1860 / 59 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt 1“ 8 888 ws 1G 1 hhne bost-Anstalten ges In⸗ und 1— sür das hierteijayr 12 Auslandes nehmen Hestellung an, in auen Cheilen der Monarchktte Sisg. 8 wSoen für gerlin die Expedition des Aönigl. . ohne I 1.“ 1 8 8. Preußischen Staats-Anzeigers: Preis- Erhöhung 1““ 6 1“ eeeeee. . ve

Berliner Börse NvOIn 6. März 1860. 8 8 e“ EEII 1 8r 8 8 A o tu Bilis LI11 (nahe der Leipzigerstr.)

eeaasesaes

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Acisen.

qlaG. Zf Br. 61d. 2f 8 1 1“ Aachen-Düsseldorf. 3 ½ Münster-Hammer. 4 Wechsel-Course- Pfandbriefe. dSo. Prioritäts- Niederschles. Märk. 4 1 do. II. Emission4 3 ½ do. Prioritäts- 4

do. III. Emission 1 do. Conv. Prioritäts- 4 Aachen-Mastrichter do. do. III. Serie 4 do. Prioritäts- do. IV. Serie 5 do. II. Emission Niederschl. Zweigb. Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 5 do. deo. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritäts- do. Litt. B. do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A.

Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 do. neue....... do.III. S. v. St. 3 ½ gar. do. de. Litt. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 28 Schlesische ... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. dao. 8

Leipzig in Ceur. im 14 Thl. 99 ¼1 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. do. Litt. D. uss 100 Thlr. 99 öö... do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E.

Petersburg 100 S. R... 96 ½⅔ Westpreuss. do. do. II. Serie do. do. Litt. F.

Bremen 100 Th. G... 108 ¾⅔ 3(Berlin-Anhalter Oppeln-Tarnowitzer 1““ 1 do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) Bescheid vom 2. Januar 1860 betreffend die

do. do. do. Prior. I. Ser.e5 Die bisherigen Lehrer der Provinzial⸗Gewerbeschule in Coblen estste 8

EE“ Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. do. do. II. Serie5 I“ 1 Huek, sind zu ordentlichen E Fesrsellung 8 der Versetzungs⸗ und onds-Course. sur- und Neumürk. 3 do. Prioritäts- do. do. III. Serie 1 ernannt worden. ö11X“ Imzugskosten für st amte.

Freiwillige Anleihe 88 2 S 1 Se L . 8 1 S 1 v“ ¹ 1 8 1 1 18 a52v Ha .“

Staats-Anleihe von osensche 3 lin-Fotsd.-Magd. do. tamm- or. 1 I 99 c“

Ftaats⸗-Anleihen v. 1850,1852, FPpreussische 8 do. prior.Obcg. do. Prioritäts-Oblig. Hiegr 1 rom 26. en 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 80. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. do. do. Litt. C. do. vom Staat gar. “* 1 S. 589. I1 t

dit von 1856. Sächsische... Pö19 [Rhein-Nahe... ö. Berlin-Stettiner... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb.

EEe11“1“X“ do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts- vea Zeha e189 5100 1 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. TEö do. I

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or ... T7 do. do. III. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. 8 Bresl.-Schw.-Freib.. Stargard-Posen

Amsterdam 250 Fl. [Kurz Kur- und Neumärk. dito .. 250 Fl. 2 M. 141 ¾ do. do.

Hamburg .. 300 M. Kurz 150 Ostpreussische. xbx. 800 M. 2 M. 180; d b v.. 1 L. 8.3 M. 6 17½ FirbJ. 800 Fr. 794 ¾ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 275 dito 150 Fl do

1 Fars

2

0ð᷑S

1- —;

08

b 1“ b Handel, Gewerbe und WS“

5 bOO0 ’SNSN0

—2

22gS82

XERESSNEF

—2;— n

9- 9

=

*

——

1u“

Cirtular⸗Erlaß vom 8. Februar 186 1“ 8 . . 1EEbö“ .“ EEX““ 11“ fend die Vorsichtsmaßregeln bei Versendung von 8 Auf den Bericht vom 3. Dezember v. J., betreffend die Ge⸗

Kriegs⸗Material auf Eisenbahnen. währung von Umzugskosten für den interimistischen Revierförster

522 n N

0

8

62

8

EE11“ F. zu E., in der Oberförsterei S. wird der Königl. Regierung er⸗ Beim Verladen des im verflossenen Jahre von N. nach den widert, daß die Revierförster⸗, so wie die Stellen⸗Zulagen bei Fest⸗ Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse....... do. Prioritäts- Rhein⸗Festungen per Eisenbahn beförderten brennbaren Kriegs⸗ V stellung des event. zu gewährenden Betrages von Versetzungs⸗ und do do. à 5 Thl . Cöln-Crefelder...... do. II. Emission 4; Materials wurden, nach einer Mittheilung des Königlichen Kriegs⸗ Umzugs⸗Kosten nach Maßgabe des §. 2b. der Allerhöchsten Ver⸗ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- 42 Ministeriums, Eisenbahn⸗Züge der Jer Bahn durch Lokomotivkraft ordnung vom 26. März 1855 als Theile des zu berücksichtigenden Cöln-Mindener..... Thüringer. 2 ohne irgend welche Vorkehrung in unmittelbarer Nähe des Verla⸗ Diensteinkommens zu betrachten sind. e do. Prior.-Oblig. do. Prior.-Oblig 4 ½ 100¾ dungsortes vorübergeführt. Außerdem befanden sich in dier Dagegen findet dies auf die Hegemeister⸗, Forstschutz⸗ 40. e. HI. Um. do. III. Serie . ringern Entfernung als 400 Schritt von der Ladestelle 832 Pferdehaltungs⸗Zulagen, von denen ein Uufeneee Moitrzao oum

Münzpreis des Silbers bel der. Königl. Münze co. do. do. IV. Serie 8.8 2 Penzons⸗Fonds nicht ine d imn⸗ Das Pfund fein Silber do. do. Wilh. (Cosel-Odbg.) C1 Hefen, welche die Beobachtung besonderer Vorsichtsmaßregeln er-— 1eAn ü ns e 860.

do. do. J[do. (Stamm-) Prior. forderten. 1 1 8 bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber... ... 29 Thlr. 2t Sgr. do. do. 0o. 60. do. Da durch die ausgeworfenen Funken aus den Lokomotiven 1“ Finanz⸗Minister bei einem Feingehalte unter 0,9 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst... sdo. Prioritäts- 8 bei aller Vorsicht dennoch großes Unglück hätte entstehen können Pakow. 8 Magdeb. Wittenb... 32 1do. III. Emission so wird die Königliche Direction zur Vermeidung ähnlicher Vor⸗ Magdeb. Prioritäts- gaͤnge hierdurch veranlaßt, in Zukunft die in gefährdeter Nähe des ö“ Verladungsortes befindlichen Nachbarbahnen von dem stattfindenden die Königliche Regierung zu J. und ab⸗ Verladen der Munition ꝛc. zu benachrichtigen, damit dieselben ihren schriftlich zur Kenntnißnahme an saͤmmt⸗ Betrieb so einrichten, daß jede Gefahr dadurch beseitigt wird. liche übrige Königliche Regierungen (aus⸗ Da es ferner fuͤr die Sicherheit des Betriebes nur erwünscht schließlich der zu Sigmaringen) sein kann, wenn Pulver⸗ ꝛc. Transporte sofort nach Ankunft um 8 Bestimmungsorte durch die Militair⸗Verwaltung abgeladen und fortgeschafft werden, so sind fuͤr die Folge zur Einleitung der hierzu nothwendigen Vorkehrungen die betreffenden Kommandanturen von der wahrscheinlichen Ankunftszeit des Transportes mindestens 1 Stunden vorher auf telegraphischem Wege zu benachrichtigen.

—Z

ʒAEAARAE’EEAEAA

α Sg

—nUnN

+8

5—

E

Zü] Br. [2†

Ausl. Eisenb. Inländ. Fends. Ausl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe.

Stamm-Actien. V do. n. 100 Fl. Loose Kass.-Vereins-Bk.-Act.

Russ. Stiegl. 5. Anl.. Amsterdam-Rotterdam 4 V Danziger Privatbank. do. do. Loebau-Zittau Königsberg. Privatbank do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach V Magdeburger do. do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. 1 Posener do. do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger. öö“ V 2 b Berl. Hand. 8 Gesellsch. do. do. Cert. 1 A. Nordb. (Friedr. Wilh.)4 48½ Disc. Commandit-Anth.

69 ½ do. do. L. B. 200 Fl. Oester. franz. Staatsbahn Sehles. Bank-Verein.. Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch. Ritter

4 4 4 Hannoversche Bank. 4 88 ½ do. Part. 500 Fl... Leipziger öö“ 1 t 55⅔ ““ Ansl. Prjoritäts. D11u.“ 6338 Kurhess. Pr bb1.40 Th. Im Hause der Abgeordneten wurden heute (bis zum Schlusse bbee . unseres Blattes) die ersten drei Gegenstände der Tagesordnun 5 4 4 5

Braunschweiger Bank. Ae* Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.... . Dessauer Credit

Genfer Creditbank. ... 0“ Geraer Bank Gothaer Privatb..

ðæ9 S c— —ö

9ꝙ 2 S

t0

Preußen. Berlin, 7. März. Se. Königliche Hoheit 1 11 Prinz⸗Regent nahmen heute die Vorträge der Minister Berlin, den 8. Februar 1860.— VLEEI18“ .

„den 8. Februar 1860. 8 Auerswald, Simons und Freiherrn von Schleinitz, so wie 8 S; 648 8 JA1““ 2 π 1 . 8 8 I 8 2 98 ½ 8 8 oao 8 8 8 2 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Wirklichen Geheimen Rathes Illaire entgegen, empfingen den

vFdeonder Heyde.

15 8

diesseitigen Gesandten von Savigny und besichtigten das Landwehr⸗ Bataillon Wrietzen auf dem Potsdamer Bahnhofe.

—△8qq*

8—

III1116“ S

45 111I11n“ Industrie-Actien. NJNorddeutsche Bank... 822[N. Bad. do. 35 Fl., seres Blattes) die ersten drei Gegenstände, Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. 5 Oesterreich. Credit ... 72 Schwed. Präm. Pfndbr. v14“”“ 8 I1 oohne irgend bemerkenswerthe Zwischenfälle erledigt. 88— Belg. Leus J. de l'Est4 v““* 18 Thüringer Bank 5 . 5

50 4 111“ ““ Coblenz, 5. März. Wir haben seit einigen Tagen anhal⸗ tende Truppen⸗Durchmärsche. Das zweite Bataillon des 30. In⸗ fanterie-Regiments marschirte heute in der Frühe nach Frankfurt

73 77 ½

do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. Weimar. ““ Oester. franz. Staatsbahn3 252: Dessauer Kontin. Gas. Oesterreich. Metall. end

V do. National-Anleihe5

4

8 RW1““ 8 E“ 1b 4. Beschaffenheit rekommandirter Briefe nach von hier weiter, worauf Mittags gegen 1 Uhr das 37. (Atten⸗

rr. National-Anleihe 57 ¼ a ¼ a * gem. Oesterr. Frank. Sardinien ꝛc. 8— dorner) Landwehr⸗Bataillon auf dem Marsche nach Mainz, wo

51.3 50¾ 1 29. Februar betreff

dasselbe Garnison beziehen wird, von Dierdorf ankam und hier

Darmstädt. Bank 17 ½ etw. a ¼ gem. Oesterr. Credlt 7 4 a ½ gem. Oeste 8 aatsbahn 131 ¼ a 2 a 1 ½ gem. Oberschl. Litt. A. u. C. Aachen-Mastrichter 17 a 16 gem.

Hen 11“ 8 b ARekommandirte Briefe nach Sardinien, dem von Oesterreich Quartier bezog. (Köln. Z.) 8 n

Berlin, 6. März Die Börse war heut fester und etwas beleb-] aber etwas mehr angetragen, während kleine gefragt waren. Preussi- Igeh een Theile EEEE111“ Modena, Toskana und Cöln, 6. März. Die Post aus England ist aus n österreichischen Effekten, in den andern aber noch still und das sche Fonds blieben fest bei mässigem Verkehr; in Wechseln war das der Romagna müssen ohne MNu sicht, auf welcher Route dieselben 8 3 18 88

Eisenbahnen waren fest, schwere] Geschäft äusserst gering. lihrem Bestimmungsorte zugeführt werden, unter einem Kreuz⸗Couvert, Frankfurt, 5. März. Die Bundestags⸗ Sitzung vom

welches wenigstens mit zwei Siegeln mittelst Siegellack gut ver⸗ 3. d. M. eröffnete Präsidium mit der Anzeige einer Mittheilung

schlossen ist, abgesandt werden. des koͤniglich großbritannischen Gesandten, wonach der internationale

Berlin, den 29. Februar 1860. ZEsfuaatistische Kongreß im nächsten Sommer in London abgehalten

S werden und am 16. Juli beginnen⸗ soll; zugleich werden die Re⸗

General⸗Post⸗Amt. gierungen eingeladen, Abgeordnete hierfuͤr zu besimmen und diese

S chmückert. 9 aufzufordern, sich ohne Verzug mit dem Secretair des Comiteé’s

J““

E111““

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Leet e hes Geheimen Ober⸗Ho (Rudolph Oecker.) 8