L4“ 8geear s shhzsK..
186 0. EEE 1111“
10. Mär⸗z
111313“
8 19**½ 8
h11““ en S, I88 rab bies Iee. 1646
Dases Abennement veträgt 23 Sgr. 8 für das viertelsahr n Theilen der Monarchie 1 ohne E1“ grris-Erhöhung. 8
18 “ 12 FKan. Berliner Börse vo
Alle Post-Anstaiten ces In⸗ und luslandes nehmen Sestellung an fürtBerlin die Expedition des loͤnigl. Vreußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Ttraße No. 51. [nahe der Leipzigerstr.)
“ 81. 9 5
F11“
8
esE“
Eisenbahn-Actien. Br.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Brf. Gld. 2f] Br.
A82n
2f] Br. Gld.
3 ½ 74
Gld. e. 8 EHk
97 ¾ 81½ 89 , 86 ⅔
Münster-Hammer 4 Niederschles. Märk. 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. — do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C. — do. Litt. B. 3 ½ do. Prior. Litt. A. 4 do. Litt. B. 3 ½ do. Litt. C. 4 do. Litt. D. 4 do. Litt. E. 3 ¾ 723 do. Litt. F./4 ½78 ö118“ Oppeln-Tarnowitzer — v1X4X&“ W“ ““ .“ „* Kömigliche Hoheit der Prinz⸗Megent do. do. II. Serie 5 Sr. Majestät des Königs,
do. do. III. Serie 5 EEEI“
Fbetrinche V „Dem Hausvater Ludwig Noack beim Friedrichs⸗
do. (Stamm-) Prior. ,4 Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
88 “ Pliten Professor, Universitäts⸗Prediger und
E.“ zar. 33 li in Heidelberg. zum ordentlichen theologischen Fakultät der Universität sitäts⸗Prediger daselbst zu ernennen;
Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Pprioritäts- B 8
Dem praktischen Arzte Dr. Nitzsche zu Jauer den Charakter
als Sanitäts⸗Rath zul verleihen; so wie “ 8
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission
Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.
99 aH do. Prioritäts-
89 % do. do. II. Serie 7 ⅞do. III. S. v. St. 3 ½ gar.
do. Düsseld.-Elbf. Pr.
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Serie
Berlin-Anhalter...
. Prioritäts-
6161
Rentenbriefe. Berlin-Hamburger..
do. Prioritäts-
do. do. II, Em.
b Berlin- Potsd.-Magd.
do. Prior.-Oblig.
do. do. Litt. U.
do. do. Litt. D.
2 Berlin-Stettiner .....
do. Prior.-Oblig.
do. do. II. Serie do. do. III. Serie
Bresl.-Schw.-Freib..
Brieg-Neisse.
Cöln-Crefelder..... do. Prioritäts-
Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. do. do. do. do. 1do.
Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst...
Magdeb.-Wittenb. ..
Magdeb. Prioritäts-4 ½
wechsel-Course. Pfandbriefe.
— — —
Kurz 2 M.
142 ½ Kur- und Neumärk. 141 3 do. do. 150 4Ostpreussische.
„ 150 ¾ do... 6 17 Pommersche ... 68686..ü.
74 ⅞ Posensche.. Iq. 56 22 do. neue.... .. 56 24[Schlesische ... 99 Vom Staat garantirte ch Litt. J.ü 95 ½ Westpreuss.
107 do......
Amsterdam 250 Fl. dito .250 Fl. Hamburg 300 M. [Kurz böe 900 M. 2 M.
1 L. S.
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. uss 100 Thlr.... Petersburg 100 S. RK.. Bremen 100 Th. G...
—
9 —
üAmmEEE
—
qaENn
8ZE28EEZEZSEE
6 n
“ 1XAX“
œgNSooWFEÖNEUONNFEGUʒ
8. 5* 12 , „2 vaben,
Allergnädigst
Finanz⸗Ministerium. Die Ziehung der 3ten Klasse 121ster Königli en K W1 8 b 8 ichen Klassen Stift zu Lotterie wird den 20. März d. J., Morgens 8 Uhs 6 faal des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. — Berlin, den 13. März 1860. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.
=
⁸ —
Fonds-Course. Kur- und Neumärk.
99 i Pommersche. ....... 104 ½sPosensche ... Preussische... 99 3Rhein- und Westph. 99 i Sächsische.. 93 ½ Schlesische ...
83 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine
112 ⅔ 81 i Friedrichsd'or ... — (Gold-Kronen Andere Goldmünzen 15 T...
—
85,—
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856.
von 1953. . Staats-Schuldscheine.. Präöämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. (Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
— Stadtpfarrer Dr. Professor in der evangelisch⸗ in Bonn und zum Univer⸗
*
— nN
A n
—
1 Berlin, 12. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent e 1 I ehafestg des Königs, Allergnädigst geruüht: öö“ 81 Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Vonn, Dr. let zn “ b“ 86n Frankenberg⸗Prosch⸗ Welcker, die Erlaubniß zur Anlegung des 8 dis Großherzogs Versammlung Ceegb 18 8f zer dortigen Stadtverordneten⸗ von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Com⸗ Stadt Charlottenbure für höG als Beigeordneten der mandeur Kreuzes zweiter Klasse des Ludwigs⸗Ordens so wie des E““ g die gesetz iche sechsjährige Amtsdauer zu von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoheit ihm verlie⸗ “ “ henen Commandeur⸗Kreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗ Ernestinischen Hausordens zu ertheilen.
“
do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. do. Thüringer. do. Prior.-Oblig do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. e“ do. Prioritäts- III. Emission
f
— — nn
812 193
n“ VWS=SShe
A
929
“ 111X“X“
*’‚n‚A 288
8
münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
—
Se. Hoheit der Herzog von oburg⸗Gorha ist von Coburg hier angekommen. .““ 8
— —
—
Preußen. Berlin, 12. Marz. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent empfingen heute Vormittag Se. Hoheit den Herzog von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha und nahmen die Vorträge der Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz, des Kriegs⸗Ministers General⸗Lieutenants von Roon, des Wirklichen Geheimen Raths Illaire, des Direktors im Ministerium des Königlichen Hauses von Dbstfelder und des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rathes
—— — ———
88nS
A
bei einem Feingehalte von 0,98e und darüber 29 Phlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0,980. 29
—
8 —
Nichtamtliche Notirungen. andel, Gewerb
Arbeiten.
— —
Lb
Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach MIrz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. O0blig J. de l'Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. [Danziger Privatbank..
Br. 8
Schles.
Königsberg. Privatbank 5 Magdeburger Posener
[Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.
Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva 1“ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kontin.
do. do.
Bank-Verein..
—+—˖qqæqS
Gas.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank.
Bremer Bank . Coburger Creditbank.
Darmstädter Bank. b Dessauer Credit.....
Genfer Creditbank. ...
Geraer Bank 1 Gothaer Privatb......
Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank..
Luxemburger Bank.. Meininger Creditb... Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit ..
Thüringer IIb Weimar. Bank.......
Oesterreich. Metall...
do. National-Anleihe5 V 57 ½
Aᷓ
81 70¾ 50 773 50
—
Oester. Prm.-Anleihe.
do. n. 100 Fl. Loose
Russ. Stiegl. 5. Anl. do. d6 G do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
do., Part. 5 00 l...
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. F. Bad. do. 35 Fl., . Schwed. Präm. Pfndbr.
“ ——
282 △— 09—
Berlin-Anhalter 103 ½ a 103 ½
Anleihe 56 ½ a 57 gem.
Berlin, 10. März.
gem. Disconto-Commandit-Antheile 80 ¼% a2 Oestr. n. 100 Fl. Loose 50 ¾ a 51 gem.
½ gem.
Oesterr. Credlt 71 ¼ a 70 ¼
a 71 ½
gem. Oesterr.
Die Börse war heut fester und belebter, österreichische Effekten wurden etwas höher gehandelt und befestigten sich besonders noch zum Schluss; einzelne Eisenbahnen waren eben-
Berlin,
falls in guter Frage, das Geschäft aber blieb im Preussische Fonds waren stil! ebenfalls ohne Leben.
8
Rendantur:
und
meist behauptet,
8
Schwieger.
Ganzen gering. Wechsel
blieben
eg. “
(Rudolph Decker.)
Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch ruckerei.
ordentlicher Lehrer genehmigt worden.
Anweisung seines Wohnsitzes in Torgau, ernannt worden.
Der bisherige Gewerbeschul-Lehrer
ist zum ordentlichen Lehrer an der Musterzeichnen⸗Schule zu Berlin
4
ernannt worden
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter Einführungs⸗Patent:
dem 21. Februar 1859 ertheilte - auf mechanische Vorrichtungen an Webestühlen, um ver⸗
schiedene Farben einzutragen, ist erloschen.
Der bisherige Kreisrichter Wippermann zu Carlsruh ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Torgau, und zugleich 8n. Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg, mi
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ u
8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 1“ Der Kreis⸗Physikus Dr. Gall zu Kempen ist nach Posen versetzt; so wie “ . praktische Arzt ꝛc., Kreis⸗Phyfikus a. D. Dr. Wossidlo, Kreis⸗Physikus des Kreises Schildberg ernannt; und 8 Die Anstellung des Lehrers Dr. Schorn zu ö“ des Gymnasial⸗Hülfslehrers Dr. Lauffs zu Coblenz an der 88 schule zu Cöln, des ersteren als Oberlehrer, des letzteren als
““
zum
Costenoble, so wie die militairischen Meldungen in Gegenwart des Feldmarschalls von Wrangel entgegen. 1 — In der heutigen Sitzung des Herrenhauses ward die Berathung über das Einzugsgeld in den Städten und den Antrag des Herrn Senfft von Pilsach fortgesetzt; die Abstimmung hatte beim Schluß unseres Blattes noch nicht stattgefunden. 8 Danzig, 10. März. Heute wurde vom Capitain z. S. Donner die „Gazelle“ im Dock besichtigt. Im Laufe des Tages findet das Auseisen und Herausbringen des Schiffes aus dem Dock statt. (Danz. D.) “ “ Hessen. Mainz, 10. März. Die Dislocation der preu⸗ ßischen Bundesgarnisons⸗Truppen ist nun⸗ vollendet. Das ganze 34. Regiment hat Mainz verlassen, um nebst dem 1. Bataillon des 38. Regiments fortan den preußischen Besatzungs⸗ Antheil von Rastatt zu bilden. Statt dessen ist nach F rankfurt das 30. Regiment und hierher der Stab und 2 Bataillone des 38. gekommen. Die hiesige Besatzung an Königlich preußischer Infanterie besteht nun aus dem 1. und 3. Bataillon des 37., dem 2. und 3. des 38. und dem 1. und 3. des 39. Regiments.
(Mainz. Journ.) Frankfurt, 9. März. In der Sitzung der 8 ndes⸗ Versammlung vom 8ten d. M. erfolgten die üblichen Aafeigen, worauf am 19ten d. M. die Stimmfuührung gt Mi —2 Kommissin und zwar im 8ten Armeecorps von Prosh esogthun Hessen auf Wuͤrttemberg, im 9ten von Sachsen eu. -ee 10teu von Hannover auf Oldenburg übergeht. — E8 8 zur Abstimmung über die in der Sitzung vom 8. zuͤglich der Verfassungs⸗Angelegenheit der ener Fetb - und Lauenburg von den vereinigten Ausschüssen 8en 8 8* geschritten und dieselben zum Beschlusse erhoben, wo “ üg- dänische Gesandte für Holstein und Lauenburg eine Erk 88 nns Verwahrung zu Protokoll gab. Demnach hat die Bundesversam
lung beschlossen: 8