1860 / 54 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“

G 1I 756. 808. 818. 830. ). 8 3577. 3601. nannten Verschollenen selbst, sondern auch alle 838. 845. 858. 901. 3637. 3796.

diejenigen, welche an deren Vermoͤgen und an ise .“ g ö alten Hypotheken aus irgerdrd 961. 1074. 1089. 8 4016. 4023. 4027. einem Rechtsgrunde Ansprüche machen zu koͤnnen 8 1090. 112:1. 1123. . 4094. 4107. glauben, hierdurch geladen, am genannten Tage)8 1135. 1156. 1269. b und 4148. zu rechter früher Gerichtszeit in Person, oder] 171716769899. 1268. 1885. 4315. 4351. durch gehörig legitimirte Bevollmächtigee aunu— 1514 und 1555. v“ 44014. 4420. Amtsstelle sich anzumelden, und haben die Ver⸗ 1775. 1783. 1800. 44 4505. 4532. scpollenen selbst, wenn ihre persönliche Identitt 1810. 1832. 1906. 4583. 4609. dargethan, ihr Vermöͤgen in Empfang zu neh 1920. 1995. 2013. 1]] 4631. 4640. men, die Erben und Gläubiger der Ver⸗ 2089. 2117. 2125. 18 4733. 4734. schollenen aber, so wie die rücksichtlich der 2133. 2194. 2229. 8 4808. 4850. alten Hypotheken Berechtigten, gleichwie deren 2239. 2250. 2304. 4921. 4923. an uns einzusenden. Erben, Cessionarien oder sonstigen Inter⸗ 2308. 2312. 2365. 1” 4940. 4949. Saarbrücken, den 28. Februar 1860. 11I1“ essenten ihr Erbrecht oder ihre sonstigen An⸗ 2443. 2451. 2474. 5002. 5067. Kod§nigliche Eisenbahn⸗Direction, A1118“ spruͤche anzumelden und zu bescheinigen, hier⸗ 22475. 2632. 2701. 164“*“ 13. Rod . über mit dem Contradictor, so wie der Pri⸗ EqTETTö1 öb““ . G“ 19 Han e 13. Ja e 1861 orität halber unter sich zu verfahren und binnen 22824. 2883. 2900. ö1 8 1“— gesetzlicher Frist zu beschließen, unter der Ver⸗ 2992. 2999. 3015. 5287. 5297. warnung, daß, dafern die Verschollenen nicht er⸗ 868024. 9097. 31384. d 5396.

scheinen, oder auch keine Nachricht von ihrem 3170. 8173, 8270. von der zweiten Anleihe: aus Serie A. Nr. 14. 54. 61 und 64.

11 8 ö““ 8 rung von ebensoviel Pfd. gegen üee der BSGSPe Märkische Eisenbahn. Birc) gcen nssbedintgungen legen m . Abtheilung Dortmund⸗Witten⸗Duisburg⸗

Die lienes im He alte. locale auf dem Bahnhofe zu Saarbrücken in .“ dem Centralbüreau zur Einsicht vg hgen Oberhause n. PB8Z11“ 5 Ee v Zeichner der für den Bau einer Eisenbahn von Dormund und Witten nach Oberhausen edie Offerten sind bis zum 10. März er., und Duisburg kreirten Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn⸗Actien werden auf Grund gs . Morgens 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 21. Juni v. J. bestätigten Nachtrags zum Statut der ergis der Aufschrift Markischen Eisenbahn⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, die fernern Raten ihrer Zeichnung mi je

Submission auf Lieferung resp. Umwalzen von 10 pCt., und zwar: W“ 15

Schienen zur Unterhaltung pro 1860, 1““ „Nate bis zum 15.

entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern: 8 8 H. F. Fetschow & Sohn in Berlin, [375] Bekanntmachung. von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,

Gebrüder Fischer in Barmen,

8 8

Leben und Aufenthaltsorte geben, die übrigen WVEEI'3 8 82- 0 8 996 3679. 3729.

Interessenten aber ihr Erbrecht oder sonstigen Ansprüche nicht anmelden und bescheinigen, die Verschollenen für todt erklärt, diejenigen aber, welche an obgedachte Hypotheken Ansprüche

49ͤ 9071. aus Serie B. Nr. 178. 279. 299. 309. 3589. 3640. vX“ 946. 880, 3863. ö, I.VS 472. 488. 495. 3760. 3918. 560. 575.

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Baum, Boedinghaus & Comp. zu Düsseldorhtf, unter Vorlegung der Quittungsbogen, einzuzahlen. Die letztern werden mit Quittung versehen den

Zeichnern zurückgegeben werden. . mit 4 c. zu berechnenden Zinsen der frühern Einzahlungen kommen bei den folgenden

ahlungen zur Aufrechnung, und zwar bei. Zahlung der 4ten Rate von den bis 1. Februar ̊c. Jablwagüeen 80 pCt. mit 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. für jede 100 Thlr. des gezeichneten Betrages, bei

Zahlung der 5ten Rate mit 8 Sgr., der 6ten Rate mit 10 Sgr. ꝛc. b 1

8 erner darauf aufmerksam, daß den Zeichnern auch die Volleinzahlung der ge⸗ b“ C für die den Actien beizufügenden Divi⸗ 1. Januar des

haben, dieser, so wie der Rechtswohlthat er 3928. 3984. 4001. 766. 799. 1“ Wiedereinsetzung in den für ver⸗ 88 1888. . E

lustig werden geachtet werden, sodann . 4371. 4402. .„ 1070 1105 und 1123.

8 8 2. . Bei der am 18. d. M. in Gemäßheit unserer

der be 1 1389 43883. 4225 8 1888 u Bekanntmachung vom 21. Januar er. stattge⸗ zeichneten Beträge gestattet ist, und daß in diesem Falle ür 1

den 3. November a. c. 4648Q. 4649. 4693. 1289. 1314. 1332. habten oͤffentlichen Ausloosung der am 1. Juli dendenscheine der Werth derselben zu 4 Thlr. pro Actie für den Zeitraum vom

der Bekanntmachung eines ruͤcksichtlich der 42746. 4799. 4802. 386. 1402. 1403. d. J. zu amortifirenden Prioritäts⸗Obligationen betreffenden Jahres bis zum Zahlungstage mit einzuzahlen ist. Außenbleibenden bis 12 Uhr Mittags für er⸗ 14842. 4856. 4961. 1465. 1485. 1. Emission unserer Gesellschaft find folgende ö1“ ü 11“

öͤffnet zu achtenden Bescheids sich zu gewärtigen. 1 4967. 5018. 5081. ] 1531 und 1545. m . 51. 70. 86. 165. 213. 437. 469. 3 .

vW“ 560. 596. 738. 801. 914. 969.1053. 1068.

Auswärtige Interessenten haben zu Empfang- 5093. 5170. 5221. 1 wird 8 8 8 5268 und 5326. 4) der Schuldbrief aus der zweiten landschaft⸗

2) Aus der zweiten Anleihe 50 Obligationen,

nahme von Ladungen Bevollmächtigte am biesi⸗ gen Orte zu bestellen. Nossen, am 15. Februar 1860. Königliches Berichtsamt. Maller. 8

1169 Bekanntmachung. Der Bedarf des pro 1860 erforderlichen Er⸗ satzes an leinenen, wollenen, baumwollenen Ge⸗

genständen, so wie von Pantoffeln, für den Gar⸗ mnison- Derwu⸗ltungse⸗ und Lazarerh⸗Haushalt

unseres Ressorts, bestehend in 390 wollenen Bettdecken, 440 Strohsäcken, 400 ordinairen Bettlaken, 320 ordinairen Handtüchern, 270 Hemden, 190 Paar Krankenhosen, 180 Krankenröcken, 290 Kopfpolstersäcken, 220 Paar Pantoffeln, 100 Paar wollenen Socken, 160 Paar baumwollenen Socken, 300 blaubunten Bettdecken⸗Ueberzügen 220 blaubunten Kopfpolster⸗Ueberzügen, soll im Wege der Submission unter den in den Geschäfts⸗Lokalen der unterzeichneten Intendan⸗ tur Kronenstraße Nr. 58 der Königlichen Lazareth⸗Kommissionen zu Spandau und Frank⸗ furt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach den daselbst ausgelegten Normal⸗Proben in Entre⸗ rise gegeben werden. Die portofrei bis zum 15. März dieses Jahres einzusendenden auf der Adresse mit „Submission wegen Lieferung von leinenen ꝛc. Gegenständen u bezeichnenden Offerten werden an dem ge⸗ dachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in un⸗ serem Geschäftslokal in Gegenwart der etwa per⸗ sönlich erscheinenden Bietungslustigen geöffnet werden. Berlin, den 25. Januar 1860. Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps.

und zwar:

aus Serie A. Nr. 18. 24. 45. 99 und

Die Inhaber die

141. 200. 306. 402. 574. 689. 771. 876.

1008. 1104 1105. 1265. 1434. 1460. 1507 und 1514. ser Schuldbriefe haben

lichen Anleihe 8 Serie B. Nr. 659, da solcher durch Ausloosung vom 3. Januar 1856 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus⸗ loosung zur Zahlung nicht präsentirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8 der höchsten Verord⸗ nung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Gesetz Sammlung) für erloschen erklärt. Eben so werden nachstebende, bis jetzt bei der Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht einge⸗ gangene Zinsabschnitte, am 1. Januar 1858 11 betagt und am 1. Januar 1860 verfallen: 111231. von der ersten landschaftlichen Anleihe: 1327. 4422. Serie C. Nr. 1134. 1440. 1442. D. Nr. 1990, 2342. 3620. E. Nr. 4685. 4696. 5211. von der dritten landschaftlichen Anleihe:

209. 249. 304. 346. 372. 400. 424. 461. 507. 687, 669. 672. öö68. 807. 857. 873. 915. 973. 998.

1054 1075. und 1150.

daher vom 1. Juli dieses Jahres an den Nenn⸗ Serie C. Nr. 910. 1624. 1895. 1896.

werth derselben bei der hiesigen Staatskasse in und werden noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom 1. Juli d. J. an nicht weiter verzinst werden.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntni

Empfang zu

gebracht, daß am heutigen Tage in Gemäß⸗ heit der diesfallsigen Gesetzesbestimmungen die am 3. Januar 1856 ausgeloosten und dann eingeloͤsten landschaftlichen Schuld⸗ briefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten ge⸗ schlossenen landschaftlichen Anleihe verbrannt

nehmen

worden find, nämlich:

von der ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 65 und 96. aus Serie B. Nr.

aus Serie C. 9

270.

und 402.

453.

638. 649. 739. 7814. 909. 985. 997. 1008. 1101.1185. 1233. 1339. 1374.

799. 998.

2632. 2633. 2634. 2808. und 2810.

nach Artikel 11 der höchsten Verordnungen

vom 2. November 1836 und 24. Oktober 1845.

(Nr. 159 und 280 der Gesetz⸗Sammlung) für

erloschen erklart.

5) Endlich wird noch darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß von den in den 3 letzten Jahren ausgeloosten landschaftlichen Obligationen der ersten und zweiten Anleihe

der im Januar 1858 ausgelooste Schuld⸗ brief Serie E. Nr. 4696 der ersten Anleihe

8 und die zu derselben Zeit ausgeloosten Schuld⸗ briefe Serie ö. Nr. 1175 und 1455 ‚der 2ten unleibe bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt worden find, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten Verjährungsfrist bei der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu über⸗ reichen. Gotha, am 20. Januar 1860.

298. 326. 328 472. 478. 516.

1242. 1296. 1340. 1369. 1430 1432.

1277. 1379. 1384. 1422. 1519.1588.1698. 1797. 1964. 2163. 3426. 3617. 3625.3652 und 3756. ezogen worden. W“ 8 1 Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obliga⸗ tionen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Juli ecr. aufhoͤrt. Gleichzeitig machen wir hiermit noch bekannt, daß von den früher ausgelooseten Obli⸗ ionen die Nummern b 8 646 mit Coupons 7/12 1475 mit Cou⸗ pons 9/12 1178. 1297. 1647 und 1876 mit Coupons 11/12. . noch nicht zur Einlösung praͤsentirt sind. Stettin, 22. Februar 1860. Direktorium . der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Metzenthin

[364] 1“ Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Auf Grund des §. 3 des Gesellschafts⸗ Sta⸗ tuts vom 8. Februar 1859 werden die Mit⸗ glieder von den unterzeichneten Geschäfts In⸗ habern hiermit aufgefordert, unter bEö1“ der Antheilsscheine die sechsten 10 pCt. der von ihnen gezeichneten Summen bis zum 10. April 1860, und zwar in den Wochen⸗ tagen vom 1. bis 10. April, an das Handlungs⸗ haus der Herren Ertel u. Comp. zu

eslau einzuzahlen. 1

8 ist gestattet, Vollzahlungen, so wie Zah⸗ lungen über 10 pCt. der gezeichneten vnn hinaus, in abgerundeten, mit der ahl 10 theil⸗ baren Beträgen zu leisten, und werden dieselben

von dem Tage

Magdeburg⸗Wittenbergische Eisenbahn.

Bekanntmachung.

82* 8 b b i Veru⸗, üf üunsere Bekanntmachung vom 30. v. Mts. bringen wir hiermit zur öffentlichen zxah . G 24. d. Mts. verschriftsmaäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung gelangenden 14,900 Thlr. in 149 Stück Prioritäts⸗Obligationen unferer Gesellschaft folgende Nummern gezogen worden sind: 11“ 52. 215. 367. 527. 982. 1,010. 1,042. 1,196.

ö16“ EEöö 1,550. 1,585. 1,713. , 2,210. 2,441. 2,486. 2,506. 3,203. 3,567. 3,873. 3,896. 4,027. 4,224. 5,339. 5,535. 6,095. 6,212. 6.,234. 6, 3848 6 65 (ö6 6,985. 7,80. 7,223. Fere 8443. 8,580. 9,108. 9,346. ZbeI““ 9,978. 10,646. 10,972. 11,314. 11,631. 12,028. 12,229. 12,649. 12,953. 13,233. 13,529. 13,638. 13,739. 13,906. 14324. 14,515. 14,694. 14,977. 15,327. 15,434. 15,710. 15,849. 15,865. 15,901. 16,541. 16,786. 17,009. 17,112. 17,320. 17,446. 11IIäVT1111“ 17,553. 17,784. 17,865. 18,054. 18,354. 18,461. 18,753. 18,841. 18,857. 19,062. 19,079. 19,229. 19,870. 19,893.

19,922. 19,977. G . jeser Obligati is ennwe 1. Juli dieses Jahres ab, Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom

Vormittags, in G“ Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer⸗Ufer Nr. 20 /21, zu erheben, mit welchem ich deren Verzinsung aufbört. Harauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1856 die

Nummern: 13,939. 15,188. 17,571. 18,237. 18,592.

1,954. 2,909.

16,603. 17,398. 17,556.

1083. 7621. 8388. 10,318. 12,251. 12,445. 14,908. 15,309. 16,421,

er Verloosung des Jahres 1857 die Nummern: us der Zerlou06, 5955, 7185. 7415. 10,498. 13,92

1“ 8919, Jahres 1858 die Nummern:

ans der 32,s79 10311 2618. 7998, 19 J40. 18,719, 8

s der Verloosung des Jahres 1859 die Nummern: 928 88. 9191. 9321. 9396. 3 der 6er rn00 138 30 2568. 3725. 5906. 6217. 6859. 6862, 7188. 9191. 9321. 97292 31, 89.Z2, 432 10,928. 11,385. 11,395. 11,532. 11,850. 14,732. 16,246. 16,723.

a

und au

Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium. 8

er Ei ung ab mit 5 Prozent Seebach. der Einzahlung nit 52 88

18,070. 18,736. 18,892 noch nicht zur Zahlung bassen en sind. 1860 7 2 8 *8 8 den g2 C e ruar 1 8 4 1X“ 8 8 11““ 1““ der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1446. 1564. 1578. 1605. 1610 und 1699.

Bei der am 19ten d. M. vollzogenen zwei— b 1716. 1828. 1829. [374] 8

und zwanzigsten und resp. siebenzehnten Aus. 1880. 1905. 1956. Saarbrücker Eisenbahn

verzinset. 8 Gorkau, den 29. Februar Gorkauer Societäts⸗Brauerei. W. Bar. bd. Lüttwitz. R. Seiffert.

1“

Bekanntmachung. er r Abgeordneten. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeord

Bis heute den 1. März 1860 sind ausgegeben

b 1 11. Sitzung des Herrenhauses, . 4 Hest G 21 aus Aktenstücken des eise der Saarbrucker 4 Bogen der 1 20. Sitzung des Uanse8 ,berges Zauses der Abgeordneten, Eisenbahn pro 1860 soll die Umwalzung von 15 Bogen Anlagen, bestehend 8 Nuu616“ 8 3510. 850,000 Pfd. Eisenbahnschienen (resp. die Liefe⸗ 1 ½ Bogen Petitionen des Hauses der Abg 1

8

lossung von Schuldbriefen aus der ersten und - . zweiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums 2910. 2803 2379. Gotha find zur Abzahlung bestimmt worden: 2406. 2490. 2586. 1) aus der ersten Anleihe 130 Obligationen, M2600. 2629. 2635. und zwar: 1 1ö8 3 2708. 2720. 2730. aus Serie A. Nr. 14. 31. 75 und 145. 2819. 2831. 2842 aus Serie B. Nr. 255. 261. 264. 313. 202917. 3064. 3138. 316. 367 und 426. 3147. 3304. 3305.

468. 480. 540. 541. 3362. 3376. 3441 594. 599. 662. 692. 3498. 3506.

8 2 2 1