befördert. v. Pelser⸗Berensberg, Hauptm. vom 3. Inf. Regt., zum Zastrow, Unteroffiz. dom 2. Bat. 12. Regts., zum Sec. Lt. beim Train 2
Comp. Chef ernannt. Goßhein 1., Pr. Lt. bvon dems. Regt., unter vor⸗ 1. Aufg. Nolda Vite⸗Feldw. vom 3 2 . „ . ’ U, 4 .* „ „ * 9. 8 4290. 8 8 3 Uufiger Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 1. Inf. Bri⸗ Aufg., 9e ch1os ser, von i eees 9* 8ne 1. 8 8 8 h 1gohs. gade, zum Hauptm., v. d. Oelsnitz, Sec. Lt. von demselben Regiment, Kavall. 1. Aufg., Greiner, Vice⸗Wachtm. von dems. Bat., z. ei der Bats. 5. Regts., der Abschied bewilligt. Busse, Sec. Lt. vom 2. Aufg. eingetroffen, um die E ,en. in der Weichsel von Reufähr zum Prem. Pt., Vrausewetter, Ouedenfeldt, v. Frankenberg I. Lt. beim Train 1. Aufg., Langheinrich, Sec. 9t vom 2 Auf Sec. des 1. Bats. 2. Regts. d. Wedell, Hauptm. und Comp.⸗Führer vom bis zum Danziger Haupt bei Käͤ emark in Augenschein zu nehmen v. Sanden, vd. Frankenberg N. Unteroffiziere von demselben Regt., 24. Regts., zum Pr. Lt., de Niem, Pr. 89 vom 2. Aufg deg g 888 1. Bat. 9. Regts., mit ihrer bisberigen Uniform, wie solche bis zum Er- und weitere Anordnungen zu treffen. r v. Kall, Reimer, Unteroffiziere, vom 5. Inf. Regt, zu Port. Fähnrs. 24. Regts., zum Hauptm., Gottschow. Stockmann ats. laß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 Fepngsn wurde, der Abschied Da das Abwarten der Beendigung des Reparaturbaues der Bar. v. d. Goltz, Port. Fähnr. vom 1. Hus. Regt., zum Sec. Lt. beför⸗ Aufg. dess. Bats., zu Pr. Lts. befoörd 3 . vom 2. bewilligt. Heinrich, Pr. Lt. dom 2. Aufgebot des 1. Bataillons 8. K te Arcona“ in S e Erpedi .e 1 rdert. Francke, Sec. Lt. d g orbvette „Arcona“ in Southampton die Expedition nach Japan dert. d. Gluͤmer, char. Port. Fähnr. vom 9. Inf. Regt., dv. Versen, gebot des 2. Bats. 8., ins 1 om 1. Auf⸗ Regiments, Keibel I., Premier⸗Lieut. vom Aufg. des 2. Bataillons . . 8 2 Unterafsgier von venfehhe gt. zu Porte Faͤhnrd. befördert Weyrach. a. D. guleß im don 8, 18dn .esz. nre hee Nesmens’, de Wedelt, Pr. Li. von der Artilerie, 2. Aufg. desselden aeeen Aeen öS e Haupim. vom 14. Juf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. Liedke, Pr. 8. Regts., Wild de. im 1si as 1. Aufg. 2. Bats. Ba Hübrer bisher. Unsf., wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre ie beiden Segelschiffe des Geschwa — „Thetis“ und „Frauen⸗ St. von dems. Regt., zum Hauptmann, v. Chagnian, Sec. Lt. von . 8. nüegte. 82e en 5 1 8₰ Sste. 5,, ing 2. Bat. Se-. Lv- 1“ b. Roch ew Eeee gt von der Kad. lob“ — die Reise antreten und die „Arcona“ in Begleitung des Regt., zum : Ht., v. be. inbkow, Port.⸗Fähnrich von demselben Baeher, Sec. Lieut. vom 1. Niufgebvt e vpfe. 9 Regts., 2. Aufg. des 2. Bats. 20. Regts., der Abschied bewilligt. v. Meske, Transportschiffs „Elbe“ nachfolgen. (Danz. D) Ebe. ea. demf Inf. de zu 20. Regis., Gr. v. Strach witz, Sec. eut. dvom 1. dnesn ge Rittm. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 7. Regts., mit der Uniform Hannover, 24. Februar. Die kürzlich an unsere Land⸗ 88 EEEE .aeee Ib h.e b. 1 au chitsch. 3. Bats. 23., ins 1. Bat. 24. Regts., Vielhaak, See. Lt von 1. A 8 des 5. Kürass. Regts., Moritz, Sec. Lt. don der Kav. 1. Aufgeb. des stände zur Vertheilung gelangte Regierungs⸗Vorlage den Bestand vort. Fähnr. vom 8. Inf he „Fähnrs., befördert. Werth, char. des 2. Bats. 1., ins 3. Bat. 24. Regts., einrangirt. Lessi⸗ 6 du 1. Bats. 18. Regts., der Abschied bewilligt. Kricheldorff, Prem Lt. unseres Landesschuldenwesens betreffend, ergiebt für isten S “ SvS“ an 9i as ö⸗ 2 v. 88 aum: von der Kaball. des 3. Bats. 20. Regts., aus dem 2 8ne. 89 5 a. D., früher im 2. Bat. 26. Landw. Regts,, der Charakter als Haupim. Januar 1860 als Totalbetrag säͤmmilicher Landesschulden die vr. 82. v om 12. Inf. Regt., Gr. v. Bruges zuruückverseßt. So er, Vi Kelt “ 8 Aufgeb. verliebhen. Schwartzkopff, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bataillons — &☚ KAr deag 2 1 char. Port. Fähnr. vom 2. Drag. Regt., Frbr. v. Los öS x immer, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 18. Regts., zum vee 1b 8,üEe 16„ elche Summe von 46,351,376 Thlr., gegen den 1. Januar 1859. gebal⸗ EN z.. 8 12 .8e 8 Unterofsüier Lt. 1. Aufg, d. Stablewski, Viee⸗Wachtm. vom 1. Bah. 592 7 26. Regts., als Prem. Lieut. mit seiner bisherigen nan e ten ein Weniger von 84,431 Thlr. Der Eisenbahnbau verlangte u Port. Fähnrs. befördert Gr. b Schwewiß Unneoffe er von Iö. ö— vom 3. Bat. 19. Regts., zu Sec. Lts. beider 26 v 2e be. ee 8 1- k. Jb eeen inas im verflossenen Jahre im ganzen 484,700 Thlr., so daß er auf 8 F,. 8 G kavall. 1. Aufg. befördert. K. 1. Eec. Lt. vo Auf ichaelis, Premier⸗Lieutenan 1 geb 88 . Bertat vens 88 h 1 dila. n vr ao üen . Inf e 5 ant ; Fa⸗ enhayn, Pr. Lt. vom 18ten des 1. Bats. 10., ins 1. Bat. 19. Regts., v Straekau om 1. Aufg. des Landw, Bats. 38. Inf. Regts., als Hauptm., d. Wrochem. Pr. Lt. figurirt. Die Regierung bemerkt dazu, daß wohl in Folge der Ik. segt. lum Hauptmann, Frhr. v. d. Horst, v. Gersdorff I., der Kavallerie 2. Aufgebots des 2 mecs raeclau, Sec. Lt. von vom 2. Aufg. des 1. Bats. 22. Regts, Reinhard⸗Hormutb, Pr. Lt. obwaltenden politischen Verhältnisse des Vorjahres von der zu⸗ Sec. Lieutenants don demselben Regiment, zu Prem. Lieutenants befördert Regi⸗ s einrangir bebote des 2. Batatllans 20., ins 3. Batsngte. a der Art. 2. Aufg. des 3. Bats. 23. Regts diesem als Hauptmann blassenen Konvertirung gekündigter Kapitalien nie in de Laße Herbst, Hauptm. vom 31. Inf. Regt 8 8 er egimente einrangirt. v. Grodzki, Pr. Lt. vom 3. Bataill von der rt. 2. ufg. des 3. 8 23. MN. gi18. b SeEe. ge af enen onvertirung 9ö0 ündigter apitallen nicht in dem Maße — egt., zum Compagnie⸗Chef ernannt. ments, von der Kavallerie 2 a ataillon 6. Regi⸗ allen dreien mit ihrer bisb. Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab. wie fruͤher Gebr⸗ üs ’ d S ines bloße Srenng 1rsbcg 7 Fr 8 1J dems. Regt., zum Hauptmann von b. R bein Vort. Fähnr. de s hebls Jne Heee 1 s versett. Ordre dom 2. April 1857 getragen wurde, T rautvetter. Sec. Lt. wom Sech die volle haͤlfte Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Ziemssen P C“ Au 8 2 s. 11. Regts., d. Lüttwit, Sec. Lt. von der Kavall. SSSe 1“ 4 g ge 8. Ndar *. 32. Inf. Regt., zum Sec. Lf., Fae88 R.esnn dcn. Pes. 2 ““ 7 Se. Regt. wieder angestellt. Zorn, 2 dn6. 85 298 d-e Zes. Negig, tze 8 Malpan, Sec. Lt. den muüͤssen, was sich einfach genug aus dem damals unter pari⸗ Un Inf. Regt., Rickert, Unteroffiz. vom 7. Kurass. Regt., v. Jagow, Wilde, Pr. Lt. vom 2 8 es 3. Bats. 31, Regts., zum Rittmeister, don der Kav. 1. Aufg. dess. Bats, Senfftleben, Sec. Lt. vom Train gesunkenen Markteours der Papiere erklärt. Hus. Regt., zu Port. Fähnrs. befoͤrdert. v. Hahn, Steinkopff See dc 115 32. Regts, zum Haupim., 2. Aufg. des 1. Bats. 8 Regts., sämmtlich der Abschied bewilligt. Hessen. Kassel, 24. Februar. Der Justizminister Abee Fr. Lt. u Faf. Mögt. zum Compagnie⸗Chef ernannt. Uecke, Koch, See. Außg. des 3. 8 3 zum Pr. Lt, befoͤrdert. v. Hochwäͤchter, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. und interim. Comp. ist gestern Morgen von Frankfurt zurück bier wieder eingetroffen 8OEEI s egt., zum Hauptmann, b. Lobeck, Sec. Lt. v. Krocher, Sec. Lt. vom 2 Aufg. des 2 “ Bat. 26. Regts., Fuͤhrer im 3. Bat. 17. Regts., unter 8e1ngng eines Patents seiner und hatte bald darauf Audienz bei Sr. Koͤniglichen Hoheit dem Unteroffizter Reg „zum Premier⸗Lieutenant, v. Bornstedt. Regts., d. Breitenbauch See. V. Vats. 27., ins 3. Bat. 26. Ubarge. zum Führer des 2. Aufg. 1. Bats⸗ 16. Regts. ernannt. Frbr. Kürfuͤrsten. — Der neue Kaiserlich franzöͤfische Gesandte am hie⸗ veehec I Mienasrie. Fee v. Kalinofsky, Füsilier 1. Vat. 31 Regts “ 88 82 28 9 6 7., ins v. Droste⸗Senden, Pr. Lt. don der Kavall. 2. Aufg. des 3. Bats. sigen Hofe, Herr von Sampayo ist gestern Abend von Paris Sv . enhelm, d. Gla is, Stierling, Engel⸗ ins 3. Bat eehh-aä vom 2. Aufg. des 3. Bats. 32., 13. Regts., Schulz, Prem. Lt. vom 2. Aufg des 1. Bats. 17. Regts., ier ange 8 8 n dems. Regt., Graf v. Strachwitz, d. Hocke, Unteroffiz. vom vom 2. A 8 S.vv. 3. Bats. 10. Regts., v. Gfug, See. Lt. 17. Regts., allen dreien mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum In der gestrigen öffentlichen Sitzung der Ersten Kammer Z. Inf. Regt., Frhr. v. Saurma, Husar vom 4. Husaren⸗Regt., zu ger n. La.. 4 88, Bats. -38. Inf. Regts⸗, zu Pr. Lts. befordert. Erlaß der Kab. Ordre dvom 2. April 1857 getragen wurde, Brunne⸗ ward der Titel „D. Rechtspflege“ des Voranschlags der Staats⸗ SeSec. v. Garnier, Pr. Lt. dom 6. Husaren⸗Regt., zum Rittm. don den Fionieren 2 A 6 2 Bats. 292., Bachmann, Sec. Lt. mann, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 16. Regts., der Abschied be⸗ Einnahmen und Ausgaben für die laufende Finanzperiode berathen — eimb, Sec Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., d. Wiese, Unter⸗ schaffel, See. 8 vom „Kufg e 6., ins 1. Bat 10. Regts., Alt⸗ b willigt. dan der Straeten, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 25. Regts., und sodann wegen der zwischen beiden Kammern seither noch be⸗ 1 2 Aufg. des 3. Bats. 11, ins 2. Bat. 11. Regts., Casten, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 28. Regts., diesem als Pr. Lt., standenen Differenz rücksichtlich des „die Einführung eines all⸗
8b 8
offizier vom 2. Ulanen⸗Regt., zum Port. Fähnr. befördert. Cram E“ 8 13. Inf. Regt., zum Sec. Lt., Hülsen, deen2n 8 Kavall. 1. Aufg. des 3. Bats, 23., ins 1. d'Orpinghaus, Sec. Lt. vom 2. Aufg. desselb. Bats., allen dreien mit gemeinen Landesgewichts“ betreffenden Gesetz⸗Entwurfs beschlossen: 1 Fähnrs. vom 15. Juf. Regt., Beckhaus, v. Mengden 10. ins 2. Bat. 8 8 3 nn, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom den zum §. 11 beschlossenen Zusatz (Deunciantengebuͤhr) fallen zu 1 „22. Regts. einrangirt. Zumbusch, Pr. Lt. vom?2 2. April 1857 getragen wurde, Scheerbarth, Sec. Lt. vom Train 1. lassen und somit sich dem deshalbigen Beschlusse der Zweiten Kam⸗ 8 mer anzuschließen. (Sonach sind über dieses Gesetz die Beschlüsse beider Kammern übereinstimmend.) ’ “ “ Der Verfassungs⸗Ausschuß der Zweiten Kammer Militair⸗Beamte. ““ shat in seiner neseeh Sitzung beschlossen, den Antrag bes Ab:-
8
Unteroffizier von demselben Regiment, Mi f
r giment, Mitschke. vffizie — gts. 16. Infanterie⸗Regt, v. Derschau, char. 888 11“* dam Aufg. des 82 Bats. 17. Regts., zum Hauptm. befoͤrdert. Bohmer Aufg. desselb. Bats., Kreuzberg l., Sec. Lt. dvom 2. Aufg 2 Bat wvv Unteroffiz. dvon dems. Regt., Frhr. v. Kettener. gen “ Serr 8 Aufgebot des 3. Bataillons 13., 29. Megte Schlachter 1., Sec. Lt. von der Kavall.2 Aufg. des 2 . — „ 1 8 e* eute 0 ebo 8 1 ““ 898 8z1s b “ “ f “ 1“ . deeen. Port. Sagdrsemn In 1n s eu“ 3 ins 1. Bat. 13. Regts Geig Rüee 8. J.-e 1 ö11686“ 68 Rasezestz. vom 8. Ha⸗ 1 Lt. Friederici, 13., ins 3. Bat. 13. Regts. Ba chmann, Pr. gt 8.6 3 “ Regt., d. V gobre de L 6* 2. . 1b 1 ann, Pr. Lt. dom 1. Aufg. des
Gobbin, char. Port. Fähnrs. dem 38. Ernezo aurieux, 2. Bats. 15., ins 1. Bat. 15. Regts., S . 8e.eh 1 16 char. Port. Fähnrs. 8. Inf. Regt. zor m A.h st. 15. Regts., Schuste, Setc. Lt. v 6“ Feer Fähnr. vom 8. Kürass. Fen des. Penges. ese s 82 EE6“ Pr. Lt. von der Ravanh tenanfan ncg ““ skegenheit, dei der nicht die Verfassung von 1831 die Grundlage har. Port. Fähnr. don 1 d. Papen „Lt. v. Voigt, 1. Bats. 32., ins 2. Bat. 16. Regis., Keussen, E vom 1. 1 20.24 1 t 1 fi . empf 1— Regt., Gr. zu Solms “ . Unteroffiz. von dems. des 3. Bats. 17., ins 2. Bat. 1. Meen i8s. v dußs Den 20. Januar. bilde, zu protestiren, der Kammer zur Annahme zu⸗ empfehlen. 1 nteroffiz. vom 9. Hus. Regt., Aufg. des 2. Bats. 25., ins 3 Bat. N. Regts Feeen 8 vi⸗ Duscheck, Kasernen⸗Auffichtswärter in Cosel, als Kasernen Inspektor Zur Begründung dieser Empfehlung rekapitulirt der Bericht die 111AX“X“ . „ „Sec von 1 bekannten Gründe. Es seien die auf die Verfassung von 1852
zu Port. Fähnrs. befördert. O Oen 14. Februar. 8 fg. des 2. Bats. 17. Regts., ins Landw. Bat. 36. Jnf. xr Den 25. Januar. basirten⸗Erklärungen der beiden Kammern vT“
v. Lüdinghausen⸗Wolff, Pr. Lt. dorn 11 “ Regts. einrangirt. Geib, Vice⸗Feldw. vom! 1 . 2 89 81* 4 8 „ . . E1”] 5 Re 8 7* 8 Fe⸗ v. vom 3. Bat. 29. R 1 — 2 8 zmiische 1s 8 3 A „ Dienstleistung als Erzieher bei dem Berliner heae cagibaereep Fhr Sec. Lt. 1. Aufg., Birck, Vice⸗Wachtm. vom 1. Bat. 28 8 b-- Moritz, Major 8 Sn als interimistischer Garnison Verwaltungs sammlung weder als gemeinsame noch als übereinstimmende zu be⸗ D 16 25 irt, zum Seconde „Lieutenant bei der Kavalleri 1. 2 p 8 g 8 Vorstand in Thorn angeste lt. 82 f 8 4 n d Re⸗ 8841 bis t icht b Fgu 9 b Februar. Dettns See L8t. vom⸗. 2 1 e 1. Aufgebots befördert. “”“ Den 31. Januar. 9 srrachten, auch von der Regierung is jetzt nicht angenommen und
16. sch, Pr. Lt. vom 13. Infant. Regt., Wilczeck, Pr. Lt. dom 28. Regts een om 2. Aufg. des 3. Bats. 17. Regts., ins 1. Bat Buausinger. Fuͤrstlich Hohenzollernscher Werkmeister, als Kasernen⸗ daher auch für die Ständeversammlung und das Land nicht bindend.
Infant. Regt., zur Dienstleistung als Afsi ieger ebe 28. Regts., Müller, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Vats. 25., Riegel⸗ Seae ger. F Senceüern — See 91, 7 9;8 Am S benb wird — 9 stenten bei der Gewehr⸗Prü⸗ Pr. L en d . „Bats. 25., Riegel⸗ Inspektor auf Burg Hohenzollern angestellt. Baiern. München, 23. Februar. m Sonnabend wird fungs⸗Kommission kommandirt. h“ 29. Re⸗ Pr. Lt. von den Pionieren 2. Aufg. des 1. Bats. 30., ins 1 Vat W1“ Den 3 Pehru ar Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Müutter von Oesterreich hier 8 g “ 8 f 8 1“ Regis. Seeesüt Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bat. 27., ins 2. Bat. Schultze, Proviant Amts .Applikant in Magdeburg, Koch, Pro⸗ Intreffen und einige Tage in unserer Stadt verweilen. — Die 30 8 Buchwaldt, Scte. Lt. e8g. Kavall 1. Aufgeb. des 2. Bats Abschiedsbewilligungen ꝛc. Z Adiant⸗⸗Amts⸗Applikant in Erfurt, zu Proviant⸗Amts⸗Affistenten ernannt. Einübung der neu auszuhebenden Mannschaft im Waffendienst ₰ 30. Regts., als Sec. Lt. im 7. Re 8,5 Se. “ Den 11. Februaln ““ 11 “ innt unmittelbar nach Beendigung der Conscription, und es muß 8 6 Den ee .. von Bonin, Sec. Lieut. vom b “ Infanterie⸗Regiment G 8 gg ““ deshalb die Mannschaft sogleich nach der Aushebung bei den be⸗
16 n Schlieben, Frbr. Gans Edler zu Putlitz, Sec Lis b 8. Hle sehs Lient. vom 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, der bschieb 1““ 8 . vibs “ treffenden Abtheilungen einrücken. 1. Aufgeb. des 1. Baks. 2. Garde⸗Adw. Regts., zu 8 88 vom bewilligt. v. Sack, Major a. D., zuletzt Hauptmann und Ceë hie Nichtamtliches. Die „Neue Würzburger Zeitung“ meldet: Dem Vernehmen gis., zu Pr. Lts. befördert. Chef im 14. Inf. Regt., zum Fübrer des 2. Aufg. 2 Cots. 9,hüms.. „g E“ ch sind bei verschiedenen Trüdpen Abtheilungen Beurlaubte ein⸗ Riechert, Henning, Unteroffiz. von dems. Bat., zu Sec. Lts. 1. Aufg. den und zu den beurlaubten Offizi . Drag. Regt. Ceegeshe Preußen. Potsdam⸗ 25. Februar. Se. Majestät beehen worden um die Anfertigung von Putehaen rascher und in . 8 . 3 8— 8 6 8 1 7 8 8* 2 8 8 8 8 4 1 8 4 „ 3 8 8 ffizieren der Kavz der König waren in der letzten Woche theilnehmender und in größerem Umfange bewerkstelligen zu können.
8. geordneten Ziegler, gegen jeden Abschluß der Verfassungs⸗Ange⸗
befördert. Wendland, Setc. Lt. vom 1. Auf; 8. 2 höfer, Ser Er von der Savad 1. rt. Auff des 3. Bats. 3, Toten⸗ 24. Landw. Regts. übergetrete dg 98 “ 1. Regts., “ 88 83 hw;- 5 Bats. 20., ins 1. Bat. Comp. Chef 8en 23. Iast hlent 86 gh Hauptm. und einer besseren Stimmung 1 ig dar besheh vorsergshenten. Niederlande. Haag, 22. Februar. Nachdem es Herrn 1. Regts., Rieß. Pr. Lt. vom 1. 1 Zats. 4., ins 2. Bat. Civilvers. und Pens. der Abschied bewillen 88 Unif., Aussicht auf Im Uebrigen ist das Befinden dasselbe geblieben.... Rochussen nicht gelingen konnte, ein neues Ministerium zu bilden Regts. einrangirt. v. Grabowski, char. Sec ne. fem⸗ 3. Bat. Maj. und Commdr. des 9. Hus. Regts., 8— Deec. dr. de elöa Berlin, 25. Februar. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ beauftragte der König Herrn van Hall mit dieser Mission. Diensten, zum Scc. Lt. 1. Aufg. bei dem 1. Bat. 2. Regts 8 8 engl. Unif. und Pens., Schönert, Hauptm. vom 30. Inf. Regt. mit 2* Regent empfingen heute die Vorträge der Minister von Auers⸗ selbe ist damit zu Stande gekommen und hat das neue Kabinet, veh bveSeevn-— vom 1. Bataillon 2. Regts., 6s E“ E11““ Civilvers. und Pens., der Abschied bewicligt Va . wald und von Schleinitz, des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire wie folgt, zusammengesetzt, van Hall, Finanzminister und inte⸗ Regts., zum Keren T-vJ . vom 2. Aufg. des 2. Bats. 9ten vn EEö als halbinralide mit Pension, nebst der und des General⸗Majors von Manteuffel. rimistisch der auswaͤrtigen Angelegenheiten; Godefroi, Justiz; Regts., zum Prem Lt. ee . 2 e 1. nafg. des 2. Bats. 14. beurl. Offizieren 2. Aufg 888 2 Vn s 1aens. anc90e nees-r⸗ 1 .. ee e e nnncht der ven Heemftie. Jeneech eeehc. ensn Fens⸗ 5 2. Regts, aus bem 2. in bas 1. A r I., Sec. Lt. vom 1. Bat. Becker, Port. Fähnr. vom 8. Ulan. Regt. . Negts. übergetreten. Justizminister einen Gesetzentwurf, betreffend die Befugnisse der Minister der Kolonieen, der Marine, des Krieges und des refor⸗ Lt. von der Artill. 1. Aufg. 3. Bats. EEö— EIe. Sec. Den 1.rSns e Reserbe entlassen. Aaditeure zur Aufnahme von Handlungen freiwilliger Gerichtsbar⸗ mirten Kultus, Rochufsen Lotsy, Casembroot und Bosscha. Teiszübee. Ber gr. den EWve öee. a. D., zuletzt in der Gendarmerie, der Cha mkceit, Testamenten und dergl. von Militairpersonen, Die aus dem abgetretenen Ministerium 2* Port 8,262 St. von 1. Aufg. des 3. Bats. 2., S . ajor verliehen. v“ 1 Petitionen wegen des Jagdrechts wurden wiederum der Regierung Diese Ernennungen werden durch die so eben erschienene „ taats⸗ vom 2. Aufg. des 1. Bats. 20., ins 2. Bat. 9. Reg ög Bei d 2 a S 1 d jese . 8 Zei 5 äti * vhs . c. 8 .9. Regts., L 81 8 ““ überwiesen. Zeitung“ bestätigt. 1 ep 1. Bats. 2., Tauscher, 8 Lt. e CE“ g Den 11. Februar. 1 — Im Abgeordnetenhause wurde heute der Gesetzentwurf 3 Belgien. Brüssel, 23. Februar. Der Senat hat in Kahacl. 1 vaig A 9. reg b. Gaudecker. Pr. Lt. von der s Nittm. SGes a de 2 Kavall. 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Regts., wegen der Gebäudesteuer erledigt und die §§. 1 und 2 des ersten gestriger Sitzung das Budget des Auswärtigen einstimmig, und in 8. Bats. 21., ins 3. Bat. 14. Regts einrangirt. beiden mit jhrer bisheriaen i t. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 5. Regts. Gesetzentwurfs in der vom Abg. Duncker (VBerlin) vorgeschlagenen heutiger Sitzung senes des Innern mit 29 gegen 3 Stimmen an⸗ ver. Pr. Lt. vom 2. Aufg des 1. Bats. 8 hrer hisherigen Uniform, wie solche bis gis⸗, 8 8 8 Iener 6 s v. Steinbach, Saec. Li. 1. Aufg. desß “ zum Hauptm., nets⸗Ordre vom 2. April 1857 getra 8b . j 8 Erlaß der Kabi⸗ Fassung, d. h. mit der bereits gestern erwähnten Klaufel ange⸗ genommen, 14 Mitglieder enthielten sich der ftimmung. — De Jena, Unterofsiz. von dems. Bat., e. 2t 4 Lt., von Lieutenant vom 1. Aufgebot des 2. Vataillons 1 Seconde⸗ nommen. Die Abstimmung über das Ganze findet in der nächsten „Moniteur“ veröffentlicht beute, daß Herr Solvyns. Gesandter in von hems. Bat, zum Ser. Lt. bei F ee Seconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgebot des 2. Fate nb . 8 Sitzung, Dienstag, statt. — Ein Antrag der Abgg. Reichenheim Konstantinopel, nach Lissabon geht und in seinem bisheriger Vosten a Vice⸗-Felbw, vom 3. — 8. negts., v. Voigt, Pert. gabih⸗ 8 Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 3. Regts ’ b und Gen. wegen Zulassung auswärtiger Feuerversicherungs Gesell⸗ durch Herrn v. Dudzeele ersetzt wird. — Die Maßregel des Kriegs⸗ von dems. Bat., früher im 39. Inf. Regt, zu Eec. Lts⸗ 8 nr. 2n om 1. Aufg. des 1. Bats. 5. Regts., Reuter, Sec. Lt. vom 2. schaften in Preußen wurde der Kommission für Handel und Ge⸗ ministers gegen den Capitain Cambrelin, Verfasser einer Broschüre 1 “ 8. 3 über das antwerpener Festungs⸗System. geht dadin, daß H Cambrelin nicht nur in Oisponibilttät versett. sondern auch
Exil nach Arlon geschickt worden ist.
Aufg., von
88 ““ 11“
des 2. Bats. 5. Regts., Below, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. b werhe überwiesen. . “ öꝑ“ Danzig, 24. Februar. Der Ober⸗Präsident der Provinz Preußen, Herr Eichmann, ist auf der Rückreite von Berlin hier
v“