1860 / 59 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 8276. 8323. 8555. 9211.9 -9861. 9977. 9997. 10,029. 10,030. 10,086. 10,135. 10,262. 10,485. 10,714. 11,019

ESoönigliche Schauspiele. ee. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Vorher: Der Die unbekannten Inbaber der nachstebend bezeichneten Westpreutzischen Pfandbrtefe

Donnerstag, 8. März. Jin Opernhause. (qAste Vorstellung.) Copist. b chauspiel in 1 Akt nach dem Französischen von G. Hiltl. 11““ 58 von Gent. Großes pantomimisches Ballet Kleine Preise. 1 Benennung eeen Grund 11,110. 11,152. 11,219. 11,236. 11,391. Bezeichnung der Pfandbriefe. des Landschafts⸗ Namen und Wohnort der nachgesuchten 114,508. 11,662. 11,695. 11,737. 12,069.

Das hübsche M. 1 1 Kle e . . 1 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und Albert. Musik Freitag, 9. März. Im Opernhause. (50ste Vorstellung.) 88 der Extrahenten

Departements Amortisation 8 12484. 12,753. 13,241. 13,308.

13,524. 13,817. 14,109. 14,197.

von A. Adam. (Fräul. Catharina Frideberg, vom Keaifer⸗ Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, von Mozart. lichen Hoftheater zu St. Petersburg: Beatrix, als Gastrolle.) 8 W“ 02 E““ Anfang 7 Uhr. ““ 4 Hauspielhause. (67ͤste Abonnements⸗Vorftellung. Hamlet ü 8 1b 3. 4,626. 15,245. 15,2 9. 15,802. vrf Mittek⸗Preise. Prinz von Daͤnemark. Trauerspiel in 4 Akten, von Shatespeare, (Nr. 36 Moseinen . 2Lb Thlr.] Wharienwerden (Gerichtsraiß, am Ende] unkenntlich ge⸗ 5535 15888% 19885 19388 9. 58 SA9 9 0 S 9 8 9 pso 8 9 8 9 12 8 . 8 9. - 4 1 4 2, 8 8 ), 91. 7„22 ½ 8 74⁴ . Im Schauspielhause. orstellung.) Die nach Schlegels Uebersetzung. Kleine Preise. 1 Grodziechno a 1000 Thlr.]) Marienwerder Erben e Keibe aha E““ 127,009. 17,081. 17,499. 17702. 17,7284. 89 Gloczieewo 2 500 Thlr.] karienwerder Heinrich zu Elbing 1853 17,919. 17920. 18,049. 18,115. 19,276. 22 Laskowitz a 25 Thlr.] Bromberg kathol. Kirchenkollegium, unkenntlich ge⸗ 18,341. 18,433. 18,446. 18,634. 18,691 Anzeiger. 80 Alt⸗ und Kirchen⸗ Jahn 19,526. 19,681. 19,723. 19.810. 19,870. 88 2. 2 50 Thlr. Danzig Landschafts⸗Direktor 19,931. 20,174. 20,230. 20,26 1. 20,26 8 8 ö 8cGralath dae. Fr. xösxh 21,388. 21,850. 22,123. 8 3 Preuße bplr S 8 Danzig 98 22˙65 92768; 29772 bigerin Frau Alexia von Poleska geb. von Ra⸗ 1.“ 3 eer. F S Schneidemwuͤhl 9. . 863 Ien Se 22.31. kowska und der Besißer aber don Poleslki sö86099.e. Sroubet edbng Kirchenvorstandd verdorb 2e 8o9. 23867. 25 411. 22339 zprde zor 8 5 8 2 82 . 8 8 8 8 8 * b 8 2, . 2, 6„ 24 9 * werden hierzu oͤffentlich vorgeladen. . 34 Skarpi a 100 Thlr. Schneidemühl b zu Plau bei Crof erdorben 8 28,981. 28,390. 8 8 8 27,386. 27,490. 27,615. 27,910.

—-—

8 7] Steckbri an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver⸗ Gegen den unten näher bezeichneten Steno⸗ kauft werden.

graphen Julius 8 gen ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls be. pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung ubir 17 mb. 1 schlossen worden. Seine Verbaftung hat nicht 6s 88 ge Befriehigung suchen, haben 8 Köͤnigliches nsgeführt werden koͤnnen, weil er in seiner ihren Anspruch der uns anzumelden. . oidenungsg werden auf den gesetzlich begründeten Antrag der vorgenannten Extrahenten aufge ordert, ihre An⸗ bisherigen Wohnung, Neue Königsstraße Nr. 52 Die dem Aufenthalte nach unbekannten Glaͤu⸗ sprüche auf die bezeichneten Pfandbriefe bis zu dem 2 wen 1 Firaedlön se⸗ 29,1 29,176. 29,378. 29,519. 29,65. hierselbst und auch sonst nicht betroffen worden ist. 3 n G Termine, spätestens aber in dem auf G 1 9,731. 29,877. 8 Ein Jeder, welcher von dem Aufentbaltsorte 2336 yssgathwendige Gn bhastation. 8 18 32 8. März 1861, Nachm. 4 Uhr, 187 Stück à 100 Thlr. = 18,700 Thlr. des Kübler Kenntniß hat, wird aufgefordert, Folgende Grundstücke: vor dem General⸗Landschafts⸗Syndikus, Appellations⸗Gerichts⸗Rath Medem angesetzten Präclusions⸗ d) Von den Stamm⸗Actien der Magdehurg⸗ dadon der naͤchsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗ 1) Das unter der Jurisdiction des unterzeichneten Kreisgerichts im Dorfe Wehlit bei⸗ Termine im biesigen Landschafts Hause anzumelden, widrigenfalls die gänzliche Amortisation ge⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegebenen hoͤrde Anzeige zu machen. Schhkeuditz am Elsterflusse belegene, dem Muͤhlenbesitzer Carl Gottlieb Jaeger gehorige, dachter Pfandbriefe zu gewaͤrtigen ist. DObligationen à 25 Thlr. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair. zub Nr. 58 des Hyhpothekenbuchs uͤber die Ritterguüter eingetragene Allodial⸗Muͤhlengut, Marienwerder, den 19. Februar 1860. 1 1 Nr. 17,006. 17,148. 17,265. 17,301. 17,546. Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst bestehend aus Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäͤuden, Hofräumen, einer amerikanischen Muͤhle, Köͤniglich Westpreußische General⸗Landschafts⸗Directionu. 20,246. 20,253. 21,813. 22,809. 22,807 ersucht, auf denselben zu vI übn bg einer deutschen Mühle mit vier Mahlgängen, einer Oelmuͤhle mit acht Paar Stampfen 8 G“““ von Weickhmann. 22,808. 23,703. 23,752. -Hns Betretungsfalle festzunehmen enwes. allen g. unnd einer Schneidemuüble, ferner mehreren pertinentialiter dazu gehörigen, ein Gesammt⸗ i. V. 8 14 Stück à 25 Thlt. = 350 Thlr. ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ Areal von 318 Morgen 156 —Nuthen umfassenden Feld⸗ und Wiesengrundstücken, in den X 46 8 Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1860 dern mittelst Transports an die Koͤngliche Fluren der Ortschaften Schkeuditz, Wehlitz, Maßlau, Ermlitz, Nübsen und Papitz, abge⸗ Nr. 10,023. 10,164. 10,280. 10,285 10,49 ah bei unseren Haupt⸗Kaffen in Berlin ober Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abraliefern. Ss scchaͤtzt auf ea.zb as Kehge ehe eeeeehan olr. 9 Sgr. 1 Pf. u10,615. 10,946. 10,971. 11,048. 11,058. Potsbam zur Realisation einzureichen. Mit bem wird die ungesäwmte Erstattung der dadurcd wozu möͤglicherweise noch das Planstuͤck Nr. 13 in Wehlizer 8 n hl11,296. 11,354. 11,453. 11,538. 14,790. 1. Jult 1860 hört deren Verzinsung ausf. entstandenen baaren Auslagen 9. Flur von 11 Morgen 132 —Ruthen hinzutritt. 11“ 11““ h 12,063. 12,204. 12,453. 12,781. 12,806. Potsdam, den 5. Januar 1860. Berlin, 8 3. 5 9. G 2. Felder. 1 . Berlin Pl otsdam⸗ 18 1. 14,208. 14,404 14,418S. onigliches Stadtgericht, 2 Morae 22 J Ruthe as Planstück Nr. 145. qcqo 2, 14,419. 14,529. 14,737. 14,786. 14,904. 406] Bekanntmachung. Abtheilung für Untersuchungssachen, .“ 178 1463. b Magdeburger Eisenbahn. 5,094. 15,236. 15,264. 15,267. 15,496. Berlin⸗ *Eif b h

Kommission II. für Voruntersuchungen. b 172 146 b. In Gemaͤßheit unserer Bekanntmachung vom 15,796. 15,849. 15,976. 16,1 19. 16,273. enbahn. be f Signalement. 3⸗ 70 114. b 2. Oezember pr. sind nachstehende Obligationen 16,304. 16,332. 16,353. 16,378. 16,379.. .-

Der Kuͤbler ist 27 Jahr alt, am 89. Juni 1 177 2oehn.. 8 unserer Gesellschaft am 30sten v. Mts. zum 16,477. 16,600. 16,745. 16,746. 16,747. 1832 in Berlin geboren, cvangelischer Religion, b. Wiesen: .““ Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und 16,861. 16,863. 16,909. 16,916. 16,926. 5 Fuß groß, hat braunes Haar, niedrige Stirn, G 6 Morgen 183 (◻᷑ Ruthen die drei Elsterwiesen, zwar: 17,398. 17,420. 18,062. 18,585. 18,922. graue Augen, braune Augendrauen, rothbraunen 1 3 2 95 b die kleine Zwochareer 8 1 a) Von Obligationen Littr. B. 19,007. 19,008. 19,009. 19,010. 19,017. 1eiche, 8 behdgen dwi 11 8 8 Nr. 7400. 7408. 7443. 7446. 7484. 7581. 7611. 1. oss 19919 2,1 88 ichen Mund, längliche Gesichtsbildung, Lesun⸗ v“ Holz, au 8 G 7613. 7619. 7622. 7632. 7782. 7783. 7838. 19,558. 20,198. 20,358. 20, ). 20,575. Die Zeohlung der am 1. April er. sicgzgen Gesichtsfarde, vollständige Zähne, ist schlanker 3) Das zu Wehlitz sub Nr. 75 1 Haus⸗Hypotheken⸗ 1114““ 7839. 7860. 7908. 7949. 7988.7995. 7997. ⁊20,700. 20,711. 21,375. 21,376. 21,377. Zinsen af unsere Prioritäts Ftihgennen l. Gestalt und spricht die deutsche Sprache. —buche von Weblitz Vol. III. Nr. 1 eingetragene Haus 8037. 8050. 8056. 8101. 8125. 8128. 8183. 21,589. 21,596. 21,603. 21,757. 21,942. und III. Emission gegen Einlösung der Coupd

nebst Hof und 3 Morgen Feld, aukf 8280. 8313. 8394. 8467. 8472. 8489. 8528. 22,002. 22,293, 22,302. 22,303. 22,440. Nr. 6 und resp. 2 erfolgt 2214 b Herben Das zu Weblitz sub Nr. 59 belegene, im Haus⸗Hypotheken⸗ 3 8543. 8585. 8598. 8608. 8610. 8614. 8631. 22,579. 22,791. 22,863. 22,864. 22,877. hter bei unferer Hauptkafse 8 1 übe othwendiger s. auf. buche von Wehlitz Vol. V. Nr. 1 eingetragene Haus nebst 8666. 8705. 8754. 8765. 8796. 8821. 8843. 23,008. 23,129. 23,194 23,248. 23,249. 1. April cr. ab und in Berlin am 3, Die unter der Gerichtsbarkeit des unterzeich⸗ Zubehör, auf. b“] 1.·““ 9014. 9023. 9050. 9054. 9074. 9115. 9153. 23,250. 23,289. 23,330. 23,428. 23,429. 4., 5. April ecr. in unferm dortigen neten Gerichts im Nybniker Kreise ½ Das zu Weblitz sub Nr. 60 belegene, im Haus⸗Hypotheken⸗ n 9173. 9179. 9263. 9288. 9300. 9331. 9334. 23,573. 23,576. 23,701. 23,871. 23,918. Empfangsgebäude, Vormittags von Allodiol⸗Rittergüter Pschow⸗ Dollen oder Dolh, buche von Wehlitz Vol. V. Nr. 2 eingetragene Haus nebst 8 . 9350. 9353. 9417. 9134. 9445. 9543. 9664. 23,919. 23,921. 23,923. 23,924. 23,925. 9 bis 12 Uhr. Zawada und Antheil Rydultau, abgeschätzt auf Zubehöͤr, auf. 8 8 uXXA“ 9730. 9756. 9808. 9812. 9828.9839. 9851. 24,193. 24,271. 24,896. 25,091. 25,445. Den Coupons muß bei der Präsentatian em 90,666 Thlr. 15 Sgr., sollen im Wege der Exe⸗ ) Das zu Weblitz zub Nr. 61 belegene, im Haus.Gypatheten⸗ 1 8 9973. 10,036. 10,043. 10,057. 10,089. 25,603. 25,657. 25,720. 25,819. 25,820. Nummerverzeichniß, welches den Betrag der ge⸗ cution Fgerng buche von Wehlitz Vol. V. Nr. 3 eingetragene Haus nebst 8 10,114. 10,141. 10,155. 10,212. 10,248. 25,883. 25,981. T,081. 26,085. 26,176. waͤrtigten Jahlung und die Unterscheift des am 14. Vormittags ebbb 1“ 10 230. 10,346. 10,362. 10,364. 10,365. 8 38g F 29,683 7888. siters - g 1 e“ Pie ber Viebthore d Schkeuditz be sub 5 10,375. 10,394. 10,411. 10,414. 10,461. 25,593, 28,072. 26,776. 883. 27,124. Stettin, den 3. März 1860. an ordentücher Gerichtsszelle häerfelbst subhafüit Noe 281 des Nehtbor den gennchs dean esrendes 1111“ 10466. 10,507. 10,542. 10677. 10,687. 210 27215. 27,288. 27. 263. Mage. Direliorhan werden. 1 1““ getragene Scheune, auf ... . e““ 10,691. 227,470. 27,514. S 272,951. 27,952. der Berkin⸗Stettiner sind im Büreau 2) Die vor dem Halle'schen Thore der Stadt Schkeuditz bele⸗ 3 103 Stuͤch à 200 Thlr. 20,600 Thlr. ber r. 2 . Fretzdorfs. Kutscher. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hb⸗ gene, sub Nr. 307 des Haus⸗nypothekenbuchs von Schkeuditz 0) Von den Obligationen Littr. C. 29,197. 29198. 29,633. 29,674. 29.898. iev Fb Ff eingetragene Scheune, auf... .. 11ö161A4“ 8 1. 162. 164. 217. 258. 508. 620. 887. 936. Sö“— vZ“ pothekenbuch nicht ersichtlichen Nealforderung ö4““ Fr Eumma zuf 90,788 Thlr 941. 1068. 1078. 1081. 1346. 1368. 1391. 30,350. 30.392 30.560. 30,630. 30,896. (409 aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben E“ 9,4 1550. 1562. 1911.1946.2042.2115. 2195. 31,072. 31,073. 31,078. 31,224. 31,274. Bank des sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten abgeschätzt, sallen 1 1— ““ 2212. 2231. 2323. 2367. 2399. 2401. 2402 31,289. 8 8 EbEö; 88be11“ 2212. 223 . 2362. 2962.3087. 3198.3387. 286 Stüc ¹ 100 Thlr. = 28,600 Thl. Vereins. Die dem Aufenthalt nach unbekannten⸗Gläu⸗ an hiesiger Kreisgerichtestelle verkauft werden. . in den Geschäftsstunden einzusehen. 3526. 3680. 3982. 4126. 4140. 4183. 4201. c) Von den Obligationen Littr. D. Die von dem Berwaltuagenach aaf 38c Tüüne biger als: Taxe und Hypothekenschein find in unserem Büreau Ia. in den eschaͤf st e zus 4211 4342 4372 4382 4509 4561 4606 N 83 294 601 887 890 1304 1674 1831 egaaf Pr TTE . 8 der Landesälteste Wilhelm don Wrochem Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus 4762. 1363. 1271. 1803. 4322. 4993. 1999. r. 2650, 57641 2801. 2805 2806. 2809. 2810. Actie festgesetzte Dierdende für das JNaar uf Bresnitz den Kaufgeldern Befriedigung suchen, desgleichen alle unbekannten Realprätendenten haben sich mit 762. 4763. 4 1gezes 4822. 4993. 4999.. 50. 2764. 2804. 2808. 2896. 28 9. 2840. 1 58 henn Fegen Srrercheng ve bder Dohernem. auf .“ B 9 . 9* ; 8 var die letzteren bei Vermeidung der 5314. 5318. 5322. 5413. 5681. 5767. 6247. 2811. 2873. 2898. 2899. 3196. 3204. 3688. scheine Nr. 9 und emer Spemffartum derfernen de Ibe von Wrochem, früber in Landek, Arer Avsprüchen wei nen unterzeichneten Gerichte, und zwar die lehtere 8 6258. 6484. 6538. 6541. 6580. 6610. 66411. 2025: 4037. 4086. 4259. 4358. 4429. 4430. von hente an in mnserer Kafft. Pang am des der Lieutenant Otio von Wrochem, früher den 2,-.eesn iu melden. 8 6651. 6739. 6763. 6784. 7071. 7143. 7271. 4177. 4478. 4944.5355. 5443. 5445. 5162. Bau⸗Akademte Rr. J. erbadem erden- 8 in Gleiwitz, 8 1 kerseburg, den 4. Okteder Aichez Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 7397. 7461. 7562. 7860. 7921. 7923. 8269. 568f. 5898 6012. 609 1. 6234. 6273. 6550. Berkim, den 8. Merz 186 die Geschwister Carl Felix und Ottilie Leon⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8395. 8449. 8484. 8892. 89 18. 9067.9150. 68569. 6583. 681 0. 6985. 7107. 7322. 2339. Drrasxticn. 9269. 9314. 9367.9517.9536. 9875. 7366. 7648. 7811. 7959.7967.8003. 8271. d

Ernst Kübler aus Berlin Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ r. b entlie en F“ II Schubin, den 17. Dezember 1859. 3 Gorzuchowo a 100 Thlr. Marienwerder 8 3 . 28.,024. 28,05 1. 28,085. 28,159. 28,184.

28,188. 28,390. 28,986. 29,035. 29,091.

tine von 65 erden bierzu bffentlich vorgeladen. 1 8 Rybnik, den 2. September 1859. 1409] 6 a 3 188 ivilegirte Oesterreichis Koönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ K. K. Pretilegihsn esterreichische . 8n 1 manns Eduard Boelicke hierselbst ist beendet. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 8 „Bekann tmachung. Wriezen, den 28. Februar 1860. Wir sind von der vorgenann⸗ über das Frscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses Rothwendiger Verka uf. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 884 ten Gesellschaft zur Einlösung in dem Schubiner Kreise belegene Der Kommissar des Konkurses: „der am 1. Märze. fälligen Cou⸗ vW Bis heute den 7. Mäͤrz 1860 sind ausgegeben;: Rittergut Kolaczkowo, dem Xaver von Poleski von Piper, zpons ihrer Prioritäts⸗Obliga⸗ 22 Bogen gebbrig, bestehend aus 2103 Morgen 127 Kreisgerichts⸗J hnonen zum a vista Durchschnitts⸗ Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstüͤcken de ARuthen Arcal, abgeschätzt auf 19 226 Thlr. 8 . .Course auf Paris der dem Ver⸗ . Bogen der 1—22. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, . Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein ein⸗ u falltage vorangehenden Woche beauftragt. 23 Bogen Anlagen, bestebend aus Akten stuͤcken des Hauses der Abgeerdneten, usehenden Tape, soll 68 Berlin, 22. Februar 1860. Bogen Petitionen des Hauses der Adges am 5. September 1860, Vormittags Mendelssohn L Co. 1 11 hr, 8 Jägerstraße Nr. 51

BBBBZB1AA““

der 1 12. Sitzung des Herrenhauses, 8 Herrenhauses,