1860 / 69 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zutragen, so wie seiner Soubverainetät die höochste Achtung zu ollen. Die amtliche Zeitung enthält ein Dekret, wodurch die Pro⸗ vinzen der Aemilia annexirt, und deren Wahlkollegien zum 25sten März zusammenberufen werden. b Paris, Sonnabend, 17. März, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Rom vom gestrigen Tage hatte daselhst am Morgen auf dem Vatikan eine große Kundgebung zu Gunsten des Papstes stattgefunden.

MWMeinen loce 60 —- 72 Thlr. I11“ FRKoggen loco 50 ¼ 51 pr. 2000 pfd. bez., März 51 50 ½ Thlr. bez. u. G., 50 ¾ Br., April 48 ½ ½ ½¼ Thlr., Frühjahr 48 ¼ 475½ 48 Thlr. hez, Br. u. G., Mai -Juni 4723⁄ G X Thlr. bez, Br. u. G., Juni-Juli 472 ¼ ½ Thlr. bez., Br. u. Gd 1“*

4

Berliner Getreidebörse

Gerste, grosse und kleine 37 44 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer 10 0 27— 28 Thlr., Lieferung pr. März 27 ½ Thlr. Br., Frühjabhr 27 Thlr. bez., Mai-Juni 27 ¾ Phjr. bez., Juni-Juli 28 Thlr. G.

Küböl loce 11 ½ Thlr. Br., März und März-April 11 ½ Thb. Br., 11 2 G., April - Mai 11 ½ ½ ½2 Thlr. bez. u. G., 11 ¼ Br. Mai- Juni 11 ½⅞ Thlr. bez. u. G., 11 %6˖ Br., September- Oktober 12 ½44,— 8— ½ Thlr. Leinöl loco 10 ¾ Thlr. Br., Lief. 10 ¾ Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 17 424 12 Thlr. bez., Närz und März- April 17½ Thir. nominell, April - Mai 17 ¾ § - 7. Thlr. bez. u. Br., 17 ½ G., Mai-Juni 17 ¾ ½ Thlr. bez., 17 Br., 17 ¾˖ G., Juni- Juli 18 Thlr. bez. u. G., 18 Br., Juli-August 18 ½ ¼ Thlr. bez., 18 7⁄2 Br., 18 G., August-Sept. 18 ¾ Thlr. Br. 18 G.

Weizen behauptet Bei überwiegenden Angeboten machte der Rückgang der Roggenpreise heute weitere und ansehnliche Fortsebritte, so dass, wir bei ziemlich regen Umsätzen um fast 1 Thlr. niedriger

egen Sonnabend schliessen. Das Motiv zu dieser Baisse finden wir in em Umstande, dass ohne alles Erwarten heute ca. 16,000 Ctr. zur Kündigung kamen, die im Januar verladen, jetzt wieder hierher dirigirt wurden. Hie Aufnahme dieser Kündigung war indess eine sehr gün- stige, demufolge der Schluss ein fester war. In Rüböl mangelte es heute an genügender Nachfrage, weshalb der Umsatz beschränkt blieb. Nach einer vorübergehenden Mattigkeit, die billigere Preise zur Folge hatte, sehliesst es wieder fest. Spiritus bei sehr fester Haltung an- fangs etwas höher bezahtl, dann ruhiger.

n; 17. März. Leipzig-Dresdener 198 ¼ G. Löbau-LZit-

tauer Litt. A. Br.; do. Litt. B. —. Berlin. Anhalter Lit. A. u. B. —. Berlin- Stettiner —. Cöln-Min- dener —. Thüringische 97 Br. Friedrich -Wilhelms -Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 46 ¼ G Braun- schweiger Bank Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oester- reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loese —. 1854er Natio- nal-Anleihe 57 ¾0 Br. Preussische Prämien- Anleihe —.

Magdeburg-Leipziger 180 Br.

Waise von Lowood.

von Fel. C. Frideberg und Frl. M. Taglioni.

Breslam, 19. März, 1 Uhr 46 Mmnuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 Br. Frei- burger Stamm Aetien 80 ¾ Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 112 ¾ Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - 0bligationen Litt. D., 4proz., 84 % Br.; do. Litt. F., 4 2ꝑproz., 89 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 72 % Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 34 ¼ Br. Neisse- Brieger Actien 48 ½ G. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 29 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 104512 Br. Sspbirvitus pr. 8000 pCt. Tralles 16 Thlr. G8d. 62 84 Sgr., gelber 61 77 Sgr. Roggen 53 60 Sgr. 42 52 Sgr. Hafer 26 32 Sgr.

Die Börse verkehrte in unentsecbiedener Haltung bei wenig ver- änderten Coursen.

sStettin, 19 März, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 63 68 ½ bez., Frübjahr 69 G., vor- 70 ½ bez., 71 Br., Mai- Juni 70 Br. Roggen 47 48 ge- ordert, März 47, März-April 46 Br., Frühjahr 45 bez., Br. u. G., Mai-Juni 45 Br., Juni- Jult 45 ¼ bez., Br. u. G. Rüböl 11 1%. Br. u. G., Mäürz-April 11 ⁄¶¶ Br., April-Mai 11 1⁄2 Br, 11 2 bez., September- Oktober 12 bez. u. Br., Mai-Juni 17 ⅔, Juni-Juli 17 ½12, Juli-August 18 ¼ Br.

Weizen, weisser Gerste

Wien, 19. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel.

Bur.) Börse lebhafter. Neuc Loose 102.50.

5proz. Metalliques 69.25. 4 ½⁄proz. Metalliques 61.00. Bank-Actien 859. Nordbahn 194.60. 1854er Loose 104.00. National-Anlehen 77 50. Staats- Eisenbahn-Actien-Certißkate 264,00. Credit-Actien 189 20. London 133 25. Hamburg 101.00. Paris 53.10. Gold 133.00. Elisa- bethbahn 172.00. Lombardisehe Eisenbahn 154.00. Neue Lom- bardische Eisenbahn —.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 20. März. Im Opernhause. (58ste Vorstellung.) Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französtschen des E. Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. v1“ EETRN1»

Im Schauspielhause. (78ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die 1— Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, mit freier Beuutzung des Romans von Currer Bell, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

Mittwoch, 21. März. Im Opernhause. (59ste Vorstellung.) Die Weiberkur. Pantomimisches Ballet in 4 Akten, von de Leuven und Mazilier. Fuͤr die Königliche Buͤhne bearbeitet und in Scene gesetzt vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik von Adam. (Fräul. Catharina Frideberg, vom Königlichen Hof⸗ theater zu St. Petersburg, als Gastrolle. Frl. Marie Taglioni: Gräfin Mazourk.) Hierauf zum Schluß der Vorstellung: La Hengroise vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni, ausgeführt

Anfang 7 MNittel⸗Preise. GGu“

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

Erledigter Steckbrief. Der hinter den Handlungscommis Adolf Fuß aus Schrimm unterm 6. d. W. erlassene teckbrief ist erledigt, 8 Berlin, den 15. März 1860. 9 .““ Kbönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

Cöln⸗Herbesthal: Cöln⸗Bingen:

Cöln⸗Herbesthal: Cöln⸗Coblenz:

1“ 2

. Beerlin⸗P b Magdeburger Eisenbahhn. . Die für das Jahr 1859 auf 7 pEt. festge⸗ setzte Dividende unserer Stammactien kann von 19. d. M. ab bei unserer Hauptkasse hierselbst und auf unserem Bahnhofe in Berlin in den [473] Stunden von 9 bis 1 Uhr (in Berlin jedoch nur bis 7. April er.) und gleichzeitig bei der in Berlin etablirten Kasse die für das Jahr 11m 1859 auf 13 pCt. festgesetzte Dibidende der Magdeburg⸗Halberstädter Actien erhoben werden. 5 Den zur Realisation präsentirten Dividenden scheinen ist ein nach der Nummernfolge geordne⸗ 16“ tes Verzeichniß beizufügen. inndet am 11. April e., Potsdam, den 17. März 18500. Breslau, den 15 eee11.“*“

Betriebs⸗Einnahme pro Personen⸗Verkehr.. Güter⸗Verkelrl. Personen⸗Verkehr... Güter⸗Verkehr

Egxtraordinaria

Personen⸗Verkehr Güter⸗Verkehr Personen⸗Verkehr Güter⸗Verkehr Extraordinaria.

In den ersten zwei Monaten 1860

Eöln, den 17. März 1860.

Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Die Ausloosung der 1860 zu amortisirenden: 4 17 Stuck Prioritäts⸗Actien à 200 Thlr. 1“

Rheinische Eisenbahn. Februar

24 2 242 2 22—2--2—⸗ 8 .

1860

“” öä. 21,180 1,601 123,568 Thlr.

25,229 Thlr. 23. 37,439 1. 20,042 4. 8,435 15. 4.572 11b 92,739 Thlr. 2.

230,576 Thlr. 21. 9 e.

125 Tir 90. Die Direction.

Summa... Gegen Februar 1859:

1

Ueberhaupt:

—⸗2. lc-S cclee—nöNnEœXĺneneee—

MNiithin pro 1860 mehr...

Obligationen Litt. A. I“ Litt. D. à 100 Thlr.

Vormittags 10 Ühr, in unserem Konferenz⸗Saale auf hiesigem Bahnhofe statt. Möre 1869 8 f hiesig hofe

I16“*“ 1 . E18

8

Spiritus 17 ½ ½, März 17 bez., Frühjahr 17 ¾½ bez..

dsMagdeburg⸗ albersta

Der Ausschuß ünserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, aus den vorjährigen Rein⸗Einnahmen unferer Bahn dreizehn Prozent als Divi⸗ dende zu ertheilen, welche bei unserer hiesigen Hauptkasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr vom 19. d. M. an, und vom 19. d. M. bis zum 7. April c. bei der Kasse der Berlin⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin und Potsdam, und bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin gegen einzu⸗ reichende, mit der Unterschrift des Präsentanten zu versehende Destgnation in Empfang zu neh⸗ men ist.

Magdeburg, den 16. März 1860. 8

Das Direktorium 8 g⸗Halberstäͤdter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

8

. 9] . WI Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung.

Die Einlösung der am 1. April c. erfallenden Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen III.

und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder vom 1. bis 15. April e. in den gewöhnlichen Geschäͤftsstunden und in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz)

Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, den 10. März 1860. 11“

9 Die Direction.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Die Ausgabe der zweiten Serie der Zins⸗Coupons zu den 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Lit. A. wird mit dem 1. April c. be⸗ ginnen.

Die Inhaber der bezüglichen auf den 1. April c. lautenden Anweisungen werden ersucht, letztere nebst einem Verzeichnisse in duplo, wozu For⸗ mularien bei unserer Haupt⸗Kasse hier⸗ selbst und dem Herrn S. Bleichroeder in Berlin unentgelklich zu haben find, an unsere Haupt⸗Kasse einzureichen oder franco einzu⸗ senden.

In die Verzeichnisse sind die Nummern der Anweisungen der Reihenfolge nach unter Ver⸗ merkung des Vor⸗ und Zunamens, so wie des Wohnortes des Eigenthümers einzutragen. Den Empfang der Anweisungen wird unsere Haupt⸗ Kasse auf dem für den Inhaber bestimmten Duplikate bescheinigen und demnächst gegen Rück⸗ gabe desselben die neuen Coupon⸗Bogen pflichtig) verabfolgen.

Cöln, den 10. März 1860.

Die Direction.

Mecklenburgische Eisenbahn. Es wird hierdurch oͤffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1859 zu zahlende Dividende auf Drei Thaler Courant pro Actie festgesetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus⸗ haäͤndigung des Dividendenscheins Nr. 2 (der zweiten Serie) und gegen ein dabei einzuliefern⸗ des, die Nummern derselben der Reihefolge nach enthaltendes Verzeichniß vom 1. Aprild. J. ab bei unserer Hauptkasse in Schwerin in preußi⸗ schem Courant ausgezahlt werden. s Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist zugleich die Einrichtung getroffen worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präfidentenstraße 7, mit Ausnahme der

8

(porto⸗

Sonntage in den Vormittagstunden von 9—-12 Uhr, so wie in Hamburg guf dem Verwaltungs⸗ Büreau ber Hamburg⸗Vergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft (auf dem Bahnhofe) im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Wetfe in preußt⸗ schem Courant erhoben werden kann.

Schwerin, den 17. März 18s50.

Die Direction

der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

erakau⸗Oberschlesische Eisen⸗ bahn.

Zufolge der Bestimmungen des Vertrages zwi⸗ schen der österreichischen Staats⸗Verwaltung und der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 1 6. April d. J. die zehnte Verloosung der gegen die Stamm⸗ Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen, und unmittelbar

hierauf die eilfte Verloosung der Prioritäts⸗ Actien der genannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimmten Lokale im Bankohause (Singer⸗ straße) um 10 Uhr Vormittags öffentlich stattfinden. 1

VVon der K. K. Direction der Staatsschuld

1 in Wien. 8

[482]

Russisch⸗Polnische 4prozentige Schatz⸗Obligationen.

Die am 1. April c. fälligen Zinscoupons und ausgelooften Obligationen werden schon von jetzt an vortheilhaft realifirt von

J. Gebert & Co., Behrenstr. Nr. 33.

1488] . Gladbacher Spinnerei und Weberei.

General⸗Versammlung.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire wird nach Artikel 34 des Statuts am Dienstag, den 10. April, Vormittags

uhr im Lokale der Gesellschaft stattfinden und zugleich statutgemäͤß die Neuwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsrathes erfolgen.

Die gemäß Artikel 30 und 31 des Statuts legitimirten und berechtigten Herren Actionaire werden ersucht, die Einkrittskarten und Stimm⸗ zettel am 5. und 7. April auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

M. Gladbach, den 15. März 1860.

Der Verwaltungsrath.

eer . 1 1““ 7 chlesischer Bank⸗Verein. In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir hierburch unsere stillen Ge⸗ sellschafter zu der dritten ordentlichen Ver⸗ sammlung aller Betheiligten auf Oienstag, den 17. April d. J., präcise 3 Uhr Nachmittags, in den Saal des Königs von Ungarn er⸗ gebenst ein. 1 Außer den in Nr. 23 des Gesellschafts⸗Ver⸗ trages bezeichneten Gegenständen soll ein Antrag auf Niedersetzung einer Kommission behufs Re⸗

6

vision des Gesellschafts⸗Vertrages zur Berathung

gebracht werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gefellschafts⸗Vertrages) haben die Betheiligten ihre Antheilsscheine spätestens 3 Tage vor obi⸗ gem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechsel⸗Comptoir, Al⸗ brechtsstraße Nr. 35 parterre rechts, zu deponi⸗ ren oder deren Befitz glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 15. März 1860.

Bank Verein.

[399]

Aetien⸗Gesellschaft, Vultan.

Nachdem die am 18. Oktober 1859 beschlossene Statut⸗Abänderung Allerhöchst genehmigt wor⸗ den, werden die Herren Actionaire zu der da⸗ durch nothwendig gewordenen Wahl von Vor⸗ stands⸗Mitgliedern und zur Regulirung ber Stellung des General⸗Direktors auf

Dienstag, den 3. April a. c., Mor⸗ gens 10 Uhr, auf der Hutte Vulkan hierselbst hiermit ausgeschriebenen außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Die Eintritts⸗ und Stimm⸗Karten werden auf dem Büreau der Gesellschaft Tages vorher oder am Tage der General⸗Versammlung bis 9 Uhr Morgens ausgegeben.

Hütte Vulkan, Duisburg, den 2. Marz 1860.

Der Vörstand. 8

[490] Aufforderung. b Nachdem die zu Cöln domicilirende Ruhrorter Steinkohlen⸗Bergwerks⸗Gesellschaft Collingwood Lindsay Wood & Co. in ihrer deNeral⸗Vessemm. lung vom 10. Januar d. J. statutgemäß be⸗ schlossen hat, zu liquidiren und der Unterzeich⸗ nete hiezu mit der nöthigen Vollmacht versthen ist, werden sämmtliche Gläubiger der gedachten Gesellschaft hiermit augefordert, ihre Forderun⸗ gen bis zum 12. April d. J. entweder bei dem Unterzeichneten oder bei dem Justizrath Goecke in Duisburg, unter Beifügung der Rech⸗ nungen, anzumelden. M Meiderich bei Ruhrort, den 29. Februar 1860. Namens des Liquidators Colligwood LSLindsay Wood b gez. John Voung.

[4911 Verkauf von Bergwerken Auf Anstehen des Liquidators der Ruhrorter Kohlenbergwerks⸗Gesellschaft Collingwood Lind⸗ say Wood u. Co. in Cöln sollen die dieser liqui⸗ direnden Gesellschaft zugehörigen, im Kreise Duisburg innerhalb der Gemeinden Meiderich, Duisburg und Ruhrort gelegenen 10 Stein⸗ kohlen⸗Bergwerke Westende I., Westende II., Duisburg, Förtschritt, Borufsia, Ruhr, Deutsch⸗ land, Zufriedenheit, Bielefeld und Gute Hoff⸗ nung, so wie die beiden daselbst belegenen Stein⸗ kohlenmuthuͤngen Ernst und Amicitia, ferner der zur Zeche Westende II. gehörige, in Meiderich an der Chaussee und an der Oberhauser⸗Ruhr⸗ orter Zweig⸗Eisenbahn gelegene Tiefbau⸗ schacht und der ebenfalls dazu gehörige, die Maschinenhäuser, Wohnhäͤuser, Werkstätten und soustigen Gebäͤulichkeiten enthaltende Immobiliar⸗ Komplex von 10 Morgen 166 Ruthen 70 Fuß, so wie ferner 3 Dampfmaschinen und alle vor⸗ handenen, zum Bergbaubetriebe erforderlichen Utensilien, Geräthschaften, Pumpen, Vorräthe, Wagen und Mobiliargegenstände alle

Montag, den 16. April d. J... Nachmittags 3 Uhr, beim Gastwirth Wasels im Rheinischen Hofe hierselbst meistbietend zum Verkaufe ausgesetzt werden.

Die Erklärung über den Zuschlag desselben Tages.

Die anerkannte Vortrefflichkeit der hiefigen Kohlen und die überaus vortheilhafte und glück⸗ liche Lage der benannten Felder macht jede An⸗ preisung dieses werthvolken Berswerkbesitzes überflüssig.

Einsicht der Verkaufsbedingungen, der Titel und Karten und alle sonst wünschenswerthe Auskunft ertheilt der Herr Ingenieur John ”] zu Meiderich und der unterzeschnete

otar. .

erfolgt

rg, den 28. Februar 1860. Goecke, Justizrath, Notar.

[361] 11 Uhr, im Bankgebäude, Ag die Herren Actionaire ergebenst ein.

Die Einlaß⸗ und Stimm⸗Karten können am

nairen in Empfang genommen werden. Cöln, den 24. Februar 18è650.

₰X˖2 N. 88* 8 Köülnische Privat⸗Bank. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am 29. Mäͤrz 2, 1 Agrippastraße Nr. 20 hierselbst statt, und laden wir zu derselben

27. und 28. März a. c., Morgens vdon 9 bis 12 Uhr, in unserem Geschäͤftslokale von den gemäaͤß §. 40 des Statuts berechtigten Actio⸗

Der Verwaltungsrath, 11.“

8