1“.“ ““
das Abounement deträgt g
88E1II“] . ꝗð Königlich Preußi cher wesns veassen, 11“ ss 59 Aur Lerlin die Eypeditson ves Abries
11“
Berliner Börse vom 23. März 1860.
. “ as vierteljahr — E11““ b2 8 110 42. ts. 111 .. uh⸗ e blerten 11I1A1“ 3 Sene.s 8 EE“ im allen Theilen der Monarchi⸗ 1 8 18141““ * “ preußischen Staats-Anzeigers: 3 ““ 11“ Wilhelms⸗STtraße No. 31.
8 8 Brf. Gld. Br. Zf Br. Gld. Bu L“ vttkttttttt,ee, L 23 . 9. . 8 ng: 98, hE K Eiv — Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 73 — Münster-Hammer.. 8 g. N 92 5 8 Pfandbriefe. ets ds. Prioritäts- — — Niederschles. Märk. 8 4 1 8 do. II. Emission do. Prioritäts- Amsterdam... 250 Fl. [Kurz 142 ¾ 142 Kur- und Neumärk. 88 do. III. Emission ¼ do. Conv. Prioritäts- dito . 250 FI. 2 M. 141¾ 141 do. do. 98 ¾ „Aachen-Mastrichter- do. do. IIlI. Serie Hamburg 300 M. [Kurz 150 ⅔ 150 ⅔ Ostpreussische ..r. — 81 ¾ do. Prioritäts- do. IV. Serie 5 EEö 90¾ do. II. Emission Niederschl. Tweigb. — 1......... . 6 173 6 17 5PFommersche... ... 7 Berg.-Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 5 Paris. 300 Fr. 79 ½ 79 ö111“ do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. —
Wien,österr. Währ. 150 Fl. 74⁄ 74 Posensce do. Prioritäts- v do. Litt. B. 3 ½
dito 150 Fl 73 Q¾ 73 ¾ do. do. II. Serie do. Prior. Litt. A. 4 8 - 8 . “ Augsburg südd. W. 100 Fl. 56 24 56 20]% do. neue.... sao. I. S. v. St. 3 g2r. 38 do. de. Pit. B 8g “ erlin, Sonntag, den 25. März Frkf. a. M-südd. W. 100. Fl. 56 26 56 22Schlesische 4 do. Düsseld.-Elbt. r. do. do. Litt. C. 4 — “ . Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ½ 99 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie do. do. Litt. D. W“ * uss 100 Thlr..... 99 99 8]% Litt. B .3 — — do. (Dortm.-Soest) 4. g40. hüt 888 öö ““
Petersburg 100 S. K... 96 96 ⅜ Westpreuss. 4 — l do. do. II. Serie do. do. Litt. F. 4 ½ Se Königliche Hoheit der Pring⸗Ne a aA b 81
81 8 400 †h. G.. 1087 107 „Berlin-Anhalter — Oppeln- Tarnowitzer n Se 1 9 Pr. nxß egent haben, zum Sec. Lt. befördert. v. Gumpert, See. Lt. vom 6. Inf. Regt. b b do. Prioritäts- 3 P Wilh. (St.-V.) — Sr. Majestät des Königs, Allergnädig eg Garde⸗Res. Inf. Regt. Fesseb⸗ 1n visʒe 18 .“ do. do. 4 3 do. Prior. I. Ser. e 11 8 “ en 13. rz. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger do. do. II. Serie Dem Kaiserlich Oesterreichischen 8 ittmeister I“ bo. Dobschütz, Major, a dem 23. . . urger.. . do. .Seri h. 9 chen Rittmeister Grafen von 71 chütz, Major, aggr. dem 23. Inf. Regt, Fonds-Course. Kur- und Neumärk.4 — do. Prioritäts- do. do. III. Serie . Einsiedel im 10. Husaren⸗Regiment (König von Preußen), den 5 3. Pats. 28. 9bw. Seggg. erMxsn. 8 99 Pommersche. 4 93 ½ 49. 49. U. Tm. Rheinische a17. Kothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern, dem Archi⸗ 9 den 1099 1g.. 8 n “ . .
ohne
1I preis-Erhöhung. Lb“ “ 8 I 3 8 8 1“ 28 8. 62
82E
25E
8
.
—— — G
22g
1
— —2
Freiwillige Anleihe 8* 1G h . 8
Staats-Anleihe von 1859.. Posensche... 9¹½ Berlin-Potsd.-Mad. do. (Stamm-) Prior. diakonus und Senior er H. . Pfarr⸗Kirche JIII 8 .
Seaate- Anlethen v. 1850,1852, vnn hüb Ff Prior.-ObHig. V . do. Prioritäts-Oblig. 16 onus und Senior an der Haupt⸗ und Pfarr⸗Kirche zu St. Gr. v. Stosch, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 6. Regts., als 1854, 1855, 1857, 1859 4 99 Rhein- und Westph do.
1“ in Breslau, Ullrich, den Rothen Adler⸗Orden Sec. Lt. im 6. Inf. Regt. angestellt. Kobligk, Siegfried, vb. Gla⸗
1 85 do. Litt. C. 42 — do. vom Staat gar. 3 I Fee : 8 - 1 — 4 935 do. do. Litt. D. 42 . 3z2IRhein-Nahe Ib Hpeige Feöh. und dem Schlossergesellen Karl Schindicht zu sow, Vice⸗-⸗Wachtm. vom 1. Vat. 1. Regts., Reimer, Vice⸗Wachtm. vom
EEIöö 99; [Sächsische .... ... 1G im Kreis ie R
dt g 1853 93 i 93 ½ Berlin-Stettiner.... b FIRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. .“ 8“ Retsamos Mevatlle. am B bicle 8 rerpeli 1nnn 5 n. 9. Reg Staats-Schuldscheine 1— 83½ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 130 8 — do. Prior -blig. 4 do. Prioritäts- ferner 1 Iv 8*9, vom 2. hs. 3. Regts., zum Sec. Lt. 1. Aufg. be⸗ Prümien-Aul.v. 1855 à100 Th 3¼ 1832Pr. Bk. Anth. Sche 3 do. do. II. Serse .116X“ Dem Bau⸗Inspektor Heinrich Ziller zu Pots EKet. ehn 1“
S 6 9. 4 zer “ 12 3 zu Potsdam den Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 3., K Sec. L 1
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 2 81¾¼ Friedrichsd'or — 13 12 do. do. III. Serie do. II. Serie h zu verleihen. y“ S 2. Bats 4 Schb b c zrer 886 San8, SZ g2 Oder-Deichbau-Obligationen 43 — 94 [Gold-Kronen. — 2 Bresl.-Schw.-Freib.U — Stargard-Posen 8S.8 L111“ 11] b ““ ““ 20 ins 1 Bat 1-Re 1 Fn. de. boe ne,ege; Se e, 1. es
Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ 99 Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. EI1 . do. Prioritäts- — “ 8 1““ ““ 1 ins 3 B B 1 R 8 S uvZAL“ 832
88 2. 3* 1 S ThIt. . ..— 101 Cöln-Crefelder..... do. II. Emission]4 8 “ 4“ “ 1., ins 2 Vaij 3 NIg a Air. ö --2 89 5₰4
V 8z 5 1 gts., . 2 „ Sec. Bt. von der
.1-K. 3 8 103 1 do. Prioritäts-4 do. II. do. 11136““ 2 Schuldversehr. d. Berl-Kaufm. 5 V dinisterin Kavall. 1. Aufg. 3. Bats. 4., ins 1. Bataill. 4. Regiments
Cöln-Mindener 38 Thüringer — b . des do. Prior. -Oblig.,42 do. Prior.-Oblig; FLooE111““ Bog, Ecc. Lt. vom 2, Aufg. des 2. Bats. 1)Regts. 118 Lanzen nig. 18he s. 800 V 18 ““ “ 34. Inf. Regts. einrangirt. Stein, Vite⸗Feldw. vom 1. Bat. 14. NRegts., münzpreis des Silbers bel der Königl. mMünze. do. do. 1do. IV. Serieü- 6 “ 1 zum Sec. Lt. 1. Aufg, v. Hertzberg, Sec. Lt. von der Kavall. 2. Aufg Ies heh batber 8 E“ van. (Cosel-Odbg.)— Dem Ziegelel Unternehmer Hermann Gliot zu Hattingen des 3. Bats. 21. Regts., zum Pr. Lt. befördert Schlieben, Sec. Lt . do. do. do. 4 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 ¼ ist unter dem 22. Marz 1860 ein Patent vom 2. Aufg. des 3. Bats. 9., ins 1. Bat. 9. Regts.⸗ Labemann bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber .. . .. . . 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. IV. do. do. do. do. 1 auf eine Ziegelstreich⸗Maschine in der durch Zeichnungen Sec. Bt. vom 2. Aufg. des 2. Bataillons 14., ins 3. Botailen 1 1 f 14. Regiments, Tiet, Ste. Lt. vog. 8.72, 9., ins 3. Bat. 21. Regts.
bei einem Feingehalte unter 0,980 ....29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Halberst. — 1 Prioritäts- äuuund Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und c2* -2,g “ Magdeb.-Wittenb. . . . III. Emission . 8 ohne Irmand tin oer Drnuhuneg ẽdrrunneer VTyr lr hu Nrlüügu“ b. Tur, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 14. Negts., 8 be von der Jafanterie zur Kavallerie versetzt. Uebe, Sec. Lt. vom 1. Aufg.
Magdeb. Prioritäts-4. JE““ beschränken, Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ des 3. Bats. 20. Negts., zum Pr. Lt., Hoffmann, Hibeau, Schlich⸗ ischen Staats ertheilt worden. IIE1“ Friedländer, Vice⸗Feldw. von dems⸗ Bat., zu Setonde⸗Lieute ßischen Sta 7 g 8 18 2 1““ nants 1. Aufgebots befördert. v. Klitzing, Hauptmann dem 3. Bat. 1 24. Regtes., unter Ernennung zum v2 Führer, aus dem 2. in das Br. Fr. 77 ““ 1“ 1. Aufgebot versetzt Schultze, 8 1 “ 1 1 10., ins 1. Bat. 8. Regts., Trost, Hauptm. 8 Ausl. Fonds. RhHoester. Drm.-Anleihe . 4 8 inisterium der g Unterrichts⸗ und 4., Bärwald, Setc. ggvom 2. Aufg des 2.
Ausl. Eisenb. Inländ. Fonds. — Kass.-Vereins-Bk.-Act./4
1 Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 Loebau-Littau 4 Königsberg. Privatbank4 8 Ludwigshafen-Bexbach4 — Magdeburger 5.. 1 Mz.-L wgh. Lt. A. u. C. 4 96¼ Shes Posener do. 44 Mecklenburger. .34 43 ½ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 48 47 Dise. Geammndit- Antk. 1 Oester. franz. Siaatsbahn5 131 ½⅔ 130 /Schles. Bank-Verein. 4 Pommersch.- Rittersch. B.
„Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 111u1“*“ 1. Bats. 10., ins 1. Bat. 20. Regts. einrangirt. Humbert, Vice
“ e““ 1b 6 26. N9. Sec. Lt. 1. Auf Steinäcker . r Professor „gehrer — ’ u Feldw. vom 2. Bat. 26. Negts., zum Sec. Lt. 1. Aufg. d. Steinäcker V U Der Professor Pohlke, Lehrer an der Bau tshaicgge Feldw. vom 2 Ban. 25„0m 2. Aufg. des 3. Bais. Zi 1.S-2e
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. ... Dessauer Credit 8 Genfer Creditbank. ... Geraer Bank
Gothaer Privatb. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank..
Ausl. Prioritäts- 8 Luxemburger Bank... ö 8 Meininger Creditb....
k Actien. Inqustrie-Actien. Norddeutsche Bank. .. Kordb. (Friedr. Wilh.) 42 — 99 ¾ Hoerder Hüttenwerk. 5 Oesterreich. Credit ... Belg. Obli —— E“ Thüringer Bank.. do. Samb. et evra V — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Weimar. Bank.. . 2
V V do. n. 100 Fl. Loose —] 51.8 Mediz heiten. 9. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 31., Paech, Sec. Lt. rom 2. Aufg. des
1
₰ . 2
— b qAEnAn
do. v. Rothschild Lst. 5 W11“ 1b — 8 Kü do. Neue Engl. Anleihe 3 4 Berlin, ist zugleich zum Lehrer bei der Akademie der Kü⸗ AnnseSrolle, Vire⸗Feldw. von donsselben Vat, zum Seronde Sceut.
4o. Poln. Schatz-Obl. 2838ö ernannt worden. 165“ 1. Aufgeb., v. Sobbe, Seconde⸗Lieut. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. do. do. Cert. L. A. 1““ 31. Regts., zum Pr. Lt., Wenzel, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 31. Regts. do. do. F. B. 200 Fl. Ih GI11“ zum Sec. Lt. 1. Aufg. befördert. v. Kummer, Setc. Lt. vem 1. Aufg. Joln. Pfandbr. in 8.-R. I6 ““ des 3. Bats. 27. Negts., von der Kav. zur Inf. versetzt. Geier, Ser, do. Part. 500 Fl... 1 88 Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 31., ins 1. Bat. 21. Regts., Wagner, Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 92 3535362 1 Scc. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 31., ins 3. Bat. 77. Regts. Haff⸗ “ “ V v.“ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 111“] 1eg. Sec. s Lüa- 2 des 2 282 Strube, S 12 ,7 I 8 ““ 2. Aufg. des 3. Bats. 31., ins 2. Bat. Z2. ats. versetzt. Dittrich.
8 N. Bad. do. 35 Fl. — 30 i 8 Ernennungen, Beförderungen und Verse . Ihrustecler vom 18. Ldw.⸗Stamm⸗Regt. unter Belaffung als h nmdt 2564 70 Schwed. Präm. Pfndbr. 488 Den 8. März. sem Regt., zum Port. Fähnr. im 18. Inf. Regt. befördert. Haffmann, 59 “ Koöbhlau, Oberst und Direktor des Kadettenhauses zu Kulm, auf drei Barchewitz, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 7. Regts. zu Ser⸗ 8ts. 1. Aufg. b 8 Monate zur Dienstleistung bei dem Kriegsministerium kommandirt. Nagel, Vice⸗Wachtmeister von demf. Bat., jum Ser. gt. bei der Kacall. ZA1I11“ 1 Den 10. März. r 1. Aufg., Strach, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 1 Regts. zum 57 “ 8 1““ v. Hippel, Pr. Lt. vom Hafen⸗Gendarmerie⸗Kommando in Pncl Pr. Buschow, Sec. gr. dom 1. de 28 t. n * 8 aaà s- 5 4 3 2 tm. verliehen; Frhr. v. Barnekow, Port. Fähnr. ins 1. Bat. 7. Regts., Hansi, Ser. Lt. dam r.. Aufg. des 3 Bats. 13 2 b.Aeleenere Creau8. EEEE 1. 88g LHn. A. u. C. 111⅛ 2 1Ik gem. Deweauer * 8 der Cheraleen als Haubant an Rege ersehe Talstrzik, Sec. Lt. v. 4. Drag. Hitzigrath. Sec. Lt. dom 2. Aufg. des 1. Bataillans 1. . . “ ’. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Tschirschkyu. Bögendorff, Hauptm. db. 18. Regiments, Kra use H.. Secende-Lieutenant dem —. Aufge oc — 1““] — 23. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. Bar. v. Henneberg, Pr. des Landw. Bataillons 38. Inf. Mests. 2 Berlimn, 23. März Die Börse begann still und matt, befestigte ist noch immer keine Regsamkeit zu bemerken; preussische Fer Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., v. Koschembahr, Setc. 8 bee Sss. 528 Sach 15 8. ves Var zich aber spater, besonders für österreichische Effekten, und wurde ein waren im Ganzen fest bei mässigem Verkehr. 8 dems. Regt., v. Gellhorn, Sec. Lt. 4. Se. e. 88 e ga. 588 Mswerries -bg 85 ve 1.-* Vats. befördert. v. d. Oelsnitz, Major aggr. dem 1. Inf. Regt., z .32 “ —
wenig lebbafter, die Ums itze aber blieben gering. In Eisenbahnen 1 — 8„ ; — t 11“ 8 “ 8 Bats. 11. Landwehr⸗Regts ernannt. Sachisthal, Regts., Krause, See. L 8 vüeehe. 8 8 2 9 “ e“ 6 T1S b 4 8 8 s esördert. Peuker, Sec. Lt. dom 1. Aufg. des 1. Bats.
aII d0 —
1
[88
...“ ——ö—ℳzꝗR
79 Oester- franz. Staatsbahn 3 252 251 [Dessauer Kontin. Gas. Oesterreich. Metall... 51 do. National-Anleihe —
18 ⅞ aà k gem. Oesterr. Credlt 69 ¼ 0 ⅞ gem. Oesterr. National-Anleihe 5
2
10
ite des 39. Inf. Regts. und Platzmajor zu Minden, in zu Pr. Lts. b aket, s
gleicher Eigenschaft nach Seeban versetzt. d. Drigalski, Hauptm. 19. ins 1 Bat. 10. Regts. Leyfer, Sevc. Lt. dem 8 1212
b “ und Platzmajor zu Graudenz, in gleicher Eigenschaft nach Minden versett. 10 ins 2. Bat. 10. Regts. Rother, Pr. Lt. dom 2. — B ee v““ Prinz Herrmann zue Solms⸗Hohensolms⸗Lich, Sec. Lt. à h ins 1. Bat. 11. Regts. nrangert. Wi 8 — 3 “ “ CCCEE11l svite des 5. Ulan⸗Regts., in den Etat des Regiments einrangirt. 2. Bat. 15. Regts., zum Sec. Lr. 1. Aufg. Gehner ResWachtm. dom 1 — und Mendantur⸗ Schwieger. Sommer, Sec. Lt. vom 25. Inf. Regt., zum Pr. Lt., Moͤrs. Pr. Lt. 2. Bat. 17. 8 2 deden Ses Bat ne d dan. e de n, c ur Frlag der Königlichen Ge 1 8 ruckeret vom 30. Inf. Regt., zum Hauptm., Hedemann, Sec. Lt. von dems. Sec. Lt. dom „. ufg. de ndw. 8 Inf. Magus., zum Arn. I. de⸗ 8 29 g raic „Rudolpd Regt., 28. ür. 99, v. g; dr Port. Fähnr. vom 35. Juf. Regt oͤrdert. Wilkehraundt, Sec. Lt. demn L. Aug. . b. Vats. 18., Me