8. 8 8 —
1“ 1 Alle Post-Anstalten des In⸗ und 11ö1A“ **½ 83 Auslandes nehraen Sesteltung an. 1 25 Sgr. “] Sbil lür geritn die des Aönig! v114144“A“A“ LW“ EEE“ Se. 1““ ischen Staats-Anzeigers: 11211“ 11“ sür das Lierteljahr 1— u „11 reußit 3 u] Wilhelms⸗Straße No. 51.
1 r Böl 22 M: -7 Feeg. 8 2 b . m auen Theilen der Monarchte ““ 11 8 EEEEEE11““ Berliner PFSe VOm 2. 1¹ ärz 8 8 9 ohue 11“ JE E11 äurn1“ Röö1—— (nahe der Leipzigerstr.) 8 v“ 1.“*“*“ 38 * 88 CCIA E““ II 59
——
111““
3
2 * neisg, S5 inRmnn 8 8 1¹“
ssechsel- Fonds- und Feld-GCours. Iisenbahn-Aetien.
Br.] Zf 6“ 1 Aachen-Düsseldorf.. wechsel- Cou 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts- 18 b do. II. Emission Amsterdam 250 Fl. IKurz HKur- und Neumärk. do. III. Emission dito . 250 Fl. 2 M. 1— do. do. Aachen-Mastrichter. Hamburg. 300 M. [Kurz 8 Ostpreussische do. Prioritäts- London 1 L. S. Pommersche .. 4 Berg.-Märk. Lit. A.
Färin 900 Er⸗ do. do. Lit. B. Wien, österr. Währ. 150 Fl. Posensche do. Prioritãts- 2 dito 150 FI 8 do. do. II. Serie Augsburg szüdd. W. 100 Fl. 56 20 do. neauaeV do. III. S. v. St. 3 ⅛ gar. Pre Msddd. W. 100 Fl. 56 22 Schlesische. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. 99 ⅞,Vom Staat garantirte do. do. II. Serie G Pass 100 Thlr. . Iatt. .. .. . . do. (Dortm.-Soest) Petersburg 100 S. RK... estpreuss 3 ⅔ l¹ do. do. II. Serie Bremen 100 Th. G... . 99 [Berlin-Anbhalter... ““ do. Prioritäts-
1uu 88 5* do. do. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. Fonds-Course. Kur- und Neumürk. do. Prioritäts-
Freiwillige Anleihe .. Pommersche...... 4) 92 8. do. do. II. Em. Staats-Anleihe von 1859... 290 ¾ Berlin Potsd.-Ma d. Staats-Anleihen v. 1850,1852, 91 ¾ do. Prior.-Obsig.
1854, 1855, 1857, 1859 [Rhein- und Westph. 93 do. do. Litt. C.
dito von 1856.. SSächsische 93 ½, do.é do. Litt. D. Schlesische .. 92 ¾½ Berlin-Stettiner.....
2[Pr. Bk. Anth. Scheine ¼ — 8 2 13 ⁄ 8 do. do. III. Serie [Gold-Kronen — 9 1 ¾ Bresl.-Schw.-Freib.. [Andere Goldmünzen Brieg-Neisse h 108 [Cöln-Crefelder...
† do. Prioritäts- Cöln-Mindener... FrE do. Prior.-Oblig. ““ do. do. II. Em.
münzpreis des Silbers bet der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 1 do. III. Em.
— do. 8
bei einem Feingehbalte von 0, 980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. 8* do. bei einem Feingehalte unter 09bb0. 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst...
Münster-Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. deo. Prior. Litt. A. do. de. Litt. B. do. do. Litt. C. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prior. I. Ser e do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Prrioritäts- B IIlI. Serie do. IfII. Belie Stargard-Posen do. Prioritäts-
&
— =— w⸗
=
4
—
2
½ 8
ön Sonnabend, den 24. März
ZIlElIILII
2
FEeeegSs —
FB=EEg
—
2ꝓ&,μμρ,αϑααα nι‧ &l.
,—.“
— 98 A
9
.6 ahses ZSe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent daben, Abgexeist: Der Fürst Czartoryski, nach Posen; mn Namen 29. Srasenat des Königs, Allergnädigst 8 der General⸗Major und Commandeur der 11. Infanterie⸗ gerubt: Brigade, von Bialcke, nach Jüterbogk. “ 1
Dem praktischen Arzte Dr. Jaeger zu Danzig den Charakter — “ Reh serleihen.⸗ 4“ Nichtamtliches.
8 8 Preußen. a e. 8 Hoheit 88 “ „Ministeri 8 rinz⸗Regent nahmen heute den militairischen Vortrag de
8 ““ Perünes Müniers, General⸗Lieutenants von Roon, und des General⸗ Cirkular⸗Verfügung vom 21. Januar 1860 — Majors Freiherrn von Manteuffel entgegen und empfingen den den Betrieb „des Schank⸗Gewerb es durch die Minister Freiherrn von Schleinitz, den General der Infanterie und Chausseegeld⸗ Einnehmer betreffend. kommandirenden General des 4. Armee⸗Corps, von Schack, so wie
den General⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele, Kammerherrn
“ Der Königlichen Regierung eröffnen wir im Verfolg der von Hülsen.
embwlor⸗Verfügung vom 8 September fiö, daß der Schankbetrieb — In der heutigen (30sten) Sitzung des Hauses der Ab⸗ den Chausseegeld⸗Einnehmern in der Regel nicht zu ge⸗ geordneten berichtete der Präsident Simson, daß Se. Königl.
1ee estatten ist und Ausnahmen hiervon nur aus ganz besonderen Hoheit der Prinz⸗Regent die drei Praͤsidenten gestern empfangen
9. M. IE Bründen nachgelassen werden düͤrfen. Als eine solche Ausnahme und die Glückwünsche des Hauses mit gewohnter Huld entgegen⸗ Thürin er 18 sst namentlich zu erachten, wenn eine Chausseegeld⸗Empfangsstelle genommen habe. — Es begann darauf die allgemeine Diskussion 5Prior.-Obüg. wmeetab von sonstigen zum Schankbetriebe eingerichteten oder geeig⸗ über den Gesetzentwurf, bekreffend die Feststellung der Wahlbezirke. FII. Serie neten Etablissements liegt, die Schwierigkeit des Terrains, wie in Ein Antrag des Abgeordneten Behrend (Danzig) qif S atlas. ggebirgigen Gegenden, eine große Anstrengung des Zugviehs erfordert, Annahme scheiterte an dem Widerspruch von vier bis fünf Mit⸗
do. IVV. Serie 4
Wilh. (Cosel-Odbg.) deshalb das Bestehen einer Schankwirthschaft in der Gegend der Em, nlied Taa⸗ Svrvd, rt weu⸗ehunene - 8. ; . als b chndes Bebaäarfitr rIühctirt und ro urr Sercgenyeur achsen. II 8 0 b 3 r 298 8 1 FFn dem elben veneendere Weise, als durch Konzessionirung des tagung des gemeinschaftlichen dür, den sa zo. Prioritãts- EChaussee eldempfängers zu genügen. Dagegen finden wir keine von Seebach erfolgt sstn ene et m noch verschiedene Angelegen⸗ 8 — 8 11“ L. do. III. Emission “ Veranlassung, Schankwirthe von Chau seegarzen hennels 1 8 einng. üseeeesschas faeesea Papiergeldes) zu eai . agdeb. Prioritäts- S und anderen Straßen gänzlich auszuschließen, thei eiten “ ie Neuwahlen 11“ . Staet 5 8 Chausseegelderhebern, gen. Im Herbste d. J. beginnen die Neuwahlen. b
ö“ 8 .“ Chausseegeldpaͤchter nicht, gleich den Chausseeg . I 8 9 rath des hiesigen Nichtamtliche Notirungen. ge- degics chis wen 9 kgfesg s “ 2nJens; gefag sich vahin 1;n Srceen häctesen daten “ d in seine Privatkasse fließt, — tralen Theils Savoyens mit dem Bundes⸗ 1ü 3 Schankgewerbes die Frage betreffs des neutrale Grund vorhanden ist, daß er zu Gunsten seine . 1 Frage ber zkruge halte und daß er zur Wahrung der in der Erhebung des Chausseegeldes unerlaubi kathen arhen Nege sfrage harte lbsterhaltung gebietet, mit dem
“ g zu allen Opfern bereit sei. Der Bundesrath Nasase iben in Betreff der savoyischen Frage
288E
qAES⸗
ISvr’So d’SNSCOCo SAA‚nA à8 52—
00 22 +A nN
I
‧
[S1Z1IEs8IIIII
EI11
1 von 1853.. Stzaats-Schuldscheinhe.. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
E
A
4
☛
nn
;gEE —Vöö—
Rw
2— d2 —₰
e
BweN
99☛9S 828S
A 8.. sn
b0 S F=SnS *—
*
EEI
‧ ‧
Avusl. Fonds. Oester. Prm.-Anleihe. 1u65 8 do. n. 100 Fl. Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. „do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Hl... Schwed. Präm. Pfndbr.
m7vr. Ssa. Ausl. Eisenb. Inländ. Fends.
Stamm-Actien. ZA111XAX“*“ ss.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 Se. 84 Königsberg. Privatbank 4 89 8 dnne-re 4 eeheeen 8
.- Lt. A. u. C. osener 0. Neratennxba vrun) V n E
. (Friedr. Wilh. isc. it-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 1 Schles. 1“ .
Pommersch. Rittersch. B.
ir erachten daher das polizeiliche, finanzielle und Verkehrs⸗ zu 1 Intenäfte fäͤr üen Fahetegahkt, wenn e ngle aa Peeashhe 8 sim alle Kantone Kreisschrei 1u.“ . ls Regel beobachtet wird, erlassen.. 4 März. don bag seeaaszmneüge n dann Als Bebeis Ih Heshhes hee vien se Fea ea3⸗ neaiciiche Fomäe den duͤrfen, wenn sie durch ihre Persönlichkeit van ge ünd 8 1 Wight in der Hauptstadt zurück⸗ b , . werden heute von der Inse ght e 8 Lage ihrer Wirthschaftslokalien eine ordnungsmäßige 4 bis Ostern zu verweilen beabsichtigen. “ zolichkeit fuür den Straßenverkehr verbun⸗ erwartet, wo sie bis In; r daß sie außergimn 1ö1“ iceen altens u Nraphen, der manche Punkte unklar mitgetheilt hat. Die „Times“ wachung besüüglich ihres ganzen geschäftlichen Verhaltens z 8 Le in ihrem Eity⸗Artikel Folgendes: Es ö en eeee ee in einzelnen Faͤllen bei verpachteten Hebe⸗ daß in Indien eine steigende Emkommenstonetefnwerung meregeer stellen ons ber Verbindung der Chausseegelderhebung mit 8 soll und Flaß velaers v “ Peiven, und zwar so. daß Schankwirthschaftsbetriebe sich Uebelstände ergeben, so hat die Etntomemen en 1 chen 20 — 50 Pfd. nur 2 und von höheren
Fe. ’ inister des inem Einkommen zwis b b 8 Finiglice echierans encten .“ de bin teagen 4 pCt. abfällen sollen. Daneben heißt es allerdings aus⸗ Innern, . “
öö1“ Ste werden solle, doch 8 Es v““ druücklich, daß keine Klasse von der Steuer ausgenommen b 12₰ꝙ D Bemeneaiffe 1 n'Han 48808 ewerbe und öffentliche bezieht sich dies wahrscheinlich auf die Regierungsbeamten, 8189o
116 Braunschweiger Bank. 79 Bremer 82 Coburger Creditbank. 74 ½ Darmstädter Sink... 73 i Dessauer Credit 76 ¾ Genfer Creditbank... 79 6 Geraer ö1“
Gothaer Privatb
Hannoversche Bank...
Leipziger Creditbank..
1. Prioritäts- Luxemburger Bank... 1 Meininger Creditb....
“ Actien öö“ Industrie-Actien. Norddeutsche Bank... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ⅔ Hoerder Hüttenwerk.. Oesterreich. Credit ...
Belg. obig J. 8⸗ rEst4 — IHinerva. V Thüringer Bank.. .. do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank..
ZISZSIgIII! 84-
IsnN
₰1 —81 ☛
8— x
SS1g8EI8
n
22
8 1“ — 8 S 8
Oester. franz. Staatsbahn 3 250 Dessauer Kontin. Gas. 5 843, Oesterreich. Metall... I do. National-Anleihe
*
Darmstädt. Bank 61 a gem. Oesterr. Credlt 70 ½ à X¼ aà ¼ a v“ “ 1 Arbeiten. die weniger denn 20 Pfd. Zahreseinkonmen nachnessreaent er⸗ b agLrgss 8 28 1“ 8 “ 18 Der Finanz⸗Minister. Der Minister des Innern. i8. 1en. 880n Beber Sa⸗ 8*b Zöͤlle von 20 Prozent Berlin, 22. Marz Die Börse war heute wiederum sehr still; durchweg matt und geschäftslos. Eisenbahnen blieben ganz ohne Leben; 8 n “ “ sgg en Fos überraschend wirkte die Ankündigung, daß Garne
anfangs etwas belebter für österreichische Effekten, für welche sie sich reussische Fonds waren bei geringem Verkehr ziemlich behauptet; sämmtliche Königliche Regierungen. “ 1 gegeben hat, Fne Fingan szoll zahlen follen. Es werden
auch am Schlusse wieder ein wenig befestigte, war später die Haltung] Wechsel blieben fortdauernd still. 1“ EEEEE 1ne e bc “ Kalgatts⸗ und Bombay stark fabrizirt, und
— v1“ Angekommen: Se, Excellenz der Wirkliche Geheime Rath vermitielft eines Eingangszolles würden 3 deee ermeee⸗ b
“ und erste Praͤsident des Appellationsgerichts in Glogau, Graf großen Vortheil vorden englischen vorgus eöressen lezte Süee 8 von Rittberg, von Glogau. zoll in Indien begüͤnstigen, 8 ngwahrsch inlich, daß man ge⸗
Berichtigung. Der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath geraume. eee See des Telegrapben zu vermuthen.
ist nicht, wie gestern gemeldet wor 8 vig nlaehevne⸗ Erhöhung des Ausfuhrzolls auf Salpeter (von
g
8 ge. ö“ Gesandte, von Balan ö 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 85 “ en nits der’ Sthweiz hier eingetroffen. „ Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. “ .“ 1u““