1860 / 67 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Marktpreise. .

Berlin, 15. März 1860. 1 Roggen 2 TPhlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pkf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thrr. 10 Sgr, auch 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr., auch 2 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. Sgr. 11 Pf. und 2 Thlr. 5 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., Futtererbsen 1 Thlr. Das Schock Strob 6 Thlr. 25 Sgr., auch 6 Thlr. 15 Sgr. un 6 Thlo. Der Centner Heu 24 Sgr. und 20 Sgr, geringere Sorte auch 5 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Seheffel 25 Sgr, auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 6 Pf., etzenweis 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf., auch i Sgr. 3 Pf.

8

Die Marktpreise des Kartoffel -Spiritus, per 8000 pro Cent nach

Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze ar

9. Imn 1860. .... 16 32 à 17 Thlr. 8

10. 17 1.1732. Tblr.

12. I1 TI.

1 1ISIIIIEqbEess⸗ 17 à 17⁄ TUlr. Berlin, den 15. März 1860.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berliner Getreidebäöärse vom 16. März.

Weizen loco 60 72 Thlr. 8

Roggen loco 51 ½ 52 ½ pr. 2000 pfd. bez., März 52 ¼ 52 Thlr.

bez. u. Br., 51 ¼ G., April 49 ¼ ½ Thlr. bez., Frühjahr 49 4— 48 bis 49 Thlr. bez. u. Br., 48 ½ G, Mai-Juni 48 ¾ 49 48 ¾ Thlr. bez. u. Br., 48 ¾ G., Juni allein 49 48 ¾ Thlr. bez. u. Br., 48 ½ G, Juni-Juli 8 ½ ½— ½ Thlr. bez. u. Gd, 48 ¾ Br.

Gerste, grosse und kleine 37 44 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 27 28 Thlr., Liefenung pr. März 27 ½ Thlr. bez., 27 ½ Thlr. Br., Mai-Juni 27 ¾ Thlr. bez., Juni-Juli 28 ¼ Thlr.

Brief.

Rüböl loce 11 % ² Thlr. Br., März und Närz-April 11 Thlr. Br., 11 ⁄¶ G., April-Mai 11 7⁄12 *,— Thlr. bez. u. G., 11 ½ Br, Mai- Juni 11 ½ ¾ Thlr. bez. u. Br., 11 % G., September-Oktober 12 ½ 12 Thlr. bez. u. Br., 12 ½ G. G

Leinöl loco 11 Thlr. Br., Lief. 10 ¼ Thlr. Br.

spiritus loco ohne Fass 17 512 Thlr. bez., März und März-April

17 ½ 7⁄2 Thlr. bgz. u. Br., 17 G., April-Mai 17512 Thlr. bez. u. Br., 17 G., Mai-Juni 17 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., 18 Br., Juni-Juli 18 ¾ Thlr. bez. u. G., 18 ½¼ Br., Juli-August 18 ½ ½ Thlr. bez. u G, 18 ½ Br., August-Sept. 18 3 Thlr. bez.

Weizen feine Qualitäten sehr gesucht. Roggen loco und Ter- mine bei geringem Umsatz in fester Haltung. März-Lieferung wird ndauernd gesuebt und zu höheren Preisen willig genommen. Für Rüböl bleibt die Naechfrage in allen Sichten rege und erfuhren die

Preise eine erneuerte Erhöhung. Spiritus bei animirter Stimmung neuerdings höher bezahlt.

2. K 1

8 Leipzig, 15. März. Leipzig -Dresdener 198 G. Löbau-Zit- tauer Litt. A. 39 ¼ G.: do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger 180 Br. erlin-Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin Stettiner Cöln-Min- ener Thüringische 98 ¼ Br. Friedriech Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 48 Br Braun- chweiger Bank Actien —. Weimarische Bank-Actien 78 ½ G. Oester- eichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er Natio- nal-Anleihe 57 ¼ G. Preussisehe Prämien-Anleihe

Breslam, 16. März, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 755½2 Br. Frei- burger Stamm-Actien 81 ¾ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 111 G.; do. Litt. B. —. 0Oberschlesische Prioritäts - 0bligationen Litt. D., 4proz., 84 ¼ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 89 7⁄1à2 Br.; do. kitt E.,

zproz., 72 ¾½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 34 ½ Br. Neisse- Brieger Actien 48 ¼ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 28 ¾ G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ⁄¾2 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¼ Thlr. bez. u. Gd. Weizen, weisser 61 81 Sgr., genhes 60 76 Sgr. Roggen 53 60 Sgr. Gerste 42 52 Sgr. Hafer 26 32 Sgr. ba

Bei geringem Geschäft waren die Course wenig verändert. 8.

Stettin, 16. März, 1 Uhr 40 Miauten Nachmittags. (Tel. De

d. Staats-Anzeigers.) Weizen 65 68 ¼, Frühjahr 69, Mai-Juni 69 bez. Koggen 47 48 gefordert, 47 ¾ bez., März 47 G., März-April 46, 8 45 ½ ½, Mai-Juni 45 ¼, Juni- Juli 45 ½ bez. Rüböl 1 2 bez., Br., Maärz-April 11 ¾ Br., April-Mai 11 ⁄¾2 ½, September-Okto- ber 12 ½ bez. Spiritus 17 ½ bez., 17 ¼ Br., März 17 bez. Früh- jahr 17 bez, 17 ⁄2 Br., Mai-Juni 17 ¾ bez., Juni-Juli 18 Br., Juli- August 18 ½ bez. u. Br.

Hamburg, 15. März, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. Börse sehr still nur Spanier waren gefragt. Schluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 70 ½¼ Norddeutsche Bank 83 ½. National -Anleihe 56 ½. 3 proz. Spanier 40¾ 1proz. Spanier 32 ½ G. Stieglitz de 1855 —. Disconto —. 8.

Getreidemarkt. Weizen loco fest, aber stille, ab auswärts ruhig.

Vereinsbank 8½.

Roggen loco unverändert, ab auswärts matt, ab Königsberg zu 77 bis

76 Tbhlr. zu kaufen. Oel, Mai 24 ½, Oktober 26 ¼. Kaffee fest, loco 2500 Sack Santos à 6 ¼ bis 6 ½, 1000 Sack Rio à 6 ½ umgesetet. Link stille.

Frankfuart a. M., 15. März, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten. Medio-Abrechnung, so wie Stimmung günstiger, Course etwas fester.

Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 128. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½¼. bondoner Wechsel 116 ¾⅔ Pariser Wechsel 92 . Wiener Wechsel 87 ¼. Darmstädter Bank Actien 154 ½. Darmstädter Zettelbank 225. Meininger Kredit-Actien 64 ½. Luxem- burger Kredit-Bank 68. 3proz. Spanier 42 ¾. 1 proz. Spanier 33 Spanische Kredabank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Rothschild 440. Kurhessische Loose 42 ¼½. Badische Loose 52 ½ 5 proz. Metalliques 49 ½. 4 ½proz. Metalliques 43. 1854er Loose 75 ¾., Oester- reichisches National-Anlehen 55 ¾. Oesterreichisch-französische Staats- Eisenbahn -Actien 228. Oesterreichische Bank-Antheile 752. Oester- reich. Kredit-Aetien 166 ½. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 127. Rhein- Nahe-Bahn 42 ½. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 96; do. Lit. C. —.

Nien, 16. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Bur.) Course behauptet. Neue Loose 102.00.

5proz. Metalliques 69.50. 4 ½proz. Metalliques 61.25. —Bank-Actien 860. Nordbahn 194.70. 1854er Loose 104.00. National-Anlehen 77 60. Staats- Eisenbahn-Actien-Certißkate 263.00. Credit-Actien 190 50. London 132 50. Hamburg 100 50. Paris 52.90. Gold 132.50. Elisa- bethbahn 172.00. Lombardische Eisenbahn 153.00. Neue Lombar- dische Eisenbahn —.

Amsterdamn, 15. März, Nachm. 4 Uhr. (Wolfk'’s Tel. Bur.) 5proz. österreichische National-Anleihe 53 ⅛. 5 proz. Metalliques Lit. B. 69 5Q. 5proz. Metalliques 47 ⅛. 4 ½ proz. Metalliques 254⁄⁄6,. 1proz. Spa- nier 34. Zproz. Spaniern 121⁄⁄. 5 proz. Russen 89 7. 5 proz. Russen Stieglite de 1855 99 ½¼. Mexikaner 21 ½. Holländische Integrale 64 2. Londoner Wechsel, kurz 11.67 ½ Br. Wiener Wechsel, kurz 85 ½¼. Hamburger Wechsel 35 9%. Petersburger Wechsel 1. 6 ½.

Leonclen, 15. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 62 ½.

Consols 94 ¾,. 1proz. Spanier 34 ½. 5proz. Russen 108. 4 ½ proz. Russen 98.

Der Dampfer »Anglo Saxon« ist aus New-York in Queenstown eingetroffen.

Liverpool, 15. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 9. mwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ändert.

Paris, 15. März, Nachmittags 3 Uhr.

Mexikaner 22. Sardinier 84.

(Wolkf's Tel. Bur.) Die

Zproz. begann zu 67.95, hob sich auf 68.05 und schloss fest, jedoch

unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 95 ½ gemeldet.

Schluss-Course: 3 proz. Rente 68.00. 4 ½prcz. Rente 95.60. 3proz. Spanier 43 ¾, 1proz. Spanier 34. E11““ Staats - Eisenbahn- Actien 505. Oesterreichische Credit-Actien 365. Credit Actien 747. Lombardische Eisenbabn-Aetien —.

Königliche Schanspiele.

Sonnabend, 17. Marz. Im Schauspielhause. (75ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung.) Don Carlos, Infant von Spanien. spiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. Anfang 6 Uhr.

Im Opernhause. Keine Vorstellung. 11“

Sonntag, 18. März. Im Operuhause. (57ste Die Vestalin. Lyrisches Drama in 3 Abtheilungen, Französischen des Herklots. Mustk von Spontini. P. Taglioni.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (76ste Abonnements⸗Vorstellung.) Bekenntnisse. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Hierau Schreckwirkungen. Schwank in 1 Akt von J. R. Lenz.

Kleine Preise.

Vorstellung.) nach dem Ballet von

2

In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung E. Sonnemann u. Comp. und deren Inhabers, Kaufmanns Ernst Sonnemann hier, ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist

festgesetzt worden.

nicht,

bis zum 12. April d. J. einschließlich

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, diesel⸗ ben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

Oeffentlicher Auzeiger.

zu dem üachüeg Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. Januar d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

8

ã Khoönigliches Kreisgericht. Er

8 ö11“ 8 8

(Wolff's Tel.

mobilier-

unserer Gesellschaft sind die Trauer⸗

Die

auf den 19. April d. JI36.. Vormittags 11 Uhr, ,. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Balcke im Kreisgerichts⸗Gebäude, Termins⸗ zimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in demselben die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Goedecke, Niemer, Wilke, Fritsch, Schede, Fiebiger, v. Bieren, Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. S., am 2. März 1860.

rs

8

8

te Abtheilung

8

Seeligmüller, zu

Nachdem auf begründet befundenen Antrag des Hauptmanns a. D. von Haeften auf Hohen⸗ Schwarfs für dessen mit solchem Antrage ein⸗ verstandenen Sohn, den Premker⸗Lieutenant a. D. Wilhelm Christian Franz Ludwig von Haeften, sub hodierno eine Kuratel angeordnet und der Rentier Alexander von Plessen hierselbst zum Kurator desselben bestellt worden ist, so wird dies, und daß demnach, so lange die gedachte Kuratel besteht und deren Aufhebung nicht öffent⸗ lich angezeigt sein wird, alle vermögensrechtlichen Verbindlichkeiten, welche der vorgenannte Pre⸗ mier⸗Lieutenant a. D. Wilhelm Christian Franz Ludwig von Haeften eingehen sollte, ohne Zu⸗ stimmung des für ihn bestellten Kurators keinen Rechtseffekt haben, sondern als wirkungslos und nichtig anzusehen sind, auch alle an den Kuran⸗ den etwa zu leistenden Zahlungen nur an dessen vorgenannten Kurator rechtsgültig geschehen können, hiermit zu Jedermanns Wissenschaft un Nachachtung öffentlich bekannt gemacht.

Rostock, den 12. März 1860. Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche 1 Justiz⸗Kanzlei.

M. von Liebeherr.

nntmachung. Bei der am heutigen Tage statt⸗ gehabten planmäßigen Ver⸗ e loosung von 192 Stück 420

104

1472]

Prioritäts⸗Actien, Aproz. Prioritäts⸗ Obligationen, zproz. Prioritäts⸗ Obligationen solgenden Nummern gezogen worden: A. 4proz. Prioritäts⸗Actien. Nr. 110. 164. 337. 401. 525. 549. 562. 613. 692. 9189. 928. 951. 972. 1181. 192. 1232. 1339. 1377. 1440. 1538. 1588.1660. 1796. 1831. 1856. 1918. 2124. 2150. 2720. 2780. 2820. 2837. 2880. 2967. .3245. 3470. 3503. 3620. 3792 3957. 4182. 4324. 4340. 4572. 4702. 4741. 4886. 4896. 5127. 5300. 5369. 5395.

Nr. 5630. 5638. 5742. 5769.5850. 5955. 5999. 6128. 6177. 6299. 6525. 6531. 6626. 6779. 6864. 6867. 6952. 7145. 7315. 7338.7385. 7433. 7476. 7537. 7777.7781.7953.8001. 8080. 8156. 8185. 8209. 8264. 8266. 8383. 8627. 8691. 8736. 8990. 9060. 9196. 9288. 9299. 9519. 9703. 9738. 9792. 9840. 9883. 9998. 10,163. 10,337. 10,362. 10,436. 10,557. 10,577. 10,623. 10,814. 10,825. 10,903. 10,951. 11,150. 11,380. 11,447, 11,614. 11,622. 11,771. 11,899. 11,964. 12,162. 12,262. 12,352. 12495. 12,942. 12,594. 12,596. 12,785. 12,899. 13,131. 13,135. 13,159 13,203. 18,395. 13,427. 13,43 1f. 13,496. 13,692. 13,802. 13,960. 13,995. 14,025. 14,071. 44,185. 14,1683 414,171. 14,196. 14,209. 14,399. 14,403. 14,425. 14,697. 14,835. 15,180. 15,361. 15,418. 15,436. 15,482. 15,530., 15,574. 15,686. 16,136. 16,258. 16,337. 16,495. 16,604. 16,642. 16,655. 16,686. 16,691. 16,729. 16,731. 16,734. 16,882. 16,960. 16,993. 17,020. 17,196. 12,229. 17,904. 47,5 12. 17,557. 17,627. 17,816. 17,826. 17,850.

B. 4proz. Prioritäts⸗Obligationen.

Nr. 18,025. 418,421. 18,426. 18,585. 18,619. 18,773. 19,016. 19,156. 19,398. 20,016. 20,044. 20,073. 20,372. 20,438. 20,544. 20,864. 20,6 90. 20,692. 21,025. 21,135, 24,983. 21,98. 21,755. 21,950. 22,117, 22,528. 22,562, 22,700. 22,814. 22,992. 23,028. 29,09 7. 28,091. 23,426, 23,514. 23,959. 24,087. 24,333. 24,958. 24,974. 25,486. 25,396. 25,592. 25,639. 25,868. 25,912. 25,932. 25,984. 26,034. 26,229. 86,245. 26,8 †2. 26,953. 26,984. 27,023. 27,209. 27,309. 27,396. 27,546. 27,846. 28,150. 28,478. 28,315. 28,407. 28,830. 28,837. 29,246. 29,653. 29,660. 29,827. 30,093. 30,182. 30,239. 30,478 30,531.

30,731. 30,745. 30,850. 31,057. 314,439. 4 h. 31,703. 34,975. 32,103. 32,850.

88,081. 33,14 83,229. . 88

33,399. 33,464. 33,715. 33,8906.

34,501. 34,576. 34,686.

35,173. 35,218. 35,239. 35,276.

. 35,583. 35,687. 85,951. 35,130.

36,314. 36,350. 36,534. 36,720. 36,914.

C. 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen.

Nr. 96. 144 1b 184. 208. 442. 522. 709. 870. 4002. 2225. 2539 3502. 3611. 3805. 4307. 4313. 4383. 4603. 5303. 5406. 9414. 5576. 6246. 7180. 7339. 7410. 8346. 8429. 9333. 9375 9516. 9655. 9870. 10,378.

v1.728. 11,103 vvW.... 11,686. 11,966. 42,014. 12,186, 12,209. 2897. 72 26. 12,435. 12,560. 12,888

42J 1“ 12,886. 12,980. 13,050. 13,391. 13,573.

13,691 13,820 13,873. 9

eT“

15,721. 16,028. 16,225. 16,328. 16,345. 7,199. 17,375. 48,156. 18,178. 18,981. 18,697. 18,827. 18,848. 19,003. 19,181. 19,279. 19,433. 19,531. 19,532. 19,533. 19,608. 19,676. 19,083. 19,756. 19,796. 19,804. 19,818. 19,834. 19,931.

Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien mit den

Coupons Nr. 5 bis 8 und der Obligationen mit

den Zinscoupons Nr. 9 und 0

iFuld. bei unserer Hauptkusse hierselbst erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhöͤrt. Für fehlende Zinscoupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht

34,703.

Von den im vorigen Jahre ausgeloosten 185 Stück Prioritäts⸗Actien sind 159 Stück, von den ausgeloosten 116 Stück 4 proz., Prioritäts⸗Obli⸗ gationen sind 108 Stück, und von den ausge⸗ loosten 100 Stück 4 ½proz. Prioritäts⸗Obli⸗ gationen sind 83 Stück von uns eingelöst und werden dieselben mit den betreffenden Zins⸗ Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nach⸗ träge zu unserm Gesellschafts⸗Statute, in Gegen⸗ wart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag

für die nicht eingelösten 26 Stück Priori⸗

ktäts⸗Actien Nr. 167. 893. 1652. 2340. 3301. 3769. 4188, 6433. 734 ½2 15

9343. 9553. 10,293. 12,40,6, 12,639. 12,974. 15,352. 15,372. 15,391. 15,760. 15,846. 15,862. 16,340. 16,442. 16,484. 17,046. für die nicht eingelösten 8 Stück 4proz. Prioritäts⸗Obligationen Nr. 22,404. 23,613. 26,157. 26,921. 26,986. 31,471. 32,362. 35,681 und 3 für die nicht eingelösten 17 Stück 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen Nr. 165. 224. 256 2503 3326. 4743. 5430, 9554. 7198. 7598. 8250. 8124. 9347. 9741. 11,385. 12,029. 12,365 bei dem hiesigen Königlichen Stadt⸗ und Kreis⸗ gerichte deponirt werden wird.

Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nach⸗ träge zum Gesellschafts⸗Statute hiermit noch be⸗ kannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1857 die Aproz. Prioritäts⸗Obligationen Nr. 24,893.30,881. 30,884. 31,182. 31,322 und aus der Verloosung des Jahres 1858 die 4proz. Prioritäts⸗Obliga- tionen Nr. 19,978. 22,034. 24,776. 26,796. 26,909. 27,755. 29,389. 29,810. 34,465. 35,864 bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.

Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 23. Mai v. J. eingelie⸗ ferten Prioritäts⸗Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt find

Magdeburg den 9. März 1860.

Sireetesli1” urg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗

der Magdeb n⸗H 1 Gesellschaft.

I11“

[475]

2 8 51 Schlesischer Bank⸗Verein.

In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Ge⸗ sellschafter zu der dritten ordentlichen Ver⸗ sammlung aller Betheiligten auf Dienstag den 17. April d. J. präcise 3 Uhr Nachmittags, in den Saal des Königs von Ungarn er⸗ gebenst ein.

Außer den in Nr. 23 des Gesellschafts⸗Ver⸗ trages bezeichneten Gegenständen soll ein Antrag auf Niedersetzung einer Kommission behufs Re⸗ vision des Gesellschafts⸗Vertrages zur Berathung gebracht werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschafts⸗Vertrages) haben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens 3 Tage vor obi⸗ gem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel⸗Comptoir, Al⸗ brechtsstraße Nr. 35 parterre rechts, zu deponi⸗ ren oder deren Besitz glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. t

Breslau,

2 Heg⸗ v en 15. Maͤrz 1860. chlesischer Bank Vere

d S

2

Bis heute den 16. März 1860 sind ausgegeb

81 8

en der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hanses der Abgeordneten.

Bekanntmachung 8

Bogen der 1 15. Sitzung des Herrenhauses, 8 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

Bogen der 1 26. Sitzung des Bogen Anlagen, bestehend aus Bogen Petitionen des Hauses

Hauses der Abgeordneten,

der Abgeordneten, 8

en:

8

Aktenstücken des Hauses der Abgeordnete