Das Abonnement betrügt . 2½q * * * 8 8 Aue Host-Anstalten des In⸗- und “ 8 uu“] 28 Sgr. Auslandes nehmen Lestellung an, 1. u““ An 8 für gerlin die Expedition des Aönigt. 2à li 1 22 ⸗ 8 . 2„ “ ““ 8 “ * ““ *“ preußischen Staats-Anzeigers: Be r mer Börse V Om 1 Mär I1“I 2 144*“*“ 5. 1 “ WMilhelms⸗Straße No. 81. 11“ “ “ b b, bbe11ö16“ (nahe der Leipzigerstr) ““ SAS- — ““ —
89
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fenbahn -icisen- —
“ vX“ 2f Br. 2;8 I“ 1” 6“ 1 . 1“ . Aachen-Düsseldorf.. 73 Münster-Hammer... 4 Wechs e. “ Pfandbriefe. 8 1 Prioritäts- — Niederschles. Märk. 4 1 0. .Emission joritäts- Amsterdam ..... 250 Fl. Kurz 142] ¾½ 2 ½ Kur- und Neumärk.: 4 do. III. Ie 9 Conv S.e. re dito .... 250 Fl. 2 M. 142 do. do. 5 Aachen-Mastriehter. I1n Serie 4 Hamburg .. 300 M. Kurz 150 ⅔ „Ostpreussische do. Prioritäts- do. 1 IV. Serie 5 dito 300 M. 2 M. 150; 60 .. . . do. II. Emission Niedersehl Zweigb V London. 1 L. S. 3 M. 6 18 ¾ Pommersche 2 Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 5 . 300 Fr. 8 2 P1““ Oberschl. Litt. A. u. C. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 74 S[Posenschhe.. ½ do. Prioritäts- do. Litt. B. dito 150 Fl 74 ½ e“ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A.- Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 26 bgebbööö1““ sdo. III. S. v. St. 3 ½ gar. väF 5..... Frkk. a. M'südd. W. 100 Fl. 56 28 Schlesische....... do. Düsseld.-Elbt Pr. S. ..11. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 11. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. do. Litt. D. Fuss 100 Thlr. 99 ¼ vEEE1“ do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E. Petersburg 100 S. R... 96 ⅔ „[Westpreuss. 81 ½ do. do. II. Serie do. do. Litt. F. Bremen 100 Th. G... 108 ½⅔ d XX.“ Berlin-Anhalter ..... 4Oppeln- Tarnowitzer . “ 3 b. Prinz Wilh. (St.-V.) Rentenbriefe. E1“ er 8 8 Iöu“ Fonds-Course. 8 Kur- und Neumöärk. do. Priorftäts. do. do. Il. Ser. Freiwillige Anleihe Pommersche.. do. do. II. Em. “ Staats-Anleihe von 18599. 5 Ee.““ Berlin Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische......... 1¹ gdo. Prior.-Oblig. „[do. Prioritäts- Oblig. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein- und Westph. 4 TöI do. vom Staat gar. dito von 1856. .. Sächsische .. 3 de. Ao. Lik. D. Rhein-Nahe..... 1 dito b Fwe⸗- 1““; Schlesische.. 8 5 ba Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Staats-Schuldscheine . ...... 8 o. Prior.-Oblig. 8 F-ee Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th Pr. Bk. Anth. Scheines4 1302 66. 1 Seis 8 ble ara⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or . 2 „do. do. III. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen-. Bresl.-Schw.-Freib.. — Stargard-Posen..... Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse..... do. Prioritäts- do do. à 5 Thlr 1 108 ¾ Cöln-Crefelder. †do. II. Emission Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritäts- 4 ½ E111 do. Cöln-Mindener 3 ¾ Thüringer. do.é Prior.-Oblig. 4¼ „do. Prior.-Oblig. (d0. do. I do. III. Serie Münzpreis des Silbers bel der Königl. Mün u“ 1“ — Das Pfund fein Silber “ Wilh. (Cosel-Odbg.) bei einem Feingehalte von 0,98“0 und darüber ... .. 72 21 Sg 168 ne. mea, * 792 83 dütrea. b bei einem Feingehalte unter 0,980.. —.29 TPhlr. 20 Magdeb.-Halberst 8 W 9* 9 Bve h 8 jttn .“ — “ RS 8 1— 5 8 . 8 8 d 11 „C. 2 . v11“ M.deb. “ “ metheister . Re. bis Sess gesber. b 6) Lehre der Harmonie: Musik⸗Direktor Prof. Bach. — — 6 3 Doppelter Contrapunkt und Fußr. Derfelbe. 8 8 G ö Choral⸗ und Figuralsthl: Derselbe. b“ Nichtamtliche Notirungen. Freie 1“ die Musik⸗Direktoren Prof. Bach 8 und Prof. Grell. F5r 7 5 — —— 8 1 n 8 Bei der mit der “ allge⸗ “ 3 hI 1 2f Y r. 8 8 1 8 meinen Zeichenschule. “ Inländ. Fonds. “ Ausl. Fonds. . v 85 22 1 8 Freies Handzeichnen: unter Leitung des Prof. Lengeri . 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. — 116 Braunschweiger Bank. Russ. Stiegl. 5. 88 94 1 1 88 demi b K 3 Amsterdam-Rotterdam4 70 ½ Danziger Privatbank. 4 79 n Daase do. d. ..“ Bei der mit der Akademie verbundenen Kunst⸗ h12* — Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. do. v. Rothschild Lat. 5 dea 1067 8 ““ “ 1 — 82 GCECTE“ Herhi 2 — 111“ ’ 0. Poln. Schatz- 1 — 824 1u“ . , 5 S 8 8 a. 8 11 se 3 Meecklenburger. 4 44 Berl. Hand.-Gesellsch. Genfer Creditbank... 40 0oaℛ... 8 Köͤniglichen Pkademie 888 “ “ 32) Modelliren nach Gypsabgüssen: Prof. Aug. Fischer. do. do. L. B. 200 Fl. —8 — 2232 8 jahr vom 1. April bis Ende September 1860. 33) Geometrisches und architektonisches Reißen: die Professore 32 Zielcke und Stoevesandt.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 47 ½ Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank 3 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 2. 1 8 1 à. Fächer der bildenden Kuünste. Für die Unterrichts⸗Abtheilungen von Nr. 1 bis Nr. 30 hat
Oester. franz. Staatsbahn 5 1 Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatb. ..... I Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank... do. Part. 500 Fl. 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ F J dell lden von Anfang bis Ende Oktober jeden Mittwoch 2 . . eichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell, man sich zu melden von fang Inde8 P1“ bübn. . Biehn von den Mitgliedern des Senats der Aka⸗ von 12 bis 2 Uhr und desgleichen für die Nr. 31 bis 33 jede
8—
8 2
S —
2800 8 A&̊A N
8E=ZZéZE
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Aövbponnements-⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. .“
æq*
—
E "*nn
1il A 2
Æ æ NA
—— I ·
—
a
im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 5) H gerubt: 16) Metallgraviren und Steinschneiden: Prof. K. „Die Kreisrichter Meltzbach in Wartenburg, Horn in Heils⸗ 17) Schrift⸗ und Kartenstechen: Lehrer Reyher. herg, Rohde in Rastenburg, Kirchhoff in Braunsberg, Bütt⸗ Bronzegießen: Lehrer Heinr. Fischer. ner in Bartenstein, von Povscharlh in Rößel und Plehwe 109) Kunstgeschichte: Prof. Dr. Suhl. in Wormditt zu Kreisgerichts⸗Raͤthen und den Kommerz⸗ und ) Mythologie: Prof. Dr. Geppert. Admiralitätsrichter Stroedel zu Königsberg in Preußen zum Geschichte des Kostüms: Prof. Weiß. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath zu ernennen, so wie den Rechts⸗ Geschichte des Alterthums, insbesondere Roms, nebst der anwalten und Notaren Marenski in Königsberg i. Pr., Cruse Geschichte der Entstehung uud Ausbildung der christlich ger⸗ und Jester daselbst und Heubach in Braunsberg den Charakter manischen Reiche: Prof. Dr. Guhl. 88 8— als Justiz⸗Rath und dem Kreisgerichts⸗Salarien⸗ und Depositalll— Ega.. 1 11— Kassen⸗Rendanten Krüger zu Königsberg i. Pr. den Charakter 22 Fechnne und Compofition architektonischer Decorationen: als Rechnungs⸗Rath zu verleihhn. v rof. Bötticher. 1 ] G ) Entwerfen der Gebäude: Hof⸗Baurath Prof. Strack. “ . 1 Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Prof.
8 ““ *. Fischer.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, 14) Schwarzkunst auf Stahl: Prof. Lüderitz. 15) Holz⸗ und Formstechen: Prof. Gubitz.
89
8
—Vyq—ö K 11XAX“ 202,—
—V, 5n 5 7 Q 9
5— ‧— nA*
ꝗ8⸗ +& A Ꝙ *—
a’gnEAn
8 84
A ☛
1 8
△—
1 1““
öo”S
—
9 9 95 9 , .9ö 9698
——
**8*
—
1
Ausl. Prioritäts. . Luxemburger Bank...
Actien. Strie-Actien. Meininger Creditb.... Industrie-Actien V Norddeutsche Bank..
Nordb. (Friedr. Wilh.)“ 99 Hoerder Hüttenwerk. 5 Oesterreich. Credit ... Belg. Oblig J. de l'Est 11öö..“ Thuringer b .“ Samb. et Meuse — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 67 ½ Weimar. Bank..
Leipziger Creditbank. 70 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. — demie und unter Mitwirkung des Prof. Joh. Wolff. Sonntag von 8 bis 9 Uuhr. ö“ b V PWIIin her Compofitions und Gewandung: Prof. von Diejenigen, welche sich für eins der Kunstfächer anmelden V Kloeber. müssen ihre Schulzeugnisse vorlegen. 3) Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): 8 8 Berlin, v 8S 18 “X“ önigl. Museum und in der Aka⸗ Die Königliche Akader e 8 4) Zeichnen und Malen im König use “ Pede G 1“
1S8S1S2I
b8NSnNEe
— N. Bad. do. 35 FI. — 70 ½ Schwed. Präm. Pfndbr. — 51
——öNUSSS
64 ½‿ — Kurhess. Pr. O bl. 40 8
3 79 Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kontin. Gas. 8 Oesterreich. Metall... .5 b 1 do. National-Anleihes5 57 ¾ V demie: Prof. Herbig. Anatomie: Dr. Müller. 1
aHlonal-Anleihe 57 ¼ à ½ gem. 3 — 5 lasse: di f S 1 A kommen: Se. Excellenz der Kanzler des Königreichs Vorbereitungs⸗ und Prüfungsklasse: die Professoren Herbig Angek n: Er de⸗ 2 / b p — —— und in Penftss Preußen, Chef⸗Präsident des Ostpreußischen Tribunals, Dr. von 8 erlin, 17. Mäarz ie Börse war im Allgemeinen fest, aber hauptet. Preussische Fonds waren etwas matter, neue Anleihe * billi Landschaftzei . Schi Zander, aus Neu⸗Ruppin n. 17, Mär; — 1 1 en fest, ⸗ Preussise er, z billi- andschaftzeichnen: Prof. Schirmer. 3 — uppin. ö“ ausserordentlich still; in Speeulationspapieren, namentlich österreichischen, bex Prioritäten blieben ohne alles Leben. Ila Wechselu war der Ver- 1 V Ehi arer hshe, pefznkech der Pferde: Prof. Eybel. Der General⸗Major und Inspecteur der 3ten Artillerie⸗Inspec⸗ uur zu ctwas her⸗ bgesetzten Coursen einiges Geschäft statt; die ehr ziemlich rege. 3 Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen des tion, Hindersin, von Breslau. znderrn Notürungen ind meist nur nominell; Eisenbahnen blieben be- “ .— “ “ 6 1 4 3 k. 8 8 ““ mmenschlichen Körpers: Föhrer “ 1“ Die Projection, Schatten⸗Construction, Perspective, verbunden 1““ b E“ storisch⸗wichtt rof. Berlin, 19. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent v“ — nie lnfgaben aus den historisch⸗wichtigen Bauwerken, ee Jcbes Ramen Sr. ajestät des Köͤnigs, Allergnädigst geruͤdt Redaction und Rendantur: Sch wieger. - 1“““ Kupferstechen: Prof. Mandel. Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Berlin, Dr. Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei “ “ E“ 1 1
“
Peosensche 3 ½ proz. Pfandbriefe 90 a 90 gem. Rhein-Nahe 43 ½ a 42 ⅞ gem. Mecklenburger 43 ½¼ a ¼ a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahhn 323 . . 130⅞ 2 131 gem. Dessauer Credit 19 ¼ etw. a 19 gem. Genfer Creditbank 25 ¼ à 25 ¹ Oesterr. Credlt 70 ½ 2 ½ ¼ gem. Oesterr. bbe Ce sen Hafith; Pref. e 8 8 48 . .
6