer Credit 20 ¾ à 21
ckhaltend.
r und
68
Via En r Southampton, Gibralta 8 b 1 welchem Satze für Zeitungen nach Borneo, Labuan, Sumatra pro Stück hinzutritt. 6.“ 1 t v sch⸗ostindischen Ueberlandpost über Marseille: 1 19 welchem Betrage für Zeitungen nach Borneo, Labuan, 1 Sgr. pro Stück hinzutritt.
jede einzelne Zeitung. “ 1 A 1 exandrien 6 8 8 1 ““ 8 3 1““ 1 a) as deutsche Vereinsporto von ½ Sgr. pro Loth exkl.; 8 b) das fremde Porto mit 2 Sgr. für jede einzelne Zeitung, und den Molucken⸗ Inseln ein Zuschlag . Peste 8 ngland, vermitielst der engli a) das preußische Porto von 5 Sgr. pro Loth exgkl; 9) 8 “ mit 3 Sgr. für jede einzelne Hettung, Sumatra und den Molucken Inseln ein Zuschlag⸗Porto von 4) Via Frankreich, über Marseille und
½ S ür je 1 Loth exkl.; a) das preußische Porto von ¾ Sgr. für je 1 8 das fremde Porto mit 2 Sgr. für je 2 Loth.
Fuͤr Zeitungen aus anderen Staaten de
“ 8
lich
Uighe. 8.
eichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den Haup Er.e des vorderen Museums von der großen Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden ““ ahren gar nicht, Unerwachse e aber nur in Beglei ung äͤlter eeane zugelassen. 1 8 1
3) Mittwochs, Donnerstags und Freitags ist d 92n9 der bec ke2 Sammlungen ausschließlich wavesee ens heimischen und Fremden u ve —— 8 einer Art benutzen wollen, und z Ihrant dazu während 2 unter 1. angegebenen “ Hegen Vorzeigung der Copir⸗Karten oder vorgaͤngige —8 I —8 am Eingange ausgelegte Buch gestattet. Der 88, 1. diesen Tagen durch die Thuͤr des neuen Museums ZZ“ der E“ “ 1n und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebäude 8 — den Besuch des .ehbhn “ 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, M. Hesach
ag, Freitag und Sonnabend, ist d 8 eeessn Feseg eßzic denjenigen Einheimischen und “ vorbehalten, welche dieselbe een ““
Diensta eder he, ve. 9 Sedesne, d. galich an beiden Festtagen des Oster⸗,