. Alle — -J8 und 8 Auslandes nehmen ung an 7 1828 22. er. C.“ — für Berlin die Expedition des kbee. 2883 Sgr. 88 EE111“ Preußischen Staats-Anzeigers: 8 alien .“ 8-gge; “ 1 1 1 8 8 8 . “ 8 8 88 ZEEEE
Preis-Erhöhung.
Lisenbahn - Zcüjen.
2zf Br. Gld. 28 1 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 75 — Münster-Hammer... 4 Pfandbriefe. do. Prioritäts- 82 ½ — Niederschles. Märk. 4 do. II. Emission do. Prioritäts- 4 do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- 4 Aachen-Mastrichter. do. do. III. Serie 4 do. Prioritäts- do. IV. Serie 5 do. II. Emission Niedersehl. Zweigb. — Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 5 do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. — 110 ¾ do. Prioritäts- do. Litt. B. 3 ½ 8 8 “ do. Prior. Litt. A. 4 sburg südd. W. 100 Fl. — 56 29 o. III. S. v. St. 3 gar. do. de. Pitt. B 3 ⁄ Fe S cd.W. 100 Fl. 56 26 56 22 :.. 3 ¾ do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. Litt. C. 4 eipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ 99 ⅞ [Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. do. Litt. D. 4 uss 100 Thlr. 2 M. 99 992 Litt. B.. .. do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E. 32½ Petersburg 100 S. R... 96 ⅔ (Westpreuss. 812, 81 * do. do. II. Serie do. do. Litt. F. 4½ Fremen 100 Th. G... 108 †go. Berlin-Anhalter..... Oppeln -Tarnowitzer — 8 do. Prioritäts- [Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. do. Prior. I. Ser e Berlin-Hamburger.. do. do. II. Serie Kur- und Neumöärk. 3 ½ do. Prieritäts- do. do. III. Serie „Pommersche — do. do. II. Em. Rbeinische Posenace . . .. .. „Berlin-Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior. Preussileihs do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Rhein- und Westph. do. do. Litt. C. do. vom Staat gar. 100 8 ½8 Sächsische do.é do. Litt. D. Rhein-Nahe .. ... 94 ½ 93 ⅞ Schlesische....... ’ 4 889 — Crse; Gdb. 3 84 ½ 3 do. rior.-Oblig. 0. Prioritäts- 42 113 4 rs⸗ Pr. Bk. Anth. Scheine 4. do. do. II. Zerse do. II. Serie 4 62½ Priedrichsd'or ..... do. do. III. Serie So, I. Serie 4 9 8 Gold-Kronen 8 Bresl.-Schw.-Freib.. Stargard-Posen 1„. 100 ¾ Andere Goldmünzen Brieg-Neisse do. Prioritäts 4 — 1.4““ Cöln-Crefelder do. II. Emission 4 ½ 3 do. Prioritäts- do. III. 4 ½ Cöln-Mindener Thüringer 8 — do. Prior.-Oblig. [(do. Prior.-Oblig B do. do. II. Em. do. IIl. Serie Münzpreis des Silbers bel der. Königl. Münze. do. do. 5 Das Pfand fein Silber 49. 8 . Em. r. (Cosel-Odbg.) 8 1 0. 0. 0. (Stamm-) Prior. 29 Thlr. 21 Sgr.] do. IV. do. do. — do. — do. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. Halberst.. do. Prioritäts- Magdeb.-Wittenb. — do. III. Emission
IEE EEe Landiaspa tliche Sfünme zu führen. Die Ausübung des ihnen Baumeister abzulegen beabsi
i
L =
B
1 250 81 184b r. s und Neepes ntr. 11“ 859 M. 150 ½ 1805 osipreussische aeh. hns Sn. 111““ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 75 75 ⅔ 1 dito 150 Fl 75 75
— ——
I5ne
—‿
2 11S
2N
—
Z IEISSSESSF
☚
—1—
b
=S X
4
Jahre 1859 ab nicht mit vier, sond n mit fünf vom Hundert “ 885 verzinset und die dazu erforderlichen Mittel vom Kreise aufgebracht treffend die Verleihung eines Theilnahmerechts werden. Die Erhöhung des Zinsfußes ist auf den Obligationen an der burch Allerhoͤchste Ordre vom 24. Februar zu vermerken und diese Order durch die Gesetz⸗Sammlung zu 1843 für die Besitzer größerer Familien⸗Fidei⸗ veröffentlichen. 8 b “ kommisse im ständischen Verbande des Königreichs Berl . 8
Preußen gestifteten Kollektivstimme an den vr. 4 “ gs.
Grafen von Keyserling⸗Neustaddt.
Allerhöchster Erlaß vom 16. Jan
“
AES
&8*
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856... ito von 1853 Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do do. chuldverschr. d. Berl. Kaufm.
ESSEE’K
4 1
EWN
Dem Vorbehalte in dem Gesetze wegen Anordnung der Pro⸗ vinzialstände ee Königreich Preußen vom 1. Juli 1823 ge⸗ mäß, habe Ich dem Grafen von Keyserling⸗Neustadt mit Rücksicht auf das von ihm, mit seinen die Herrschaft Neustadt bildenden Guͤtern gestiftere, in der Graf von Keyserlingschen Familie nach dem Rechte der Erstgeburt vererbliche beständige Familien⸗Fideikom⸗ miß, ein Theilnahmerecht an der durch die Ordre vom 24. Februar 1843 (Gesetz⸗Sammlung S. 39) für die Besitzer größerer Familien⸗ 8 Fideikommisse im ständischen “ 9 1“ 8 “ ti jvstimme für sich und seine män 8 1 28 k.522 8 ö“ 8 meagn vorbehaltlich der Ernennung Ministerium für aügh 8 s weiterer Theilnehmer an dieser Stimme, pexliehen. Ich bestimme E ““ b⸗ 8 demgemäß, daß die jedesmaligen mäannlichen Fideikommitbesitzer der— Bekanntmachung. 1 Grafschaft Rautenburg und der Fideikommißherrschaft Neustadt nach
§5—
AHEmv⸗
AmwN 020 ‧
*—
ð92 a.
An die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, 1 8 Innern.
EGbmbeA’nA’
II=
*£
Genmnen & E 1.““
—
* N
BEEnESSS
bei einem Feingebalte von 0,98e und darüber ei einem Feingehalte unter 0, 980
lItItIIISHIItILIIII
erreichter Großjaͤhrigkeit berechtigt sein sollen, auf den Provinzial⸗ Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten diesjäh⸗
znn “ „Veri ie Prüfung als Bauführer oder Privat⸗ en im Königreich Preußen persönlich zu erscheinen und eine rigen Prufungs⸗Periode 8e 8eten hiermit aufgefordert,
gemeinschaftlich zustehenden Stimmrechts bleibt ihrer Einigung vor dem 25. März c. sich schriftlich bei der unterzeichneten Be⸗
E
——
.
ü 5 chriebenen Nachweise und Zeich⸗
5 in de lung die Stimme abwechselnd geführt hörde zu melden und die vorgesch vneelaeh. agier “ Fer her⸗ die Theilnehmer vhts nungen, 8.eis eE“ 2 85 ektivsti ch auf. Die Wahlbefugniß und Wählbar⸗ wegen der Zulassung da e b d ird. esdeneeennse ant der Ritterschaft ruht während der Dauer dungen nach dem 25. März c. können nicht berücksichtigt werden
8 .
Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds.
Ausl. Fonds. soester. Prm.-Anleihe.
Stamm- Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.....
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank..
Braunschwei er Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank.
önsgsberg. Privatbank
52 *
do. n. 100 Fl. Loose
Russ. Stiegl. 5. Anl..
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
Theilnahmerechts an der Kollektivstimme. 2 2 Staats⸗Ministerium hat diese Ordre durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. .“
Berlin, den 25. Februar 1860.
Berlin, den 16. Januar 1860. ““ 1 1 8 Im Namen Sr. Majestät des Königs. Z“ 8 “ 1 Wi Preußen Regent “ 3 Berlin, 25. Februar. Se. Königliche Hoheit 8 Rädias Wilhelm, Prinz von G Regent haben, im Namen Sr. Majestät Snesneasc 3 er llern⸗Sigmaringen. von Auers⸗ eruht: Dem Direktor der Staats⸗Archive, Geheimen Ober⸗ 8 w 8 1.e e Seee; 888 Schleinitz. von Rath Dr. von Lancizolle, die Erlaubniß zur ee 98 67 Patow. Graf von Pückler. von Bethmann⸗Hollweg. des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Orden⸗ Graf von Schwerin. In Vertretung des Kriegs⸗Ministers: eisernen Krone dritter Klasse zu ertheilen. 8 “ ““ 11“ 8 Herin g. e 1 ““ “ 3 8
Ludwi shafen-Bexbach 8 debr 8 Mz.-L. wgh. Lt. A. u. C. 972 1 ee 88
Mecklenburger 4 erl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. StaatsIbahn Schles. Bank-Verein..
Pommersch. Rittersch. B.
61 ¾ do. Neue Engl. Anleihe 20 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. — do. do. Cert. L. A. 74. do. do. I. B. 200 Fl. 69 Poln. Pfandbr. in S.-R. 883do. Part. 500 Fl. .. 54 8 Dessauer Prämien-Anl. — Hamb. St.-Präm.-Anl. 65 i Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 82 ½—N. Bad. do 35 Fl.... 11
73 ⅜/1Schwed. Präm. Pfndbr. 5 „Ministerium 1 50¾ 1 1
80 8
Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit. .. . ... Genfer Creditbank. ... Geraer Bank ... ... Gothaer Privatb
. esess. Hannoversche Bank... Leipziger Credithank.. Ausl. Prioritäts- e Lu&emburger Bank... Actien. 1 .“ Meininger Creditb. ...
Norddeutsche Bank. .. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oesterreich. Credit ... Belg. Oblig. J. de 1'Est Thüringer Bank. do. Samb. et Meuse
— abrik v. Eisenbahnbed. — Weimar. Bank... Oester, franz. Staatsbahn 251 Pessauer Kontin. Gas. 2ʃ 84 ½ Oesterreich. Metall.... — do. National-Anleihes5 58 ½⅔
*q— **
IlISE==eSennnS —
vA*AnSq
1 “ ꝓt Sg⸗
8 8 8 . 18 86 Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 ¼ a 49 gem. HOesterr. Franz. Staatsbahn 133 a 1 a 133 gem. HOesterr. Credlt 74 ¼ a 74 gem. Oesterr. National- 1b Allerhöchster Erlaß 16. Januar 1860 — Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc
ö58 ¾ à † gem. . nd die Erhöhung des Zinsfußes der von dem . ungen. “ “ C““ Chausseebau⸗Obli⸗ 8 . Befoͤrderungen und Versetzung 1 11“ Den 11. Februar.
1 1 88 * „Bat., zum Sec. Lt., Auf buns Bericht vom 30. Dezember v. J. will Ich, dem . beh 84q TühersHat2 eoe.n.. 4 8 8e de des Kreises Schrimm im Regierungsbezirk Neu 2,. irs. befördert v. Stralendorff, Rittm. vom Garde⸗Hus 89nng 8 Srgenzer 1688 entsprechend, genehmigen, daß die ha. he 8as Uebahr Chef ernannt. Frhr. b. d. Lancken⸗Wakenitz Pr. gt. doesserban⸗Obliscenonen, welche der Kreis Schrimm nach dem von bemf. Regt., zum Rittm., Gr. v. Oönhoff, Set Lt. von dems. Regt. zum
S 1 „Unteroff. vom 2. Garde Privilegium vom 20. Februar 1854. (Gesetz⸗Sammlung S. 99.) Pr. Lt., v. Knohelsdorff⸗Brenkenhoff, Unteroff d v. Srandt
— b Fähnr. befördert. E . ) Thlrn. ausgeben darf, und von welchen Ulan. Regt., zum Port. F 2 Ihveffei d. 98 da⸗ 1 — 88 SeJece, in sn ei ben wiederum getilgt ist, in. Port. Fähnrs. vom 1. Ieehae 8 s. 1 ehen 25 e Faͤhnt. der doch ee Höhe des Anlehens von 113,500 Thlrn. vom wensprung, char. Port. Fähnr.
Berlln, 24. Februar. Hie Börse war heute in flauerer Stimmung] und so blieb der Verkehr äusserst beschränkt in allen Papieren; nur für österreichische und dadurch auch für die meisten übrigen Effekten; Perheesh. Fonds und Prioritäten waren bei fester Haltung ziemlich M .. die Geschäftsunlust wurde grösser, die Course waren ctwas niedriger, elebt, für Anleihen und Staatsschuldscheine zeigte sich gute Frage.
Sch ger.
Berlin, Druck und Verlag der e ,I Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)