In der heute der Herzog von Neweastle, daß d
th
der Munizipalität b on Nizza
London,
Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) des Oberhauses versicherte je Regierung weder eine Mit⸗ Piemonts über das Votum der Abtretung Nizza'’s er⸗
Freitag, 23. März, stattgehabten Sitzung
8
noch seitens
eilung seitens Frankreichs, betreffs
8
†
Im U nberhaufe er wiederte Lord John Russell auf eine
Anfrage Kinglake’s, daß es nachtheilig sein würde, jett schon die
Antwort des Gouvernements
auf die letzte Depesche des Herrn
von Thouvenel oder auf die Note der Schweiz mitzutheilen.
Auf eine Anfrage Stirling’s nicht die 8 zrivatkorrespondenz mit tung des mittheilen.
erwiederte Lord Russell, er könne Lord Cowley betreffs der Hal⸗
der savoyischen Annexionsfrage Privatkorrespon⸗
Grafen Walewski in Disraeli tadelte Russell, daß er die
denz vorenthalte und will dessen Entschuldigung nicht gelten lassen,
daß er keinen Einspruch gegen die Annexion Kongreß erwartet wurde. Russell's und hob den schen hervor. die Anträge Kinglake’s würde die worauf Gladstone erwiederte, daß diese veranlaßt haben würde. drücke, die zu stark wären, den Kaiser der Franzosen
gethan habe, weil ein Palmerston vertheidigte die Haltung Unterschied zwischen Briefen und Depe⸗ eine Discussion des Hauses über Annexion verhindert haben, Discufsion einen Krieg gääbe keine Aus⸗ wegen der
Horsman sagte,
Roebuck äußerte, es
Annexion ohne Befragung der Maͤchte zu tadeln.
Aus Rom hier eingetroffene Nachrichten vom 20. d. Tags zuvor die Studenten in
G
Tel. Bur.) melden, daß ihrer Kirche ein Tedeum für Abends hatte
Paris, Freitag, 23. Maärz, Abends. (Wolff's
aribaldi und die Annexion gesungen haben.
sich eine große Volksmasse auf dem Corso versammelt und Gensdar⸗
merie, von der gehauen. verwundet worden. vollends. Franzöoͤfische Patrouillen
Masse insultirt, Verhaftungen ausgeführt und ein⸗ Man sagt, es seien 40 Personen, darunter drei Militairs, Reitende Gensdarmerie zerstreute die Massen durchstreiften die Stadt. Man
versichert, daß vier Kaufleute ausgewiesen worden seien.
Bur.) guillot unterzeichneten Artikel. Europas in der savoyischen Annexionsfrage befriedigend. jetzt habe nur test erhoben, gebe.
Sonnabend, 24. Maͤrz, Vormittags. (Wolff's Tel. „Constitutionnel“ enthält einen von Grand⸗ Derselbe findet die Haltung Bis die Schweiz in Paris, und England in Turin Pro⸗ was demselben fast einen freundschaftlichen Charakter
Frankreich würde sich darauf beschränken Akt davon zu
P aris „ Der heutige
nehmen, wie seiner Zeit bei der Einverleibung Krakaus.
den, daß der König nach Gasta abgereist sei, und
mel⸗ daß Kriegsgeräth⸗
Hier eingetroffene Nachrichten aus Neapel vom 20. d.
schaften ihm nachfolgen werden. Die Armee in den Abruzzen wird
konzentrirt. Männer bis zum 40.
5 FE 27 20 5
Man versichert, daß eine Aushebung aller kräftigen Lebensjahre beschlossen worden sei.
Marktpreise. 1 Berlin, den 24. Mirr. In Lande: Weinen 2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 2 Thlr. 4 Sgr. f., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Gvosse Gerste 1 Thir. Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. Sgr. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., anch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Sgr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr.
Ferüiner Setreidebörse vom 24. März. S Weinen loce 62 — 74 Thlr. 1 2000 pfd. bez., 50 ½ — 51¾ Thlr.
loco 50 ½ — 51¾ pr. Muärz
ber. w. G. 52 Br., April 48 Thlr. bez. u. G, 49 Br., Frühjahr 483
bis ¼ Br. Jumi - Juli 48 — 4
.
1 ½ G., Arm-Mn 114 —¼ Thir. Les., Er. u. G., September-OMaber 1244 — ½ — Thlr. bez, u.
8
Thir. hez. u. G, 49 r., Mai-Juni 48 — ¾ Thlr. hez. u. G., 48 ⅔ Thlr. bez. u. G., 48 ⅞ Br., Juli 48 ¾ Thlr. bez. Gerste, grosse und Mleine 37 — 44 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer 15 c 26 — 28 Thlr., Liekerung pr. Maärz 28 Thlr. bez., b 27 ¾˖ Thir. bez., Br. u. G., Mai-Juni bez. u. G. LErbsen, Kachwaare und Futterwaare 47 — 56 Thlr. AEnsl locs 11 ¾ Thlr. ber, Mirz und Marz-A
Thir. bez. u. fl., 11 ½
1. rül 11½ r., Mzi -Juni 11 ¾
Leinil locs 40 ½ Thlr. Br., Lief. 10- Thlr. Br. Spüritus loco ohne Fnas 17 ½ — ½ Ir. bez., do. r. ber, Maärz und März-April 17½ Thlr. nominell, 8, 8., Mai- Juni 17 7. —2 Thlr. bez. u. T. Ler. u. 6., 18 Br., ial- st-Sept. 18 ½ beute bei massigem Handel ent-
278 Thir. ber. u. G.,
Thh. Br.,
Thlr. bez., Br. n. 13
5 8
schiedenere und dri dere Naahfra Waare, sa dass in Falge davon die Preise wesentlieb gestiegen sind. Die Hauptursaehe dieser Steigerung finden wir in dem Umstan keine Ausseieht varhanden, die Se ifffahrt in diesem Monat 2 schen und die Waare sich daber zur Erfüllung der März-Yerb keiten knapp macht. Für spätere Termine war am Schluss grosse Nachfrage. — In Rüböl war der Handel etwas belebtoer und Hreise eine Kleinigkeit häher. Die Stimmung bleibt fest. — Spiritus in fester Haltung und eine Kleinigkeit höber bezahlt. Gek. 1069400 Qct. 2 reslam, 24 März, 1 Unt 25 Mnuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 ¾ Br. Frei⸗- burger Stamm-Actien 80 ¼˖ Br. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 1111 G.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Peebnee bhehase Litt. D., 4proz., 84 6⁶; do. Litt. F., 4 ½proz., 89 1⁄, Br.; do. Litt. E., 3 ⅛proz., 72 ½ Br. Kosel -Oderberger Stamm-Aetien 34 ¼ Br. Neisse- Brieger Actien 49 ½¼ Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm Aetien 29 ½ Be. Breussische 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br. Spiritus pr. 8000 poCt. gralles 16 ½ Thlr. 6d. Weizen, 60 - 83 Sgr., gelber 60 — 77 8gr. Roggen 53 — 60 Sgr. 42 — 52 Sgr. Hafer 26 — 32 Sgr. Die Förse war sehr animirt und mit Folge der neuen Anleihe merkliech höher. Stettin, 24 Mürz, 1 Uhr 36 Miauten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weinen 65 — 69 bez., fein bis 70 zu machen, Frühjahr 70 Be., vorpommerscher 71 bez. u. G., 71 ½ Br. Kosgon 45 ½ bis 47 gefordert, März 45 ¾ G., 45 ¾ Br., März-April 45 ½ Br., Früh- jahr 44 ¼ — 45 bez., Br. u. G., Mai-Juni 44 i Br., Juni-Juhl 44 ½, Herbst 46 ber. Rüböl 11 ½ bez., 11⁵⁄3⁰ Br., März-April 11 ¼ Br., April - Mai 11 % bez., 11 ¾˖ G., September-Oktober 12 ½ bez. u. G. Spiritus 1718b bez., Mirz 17 ½ G., Frühjahr 17 ½ Br., ½7514 G., Mai - Juni 17 1%2 bez. u. Br., Juni-Juli 1741⁄, Juli-August 18 ½ Br. IHamburg, 23. März, Naechmittags 2 Uhr 43 Minuten. ringes Geschäft, Course sechwach behauptet. Sehluss-Course: Oesterreich. Kredit-Actien 69 ½ Vereinsbank 98. Norddeutsehe Bank 83 ½. National- Anleibe 56 ½. 3proz. Spanier a0 ⁄. 1proz. Spanier 32 G Stieglits de 1855 —. Disconto 4¼. L.ondon lang 13 Mk. % Sh. not.; 13 Mk. 1 ½ Sh. bez. kurz 13 Mk. 2 ½¼ Sh. not., 13 Mk. 3 ¼ Sh. bez. Wien 103.50. dam 35.80. Getreidemarkt. ab auswürts stille. Roggen loco und ab auswüörts stille. Oktober 25 ½. Kaffee fest, 2 sehwimmende Ladungen Rio 1000 loco. Zink ohne Kauflust. Frankfurt n. M., 23. März, Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten. Stimmung etwas günstiger, österreichische Fonds und Aetien beliebter. Schluss -Coufse: Neueste preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigsbhafen- Bexbach 126 ⅛. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 . Londoner] Wechsel 116 ½. Pariser Weechsel 92 ½. Wiener Wechsel 87. Darmstädter Bank -Actien 154 ½. Darmstädter Zettelbank 225. Meininger Kredit-Aetien 64 ½. Luxem- burger Kredit- Bank 67 ⅛. Zproz. Spanier 43. 1 prox. Spanier 34. Spanische Kreditbank von Pereira 452. Spaniseche Kredithank von Rothschild 440. Kurhessiseche Lboose 41 ½. Badische Loese 52 ½ 5 proz. Metalliques 49. A4zproz. Metalliques 43. 185 4 er Loose 73. Oester- ö“ Natienal-Anlehen 55 R. Oesterreichisch-französische Staats- Oesterreichische Bank-Antheile 740. Oester- Oesterreich. Elisabeth -Bahn 125. Rhein- Lit. A. 96; do. Lit. C. —. Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Anlehens wird übermorgen er-
I1“
het zu indlich-
weisser
Gerste
österreichischen Effekten in
Nur ge-
1
London Amster-
Weiten loco letzte Preise kaum zu bedingen, Oel, Mai 24 9, 7900 zu 6 ¼,
Eisenbahn-Actien 226. reich. Kredit-Actien 165. Nahe-Bahn 42. Mainz-Ludwigshafen
Wien, 23. März, Mittags 12
Bur.) Die Publication des neuen wartet. Neue Loose —. 8 5 proz. Metalliques 69.10. 4 ½proz. Metalliques 60.50. Bank-Kctien 861. Nordbahn 196.30. 185 4er Loose 102.00. National-Anlehen 78 40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifkate 265 00. Credit-Actien 190,50. Uondon 133,25 Hamburg 101.00. Paris 53.20. Gold —. behüehh —. Lombardische Eisenbahn —. Neue Lombardische Eisen- bahn —.
Wien, 23. März, Abends 7 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Heute Abend wurden Kredit-Actien zu 193.40, Ban Aetien zu 871, Nationale zu 79.80 gehandelt. Wechseleours auf London 131 ½. Das Geschaft war lebhaft. Valuten offerirt.
Amsterdamn, 23. März, Nachm. 5proz. österreichische National - Anleihe Lit. B. 69 ½. 5 proz. Metalliques 472. 1proz Spanier 33 ¾. 3proz. Spanier 42 ⅛. Russen Stieglitz de 1855 98 8⅛. Mexikaner 20 ½. grale 64 ½.
Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen preishaltend, ziemlich lebhaft. Kaps, Frübjahr 67 nominell, September 70½. Rüböl, Früh- jahr 39 ½, Herbst 41 ¼.
London, 23. März, Naehmittags 3 Uhr. (Wolkff's Tel. Bur.) Silber 62.
Consols 94 58. 1proz. Spanier 34 ½¾. Mexikaner 21 ⅛. Sardinier 84. 5proz. Russen 108 ½. 4 ½2proz. Russen 97 ½.
Getreidemarkt. Weizen einen Shilling höher, Gerste Hafer gefragt.
Paris, 23. März, Nachmittags 3 Uhr. Börse eröffnete in guter Stimmung. Nachdem die Rente zu 67.90 be-
onnen, stieg sie bald auf 68.30 ünd schloss zu diesem Course in sehr — Haltung und bei belebten Umsätzen. Consols von Mittags 12 Uhr waren 94 ⅞ eingetroffen.
Sechluss-Course: 3proz. Rente 68.30, 1ee. Rente 95.35. 3 proz. Spanier 43 ½. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Letien 506. UHesterreichische Credit-Aetien Aectien 750. Lombardische Eisenbahn-Actien
4 Uhr. (Wolkk's Tel. Bur.) 53 ½. 5 proz. Metalliques 4 1èproz. Metalliques 25 %. 5proz. Russen 88 ⅞. 5proz.
Holländische Inte-
sehr fest,
(Wolff's Tel. Bur.) Die
Credit mobilier-
— .
1“
naeh Loεν, Spril⸗ und M4e,gx,.
88 1
s0hner⸗Arbeiten bei⸗
1449
Wohnortes des Eigenthümers einzutragen.
Königliche Schausp
Sonntag, 25. März. Auf Allerhöchsten Befehl: Ghvristine. von E. Fempeleege. Mufik
Im Schauspielhause. Carlos, Infant von Spanien. von Schiller. Anfang 6 Uhr.
Monlag, 26. Marz. Im Die Weiberkur. Pantomimisches
und Mazilier. Fuüͤr die Königliche Bühne b
[523] Bekanntmachuüung.
Der Konkurs über das Vermoͤgen des im Laufe desselben hieselbst verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Pergande ist beendigt.
Cöslin, den 17. März 1860.
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
[527] Bekanntmachung.
Die erforderlichen Steinschläger⸗ und Tage⸗ der diesjährigen Untethal⸗ des fiskalischen Steinpftasters, sollen im
Wege der Sabmisfion angefertigt werden.
Die diesem Geschaͤfte zum Grunde liegenden
Bedingungen, wonach die Submissionen bis zum 3. k. M. einzureichen find, können in nnuserer Registratur eingesehen werden. Verlin, den 20. März 1860. Koͤnigliche Ministerial⸗Bau Kommission. Pehlemann. Niet.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Zinsen⸗Zahlung. Die Einlösung der am 1. April c. erfallenden Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder vom 1. bis 15. April e. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und
in Coͤln bei unserer Haupt b
” (Frankenplaß)
Vormittags. 11“ Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.
Cokn, den 10. Mürz 1860.
u“ I 1 8 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Die Ausgabe der zweiten Serie der ins⸗Coupons zu den 4 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Lit. A. wird mit dem 1. April c. be⸗
ginnen.
Die Inhaber der bezüglichen auf den 1. April e. lautenden Anweisungen werden ersucht, letztere nebst einem Verzeichnisse in duplo, wozu For⸗ mularien bei unserer Haupt⸗Kasse hier⸗ selbst und dem Herrn S. Bleichroeder in Berlin unentgeltlich zu haben sind, an unsere Fewae. „Kasse einzureichen oder franco einzu⸗ enden.
In die Verzeichnisse sind die Nummern der Anweisungen der Neihenfolge nach unter Ver⸗ merkung des Vor⸗ und Zunamens, so wie des Den Empfang der Anweisungen wird unsere Haupt⸗ Kasse auf dem für den Inhaber bestimmten Duplikate bescheinigen und demnächst gegen Rück⸗ gabe desselben die neuen Coupon⸗Bogen (porto⸗ pflichtig) verabfolgen.
Cöln, den 10. März 1860.
Die Direction. 8 1⸗
Ruhrorter Bergwerks⸗Aetier 828. Verein. Die diesjährige ordentliche General⸗Verfamm⸗
iele.
se. (62ste Vorstellung.)
Große Oper in 3 Aufzuͤgen
vom Grafen Wilhelm von
iste Abonnemenks⸗Vorstellung.) Don Trauerspiel in 5 Abtheil ungen,
Kleine Preise.
Opernhause.
Ballet in 4 Akten, von de Leuven
earbeitet und in Scene
Im Opernhau
[481]
gesett v Adam. (Iräul. Theater zu St. Redern.
(63ste Vorstellung.) Hierauf:
Deffentli
lung unseres Vereins findet nach §. 12 der Statuten am 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe des Herrn Bömming hierselbst statt, und werden die Herren Actionaire hiermit er⸗ gebenst dazu eingeladen.
Gegenstände der Berathung und fassung find:
Jahresbericht,
2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes, 3) Wahl der Kommission zur Prü
Jahresrechnung und Bilanz. Nuhrort, den 23. März 1860.
Der Vorstand.
EEAZZTI1I1A14“
[355]
Cö
lnische Baumwollspin und Weberei.
Generalversammlung.
Die diesjäbrige (siebente) ordentliche General⸗ versammlung der Actionaire der Cölnischen Baum⸗ wollspinnerei und Weberei wird Freitag, den 30. März d. Js., Vormittags 11 Ubr, im Geschästslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 25 hierselbst, stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 29 bis inkl. 35 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Gencral⸗ versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemer⸗ ken, daß die Eintrittskarten am Donnerstag, den 29. März c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Ubr, in unserm vor⸗
gedachten Weschäftslokale in Empfang genommen
werden können. Cöln, den 25. Februar 1860. Der Verwaltungsrath. “ ’
Beigfeans „Actien⸗Gesellschaft
lückauf in Mülheim
a. d. Ruhr.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am 12. Mai c., 10 Uhr, im Hotel Middendorff hierselbst statt,
Se Balletmeister seslg Frideberg, Pekersburg, Gräfin, Frl. Marie Taglioni: Ma vom Königlichen Balletmei C. Frideberg und Frl. M. Taglioni. Im Schausptethause. Gefängniß. Original⸗Lustspiel in 4 Drei Frauen und keine.
Ger) KRheinisce
Vormittags
P. Taglioni. Musik von vom Kaiserlichen Höof⸗ als vorletzte Gastrolle.
ourka.) Zum Schluß: La Hengroise, er P. Tagltont, ausgeflhrt von Frl.
Anfang 7 Uhr. (82ste Abonnemenks⸗Horstellanh) Das Abtheilungen, von R. Benedix.
Posse in 1 Akt, frei nach
zu der wir die Actionaire gebenst einladen. Mulheim a. d. Ruhr, 15.
Maärz 1860. Der Vorstand. 8
122 4†
Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗ Actien⸗Gesellschaft. 8
Wir beehren uns die Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 7. Mai dieses Jahres, Morgens 10 ½ Uhr, im Europäͤischen Hofe bei W. Küpper in Duisburg beginnenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung ergebenst einzulaben. Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Be⸗ ginn der Versammlung auf Grund des §. 10 der Statuten verabfolgt.
Tages⸗Orbnung.
1) Geschäfts⸗Bericht. 2) Vorlage ber Bilanz pro ult. Dezember 1859 nach §H§. 19 und 20 der Statuten und De⸗
charge pro 1859. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1860. Wahl zweier Vorstandsmwitglieder an Stelle des statutgemäß Ausscheibenden und an des auf seinen Wunsch ausscheidenden Hmn. Otto Böninger. Sofern nicht auf die veeh Aufoerde⸗ rung an die Actionaire der Rest des be⸗ nöthigten Kavitals von Thlr. 350,000 bis Ende April dieses Jahres gezeichnet sein wird, auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neral⸗Versammlung vom 19. ec. in Gemäß
heit der §H. 25 und 27 der Statuten, nun⸗ mehr uüber die Auflösung der Gesellschaft und die Modalitäten ihrer Liqutbarton, die
Art und Weife der s Ge⸗
sellschafts⸗Vermögens Bestimmung ju tre eventuell den Vorstand zu ermächtigen, mobilien auch über den werth don In dieser Verfammlkung find nach §. 27 der Statuten die erschienenen Stimmberechtigten, ohne Rücksicht auf ihre Zahl, befugt, für die ganze Gesellschaft über die Tages⸗Ordnung 24 5 bin⸗ denden Beschluß zu fassen. Niederrheinische Hükte zu Duisburg, 21. März
1860. 2
[529] „U
“ Actien-Gesellschaft für See- u.
110 n*
Fluss-Versicherungen in Stetrin.
Bilance am 31. Dezember 1859. I 8
Actien-Wechsel Lombard-Forderungen
do. Zinsen-Forderungen Discont-Wechsel Effekten, inklusive Linsen darauf.. Prämien-Forderungen-. Utensilien Cassa-Bestand...
Actien-Kapital-Contöo Zinsen-Vortrag pro 1860 auf Prämien-Reserve Schaden-Reserve Greditores in laufender Rechnung . . .. Tantième Dividenden unerhoben aus 1858.
pro 1859 .
111*“
ö,.,.*†“
eee“4“—
Thlr.
Reserve-Foncd
welebe hiermit, dem K
Stettin, den 22. 1860.
der Statuten gemsss, lur Sfenchen Kenntn
pPer Duwekter. Marx