8 11A1A1A“ 1““ Berliner Börse vom 2. M
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Brf. Gld. Z2ü
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
5—
Amsterdam 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk. dito Cö1“¹” do. do. Hamburg 300 M. [Kurz Ostpreussische ......
Lh. *““ 4—“ Pommersche .... b1111 he“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. Posensche . .
dito 150 Fl J Augsburg südd. W. 100 Fl. E111“XA“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Vom Staat garantirte uss 100 Thlr... v61“X“X“ Petersburg 100 S. R... EE““ Bremen 100 Th. G... “*“
8₰—
—,— — —
.
——gn 2
2586 SS
22EE;2g
3
—, — 2—
ISO — —ðs2
2
8. 9g⸗
8△ —2
Rentenbriefe. Fonds -Course.
Freiwillige Anleihe ... . Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859 von 1856.... 1 TT Staats-Schuldscheine.... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumäöärk. Pommersche... . .. .. ““ Preussische..... Rhein- und Westph. [Sächsischee ... Schlesische ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or Gold-Kronen .....
Andere Goldmünzen à 5 Thlr
—
.
—+92 H
A
8α*
21 H 9⸗ & 1 0
cGiqa. If Br.]Gld. L1f
Aachen-Düsseldorf. 3 — Münster-Hammer.. 4 do. Prioritäts- 4 82 ⅓ Niederschles. Märk. 4 do. II. Emission4 79 do. Prioritäts- 4
— do. III. Emission 4 ½ 84 do. Conv. Prioritäts- 4
96 568 Aachen-Mastriechter. — — 2do. do. III. Serie 4
81 ¼% do. Prioritäts- 4 ½ 59 ½ do. IV. Serie 5
89 % ,do. II. Emission — ANiederschl. Zweigb. —
Berg.-Märk. Lit. A. 73 ½ „[do. (Stamm-) Prior. 5
de. do. kIit. D. — Oberschl. Litt. A. u. C. —
do. Prioritäts-5 102 do. Litt. B. 3 ½
do. do. II. Serie 5 101½ do. Prior. Litt. A. 4
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 72 ½ do. de. Litt. B. 3 ½
do. Düsseld.-Elbf Pr. — . So. Eitt. O. 4
do. do. II. Serie — o. do. Litt D. 4
do. (Dortm.-Soest) 83 82 ½ do. do. Litt. E. 3 ½
do. do. II. Serie 89 ½ EEEEE1ö1Pö1ö F. 4 ¼
Berlin-Anhalter ..... — Oppeln- Tarnowitzer
do. Prioritäts- — Prinz Wilh. (St.-V.) — do. “ 99 do. Prior. I. Ser.e 5
Berlin-Hainburger.. 103 do. do. II. Serie 5 do. Prioritäts- — do. do. III. Serie 5 PPE1öA — Rhelughe. ...
Berlin Potsd.-Magd. — do. (Stamm-) Prior. 4
do. Prior.-Obfig. do. Prioritäts-Oblig. 4
86. dh. bin dF. do. vom Staat gar. 3½
de. do. bit D. Rhein-Nahe —
Berlin-Stettiner ..... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ½
do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-42
do. do. II. Serie do. II. Serie 4
do. do. III. Serie do. III. Serie 4 ½
Bresl.-Schw.-Freib.. Stargard-Posen 3 ⁄
Brieg-Neisse...... de. Prioritäts- 4
Cöln-Crefelder ...... do. II. Emission 4 ¼
do. Prioritäts- do. II. da. 4
Cöln-Mindener. ..... 8 ööö“
ö
—
n
—,9
— AEE
☛₰ͦ 8
1
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 8
bei einem Feingehalte von 0,98e und darüber .. ... bei einem Feingehalte unter 0, 980.
.. 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst...
do. Prior.-Oblig. do. Prior.-Oblig 4 ¼ do. do. I. do. III. Serie 4 ö do. IV. Serie 4 do. do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. do. do. [do. (Stamm-) Prior. ,4 IV. do. do. do. do. 5 do. Prioritäts-4 do. III. Emission 4 ½
Magdeb. Wittenb. .. Magdeb. Prioritäts-14 ½
Das Adoeunement beträgt 25 Sgr.
für das VHierteljahr
in allen Theilen der Monarchie 1I11“X“*“ 1 ohne 2I 88 . pPreis-Erhöhung E“ “
9
I“ ½ 2 ⸗ Aue post-Anstalten des In⸗ und 8. 8³ n 1 1 18 L 81 “ ; Auslandes nehmen Hestellung an, 8 kKkr gerlin die Expedition des Königl.
Dreußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerste.)
Berlin, Sonntag, den 4. März
Nichtamtliche Notirungen.
K ZfBr. 6Id. Inländ. Fonds.
Stamm-Actien. 8 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4
Amsterdam -Rotterdam 4 Danziger Privatbank. . 4 Loebau-Littau F16 — Königsberg. Privatbank 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger do. 4 Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. 4 — Posener do.
4
Meeklenburger 1 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 49 Disc. Commandit-Anth. 4 31 4
3
Ausl. Eisenb.
— Po. FFbrbene
1 21227
Oester. franz. Staatsbahn 5 1 4 130 11Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch B.
— A
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. 0blig J. de l'Est — J
5 5 do. Samb. et Meuse — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Oester. franz. Staatsbahn 3 252 ⅞ 251 ½ Dessauer Kontin. Gas. 5
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk..
,we. —
Zf- Br. Oester. Prm.-Anleihe 4 80 db. n. 100 II I Russ. SvEJZ“ do. do. 6. Anl. 5 106 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 — do. Neue Engl. Anleihe 3 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. 4A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. J“ Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Schwed. Präm. Pfndbr.
Ausl. Fonds.
8
—
Braunschweiger Bank. Bremer Banf. ““ Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. .. Dessauer Credit. ..... Genfer Creditbank. .. Geraer Bank ... . .. Gothaer Privatb...... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit . .. Thüringer Bank..... Weimar. Bank..... Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe
;
+‿ 2 2. *
8 Sb —
AN
— —S¼ Sn
ASEEEESZ’
III818I
1
Oberschl. Litt. A. u. C. 110 ½ a 111 ¾ n
S.-K. 85 ¼ 2 ¼ gem. Dessauer Pramien-Anseihe 91 ¼ à 92 ½ gem.
Berliin, 2. März Die Börse war heut für österreichische Effek- ten in gedrückter Stimm ung, für die meisten anderen aber, namentlich Eisenb ahnen, fest, wenn auch ziemlich still. Einzelne schwere und
Oesterr. Credlt 73 ¼ 2 72 ¼ gem.
Oestr. n. 10
—
FI. Loose 51 ¼ a 51 gem. Poln. Pfandbr. in
2 EEn
einige leichte Bahnen, wie Oberschlesische, auch Magdeburg-Witten- F71 9 und Nordbahn, waren gut gefragt; sehr hbegehrt blieben preus- sische Fonds.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
, ruck und Verlag der Königlichen Gehelmen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.) 8
Arer,
ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, en Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:
Dem Seconde-Lieutenant a. D. Adolf Wilhelm Ernst von Winterfeld zu Berlin die Kammerjunker⸗Würde; so wie
Dem Appellationsgerichts⸗Rath Hausleutner in Posen
den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen, die Kreis⸗
richter Döring in Pleschen, Reichwein in Kempen, Heite⸗ meyer in Wreschen und Volbeding in Schwerin a. d. W. zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, den Rechtsanwalten und Nota⸗ rien Engelhardt zu Posen und Otto in Meseritz den Charakter als Justiz⸗Rath und dem Kreisgerichts⸗Secretair Bohlmann zu Rawicz den Charakter als Kanzlei⸗Rath beizulegen; ferner
Dem Chokoladen⸗Fabrikanten Albert Miethe zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.
*
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute aus Stettin hier eingetroffen und wieder dahin zurückgereist.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Bekanntmachung über den Beitritt der freien Stadt Lübeck zu dem Vertrage d. d. Gotha, den 15. Juli 1851, wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden. Vom 24. Februar 1860.
1““ vdb“ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem Vertrage zwischen Preußen und mehreren anderen deutschen Regierungen wegen gegen⸗ seitiger Verpflichtung zur Uebernahme der “ 15. Juli 1851 (Gesetz⸗Sammlung Jahrgang 1851, S. 711 ff.)
X
Hemäßheit des §. 15 desselben “ “ 1 freien Stast Lübeckx,, und in Beziehung auf das Gebiet des den freien Städten Lübeck und Hamburg gemeinschaftlichen Amtes Bergedorf 1 die Senate der freien Städte Lübeck und Hamburg 8 mit der Maßgabe beigetreten sind, daß für sie der Vertrag mi dem 1. Mai d. J. in Wirksamkeit iritt . “] Berlin, den 24. Februar 1860. W“ inister der auswärtigen v. Schleinitz.
Justiz⸗Ministerium.
111“ “ Der Advokat Christian Joseph Spie 1 Freen
ist zum Anwalt bei dem Königlichen Landgericht ernann
worden.
. 1
nachlässigung jeder A
Allgemeine Verfügung vom 10. Februar 1860 betreffend die Zahlung der Haft⸗ und Verpfle⸗
s gungs⸗Kosten im Falle der Freisprechung des An⸗
8 8 geschuldigten.
Bereits in der Verfügung vom 6. Dezember 1839 ist ausge⸗
führt worden, daß, wenn der Angeklagte durch rechtskräftiges Er⸗
kenntniß von der Bezahlung der Kosten freigesprochen worden ist, ihm auch die Kosten seiner Verhaftung und Verpflegung im Ge⸗
fängnisse nicht auferlegt werden können. Hiernach ist auch jetzt
noch zu verfahren, und es folgt daraus, daß in solchem Falle die
Haft- und Verpflegungskosten von dem Kriminalfonds zu tragen
sind, und daß ein von dem Angeklagten zur Deckung jener Kosten
eingezogener Vorschuß demselben erstattet werden muß.
Die entgegenstehende, in der Instruction vom 1. Juni 1854 zum §. 8 des Gesetzes vom 10. Mai 1851 und zum Artikel 1 des Gesetzes vom 9. Mai 1854 unter Nr. 18 enthaltene Bestimmung wird Berkm den 10. Februar 1860.
Der Justiz⸗Minister Simons.
sämmtliche Gerichtsbehörden, mit 2 derer im Bezirk des Appellation hofes zu Cöln.
Ministerium der geistlichen, Ferrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Erlaß vom 24. Dezember 1859 — b die Erziehung und den Unterri 8 Blödsinnigen.
Ew. ꝛc. erwiedern wir ergebenst auf den gefälligen Bericht vom 3. v. M., daß üͤber den Plan und die Einrichtung 82 — und Erziehungs⸗Anstalten für Blödfinnige spezielle .. en nicht gegeben werden können. Im Allgemeinen steht indessen in
ieser Beziehung Folgendes fest: “ dies . . überhaupt noch bildungsfähig 8. 2. . zeigen in ihren Fähigkeiten entweder bei angeborner. 8S Anlage ein Stehenbleiben auf einer früheren veeeraer. oder ihre Geistesschwäche ist als das Refiduum einer ew Lebensjahren überstandenen Krankheit anzusehen. In ’ vas pflegt sich die ärztliche Behandlung bereits ohnmächtig oder erschöpft zu haben, während mangelhafte Kultur — we rt gewöhnlich als verschlimmernde Moment mitgewirkt haben. Die Erfahrung hat E 28 sorgfältigste physische und moralische Pflege, r 2 ug ge⸗ eigneter Hülfsmittel der Erziehung und des 1. & 86 sind, Idioten dieser Kategorie allmälig See 8 8 g brauchbaren Mitgliedern der menschlichen Gefellt ha Arr ns een. Da dies Ergebniß aber nur durch besondere, fun 8 S eigens berechnete Vorkehrungen und durch die ““ opferung besonders üehhen — . so duͤrfen Bildungs⸗ und Erziehungs⸗Insti dfinnig
1898es Ieegtechenden Irrenbeilanstalten sondern sie beduͤrfen einer selbstständigen Einrichtung unter Leitüng,
8
2