11“ 111“X“
enAnnd.xda.en asde⸗
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Aetien.
Brf. Gld. 2f Br. Br. Gld. 1 Aachen-Düsseldorf.. 73 72 [Münster-Hammer. ..
Pfandbriefe. do. Prioritäts- — Niederschles. Märk. 3 do. II. Emission — do. 88 do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Prioritäts- do. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. E“ do. Prioritäts- do. do. II. Serie
Wechsel-Course.
250 Fl. 142 ½ 142 ½;Kur- und Neumärk.
250 Fl. I. 141 ¾ 141 ⅔ do. do. 300 M. 150 ⅔ 150 5 Ostpreussische ...... 300 M. I..ööööööö 8 . 1 L. S. 3 M. 6 18 ⅛ 6 18 5 Pommersche.. .... .. b“] — 7 4“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. 75 74 IPosensche. dito 150 Fl- 74 ½ 74 ½ . ö“ Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 56 22 do. neue ... do. III. S. v. St. 3 ¼½ gar. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 56 28 56 24 Schlesische........ Jdo. Düsseld.-Elbk Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ ꝑy99 ½ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie * EEI“ bwbb111“ do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. R... 96 ½ 96 Westpreuss. do. do. II. Serie
Bremen 100 Th. G...
Prioritäts- — do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. — do. Litt. B. 3 ¼ do. Prior. Litt. A. 4 doP. B. 3 ½ do. do. Litt. 6. 4 do. do. Litt. D. 4 do.é do. Litt. E. 3 ½ do.é do. Litt. F. 4 ¾ Oppeln- Tarnowitzer — Prinz Wilh. (St.-V.) — do. Prior. I. Ser e 5 do. do. II. Serie 5 do. do. III. Serie5 ee do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts- Oblig. 4 do. vom Staat gar. 38 Rhein--Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Prioritäts- II. Serie 8 III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- III. Emission III. do. Ee“ do. Prior.-Oblig. EEEEEu68688 IV. Serie (Cosel-Odbg.) (Stamm-) Prior. do. do. Prioritäts- III. Emission
ꝙ 4⸗ 9- 8—
—
—ℳ9
2˙2800 =S8=Z2EgS
—
299
A¶ 9⸗
——
82
2 108 ½ 19.. Berlin-Anhalter .. . .. 88 Prioritäts- 1 0. do. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger.ü Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- Pommersche... 4. do., do, II. Um. SIö“X“ Berlin-Potsd.-Magd. Preussische. do. Prior.-Oblig. Rhein- und Westph. do. do. Litt. U. Sächsische .... do. do. Litt. D. 11 0. rior.-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine EE1 Friedrichsd'or-. 13 12 wdo. do. III. Serie Gold-Kronen ....... . 2 Bresl.-Schw.-Freib..
[Andere Goldmünzen Brieg-Neisse... „[Cöln-Crefelder.....
—— 00 Æ 00*
S
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe von 1859. .. Staats-Anleibhen v. 1850,1852,
1854, 1855, 1857, 1859 .17616856 GGG Staats-Schuldscheine ....... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldversechr. d. Berl. Kaufm.
A qn — * A enN
s 2 —
i
do. Prioritäts- Cöln-Mindener
Prior.-Oblig. 8 b 11II Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 1I11“ 1 do.
.. 29 Thlr. 21 Sgr. C1 ... 29 Thlr Magdeb.-Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Magdeb. Prioritäts-
E & 0⸗ mnn
—+g
nCreʒN n
0” Gqꝓ*n 10 n —
&6—
₰ ο
—— an‚n*AʒN
— ½—
—q
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber. bei einem Feingehalte unter 0,980..
—
— — —
82 52
Das Abeonnement beträgt 88 8 d 2 83 Iitllttatzlzltttzet re vüee ee in allen Theilen der Monarchie 1“
ohue “ 1“
v1““
EixIt r
““ Auslandes nehmen Zestellung an, 8 für Gerlin die Expedition des Ab nigi.
Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straßze No. 51. v (nahe der Leipzigerstr.)
Klasse, dem Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Land⸗ bec7n Louise von Hessen⸗Philippsthal⸗Barchfeld, Major a. D. von
2f Br. Gld. 8 Z2k; Gld.] Br. Gld. Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. V Oester. Prm.-Anleihe. Stamm-Actien. 8 V V do. n. 100 Fl. Loose V 20, [Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ¾ Braunschweiger Bank. 69 68 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1 Amsterdam-Rotterdam 4 2Danziger Privatbank 4 78 ¾ Bremer ö“ — 96 ¼ do. do. 6. Anl. Loebau-Littaau. 4 Königsberg. Privatbank4 82 Coburger Creditbank. — 52 ¾G do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen-Bexbach,4 128½ Magdeburger do. 4 ꝗ)— Darmstädter Bank.... — 60 ¾do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ldwgh. Lt. A. u. C. 4 962¾ Posener 73 [Dessauer Credit. ...... 19 ¼ 18 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. Mecklenburger. “ 4 43 ⅜ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 73 ½ Genfer Creditbank. ... 26 ¼ 25 ¾ do. do. Cert. L. A. (Friedr. Wilh.) 4 48 ¾ 47 1 Disc. Commandit-Anth. 4 79 2 Gerzer Bann 4 71 — do. do. L. B. 200 1. Jester franz. Staatsbahn 5 132 ⁄ Schles. Bank-Verein. 4 71 ⅞ Gothaer Privatb. — 69 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. Pommersch. Rittersch. B. 3 73 Hannoversche Bank. .. 90 ½% — do. Part. 500 Fl. .. Leipziger Creditbank.. 56 — Dessauer Prämien-Anl. Luxemburger Bank.. 70 ½ — Hamb. St.-Präm.-Anl. Meininger Creditb....
Etriec. Leti 64 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Industrie-Actien. Norddeutsche Bank. .. 18
NöDnd. d Hoerder Hüttenwerk. J5 65 Oesterreich. Credit ... 71 Schwed. Präm. Pfndbr. 11““ 28 Thbüringer Bank.
5
KXESEE
9n
—
11EnSennmne —
Ausl. Prioritäts. Actlen.
SSElSIII
RʒHECFw
8 51 50 Fabrik v. Eisenbahnbed. — Weimar. Bank.. 79 78
Dessauer Kontin. Gas. 83 Oesterreich. Metall.. .. — 50 ⁄ do. National-Anleihe s5 58 57
Mecklenburger 43 ½. a zgem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 ⅓ a 2 gem. Leipziger Creditbank 55 ½ a ¼ a ½ gem. Oesterr. Credlt 71¼ a ½ gem. S aa s-Anleihe von 1859 1041 ⅛˖ aà ½ gem.
Berlin, 15. März. Die Börse war fester, aber fast noch stiller] Fonds waren bis auf neue Anleihe, welche sich besserte, zu den als bisher. Oesterreichische Sachen wurden etwas mehr und höher ge- letzten Coursen ziemlich gefragt. In Wechseln blieb der Verkehr handelt; Eisenbahnen aber blieben ohne alles Leben. Preussische mässig
8
ESAEFE=Z
Belg. Oblig J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) 8
1 “
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent vaben, in Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst b Dem Herzog von Valencay den Rothen Adler⸗Orden erster
au den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 8 12 M. Rhone zu Wallhausen im Kreise Sanger⸗ hausen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Schul⸗ lehrer Joraschkewitz zu Kischynen im Kreise Neidenburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner . Den Ober⸗Prediger Kalisch in Strausberg zum Superinten⸗ denten der Diözese Strausberg; Den Kreisrichter Meves in Heilsberg zum Staatsanwalt in Löbau; so wie Den Gerichts⸗Assessor von Orlich in Liebenwerda zum Staatsanwalt in Heilsberg zu ernennen; und 8 Den seitherigen Beigeordneten der Stadt Münster, Haupt⸗ mann a. D. Theodor Düesberg, der von der dortigen Stadt⸗ verordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft fuͤr eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu be⸗
1“
1 Sachsen. Dresden, 15. März. Die säͤchsische Asgie
Der Kreisgerichts⸗Rath Paulini zu Insterburg ist zum V Rechtsanwalt ben dem Kreisgericht zu Gumbinnen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Insterburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Gumbinnen und mit der Ver⸗ V pflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Amtscharakters fortan den Titel als Justizrath zu führen
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Ministerium der geistlichen, Unterri
.“
1“ praktische Arzt ꝛc. Dr. Staub zu St. Wendel ist zum
is⸗ kus des Kreises St. Wendel; und 8 1 1.g Dr. Spieker zu Nauen zum Kreis⸗
Wundarzt des Kreises Osthavelland ernannt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der General⸗ Lieutenant und Commandeur der 5ten Division, Vogel von Falckenstein, von
enzlau. 1 8 Se. Excellenz der Fürstlich schwarzburg⸗ sondershausensche Wirkliche Geheime Rath und Staats⸗Minister von Elsner, von
Sondershausen.
1 16. März. Se. Koönigliche Hoheit der Prinz⸗
Regens felhem⸗ im Ramen Sr. Majestät des Königs, ETB geruht: Dem mit der Führung des 21. Landwehr⸗Regiments 4 auftragten Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von Wrangel des füeig. Generalstabes, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs
“
V V
deur⸗Kreuzes vom Schwert⸗Orden; so wie dem Gouvernements⸗ Auditeur, Justiz⸗Rath Baron von Roberts in Luxemburg, zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Maäjestät ihm ver⸗ liehenen Ritter⸗Kreuzes vom Großherzoglich Luxemburgschen der Eichen⸗Krone zu ertheilen. 8s 8
Michtamtliches.
Preußen. Berlin, 16. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent nahmen heute die Vorträge des Kriegs⸗ Ministers, des General⸗Majors Freiherrn von Manteuffel, der Minister von Auerswald und Freiherrn von Schleinitz entgegen.
— In der heutigen (27.) Sitzung des Hauses der Abgeosbneten überreichte der Abg. v. Vincke (Hagen) fol⸗ genden Antrag: „Das Haus wolle beschließen zu erklären: das Haus ist den Schritten der Königlichen Staatsregierung, der kur⸗ hessischen Verfassung vom Jahre 1831 rechtliche Anerkennung zu sichern, mit lebhafter, Zustimmung gefolgt und hegt das Ver⸗ trauen, daß die Königliche Staatsregieruns ven von ihr ringe nommenen Standpunkt mit Energie festhalte.“ (Beifall) Dieser Antrag soll einer erst zu ernennenden Kommission überwiesen werden. rung
68 3
hat den katholischen Vincentius⸗Verein genehmigt.
rankfurt a. M., 15. März. Heute Vormittag . Uhr 5 der Uars,a; Nikolaus von Rußland auf der Reise nach Nizza hier eingetroffen. Se. Kaiserliche Hoheit hat um 10 ½
Uhr auf dem Schnellzug der Main⸗Neckarbahn die Reise übe Stuttgart fortgesetzt. (Fr. P. Z.) Baden. Karlsruhe, 13. März. Sicherem Vernehmen nach die Konkordats⸗Kommission der Zweiten Kammer ihre Sitzungen und Verhandlungen mit den Regierungs⸗ Kommissären beendigt. Die Minister begründeten die Ansicht, daß die Kammer zur motivirten Tagesordnung überzugehen habe; die Kommission ging aber hierauf nicht ein und stellte mit 8 Stimmen gegen eine den Antrag, eine Adresse an den Großherzog zu beschließen, worin gebeten werde, die ganze Convention außer Wirksamkeit zu setzen.
Oesterreich. Verona, 10. März. Unter den auf frischer That ertappten piemontesischen Emissären befindet sich auch 1 Geistlicher, welcher unweit Valeggio von der Gensdarmerie 8 ir wurde und in dessen Besitz sich mehrere Hunderte von Exemp — aufrührerischer Plakate befanden, so wie auch aus den 8„ abge nommenen Schriften erhellt, daß er es sich zur Aufgabe 8 hatte, K. K. Militairs zum Treubruche und zur Desertion 3 8 b
9 2 26 az 4on Hor ISronio 8 1 leiten, und daß auch sein jetziges Ueberschreiten der Grenze de reichung dieses Zweckes gewidmet war. ““ 8
G Das Eintreffen ehemaliger K. K. nun an Piemont ner Soldaten aus der Lombardei bei den öͤsterreichischen 92 wo sie sich als Deserteure melden, nimmt Feen 2
in T öt, an dem nicht derlei Fälle vorkommen. beinahe kein Tag vergeht, säriester Zig.)
2*
1 118 8 2 b Aonhn 14. Mär Großbritannien und Irland. London,
In der gestrigen Sitzung des Unterhauses e S des sell, daß gewisse don ihm überbrachte “ ung der Potitik. Hauses liegen mögen, und knuüpfte daran eine Rech guns