1860 / 66 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

geetioanshloen— der Köͤniglichen staats⸗ und landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena pro Sommer⸗Semester 1860.

Die Vorlesungen an der hiesigen Königlichen Akademie werden im nächsten Sommer⸗Semester am 16. April beginnen und sich auf die nach⸗ benannten Unterrichtsgegenstände beziehen.

1) Ein⸗ und Anleitung zum akademischen Stubium; 2) Volkswirthschaftslehre II. Theil insbesondere über Landkulturgesetzgebung, Direktor Professor Dr. Bau⸗ mstark; 3) Allgemeiner Acker⸗ und Pflanzenbau; 4) Landwirthschaftliche Statistik: 5) Praktische Uebungen im Bonitiren des Bodens, Professor Dr. Segnitz; 6) Be⸗ sonderer Acker⸗ und Pflanzenbau; 7) Wiesen⸗

467 .1.

bau; 8) Praktische landwirthschaftliche Demon⸗ strationen, Oekonomie⸗Nath Rohde; 9) Obst⸗ baumzucht, akademischer Gärtner Zarnack; 10) Forstwirthschaftliche Productionslehre nebst Excursionen, akademischer Forstmeister Wiese; 1†) Allgemeine Vieh⸗ und Pferdezucht; 12) Pferdekenntniß und Hufbeschlag; 13) Lehre von den äußeren Krankheiten der Haussäugethiere, Departements⸗Thierarzt Dr. Fürstenberg; 14) Organische Experimental⸗Chemie und Uebun⸗ gen im chemischen Laboratorium; 15) Phyfik, vor⸗ züglich die Lehre von der Wärme, dem Lichte, der Electricität und dem Magnetismus, Professor Dr. Frommer; 16) Analhtische Chemie und Repetitorium über organische Chemie, Assistent

Dr.

Dr.

leitung Pflanzengeog

liche

zum

Jessen;

Professor Dr. Grunert; Bauconstructionslehre Wasserbau für Landwirthe, meister Professor Dr. Haeberlin.

Eldena im März 1860.

Müller;

D

Bestimmen

und

Heiden; 17) Pflanzensvstematik und An⸗ der Pflanzen; raphie; 19) Botanische Excursionen 20) Feldmessen und Nibvelliren, 21) Landwirthschaft⸗

18)

Wege⸗ und

akademischer Bau⸗

22) Landwirthschaftsrecht,

er Direktor

der Königlichen staats⸗ und landwirtbhschaftlichen Akademie.

Geheime Regierungs⸗Rath⸗ Dhr. E. Baumstark.

Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn 8

Fahrpkan

vom 15. März 1860 ab bis auf Weiteres.

Von ANachen nach Dusseldorf und Ruhrort.

Aus Paris

London Ostende Antwerpen Brüssel

812

eee

pr. Herbesthal

„22—⸗

.„ 2242252—22—-2—

10. 15 Mrgs. 5. 0 Nachm. 8. 30 Mrgs. 5. 30 Nachm. 9. 0 Abds.

.

.„22

10. 1 1. o .

9. 20 Abds.

6. 15 Mrgs.

J.

Güter⸗ Schnellzug

Lokal⸗ Güterzug

alle 4 Kl.

—ßV—ßê2

““

Schnellzug

ö

VII.

Personenzug

Güter-⸗ Schnellzug

.„ 222222—222—2⸗

ÜWFfahrt von AachenF Ankunft in Erkelenz Abfahrt von Erkelenz Ankunft in Gladbach..

Von Gladbach Abfahrt von Gladbach... nach N Düsseldorf

Von Gladbach Abfahrt von nach 8 Erefeldl... Ruhport Ankünft in Nuhrort.ü.

.„ 00 227⸗225-05b90b⸗ .„. 2222

666ööö65

5 4 1““ Ankunft in Düsseldorfö.. Gladbach....

7. 35 Mrgs. G 6 9.—4

9. 34

9. 39 10. 10. 10. 22

5. o Mrgs. 9:2 ZEE1ö16“”

7. 26

7. 42

5. 55 6. 53 8. 10.

12. 10 Nachm. I

2. 20 3. 32 3. 48

1. 45 3. 26 ö

21 20

2. 50 Nachm. 4. 2 81- V 4. 4 4. 31 4.36 FS. 5 5. 16 4.36 5. 13 6r 6.0

6. 45 Abds

c.

890 90

.

48

26

18 e n 50 Abds.

1 per HannoverV Leipzig Elberfell..

Awsterdaun. Rotterdam Eoln per Neuß ...

. 2222—-2 .22—2 .2 22222—-22* .„ „2224—2422—2-—e .. 222 .„22⸗

..„22— ..2»

2. 45 Rachm. N 0 .0 Mrgs. .30 Abds.

11“*“ F“ . [10. 20 Mrgs. 1. 20 Nachm. 5. 13 Nachm.

7. 30⸗Mrgs. 81,35.

7. 28 Abds.

11. 23 Mrgs. 6. 48 Abds.

6, 48

39)

0 Nachm. 1., 9 11. 30 Abds.

10 [¶2)b

B.

Vön Ruhrort und Duüsseldorf nach Aachen.

.. 6per Hannover.... Leipzig e*“

. 6 6225272— 2552ã—5u———n——e

Rotterdrraumam . cvöö2.. Amsterdaann cöv

8 18“

eeeüüeeen

üeemEAAANE

90 00 9 92 b 9 0 l 9 9 9 0*

6. 30 Abds. [12. 0o Mitt. 6. 12. 0

45 Nachm. 15 Abds.

10. 20-Mrgs.

5. 50 Mrgs. öI

5

*.

10. 35 Abends

7. 0 Mrgs. ng

per Ruhrort.

4

1.45 Nachmitt.

8. 30 Ab ds.

12. 15 Nm. .äö.

per Düsseldorf

6. 10 Abends.

2. 15

8 4

Z

12. 18

Ftatkonen.

Lokal⸗

Personenzug Güterzug

Schnellzug

2, 3., 4 Kl. alle 4 al. 26 3 2 gl.

1“

Personenzug

1

VIII.

Personenzug

alle 4 Kl.

Güter⸗ Schnellzug

8

Abfahrt von

Ankunft in

Von Ruhrort

nach Gladbach Crefeld.

Von Düsseldorf

.„ „⸗ 2

Neuß

nach Gladbach Anküunft in Gladbach.

b-uuen von Gladbach .... Ankunft in Erkelenz. Abfahrt von Erkelenz. Ankunft in Aachen

Nubrorlrt 55 Mrgs.

Gladbach.... Abfahrt von Düsseldorf.

9. 10 Mrgs. E1I1I“ 12. 41 Nachm.

11.50 Mrgs.

51 26

1. 5 .

8. 32 G. 9. 2. 54 9. 10.

12. 25 Nachm.

2. 30 Nachm. 35 29 6

20 39 4

11ö .45 2

48 *

12 Abends

30 Abends 44 8 23 2

13

.

2 20

44 14 16 35

[SSS9 U9 9

7. 20 Abends 8. 44 9. 47

45 10. 10.

41

g 7 pr Herbesthal London 8

( pr. Erquelinnes. Paris Brüsfel⸗eaeee.

„„ 2⸗F 2„ „„

8 20 Nachm. 6. 4. 8. 20 Abds.

.10 Mrgs.

5

9. 30 Abends in Lüttich.

30 Mrgs. 49

0o Abends 50 Mrgs.

5. 5 Abends

8 KA In Cöln⸗

Anmerkung. Der Zug IX. hält auf Station Baal nicht an, die uͤbrigen Züge

Aachen, den 10. März 1860.

f 8 8 8 8

Königliche Direction der Aachen

5 Düsseldorf

Ruhrorter Eisenbahn

halten auf allen Stationen.

II

vom

Eisenbahn.

Fahrplan

15. März 1860 ab bis auf Weiteres.

der Nichtung von Cöln nach Crefeld.

Fus Mainz ..

Coblenz

Ponn per Eisenbahn

2

6. 15 Morg;. 3

8. % Morgs. 10. 5* 12. 14 Nachm.

2. 20 Nachm. 4. 59 1 ..I.

Personenzug. Güterzug mit Personen.

4 VII.

Personenzug.

Übfahrt von Töln (Trankgassenthor). Ankunft in Nenßs Abfahrt von Neuß Ankunft in Crefeld

0o Morgs. Morgs.

56 1 2 3 5 Nachm. 28 1u“ 16“

15 Nachm. . 26 7 6 38 8 13 4 3 8 38 5

In Ruhrort...

Berlin

Leipzig per Hannover Amsterdam Notterdam G per Neuß Leipzig per tdork. Aachen ver Neuß⸗Gladbach—

per Ruhrort 1 oder Neuß⸗Düssel

20 Morgs. o Nachm.

Gladbach bis Erkelenz, 8 Crefeld, Homberg. 22 Morgs. 20 Nachm. 0o Morgs. 29 8

Anschluß über

0 Abds. 18 Abds. 30 Morgs. 50

0 Nachm. h1 32 Abds. 30

35 Abds.

n der Richtung

Aus Verlin Leipzig per Hannover Rotterdam

Amsterdam

Leipzig per Elberfll . Elberfeld Düsseldorf Aachen

per Nuhrort oder Düsseldorf⸗Neuß

9

77

———

Abds.

Na chm. Abds. Morgs.

1 8 S

¶—

.30 Abds. 80, 6. 15 Nachm.

Mittags

12 12881 7. 20 Ahds.

6. 10 Abds. 7.0, 8 8. 41 5bö“

Morgs.

Nachm. Abds. Nachm.

IW. Personenzug.

II. Personenzug.

VIII. Personenzug.

VI. Güterzug mit Personen.

6, 9. 5

Abfahrt von CrefelldlP Ankunft in Neuß Abfahrt von Neußzßz

5 56 5,bän,e,b b,96

Ankunft in Cöln (Trankgassenthoo)l) .

0 Morgs. 40 Morgs. 116“

38

* WI Abends 55 8

0 5 0 1

bSbbb.““ In Bonn Coblenz Mainz

per Eisenbahn..

7 0o Morgs. Nachm. 48 1 . 20 40 7] 15 45 Abds.

1 2 98 8. 9 28 9* 2.

10 10

Anmerkung. Sämmtliche Jüge befördern Personen in allen 4 Klasser

Aachen, den 10. März 1860.

Neu⸗Schottland. Die Herren Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins Neu⸗Schottland werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung behufs der in der General⸗ Versammlung vom 26. November v. J. bereits voorrgesehenen Wiederholung des Beschlusses, die Aufnahme eines Darlehns von 320,000 FZhlr. und dessen hypothekarische Sicherstellung betreffend, nach Dortmund in den Gasthof zum Römischen Kaiser auf Montag, den 16. April d. Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Dortmund, den 12. März 1860. 8 Der Verwaltungsrath. Wilhelm von Born. Druckenmu⸗

Schlesischer Bank⸗Verein.

Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr

1859 aufgestellte vollständige Inventur und

Bilanz von unserem Verwaltungsrathe geprüft und festgestellt worden, haben wir unter Geneh⸗ migung desselben die Auszahlung einer Super⸗ Dibidende von 1 Thaler pro Hundert beschlossen. Nach Bestimmung des Gesellschafts⸗Vertrages erfolgt diese Auszahlung vom 15. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der mit einem Num⸗ mern⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividenden⸗ scheine Nr. 6 in den Vormittagsstunden der ge⸗ dachten Tage hier an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ 8 konto⸗Gesellschaft, G 8 Herrn S. Bleichroeder und bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken. Breslau, den 14. März 1860. ESchhlesischer Bank⸗Verein.

Oelsnitzer

8 8

Bergbau⸗ Gesellschaft

Die Actionaire der Oelsnitzer Bergbau⸗Gesell⸗

Fund halten auf allen Stationen.

Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.

schaft werden in Gemäßheit des §. 25 der Ge⸗

sellschafts⸗-Statuten zu einer außerordent⸗

lichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 12. April e mittags 11 Uhr, im Gastho braunen Roß zu Oelsnitz be tenstein

hierdurch eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen die Anträge:

1) auf Umwandlung eines Theils des Grund⸗ kapitals in ein Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗ kapital und auf Hinausschiebung der diesjährigen ordent⸗ lichen General⸗Versammlung um einige Monate.

Die Eintrittskarten zu der gedachten General⸗ Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Interims⸗Actien resp. Interims⸗ Scheine im oben bezeichneten Lokale ausgefertigt.

Oelsnitz bei Lichtenstein, den 14. März 1860.

Der Verwaltungsrath Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft HEü Nrandt, Vorsitzender.

2)

der stenographischen Berichte des Herrenhauf

Bogen der 1 15.

Bekanntmachung

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

Bogen der 1 25. Sitzun Bogen Anlagen, bestehen

Bogen Petitionen des Haus

g des Hauses daus Aktenstuücken des Hauses der

der Abgeordneten,

Abgeordneten,

Bis heute den 15. März 1860 sind ausgege Sitzung des Herrenhauses,

es und des Hauses der Abgeordneten.

ben:

8*

Abgeordne