das Abdennement “ 9 — 1 0 E 8 8 8 1XX“ 3 2 25 Egr. 8 “ Aue Poft-Austalten der In⸗ und für das Hiertelsfahr F Aussandes nehmen seheüneg 828
n alen Theilen der Monarchie für Gerlin die Expeditiond 1 ohne Hreußischen gicats-Amhahgen⸗ 2
EE Wilhelms⸗Straße No. St. (nahe der Leipzigerstr.)
meagexee
ELisenbahn-Actien. 2fE. Br. Gld.
1“ “ ““ Kachen-Düsseldorf. 3 ½ 73 ¾ Münster-Hammer. 4 Wechsel-Course. 1 Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 — Niedersehles. Märk. 4 bꝛdo. II. Emission — do. Prioritäts- 4 Amsterdam 250 Fl. Kurz Kur- und Neumäöärk. do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- 4 dito 250 Fl. [2 M. do. do. Aachen-Mastrichter. do. do. III. Serie 4 Hamburg 300 M. [Kurz Ostpreussische ...... do. Prioritäts- do. IV. Serie dito 300 M. 2 M. do. II. Emission Niederschl. Zweigb. London, 1 L. S. 3 M. Berg.-Märk. Lit. A. — do. (Stamm-) Prior. 300 Pr. 2 M. do. do. Lit. B. — — Oberschl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. do. Prioritäts-5 202 do. Litt. B. dito 150 Fl [2 M. do. do. II. Serie 5 101 ½ do. Litt. A. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 M. 3[do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ do. Litt. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. [2 M. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. Litt. C. Leipzig in Ceour. im 14 Thl. 78 T. do. II. Serie 5 do. Litt. D. Fuss 100 Thlr. 72 M. do. (Dortm.-Soest) 4 49. o. Petersburg 100 S. R. 3W. do. do. II. Series4 ½ 0. WW 100 Tb. G... 8 T. Berlin-Anhalter .... Oppeln -Tarnowitzer — do. Prioritäts- 4 S[Prinz Wilh. (St.-V.) — do. do. 7 do. Prior. I. Ser. e5 Berlin-Hamburger. — do. do. II. Serie 5 Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- do. do. III. Serie 5 9 Pommersche 4 3 ¼ do. ö11 Em. Rheinische v Posensche 4 „. Berlin- Potsd.-Magd. Preussische 4 8 do. Prior.-Oblig.
b (Rhein- und Westph. 4 S. da Ii. .
21
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
4 34 17 ½
Pommerseche 74 do.. [Posenseche do 56 22] do. neue 56 24[Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B V Westpreuse 3 ¼ b““
—
Prior. do. do. do.
5—
do.
KEIESIS O A
,—ö,
[228EIII118 9
int Namen Sr. sost⸗ ; * A Gegenstände, so wie die Bemerkun
b Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst wert busic in ode nicht. Wiedorholke a.
do. (Stamm-) Prior. 4 8 und desselben erkes sind jssig .
do. Prioritäts- Oblig. 4 85 ¼ Gg bn Rechnungs⸗Rath Friedrich Wilhelm Adolph Kunstwerke nur dann 16.2 vn e,eg as können mehrere 8 eysen im Finanz⸗Ministerium den Charakter als Geheimer wenn dieselben in einem gemei fgrissen werben,
Rechnungs⸗Rath; so wie lich sind. gemeinschaftlichen Rahmen befind⸗
Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer von Schwich Die A ind 5 Dem chwichow in Berlin, ie Anmeldungen sind Zusagen der Ein * den “ als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und meldeten Kunstwerke, anch . Secsas derhas g2 - Zů1 1 in Wetzlar zu err — ände auch wirlli 1 1u1 eee Um die rechkeeaore ahg . möglich zu machen, müssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August d. J, bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleich⸗ lautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangs⸗Beschei⸗ nigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. 12 Ffanch FeVritg. be-egers werden nur insofern berück⸗ Dem erchtgaasktkalta t e Ergsegenstanvr öakf miyr Kfordekr werden. Verlegung seinnes Wohnsites nach Mehlauken gestattet, und Zur Feash a⸗ bes Publikums und zur Erleichterung Der bisherige Kreisrichter Schöndörffer zu Labiau zum der Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren
G der i dem dortigen Kreisgericht und zugleich zum Notar ün 1 e 98 Ospreußischen Pribunals zu Königsberg, mit Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch
Anheften einer Karte bezeichnet, und bei Gegenständen, wo Anweifung seines Wohnsitzes in Labiau, ernannt worden. eine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften,
b Bildnissen ꝛc. der Inhalt der Dareelung auf der Rüuͤckseite 81b des Bildes kurz angegeben werden. [Anonyme Arbeiten, Kopien (mit Ausnahme der Zeichnungen 8 I fuͤr den Kupferstich), aus der Ferne kommende Masereien und Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ unud Z eichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, sowie Medizinal⸗Angelegenheiten. mechanische und Industrie⸗Arbeiten aller Art werden nicht zur
8 Ausstellung zugelassen. 8 3 Bee en Beendigung der Ausstellung kann Niemand
einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. “ Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu wählende Kommission ist fuͤr die Beobachtung der Vorschrif⸗ ten 2, 5, 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwort⸗ lich. Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der aka⸗
demische Senat.
Rentenbriefe. “
8
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe 4 ½ Staats-Anleihe von 1859. 5
Staats-Anleihen v. 1850,1852, 1854, 1855, 1857, 1859,4 ½ dito von 1856 4 ½
1 dito von 1853
Staats-Schuldscheine 3: Prämien-Anl.v. 1855 à100 Th 3 ¼ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen 49 Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ 9 do. 3 ½ Schuldversechr. d. Berl. Kaufm. 5
——
„[do. vom Staat gar. 3 Rhein-Nahe.... Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¼ do. Prioritäts- 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 Stargard-Posen 3 do. Prioritäts- do. II. Emission do. I do. Thüringer.
do. Prior.-Oblig 42 do. III. Ser IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. ldo. Prloritüts- do. III. Emission 4:
q=
98 96 83x⅔ 81
doboN
9½ Sächsische 4 . I. Lit. D. V „[Schlesische .. .... . . . Berlin-Stettiner
3 3. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Bresl.-Sehw.-Freib.. Brieg-Neisse ...... Cöln-Crefelder ... do. Prioritäts- Cöln-Mindener 3 do. Prior.-Oblig. 4 (6 Em. 5 do. 4 66. do. M. Ima bei einem Feingehalte von 0,98 0 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. IV. do. 4 bei einem Feingehalte unter 0,980. ͤ . . 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst. “ Magdeb. Wittenb. — Magdeb. Prioritäts-4 ½
95
tbe
— —
80¾ Soest zum 31¼ 80½ 49 48
2 45
Friedrichsd'or — 13 ⁄ Gold-Kronen “ Andere Goldmünzen
12
beWN
7
120 ½ 119½ 102 ½
9 1
9 2
— 8 2
021 2
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber
Nichtamtliche Notirungen.
8 —
Br. Gld. Sr.] Fd. T118“ 51 508 94 104¹ 105 — Rüter, bisher am Gym 824 Lehrer genehmigt worden. 8. . 11“
85 ⁄ 91¹½
Oester. Prm.-Anleihe.
do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.ü do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Ob]. do. do. Gert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... 1 1. DPr
Inländ. Fonds.
Ausl. Fisenb Ausl. Fonds.
Stamm-ctien.
Kass.-Vereins Bk.-Aet. ‚4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privathank 4 [Magdeburger do. 4 1 8 Pesener do. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 eeeö“ Schles. Bank-Verein. 4 3 Gothaer Privatb.... Pommersch. Rittersch. B. 3 Hannoversche Bank... V Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditb... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank Weimar. Bank.. ’ Oesterreich. Metall.. . . 5 do. National-Anleihe5
Braunschweiger Bank.
Bremer Bank... 8 Coburger Creditbank . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit Genfer Creditbank. ...
Bielefeld ist die Anstellung des Lehrers IZIITT 8 Neustettin, als Ordentlicher
asium
Mz.-TL. wgh. Lt. A. u. C. 4 ecklenburger 4 Cordb. (Friedr. Wilh.) 4
800—
8. —
21921˙0 ε ε —55b
— —
“ Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöͤhnlich schwerem Gewicht aus der Ferne dürfen auch von 2 . vorgängiger Anfrage und Genehmigung Seneg. 2. Ausstellung übersandt werden. Alle anderen Einsender dadem die Kosten des Her⸗ und Rücktransports seldst zu tragen. Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Weiter⸗
Ausl. Prioritäts- Actien. V
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. nn J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
4¹½ 29
2S. —
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. öö—“¹“ Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kontin. Gas. 5 84½ *
Kunst „Ausstellung im LE1ö1“ 89 1 u Berlin von Werken lebender bäude z “
Große demie⸗Ge ’1 1 Künstler, des In⸗ und Auslandes.
66 ½ 67 ½
SöE
*,—
252
57
Pommersche 4 proz. Pfandbriefe 95 a 95 ½ gem. gem. Oesterr. Credlt 71 ½ a ½ a ⁴
Wilh.) 48 à ¼
gem.
Oberschles. Lit. B. 107 a 10 % gem. Oesterr. National-Anleihe 57 ¼
1 g a 8
zem.
Mecklenburger 42 ¾ a 44 gem.
Die Börse war fester und in besserer
Haltung; für einzelne Eisenbahnen, namentlich Mecklenburger, zeigte
sich österreichische-
gute
Frage:
Sachen
waren ebenfalls
esser und
fester. Preussische haftem Verkehr.
Fonds waren meist
8 8
unverändert
in ziemlich leb-
Nordbahn
1
öniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. lph Decker.) 1b 1 “
September d. J. eröffnet
Die Kunst⸗Aus ng wird am 1. I Die Kunst⸗Ausstellung während dieser Zeit wird
d 1. November geschlossen; die diefelbe her Besuchen 4816 Publikums an Wochentagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr, eg. sein.
2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veran affung
aangemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, 89 auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr 8ö- Besitze 1 Kunstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, nah die Bestimmung derselben fuͤr diese Ausstellung zweifelh
sein darf. “ 3) sen dar tlichen Unm auszustellenden Kunstwerke müssen vor dem 1. August d. J. bei zspektor . A benis eingegangen sein, um in das zu druckende zeichniß aufgenommen zu werden und außer Namen 98 Wohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der 6 “ 18 1“ 82 8* ““
“
1
.
bei dem Inspektorat der
dargestellten
beförderung derselben an andere —— den desfälligen Besorgungen und Korrespondenzen 22 nicht von der Akademie übernommen werden⸗ 8 gves
Einrahmung von Bildern, Kupferstichen ꝛc. den den Sinfeft⸗
dern besorgt werden muß. h Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspruch 8 men werden. Unangemeldete Sendungen werden uneröffue
zuruͤckgewiesen.
Berlin, den 23. Januar 1860.
Koͤnigliche Akademie der Küͤnste Viece⸗Dir