Berliner Getreidebö 8 üre 5 1 2 B öe vetreidebörsee 66 nsti . M., 21. März, Nachmi * 1 — .““ Weizen loce 62-14 1IIenn2219pke öö1“X“ Se 8 wenig — . “ 8 .“ IIII11A““ “ 1 S . Pr. 1 * chluss - Course: eueste 8 99 . vö1““ 9 8 a 8EEI1n . Roggen loco 50 b-— 513¾ pr. 2600 pfd beCz., Marz 51 — ½ Thlr. 8 preussische Anleihe —. Preussische ichneten Emisfionen der Zutritt zu der Aus⸗ „ bei unseren Haupt⸗Kassen zu Berlin und Ham⸗-⸗ Nr. 34. 538. 753. 866. 876. 946. 1471.1850. 8 hen 8 0. 2,51z921. 49 Thl-. n22, Trdlb⸗ 29488- 9. 8 11 “ -Bexbach 127 ¼. Berliner Wechsel 8 FEʒ gegen e; ihrer P. s8⸗ burg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr 2269. 2421. 2607. 3304. 3982. 4206. Thle. ben, 169 Sr., 48 ½ G Nai Juni 48 49— † Thlr. bez. u. Br., Weehsel. 92 “ Londoner Wechsel 116 ½a Puiser. Acctien’ 1. gestattet ist. serhoben werden kann. ite 14892. 5215. 5791. 5715. 5879. 6334. 48 G., Juni-Juli 48 ½ —48 — ¼ Thlr. bez. u. Br., 48 G. “ Denses qter Teitelhan. 9 se . Darmstädter Bank -Actien 154. Breslau, den 14. Marz 1“ Wir bemerken dabei, daß gemaß §. 29 des 8. 6649. 7541 à 100 Thlr.) Gerste, grosse und Heine 37 — 44 Thlr. pr. 1750 f 1l. burger Kredib- Bank 22. eininger Kredit-Actien 64 ½. Luxem- Köncal. Direekion der Oberschlefischen Eisenbabn. Gesellschafts⸗Statuts die Diethenden, welche vier aus der 17ten Verloosung (vom Jahre 1859): Hafer lbco 26 — 28 Thlr., Lieferung pr. Mäirz 27¾ bir. Us. Znest it-Bank 67 ⅛. 3proz. Spanier 43. Ifproz Spanier 33 ½ ““ ahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem Nr. 222. 228. 347. 537 1210. 1438. 1566 28 ½ r. Br. SSve he Loose 42 ½, Badische Loose 52 ½ 5 proz. 3 ö“ EEI1““ und der Gesellschaft verfallen find. — 6. 8258. 1 2 Thnch, 1ogrs 11 Thlr. Br., Marz und Mirz - April 11 ¾ Thl'. bez . 8e— 1.⸗ 1aproz. Retalliques 48 ½. 1854er Loose 73. . Oberschlesische Eisenbahn. Berlin 2 S 22. März 18600. 8 Br., 11½˖ G., April- Mai 11 ¾ — 22 Thlr. bez 11½% Br. 11½ ,G Mai- Ei 1ee atienal-Anlehen 55 ½ Oesterreichisch-französische Staats- W der öffentlichen Submission Die Direction. “ II ; Obli ationen . Faai 113 Thlr. bes. n. Br, 119 E, Sepiember -Oktober 12 ¾ -4 Thir menhnbnn e seAene165. 0öest 116“] ve nachstebend Laufgeführten erfsalts⸗ 8 1 — 0 bn ez., 12 ½ Br., 12 ¼⁄2½ G. 1 N. 2 1 Oesterreich. Elisabeth -Bahn 125 G 12, 1e A 8 8 E. 05 16“ 11“ 1“ 8 2 Leinöl 1oeo 10 ⅛ Thlr. Br., Lief. 108 Thlr. Br. ee 3, 48,72, Phas. Satflae 18 Gr. 1 n dasi 19dennhnen⸗ ö Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn E“ 8 Ih Thür. ber — mit Fass 1238 TbSr “ ““ 1 “ 8 Minuten. (Wolff'’s Tel. I. Auf der Station Sxeitaea — sñ Es dat t. te die Verloosung unserer 4 „% Nr. 374. 498. 1022. 1097. 17 8 ö . ril- Mai 5 proz. 2dn Mgta lic Schmelzeisen, Schmiedeeisen, Gu eisen, Messing⸗ A Sn g rikäts.⸗Oblt⸗ à 100 Thlr.; 1⁸ v ““ 8* 17½ —8 Th r. bez., 854. 8 di et gn 88 e0ie. Lhhcer deeee1bnaee, 8.928 da8e8 Tfs 118, begaate Bucegersagt 2* b „ Hücsis ae e nc, den Pnee 06 Pole aus der 2ten d..shn. (vom Jahre Svegn2
hS8, 6— 2 —1„h r. bez. u. G., — 8 Fi Ia. egn 8 “X“ -Anlehen 77.60. 1 re, Gu . 1 — 2 -9 548. 1 110. 936. 1445. 2037. 5. 4331. 8 August. 18 Thir. bez. u. Br., 18 ⅛ 6., Aagunt. Sept. 487 Thle E“ hieenbshn Acfien-efüisate 265 00. Credit- Actien 190,30. “ NP achte, Stuhl.attgefann e und sind bei derselben folgende 8 110,936,09 dnn ISH. *kandn 0hh enabuf, 14,9. Paanich. 1009 1300. Wigs. rohr⸗Abfälle, Bruchglos, jserne Rost⸗ 1en der Ferben: . .. AFPqe tbrigen bisher verloosten und eingelösten „. ve h⸗Lasis Hhettt, Fogker ia doeo bes mehrscstisen Ogrerten “ 1849 Fan. stäbe, schmiedeeiserne Dre d „ Prioritäts⸗Actien: Actzen resp. Obligationen nebst deene dazu ge⸗ e-—“” echeshe , Ssatirm, aezeaneh 88 bg X“ Spiritus loco wenig verändert, Termine matt und etwas billiger ie. Wer. b “ Brucheisen, Metallspaͤhne, Schmiedeeisen undd)S .100. 111. 154. 203. 289. 350. 384. Berlin, den 19. März 1860.
1 Fer. P782. österreichische National-Anleihe 53 ½. 5 proz. Metalli hes. ; Moei 414. 557. 620. 676. 679. 723. 791. . EET11““ ebe .“ Partie Roheisen (chottische, 817, 980, 986. 4020. 1056. 1112. 1128. EEEEE Leipzig 21. März. Leipzig- Dresdener 198 ¾ G. Löbau-Zit- Sealttn 88 ö, 5 696 Spanier 42 ⁄2. 5proz. Russen 89. 5proz. Russen englisches und schlefisches) in verschiedenen 1135. 1165. 1285. 14200
eSlI2 55 99 %. Mexikauner 20 ⁄762. Holländische Integrale 64 . Marken. 167 Stück à 100 * lr. 8 Sag Cea.sn Ordentliche eneral⸗Versammlung
AetoateMieher —. Anhalt-Dessaner hnnen. eaes 11ex janr 598 F. . 8 “ “ dasschnen auf den Ankauf von Werkstatts⸗ 565. 580. 8 88 88 1 711. Se Hen Zur vierten ordentlichen General⸗Versammlung schweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 78 ½ Br. Oester- ½εꝓdon, 21. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolkfk'’s Tel. Bur.) 1 Material⸗Abgängen“ 82 187,8 . . s. 16 1889. erden naf §. 8 9 “ 3 1191. 1267. 1 4 21. November 1856 die Herren Actionaire
reichische 5proz. Metalliques —. 1854er Looese Börse geschäftslos. 1647 191 8 2 1854 Fatio- 8 8 1 8 versehen, 2 2294 2 3 8 . er Natio Consols 94 ½. 1proz. Spanier 34 ½. Mexikaner 21 ⅛. Sardinier 84. I. für die Station Breslau 1623. 1632. 1635. 1647. 1660. 1700. * auf Mittwoch, den 28. Märzc., Nach⸗
nal-Anleihe 57 G. Preussische Prämien Anleihe — R Shehe e pros. Kussen üs. Aipron. Russen 97 ½. ö1 zum Submissions⸗Termine 2251. 2259. 2268. 2291. 2355 2388 8 mregnan; 22 Mro, 1 Uhr 22 Munten b.-esh e (Ten Frd ke ekns 48 “ zu höchsten Montagspreisen verkauft. 5 888 Ie vgeeichäcte 190eh Fer 2233. 2568. 2656. 2802. 2570. 2e dü nehes 8 xr 8 — 3 — 1. 8 6 6 88 . 8 „ . 7 6 8 4 / * 4 8 8 8 Pne. rwexeg. 211. d.-2, ö“ u“ 74 ⅞ Br. Frei- 1““ veree Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) schinenmeisters daselbst; 1 1 1668. 8 9. 289. 48 ½ 389 888. Gegenstände der Verhandlung find: 1“ düchez Stanamü-Acen . R. ers- essse . Actien Litt. A. u. C. 9 allen Umsatz. Preise beständiger. II. für die Station Kattowitz — 3898. 3431. 8 888 3660. Vorlegung der Bilanz des Bücherschlusses, . 8a 1e. , . —. lobersehüise 1. Prioritäts 18 obiigeunen . März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolkf's Tel. Bur.) Die bis zum Submissions⸗Termine, den 3318. 3398. 3785. 3859. 3932. 4041. des Berichts des Verwaltungsrathes für Fra. . 29 P.as Bee daL sf 8 tthrar. 8971 Br.; do. Litt. E., 9 üg nete 8g “ hob sich auf 68.05, fiel auf 67.80 und 4. April 1860, Vormittags 10 Uhr, 3734. 3767. eh 3889. 4300. 4489. 8 das Jahr 1859; Berathung sonstiger zeitig maen. hn. a89 “ 8* tamm-Ketien 34¼ Br. Neisse- 12 nr 8— r hüag. ne⸗ fast geschäftslos zur Notiz. Consols von Mittags an die Werkstätten »Verwaltung daselbst einzu⸗ 4408. ve. 1826. 1913. 4993. 3160. eeingehender Anträge; die Wahl eines Mit⸗ Preussische 5proz Anleihe 88 8 ve Stamm-Aetien 28 ¾ G. 8 . aces 94 ⅔ eingetroffen. “ reichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa 4593. 47 4. 826. 219. 8833. 3468. ggliedes des Verwaltungsrathes an Stelle Füen. vehclen 9 8 Fg. 8 b 18c ues. ourse: Zbroz. Kente 67.85 azron Rente 95.95. 3proz.“ erschienenen Submittenten werden eroͤffnet werden. r25194. 5212. 5328. 888 5458. ddes verstorbenen Kommerzienrath Baum; 60 83 Sgr., gelber -9—'88. 16. Phir. Gd. Weizen, weisser Abtien 502. 9 Spanier 34 ⅛. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Exemplare der Bedingungen, unter denen 8 8 88* 8 3954 8009 6068. die Wahl von 2ihedeinnsar danh dns eö., 53 — 60 Sgz. Gerste. Arhten 140. 1. esterreichische Credit-Actien —. Credit mobilier Verkauf stattfindet, neist Formularen för bv. 6141. 8829. 5744. 3253. 6285. 62 72. ce nach der Beßimnbüch Ahch, de “ v9 “ ien 740. Lombardische Eisenbahn-Actien —. 1 gabe der Gebote u gegeh vehethach S. 6141. 89. 82 8. ge. Loos ausscheiden, und endlich Wahl der 22 März, 1 Uhr: 1 8 18 C“ 1 Königli 2* 8 8 daheeese . “ 6575. 6576. 6596. 6627. 6647. 8 enaret. und Stimmkarten werden am 1eLte⸗ 12,22.) 9, v0 1 30, nanen Naeh mittag». Tel. Dey. Freitag, 23 öö; iehe 1 X“ Bietungslustige werden aufgefordert, die zum 792. e. 88 5 1 1 27. und 28. März c. in den Stunden von 9 bis 202 ab, Aghd M.) Jan. 699 6 jahr 69 ¼, vor ommerscher Flick und 81 v8 1 88I. pernhause. (61ste Vorstellung.) 8 Verkauf kommenden Materialen auf den Lager⸗- b 7176. 7506. 12 Uhr Vormittags im Banklokale (Langgasse nt bes. G; Meln 1uni 993 vo-penmenseber 713¾ Br. Koggen und Flo enteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten plätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein)—— 0. 7459. 7467. 7471. „¼ 82 7506. Nr. 59) von der Direction gegen Vorzeigung Jun Juli 45 ½ Br., 45 ⁄ bez Fauböl „Frühjahr 45 ¾, Mai- Juni 45 Br., s 6 Vildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik u nehmen. v““ 7600. 7648. 7676. 7770. 7814.] der Bankactien an die im Ackienbuche einget 11h,7462 brr. Rüböl 113 rn.A9tn r, e 1 g vom Königlichen Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 “ Breslau, den 20. März 4860. c7843. 7867. 7889. 7916. 7950. genen Eigenthümer ausgegeben.
Mai 11 ½ — ¼, September-Oktober 12 ¼. Spiri 3 b G sch 5. 807. 90. 811 7* ¼. Spiritus 17 ¾ bez. 31 EE“ 8 Fhnialiche Ei „Ober⸗ 8045. 8072. 8090. 8129. 8178. 8181. 8 5 2 17 ½ bez., Narz, 17½ 6„ Mittel⸗Preise. “ Der Keoaiglche Eisenbahn.ben malcinennesger 8260. 8286. 8309. 8327. 8480. “ “ vWS“
Frühjahr 17 ¼ bez. u. G., Mai - Juni 1771¾ G., Juni
August 18 ½ Br. 8 ½ G., Juni- Juli 18, Juli- Im Schauspielhause. (79ste Abonnements⸗Vorstellun Mei 18 1 U 10 SEEööö
Hambung, 21. März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Die Glücksstern. Lustspiel in 1 Akt von Scribe, deutsch vsan g. Felih. 8 Sammann. II. 17.. Normann. 1 1 Obliga ionen.
Börse befestigte sich im Verlaufe des Geschäfts Hierauf: Der Kammerdiener Posse i 1 “ . “ 1 e in 4 Abtheilungen von 1 [464] 1 11] ECCö“X“ .““ 5 Stück à 500 Thlr. Lebensversicherungs⸗Bank mmmmzttt Cd ee rande, société 3. 42 ee 1886 Disconto —. 5. Sonnabend, 24. März. Im Schauspielhause. (80ste Abonne 1ö 3 . Nr. 203. 423., 491. 672. 121. ,.. für Deutschland in Gotha. aeceErege .“ fest, ab auswärts ruhig. ments⸗ Vorstellung.) Othello, der Mohr von Venedig Trauer⸗ J] 8 des chemins d f 29 Stück A 100 Thlr. 8 Der Vorstand dieser Anstalt hat zu der Ver Ees in Folge der holländi 8. ig. Oel, Mai 24 ½, Oktober 25 ⅛. spiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. 9 Russes. Nr. 222. 260. 275. 478. 514. 619. 981. fassung derselben nachstehende Zusatzbestimmungen jedoch etwas höher gehalten seab Fülo. zu jetzten Preisen Nehmer, Kleine Preise. 272* 1“ 1087. 1172. 1430. 1868. 1893. 2188. beschlossen, welche nach erlangter Bestätigung 2 Im Opernhause. Keine Vorstellung. Wir sind von der vorgenannten Gesellschaft 22435. 2503. 2779. 2842. 2897. 3086. von Seiten der Herzoglich Sächfischen Hohen . 8 88 beauftragt, die am 1. (13.) April c. verfallenden 3336. 3397. 3683. 3816. 4010. 4291. Staatsregierung in Gotha hierdurch öͤffentlich Coupons ihrer Prioritäts⸗Obligationen mit 1 4386. 4699. 4840. 4881. bekannt gemacht werden.
12 Thlr. 1 Sgr. 920 Pf. Die Verzinsung dieser verloosten Prioritätse⸗ 3. §. 80. Nach Aufhebung des Herzog⸗ pr. Coupon von dem Verfalltage (13. April) Actien⸗ und Prioritäts⸗Obligationen hört mit*.. lichen Justiz⸗ Kollegiums an einzulösen. dem 30. Juni er. auf, weshalb deren Inhaber 8 Gotha hat die S4
Berlin, 21. März 1860. ersucht werden, solche ihren ord entlichen Gerichts⸗ “ Mendelssohn & Co., am 1. Juli d. J. “ stand vor dem Herzoglichen K. Jägerstr. Nr. 5. bei der Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse (am Askani⸗ Stadtger Gotha. 8 [5072) Bekanntmachung 11““ schen Platz Nr. 6) 1 den vom 8 . 1 veenn
IT11““ immer Nr. 9, anberaumt worde 1 1 saͤob laufenden Zins⸗Cou ons gegen Zahlung deeses— L1“ 8
8 enntniß gesetzt, daß alle festgestellten 8 , 4 8 1. „ zuliefern. 8 spr. dee
88. Feheest Fisgebtigen Grundßache Schoenau vorläufig üeset gte .“ 1 am 19. April 1860, Vormittags Ham urger isen ahn 1 19 Betrag etwa fehlender Zins⸗ Coupons Justiz⸗Kollegiums zu Gotha 1 11, Uhr, . e wird bei der Einlosung in Abzug gebracht, und 8* 8 Fe er.
Nr. 1 “ b kursgläubiger, so weit für dieselbe 1 8 auf den 18. April c. ein V 89 r dieselben weder in dem Geschäfts⸗Lok . b 6 “ g sag b. 1 . b orrecht, noch ein otheken b en aͤfts.⸗Lo ale der unterzeichneten G in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, 1 H. 8 Iee Sieh Shegehoben da der recht oder tels rchsec Fen gtächen Direktion auf dem vatersichüchen ae ais 8. welche Zü. bis üh 4. er. Aicht zur 88 kenntnisse des Herzogl. Fe. bas—; HO ne genommen ist. spruch genommen wird, zur Theilnahme b Zahnhofe hierselbst von den Oberschlesischen Priori“. 1a 8 8 Einlösung gebracht würden, trifft gerichtliches Appellationsgerichts zu Köni 18,9 88 . 24 1860. der Beschlußfassung über den Arkkord an täts⸗Actien und Obligationen ausgelvost: 1 ’s . öu 1 Derositions⸗Verfahren ein. b 1 Gotha Anwendung. Gegen gl. Kreisgericht I. Abtheilung. rechtigen. be⸗ 31 Stück Prioritäts⸗Actien Litt. A. “ Fe s— Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch die Erkenntnisse in erled * Marienwerder, den 15. März 1860 76 8 Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ folgende Prioritäts⸗Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ 8 Inst anz greifen alle gesetz⸗ 8 . 65 „ Prioritäts⸗Obligationen Litt. CG. niß, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die gationen zur Einlösung nicht präsentirt. s 1“
Bekanntmachung. Königl. Kreisgericht, I. Abtheilun n dem Konkurse ü ermbe 6 bes K g. 149 „ Prioritäts⸗Obligatio 8 1 ür das Betriebs⸗Jahr 1859 zu zahlende Dibi⸗ 42½ 2 8 1ö1“ - Kaufmann Pben 2 vüerrfehloß g8 gamm 2, 6⸗ “] und zwar 8n; zuletzt Hear S b “ 18,8 Gb 8 8 1 I. Prioritäts⸗Actien à 4 † Erfurt, Gotha und Weimar, den 1. März 1860. Mewe ist zur Verhandlung und Beschlußfassun 8 11 Stück à 1000 Thlr. zehn Thaler zwanzig Silber⸗ aus der 14ten Verloosung (vom Jahre 1856): BDer Vorstand der Lebensverficherungsbank f. D. e-hee a 5999 .. groschen pro Actie Litt. A. Nr. 3711 à 100 Thlr.; Wendt. 8 68 festgesetzt hat, und daß diese Dividende in preuß. aus der 15ten Verloosung (vom Jahre 1857): Vorstands⸗Dirigent. Veoeorsteher des Erfurter Ausschusses.
[508] . auf den 17. April cr., Nachmit 7 Fi G 2 à 100 „ 4 ½ Uͤhr, chmittags Oberschlesische Eisenbahn. Wir bringen dieses mit dem Bemexken zur 8 Courant gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 67 à 500 Thlr.; — emäßheit der veaethet Allerhöchsten öffentlichen Kenntniß, daß den Inhabern 188 Nr. 1 und gegen ein mit dem Namen und der Nr. 664. 3840. 4553. 5117.5361. 6890. 7089. h. Bieber, ehe n “ * Vorsteher de
vor dem unterzeichneten Kommi . 8 isaer im Ter- Prilegien über die Emission der Prioritäts⸗] Prioritäts⸗Actien resp. Obligation Wohnung des Inhabers verschenes Nummer⸗ 7992. 8141 à 100 Thlr.; 1 2 gationen der vor Zerzeichniß aus der 16ten Verloosung (vom Jahre 1858): Weimarischen Aus⸗ 8 vom 1. April dieses Jahre Nr. 964. 971. 972 à 500 Thlr..,/ 8 3 schusses.
0
aus der ersten Verloosung (vom Jahre 1858): 852 1868. 3301
den 8 1782. 1808. 1835. 1857. 1897. 2141. 8 mittags 4 Uhr, im Banklokale, Lang⸗
8 8
8