v“
irso EE“ 1.“ 8. 1“ 228 . 3 .
1A1X4X“X“ 11.“ 1 ““ “ b 8 Ale Post-Anstalten des In⸗ und OoFrse Vvom nif g.Te⸗ ’ 8 1 8 uk. nen, e. b vas abennement betracc. . li eaeeae zne ehnebinsses Süh.
e“ — 28 8 ˖— * 2 Sgr. Preußischen Flaats-Aneigetsv: miljcher SFechsel-, Fonds- und Geld-Cours. ELisenbahn- Actien. We e ceagede ecgenn.) —
1 (nahe der Leipzigerstr.) ohne 8 Gld. Zf Gld. Br. Gld. preis⸗Erhöhung. “ Aachen-Düsseldorf.. 75 Münster-Hammer... 1““
Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 82 ⅓ Niederschles. Märk. “ do. II. Emission 79 ¾ do. Prioritäts- 6 — do. III. Emission 84 ¾ do. Conv. Prioritäts- 96 ½⅔0 Aachen-Mastrichter. 17 ¾ do. do. III. Serie
do. Prioritäts- 59 ½ do. IV. Serie do. II. Emission 49 ¼ Niederschl. Zweigb. Berg.-Märk. Lit. A. 73 ⅔ do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. — Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritäts-5 102 do. Litt. B. do. do. II. Serie
101 ½ do. Prior. Litt. A. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar.
72 ½1 Iacdc1. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 8b do.L I1P68 do. do. II. Serie
— do. do. Litt. D. do. (Dortm.-Soest) 83 ½ do. do. Litt. E. do. do. II. Serie
—.
P
W“”
—
—
m 250 Fl. 142 ½ Kur- und Neumärk. EE11I1In 141 do. 4o. Hamburg. .. b. 2 150 1[ostpreussische. E“ 1 L. S. . 3 Pommersche..... Paria. 300 Fr. 2 Wien, österr. Wühr. 150 Fl. — 75.
1ne w. 150 F! 1 Se.
ugsburg südd. W. 100 Fl. 0. neaue. bnge e dd.W. 100 Fl. Schlesische .. Leipzig in Cour. im 14 Thl. — 99 ½Vom Staat garantirte Luss 100 Thlr 2 M. 99 ¾ 99% Litt. B..... ... Petersburg 100 8. RE. 3. 96 ⅜ 96 Westpreuss 89 — 40. do. Litt. F. Bremen.. 100 Th. G.. . 8 T. do. Berlin-Anhalter Oppeln-Tarnowitzer “ 8 EE AnNür Bi h Lübain 11““”“ — do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) — ““
Rentenbriefe Berlin-Hamb * -g 8 Es 8 a ird, ist 8 ch die Gesetz Samm⸗ 5 1 erlin- Hamburger.. 0. 0. Serie 5 “ “ ite “ 8 8 S cat icht übernommen wir 1 ur 8o 8 Fonds X“ Kur- und Neumärk. do. Priortäts- do. do. III. Serie 5 1 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗RNe nt g 1g-en; 8 Kenntniß 8 bringen. Freiwillige esszea 88 Pommersche 6 do. 9. II. Em. Rbeinische N— im Namen Sr. Majestät des Königs, ergs igm Z ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Staats-Anleihe von Posensche... 8 erlin -Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior. 4 sgeruht: 11X“ beigedrucktem Königlichen Wefiege
Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische.. do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-Oblig. 4 18 18 2,1 eg ; 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. do. do. Litt. 6. do. vom Staat 89 3 ½ Dem Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Dr. Landfermann zu Gegeben Berlin, den 16. Januar 1860.
EX“ 111 49. 4o. PLitt. D. Rhein-Nahe — 14 Coblenz den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ver⸗
8 8 1 1809 1853.. Schlesische ... 8 11““ Rhrt.-Crf.-Kr. 642.3 leihen; so wie 1 Staats-Schuldscheine.. 4 Ee 0. rior.-Oblig. Prioritäts- 3 1b 8 88 enten Prämien- Anl.. 1855 8100 ” Pr. Bk. Anth. Scheine 40. do. I. Serfe I1. Sen4: 81111.““ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or do. do. III. Serie UMUII. erie der Diözese Lützen, den Pfarrer arkg b. Sse von der He OGder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen Bresl.-Schw.-Freib.. Stargard-Posen ... Superintendenten der Dibzese Burg und den 3 3 Diögse Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse.. . do. Prioritäts- Schlaaff in Weferlingen zum Superintendenteu 3 danas 1
do. do. 1.5TIIIZAZ Cöln-Crefelder... do. II. Emission Weferlingen zu ernennen. 8 86 “ . Provinz Brandenburg, Regierungs⸗Bezirk Potsdam.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- do. II S. Cöln-Mindener..... Thüringer. es Teltower Kreises NMr. .
88 W. do. Prior.-Oblig. Münzpreis 88 8geen 8 1I n MNünze. 8 1“ 3 8 1. Zere 8 2 1he. g Lreege Allerhöchst b. as Pfund fein Silber do. do. III. Em. Wil. (Cosel-Odbg. g auf den In-⸗ auf Grund her unterm ... .S18 s. ve
g.) g8 a bes F. stätigten Kreistagsbeschlüsse vom 28. Oktober unh 15. Dezember 1858
do. do. do. do. -) Pri bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. üs 1IV do. 8 ( ) Für engien gufnahm einer Schuld von 20,000 Thalern, bekennt sich do. Prioritäts- 8 n für die Chausseebauten des teltowschen Kreises, do. III. Emission seitens des
AEEEEEA
—
1“
—
2
8— —
—
2
88.— *29Snsn
R&œASE
r
—S
ʃ——
5—
8’
84
3
dt. von Patow. Graf von S
(L. s.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
—
)
C1““
EEeEEI11“
S
—xSS
8—nN
nq8 nnN
“ Courant. 98
q A
v““ vö — Privilegium wege Ausfertigung Hhaber lautender Kreis⸗ veernä gev b. eises im Betrage von n. sdie ständische Kommissio die Char 8 aissacthh Vom 16 Gen 1860. AlMNamens des Kreises, durch diese für jeden Inhaber gültige,
89 6 CA“ Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von köni 89 “ 8 Seen für den Kreis
“ n Sr. Majestät des Königs. dem zur Zeit gesetzlich bestehenden Münzfuße, welche
Im Name jes 18“” ve hr⸗ dar Fee 98 mit fuͤnf Prozent jährlich zu verzinsen ist. ieht 1“ 8 “ b a Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 20,000 Thalern geschieh 8 Wir Wilhelm, “ vom Jahre 1862 ab mit mindestens Einem Prozent unter Zuwachs der
1 lIdv reibungen. 8 1 Zinsen von den getilgten Schuldversch bes das Loos bestimmt. Die
b 2 en, Pri Preußen, Regent. Die Folgeordnung der Einlösung wird d
re Gostes Gnaben, “ 1n.0ees erfolgt im Monat Fesmee 8 Se . ; S un 8
Nachdem von den Kreisständen des Teltower Kreises, im Re⸗ geloosten Schuldverscheicumsgen muczahlungs⸗Leimine je vier, drei. 1wei gieru 8 irk Potsdam, auf den Kreistagen vom 28. Oktober und mern und be. äö üüas dmn Staats⸗Anzeiger, das Amts⸗ 1508 — ber 1858 beschlossen worden, die zur Ausfuͤhrung der vom 15 h, den lezteren dunch dom — event, darch anderweit e ge hereits unternommenen und bis zum Jahre 1860 nehgsi V von bem Staafe noch näher zu bestimmende Publications⸗Organe — be⸗ 8 ebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer kannt gemacht werden. 8— .vezeg Se Wir auf den Antrag der gedachten V B c zu dem Tage, an welchem solchergestalt das evgeE
vnnsssacbe zu diesem Zweck auf jeden Inhaber lautende, mit zuzahlen ist, wird es in halbjährigen Terminen postnumerando am 2te
8
Seitens 3 äubi unkündbare 8 r und 1. Juli jeden Jabres, von heute an gerechnet, mit fünf Pro⸗ X“ hen l9nn g 000 Thalern Zanuah dch in Iuiale⸗ Muͤnzsorte mit jenem verzinset. Die Auszahlung Dbiigeefen 1““ 888% V Finsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Nückgabe der ausgege⸗ ausstellen zu dürfen, I 8
’1
**S
— —
bei einem Feingehalte unter 0,9 29 Thlr. 20 es Magdeb.-Halberst... 88 1 6 8 NMagdeb.-Wittenb... Magdeb. Prioritäts-
mSE
E
H. —
Nichtamtliche Notirungen.
If 8 Le Uwnns Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 9 mm-Actich. 8 0. n. . Loose
8 Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Russ. Stiegl. 5. Anl.. Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. do. 88 6. Anl. Loebau-Zittau uw . Königsberg. Privatbank do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. do. Neue Engl. Anleihe Mz.-L wgh. Lt. A. uU. C. Posener 0. do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger.. .. Berl. Hand.-Gesellsch. do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. do. do. L. B. 200 Fl. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.
Poln. Pfandbr. in S.-R. 8 Pommersch. Rittersch. B.
⁸ —
Braunschweiger Bank. Bremer Ban
Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit Genfer Creditbank. ... Geraer Bank 8. Gothaer Privatb. .. Hannoversche Bank. ..
***q*q
do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.
—
“ Ibpbeipziger Creditbank..
usl. Prioritäts. G Lurxemburger Bank... MMeininger Creditb. ...
Actien. Industrie-Actien. “ Nanddeütscke I“ da sich hiergegen weder im Interesse der der
ins⸗. sweise dieser Schuldverschreibung bei der N. Bad, do 35 Fl.... innern gefunden hat, benen Zins⸗Coupons, beziehungsweis E Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 8 ’— 1 Se zubiger noch der Schuldner etwas zu erin gefunden hat, nem Zinreis⸗Kvmmunalkasse zu Verlin, und zwar anch noch in ordb. (Friedr. Wilh.) b Hoerder Hüttenwerk.. Oesterreich. Credit ... Schwed. Präm. Pfndbr. Gläubiger noch 17. Juni 1833 zur 8 n vRonunsngesgs zenden Zins⸗Teinecden.
5 en — üv5 8 — esetzes vom b Belg. Oblig J. de l'Est 1““ 3 Thüringer Bank 50 ½ in Gemäßheit des §. 2 des Gesetz von 20,000 Thalern, Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschrei⸗ 5
—
—“8SSE=S=Z
4 do. Samb. et Meuse4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. Weimar. Bank 81 1“ na von Obligationen zum Betrage 20,0 bin w Oester. franz. Staatsbahn ³ 252 Dessauer Kontin. 8ee ““ Metall. 5 51¾ “ 8h “ Tausend Thalern“, welche in EIö bung sind 8 88 dazu gebörigen Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗ E111 7 rn. 1 8 Ternenee fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapitale ab⸗ S aa:s-Anleihe von 1859 104 ¼ à 104 gem. Stargard-Posen 81 ¼ a 81 ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 48 ½ a 48 Oesterr. F u“ ggezogen. ißi Staatsbahn 130 a 129 a ½ gem. Hesterr. Credft 71 ½ a 708 a 71 aneb .eh Scnal. Mehe 56 8 a 4 1 2 81 Sn “ . 148 3 198% 8 1 7000 b 2 g 5 de. 1eenn. aagttalbemäge, welche hnerhacn egic Jeßals 2 „ 3 S. E dem Rückzahlungstermine ni rho ’— 40 1 1“ 1990 . “ Jahren ncht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises.
: ö isation verlorener oder vernichteter Summa 20,000 Thlr. vbias Das Aufgebot und die Amortisation deu, e
do. National-Anleihe 5 — genden Apoints: and in folgenten Ztac 3 500 Thlr. = 6,00 Tblr.
v
Mreg 27. veh —. 1 48 Börse war heute sehr flau und in ring. Preussische Fonds waren ebenfalls matter und eihen mehr . i Hulfe vne — 1“ gedrückter ung; das Geschäft war nur in österreichischem Credit offerirt. 8 1 8 ; Schema (a) auszufertigen, mi Schuldverschreibungen erfolgt bae- is.heri zu weich C beträchtlich, Ulen anderen Effekten aber ge- 8 4 8 E“ S zahrüich zu verzinsen unde each . Theil I, Titel 51, §§. 120 seg. beim Königlichen gen Gerichte “ dnung jährlich zu Berlin. isirt werden. Doch er durch das Loos zu bestimmenden Folgeor Zins⸗ weder aufgeboten noch amortifir . urg Jah⸗ Se. 8 n decrs Enc Btaüfin ö“ V soll “ Verkust 229 E11““ itals, unter Zuwachs der Zinsen von der 7† jbi⸗ vierjährigen Verjähbrungsfrist bei der Kreisverwaltung ¹ ; wärtiges Privi⸗ Iagen⸗ ins⸗Coupons durch Vorzeigung der Schuld⸗ Verschreibungen zu amortisiren sind, durch gegen ichen stattgehabten Besitz der Zin Frlanf der zherrli , mit der rechtlichen der sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf legium Unsere landesherrliche et S6h jgationen die derschreibung oder so 9 er Abeten und dis dahin noch nicht V Wi in j nhaber dieser Obligationen ährungsfrist der Betrag der angemeldete Redaclion und Rendantur: Schwieger. vehg, E gansi, gan die Uebertragung des Eigen⸗ versecmnenen as⸗ouzans ausgea — Zims⸗Coupons 1 ge 5 — ; ; 8 S sfind ..h 28 8 8 “ sn gon lcden K thums nachweisen zu dürfen, geltend eshae eent.henat der bis 8 Sässase 8 Jehrs ausgegeben. Für die weitere Zeit 1 earan ester. ““ Das vorstehende Privilegium, welches Bs V FSe we; ö. jährige Perioden ausgegeben. 8 Riechte 8889 18.na und wodurch füͤr die Befriedigung der werden Zins Coupons Züs Coupons⸗Serie erfolgt bei der Tel⸗
Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des .
““
4